Attachment Parenting
22.08.2017 18:03
Zitat von zetten:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Obsidian:
Aufräumen, wenn keine Lust dazu besteht, ist hier auch nicht drin.
Selten mal klappt das, wenn er zum Beispiel seine Autobahn aufbauen möchte aber das Spielzimmer voller Lego liegt. Dann hilft er eifrig mit, weil es bringt ihm ja was![]()
Sonst machen wir das. Wenn er nicht helfen möchte, dann ist das eben so, ich find ihn auch noch zu klein, um das zu verlangen.
Wir machen es wie Shelyra, wenn geräumt werden muss, Spüli aus, Tisch decken, abends Zimmer aufräumen usw dann wird er immer mit einbezogen. Irgendwann wird das dann Normalität.
Ja, stimmt schon...richtig aufräumen in dem Sinne klappt nicht.
Wenn ich jetzt aber aufgeräumt habe, um zu saugen, Biege mit dem Sauger um die Ecke vom Flur und da liegt das Laufrad plötzlich wieder mitten im Weg...dann erwarte ich, dass er das nach Aufforderung schnell parkt. Macht er dann auch für gewöhnlich. Ich begründe das dann auch mit "sonst komme ich mit dem Staubsauger nicht durch". Also als Beispiel...
Wie reagierst du, wenn er es nicht tut?
Dann mache ich es mit ihm zusammen. Aber er muss mit...wenn er es gar nicht macht, räume ich es auf und er läuft an der Hand mit. Inzwischen kommt das aber nicht mehr vor
22.08.2017 18:36
Nochmals vielen Dank für eure Antworten.
Der Kleine hat sich wieder beruhigt. Ist umgänglicher, natürlich trotz er immer wieder, aber das ist bei ihm normal. Jedoch flippt er nicht mehr aus.
Der Kleine hat sich wieder beruhigt. Ist umgänglicher, natürlich trotz er immer wieder, aber das ist bei ihm normal. Jedoch flippt er nicht mehr aus.
22.08.2017 19:39
Zitat von zetten:
Ist er vielleicht schon zu müde?
Wie sieht denn euer Abendritual aus? Also was passiert die Stunde davor?
Meist sind wir bevor es ins Bett geht nochmal im Garten zum Schaukeln oder einfach nur rumlaufen oder wir spielen noch etwas drin. Dann gibt es Abendbrot und dann wie beschrieben, umziehen, Zähne putzen, Buch angucken, stillen und was vorsingen.
Heute habe ich mich per Zufall mit einer anderen Mama unterhalten, deren Sohn hat die gleichen Probleme beim Einschlafen. Allerdings ist der Junge schon zwei, dachte wäre vielleicht eine Phase....
22.08.2017 19:40
Zitat von Metalgoth:
Zitat von zetten:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Obsidian:
Aufräumen, wenn keine Lust dazu besteht, ist hier auch nicht drin.
Selten mal klappt das, wenn er zum Beispiel seine Autobahn aufbauen möchte aber das Spielzimmer voller Lego liegt. Dann hilft er eifrig mit, weil es bringt ihm ja was![]()
Sonst machen wir das. Wenn er nicht helfen möchte, dann ist das eben so, ich find ihn auch noch zu klein, um das zu verlangen.
Wir machen es wie Shelyra, wenn geräumt werden muss, Spüli aus, Tisch decken, abends Zimmer aufräumen usw dann wird er immer mit einbezogen. Irgendwann wird das dann Normalität.
Ja, stimmt schon...richtig aufräumen in dem Sinne klappt nicht.
Wenn ich jetzt aber aufgeräumt habe, um zu saugen, Biege mit dem Sauger um die Ecke vom Flur und da liegt das Laufrad plötzlich wieder mitten im Weg...dann erwarte ich, dass er das nach Aufforderung schnell parkt. Macht er dann auch für gewöhnlich. Ich begründe das dann auch mit "sonst komme ich mit dem Staubsauger nicht durch". Also als Beispiel...
Wie reagierst du, wenn er es nicht tut?
Dann mache ich es mit ihm zusammen. Aber er muss mit...wenn er es gar nicht macht, räume ich es auf und er läuft an der Hand mit. Inzwischen kommt das aber nicht mehr vor
Wenn ich ihn gegen seinen Willen an der Hand mitnehmen würde, würde er einen Wutanfall bekommen und sich auf den Boden setzen

22.08.2017 19:58
Zitat von Darwin27:
Zitat von Chrissy0502:
Ich bin total verzweifelt![]()
Wir haben momentan jeden Abend Drama, wenn es um ins Bett gehen geht. Selbst wenn er hundemüde ist, wird sobald es ins Bett gehen soll, voll aufgedreht. Geklettert, rum gelaufen, auf dem Schaukelpferd geschaukelt. Ich habe ihn jetzt teilweise schon einfach gelassen und dachte irgendwann muss er mal aufgeben, erst wenn er zB umfällt weil er zu müde ist und dann total weint, schläft er. Also egal wie, es endet jedes Mal damit, dass er weint und dann erst schläft. Es ist total Kräfte zerrend und er tut mir auch soo Leid.
Bis vor einigen Wochen hat es noch super geklappt, umziehen, Zähne putzen, ein Buch anschauen und dann habe ich ihn gestillt und was vor gesungen und er war nach 10 Minuten eingeschlafen. Vielleicht bin ich zu verwöhnt.
Habt ihr Tipps für mich? Oder ist das einfach eine Phase?
Mit dem Papa klappt es leider überhaupt nicht mit dem ins Bett bringen, obwohl die zwei sonst super viel zusammen machen, klappt es abends überhaupt nicht.
Ach man...
Das hört sich an, wie bei uns bis vor kurzem. Aktuell ist es besser - scheinbar seit sie in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer schläft. Wir hatten vorher Familienbett.
Seit 2 Wochen ist das Schlafen-gehen deutlich weniger schlimm, dauert weniger lang, sie akzeptiert hin und wieder, dass ich sie hinlege und gehe, während sie die Flasche im Bett trinkt. Ich habe fast das Gefühl, sie kann im eigenen Zimmer ruhiger schlafen, ohne Geschnarche und unser Reinkommen gegen 22-23 Uhr.
Hat er vlt Zahnweh? Ich hab hinter diesem Aufdrehen abends auch oft Zahnweh vermutet![]()
Ja, die Eckzähne scheinen momentan durch zu kommen.
Fynn schläft auch bei uns im Familienbett, aus seinem Bett versucht er oben rüber zu steigen und bleibt gar nicht liegen.

Hoffe einfach es ist nur ne Phase....
22.08.2017 20:01
Zitat von Chrissy0502:
Zitat von Darwin27:
Zitat von Chrissy0502:
Ich bin total verzweifelt![]()
Wir haben momentan jeden Abend Drama, wenn es um ins Bett gehen geht. Selbst wenn er hundemüde ist, wird sobald es ins Bett gehen soll, voll aufgedreht. Geklettert, rum gelaufen, auf dem Schaukelpferd geschaukelt. Ich habe ihn jetzt teilweise schon einfach gelassen und dachte irgendwann muss er mal aufgeben, erst wenn er zB umfällt weil er zu müde ist und dann total weint, schläft er. Also egal wie, es endet jedes Mal damit, dass er weint und dann erst schläft. Es ist total Kräfte zerrend und er tut mir auch soo Leid.
Bis vor einigen Wochen hat es noch super geklappt, umziehen, Zähne putzen, ein Buch anschauen und dann habe ich ihn gestillt und was vor gesungen und er war nach 10 Minuten eingeschlafen. Vielleicht bin ich zu verwöhnt.
Habt ihr Tipps für mich? Oder ist das einfach eine Phase?
Mit dem Papa klappt es leider überhaupt nicht mit dem ins Bett bringen, obwohl die zwei sonst super viel zusammen machen, klappt es abends überhaupt nicht.
Ach man...
Das hört sich an, wie bei uns bis vor kurzem. Aktuell ist es besser - scheinbar seit sie in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer schläft. Wir hatten vorher Familienbett.
Seit 2 Wochen ist das Schlafen-gehen deutlich weniger schlimm, dauert weniger lang, sie akzeptiert hin und wieder, dass ich sie hinlege und gehe, während sie die Flasche im Bett trinkt. Ich habe fast das Gefühl, sie kann im eigenen Zimmer ruhiger schlafen, ohne Geschnarche und unser Reinkommen gegen 22-23 Uhr.
Hat er vlt Zahnweh? Ich hab hinter diesem Aufdrehen abends auch oft Zahnweh vermutet![]()
Ja, die Eckzähne scheinen momentan durch zu kommen.
Fynn schläft auch bei uns im Familienbett, aus seinem Bett versucht er oben rüber zu steigen und bleibt gar nicht liegen.![]()
Hoffe einfach es ist nur ne Phase....
Ihr Zimmer war bisher nur ihr Spielzimmer, ist absolut positiv verknüpft und sie fühlt sich dort einfach sehr wohl. Vielleicht klappt es deshalb so gut. Ich habe sie aber auch oft noch dort getragen, bis sie geschlafen hat. mittlerweile kann ich sie oft auch mit Flasche hinlegen und rausgehen.
Wie empfindet er es in seinem Zimmer? Ist er körperlich genug ausgelastet? Jetzt wo es wieder wärmer ist und wir viel Zeit im Garten verbringen, klappt das mit dem Schlafen nochmal besser.
22.08.2017 20:02
Zitat von Chrissy0502:
Zitat von Darwin27:
Zitat von Chrissy0502:
Ich bin total verzweifelt![]()
Wir haben momentan jeden Abend Drama, wenn es um ins Bett gehen geht. Selbst wenn er hundemüde ist, wird sobald es ins Bett gehen soll, voll aufgedreht. Geklettert, rum gelaufen, auf dem Schaukelpferd geschaukelt. Ich habe ihn jetzt teilweise schon einfach gelassen und dachte irgendwann muss er mal aufgeben, erst wenn er zB umfällt weil er zu müde ist und dann total weint, schläft er. Also egal wie, es endet jedes Mal damit, dass er weint und dann erst schläft. Es ist total Kräfte zerrend und er tut mir auch soo Leid.
Bis vor einigen Wochen hat es noch super geklappt, umziehen, Zähne putzen, ein Buch anschauen und dann habe ich ihn gestillt und was vor gesungen und er war nach 10 Minuten eingeschlafen. Vielleicht bin ich zu verwöhnt.
Habt ihr Tipps für mich? Oder ist das einfach eine Phase?
Mit dem Papa klappt es leider überhaupt nicht mit dem ins Bett bringen, obwohl die zwei sonst super viel zusammen machen, klappt es abends überhaupt nicht.
Ach man...
Das hört sich an, wie bei uns bis vor kurzem. Aktuell ist es besser - scheinbar seit sie in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer schläft. Wir hatten vorher Familienbett.
Seit 2 Wochen ist das Schlafen-gehen deutlich weniger schlimm, dauert weniger lang, sie akzeptiert hin und wieder, dass ich sie hinlege und gehe, während sie die Flasche im Bett trinkt. Ich habe fast das Gefühl, sie kann im eigenen Zimmer ruhiger schlafen, ohne Geschnarche und unser Reinkommen gegen 22-23 Uhr.
Hat er vlt Zahnweh? Ich hab hinter diesem Aufdrehen abends auch oft Zahnweh vermutet![]()
Ja, die Eckzähne scheinen momentan durch zu kommen.
Fynn schläft auch bei uns im Familienbett, aus seinem Bett versucht er oben rüber zu steigen und bleibt gar nicht liegen.![]()
Hoffe einfach es ist nur ne Phase....
meine bleiben mit gitter auch nicht liegen und kletterten drüber.
also kamen die gitterseiten ganz raus. damit klappte es bei beiden etwas besser, denn sie hatten das gefühl "selber entscheiden zu dürfen".
ständiges aufstehen gab es hier eigentlich nie. wir algen aber auch im offenen bett daneben bis sie schliefen.
23.08.2017 07:05
Zitat von zetten:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von zetten:
Zitat von Metalgoth:
...
Wie reagierst du, wenn er es nicht tut?
Dann mache ich es mit ihm zusammen. Aber er muss mit...wenn er es gar nicht macht, räume ich es auf und er läuft an der Hand mit. Inzwischen kommt das aber nicht mehr vor
Wenn ich ihn gegen seinen Willen an der Hand mitnehmen würde, würde er einen Wutanfall bekommen und sich auf den Boden setzen![]()
Dann klemm ihn unter den Arm

Ist deine Sache, ob du das auch so machen möchtest. Wenn er Sachen, die ich grade weg geräumt habe wieder hin stellt sehe ich persönlich es einfach nicht ein. Aber sowas macht ja jeder anders.
23.08.2017 07:14
Zitat von Metalgoth:
Zitat von zetten:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von zetten:
...
Dann mache ich es mit ihm zusammen. Aber er muss mit...wenn er es gar nicht macht, räume ich es auf und er läuft an der Hand mit. Inzwischen kommt das aber nicht mehr vor
Wenn ich ihn gegen seinen Willen an der Hand mitnehmen würde, würde er einen Wutanfall bekommen und sich auf den Boden setzen![]()
Dann klemm ihn unter den Arm![]()
Ist deine Sache, ob du das auch so machen möchtest. Wenn er Sachen, die ich grade weg geräumt habe wieder hin stellt sehe ich persönlich es einfach nicht ein. Aber sowas macht ja jeder anders.
Hmm ich glaub, zwingen würde ich ihn nicht


23.08.2017 07:16
Zitat von zetten:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von zetten:
Zitat von Metalgoth:
...
Wenn ich ihn gegen seinen Willen an der Hand mitnehmen würde, würde er einen Wutanfall bekommen und sich auf den Boden setzen![]()
Dann klemm ihn unter den Arm![]()
Ist deine Sache, ob du das auch so machen möchtest. Wenn er Sachen, die ich grade weg geräumt habe wieder hin stellt sehe ich persönlich es einfach nicht ein. Aber sowas macht ja jeder anders.
Hmm ich glaub, zwingen würde ich ihn nichtIch hoffe einfach, dass das nur eine Phase ist und er in absehbarer Zeit wieder kompromissfreudiger wird
![]()
Viel Glück : )
Wir hatten auch immer nur leichten Protest und keinen ausgewachsenen Wutanfall : )
Den gibt es manchmal, wenn er aus der Badewanne raus muss

23.08.2017 13:45
Zitat von Darwin27:
Zitat von Chrissy0502:
Zitat von Darwin27:
Zitat von Chrissy0502:
Ich bin total verzweifelt![]()
Wir haben momentan jeden Abend Drama, wenn es um ins Bett gehen geht. Selbst wenn er hundemüde ist, wird sobald es ins Bett gehen soll, voll aufgedreht. Geklettert, rum gelaufen, auf dem Schaukelpferd geschaukelt. Ich habe ihn jetzt teilweise schon einfach gelassen und dachte irgendwann muss er mal aufgeben, erst wenn er zB umfällt weil er zu müde ist und dann total weint, schläft er. Also egal wie, es endet jedes Mal damit, dass er weint und dann erst schläft. Es ist total Kräfte zerrend und er tut mir auch soo Leid.
Bis vor einigen Wochen hat es noch super geklappt, umziehen, Zähne putzen, ein Buch anschauen und dann habe ich ihn gestillt und was vor gesungen und er war nach 10 Minuten eingeschlafen. Vielleicht bin ich zu verwöhnt.
Habt ihr Tipps für mich? Oder ist das einfach eine Phase?
Mit dem Papa klappt es leider überhaupt nicht mit dem ins Bett bringen, obwohl die zwei sonst super viel zusammen machen, klappt es abends überhaupt nicht.
Ach man...
Das hört sich an, wie bei uns bis vor kurzem. Aktuell ist es besser - scheinbar seit sie in ihrem eigenen Bett im eigenen Zimmer schläft. Wir hatten vorher Familienbett.
Seit 2 Wochen ist das Schlafen-gehen deutlich weniger schlimm, dauert weniger lang, sie akzeptiert hin und wieder, dass ich sie hinlege und gehe, während sie die Flasche im Bett trinkt. Ich habe fast das Gefühl, sie kann im eigenen Zimmer ruhiger schlafen, ohne Geschnarche und unser Reinkommen gegen 22-23 Uhr.
Hat er vlt Zahnweh? Ich hab hinter diesem Aufdrehen abends auch oft Zahnweh vermutet![]()
Ja, die Eckzähne scheinen momentan durch zu kommen.
Fynn schläft auch bei uns im Familienbett, aus seinem Bett versucht er oben rüber zu steigen und bleibt gar nicht liegen.![]()
Hoffe einfach es ist nur ne Phase....
Ihr Zimmer war bisher nur ihr Spielzimmer, ist absolut positiv verknüpft und sie fühlt sich dort einfach sehr wohl. Vielleicht klappt es deshalb so gut. Ich habe sie aber auch oft noch dort getragen, bis sie geschlafen hat. mittlerweile kann ich sie oft auch mit Flasche hinlegen und rausgehen.
Wie empfindet er es in seinem Zimmer? Ist er körperlich genug ausgelastet? Jetzt wo es wieder wärmer ist und wir viel Zeit im Garten verbringen, klappt das mit dem Schlafen nochmal besser.
Wir haben uns jetzt entschlossen, es jetzt mal in seinem Zimmer zu versuchen und wie ihr geschrieben habt ein paar Gitterstäbe raus zu nehmen. Ich werde berichten. Und danke!!!

Körperlich ausgelastet müsste er sein, klettert, läuft und spielt eigentlich den ganzen Tag. Gestern waren wir den ganzen Nachmittag im Zoo und trotzdem war es abends genauso. Meine Freundin meinte heute, die Kleinen (ihrer ist einen Monat jünger) saugen ja zur Zeit auch so viel Infos auf, da hat man es ja auch schwer zur Ruhe zu kommen. Habe mir auch vorgenommen abends einfach nochmal mit ihm über den Tag zu sprechen und zu hoffen, dass es eine Phase ist...
10.09.2017 10:44
was würdet ihr bei folgendem problem machen? wie würdet ihr da vorgehen?
tim hasst deutsch-hausaufgaben. da verweigert er die mitarbeit, so dass ich neben ihm sitzen und ihn regelrecht antreiben oder "bestechen" muss damit er irgendwann fertig wird.
ihn alleine arbeiten lassen klappt hier nicht, da er dann sagt er hätte nix auf
auch in der schule hat er die mitarbeit in deutsch schon verweigert.
was natürlich zur folge hatte, dass er das blatt zuhause nacharbeiten musste und wir zusätzliches gemotze und gefluche hatten.
er kommt übrigens von der schule heim und je nach uhrzeit ist das essen schon fertig oder ich koche gerade. danach darf er noch etwas spielen, da er dies braucht um etwas runter zu kommen. und erst dann machen wir die ha.
einerseits kann ich ihn ja verstehen, dass er die deutscharbeiten langweilig findet. würde ich auch, wenn ich seit 3 wochen jeden tag ein blatt mit "n" ausfüllen muss
aber andererseits gehört es halt dazu und die anderen kinder scheinen diese wiederholung zu brauchen.
tim hasst deutsch-hausaufgaben. da verweigert er die mitarbeit, so dass ich neben ihm sitzen und ihn regelrecht antreiben oder "bestechen" muss damit er irgendwann fertig wird.
ihn alleine arbeiten lassen klappt hier nicht, da er dann sagt er hätte nix auf

auch in der schule hat er die mitarbeit in deutsch schon verweigert.

er kommt übrigens von der schule heim und je nach uhrzeit ist das essen schon fertig oder ich koche gerade. danach darf er noch etwas spielen, da er dies braucht um etwas runter zu kommen. und erst dann machen wir die ha.
einerseits kann ich ihn ja verstehen, dass er die deutscharbeiten langweilig findet. würde ich auch, wenn ich seit 3 wochen jeden tag ein blatt mit "n" ausfüllen muss

aber andererseits gehört es halt dazu und die anderen kinder scheinen diese wiederholung zu brauchen.
10.09.2017 10:52
Zitat von shelyra:
was würdet ihr bei folgendem problem machen? wie würdet ihr da vorgehen?
tim hasst deutsch-hausaufgaben. da verweigert er die mitarbeit, so dass ich neben ihm sitzen und ihn regelrecht antreiben oder "bestechen" muss damit er irgendwann fertig wird.
ihn alleine arbeiten lassen klappt hier nicht, da er dann sagt er hätte nix auf![]()
auch in der schule hat er die mitarbeit in deutsch schon verweigert.was natürlich zur folge hatte, dass er das blatt zuhause nacharbeiten musste und wir zusätzliches gemotze und gefluche hatten.
er kommt übrigens von der schule heim und je nach uhrzeit ist das essen schon fertig oder ich koche gerade. danach darf er noch etwas spielen, da er dies braucht um etwas runter zu kommen. und erst dann machen wir die ha.
einerseits kann ich ihn ja verstehen, dass er die deutscharbeiten langweilig findet. würde ich auch, wenn ich seit 3 wochen jeden tag ein blatt mit "n" ausfüllen muss![]()
aber andererseits gehört es halt dazu und die anderen kinder scheinen diese wiederholung zu brauchen.
Liegt es vielleicht am Lehrer?
10.09.2017 10:56
Zitat von NiAn:
Zitat von shelyra:
was würdet ihr bei folgendem problem machen? wie würdet ihr da vorgehen?
tim hasst deutsch-hausaufgaben. da verweigert er die mitarbeit, so dass ich neben ihm sitzen und ihn regelrecht antreiben oder "bestechen" muss damit er irgendwann fertig wird.
ihn alleine arbeiten lassen klappt hier nicht, da er dann sagt er hätte nix auf![]()
auch in der schule hat er die mitarbeit in deutsch schon verweigert.was natürlich zur folge hatte, dass er das blatt zuhause nacharbeiten musste und wir zusätzliches gemotze und gefluche hatten.
er kommt übrigens von der schule heim und je nach uhrzeit ist das essen schon fertig oder ich koche gerade. danach darf er noch etwas spielen, da er dies braucht um etwas runter zu kommen. und erst dann machen wir die ha.
einerseits kann ich ihn ja verstehen, dass er die deutscharbeiten langweilig findet. würde ich auch, wenn ich seit 3 wochen jeden tag ein blatt mit "n" ausfüllen muss![]()
aber andererseits gehört es halt dazu und die anderen kinder scheinen diese wiederholung zu brauchen.
Liegt es vielleicht am Lehrer?
nö. liegt am fach.
sie haben in allen fächern bis auf sport die gleiche lehrerin. und die mag er.
10.09.2017 11:39
Kann er die Buchstaben denn schon wirklich gut schreiben? Will er schon mehr können? Vielleicht kann er ja zusätzlich schon andere Wörter abschreiben oder andere Buchstaben.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt