Attachment Parenting
04.06.2016 15:02
Hallo Zaubi! Habe ihn gelesen
Und es ist sehr bestärkend zu hören/lesen.
Wir sind hier auch die einzigen mit Familienbett und alle anderen würde es ja so nerven, weil die wird man ja nicht mehr los. Also ich glaube mir wird es eher schlimm wenn sie nicht mehr wollen.
Aber mal eine Frage zur Schule
Hast du ihn dann teilweise einfach nicht geschickt oder weshalb Ärger mit anderen Eltern und Lehrern? Meine Große geht jetzt in die 1. Klasse und hasst die Schule. Sie ist noch so verspielt und mit Mathe recht überfordert. Ständig steht in ihnen Heften sie müsse mehr üben, aber das mache ich sehr bewusst nicht. Sie ist schon fertig wenn sie endlich die Hausaufgaben geschafft hat, dann setzte ich mich doch nicht noch mit ihr hin und Knüppel ihr Zahlen in den Kopf und setze sie noch mehr unter Druck.
Sie wird das auch noch lernen, ganz in ihrem Tempo.
Es geht hierbei ums Kopfrechnen. Sie braucht halt ihre Finger und das soll sie nicht. Meine Güte, wenn sie es doch dann schafft ist es doch gut! Die Aufgaben lösen kann sie schon, halt nur mit Hilfe. Aber hallo, sie ist in der 1. Klasse !!!



Wir sind hier auch die einzigen mit Familienbett und alle anderen würde es ja so nerven, weil die wird man ja nicht mehr los. Also ich glaube mir wird es eher schlimm wenn sie nicht mehr wollen.

Aber mal eine Frage zur Schule




Es geht hierbei ums Kopfrechnen. Sie braucht halt ihre Finger und das soll sie nicht. Meine Güte, wenn sie es doch dann schafft ist es doch gut! Die Aufgaben lösen kann sie schon, halt nur mit Hilfe. Aber hallo, sie ist in der 1. Klasse !!!
04.06.2016 15:13
Das mein Sohn "unnormal" ist,weil er nicht trinkt und raucht ,sich lieber seinem Sport widmet anstatt feiern zu gehen und politisch sehr informiert und teilweise aktiv ist,hab ich mir auch schon anhören dürfen (das alles ist seinem Papa sehr suspekt). Allerdings ist er trotzdem sehr stolz auf ihn,auch wenn der Junge ihm manchmal unheimlich ist.
04.06.2016 15:58
Zitat von gefjon83:
Hallo Zaubi! Habe ihn gelesen![]()
Und es ist sehr bestärkend zu hören/lesen.
![]()
Wir sind hier auch die einzigen mit Familienbett und alle anderen würde es ja so nerven, weil die wird man ja nicht mehr los. Also ich glaube mir wird es eher schlimm wenn sie nicht mehr wollen.![]()
Aber mal eine Frage zur Schule![]()
Hast du ihn dann teilweise einfach nicht geschickt oder weshalb Ärger mit anderen Eltern und Lehrern? Meine Große geht jetzt in die 1. Klasse und hasst die Schule. Sie ist noch so verspielt und mit Mathe recht überfordert. Ständig steht in ihnen Heften sie müsse mehr üben, aber das mache ich sehr bewusst nicht. Sie ist schon fertig wenn sie endlich die Hausaufgaben geschafft hat, dann setzte ich mich doch nicht noch mit ihr hin und Knüppel ihr Zahlen in den Kopf und setze sie noch mehr unter Druck.
Sie wird das auch noch lernen, ganz in ihrem Tempo.
![]()
Es geht hierbei ums Kopfrechnen. Sie braucht halt ihre Finger und das soll sie nicht. Meine Güte, wenn sie es doch dann schafft ist es doch gut! Die Aufgaben lösen kann sie schon, halt nur mit Hilfe. Aber hallo, sie ist in der 1. Klasse !!!
Oh, das würde nun ausufern. Ich schau mal, dass ich dir eine PN schreibe. Aber ja, er war mehrfach für längere Zeit zu Hause.
04.06.2016 15:59
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Zitat von gefjon83:
Hallo Zaubi! Habe ihn gelesen![]()
Und es ist sehr bestärkend zu hören/lesen.
![]()
Wir sind hier auch die einzigen mit Familienbett und alle anderen würde es ja so nerven, weil die wird man ja nicht mehr los. Also ich glaube mir wird es eher schlimm wenn sie nicht mehr wollen.![]()
Aber mal eine Frage zur Schule![]()
Hast du ihn dann teilweise einfach nicht geschickt oder weshalb Ärger mit anderen Eltern und Lehrern? Meine Große geht jetzt in die 1. Klasse und hasst die Schule. Sie ist noch so verspielt und mit Mathe recht überfordert. Ständig steht in ihnen Heften sie müsse mehr üben, aber das mache ich sehr bewusst nicht. Sie ist schon fertig wenn sie endlich die Hausaufgaben geschafft hat, dann setzte ich mich doch nicht noch mit ihr hin und Knüppel ihr Zahlen in den Kopf und setze sie noch mehr unter Druck.
Sie wird das auch noch lernen, ganz in ihrem Tempo.
![]()
Es geht hierbei ums Kopfrechnen. Sie braucht halt ihre Finger und das soll sie nicht. Meine Güte, wenn sie es doch dann schafft ist es doch gut! Die Aufgaben lösen kann sie schon, halt nur mit Hilfe. Aber hallo, sie ist in der 1. Klasse !!!
Oh, das würde nun ausufern. Ich schau mal, dass ich dir eine PN schreibe. Aber ja, er war mehrfach für längere Zeit zu Hause.
Danke

04.06.2016 16:20
Ich habe heute übrigens auch mal ein ganz tolles Kompliment bekommen
Ich hab mit dem Biber im Matsch gespielt und mir wurde gesagt: "Na so eine Mama wünscht sich doch jeder kleine Junge"

Ich hab mit dem Biber im Matsch gespielt und mir wurde gesagt: "Na so eine Mama wünscht sich doch jeder kleine Junge"

04.06.2016 16:50
Zitat von silbermarie:
Ich habe heute übrigens auch mal ein ganz tolles Kompliment bekommen![]()
Ich hab mit dem Biber im Matsch gespielt und mir wurde gesagt: "Na so eine Mama wünscht sich doch jeder kleine Junge"![]()

04.06.2016 18:36
Zaubi: die Eltern der Freunde meiner großen Söhne können sich bis heute nicht vorstellen, dass meine Jungs (12 & 10) FREIWILLIG im Haushalt helfen. Ohne Plan, ohne Druck, ohne Stress. Ab und zu bitte ich sie um etwas ("Kannst du bitte den Müll mitnehmen, wenn du runter gehst?", "Kannst du kurz auf deine Geschwister aufpassen, während ich bei den Nachbarn bin?"), aber das sind Bitten und sie dürfen auch nein sagen und ich bin ihnen nicht böse drum
Bei ihren Freunden zuhause sind Haushaltspflichten wohl das Streitthema Nummer Eins. Ich bin froh, dass wir dieses Theater nicht haben.
Aber gut zu hören, dass es bei Anderen auch so problemlos klappt
Was mir zum Alkohol noch einfällt:
Meine Kinder haben durch ihren (Pflege.)Bruder ja stets vor Augen, was Alkohol anrichten kann. Und das bedingt sicher auch meine (und ihre) Abneigung gegen das Zeug.

Bei ihren Freunden zuhause sind Haushaltspflichten wohl das Streitthema Nummer Eins. Ich bin froh, dass wir dieses Theater nicht haben.
Aber gut zu hören, dass es bei Anderen auch so problemlos klappt

Was mir zum Alkohol noch einfällt:
Meine Kinder haben durch ihren (Pflege.)Bruder ja stets vor Augen, was Alkohol anrichten kann. Und das bedingt sicher auch meine (und ihre) Abneigung gegen das Zeug.
04.06.2016 20:36
Zitat von gefjon83:
Hallo Zaubi! Habe ihn gelesen![]()
Und es ist sehr bestärkend zu hören/lesen.
![]()
Wir sind hier auch die einzigen mit Familienbett und alle anderen würde es ja so nerven, weil die wird man ja nicht mehr los. Also ich glaube mir wird es eher schlimm wenn sie nicht mehr wollen.![]()
Aber mal eine Frage zur Schule![]()
Hast du ihn dann teilweise einfach nicht geschickt oder weshalb Ärger mit anderen Eltern und Lehrern? Meine Große geht jetzt in die 1. Klasse und hasst die Schule. Sie ist noch so verspielt und mit Mathe recht überfordert. Ständig steht in ihnen Heften sie müsse mehr üben, aber das mache ich sehr bewusst nicht. Sie ist schon fertig wenn sie endlich die Hausaufgaben geschafft hat, dann setzte ich mich doch nicht noch mit ihr hin und Knüppel ihr Zahlen in den Kopf und setze sie noch mehr unter Druck.
Sie wird das auch noch lernen, ganz in ihrem Tempo.
![]()
Es geht hierbei ums Kopfrechnen. Sie braucht halt ihre Finger und das soll sie nicht. Meine Güte, wenn sie es doch dann schafft ist es doch gut! Die Aufgaben lösen kann sie schon, halt nur mit Hilfe. Aber hallo, sie ist in der 1. Klasse !!!
Das ist echt der größte Quatsch.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/stanford-profes sor-lobt-das-rechnen-mit-den-fingern-a-1089063.htm l
04.06.2016 21:14
Zitat von Aduja:
Zitat von gefjon83:
Hallo Zaubi! Habe ihn gelesen![]()
Und es ist sehr bestärkend zu hören/lesen.
![]()
Wir sind hier auch die einzigen mit Familienbett und alle anderen würde es ja so nerven, weil die wird man ja nicht mehr los. Also ich glaube mir wird es eher schlimm wenn sie nicht mehr wollen.![]()
Aber mal eine Frage zur Schule![]()
Hast du ihn dann teilweise einfach nicht geschickt oder weshalb Ärger mit anderen Eltern und Lehrern? Meine Große geht jetzt in die 1. Klasse und hasst die Schule. Sie ist noch so verspielt und mit Mathe recht überfordert. Ständig steht in ihnen Heften sie müsse mehr üben, aber das mache ich sehr bewusst nicht. Sie ist schon fertig wenn sie endlich die Hausaufgaben geschafft hat, dann setzte ich mich doch nicht noch mit ihr hin und Knüppel ihr Zahlen in den Kopf und setze sie noch mehr unter Druck.
Sie wird das auch noch lernen, ganz in ihrem Tempo.
![]()
Es geht hierbei ums Kopfrechnen. Sie braucht halt ihre Finger und das soll sie nicht. Meine Güte, wenn sie es doch dann schafft ist es doch gut! Die Aufgaben lösen kann sie schon, halt nur mit Hilfe. Aber hallo, sie ist in der 1. Klasse !!!
Das ist echt der größte Quatsch.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/stanford-profes sor-lobt-das-rechnen-mit-den-fingern-a-1089063.htm l
Ohh danke dir Aduja!



04.06.2016 21:16
Zitat von gefjon83:
Zitat von Aduja:
Zitat von gefjon83:
Hallo Zaubi! Habe ihn gelesen![]()
Und es ist sehr bestärkend zu hören/lesen.
![]()
Wir sind hier auch die einzigen mit Familienbett und alle anderen würde es ja so nerven, weil die wird man ja nicht mehr los. Also ich glaube mir wird es eher schlimm wenn sie nicht mehr wollen.![]()
Aber mal eine Frage zur Schule![]()
Hast du ihn dann teilweise einfach nicht geschickt oder weshalb Ärger mit anderen Eltern und Lehrern? Meine Große geht jetzt in die 1. Klasse und hasst die Schule. Sie ist noch so verspielt und mit Mathe recht überfordert. Ständig steht in ihnen Heften sie müsse mehr üben, aber das mache ich sehr bewusst nicht. Sie ist schon fertig wenn sie endlich die Hausaufgaben geschafft hat, dann setzte ich mich doch nicht noch mit ihr hin und Knüppel ihr Zahlen in den Kopf und setze sie noch mehr unter Druck.
Sie wird das auch noch lernen, ganz in ihrem Tempo.
![]()
Es geht hierbei ums Kopfrechnen. Sie braucht halt ihre Finger und das soll sie nicht. Meine Güte, wenn sie es doch dann schafft ist es doch gut! Die Aufgaben lösen kann sie schon, halt nur mit Hilfe. Aber hallo, sie ist in der 1. Klasse !!!
Das ist echt der größte Quatsch.
http://www.spiegel.de/schulspiegel/stanford-profes sor-lobt-das-rechnen-mit-den-fingern-a-1089063.htm l
Ohh danke dir Aduja!Sollte die Lehrerin mich darauf ansprechen werde ich ihr den Artikel unter die Nase halten.
![]()
![]()
Bitte schön!

04.06.2016 21:28
Zaubi, danke für deine Ausführungen. Am "bedeutsamsten" finde ich auch das "komplett-ernst-nehmen" und "bedingungslos-annehmen-wenn-auch-nicht-der-Norm-e ntsprechend".
Und auch interessant, was du über die sonstige Familiensituation berichtest.
Ich würde sagen, ich bin mit meinem Mann in Erziehungsfragen zu 90-95 % im Einklang, aber manchmal findet er mich doch "zu weich". Heute hat die Große der Kleinen eine übergebraten, es sah aus wie aus dem Nichts. Er war dann stinksauer und hat sie angeraunzt, dass sie nächste Woche das bereits versprochene Playmobil nicht bekommt...
Woraufhin sie dann natürlich völlig aufgelöst war.
Natürlich war das nicht toll von ihr, aber ich konnte es nachvollziehen. Mein Mann hatte die Kleine auf dem Arm, während ich im Bad war, und die Große mehrfach vertrösten musste, weil wir ziemlich unter Zeitdruck waren.
Zaubi, mich würde sooooooo interessieren, wie du mit zwei Kindern wärst!

Ich würde sagen, ich bin mit meinem Mann in Erziehungsfragen zu 90-95 % im Einklang, aber manchmal findet er mich doch "zu weich". Heute hat die Große der Kleinen eine übergebraten, es sah aus wie aus dem Nichts. Er war dann stinksauer und hat sie angeraunzt, dass sie nächste Woche das bereits versprochene Playmobil nicht bekommt...

Natürlich war das nicht toll von ihr, aber ich konnte es nachvollziehen. Mein Mann hatte die Kleine auf dem Arm, während ich im Bad war, und die Große mehrfach vertrösten musste, weil wir ziemlich unter Zeitdruck waren.
Zaubi, mich würde sooooooo interessieren, wie du mit zwei Kindern wärst!


04.06.2016 21:30
Ach so, das Playmobil bekommt sie natürlich trotzdem. Ich muss mir nur noch überlegen, wie mein Mann dabei vor ihr nicht sein Gesicht verliert und er weiterhin ernst genommen wird.

04.06.2016 21:44
Zitat von Halessia:
Zaubi, danke für deine Ausführungen. Am "bedeutsamsten" finde ich auch das "komplett-ernst-nehmen" und "bedingungslos-annehmen-wenn-auch-nicht-der-Norm-e ntsprechend".Und auch interessant, was du über die sonstige Familiensituation berichtest.
Ich würde sagen, ich bin mit meinem Mann in Erziehungsfragen zu 90-95 % im Einklang, aber manchmal findet er mich doch "zu weich". Heute hat die Große der Kleinen eine übergebraten, es sah aus wie aus dem Nichts. Er war dann stinksauer und hat sie angeraunzt, dass sie nächste Woche das bereits versprochene Playmobil nicht bekommt...Woraufhin sie dann natürlich völlig aufgelöst war.
Natürlich war das nicht toll von ihr, aber ich konnte es nachvollziehen. Mein Mann hatte die Kleine auf dem Arm, während ich im Bad war, und die Große mehrfach vertrösten musste, weil wir ziemlich unter Zeitdruck waren.
Zaubi, mich würde sooooooo interessieren, wie du mit zwei Kindern wärst!![]()
![]()
Ich denke, nicht viel anders. Zumindest kann ich sagen, dass ich Kindergartengruppen in einer Stärke von 15-25 Kindern ebenso handhabe, mit ein paar kleinen Eiunschränkungen, weil sie es von zu Hause ja so gewohnt sind. Also Süßkram kann man da nicht offen rumstehen lassen, habe ich festgestellt.


Ich hatte das ja schon einmal irgendwo erzählt, wie ich mit so vielen Kindern aufräume... auch das funktioniert immer wieder. Ich halte einen Preis hoch.. kleine Urkunde, BOnbon, o.ä. .... Dann ziehe ich die Kisten zu mir und sage, wer die meisten Spielsachen/Papierschnipsel/Luftballonfetzen etc. zu mir bringt und in die richtige Kiste wirft, gewinnt.

- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt