Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
21.07.2016 18:01
Meine Kinder beseitigen in aller Regel, was sie verursachen. Für mich ganz logisch und normal - für sie auch.

Die Planschbeckennummer ist heftig. Puh. Da wäre ich echt sauer gewesen.
21.07.2016 18:04
Zitat von Obsidian:

Wie haltet ihr es eigentlich mit Konsequenzen? Also Handlungskosequenzen auf bestimmte Dinge, beispielsweise selbst das Tuch holen und das Wasser aufwischen, das man absichtlich verschüttet hat? Oder Dinge aufheben, die durch die Gegen gepfeffert werden?


Nein, das mache ich nicht, aber ich bitte ihn, mir beim aufwischen/aufsammeln zu helfen. Ob er es macht, ist seine Entscheidung. Irgendwann merkt er dann von selbst, dass ich weniger Zeit für ihn habe, wenn ich damit beschäftigt bin, seinen Kram wegzuräumen und entweder ist ihm das wurscht oder er kommt doch mit angeschlichen und hilft.

Obsidian, ich wäre dankbar für eine Rückmeldung, ob du mich auf igno hast oder nicht ... also ein "nein", wenn nicht ... wenn nix kommt, gehe ich logischerweise von einem "ja" aus ... und spare mit in Zukunft das Eintippen
Obsidian
15967 Beiträge
21.07.2016 18:07
Also der Gedanke kam heute im Museum auf. Jan hatte eine Banane gemampft und dann mit den schmierigen Fingern an die Scheibe gedatscht.
In so einer Situation weise ich ihn derzeit noch nicht darauf hin, das jetzt wegzumachen. Das hatte er nämlich weder beabsichtigt noch konnte er es einkalkulieren. Aber aus reinem Spaß an der Freude Unfug stiften und dann grundsätzlich nicht mehr zuständig zu sein....hm, da hab ich ein Problem mit.

Das mit dem Tuch holen gehen, ist übrigens auf seinem eigenen Mist gewachsen. Eines Tages ist er nach dem Wasserfall spielen vollkommen ohne Fremdeinwirkung in die Küche und hat ein Handtuch geholt. Ich finde diese Einstellung gesund und unterstütze sie.
21.07.2016 18:10
Zitat von cooky:

Ich muss mal kurz reingrätschen, auch wenn es sehr interessant ist

Nach der Aktion nun ein neuer Klopper.

Super Wetter, glasklar Planschbecken!
Haben ein Kleines und ein Monsterteil. Das große Kind will natürlich das Monsterteil. Ich puste also zwanzig Miunten an dem Ding rum. Leider ist es total dreckg.
Ich putz also die eine Seite (hat zwei Ebenen) und schlage ihr vor, dass ich da schonmal Wasser reinfülle wenn die Seite fertig st und wir schauen wie spät es ist und ich dann eventeull den anderen Teil morgen Vormittag mache, da mir das zu spät wird und ich noch einiges zu tun hab.

Sie flippt vollkommen aus. NEEEEIN ICH WILL ALLES, ICH WILL BEIDES WÄÄHHHH. Ich erkläre ich wieder, dass ich das je nach Zeit mache abe rnun erstmal eine Hälfte ausreichen muss. Fängt an die Luft rauszulassen. Ich sage ihr, dass sie das lassen soll, dass ich keine Lute habe nochmal alles auszupusten. Sie schreit rum, dass se dann ein Loch reinbeißt. Ich hole sie von dem Ding weg, erkläre ihr dass das nicht ihr alleine gehört und sie das lassen soll. Und zack in einem kurzen Moment beißt sie trotzdem wieder rein und das Ding ist im Arsch, Loch drin.
Da wurde ich echt sauer.
Auf die Frage was man nun machen soll sagt sie, sie will da eh nie wieder rein. Ich erkläre ihr dass aber Papa, ihre Schwester oder auch ich da reinwollen. Sie sagt, ja dann haben alle Pech gehabt.

Ich finde es echt schwierig, dass sie so absolut mies mit Sachen umgeht in ihrere Wut. Das waren mit meinem Handy in den letzten Tagen dann mal eben Sachen für rund 500€

Ja, das Ding kann man vielleicht kleben, aber darum geht es mir nicht.


Wenn du ihr was anbietest, um ihre Wut abzureagieren? Einen Boxsack oder so? Aber vermutlich wird der sie in so einem Moment eher nicht interessieren, oder?
21.07.2016 18:17
Zitat von Obsidian:

Wie haltet ihr es eigentlich mit Konsequenzen? Also Handlungskosequenzen auf bestimmte Dinge, beispielsweise selbst das Tuch holen und das Wasser aufwischen, das man absichtlich verschüttet hat? Oder Dinge aufheben, die durch die Gegen gepfeffert werden?


Kommt immer auf die Situation an. Wenn was mit Absicht gemacht wurde, würde ich schon wollen, dass sie es selber wieder in Ordnung bringen. Aber mir fällt so eine Situation gar nicht ein, hatten wir so glaub ich noch gar nicht. Wenn aus versehen was verschüttet wird, mach ich es aber meist schnell weg.

21.07.2016 18:25
Zitat von cooky:

Ich muss mal kurz reingrätschen, auch wenn es sehr interessant ist

Nach der Aktion nun ein neuer Klopper.

Super Wetter, glasklar Planschbecken!
Haben ein Kleines und ein Monsterteil. Das große Kind will natürlich das Monsterteil. Ich puste also zwanzig Miunten an dem Ding rum. Leider ist es total dreckg.
Ich putz also die eine Seite (hat zwei Ebenen) und schlage ihr vor, dass ich da schonmal Wasser reinfülle wenn die Seite fertig st und wir schauen wie spät es ist und ich dann eventeull den anderen Teil morgen Vormittag mache, da mir das zu spät wird und ich noch einiges zu tun hab.

Sie flippt vollkommen aus. NEEEEIN ICH WILL ALLES, ICH WILL BEIDES WÄÄHHHH. Ich erkläre ich wieder, dass ich das je nach Zeit mache abe rnun erstmal eine Hälfte ausreichen muss. Fängt an die Luft rauszulassen. Ich sage ihr, dass sie das lassen soll, dass ich keine Lute habe nochmal alles auszupusten. Sie schreit rum, dass se dann ein Loch reinbeißt. Ich hole sie von dem Ding weg, erkläre ihr dass das nicht ihr alleine gehört und sie das lassen soll. Und zack in einem kurzen Moment beißt sie trotzdem wieder rein und das Ding ist im Arsch, Loch drin.
Da wurde ich echt sauer.
Auf die Frage was man nun machen soll sagt sie, sie will da eh nie wieder rein. Ich erkläre ihr dass aber Papa, ihre Schwester oder auch ich da reinwollen. Sie sagt, ja dann haben alle Pech gehabt.

Ich finde es echt schwierig, dass sie so absolut mies mit Sachen umgeht in ihrere Wut. Das waren mit meinem Handy in den letzten Tagen dann mal eben Sachen für rund 500€

Ja, das Ding kann man vielleicht kleben, aber darum geht es mir nicht.


Oje, scheint ja ne schwierige Phase zu sein, die ihr da gerade habt. Jetzt habe ich gerade auf dein Ticker geschaut, sie ist drei Jahre? Hab irgendwie ne 6/7 Jährige vor Augen gehabt.
Kenne ich so von meinen Gott sei Dank nicht.

War die Aufgaben, die du zu erledigen hattest sehr wichtig? Oder hättest du die auch nen Tag später machen können? Ich lasse gern mal Arbeit liegen, wenn meine Kinder mit mir kuscheln oder spielen wollen und hätte wohl auch das Planschbecken bis zum Schluss aufgebaut.

Wäre dies aber wirklich nicht möglich und einer meiner Töchter hätten dieses Verhalten gezeigt, hätte ich vermutlich direkt aufgehört. Sie will es kaputt machen? Bitte, dann kann sie aber den Sommer nun nicht drin planschen. Ich bin da wirklich sehr konsequent und würde dieses Planschbecken diesen Sommer auch einfach nicht flicken und nur das kleinere aufbauen.

21.07.2016 19:06
Wow Cooky Lia treibts ja zur Zeit sehr bunt. Hätte ich ihr gar nicht zugetraut, von Beschreibungen her klang sie immer anders und nicht hmmm fast schon aggressiv.
Keine Ahnung was ich gemacht hätte, kann mir das grad bei einem 3-jährigen so gar nicht vorstellen.
cooky
12593 Beiträge
21.07.2016 19:13
6/7 passt echt gut, so ist sie in Diskussionen oftmals

Ja sie hat es von sich aus aufgeräumt, das fand ich schön. Wut anders rauslassen haben wir schon oft besprochen, haben ein Buch, sie hat selbst Ideen. Aber das klappt nicht immer.
Wir hatten echt eine totale Nölphase um Ostern. Alles war ein Eiertanz. Und jetzt ist es meistens echt friedlich und dann so Explosionsartig. Normalerweise ist sie auch nicht aggressiv. Hauen, Kneifen, Treten, Beißen gab es hier nie. Und nun dann wenn gegen Gegenstände.
Ich wollte unter anderem was fürs Abendessen vorbereiten und das Baby füttern.

Dem Baby ist das Teil dieses Jahr ja noch wurscht, werde es also bis Sommer 2017 mal einmotten.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
21.07.2016 19:34
Wenn nur die da in das Planschbecken geht, würde ich's die nächsten Tage auch demonstrativ liegen lassen, vor allem wenn es warm ist. Wenn das echt von euch allen genutzt wird und ihr deswegen jetzt zurückstecken müsst, wäre ich echt sauer gewesen (Handy genauso) und das hätte mein Sohn mir auch deutlich angemerkt. Ich werd dann einmal etwas lauter (und damit mein ich nicht schreien!) und erkläre, warum es mich so sauer macht, meist auch später nochmal.
Schaf
12473 Beiträge
21.07.2016 20:05
Zitat von Obsidian:

Wie haltet ihr es eigentlich mit Konsequenzen? Also Handlungskosequenzen auf bestimmte Dinge, beispielsweise selbst das Tuch holen und das Wasser aufwischen, das man absichtlich verschüttet hat? Oder Dinge aufheben, die durch die Gegen gepfeffert werden?

Die beiden Großen auf jeden Fall. Die müssen auch das Tuch holen, wenn sie beim Essen aus Versehen das Glas umgeschmissen haben. Ich bin so mit meinem Essen und den anderen beiden beschäftigt, dass ich dafür nicht die Zeit habe.
Anders herum gefragt: Warum soll ich es machen?

Wenn ich merke, es ist spät, sie sind hungrig, müde, usw mache ich es auch mal für sie, aber ansonsten müssen sie ihre Spuren selbst beseitigen (oft mit meiner Unterstützung).
21.07.2016 20:13
Zitat von Schaf:

Zitat von Obsidian:

Wie haltet ihr es eigentlich mit Konsequenzen? Also Handlungskosequenzen auf bestimmte Dinge, beispielsweise selbst das Tuch holen und das Wasser aufwischen, das man absichtlich verschüttet hat? Oder Dinge aufheben, die durch die Gegen gepfeffert werden?

Die beiden Großen auf jeden Fall. Die müssen auch das Tuch holen, wenn sie beim Essen aus Versehen das Glas umgeschmissen haben. Ich bin so mit meinem Essen und den anderen beiden beschäftigt, dass ich dafür nicht die Zeit habe.
Anders herum gefragt: Warum soll ich es machen?

Wenn ich merke, es ist spät, sie sind hungrig, müde, usw mache ich es auch mal für sie, aber ansonsten müssen sie ihre Spuren selbst beseitigen (oft mit meiner Unterstützung).


shelyra
69253 Beiträge
21.07.2016 20:22
ich wär auf jeden fall stinksauer wenn mein kind innerhalb weniger wochen mehrere hundert euro in den wind schießt weil es mit absicht meine sachen zerstört! und das würde mein kind auch spüren...
denn mit fast 4 weiß sie, in grenzen, was sie da macht! und deine kleine zerstört ja mit absicht die dinge...
21.07.2016 20:23
Zitat von Obsidian:

Zitat von Hecate:

Zitat von Obsidian:

Wie haltet ihr es eigentlich mit Konsequenzen? Also Handlungskosequenzen auf bestimmte Dinge, beispielsweise selbst das Tuch holen und das Wasser aufwischen, das man absichtlich verschüttet hat? Oder Dinge aufheben, die durch die Gegen gepfeffert werden?


Du meinst also Strafen?


Würdest du das so nennen? Wenn Jan beispielweise Trauben durch die Wohnung schmeißt und ich dann sage, dass wir die dann jetzt aber bitte auch wieder einsammeln - wieso ist das eine Strafe? Konsequenzen würde ich nicht automatisch mit Strafe gleichsetzen.
Sagt er übrigens "Ne" auf meine Bitte hin, sammle ich es alleine ein.


Wenn Zwang dafür ausgeübt wird, ja.
Wenn es lediglich eine Bitte ist und ein Nein dann auch akzeptiert wird, dann nicht.
21.07.2016 21:09
Cooky, schau mal vielleicht sind paar gute Ansätze dabei, hab es nur überflogen....

https://herzensglueckskind.com/2016/07/19/so-krieg st-du-deine-wut-in-griff/
VillaKunterbunt
1049 Beiträge
21.07.2016 21:21
Hallo ihr

Ich les schon eine Weile still mit und hätte mal eine Frage an euch!

Mein kleiner (1 1/2) haut momentan sofort wenn ihm was nicht passt. Besonders seinen großen Bruder sei es wenn er mit mir kuschelt ( da denke ich dann ist der kleine eifersüchtig, obwohl ich auch ihn gerne dazu nehme) oder wenn er was haben will, wenn er nicht bekommt was er möchte oder auch einfach so, wenn sie eigentlich lieb spielen. Entweder schmeißt er dann das Spielzeug nach ihm oder er haut ihn mir tut das im
Herzen für meinen großen leid

Bitte sagt mir wie ich am besten reagiere ohne es noch zu verschlimmern ?

Liebe Grüße
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt