Welches Lebensmodell sagt euch eher zu? Hausfrau oder (und) arbeitende Mama?
09.09.2013 20:03
Also ich habe ja meine Zwillinge und möchte gern in 2 Jahren Kind 3 ansetzen - dazwischen bauen wir ein Haus. Ich möchte reisen mit der ganzen Familie, viel von der Welt sehen und shoppen gehen, wann ich möchte und wissen, das selbst ein defektes Auto für uns kein Weltuntergang wird.
Ich habe Abi gemacht, ne Ausbildung verkürzt abgeschlossen, 1. und 2. Staatsexamen abgelegt. Ich liebe meinen Job, der mir auch mit wenigen Stunden einen ordentlichen Nettolohn einbringt.
Das alles sind meine Gründe dafür, dass ich arbeiten gehe
Das ist zwar auch manchmal anstrengend, aber ich liebe meinen Beruf, er macht mir Spaß und ich bin mal nicht nur Mama
Ewig Hausfrau? Nee, darauf hätte ich keine Lust!
Ich habe Abi gemacht, ne Ausbildung verkürzt abgeschlossen, 1. und 2. Staatsexamen abgelegt. Ich liebe meinen Job, der mir auch mit wenigen Stunden einen ordentlichen Nettolohn einbringt.
Das alles sind meine Gründe dafür, dass ich arbeiten gehe


Ewig Hausfrau? Nee, darauf hätte ich keine Lust!
09.09.2013 20:06
Also bevor Jonas auf der Welt war, war klar dass ich ab der Geburt nur Hausfrau und Mama bin.
Allerdings merke ich mittlerweile das mir zuhause die Decke auf den Kopft fällt.
So hab ich mich jetzt ein wenig Selbstständig gemacht, damit ich wenigstens ein paar Stunden was anderes zu tun habe.
Also ich werde in den nächsten Jahre nicht Vollzeit arbeiten gehen oder Teilzeit aber ich werde aufjedenfall auf 400€ nach der Elternzeit arbeiten gehen (vielleicht wirft ja mein Nebengewerbe auch genügend ab, dass ich dann dort mehr arbeite) denn sonst würde ich zuhause verrückt werden.
Obwohl ich auch sagen muss, dass ich sehr gerne Hausfrau und Mutter bin. Ich putze, backe und Koche gerne, aber ich merke dass es mich einfach nicht ausfüllt.
Allerdings merke ich mittlerweile das mir zuhause die Decke auf den Kopft fällt.
So hab ich mich jetzt ein wenig Selbstständig gemacht, damit ich wenigstens ein paar Stunden was anderes zu tun habe.
Also ich werde in den nächsten Jahre nicht Vollzeit arbeiten gehen oder Teilzeit aber ich werde aufjedenfall auf 400€ nach der Elternzeit arbeiten gehen (vielleicht wirft ja mein Nebengewerbe auch genügend ab, dass ich dann dort mehr arbeite) denn sonst würde ich zuhause verrückt werden.
Obwohl ich auch sagen muss, dass ich sehr gerne Hausfrau und Mutter bin. Ich putze, backe und Koche gerne, aber ich merke dass es mich einfach nicht ausfüllt.
09.09.2013 20:06
Also ich bin eine arbeitene alleinerziehende mami und bin froh drüber. Ich bin nach den 12 Monaten Elternzeit wieder arbeiten gegangen, weil ich einfach total depressiv geworde bin und mir so nutzlos vor kam (obwohl man ja als alleinerziehende eigentlich ja nicht nutzlos ist), aber seid ich wieder los bin, bin ich viel ausgeglichener, glücklicher. Ich binfroh und stolzdarüber das ich den Lebensunterhalt für mich und meinen Sohn alleine aufbringe und nicht vom Amt lebe (ich bekomme vom Jugendamt aber Zufahlung für die Tagesmutter und Kindergarten).
Ich habe wirklich sehr viel kritik einstecken müssen, warum ich meinen Sohn schon mit einem jahr zur Tagesmutter und in dieKrippe gegeben habe, aber was bringt meinem Sohn einen depressive mutter die dafür aber 24 stunden zuhause ist? Und was bringt meinem Sohn es wenn wir vom Amt leben und keinen cent übrig haben damit er auch mal was ausser der reihe haben kann. natürlich ist das geld auch nicht so dicke, aber es ist definitiv mehr übrig als bei H4.
Natürlich muss mein Sohn auch viel hinnehmen, morgens um 6 uhr los. Aberz.b. im Kindergarten hat er sich so weiterentwickelt und ich von der Entwicklung her sehr weit vorne (ob es sprechen ist oder körperlich)
Ich würde es auch niemals anders machen.
Ich arbeite 4 Tage die Woche. (30Stunden).
Ich habe wirklich sehr viel kritik einstecken müssen, warum ich meinen Sohn schon mit einem jahr zur Tagesmutter und in dieKrippe gegeben habe, aber was bringt meinem Sohn einen depressive mutter die dafür aber 24 stunden zuhause ist? Und was bringt meinem Sohn es wenn wir vom Amt leben und keinen cent übrig haben damit er auch mal was ausser der reihe haben kann. natürlich ist das geld auch nicht so dicke, aber es ist definitiv mehr übrig als bei H4.
Natürlich muss mein Sohn auch viel hinnehmen, morgens um 6 uhr los. Aberz.b. im Kindergarten hat er sich so weiterentwickelt und ich von der Entwicklung her sehr weit vorne (ob es sprechen ist oder körperlich)
Ich würde es auch niemals anders machen.
Ich arbeite 4 Tage die Woche. (30Stunden).
09.09.2013 20:07
NUR hausfrau erfüllt mich nicht..
ich bin, ganz frisch, selbständig und kann mir die arbeitszeiten einteilen, somit hausfrau/mutter mit dem arbeitsleben verbinden.
für mich/uns ist es super so!!
ich bin, ganz frisch, selbständig und kann mir die arbeitszeiten einteilen, somit hausfrau/mutter mit dem arbeitsleben verbinden.
für mich/uns ist es super so!!

09.09.2013 20:43
Ich will auf jeden Fall arbeiten, trotz Kinder....
Bzw ich werde noch studieren und dann arbeiten (mit Kindern.
)
Nur Hausfrau wär nichts für mich.
Bzw ich werde noch studieren und dann arbeiten (mit Kindern.

Nur Hausfrau wär nichts für mich.
09.09.2013 20:45
momentan bin ich froh, "nur" hausfrau zu sein. aber ich hab neben 3 kindern auch noch den hausbau, wo ich jeden tag so zwischen 3 und 4 stunden rumgurk und da anpack und die herren versorg.
wenn der kleinste im kiga is (mit 2-3 jahren), werd ich mir was in teilzeit suchen. vollzeit geht mit den betreungszeiten hier nich. da bringst nie ne 40h woche unter - und das WE gehört meiner familie
wenn der kleinste im kiga is (mit 2-3 jahren), werd ich mir was in teilzeit suchen. vollzeit geht mit den betreungszeiten hier nich. da bringst nie ne 40h woche unter - und das WE gehört meiner familie

09.09.2013 20:52
Mal ne Frage an die Selbstständigen Mütter unter euch,.....
-mit was/in welchem Bereich habt ihr euch Selbstständig gemacht
-brauchtet ihr eine extra Ausbildung/Weiterbildung dafür
-mit was/in welchem Bereich habt ihr euch Selbstständig gemacht
-brauchtet ihr eine extra Ausbildung/Weiterbildung dafür
09.09.2013 21:00
Ich habe schon während der Schule angefangen zu arbeiten,dann war ich durch das dauernde Kinderkriegen fast 7 Jahre zuhause,nur zuhause...und nun arbeite ich seit ca.4 Jahren wieder,bin selbstständig und würde es niemals ändern....
Bei kleinen Kindern verstehe ich jede Frau die das mitnehmen will,es geniesen möchte.Ich habe das auch.Aber nur weil es für mich,uns,zu leisten war.
Meinem Mann ist es egal ob ich arbeite o.nicht.Finanziell kann er locker die Familie versorgen.
Aber ich,für mich,brauche es das ich mal NUR mit Erwachsenen zu tun hab,das ich ausserhalb meiner Wände bin,in einer Welt die absolut nichts mit Kinder zu tun hat!
Und danach lege ich meine Peitsche in den Schrank,schüttle meinen Zopf auf und bin wieder Mama!
Bei kleinen Kindern verstehe ich jede Frau die das mitnehmen will,es geniesen möchte.Ich habe das auch.Aber nur weil es für mich,uns,zu leisten war.
Meinem Mann ist es egal ob ich arbeite o.nicht.Finanziell kann er locker die Familie versorgen.
Aber ich,für mich,brauche es das ich mal NUR mit Erwachsenen zu tun hab,das ich ausserhalb meiner Wände bin,in einer Welt die absolut nichts mit Kinder zu tun hat!
Und danach lege ich meine Peitsche in den Schrank,schüttle meinen Zopf auf und bin wieder Mama!
09.09.2013 21:00
Zitat von Palo:
Für mich wäre es durchaus vorstellbar mein leben lang "nur" Hausfrau und Mutter zu sein...ist aber leider nicht möglich![]()
Ich habe immer gerne gearbeitet....bis mir irgendwann ein Licht aufging.
Viele hier werden schreiben ...."Ich arbeite damit ich die Bestätigung bekomme"....
Vor ein paar Jahren hätte ich das wohl auch noch so geschrieben....
Mittlerweile ( als Mutter ) frage ich mich aber.....was für eine Bestätigung denn bitte ?
Die, die man bekommt wenn man immer so springt wie der chef es gerne hätte ?
Oder eher den Arsc*** wenn es nicht mehr so geht wie der chef es gerne hätte ( eben wegen dem kind/ der Kinder ?)
Nein....wenn ich die Wahl hätte würde ich zu Hause bleiben....denn die einzig ehrliche Bestätigung bekommt man von seinem Kind..wenn es dich in den Arm nimmt und sagt : " Mama ich hab dich lieb ".
Das ist eine rundum ehrliche Wertschätzung.
lg
kati
Das sehe ich auch so. Und nur weil man bei seinen Kindern zu Hause ist, solange sie klein sind, bleibt man das ja nicht zwangsläufig "sein ganzes Leben lang"!
Ich bin 28 und habe 2 Kinder (4 und 2) und bin beim ersten Kind nach 6 Monaten wieder arbeiten gegangen (2Tage pro Woche), beim zweiten nach 1,5 Jahren (1 Tag pro Woche momentan).
Beim 3. Kind werde ich auf jeden Fall 3 Jahre komplett zu Hause bleiben.
Ich bin noch so jung, ich "muss" noch so lange arbeiten (wahrscheinlich mal bis 67 oder länger), da wäre es ja blöd, die einzige Chance, die sich bietet - nämlich die Kindererziehungszeiten - im Job pausieren zu können, nicht anzunehmen.
Wenn ich Kinder habe und zusätzlich (voll) arbeiten gehe und dann vielleicht mit 40 "Burn out" habe, dann interessiert das meinen Chef auch nicht die Bohne, also, eins nach dem anderen.
Jetzt sind die Kinder dran und später der chef!

09.09.2013 21:03
Ich gehe jetzt 15 Jahre arbeiten, Abitur Ausbildung und 10 Jahre Berufserfahrung!
Ich finde die Auszeit die bald ansteht ganz gut, habe aber auch Angst davor... Ich möchte aner auch im ersten Jahr wenigstens von Hause aus etwas arbeiten und spätestens nach nem Jahr wieder so 20 Stunden, ich möchte mein eigenes Geld auf meinem Konto haben und unabhängig sein und auch meinen Partner finanziell nicht die ganze Belastung aufbrummen!
Ich verdiene auch sehr gut, kann mit Gar net vorstellen, am Ende des Monats kein Gehalt mehr zu bekommen!??!
Ich möchte inkl kindergeld wenigstens 1000€ zum Haushalt beisteuern!
Ich finde die Auszeit die bald ansteht ganz gut, habe aber auch Angst davor... Ich möchte aner auch im ersten Jahr wenigstens von Hause aus etwas arbeiten und spätestens nach nem Jahr wieder so 20 Stunden, ich möchte mein eigenes Geld auf meinem Konto haben und unabhängig sein und auch meinen Partner finanziell nicht die ganze Belastung aufbrummen!
Ich verdiene auch sehr gut, kann mit Gar net vorstellen, am Ende des Monats kein Gehalt mehr zu bekommen!??!
Ich möchte inkl kindergeld wenigstens 1000€ zum Haushalt beisteuern!
09.09.2013 21:13
Zitat von Nachteule1981:
Mal ne Frage an die Selbstständigen Mütter unter euch,.....
-mit was/in welchem Bereich habt ihr euch Selbstständig gemacht
-brauchtet ihr eine extra Ausbildung/Weiterbildung dafür
Ich arbeite als freie Texterin und habe Journalismus studiert

09.09.2013 23:00
Ein Leben lang Hausfrau sein? Jein.
Der große war 2,5 Jahre alt als der kleine geboren wurde.
Ich war insgesamt 5 Jahre zuhause. Musste gottseidank nicht arbeiten.
Bin dann auf 400€ Basis in meinem erlernten Beruf eingestiegen, war dort 1,5 Jahre und hatte immer Schwierigkeiten die Kids unterzubringen.
Es war von anfang an ausgemacht das ich nur Fr/Sa arbeite. Tja die Kolleginnen haben den Arbeitsplan aber selber geschrieben und mich immer nachmittags eingeteilt (wo ich eben wegen der Kids nicht konnte). Die Kolleginnen hatten alle Kinder im alter 17+ und "ich muss verstehen das sie mittag heim müssen für die Kinder kochen"
Hab irgendwann meinen Mund aufgemacht, dann durfte ich gehen.
Hab dann 2 Monate vergeblich was neues gesucht, was leider schwer war. Mittlerweile hab ich mich zur Tagesmutter qualifiziert und arbeite quasi von zuhause aus. Ich finde es super, kann die arbeit mit meinen Kids vereinbaren und das ist das wichtigste.
Der große war 2,5 Jahre alt als der kleine geboren wurde.
Ich war insgesamt 5 Jahre zuhause. Musste gottseidank nicht arbeiten.
Bin dann auf 400€ Basis in meinem erlernten Beruf eingestiegen, war dort 1,5 Jahre und hatte immer Schwierigkeiten die Kids unterzubringen.
Es war von anfang an ausgemacht das ich nur Fr/Sa arbeite. Tja die Kolleginnen haben den Arbeitsplan aber selber geschrieben und mich immer nachmittags eingeteilt (wo ich eben wegen der Kids nicht konnte). Die Kolleginnen hatten alle Kinder im alter 17+ und "ich muss verstehen das sie mittag heim müssen für die Kinder kochen"


Hab dann 2 Monate vergeblich was neues gesucht, was leider schwer war. Mittlerweile hab ich mich zur Tagesmutter qualifiziert und arbeite quasi von zuhause aus. Ich finde es super, kann die arbeit mit meinen Kids vereinbaren und das ist das wichtigste.
09.09.2013 23:04
Also ich liebe meine arbeit und werde mach 1.5 jahren zurück in den beruf nach 4-5 jahren danach werde ich ein weiteren versuch starten und dann nochmal für zwei jahre zuhause sitzen auch da würde ich dann gerne nach 1-2 jahren zurück in den beruf aber natürlich nur halbtags denn die kleinen sollen nachmittags schon noch was von ihrer mami haben

10.09.2013 05:48
Ich bin nach dem Mutterschutz wieder einen Tag in der Woche arbeiten gegangen und gehe es noch.
Ich fand das ganz toll einmal für mich selber und zum anderen hat es die Bindung Papa und Sohn gestärkt.
Samstag ist PAPA TAG





Nach Ablauf der Elternzeit werde ich halbtags arbeiten gehen 5 Tage Woche Mo-Fr. Fange dann sehr früh an und bin um 11. Uhr wieder Zuhause

Der Kleine kommt dann in die Kita
Ich bin ein Arbeitstier und brauche auf dieser Ebene meinen Freiraum.
Bis mein Kind im Jugend- Alter ist Hausfrau zu sein ist für mich unvorstellbar.
meinem Kleinen fehlt es an nichts und so können wir Ihm auch einiges bieten.










- Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt