Attachment Parenting
08.07.2016 20:25
Zitat von Metalgoth:
Zitat von faerie:
Ich teil nix, was ich nicht teilen will.
Wenn jemanden ein Buch aus meinem Regal interessiert, dann sage ich ihm, wo ich es gekauft habe und schreibe ihm gern die ISBN auf.
Essen kann jeder sein eigenes bestellen.
Mein Handy gebe ich nicht gern aus der Hand.
Ich musste immer teilen, weil ich Geschwister hatte, und fand das total nervig. Mir fällt spontan nichts ein, was ich heute als Erwachsene noch teilen müsste.
Das finde ich ehrlich gesagt echt traurig.
Gut, Bücher leihe ich auch nur ganz ausgewählten Menschen
Aber ist das mit dem Essen dein Ernst?
Ja, denn ich werde gern satt, wenn ich etwas esse und will nicht, dass mir jemand was vom Teller pickt (besonders, weil er oder sie zu geizig ist, und/oder die "Ach ich hab gar keinen Hunger ich bestell nix, ach darf ich bei dir mal kosten und nochmal und nochmal?"-Masche durchzieht). Ich will auch nicht, dass mein Kind das macht ... Mein Joghurt ist mein Joghurt und davon kriegt er nicht die Hälfte ab. Wenn er eigenen will, muss er es sagen, dann kriegt er einen eigenen, aber an meinen Joghurts, Schokolade, Gummibärchen etc. wird sich nicht bedient

08.07.2016 20:25
Zitat von faerie:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von faerie:
Ich teil nix, was ich nicht teilen will.
Wenn jemanden ein Buch aus meinem Regal interessiert, dann sage ich ihm, wo ich es gekauft habe und schreibe ihm gern die ISBN auf.
Essen kann jeder sein eigenes bestellen.
Mein Handy gebe ich nicht gern aus der Hand.
Ich musste immer teilen, weil ich Geschwister hatte, und fand das total nervig. Mir fällt spontan nichts ein, was ich heute als Erwachsene noch teilen müsste.
Ob man so aber viele Freunde findet , wage ich zu bezweifeln . Wenn ich wo eingeladen bin, kocht man auch für mich mit und umgekehrt auch . Freundschaft ist ffür mich der Inbegriff des teilen s
Zum Fetten: Na und? Muss man unbedingt "viele Freunde" haben? Meine Lebensziele bestehen jedenfalls nicht darin, möglichst größe Menschengruppen um mich anzusammeln, bei denen ich beliebt bin, weil ich mache, was ihnen gefällt.
Zum Kursiven: Man kocht für dich mit. Aber man kocht nicht für sich und teilt dann die Portion, die eigentlich für einen allein gedacht ist, mit dir.
Das hat doch mit Teilen nichts zu tun. Das ist so sehr teilen wie ein Spielzeug doppelt kaufen.
Zum Unterstrichenen: Nee ... echt nicht. Wenn es das ist, worum es in Freundschaft gehen soll, dann ist es kaum verwunderlich, dass viele Freundschaften nichts wert sind.
Die Basis der Freundschaft sind keine materiellen Dinge, sondern so Sachen wie Verlässlichkeit und Loyalität - also Dinge, von denen die meisten nichts mehr verstehen, weil es oft nur darum geht, wer einem am nützlichsten sein kann.
Teilen ist ja nicht nur auf das Materielle bezogen, ich teile meine Gedanken, meine Gefühle, einfach alles mit meinem besten Freund. Ich teile Freude und Leid mit ihm. Wir sind uns gegenseitig eine Stütze, aber nicht in materieller Hinsicht.
Und ja, auch wenn ich nur für mich gekocht hätte und einer meiner Freunde kommt zu Besuch, teile ich mit ihm auch mein Essen, wenn derjenige Hunger hat.
Nein, man muss nicht viele Freunde haben, aber merkwürdig finde ich es schon, wenn man gar nichts teilen mag und kaum bis gar keine Freunde hat

08.07.2016 20:27
Ich fühle mich dezent an diesen humorigen Beitrag über Mamafoten erinnert.
08.07.2016 20:27
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von faerie:
Ich teil nix, was ich nicht teilen will.
Wenn jemanden ein Buch aus meinem Regal interessiert, dann sage ich ihm, wo ich es gekauft habe und schreibe ihm gern die ISBN auf.
Essen kann jeder sein eigenes bestellen.
Mein Handy gebe ich nicht gern aus der Hand.
Ich musste immer teilen, weil ich Geschwister hatte, und fand das total nervig. Mir fällt spontan nichts ein, was ich heute als Erwachsene noch teilen müsste.
Faerie ging's ja um das, was sie NICHT teilen möchte. Eure Beispiele beziehen sich ja alle darauf, was ihr gerne mit euren Freunden etc teilt.
ABER auch du teilst Sachen, die du nicht teilen willst unbedingt: Steuern zB und dem Handwerker, der bei euch mal nach dem Klo fragt, wirst du auch nicht sagen, er soll in den Garten gehen, oder? Immer wieder gibt's Momente, in denen man eigentlich nicht gerne teilen will, aber es aus sozialen Gründen doch tut: unter Nachbarn, Kollegen usw. Man würde sich doch das Leben zB unnötig schwer und einsam machen, wenn man dann ein sturer Egoist bliebe. Aber einigen ist der Punkt eben wichtiger als anderen.
So ein Kram kommt aber von allein, weil einem nichts anderes übrig bleibt. Da muss man doch nicht diese "Max-Johann, wir teilen!"-Nummer durchziehen.
So Sachen wie mit dem Klo gebietet ja der gesunde Menschenverstand. Und der Handwerker erledigt hier ja Arbeit für mich. Wenn allerdings laufend irgendjemand klingeln würde (jemand Fremdes) und fragen, ob er hier mal aufs Klo darf, dann würde ich das wohl kaum hinnehmen. Bin ja kein öffentlicher Lokus hier

08.07.2016 20:29
Zitat von Hecate:
Ich fühle mich dezent an diesen humorigen Beitrag über Mamafoten erinnert.
Klär mich auf, denn wenn ich "Mamafoten" bei Google eingebe, kommen ganz schlimme Sachen

08.07.2016 20:30
Irgendwie kommt mir grad, als gäbe es nur Teilen auf zwang oder nix teilen
ist eigentlich aufgefallen, dass es hier mehrere Beiträge darüber gab, dass es auch noch anders geht?

ist eigentlich aufgefallen, dass es hier mehrere Beiträge darüber gab, dass es auch noch anders geht?

08.07.2016 20:31
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von faerie:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von faerie:
Ich teil nix, was ich nicht teilen will.
Wenn jemanden ein Buch aus meinem Regal interessiert, dann sage ich ihm, wo ich es gekauft habe und schreibe ihm gern die ISBN auf.
Essen kann jeder sein eigenes bestellen.
Mein Handy gebe ich nicht gern aus der Hand.
Ich musste immer teilen, weil ich Geschwister hatte, und fand das total nervig. Mir fällt spontan nichts ein, was ich heute als Erwachsene noch teilen müsste.
Ob man so aber viele Freunde findet , wage ich zu bezweifeln . Wenn ich wo eingeladen bin, kocht man auch für mich mit und umgekehrt auch . Freundschaft ist ffür mich der Inbegriff des teilen s
Zum Fetten: Na und? Muss man unbedingt "viele Freunde" haben? Meine Lebensziele bestehen jedenfalls nicht darin, möglichst größe Menschengruppen um mich anzusammeln, bei denen ich beliebt bin, weil ich mache, was ihnen gefällt.
Zum Kursiven: Man kocht für dich mit. Aber man kocht nicht für sich und teilt dann die Portion, die eigentlich für einen allein gedacht ist, mit dir.
Das hat doch mit Teilen nichts zu tun. Das ist so sehr teilen wie ein Spielzeug doppelt kaufen.
Zum Unterstrichenen: Nee ... echt nicht. Wenn es das ist, worum es in Freundschaft gehen soll, dann ist es kaum verwunderlich, dass viele Freundschaften nichts wert sind.
Die Basis der Freundschaft sind keine materiellen Dinge, sondern so Sachen wie Verlässlichkeit und Loyalität - also Dinge, von denen die meisten nichts mehr verstehen, weil es oft nur darum geht, wer einem am nützlichsten sein kann.
Teilen ist ja nicht nur auf das Materielle bezogen, ich teile meine Gedanken, meine Gefühle, einfach alles mit meinem besten Freund. Ich teile Freude und Leid mit ihm. Wir sind uns gegenseitig eine Stütze, aber nicht in materieller Hinsicht.
Und ja, auch wenn ich nur für mich gekocht hätte und einer meiner Freunde kommt zu Besuch, teile ich mit ihm auch mein Essen, wenn derjenige Hunger hat.
Nein, man muss nicht viele Freunde haben, aber merkwürdig finde ich es schon, wenn man gar nichts teilen mag und kaum bis gar keine Freunde hatMit Freunden ist es doch so viel schöner. Man hat jemanden zum Reden, man hat Hilfe, Unterstützung und ist füreinander da.
Das ist ja wohl Geschmackssache, wie viele, wie oft und welche Art von Leuten man um sich haben will. Manche Menschen fühlen sich allein einfach wohler (v.a., wenn sie nur gemocht werden, wenn sie sich ausreichend verstellen) und das kann man doch auch einfach so hinnehmen, ohne es merkwürdig zu finden.
08.07.2016 20:31
Zitat von faerie:
Zitat von Hecate:
Ich fühle mich dezent an diesen humorigen Beitrag über Mamafoten erinnert.
Klär mich auf, denn wenn ich "Mamafoten" bei Google eingebe, kommen ganz schlimme Sachen![]()
Wegen dir hab ich jetzt auch gegooglet, hätte ich es doch lieber gelassen

08.07.2016 20:33
Ich muss ehrlich sagen. Essen teile ich auch nicht gern. Ich koche gern für freunde mit aber wenn ich nur für meine familie gekocht habe biete ich nichts an. Ich muss zuerst satt werden. Da bin ich auch ein egoschwein
Und ich hasse hass hasse es wenn ich meinen eisbecher teilen soll... Ich gönne mir den nur 1-2 mal im monat und jana hat ja nen eigenen becher. Da werde ich echt pampig wenn sie zum 3. mal fragt ob sie probieren darf...

Und ich hasse hass hasse es wenn ich meinen eisbecher teilen soll... Ich gönne mir den nur 1-2 mal im monat und jana hat ja nen eigenen becher. Da werde ich echt pampig wenn sie zum 3. mal fragt ob sie probieren darf...
08.07.2016 20:33
Zitat von NiAn:
Zitat von faerie:
Zitat von Hecate:
Ich fühle mich dezent an diesen humorigen Beitrag über Mamafoten erinnert.
Klär mich auf, denn wenn ich "Mamafoten" bei Google eingebe, kommen ganz schlimme Sachen![]()
Wegen dir hab ich jetzt auch gegooglet, hätte ich es doch lieber gelassen![]()
Ich auch und wäre im Leben nie auf diese Beiträge gekommen, die Google da ausspuckt

08.07.2016 20:34
Lol. MamafoRen. Wurstfinger thou art a heartless bitch!
http://m.rund-ums-baby.de/foren/Zum-Schmunzeln-Ach tung-lang-aber-lustig_358141-5.htm
http://m.rund-ums-baby.de/foren/Zum-Schmunzeln-Ach tung-lang-aber-lustig_358141-5.htm
08.07.2016 20:38
Zitat von Hecate:
Lol. MamafoRen. Wurstfinger thou art a heartless bitch!
http://m.rund-ums-baby.de/foren/Zum-Schmunzeln-Ach tung-lang-aber-lustig_358141-5.htm


Wobei es zur Zeit echt langweilig hier ist

08.07.2016 20:38
Zitat von Cookie88:
Wenn ich meinen Kindern irgendwohin ihr eigenes Spielzeug mitbringen müsste würde ich da übrigens nicht mehr hingehen.![]()
Dann trifft man sich halt am Spielplatz, da gehört alles allen. Aber zum Horst mach ich mich bzw meine Kinder nicht.
Vor allem hab ich mit 3 Kindern genug, was ich mitnehmen muss. 1-2 Babyspielzeuge hab ich zwar immer dabei; aber nee danke
08.07.2016 20:39
Zitat von -Brünni88:
Ich muss ehrlich sagen. Essen teile ich auch nicht gern. Ich koche gern für freunde mit aber wenn ich nur für meine familie gekocht habe biete ich nichts an. Ich muss zuerst satt werden. Da bin ich auch ein egoschwein![]()
Und ich hasse hass hasse es wenn ich meinen eisbecher teilen soll... Ich gönne mir den nur 1-2 mal im monat und jana hat ja nen eigenen becher. Da werde ich echt pampig wenn sie zum 3. mal fragt ob sie probieren darf...
Exactly

08.07.2016 20:42
Zitat von Hecate:
Lol. MamafoRen. Wurstfinger thou art a heartless bitch!
http://m.rund-ums-baby.de/foren/Zum-Schmunzeln-Ach tung-lang-aber-lustig_358141-5.htm

Bei Stefanie habe ich mich etwas ertappt gefühlt

- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt