Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
24.02.2016 19:34
Wir haben viel Spielzeug. Aber ich wüsste auch gar nicht was ich wegpacken sollte: es wird alles bespielt. Von den Schleich-Tieren über Playmobil Feuerwehr, von Puzzles über duplo bis hin zu den Holzbausteinen. Er liebt seine Spielsachen, kombiniert gern und behandelt alles gut.

Das mit dem Nicht-Loben fällt mir schwer, das ist wie so ein Automatismus.
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.02.2016 19:44
Ich bekam vorhin ein wundervolles Lob von meiner Nachbarin bezüglich meines Umgangs mit den Kindern. Wenn sie schlafen, schreib ich vom PC aus... musste das nur Mai grade loswerden, weil es noch so sehr gefreut hat!
Metalgoth
17557 Beiträge
24.02.2016 20:15
Zitat von LIttleOne13:

Ich bekam vorhin ein wundervolles Lob von meiner Nachbarin bezüglich meines Umgangs mit den Kindern. Wenn sie schlafen, schreib ich vom PC aus... musste das nur Mai grade loswerden, weil es noch so sehr gefreut hat!


Sowas tut gut : )

Als ich letztens mit den 3 einkaufen war meinte eine Frau: "Sie machen das ganz toll mit Ihren Kindern"
Das ist eine willkommene Abwechslung zu den "Das Kind verhungert, bis die Brezel bezahlt ist"-Kommentaren
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.02.2016 20:35
Zitat von Metalgoth:

Zitat von LIttleOne13:

Ich bekam vorhin ein wundervolles Lob von meiner Nachbarin bezüglich meines Umgangs mit den Kindern. Wenn sie schlafen, schreib ich vom PC aus... musste das nur Mai grade loswerden, weil es noch so sehr gefreut hat!


Sowas tut gut : )

Als ich letztens mit den 3 einkaufen war meinte eine Frau: "Sie machen das ganz toll mit Ihren Kindern"
Das ist eine willkommene Abwechslung zu den "Das Kind verhungert, bis die Brezel bezahlt ist"-Kommentaren


Ja, das ist toll zu hören!

Also, meine Nachbarin war heute bei mir. Die Frau ist kurz vor der 70, hat 2 eigene Kinder die natürlich auch schon über 30 sind, leider keine Enkel, und liebt meine beiden total. Ich hatte meine Einmachgläser durchsortiert und sie angerufen, ob sie schauen will was sie brauchen kann, ehe ich den Rest zum Container bringe. Den Mäuserich hatte ich auf dem Rücken. Sie kam, wir guckten die Gläser durch und der Mäuserich wurde unruhig und ließ dann irgendwann einen lauten Motzlaut raus, woraufhin ich ihn von meinem Rücken nahm und im Arm auf der Hüfte trug. Sie sagte zu ihm "Hallo Mäuserich, seh ich dich mal in ausgepackt!" (wir sehen uns meist draußen, dann ist er halt im Tuch) und er strahlte sie an. Sie freute sich, "So ein freundliches Baby, wie die Eule." Sie ging dann wieder, weil meine Gläser ihr alle zu groß waren.
Ich war kurz darauf nochmal im Keller und hab ein paar der kleinen Gläser zusammen gepackt, weil ich davon bis zur Einkochsaison noch einige sammeln kann, und hab ihr diese gebracht. Wir haben uns dann noch unterhalten und sie sagte, sie bewundere es sehr, wie ich mit den Kindern umgehe und hätte sie mich gekannt, als ihre Kinder klein waren, hätte sie sich von mir einiges abgeschaut. Ich fragte, wie sie das meinte. Sie meinte dann, dass ich so sehr auf sie eingehe, wie ich eben den Mäuserich sofort von meinem Rücken nahm, als er nur meckerte und noch nicht weinte. Dass er immer bei mir ist, das sei ja das wichtigste für ein Baby. So werden es ganz ausgeglichene, lachende Kinder, wie man ja sehen könne.

Hat mich sehr gefreut.
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.02.2016 20:41
Zitat von SaSk:

http://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog/index.php/65 639/erziehung-ist-ein-kinderspiel/


Was sagen denn die zu diesem Text, die schon ältere Kinder haben und sagen, dass das Prinzip funktioniert?

Und noch eine Frage, lobt ihr tatsächlich nicht?
Das kommt mit irgendwie seltsam vor. Ja, ich fange erst an, mich mit AP so richtig auseinander zu setzen


*pruuuuuuust*
Zum Glück hab ich das nicht gelesen, als ich mit dem Mäuserich im Bett lag. Zum schreien!

Ich lobe sehr wenig.

Zitat von Prinzessin_Skadi:

Ich schick min Kind nicht zu einer festen Zeit ins Bett. Daher find ich mich da gar nicht wieder

Ich lobe weniger als früher.
Statt "Toll, dass du den Müll raus gebracht. Klasse!" sage ich "Danke, dass du den Müll raus gebracht hast.".
Statt "Toll, du hast so ein schönes, buntes Bild gemalt." sage ich "Da hast du ja ein total buntes Bild gemalt mit ganz viele Menschen und einem Haus."
Ich lobe durchaus noch, manchmal bin ich von den Taten meiner Kinder so überrascht, dass mir ein geplättetes "Wow!" raus rutscht.


Kann mich hier anschließen. Wenn die Eule irgendwas überraschendes schafft, sag ich auch manchmal: Und das hast du GANZ ALLEINE geschafft? Sie ist dann so stolz, Ja Mama, hab ich gemacht.

Zitat:

Unser letzter Logopäde hat beim Lockenköpfchen mit Applaus und Gummibärchen gearbeitet. Immer wenn sie eine Aufgabe richtig gemacht hat, hat er geklatscht, "Super!" gerufen und ihr in Gummibärchen in den Mund gestopft. Ich war kurz davor ihm den Clicker von unserem Hund mitzubringen.


Das war dein Pflegekind mit dem Downsyndrom, oder? Sorry, ich komm immer noch ein bisschen durcheinander.
Finde das jedenfalls schockierend!
24.02.2016 20:56
Das mit dem Gummibärchen ist ja ne super Nummer... als nächstes lernt er dann Sitz und Männchen? Geht ja gar nicht.

Ich sage immer ich lobe authentisch. Wenn ich mir wirklich den Hintern ab freue, dann sag ich das auch. Alles andere wäre geschauspielert. Ich sag aber nicht am Tag 100 mal "Oh wow, du bist auf den Stuhl geklettert! Wie toll! Juchu! Hisst die Fahnen und lasset die Fanfaren ertönen!"
Heute war Hannelore mit mir im Keller und wir haben Linsen und Kokosmilch fürs Abendessen geholt. Sie wollte die Linsen tragen und sie hat es geschafft die Treppe hoch zu krabbeln und die Linsen (500g Packung immerhin!) dabei zu transportieren. Da hab ich als sie oben war zu ihr gesagt "Mensch, jetzt hast du die Linsen ganz alleine hoch getragen! Du bist mir so eine große Hilfe, danke!" Und sie hat sich nen Ast gefreut.
shelyra
69253 Beiträge
24.02.2016 21:00
ich lobe schon - aber nicht ständig!

eben wenn etwas ganz außergewöhnliches passiert ist. oder etwas besonders gut erledigt wurde was zuvor nie der fall war.
zb hab ich meinen sohn gelobt als er zum aller ersten mal einen menschen gemalt hat. er war da immerhin schon 4 1/2 und hat davor nur kritzelkratzel gemalt. es war also wirklich etwas ganz besonders!
SaSk
5791 Beiträge
24.02.2016 21:21
Und eure Männer? Loben die auch nur sinnvoll? Ich glaube, das könnte hier schwierig werden

Die Dressur mit den Gummibärchen ist echt hart...
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.02.2016 21:25
Zitat von SaSk:

Gut, das stimmt natürlich.
Zumindest jetzt ist es hier noch so, dass meine Tochter, wenn wir warten würden, bis sie vom selbst einschlafen würde irgendwann vor totaler Übermüdung anfängt zu brüllen und sich kaum noch beruhigen lässt. Man muss sie also schon in gewisser Weise dazu drängen, in unserem Fall, indem ich sie halte. Nur so schafft sie es, zur Ruhe zu finden.
Allerdings gibt es hier dazu auch keine festen Zeiten, wir setzen da einfach darauf, dass wir durchaus erkennen, wann sie müde ist. Dadurch hat sich zwar ein grober Zeitrahmen eingependelt, der aber wenn sie eben nicht müde ist halt nicht eingehalten wird.


Ist das nicht irgendwie normal?
Zumindest würde die Eule auch nicht freiwillig allein ins Bett gehen, selbst wenn die fast umkippt vor Müdigkeit. Ich achte darauf, wann sie müde wird und steck sie dann ins Bett - manchmal auch mit Genörgel, weil sie ja gaaaaar nicht müde ist, und dann kuscheln wir noch ein bisschen und schwupps sind die Augen zu.
AP ist kein Laissez-faire! Du darfst sie lenken, das ist ganz wichtig.

Zitat von SaSk:

Mein Problem ist, dass im Wohnzimmer der Platz für ein solches Regal fehlt... aber wir wollen eh das Sofa austauschen und umräumen, mal sehen...
Im Kinderzimmer hingegen könnte ich sicher acht solcher Regale unterbringen nur würde dort niemand damit spielen


Das war auch nur eine Idee, um ihr das Spielzeug besser zu strukturieren. Wir hatten eine Weile auch mehrere kleine Boxen auf der Fensterbank stehen, die ist hier im Wohnzimmer sehr tief. Irgendwo findet sich sicher ein Eckchen.

Zitat von Tifa:

Ich interessier mich ja da total für das "Spielzeugfreie Kinderzimmer". Dabei hat das Kind nur 3 Teile (Lego-Kiste zählt als "ein teil", also nicht 3 legosteine und fertig xD) an die es dran kommt. Alles andere kommt außer sicht- und Reichweite. In gewissen Abständen wird was getauscht.

Ich würd bei mausi zuerst mal ihre puppe, den regenbogen von grimms und ihre bausteine draußen lassen. Beim zwerg seine kugelbahn, seim schaukelpferd und die holzpüppchen.
Vielleicht versuchen wir das mal in den Ferien.

Bisher nur positives Gehört weniger verwirrung, weniger wut, mehr spielen und der bonus für uns: weniger aufräumen


Interessant! Woher hast du die Idee?
(Jetzt sag nicht Facebook, da bin ich doch nicht... )

In welcher Größe habt ihr den Regenbogen? Und ist er sehr beliebt? Ich liebäugle damit als gemeinsames Geschenk bei irgendeinem kommenden Anlass, weiß aber nicht, ob das wirklich so cool ist wie es klingt?!

Wir haben auch wenig Spielzeug und mehr im Keller, als im Kinderzimmer. Ich miste regelmäßig aus und mir ist wichtig, dass ich beim abendlichen Aufräumen alles binnen 5 Minuten trennen und wegpacken kann. Die Eule spielt so viel ruhiger und konzentrierter als mitten im bunten Chaos, welches sie total überfordert. Der Effekt ist echt der Wahnsinn!
shelyra
69253 Beiträge
24.02.2016 21:33
achja thema einschlafen:
bei uns hat sich das schlafverhalten schon so oft geändert. da muss man sich als familie anpassen udn manchmal auch strukturen verändern.
und jedes kind ist eben anders. nru weil es beim einen funktioniert muss es beim anderen nicht klappen...

es gab ne zeit da schlief tabea nur ein wenn ich sie fest im arm hielt. mittlerweile ist sie ein kind, was freiwillig ins bett geht wenn es müde ist. da verschwindet sie plötzlich nach oben, zieht sich um und legt sich einfach hin - egal ob der rest der familie gerade sandmann schaut oder etwas zusammen spielt oder vorliest.
Magnolia__
1145 Beiträge
24.02.2016 23:40
Wieso genau lobt ihr nicht?

Loben Ist doch motivieren, anerkennen. Mein Kind leistet jeden Tag so viel. Auf ihre Art. Ich finde es wichtig, Sie zu stärken...
LIttleOne13
26290 Beiträge
24.02.2016 23:46
Bin grade zu faul, etwas auszuschreiben, was bereits jemand anderes getan hat, daher:
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/04/m anipulation-kind-warum-lob-und-loben-kindern-schad et.html?m=1

In dem Sinne, eine ruhige Nacht!
Pauli
10295 Beiträge
25.02.2016 06:23
Zitat von Magnolia__:

Wieso genau lobt ihr nicht?

Loben Ist doch motivieren, anerkennen. Mein Kind leistet jeden Tag so viel. Auf ihre Art. Ich finde es wichtig, Sie zu stärken...


Kurz und knapp, Kinder wollen nicht bewertet werden. Sie brauchen kein Lob. Eher wollen sie gesehen werden.
Der Artikel unten den Little gepostet hat erklärt es dann nochmal schön umfassend.
Pauli
10295 Beiträge
25.02.2016 06:25
Zitat von SaSk:

Und eure Männer? Loben die auch nur sinnvoll? Ich glaube, das könnte hier schwierig werden

Die Dressur mit den Gummibärchen ist echt hart...


Mein Mann hat früher ebenfalls ganz viel gelobt. Hier ein super, da ein toll...ich habs ihm erklärt und seitdem ist es weniger geworden und er beschreibt oft auch erstmal was er sieht.
Aber er lobt doch noch deutlich öfter als ich es tue
25.02.2016 12:16
Wir loben nicht jeden Pups, den er lässt, sondern wirklich nur altersentsprechend anerkennenswerte Leistungen, wie z.B. wenn er zum ersten Mal etwas alleine macht.
Wenn man jeden Popel lobt, den er sich aus der Nase puhlt, ist das Lob irgendwann nichts Besonderes mehr und grenzt fast schon an Dressurverhalten, weil das Kind nur noch nach Lob und Tadel handelt und nicht mehr nach Vernunft.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt