Jugendamt Kindesentzug
04.01.2021 12:53
Zitat von Anonym 1 (205663):
In zwei Wochen haben wir erneut einen Termin im SPZ.
Ich frag mich jetzt schon wie ich ihn dahin bekomme![]()
![]()
Die Dame vom schulpsychologischen Dienst meinte wir sollen notfalls zur Erpressung greifen (wenn er mitkommt bekommt er was), aber das kann doch keine Lösung sein![]()
Da waren wir vor ca. 6 Jahren schon mal.
Wir haben nun auch eine Rückmeldung wegen dem AOSF Verfahren. Da warten wir nun auf den Termin zur "Begutachtung".
" Wie ich ihn dahin bekomme"??? Das ist dein Kind, minderjährig und du hast das sagen, auch wenn du anscheinend viel zu lange dir von einem Kind hast auf der Nase Rum tanzen Lassen.
Belohnung? Bestimmt nicht, sondern eher Mal klarmachen, dass das ganze ziemlich harte Konsequenzen eurerseits nach sich ziehen wird und diese auch durchsetzen!
Und wenn ich lese dass ihr das vor sechs Jahren schon Mal hattet Frage ich mich, was und ob bei euch überhaupt irgendwas passiert ist in Richtung Erziehung?
Sorry für meine Garten Worte, aber das ist doch als Mutter/ Elternteil für euch die Pflicht! Es scheint als gäbe es keine Konsequenzen, damit ihr euren Frieden habt und dass sich niemand von euch wirklich für ihn und sein Verhalten interessiert. Da ist es mir fast klar, dass er so freidreht.
Du bist dir nicht bewusst, was das alles für Folgen für seine Zukunft haben kann, wenn er keine festen Regeln und Strukturen lernt mit eurer Unterstützung!
04.01.2021 13:09
Zitat von Hummelbrummel:stand aber leider trotzdem darüber.
Zitat von Traumtänzerin84:
Zitat von Hummelbrummel:"Jedem das Seine" stand über dem Tor zum KZ Buchenwald.
Zitat von -M-Y-A-:
...
Ich nutze bitte was? Anscheinend weist du über Nazis besser Bescheid als ich, denn ich wüsste nicht wo eine Naziphrase ist.
Ich habe meine Meinung geäußert, dass ich persönlich diesen Weg bedenklich finde, aber jeder machen kann was er will.
Ich habe ihn nicht schlecht gemacht oder abgelehnt. Die einzige die sofort von 0 auf 180 ist bist du. Vielleicht sollte da auch ein Therapeut ran.
Sry überschnitten![]()
![]()
Ich kenne nur „Arbeit macht Frei“
Jedem das seine ist eine ganz normale Formulierung für jeder soll tun was er für richtig hält![]()
Wissen nur viele heute nicht mehr.
04.01.2021 14:06
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Anonym 1 (205663):
In zwei Wochen haben wir erneut einen Termin im SPZ.
Ich frag mich jetzt schon wie ich ihn dahin bekomme![]()
![]()
Die Dame vom schulpsychologischen Dienst meinte wir sollen notfalls zur Erpressung greifen (wenn er mitkommt bekommt er was), aber das kann doch keine Lösung sein![]()
Da waren wir vor ca. 6 Jahren schon mal.
Wir haben nun auch eine Rückmeldung wegen dem AOSF Verfahren. Da warten wir nun auf den Termin zur "Begutachtung".
" Wie ich ihn dahin bekomme"??? Das ist dein Kind, minderjährig und du hast das sagen, auch wenn du anscheinend viel zu lange dir von einem Kind hast auf der Nase Rum tanzen Lassen.
Belohnung? Bestimmt nicht, sondern eher Mal klarmachen, dass das ganze ziemlich harte Konsequenzen eurerseits nach sich ziehen wird und diese auch durchsetzen!
Und wenn ich lese dass ihr das vor sechs Jahren schon Mal hattet Frage ich mich, was und ob bei euch überhaupt irgendwas passiert ist in Richtung Erziehung?
Sorry für meine Garten Worte, aber das ist doch als Mutter/ Elternteil für euch die Pflicht! Es scheint als gäbe es keine Konsequenzen, damit ihr euren Frieden habt und dass sich niemand von euch wirklich für ihn und sein Verhalten interessiert. Da ist es mir fast klar, dass er so freidreht.
Du bist dir nicht bewusst, was das alles für Folgen für seine Zukunft haben kann, wenn er keine festen Regeln und Strukturen lernt mit eurer Unterstützung!
Gut, dann sag mir bitte wie ich ihn dahin bekomme. Er sagt er geht nicht dahin. Soll ich ihn dahin schleifen? Dafür ist er zu schwer.
Wir hatten das eine mal als ich ihn vor dem Lockdown zur Schule brachte schon die Situation, das ich angesprochen wurde ich soll den Jungen bitte loslassen. Hab ich gemacht, er hat die Chance genutzt um abzuhauen
Wir waren bestimmt nicht zu "lasch". Aber der Junge verweigert einfach alles. Konsequenzen sind ihm egal
04.01.2021 14:15
Zitat von Anonym 1 (205663):
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Anonym 1 (205663):
In zwei Wochen haben wir erneut einen Termin im SPZ.
Ich frag mich jetzt schon wie ich ihn dahin bekomme![]()
![]()
Die Dame vom schulpsychologischen Dienst meinte wir sollen notfalls zur Erpressung greifen (wenn er mitkommt bekommt er was), aber das kann doch keine Lösung sein![]()
Da waren wir vor ca. 6 Jahren schon mal.
Wir haben nun auch eine Rückmeldung wegen dem AOSF Verfahren. Da warten wir nun auf den Termin zur "Begutachtung".
" Wie ich ihn dahin bekomme"??? Das ist dein Kind, minderjährig und du hast das sagen, auch wenn du anscheinend viel zu lange dir von einem Kind hast auf der Nase Rum tanzen Lassen.
Belohnung? Bestimmt nicht, sondern eher Mal klarmachen, dass das ganze ziemlich harte Konsequenzen eurerseits nach sich ziehen wird und diese auch durchsetzen!
Und wenn ich lese dass ihr das vor sechs Jahren schon Mal hattet Frage ich mich, was und ob bei euch überhaupt irgendwas passiert ist in Richtung Erziehung?
Sorry für meine Garten Worte, aber das ist doch als Mutter/ Elternteil für euch die Pflicht! Es scheint als gäbe es keine Konsequenzen, damit ihr euren Frieden habt und dass sich niemand von euch wirklich für ihn und sein Verhalten interessiert. Da ist es mir fast klar, dass er so freidreht.
Du bist dir nicht bewusst, was das alles für Folgen für seine Zukunft haben kann, wenn er keine festen Regeln und Strukturen lernt mit eurer Unterstützung!
Gut, dann sag mir bitte wie ich ihn dahin bekomme. Er sagt er geht nicht dahin. Soll ich ihn dahin schleifen? Dafür ist er zu schwer.
Wir hatten das eine mal als ich ihn vor dem Lockdown zur Schule brachte schon die Situation, das ich angesprochen wurde ich soll den Jungen bitte loslassen. Hab ich gemacht, er hat die Chance genutzt um abzuhauen![]()
Wir waren bestimmt nicht zu "lasch". Aber der Junge verweigert einfach alles. Konsequenzen sind ihm egal![]()
Genau, der Junge ist schuld.
Sorry deine Antwort macht mich fassungslos und wütend!
Ich soll dir sagen wie du dein Kind hinbekommst?
Ich kann dir sagen was ich tun würde ja. Kein Fernseher, kein Handy, feste Zeiten an die er sich zu halten hat, und ganz klar Unterstützung durch das Jugendamt!
Und tatsächlich Mal über eine Unterbringung nachdenken, damit andere vielleicht versuchen können, dass zu tun was ihr über Jahre hinweg versäumt habt!
Ein Kind wird so nicht geboren! Es macht mich sauer dass du alles von dir weist und behauptest, du hättest keine Fehler in der Erziehung gemacht! Du solltest dir da auch Mal therapeutische Hilfe suchen.
Und nein, du sollst dein Kind nicht am Kragen dahin schleifen, es geht auch anders!
Das Kind auch wenn es sich jetzt so verhält ist der Leidtragende, machst du so weiter, ist irgendwann seine komplette Zukunft dahin.
04.01.2021 14:24
Zitat von Anonym 1 (205663):
In zwei Wochen haben wir erneut einen Termin im SPZ.
Ich frag mich jetzt schon wie ich ihn dahin bekomme![]()
![]()
Die Dame vom schulpsychologischen Dienst meinte wir sollen notfalls zur Erpressung greifen (wenn er mitkommt bekommt er was), aber das kann doch keine Lösung sein![]()
Da waren wir vor ca. 6 Jahren schon mal.
Wir haben nun auch eine Rückmeldung wegen dem AOSF Verfahren. Da warten wir nun auf den Termin zur "Begutachtung".
Drücke die Daumen.
Die Geschichte mit dem Wutmonster soll nicht der Entschuldigung dienen. Er kann offensichtlich seine Wut gerade nicht kontrollieren. Und das fühlt sich garantiert für ihn ganz ganz schlimm an. Und daher finde ich, dass das Kind Verständnis und Trost braucht. Jemand der sagt: Ich kann mir vorstellen, wie wütend du warst. So ein Kontrollverlust fühlt sich sicher total scheisse an. So ein Mist! Lass uns das zusammen reparieren und dann schauen wir, wie wir dir helfen können, damit du diesen Gefühlen nicht so ausgeliefert bist. Das
er eine Grenze überschritten hat, weiss er sicher selbst. Sowas ist ja keine bösartige geplante Handlung.
Unser Sohn ist übrigens 8 und hat auch Probleme mit der Emotionskontrolle. Und ich kann dir versichern, dass er sich prächtig entwickelt hat (auch laut Lehrern) und das komplett ohne Strafen. Durch spiegeln seiner Gefühle und ein offenes Ohr hat er gelernt seine Emotionen differenziert auszudrücken und Strategien gefunden, wie er mit ihnen umgeht. Jegliches "jetzt mal streng durchgreifen " hatte zuvor übrigens den gegenteiligen Effekt.
04.01.2021 14:28
Zitat von Jaspina1:danke.
Zitat von Anonym 1 (205663):
In zwei Wochen haben wir erneut einen Termin im SPZ.
Ich frag mich jetzt schon wie ich ihn dahin bekomme![]()
![]()
Die Dame vom schulpsychologischen Dienst meinte wir sollen notfalls zur Erpressung greifen (wenn er mitkommt bekommt er was), aber das kann doch keine Lösung sein![]()
Da waren wir vor ca. 6 Jahren schon mal.
Wir haben nun auch eine Rückmeldung wegen dem AOSF Verfahren. Da warten wir nun auf den Termin zur "Begutachtung".
Drücke die Daumen.
Die Geschichte mit dem Wutmonster soll nicht der Entschuldigung dienen. Er kann offensichtlich seine Wut gerade nicht kontrollieren. Und das fühlt sich garantiert für ihn ganz ganz schlimm an. Und daher finde ich, dass das Kind Verständnis und Trost braucht. Jemand der sagt: Ich kann mir vorstellen, wie wütend du warst. So ein Kontrollverlust fühlt sich sicher total scheisse an. So ein Mist! Lass uns das zusammen reparieren und dann schauen wir, wie wir dir helfen können, damit du diesen Gefühlen nicht so ausgeliefert bist. Das
er eine Grenze überschritten hat, weiss er sicher selbst. Sowas ist ja keine bösartige geplante Handlung.
Unser Sohn ist übrigens 8 und hat auch Probleme mit der Emotionskontrolle. Und ich kann dir versichern, dass er sich prächtig entwickelt hat (auch laut Lehrern) und das komplett ohne Strafen. Durch spiegeln seiner Gefühle und ein offenes Ohr hat er gelernt seine Emotionen differenziert auszudrücken und Strategien gefunden, wie er mit ihnen umgeht. Jegliches "jetzt mal streng durchgreifen " hatte zuvor übrigens den gegenteiligen Effekt.
04.01.2021 15:22
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Anonym 1 (205663):
In zwei Wochen haben wir erneut einen Termin im SPZ.
Ich frag mich jetzt schon wie ich ihn dahin bekomme![]()
![]()
Die Dame vom schulpsychologischen Dienst meinte wir sollen notfalls zur Erpressung greifen (wenn er mitkommt bekommt er was), aber das kann doch keine Lösung sein![]()
Da waren wir vor ca. 6 Jahren schon mal.
Wir haben nun auch eine Rückmeldung wegen dem AOSF Verfahren. Da warten wir nun auf den Termin zur "Begutachtung".
Drücke die Daumen.
Die Geschichte mit dem Wutmonster soll nicht der Entschuldigung dienen. Er kann offensichtlich seine Wut gerade nicht kontrollieren. Und das fühlt sich garantiert für ihn ganz ganz schlimm an. Und daher finde ich, dass das Kind Verständnis und Trost braucht. Jemand der sagt: Ich kann mir vorstellen, wie wütend du warst. So ein Kontrollverlust fühlt sich sicher total scheisse an. So ein Mist! Lass uns das zusammen reparieren und dann schauen wir, wie wir dir helfen können, damit du diesen Gefühlen nicht so ausgeliefert bist. Das
er eine Grenze überschritten hat, weiss er sicher selbst. Sowas ist ja keine bösartige geplante Handlung.
Unser Sohn ist übrigens 8 und hat auch Probleme mit der Emotionskontrolle. Und ich kann dir versichern, dass er sich prächtig entwickelt hat (auch laut Lehrern) und das komplett ohne Strafen. Durch spiegeln seiner Gefühle und ein offenes Ohr hat er gelernt seine Emotionen differenziert auszudrücken und Strategien gefunden, wie er mit ihnen umgeht. Jegliches "jetzt mal streng durchgreifen " hatte zuvor übrigens den gegenteiligen Effekt.
Das kann auch ein Weg sein, aber handeln muss man dazu, hätte es längst tun müssen.Egal wie, da gibt es verschiedene Ansätze/ Meinungen. Was hilft hat Recht, so sehe ich persönlich das.
Diese Situation tut einem im Herzen weh, so wie es jetzt ist.
10.01.2021 20:43
Auch wenn es nicht so rüber kommt, natürlich bin ich auch nicht glücklich mit der jetzigen Situation.
Ich liebe alle meine Kinder und ich mach mir natürlich wahnsinnige Sorgen um mein großes Kind
Denn es ist klar das es so nicht weitergehen kann.
Wir kommen aber einfach nicht an das Kind ran.
Alles blockt er ab, jegliche Art von Hilfe.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, ihn zum Halbjahr zurückstellen zu lassen. Er besucht ja momentan die 7. Klasse, dann wäre er in der 6. wieder, zumindest ein Halbjahr. Aber ich denke er hat einfach so viel verpasst
vielleicht ist auch das der Grund warum er schwänzt, weil er eben merkt das er hinterher hängt.
Gerade hat einer seiner Klassenlehrer angerufen um Bescheid zu geben, daß die Schüler morgen früh ihre Sachen in der Schule abholen können, sofern sie dort welche haben.
Ich habe ihn gefragt, ob das möglich ist zum Halbjahr und er bejahte dies.
Als ich das gerade meinem Kind sagte, meinte er er geht trotzdem nicht zur Schule
Was meint ihr? Würdet ihr das machen mit dem zurückstellen, damit er wenigstens etwas aufholen kann? Denn das Schwänzen fing ja im 2. Halbjahr der 6. Klasse an
Ich liebe alle meine Kinder und ich mach mir natürlich wahnsinnige Sorgen um mein großes Kind
Denn es ist klar das es so nicht weitergehen kann.
Wir kommen aber einfach nicht an das Kind ran.
Alles blockt er ab, jegliche Art von Hilfe.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, ihn zum Halbjahr zurückstellen zu lassen. Er besucht ja momentan die 7. Klasse, dann wäre er in der 6. wieder, zumindest ein Halbjahr. Aber ich denke er hat einfach so viel verpasst
vielleicht ist auch das der Grund warum er schwänzt, weil er eben merkt das er hinterher hängt. Gerade hat einer seiner Klassenlehrer angerufen um Bescheid zu geben, daß die Schüler morgen früh ihre Sachen in der Schule abholen können, sofern sie dort welche haben.
Ich habe ihn gefragt, ob das möglich ist zum Halbjahr und er bejahte dies.
Als ich das gerade meinem Kind sagte, meinte er er geht trotzdem nicht zur Schule
Was meint ihr? Würdet ihr das machen mit dem zurückstellen, damit er wenigstens etwas aufholen kann? Denn das Schwänzen fing ja im 2. Halbjahr der 6. Klasse an
10.01.2021 21:31
Ich würde ihn zurück stellen lassen, egal wie er das finden würde. Er hat schulisch zuviel verpasst, das holt er so schnell nicht mehr auf. Und wenn alles wieder normal laufen wird nach dem Lockdown, würde ich ihn vom Ordnungsamt abholen und zur Schule bringen lassen. Begründung: chronischer Schulschwänzer.
Hat er seine Wand restauriert, gab es dazu eine Konsequenz?
Habt ihr den Termin schon wahrgenommen beim SPZ und wie hast du ihn dahin bekommen? Lief es gut?
Wurde als Konsequenz schon das Handy einkassiert?
Hat er seine Wand restauriert, gab es dazu eine Konsequenz?
Habt ihr den Termin schon wahrgenommen beim SPZ und wie hast du ihn dahin bekommen? Lief es gut?
Wurde als Konsequenz schon das Handy einkassiert?
10.01.2021 23:02
Zitat von Anonym 1 (205663):
Auch wenn es nicht so rüber kommt, natürlich bin ich auch nicht glücklich mit der jetzigen Situation.
Ich liebe alle meine Kinder und ich mach mir natürlich wahnsinnige Sorgen um mein großes Kind![]()
Denn es ist klar das es so nicht weitergehen kann.
Wir kommen aber einfach nicht an das Kind ran.
Alles blockt er ab, jegliche Art von Hilfe.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, ihn zum Halbjahr zurückstellen zu lassen. Er besucht ja momentan die 7. Klasse, dann wäre er in der 6. wieder, zumindest ein Halbjahr. Aber ich denke er hat einfach so viel verpasstvielleicht ist auch das der Grund warum er schwänzt, weil er eben merkt das er hinterher hängt.
Gerade hat einer seiner Klassenlehrer angerufen um Bescheid zu geben, daß die Schüler morgen früh ihre Sachen in der Schule abholen können, sofern sie dort welche haben.
Ich habe ihn gefragt, ob das möglich ist zum Halbjahr und er bejahte dies.
Als ich das gerade meinem Kind sagte, meinte er er geht trotzdem nicht zur Schule![]()
![]()
Was meint ihr? Würdet ihr das machen mit dem zurückstellen, damit er wenigstens etwas aufholen kann? Denn das Schwänzen fing ja im 2. Halbjahr der 6. Klasse an![]()
Definitiv zurückstellen lassen!
Und noch Mal, dein Sohn hat nicht zu entscheiden ob er in die Schule geht oder nicht!
Ihr müsst da dringend einen Weg finden, sonst greifen wirklich irgendwann Mal für Behörden ein. Von dass dein Kind mit der Polizei in die Schule gefahren wird, bis zum Ordnungsgeld bis hin zum intensiven Kontakt zum Jugendamt kann das sonst alles passieren.
Und das möchte doch niemand, sondern doch eigentlich nur, dass sich das alles legt und ihr alle noch einmal bei Anfangen könnt.
Ich wünsche es euch.
11.01.2021 07:25
Zitat von Gwen85:
Ich würde ihn zurück stellen lassen, egal wie er das finden würde. Er hat schulisch zuviel verpasst, das holt er so schnell nicht mehr auf. Und wenn alles wieder normal laufen wird nach dem Lockdown, würde ich ihn vom Ordnungsamt abholen und zur Schule bringen lassen. Begründung: chronischer Schulschwänzer.
Hat er seine Wand restauriert, gab es dazu eine Konsequenz?
Habt ihr den Termin schon wahrgenommen beim SPZ und wie hast du ihn dahin bekommen? Lief es gut?
Wurde als Konsequenz schon das Handy einkassiert?
Ja Handy und Playstation etc waren weg, hat er zwischenzeitlich aber wieder bekommen.
Er weiß aber wenn er nicht mitmacht etc ist es wieder weg.
Der Termin im SPZ ist erst nächste Woche.
Ja wir haben nun beschlossen ihn zurücksetzen zu lassen. Ich bin gleich in seiner Schule, dann frag ich nochmal nach wie genau das abläuft und was wir dafür machen müssen.
Der Lehrer sprach von einem formlosen Antrag oder so
11.01.2021 07:27
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Anonym 1 (205663):
Auch wenn es nicht so rüber kommt, natürlich bin ich auch nicht glücklich mit der jetzigen Situation.
Ich liebe alle meine Kinder und ich mach mir natürlich wahnsinnige Sorgen um mein großes Kind![]()
Denn es ist klar das es so nicht weitergehen kann.
Wir kommen aber einfach nicht an das Kind ran.
Alles blockt er ab, jegliche Art von Hilfe.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, ihn zum Halbjahr zurückstellen zu lassen. Er besucht ja momentan die 7. Klasse, dann wäre er in der 6. wieder, zumindest ein Halbjahr. Aber ich denke er hat einfach so viel verpasstvielleicht ist auch das der Grund warum er schwänzt, weil er eben merkt das er hinterher hängt.
Gerade hat einer seiner Klassenlehrer angerufen um Bescheid zu geben, daß die Schüler morgen früh ihre Sachen in der Schule abholen können, sofern sie dort welche haben.
Ich habe ihn gefragt, ob das möglich ist zum Halbjahr und er bejahte dies.
Als ich das gerade meinem Kind sagte, meinte er er geht trotzdem nicht zur Schule![]()
![]()
Was meint ihr? Würdet ihr das machen mit dem zurückstellen, damit er wenigstens etwas aufholen kann? Denn das Schwänzen fing ja im 2. Halbjahr der 6. Klasse an![]()
Definitiv zurückstellen lassen!
Und noch Mal, dein Sohn hat nicht zu entscheiden ob er in die Schule geht oder nicht!
Ihr müsst da dringend einen Weg finden, sonst greifen wirklich irgendwann Mal für Behörden ein. Von dass dein Kind mit der Polizei in die Schule gefahren wird, bis zum Ordnungsgeld bis hin zum intensiven Kontakt zum Jugendamt kann das sonst alles passieren.
Und das möchte doch niemand, sondern doch eigentlich nur, dass sich das alles legt und ihr alle noch einmal bei Anfangen könnt.
Ich wünsche es euch.
Nochmal, wir können ihn ja leider nicht immer bringen.
Nur wenn einer von uns frei hat oder später anfangen muss.
Jetzt hat sich das aber ja ab erstmal erledigt bis Ende Januar.
11.01.2021 07:34
Was mir zum Thema Schule noch einfällt: Schulbegleiter oder Einzelbeschulung. In beiden Fällen können die Kosten übernommen werden, Schulbegleiter ist meistens „der erste Schritt“ um eine Regelbeschulung fortzusetzen. Bei komplett gescheiterten Regelbeschulungen trotz Schulbegleitung gibt es auch die Möglichkeit der Einzelbeschulung. Der Kostenträger müsste hier (glaube ich) der Bezirk sein.
11.01.2021 08:17
Zitat von Twinkle:
Was mir zum Thema Schule noch einfällt: Schulbegleiter oder Einzelbeschulung. In beiden Fällen können die Kosten übernommen werden, Schulbegleiter ist meistens „der erste Schritt“ um eine Regelbeschulung fortzusetzen. Bei komplett gescheiterten Regelbeschulungen trotz Schulbegleitung gibt es auch die Möglichkeit der Einzelbeschulung. Der Kostenträger müsste hier (glaube ich) der Bezirk sein.
Eine Schulbegleitung hatte er bis zur 4. Klasse.
Die weiterführende Schule wollte es erstmal ohne probieren.
Ich denke es wäre jetzt anders, hätte er weiterhin eine gehabt.
11.01.2021 09:00
Zitat von Anonym 1 (205663):
Zitat von Mimiminime:
Zitat von Anonym 1 (205663):
Auch wenn es nicht so rüber kommt, natürlich bin ich auch nicht glücklich mit der jetzigen Situation.
Ich liebe alle meine Kinder und ich mach mir natürlich wahnsinnige Sorgen um mein großes Kind![]()
Denn es ist klar das es so nicht weitergehen kann.
Wir kommen aber einfach nicht an das Kind ran.
Alles blockt er ab, jegliche Art von Hilfe.
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, ihn zum Halbjahr zurückstellen zu lassen. Er besucht ja momentan die 7. Klasse, dann wäre er in der 6. wieder, zumindest ein Halbjahr. Aber ich denke er hat einfach so viel verpasstvielleicht ist auch das der Grund warum er schwänzt, weil er eben merkt das er hinterher hängt.
Gerade hat einer seiner Klassenlehrer angerufen um Bescheid zu geben, daß die Schüler morgen früh ihre Sachen in der Schule abholen können, sofern sie dort welche haben.
Ich habe ihn gefragt, ob das möglich ist zum Halbjahr und er bejahte dies.
Als ich das gerade meinem Kind sagte, meinte er er geht trotzdem nicht zur Schule![]()
![]()
Was meint ihr? Würdet ihr das machen mit dem zurückstellen, damit er wenigstens etwas aufholen kann? Denn das Schwänzen fing ja im 2. Halbjahr der 6. Klasse an![]()
Definitiv zurückstellen lassen!
Und noch Mal, dein Sohn hat nicht zu entscheiden ob er in die Schule geht oder nicht!
Ihr müsst da dringend einen Weg finden, sonst greifen wirklich irgendwann Mal für Behörden ein. Von dass dein Kind mit der Polizei in die Schule gefahren wird, bis zum Ordnungsgeld bis hin zum intensiven Kontakt zum Jugendamt kann das sonst alles passieren.
Und das möchte doch niemand, sondern doch eigentlich nur, dass sich das alles legt und ihr alle noch einmal bei Anfangen könnt.
Ich wünsche es euch.
Nochmal, wir können ihn ja leider nicht immer bringen.
Nur wenn einer von uns frei hat oder später anfangen muss.
Jetzt hat sich das aber ja ab erstmal erledigt bis Ende Januar.
Dann muss man aber doch irgendeine Lösung finden. Ich drücke euch dabei die Daumen. Ich denke ein Fachmann/ Fachfrau wird euch da sicher weiter helfen können.
- Dieses Thema wurde 106 mal gemerkt




