Attachment Parenting
28.10.2017 11:02
Wobei ich das mit dem Schlüssel oder dem Radio auch unter Quatsch machen verbuche.
Natürlich ist es Mist, wenn man klar sagt "So nicht!" und sie es dann trotzdem machen. Gar keine Frage!
Aber ein stückweit ist das vielleicht einfach auch das Alter und der Umstand, dass es drei Kinder sind die sich dann automatisch auch mal "anstacheln".
Natürlich ist es Mist, wenn man klar sagt "So nicht!" und sie es dann trotzdem machen. Gar keine Frage!
Aber ein stückweit ist das vielleicht einfach auch das Alter und der Umstand, dass es drei Kinder sind die sich dann automatisch auch mal "anstacheln".
28.10.2017 11:09
Zitat von cooky:Das wäre jetzt auch nichts, was mich noch großartig tangiert. Wenn ich drei meiner Kinder vor einem Radio sitzen lasse, kann ich 1000€drauf wetten, dass das angeht
Wobei ich das mit dem Schlüssel oder dem Radio auch unter Quatsch machen verbuche.
Natürlich ist es Mist, wenn man klar sagt "So nicht!" und sie es dann trotzdem machen. Gar keine Frage!
Aber ein stückweit ist das vielleicht einfach auch das Alter und der Umstand, dass es drei Kinder sind die sich dann automatisch auch mal "anstacheln".

28.10.2017 11:12
Zitat von Christen:edit :und somit kein Gebot, was ich aussprechen würde, da hier total sinnlos...
Zitat von cooky:Das wäre jetzt auch nichts, was mich noch großartig tangiert. Wenn ich drei meiner Kinder vor einem Radio sitzen lasse, kann ich 1000€drauf wetten, dass das angeht
Wobei ich das mit dem Schlüssel oder dem Radio auch unter Quatsch machen verbuche.
Natürlich ist es Mist, wenn man klar sagt "So nicht!" und sie es dann trotzdem machen. Gar keine Frage!
Aber ein stückweit ist das vielleicht einfach auch das Alter und der Umstand, dass es drei Kinder sind die sich dann automatisch auch mal "anstacheln".
![]()
28.10.2017 11:12
Zitat von Christen:
Zitat von cooky:Das wäre jetzt auch nichts, was mich noch großartig tangiert. Wenn ich drei meiner Kinder vor einem Radio sitzen lasse, kann ich 1000€drauf wetten, dass das angeht
Wobei ich das mit dem Schlüssel oder dem Radio auch unter Quatsch machen verbuche.
Natürlich ist es Mist, wenn man klar sagt "So nicht!" und sie es dann trotzdem machen. Gar keine Frage!
Aber ein stückweit ist das vielleicht einfach auch das Alter und der Umstand, dass es drei Kinder sind die sich dann automatisch auch mal "anstacheln".
![]()
ich frag direkt ob ich ihnen das radio anmachen soll wenn ich kurz rausgehe... bevor sie mir irgendwas am auto verstellen ist es mir so lieber.
28.10.2017 23:46
Zitat von Schaf:
Fernseher komplett streichen hat das alles noch schlimmer gemacht. Da wurde dann den ganzen Tag darüber diskutiert. Inzwischen sind wir bei dem 4-7x pro Woche und das klappt gut. Wenn sie einen Tag nicht Fernsehen dürfen ist das völlig okay und wenn ich nach einer Folge sage, dass sie ausmachen sollen machen sie das auch sofort.
Wie gesagt, ich brauche keine Lösung für das Fernseh-Problem. Ich brauche eine Lösung für „Verbote einhalten“. Es gibt noch ganz viele weitere Beispiele.
Das Büro meiner Mama ist zugesperrt weil es nicht kindersicher ist. Die Kinder dürfen überall hin - nur eben dort nicht. Der Schlüssel ist Türrahmen befestigt.
Meine Kinder holen einen Hocker und den Schlüssel runter. Mehrmals.
Wenn die Kinder kurz im Auto warten sollen sie Sitzen bleiben. Es ist verboten das Radio anzumachen. Ich komme wieder - das Radio ist an.
Usw.
Warum dürfen sie denn nicht Radio hören? Wie lange sind sie da allein?
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass deine Ansprüche zu hoch sind, inwieweit sich die Jungs alleine (!) "anständig" zu verhalten haben.
29.10.2017 00:03
Was für Konsequenzen habt ihr denn wenn sie etwas verbotenes machen?
zb das thema Fernbedienung. Wie reagiert ihr da? Was folgt für die jungs aus ihrem vergehen?
Oder beim radio?
und kannes sein dass es vielleicht zuviele verbote gibt? Vielleicht könnte man das auch nochmal überdenken
und vielleicht auch einige Situationen vermeiden.
Du willst nicht dass sie das radio anschalten. Dann entweder radio selbst einschalten. Oder die kinder nicht alleine im auto lassen.
das kann auch stress aus der Familie nehmen da man nicht mehr so oft meckert und nicht so oft aneinander rasselt.
zb das thema Fernbedienung. Wie reagiert ihr da? Was folgt für die jungs aus ihrem vergehen?
Oder beim radio?
und kannes sein dass es vielleicht zuviele verbote gibt? Vielleicht könnte man das auch nochmal überdenken
und vielleicht auch einige Situationen vermeiden.
Du willst nicht dass sie das radio anschalten. Dann entweder radio selbst einschalten. Oder die kinder nicht alleine im auto lassen.
das kann auch stress aus der Familie nehmen da man nicht mehr so oft meckert und nicht so oft aneinander rasselt.
29.10.2017 06:44
Ich breche diese Diskussion hier ab, weil sie in die völlig falsche Richtung führt.
29.10.2017 07:09
Zitat von Schaf:
Ich breche diese Diskussion hier ab, weil sie in die völlig falsche Richtung führt.
Ich verstehe, was du meinst. Für manche Verbote muss man sich nicht rechtfertigen, die sollten einfach akzeptiert werden.
Ich hab leider keinen Tipp für dich...wir hatten das zeitweise auch, dass einfach nichts respektiert wurde. Sie sind einfach an alle unsere Sachen gegangen.
Was geholfen hat, kann ich dir leider nicht sagen, aber inzwischen ist es nicht mehr so
29.10.2017 07:19
Zitat von Schaf:
Ich breche diese Diskussion hier ab, weil sie in die völlig falsche Richtung führt.
? Habt ihr das mit dem Familienrat schon versucht?
29.10.2017 07:58
Ich glaube, das Problem ist, dass du dich nicht respektiert fühlst.
Aber mal so als Denkanstoß, falls du magst:
Was ist Respekt? Und vorallem, was bedeutet Respekt für ein kleines Kind?
Ich behaupte einfach mal, dass das ein völlig abstraktes Konstrukt ist.
Warum soll ein Kind vor den Eltern Respekt haben? Weil das halt so ist? Weil das schon immer so war? Weil die Kinder früher auch Respekt hatten?
Von dem Kind verlange ich also, dass es folgendes durchdenkt: “Mama liebt mich und ist gut zu mir, deshalb mache ich das, was sie sagt, damit sie sich freut.“(oder wahlweise nicht wütend wird)
Respekt vor Erwachsenen hat viele viele Jahre durch Angst und Strafen wunderbar funktioniert. Wenn man sich nun aber für eine andere Form der Erziehung (oder Nichterziehung) entscheidet, muss das Kind das anders lernen. Und das kann dauern. Ich weiß, dass ist schrecklich anstrengend, aber die Kinder werden älter und irgendwann wird es besser.
Aber mal so als Denkanstoß, falls du magst:
Was ist Respekt? Und vorallem, was bedeutet Respekt für ein kleines Kind?
Ich behaupte einfach mal, dass das ein völlig abstraktes Konstrukt ist.
Warum soll ein Kind vor den Eltern Respekt haben? Weil das halt so ist? Weil das schon immer so war? Weil die Kinder früher auch Respekt hatten?
Von dem Kind verlange ich also, dass es folgendes durchdenkt: “Mama liebt mich und ist gut zu mir, deshalb mache ich das, was sie sagt, damit sie sich freut.“(oder wahlweise nicht wütend wird)
Respekt vor Erwachsenen hat viele viele Jahre durch Angst und Strafen wunderbar funktioniert. Wenn man sich nun aber für eine andere Form der Erziehung (oder Nichterziehung) entscheidet, muss das Kind das anders lernen. Und das kann dauern. Ich weiß, dass ist schrecklich anstrengend, aber die Kinder werden älter und irgendwann wird es besser.
29.10.2017 08:38
Schaf, aus reinem Interesse: wärst du deinen Kindern das warum?
Das kommt hier nämlich dazu... habe ja das gleiche Problem...
in Auto erkläre ich z.B., dass sie beim Warten nichts anrühren sollen außer ihrer eigenen Sachen, weil ein Auto eben so teuer ist, dass Leib kein neues drin ist, wenn es kaputt geht und dass ich zudem noch Angst habe, dass ihnen was passiert (sie sind schon mit robben Auto über den Hof gerollt, das gerade gesäubert wurde
). Dennoch wirds gemacht, wenn sie allein im Auto sind... mal eben schnell was vergessenes aus dem Haus holen kriegt da einen besonderen Nervenkitzel...
Und selbst wenn sie nichts schlimmes machen, ist im Zweifel das Auto eingesaut, weil sie mit Schuhen ja über die Polster müssen... und sie wissen, dass ich putzen nicht ausstehen kann...
Der große ist beileibe nicht blöd und sehr empathisch... da tut es einfach wirklich weh, wenn dann genau das gemacht wird, bei dem ich schon mehrfach erklärt gebe, warum ich das nicht ...
Und dass hat imho nichts mit dem Respekt vor erwachsenen zu tun... sondern mit dem Respekt vor anderen Menschen und ihren Sachen... auf Augenhöhe sein kann ja auch keine Einbahnstraße sein, oder
Das kommt hier nämlich dazu... habe ja das gleiche Problem...


Und selbst wenn sie nichts schlimmes machen, ist im Zweifel das Auto eingesaut, weil sie mit Schuhen ja über die Polster müssen... und sie wissen, dass ich putzen nicht ausstehen kann...
Der große ist beileibe nicht blöd und sehr empathisch... da tut es einfach wirklich weh, wenn dann genau das gemacht wird, bei dem ich schon mehrfach erklärt gebe, warum ich das nicht ...
Und dass hat imho nichts mit dem Respekt vor erwachsenen zu tun... sondern mit dem Respekt vor anderen Menschen und ihren Sachen... auf Augenhöhe sein kann ja auch keine Einbahnstraße sein, oder

29.10.2017 08:49
Die Impulskontrolle bei Kindern ist erst zwischen ca. 5 und 7 völlig entwickelt. Das Empathievermögen erst weit über dem Schuleintrittsalter. Sie KÖNNEN vielleicht einfach gar nicht anders. Auch wenn sie wollten. Der Impuls ist einfach zu stark.
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/i mpulsives-verhalten-und-ungeduld-warum.html
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/e mpathie-wann-und-wie-erwerben-unsere.html
Da hilft m.E. tatsächlich nur die Erwartungen runter zu schrauben und alles, was ich geschützt haben will, zu schützen.
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/i mpulsives-verhalten-und-ungeduld-warum.html
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/e mpathie-wann-und-wie-erwerben-unsere.html
Da hilft m.E. tatsächlich nur die Erwartungen runter zu schrauben und alles, was ich geschützt haben will, zu schützen.
29.10.2017 08:54
Zitat von KRÄTZÄ:Meine Oma sagte schon immer, "Kinder sind halt Kinder",wenn ich irgendeinen Quatsch gemacht habe und meine Mutter schimpfen wollte
Die Impulskontrolle bei Kindern ist erst zwischen ca. 5 und 7 völlig entwickelt. Das Empathievermögen erst weit über dem Schuleintrittsalter. Sie KÖNNEN vielleicht einfach gar nicht anders. Auch wenn sie wollten. Der Impuls ist einfach zu stark.
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/i mpulsives-verhalten-und-ungeduld-warum.html
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/e mpathie-wann-und-wie-erwerben-unsere.html
Da hilft m.E. tatsächlich nur die Erwartungen runter zu schrauben und alles, was ich geschützt haben will, zu schützen.

29.10.2017 09:02
Zitat von Christen:
Zitat von KRÄTZÄ:Meine Oma sagte schon immer, "Kinder sind halt Kinder",wenn ich irgendeinen Quatsch gemacht habe und meine Mutter schimpfen wollte
Die Impulskontrolle bei Kindern ist erst zwischen ca. 5 und 7 völlig entwickelt. Das Empathievermögen erst weit über dem Schuleintrittsalter. Sie KÖNNEN vielleicht einfach gar nicht anders. Auch wenn sie wollten. Der Impuls ist einfach zu stark.
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/i mpulsives-verhalten-und-ungeduld-warum.html
http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2013/03/e mpathie-wann-und-wie-erwerben-unsere.html
Da hilft m.E. tatsächlich nur die Erwartungen runter zu schrauben und alles, was ich geschützt haben will, zu schützen.
![]()
Ja, ist auch so. Ich kann meiner 3-jährigen auch 12 mal erklären und verbieten, dass sie ihren Trip Trap in die Küche schiebt und als Leiter benutzt um auf die Arbeitsplatte zu klettern und die Schränke auszuräumen... oder ich stell ihn eben einfach weg, wenn wir nicht essen. Zweiteres funktioniert deutlich besser

29.10.2017 09:12
Und ihr habt Platz tun wegstellen für alles? Wir haben wob großes Haus, aber ich kann nicht alles wegstellen (mal davon ab, dass die 2 dann was anderes nehmen, das riskanter ist... oder sich wiederholen, wo kein Schloss vor ist
Naja egal... ich habe mich dran gewöhnt, dass es keine Lösungen gibt... ich wollte Schaf nur zeigen, dass ich sie verstehe...

Naja egal... ich habe mich dran gewöhnt, dass es keine Lösungen gibt... ich wollte Schaf nur zeigen, dass ich sie verstehe...
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt