Attachment Parenting
11.02.2017 12:22
Zitat von Christen:
Zitat von asliceofmom:süße, schreckliche 2
Zitat von Christen:
Manchmal glaube ich ja, mein Kind verarscht mich. Er spricht ja wenig bis gar nichts. Und egal, wie man ihn im Gespräch zu motivieren versucht, kommt meist nix.
"Henry, magst du noch was? Magst du das da hinten? Soll ich es dir holen? Ja??
Nix!
Dann latscht der Kerl ins Kinderzimmer, lässt sich mit Puppe im arm aufs Bett sinken und singt :Ja,ja, jajajaja!![]()
Wie alt ist er denn?
Macht er das schon lang? Das Gehör ist ok?
11.02.2017 12:24
Zitat von asliceofmom:hörtest war okay. Er ist schon immer so. Versteht auch alles, mag aber keine Antwort geben... Eigentlich wie sein Vater
Zitat von Christen:
Zitat von asliceofmom:süße, schreckliche 2
Zitat von Christen:
Manchmal glaube ich ja, mein Kind verarscht mich. Er spricht ja wenig bis gar nichts. Und egal, wie man ihn im Gespräch zu motivieren versucht, kommt meist nix.
"Henry, magst du noch was? Magst du das da hinten? Soll ich es dir holen? Ja??
Nix!
Dann latscht der Kerl ins Kinderzimmer, lässt sich mit Puppe im arm aufs Bett sinken und singt :Ja,ja, jajajaja!![]()
Wie alt ist er denn?
Macht er das schon lang? Das Gehör ist ok?

11.02.2017 12:29
Zitat von Christen:
Zitat von asliceofmom:hörtest war okay. Er ist schon immer so. Versteht auch alles, mag aber keine Antwort geben... Eigentlich wie sein Vater
Zitat von Christen:
Zitat von asliceofmom:süße, schreckliche 2
...
Macht er das schon lang? Das Gehör ist ok?
![]()
Ok das ist anstrengend.
Dachte nur ich frag mal weil wir eine ähnliche Situation hier haben (hatte mal Ben Thread dazu erstellt), aber Nachmittag vielen "hä?" dabei.
Hab dann letztendlich nen hörtest machen lassen und Fazit: giotto verarscht uns nicht.
Dann hilft wohl nur Daumen drücken dass die Phase schnell endet. Das ist echt eine harte Geduldsprobe. Als ich noch dachte er "macht das nur so" war mein nervenkostüm manchmal echt dünn

12.02.2017 14:41
Zitat von Juniors-Mama:
Zitat von vegetable:
Zitat von serap1981:
Irgendwie wirkt es auf mich, als ob der mittlere bei euch gerade deinen Mann testet: kann ich mich auf ihn verlassen, liebt er mich trotzdem, auch wenn es jetzt das Baby gibt?
Und dann fordert er Aufmerksamkeit ein (hilf mir beim Anziehen) und wenn er die nicht bekommt, bricht für ihn eine Welt zusammen...
Ich bin ja selbst im Patchwork groß geworden, war aber schon älter, 10 aufwärts. Und meine beiden leiblichen Geschwister genauso, Wir haben den Mann, den ich heute als Vater bezeichne, massiv provoziert und getestet. Wir wollten sicher sein, dass er zu uns steht, egal was wir tun. Und umso stärker wurde es, umso mehr sich in unserem Leben geändert hat (sein Einzug bei uns, der regelmäßige Besuch seiner Kinder, die Unterschiede zwischen seinen Kindern und uns ...)
Es war kein bewusstes Verhalten, aber im Nachhinein deutlich zu sehen.
Ein Beispiel:
Wir waren wandern, er mit uns dreien. Meine Mutter war zu einer Weiterbildung. Er stand auf einer kleinen Klippe, wir direkt unter ihm, unterhalb der Klippe, vielleicht 2m Höhenunterschied. Wir waren 9, 11 und 12 und haben dort geraucht.
Er hat nichts gesagt, blieb cool und auch meine Mutter weiß es bis heute nicht. Das war ein wichtiger Punkt, warum er heute mein Vater ist.
Ich weiß es nicht. Denn wenn er ihn hilft, schimpft er wieder, dass er gar keine Hilfe möchte. Hört er dann auf, schreit er wieder, warum er ihn nicht hilft.![]()
Ich glaube das Problem ist größer als man es auf dem ersten Blick erfassen kann.
Ich glaube, es ist gar nicht so groß, wie wir es grade machenweißt du, dass die jungen Herren zu der Zeit einen dicken Testosteron-Schub abkriegen? Der muss sich zwangsläufig irgendwo "abreiben", dazu eignen sich auch in anderen Familienkonstellationen die männlichen Bezugspersonen hervorragend.
Darauf wollte ich noch antworten.
Genauso kommt es mir vor, als wären wir schon in der Pubertät.

12.02.2017 20:32
Zitat von Christen:
Zitat von asliceofmom:hörtest war okay. Er ist schon immer so. Versteht auch alles, mag aber keine Antwort geben... Eigentlich wie sein Vater
Zitat von Christen:
Zitat von asliceofmom:süße, schreckliche 2
...
Macht er das schon lang? Das Gehör ist ok?
![]()
Sorry das is nicht lustig aber bei dem Vergleich musste ich jetzt trotzdem lachen.

13.02.2017 18:31
Babylein weint morgens nun den Schulkindern hinterher, wenn diese das Haus verlassen! Herzzerreißend süß...

13.02.2017 19:26
Folgende Situation hatten wir heute im Kiga beim Abholen:
Alle Kinder kamen grad von draußen rein; ich such meinen schnell damit er sich gar nicht erst auszieht und pack seine Brotdose etc ein.
Eine Erzieherin brüllt (ja brüllt) völlig unvermittelt einen 4-jährigen aus der anderen Gruppe an. Das können ja wohl nicht sein, er solle sich mal überlegen was er da tut und so gehe das nicht weiter mit ihm. Dann zerrt sie ihn ins Vorschulzimmer und macht die Tür zu von außen.
Eine Erzieherin fragte was denn gewesen sein. Der Junge hat wohl einen anderen ins Gesicht gehauen und überhaupt nervt er ja schon den ganzen Tag.
Da ich dazu neige zu gefühlsbetont zu reagieren hab ich mir mein Kind geschnappt und bin gegangen. Ich war die einzige Mama sie grad abgeholt hat.
Im Rausgehen sah ich wie sie die Tür zu dem Zimmer wieder aufmacht, sich aber nicht weiter um den Jungen kümmert.
Auch jetzt bin ich noch irgendwie geschockt von dem Verhalten der Erzieherin, in welcher Art und Weise sie mit dem Jungen gesprochen hat und va die Aktion mit dem Wegsperren geht gar nicht.
Ich würde das gern morgen ansprechen va auch warum niemand anders eingeschritten ist (es haben mind 4 andere Erzieherinnen mitbekommen).
Oder übertreibe ich?
Aber allein wenn ich dran denke dass mein Sohn so angeschrien und weggesperrt wird wird mir schlecht.
Alle Kinder kamen grad von draußen rein; ich such meinen schnell damit er sich gar nicht erst auszieht und pack seine Brotdose etc ein.
Eine Erzieherin brüllt (ja brüllt) völlig unvermittelt einen 4-jährigen aus der anderen Gruppe an. Das können ja wohl nicht sein, er solle sich mal überlegen was er da tut und so gehe das nicht weiter mit ihm. Dann zerrt sie ihn ins Vorschulzimmer und macht die Tür zu von außen.
Eine Erzieherin fragte was denn gewesen sein. Der Junge hat wohl einen anderen ins Gesicht gehauen und überhaupt nervt er ja schon den ganzen Tag.
Da ich dazu neige zu gefühlsbetont zu reagieren hab ich mir mein Kind geschnappt und bin gegangen. Ich war die einzige Mama sie grad abgeholt hat.
Im Rausgehen sah ich wie sie die Tür zu dem Zimmer wieder aufmacht, sich aber nicht weiter um den Jungen kümmert.
Auch jetzt bin ich noch irgendwie geschockt von dem Verhalten der Erzieherin, in welcher Art und Weise sie mit dem Jungen gesprochen hat und va die Aktion mit dem Wegsperren geht gar nicht.
Ich würde das gern morgen ansprechen va auch warum niemand anders eingeschritten ist (es haben mind 4 andere Erzieherinnen mitbekommen).
Oder übertreibe ich?
Aber allein wenn ich dran denke dass mein Sohn so angeschrien und weggesperrt wird wird mir schlecht.
13.02.2017 19:43
Zitat von Cookie88:ich hatte auch mal eine so ähnliche Situation und habe die Mutter über den Vorfall informiert.
Folgende Situation hatten wir heute im Kiga beim Abholen:
Alle Kinder kamen grad von draußen rein; ich such meinen schnell damit er sich gar nicht erst auszieht und pack seine Brotdose etc ein.
Eine Erzieherin brüllt (ja brüllt) völlig unvermittelt einen 4-jährigen aus der anderen Gruppe an. Das können ja wohl nicht sein, er solle sich mal überlegen was er da tut und so gehe das nicht weiter mit ihm. Dann zerrt sie ihn ins Vorschulzimmer und macht die Tür zu von außen.
Eine Erzieherin fragte was denn gewesen sein. Der Junge hat wohl einen anderen ins Gesicht gehauen und überhaupt nervt er ja schon den ganzen Tag.
Da ich dazu neige zu gefühlsbetont zu reagieren hab ich mir mein Kind geschnappt und bin gegangen. Ich war die einzige Mama sie grad abgeholt hat.
Im Rausgehen sah ich wie sie die Tür zu dem Zimmer wieder aufmacht, sich aber nicht weiter um den Jungen kümmert.
Auch jetzt bin ich noch irgendwie geschockt von dem Verhalten der Erzieherin, in welcher Art und Weise sie mit dem Jungen gesprochen hat und va die Aktion mit dem Wegsperren geht gar nicht.
Ich würde das gern morgen ansprechen va auch warum niemand anders eingeschritten ist (es haben mind 4 andere Erzieherinnen mitbekommen).
Oder übertreibe ich?
Aber allein wenn ich dran denke dass mein Sohn so angeschrien und weggesperrt wird wird mir schlecht.
13.02.2017 19:46
Zitat von Cookie88:
Folgende Situation hatten wir heute im Kiga beim Abholen:
Alle Kinder kamen grad von draußen rein; ich such meinen schnell damit er sich gar nicht erst auszieht und pack seine Brotdose etc ein.
Eine Erzieherin brüllt (ja brüllt) völlig unvermittelt einen 4-jährigen aus der anderen Gruppe an. Das können ja wohl nicht sein, er solle sich mal überlegen was er da tut und so gehe das nicht weiter mit ihm. Dann zerrt sie ihn ins Vorschulzimmer und macht die Tür zu von außen.
Eine Erzieherin fragte was denn gewesen sein. Der Junge hat wohl einen anderen ins Gesicht gehauen und überhaupt nervt er ja schon den ganzen Tag.
Da ich dazu neige zu gefühlsbetont zu reagieren hab ich mir mein Kind geschnappt und bin gegangen. Ich war die einzige Mama sie grad abgeholt hat.
Im Rausgehen sah ich wie sie die Tür zu dem Zimmer wieder aufmacht, sich aber nicht weiter um den Jungen kümmert.
Auch jetzt bin ich noch irgendwie geschockt von dem Verhalten der Erzieherin, in welcher Art und Weise sie mit dem Jungen gesprochen hat und va die Aktion mit dem Wegsperren geht gar nicht.
Ich würde das gern morgen ansprechen va auch warum niemand anders eingeschritten ist (es haben mind 4 andere Erzieherinnen mitbekommen).
Oder übertreibe ich?
Aber allein wenn ich dran denke dass mein Sohn so angeschrien und weggesperrt wird wird mir schlecht.
ansprechen würde ich es schon. aber nicht anklagend, sondern wirklich erstmal interessiert was denn vorgefallen ist, was du beobachtet hast.
auch wenn eine erzieherin genervt ist sollte sie nicht rumschreien. (wobei ich es manchmal schon nach voll ziehen kann - besonders wenn das kind wirklich den ganzen tag auffällig war)
das nur 1 erzieherin eingegriffen hat finde ich dagegen gar nicht sooo schlimm. besser als wenn jeder eingreift, denn das wird nur chaos.
erlebe ich bei unserem kiga ständig - da wird sich nicht abgesprichen. erzieher 1 verbietet es, erzieher 2 dagegen erlaubt es obwohl mitbekommen wurde was 1 gesagt hat. usw
das ist einfach keine klare linie udn verunsichert die kids dadurch.
13.02.2017 19:52
Bis zu einem gewissen Punkt verstehe ich das Genervtsein (weswegen ich auch nie diesen Job machen könnte) aber sie ist nun mal Erzieherin und wie sie da mit einem 4-jährigen gesprochen hat geht gar nicht.
Mit dem dass nicht alle eingegriffen haben ja das sehe ich ein. Va weil ja grad auch wirklich alle Kinder im Flur standen weil eben grad reingekommen.
Mit dem dass nicht alle eingegriffen haben ja das sehe ich ein. Va weil ja grad auch wirklich alle Kinder im Flur standen weil eben grad reingekommen.
13.02.2017 20:18
Zitat von Cookie88:
Bis zu einem gewissen Punkt verstehe ich das Genervtsein (weswegen ich auch nie diesen Job machen könnte) aber sie ist nun mal Erzieherin und wie sie da mit einem 4-jährigen gesprochen hat geht gar nicht.
Mit dem dass nicht alle eingegriffen haben ja das sehe ich ein. Va weil ja grad auch wirklich alle Kinder im Flur standen weil eben grad reingekommen.
Frag einfach unverbindlich mal nach, manchmal scheinen ja manche Situationen von außen anders als sie eigentlich sind.
14.02.2017 08:49
Hachja, Mini rennt selig mit einer lila Glitzer-Schmetterlingshaarspange durch die Gegend

15.02.2017 17:01
Wie würdet ihr reagieren?
Mein Sohn ist heute in eine Pfütze (eher ein Sauloch
gesprungen). Er ist natürlich von oben bis unten voll mit Schlamm. Und die Erzieherin hat ihn geschimpft. So das sie es extra mir ausrichten hat lassen, wie "böse" mein Kind Mal wieder war.
Ich werde sie morgen darauf ansprechen, was genau das Problem nun dabei ist, aber einen Grund zum schimpfen sehe ich nicht, ihr etwa?
Mein Sohn ist heute in eine Pfütze (eher ein Sauloch

Ich werde sie morgen darauf ansprechen, was genau das Problem nun dabei ist, aber einen Grund zum schimpfen sehe ich nicht, ihr etwa?
15.02.2017 17:06
Wenn ich daran denke, wie oft die Matschsachen im Kindergarten von selbst stehen, weil die kinder Bauchklatscher in die großen Pfützen machen... unsere erzieher würden aus dem schimpfen nciht mehr rauskommen
nein, vermutlich würde ich versuchen der erzieherin zu erklären, dass wir eine Waschmaschine besitzen und dass die mit so einem Problem schon fertig wird

nein, vermutlich würde ich versuchen der erzieherin zu erklären, dass wir eine Waschmaschine besitzen und dass die mit so einem Problem schon fertig wird


15.02.2017 17:09
Apropos waschen.... mein großer hat oft beinahe das heulen bekommen, wenn er beim essen gekleckert hat... so dass ich ihm regelmäßig gesagt habe "alles kein Problem, das kann man waschen"... meine Schwägerin passt da etwas penibler auf und kann tatsächlich auch kleidungsstücke immer wieder mal 2 tage hintereinander anziehen (schaffe ich vielleicht 1x im monat mit glück
)... wenn mein neffe dann hier mit isst, bekommt er routiniert bei kleckerei auch gesagt: "kein problem, das kann man waschen"
was macht er draus? Wenn er oder seine kleine schwester kleckern, haut der ganz lässig raus: "Kein Problem, das kann meine Mama später waschen"
konnte mir das lachen nicht verkneifen als ich das gehört habe

was macht er draus? Wenn er oder seine kleine schwester kleckern, haut der ganz lässig raus: "Kein Problem, das kann meine Mama später waschen"

konnte mir das lachen nicht verkneifen als ich das gehört habe

- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt