Attachment Parenting
03.09.2016 21:04
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Schaf:
KÜNSTLICHES einschränken auf jeden Fall. "Aus Prinzip"
Aber "60€ für Schuhe nur weil sie niedlich sind, sind zu viel Geld für uns" ist nicht künstlich. "Ich kaufe Dir jetzt dieses Shirt für 1€ nicht, nur weil Dein Bruder auch eines hat" ist künstlich.
Was denkst du zu "Ich kauf dir dieses Shirt für 1€ nicht, weil es von Kindern in Bangladesh hergestellt wurde"? Würde mich sehr interessieren.![]()
Ich bin gerade am Flohmarkt.

(Sorry, bin müde und daher nicht Argumentativ auf der Höhe...)
03.09.2016 21:08
Aber grundsätzlich: Ja, wenn es gegen meine Überzeugung geht kaufe ich es auch nicht oder mache etwas anderes schmackhaft. (Bspw. matchbox-Auto vs. Plastik-Schrott)
Mein Großer will aktuell immer Waffen haben. Gibt es nicht. Er hat Schwerter, er hat Wasserspritzpistostem aber "echte Spielzeuggewehre" kaufe ich nicht. Ich erkläre ihm warum nicht oder überlege mit ihm gemeinsam eine Alternative.
Mein Großer will aktuell immer Waffen haben. Gibt es nicht. Er hat Schwerter, er hat Wasserspritzpistostem aber "echte Spielzeuggewehre" kaufe ich nicht. Ich erkläre ihm warum nicht oder überlege mit ihm gemeinsam eine Alternative.
03.09.2016 21:10
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von datschi:
Ich sehe das ähnlich wie Twee und Mauselle. Mir ist Nachhaltigkeit sehr wichtig und ich kaufe weder mir noch den Kindern Dinge, die wir nicht brauchen.
Ich glaube auch nicht, dass Kinder, die immer alles bekommen, dadurch zwingend später nicht mit Geld umgehen können, aber wahrscheinlicher wird es dadurch schon. Ich kenne jedenfalls niemanden, der mit Taschengeld wirklich haushalten musste und sich selbst was dazuverdient hat und später dann nicht mit Geld umgehen konnte. Alle, die ich kenne, die mehr ausgeben als sie sich eigentlich leisten können, hatten früher auch die Möglichkeit, unbegrenzt zu konsumieren.
...und ich denke, da spielt auch das von den Eltern vorgelebte Verhältnis zu Konsum eine Rolle. Wir konsumieren ja sehr diffrenziert und gezielt, da gebe ich meinen Kindern (wertfrei!) etwas anderes mit, als zB Marie mit ihrem Fleischkonsum oder Cookie mit den Schuhen.![]()
Und da seine eigene Moralvorstellung mit AP zu verbinden, ist wirklich, wirklich schwierig. Ich wäge da ständig ab, was schwerer wiegt.

03.09.2016 21:14
Zitat von Schaf:
Aber grundsätzlich: Ja, wenn es gegen meine Überzeugung geht kaufe ich es auch nicht oder mache etwas anderes schmackhaft. (Bspw. matchbox-Auto vs. Plastik-Schrott)
Mein Großer will aktuell immer Waffen haben. Gibt es nicht. Er hat Schwerter, er hat Wasserspritzpistostem aber "echte Spielzeuggewehre" kaufe ich nicht. Ich erkläre ihm warum nicht oder überlege mit ihm gemeinsam eine Alternative.
Ich finde, da kommt es darauf an, was er damit spielen will. Finchen hat eine Spielzeugpistole bekommen, die hat sie sich gewünscht um besser Polizistin spielen zu können. Gut, am Anfang wurde ich tatsächlich das ein oder andere Mal erschossen. Wir haben ihr aber immer wieder erklärt wie die Polizei eine Pistole benutzt und aktuell erschießt sie auch nicht mehr nach Lust und Laune Menschen, sondern nutzt sie nur im Notfall und schießt dann auch nur noch ins Bein.
03.09.2016 21:14
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Cookie88:
Zitat von LIttleOne13:
...
unterschreib
Das gilt für so ziemlich alles.
Würde ich ihr nun vorleben, dass ich mir im Wochentakt Schuhe kaufe, wär das wohl so. Schuhe sind bei uns halt echt nicht drin.Ich selbst hab übrigens... moment, ich schau mal. Ein Paar Hausschuhe, die ich nur im Winter trage, ein Paar Wildlinge, ein Paar billige Halbschuhe, die zum Einsatz kommen, wenn die Wildlinge mal wieder trocknen müssen. Ein Paar Gummistiefel, ein Paar Winterschuhe. 5 Paare also, die Eule hat 2 Paar Straßenschuhe (Wildlinge und Behrens), Lederpuschen für den Garten und drinnen, und Gummistiefel. Gleichstand.
![]()
Ich: 2 Paar FlipFlops, Ballerinas, Sneakers, Gummietiefel, Winterstiefel, Herbststiefel
Kinder: 2 Paar Sneakers, 1 Paar Gartenschuhe, 1 Paar Hausschuhe, Winterstiefel, Herbstschuhe
Darf ich mir jetzt auch die gleiche Anzahl Fahrzeuge kaufen? Wobei... MINI Cabrio würde reichen!![]()
Öhm ich hab wohl so 30 Paar Schuhe, eher mehr.

Der Große nur 10 Paar für die jetzige Größe. Aber ich wachs ja nicht mehr raus.

03.09.2016 21:14
Zitat von Schaf:
Shelyra, mein Großer will Fußball spielen - auf der Homepage gibt es ein Dokument "Verhalten im Verein". Davon ist 1 Seite für die Kinder, 1 Seite für Trainer und Co-Trainer und 4 für Eltern!![]()

viele eltern brauchen das, leider...
bei unserem fußballverein gab es eine zeitlang nur spiele ohne eltern! die wurden ausgeschlossen...
03.09.2016 21:16
Zitat von Cookie88:
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Cookie88:
...
Würde ich ihr nun vorleben, dass ich mir im Wochentakt Schuhe kaufe, wär das wohl so. Schuhe sind bei uns halt echt nicht drin.Ich selbst hab übrigens... moment, ich schau mal. Ein Paar Hausschuhe, die ich nur im Winter trage, ein Paar Wildlinge, ein Paar billige Halbschuhe, die zum Einsatz kommen, wenn die Wildlinge mal wieder trocknen müssen. Ein Paar Gummistiefel, ein Paar Winterschuhe. 5 Paare also, die Eule hat 2 Paar Straßenschuhe (Wildlinge und Behrens), Lederpuschen für den Garten und drinnen, und Gummistiefel. Gleichstand.
![]()
Ich: 2 Paar FlipFlops, Ballerinas, Sneakers, Gummietiefel, Winterstiefel, Herbststiefel
Kinder: 2 Paar Sneakers, 1 Paar Gartenschuhe, 1 Paar Hausschuhe, Winterstiefel, Herbstschuhe
Darf ich mir jetzt auch die gleiche Anzahl Fahrzeuge kaufen? Wobei... MINI Cabrio würde reichen!![]()
Öhm ich hab wohl so 30 Paar Schuhe, eher mehr.![]()
Der Große nur 10 Paar für die jetzige Größe. Aber ich wachs ja nicht mehr raus.![]()
Ich habe mich gar nicht getraut zu schreiben, wie viele Paar Schuhe ich im Schrank habe. Bei uns sieht es da sehr ähnlich aus....

03.09.2016 21:35
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von datschi:
Ich sehe das ähnlich wie Twee und Mauselle. Mir ist Nachhaltigkeit sehr wichtig und ich kaufe weder mir noch den Kindern Dinge, die wir nicht brauchen.
Ich glaube auch nicht, dass Kinder, die immer alles bekommen, dadurch zwingend später nicht mit Geld umgehen können, aber wahrscheinlicher wird es dadurch schon. Ich kenne jedenfalls niemanden, der mit Taschengeld wirklich haushalten musste und sich selbst was dazuverdient hat und später dann nicht mit Geld umgehen konnte. Alle, die ich kenne, die mehr ausgeben als sie sich eigentlich leisten können, hatten früher auch die Möglichkeit, unbegrenzt zu konsumieren.
...und ich denke, da spielt auch das von den Eltern vorgelebte Verhältnis zu Konsum eine Rolle. Wir konsumieren ja sehr diffrenziert und gezielt, da gebe ich meinen Kindern (wertfrei!) etwas anderes mit, als zB Marie mit ihrem Fleischkonsum oder Cookie mit den Schuhen.![]()
Und da seine eigene Moralvorstellung mit AP zu verbinden, ist wirklich, wirklich schwierig. Ich wäge da ständig ab, was schwerer wiegt.
Hier genauso! Da es bei uns in dieser Hinsicht noch keine Konflikte gegeben hat, finde ich es bisher aber nicht sehr schwierig und behaupte ganz blauäugig, dass reines Habenwollen kein Bedürfnis ist und ich den Unterschied erkenne.
03.09.2016 21:36
Zitat von datschi:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von datschi:
Ich sehe das ähnlich wie Twee und Mauselle. Mir ist Nachhaltigkeit sehr wichtig und ich kaufe weder mir noch den Kindern Dinge, die wir nicht brauchen.
Ich glaube auch nicht, dass Kinder, die immer alles bekommen, dadurch zwingend später nicht mit Geld umgehen können, aber wahrscheinlicher wird es dadurch schon. Ich kenne jedenfalls niemanden, der mit Taschengeld wirklich haushalten musste und sich selbst was dazuverdient hat und später dann nicht mit Geld umgehen konnte. Alle, die ich kenne, die mehr ausgeben als sie sich eigentlich leisten können, hatten früher auch die Möglichkeit, unbegrenzt zu konsumieren.
...und ich denke, da spielt auch das von den Eltern vorgelebte Verhältnis zu Konsum eine Rolle. Wir konsumieren ja sehr diffrenziert und gezielt, da gebe ich meinen Kindern (wertfrei!) etwas anderes mit, als zB Marie mit ihrem Fleischkonsum oder Cookie mit den Schuhen.![]()
Und da seine eigene Moralvorstellung mit AP zu verbinden, ist wirklich, wirklich schwierig. Ich wäge da ständig ab, was schwerer wiegt.
Hier genauso! Da es bei uns in dieser Hinsicht noch keine Konflikte gegeben hat, finde ich es bisher aber nicht sehr schwierig und behaupte ganz blauäugig, dass reines Habenwollen kein Bedürfnis ist und ich den Unterschied erkenne.
Ich würde unterscheiden zwischen "Ich hab jetzt einfach saumäßig Lust, mir Schokolade reinzuschieben, es muss Schokolade sein, am besten kiloweise!" und "Ich hätte das gern, aber mit einem Kompromiss kann ich darauf verzichten."
03.09.2016 21:37
Zitat von Skorpi:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Schaf:
Zitat von LIttleOne13:
...
Ich: 2 Paar FlipFlops, Ballerinas, Sneakers, Gummietiefel, Winterstiefel, Herbststiefel
Kinder: 2 Paar Sneakers, 1 Paar Gartenschuhe, 1 Paar Hausschuhe, Winterstiefel, Herbstschuhe
Darf ich mir jetzt auch die gleiche Anzahl Fahrzeuge kaufen? Wobei... MINI Cabrio würde reichen!![]()
Öhm ich hab wohl so 30 Paar Schuhe, eher mehr.![]()
Der Große nur 10 Paar für die jetzige Größe. Aber ich wachs ja nicht mehr raus.![]()
Ich habe mich gar nicht getraut zu schreiben, wie viele Paar Schuhe ich im Schrank habe. Bei uns sieht es da sehr ähnlich aus....![]()
Warum eigentlich? Wegen der Anwesenheit von so Ökos wie mir?

Du hast deine Schuhe doch nicht, um sie zu verstecken.
03.09.2016 21:39
Du hast laktosefrei vergessen.
Ok, also würdest du in Richtung Kompromiss gehen? Dieses Shirt gebraucht kaufen, ein ähnliches als Bioversion suchen?
Mir graut es vor dieser Situation, wenn sie so etwas wünscht. Zaubi? Was denkst du darüber? Du hast deinem Sohn doch auch von Energydrinks abhalten können...

Zitat von Schaf:
Aber grundsätzlich: Ja, wenn es gegen meine Überzeugung geht kaufe ich es auch nicht oder mache etwas anderes schmackhaft. (Bspw. matchbox-Auto vs. Plastik-Schrott)
Mein Großer will aktuell immer Waffen haben. Gibt es nicht. Er hat Schwerter, er hat Wasserspritzpistostem aber "echte Spielzeuggewehre" kaufe ich nicht. Ich erkläre ihm warum nicht oder überlege mit ihm gemeinsam eine Alternative.
Ok, also würdest du in Richtung Kompromiss gehen? Dieses Shirt gebraucht kaufen, ein ähnliches als Bioversion suchen?
Mir graut es vor dieser Situation, wenn sie so etwas wünscht. Zaubi? Was denkst du darüber? Du hast deinem Sohn doch auch von Energydrinks abhalten können...

03.09.2016 21:43
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Cookie88:
Zitat von Schaf:
...
Öhm ich hab wohl so 30 Paar Schuhe, eher mehr.![]()
Der Große nur 10 Paar für die jetzige Größe. Aber ich wachs ja nicht mehr raus.![]()
Ich habe mich gar nicht getraut zu schreiben, wie viele Paar Schuhe ich im Schrank habe. Bei uns sieht es da sehr ähnlich aus....![]()
Warum eigentlich? Wegen der Anwesenheit von so Ökos wie mir?![]()
Du hast deine Schuhe doch nicht, um sie zu verstecken.
Ehrlich gesagt bin ich sehr erstaunt, dass hier viele echt wenig Schuhe haben. Die Füße wachsen wie gesagt ja auch nicht mehr, da sammelt sich doch halt auch nach ner Zeit was an oder? Oder kauft ihr wirklich immer erst Schuhe, wenn die anderen kaputt sind? Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich im Verhältnis zu anderen Frauen, wenig Schuhe habe.

03.09.2016 21:48
Zitat von Skorpi:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Cookie88:
...
Ich habe mich gar nicht getraut zu schreiben, wie viele Paar Schuhe ich im Schrank habe. Bei uns sieht es da sehr ähnlich aus....![]()
Warum eigentlich? Wegen der Anwesenheit von so Ökos wie mir?![]()
Du hast deine Schuhe doch nicht, um sie zu verstecken.
Ehrlich gesagt bin ich sehr erstaunt, dass hier viele echt wenig Schuhe haben. Die Füße wachsen wie gesagt ja auch nicht mehr, da sammelt sich doch halt auch nach ner Zeit was an oder? Oder kauft ihr wirklich immer erst Schuhe, wenn die anderen kaputt sind? Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich im Verhältnis zu anderen Frauen, wenig Schuhe habe.![]()
Hm, ich hab zB keine Ballerinas oder Flipflops, weil ich sowas einfach nicht gern trage. Halbschuhe trag ich, bis sie kaputt sind oder mir nicht mehr gefallen. Im ersteren Fall landen sie im Müll, wenn sie irreparabel sind, im zweiteren in der Kleidersammlung. Um Sachen aufzuheben, die mir nicht gefallen, hab ich keinen Platz.

03.09.2016 21:48
Zitat von Skorpi:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Cookie88:
...
Ich habe mich gar nicht getraut zu schreiben, wie viele Paar Schuhe ich im Schrank habe. Bei uns sieht es da sehr ähnlich aus....![]()
Warum eigentlich? Wegen der Anwesenheit von so Ökos wie mir?![]()
Du hast deine Schuhe doch nicht, um sie zu verstecken.
Ehrlich gesagt bin ich sehr erstaunt, dass hier viele echt wenig Schuhe haben. Die Füße wachsen wie gesagt ja auch nicht mehr, da sammelt sich doch halt auch nach ner Zeit was an oder? Oder kauft ihr wirklich immer erst Schuhe, wenn die anderen kaputt sind? Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich im Verhältnis zu anderen Frauen, wenig Schuhe habe.![]()
Ich hatte eine Zeit, da wollte und hatte ich auch unfassbar viel. Aber die Zeit hat gezeigt, dass ich die meisten eh selten bis nie getragen habe. Die habe ich dann wahlweise weggeschmissen oder verkauft. Und dann kam der Nachhaltigkeitsaspekt dazu, die Schuhe wurden teurer, damit eh seltener. Ich trage sie nicht bis sie kaputt sind, aber ich kaufe sehr selten neue.
03.09.2016 21:48
Zitat von Skorpi:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Cookie88:
...
Ich habe mich gar nicht getraut zu schreiben, wie viele Paar Schuhe ich im Schrank habe. Bei uns sieht es da sehr ähnlich aus....![]()
Warum eigentlich? Wegen der Anwesenheit von so Ökos wie mir?![]()
Du hast deine Schuhe doch nicht, um sie zu verstecken.
Ehrlich gesagt bin ich sehr erstaunt, dass hier viele echt wenig Schuhe haben. Die Füße wachsen wie gesagt ja auch nicht mehr, da sammelt sich doch halt auch nach ner Zeit was an oder? Oder kauft ihr wirklich immer erst Schuhe, wenn die anderen kaputt sind? Ich bin immer davon ausgegangen, dass ich im Verhältnis zu anderen Frauen, wenig Schuhe habe.![]()
ich hab weniger schuhe als mein mann

und ja, ich akuf schuhe meist erst dann wenn sie kaputt sind. oder wenn wirklich mal ein besonderer anlass besteht zu denen ich nix passendes ahbe (zb hochzeit meines bruders) - diese schuhe trage ich dann aber oft nur 1-2 mal
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt