Die Stillmamas
24.11.2011 21:46
Zitat von K.B.:
SIe haben nun endlich gefunden, woher mein Durchfall kommt, ich habe einen Campylobactus, ist neben den Salmonellen mit das größte Bakterium, was zum Durchfall führt. Ist auch Meldepflichtig beim Gesundheitsamt. Bekomme nun Antibiotika und hoffe dass es bald weg ist. Der kleine nimmt nicht weiter zu und so langsam schwinden auch meine Kräfte. Gehe nun schon dazu über, ihn alle 3 Stunden anzulegen, damit er mehr trinkt.
Ach du ahnst es nicht! ... Sowas!!
Aber nun wird es ja bald besser mit dem richtigen AB! Klar, dass dein Körper auf Sparflamme fährt.
Wieviel wiegt er nun?
Alle 3 Std. ist sogar noch ziemlich lang! Wenn du es schaffst, kannst du ruhig auch noch öfter stillen. Wenn ihr allerdings mit 3 Std. gut klar kommt, dann belass es so!

Und hoffe für dich auf ganz schnelle Besserung!!!
24.11.2011 21:47
Zitat von aug09mami:
Ich habe jetzt mal eine ganz blöde Frage an Euch Stillmamas und hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei meinem Sohn hatte ich nach 10 Tagen keine Milch mehr, weiß leider nicht woran es lag! Da ich super entzündete Warzen hatte, war ich einerseits froh darüber, das die Qual ein Ende hatte. Aber ich hab es irgendwie vermisst! Jetzt beim zweiten Kind möchte ich es erneut versuchen. Ich weiß das ich Hohlwarzen habe und werde mir auch mal so Stillhilfen zulegen. Meine eigentliche Frage nun: Man soll ja kein Salbei, Menthol, Pfefferminz etc. während der Stillzeit nehmen. Kann es sein das es an der Zahnpasta lag? Was für eine nehmt ihr denn während der Stillzeit? Wäre über nette Antworten echt dankbar, denn ich möchte beim nächsten soooooo gerne Stillen!
ich hab kinderzahnpasta benutzt - garantiert mentholfrei!
<p></p>
ist aber wie bei allem - die einen reagieren sofort, die anderen auf gar nix. muss daher jede frau selber herausfinden wozu sie gehört.
24.11.2011 21:49
Zitat von aug09mami:
Ich habe jetzt mal eine ganz blöde Frage an Euch Stillmamas und hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei meinem Sohn hatte ich nach 10 Tagen keine Milch mehr, weiß leider nicht woran es lag! Da ich super entzündete Warzen hatte, war ich einerseits froh darüber, das die Qual ein Ende hatte. Aber ich hab es irgendwie vermisst! Jetzt beim zweiten Kind möchte ich es erneut versuchen. Ich weiß das ich Hohlwarzen habe und werde mir auch mal so Stillhilfen zulegen. Meine eigentliche Frage nun: Man soll ja kein Salbei, Menthol, Pfefferminz etc. während der Stillzeit nehmen. Kann es sein das es an der Zahnpasta lag? Was für eine nehmt ihr denn während der Stillzeit? Wäre über nette Antworten echt dankbar, denn ich möchte beim nächsten soooooo gerne Stillen!
Hi...
An was hast du gedacht wg. der Brustvorbereitung. Hast du richtige Holwarzen oder Schlupfwarzen?
Ja, Zahncreme mit Minze kann die Milchmenge reduzieren.
Aber ich glaub, bei euch kamen einige Faktoren zusammen, die die Milch haben schwinden lassen!
24.11.2011 22:07

Ich schubs mal... vielleicht könnt ihr mir ja nen Tip geben?
.
Zitat von NochOhne32:
Mädels, ich hab da auch mal wieder ne Frage...
.
Wir geben ja nun auch schon seit bisl über nem Monat Brei... Mittags isst Maja mittlerweile soviel, dass ich sie nicht mehr nachstillen muss... gebe ihr währenddessen aber immer bisl Wasser zu trinken... Nimmt sie mir auch super gerne ab.... So, nun sind wir seit ca. ner Woche dabei ihr auch abends Brei zu geben..... Den isst sie mal so und mal so... Gestern hat sie soviel geschafft, dass sie auch ohne nachstillen eingeschlafen ist....
.
Nun zu meinem Problem.... seit ca. 2/3 Tagen ist es so, dass sie die restlichen Milchmahlzeiten nicht mehr komplett nimmt. Ich lege sie an und dann trink sie soviel bis der 1. Hunger/Durst weg ist und dann schaut sie die ganze Zeit nur in der Weltgeschichte rum.... 1-2 mal bekomm ich sie dann auch noch dazu 2/3 Schlückchen zu trinken, aber dann ist vorbei..... Biete ich ihr dann aber zusätzlich noch Wasser an, dann trinkt sie mir den kleinen Becher noch leer....Und mir platzen währenddesses fast die Brüste....
.
Das hatte ich auch schon lange nicht mehr. Es war schon so, dass ich locker 6/7 h ohne stillen ausgehalten habe, aber im Moment ist es so, dass ich nie länger als 4 h ohne Stillen sein kann. Versteh ich nicht. Dabei habe ich gar nix Milchförderndes zu mir genommen und Maja trinkt ja nun auch seltener an der Brust. Und doch werden die so schnell so steinhart...![]()
![]()
24.11.2011 22:13
Zitat von NochOhne32:
![]()
Ich schubs mal... vielleicht könnt ihr mir ja nen Tip geben?
.
Zitat von NochOhne32:
Mädels, ich hab da auch mal wieder ne Frage...
.
Wir geben ja nun auch schon seit bisl über nem Monat Brei... Mittags isst Maja mittlerweile soviel, dass ich sie nicht mehr nachstillen muss... gebe ihr währenddessen aber immer bisl Wasser zu trinken... Nimmt sie mir auch super gerne ab.... So, nun sind wir seit ca. ner Woche dabei ihr auch abends Brei zu geben..... Den isst sie mal so und mal so... Gestern hat sie soviel geschafft, dass sie auch ohne nachstillen eingeschlafen ist....
.
Nun zu meinem Problem.... seit ca. 2/3 Tagen ist es so, dass sie die restlichen Milchmahlzeiten nicht mehr komplett nimmt. Ich lege sie an und dann trink sie soviel bis der 1. Hunger/Durst weg ist und dann schaut sie die ganze Zeit nur in der Weltgeschichte rum.... 1-2 mal bekomm ich sie dann auch noch dazu 2/3 Schlückchen zu trinken, aber dann ist vorbei..... Biete ich ihr dann aber zusätzlich noch Wasser an, dann trinkt sie mir den kleinen Becher noch leer....Und mir platzen währenddesses fast die Brüste....
.
Das hatte ich auch schon lange nicht mehr. Es war schon so, dass ich locker 6/7 h ohne stillen ausgehalten habe, aber im Moment ist es so, dass ich nie länger als 4 h ohne Stillen sein kann. Versteh ich nicht. Dabei habe ich gar nix Milchförderndes zu mir genommen und Maja trinkt ja nun auch seltener an der Brust. Und doch werden die so schnell so steinhart...![]()
![]()
Sorry, überlesen!
Also, wenn sie nicht stillen will, dann streich doch bissl aus und gib ihr Wasser. Sie nimmst sich, was sie braucht.

24.11.2011 22:32
Zitat von Shanise:
Sorry, überlesen!
Also, wenn sie nicht stillen will, dann streich doch bissl aus und gib ihr Wasser. Sie nimmst sich, was sie braucht.![]()
.
Danke schön. Hab halt nur bisl Angst, dass sie sich abstillt.

24.11.2011 22:33
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Shanise:
Sorry, überlesen!
Also, wenn sie nicht stillen will, dann streich doch bissl aus und gib ihr Wasser. Sie nimmst sich, was sie braucht.![]()
.
Danke schön. Hab halt nur bisl Angst, dass sie sich abstillt.![]()
Die aller wenigsten Kinder (wirklich sehr, sehr selten) stillen sich von selbst vor dem 1. Geb. ab!

24.11.2011 22:36
Zitat von Shanise:
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Shanise:
Sorry, überlesen!
Also, wenn sie nicht stillen will, dann streich doch bissl aus und gib ihr Wasser. Sie nimmst sich, was sie braucht.![]()
.
Danke schön. Hab halt nur bisl Angst, dass sie sich abstillt.![]()
Die aller wenigsten Kinder (wirklich sehr, sehr selten) stillen sich von selbst vor dem 1. Geb. ab!![]()
.
Gut zu wissen.

24.11.2011 23:44
Zitat von Shanise:
Zitat von aug09mami:
Ich habe jetzt mal eine ganz blöde Frage an Euch Stillmamas und hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei meinem Sohn hatte ich nach 10 Tagen keine Milch mehr, weiß leider nicht woran es lag! Da ich super entzündete Warzen hatte, war ich einerseits froh darüber, das die Qual ein Ende hatte. Aber ich hab es irgendwie vermisst! Jetzt beim zweiten Kind möchte ich es erneut versuchen. Ich weiß das ich Hohlwarzen habe und werde mir auch mal so Stillhilfen zulegen. Meine eigentliche Frage nun: Man soll ja kein Salbei, Menthol, Pfefferminz etc. während der Stillzeit nehmen. Kann es sein das es an der Zahnpasta lag? Was für eine nehmt ihr denn während der Stillzeit? Wäre über nette Antworten echt dankbar, denn ich möchte beim nächsten soooooo gerne Stillen!
Hi...
An was hast du gedacht wg. der Brustvorbereitung. Hast du richtige Holwarzen oder Schlupfwarzen?
Ja, Zahncreme mit Minze kann die Milchmenge reduzieren.
Aber ich glaub, bei euch kamen einige Faktoren zusammen, die die Milch haben schwinden lassen!
Es kann auch sein das es Schlupfwarzen sind, zumindest sind die ziemlich klein und kommen teilweise noch nicht mal raus. Ich habe mal von einer Stillhilfe gelesen die die Brustwarze kurz ansaugt.
sowas meine ich: http://www.baby-walz.de/Pflege-Ernaehrung/Stillen/ Stillzubehoer/group/164/product/3685316/L/0/Stillh ilfe-LatchAssist.a833.0.html?pgpkl=e63d6ffa21076e0 813e2552a739cf2a7
Weil die Stillhütchen sind immer wieder abgerutsch und es war mehr ein Kampf die an der Brust zu halten.
24.11.2011 23:51
Zitat von aug09mami:
Zitat von Shanise:
Zitat von aug09mami:
Ich habe jetzt mal eine ganz blöde Frage an Euch Stillmamas und hoffe ihr könnt mir helfen.
Bei meinem Sohn hatte ich nach 10 Tagen keine Milch mehr, weiß leider nicht woran es lag! Da ich super entzündete Warzen hatte, war ich einerseits froh darüber, das die Qual ein Ende hatte. Aber ich hab es irgendwie vermisst! Jetzt beim zweiten Kind möchte ich es erneut versuchen. Ich weiß das ich Hohlwarzen habe und werde mir auch mal so Stillhilfen zulegen. Meine eigentliche Frage nun: Man soll ja kein Salbei, Menthol, Pfefferminz etc. während der Stillzeit nehmen. Kann es sein das es an der Zahnpasta lag? Was für eine nehmt ihr denn während der Stillzeit? Wäre über nette Antworten echt dankbar, denn ich möchte beim nächsten soooooo gerne Stillen!
Hi...
An was hast du gedacht wg. der Brustvorbereitung. Hast du richtige Holwarzen oder Schlupfwarzen?
Ja, Zahncreme mit Minze kann die Milchmenge reduzieren.
Aber ich glaub, bei euch kamen einige Faktoren zusammen, die die Milch haben schwinden lassen!
Es kann auch sein das es Schlupfwarzen sind, zumindest sind die ziemlich klein und kommen teilweise noch nicht mal raus. Ich habe mal von einer Stillhilfe gelesen die die Brustwarze kurz ansaugt.
sowas meine ich: http://www.baby-walz.de/Pflege-Ernaehrung/Stillen/ Stillzubehoer/group/164/product/3685316/L/0/Stillh ilfe-LatchAssist.a833.0.html?pgpkl=e63d6ffa21076e0 813e2552a739cf2a7
Weil die Stillhütchen sind immer wieder abgerutsch und es war mehr ein Kampf die an der Brust zu halten.
Also ich habe gerade gegoogled und es sind Schlupfwarzen die ich habe!
24.11.2011 23:58
Zitat von Shanise:
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Shanise:
Sorry, überlesen!
Also, wenn sie nicht stillen will, dann streich doch bissl aus und gib ihr Wasser. Sie nimmst sich, was sie braucht.![]()
.
Danke schön. Hab halt nur bisl Angst, dass sie sich abstillt.![]()
Die aller wenigsten Kinder (wirklich sehr, sehr selten) stillen sich von selbst vor dem 1. Geb. ab!![]()
Wo es gerade darum geht. Da das letzte Mal keiner auf meinen Post geantwortet hat.
Man sagt doch, dass Kinder im ersten Lebensjahr noch mindestens eine reine Milchmahlzeit bekommen sollen. Was ist wenn Jasmin sich jetzt wirklich abstillt?
Heute haben wir viermal Brei gegeben, weil sie die Brust nicht nimmt und sattdessen hysterisch schreit. Jetzt isses soweit, dass ich sie heute noch kein einziges Mal gestillt habe und sie auch jetzt nicht will

Wenn das ein paar Tage so weitergeht ist doch bald keine Milch mehr da, oder?
Was geb ich ihr dann stattdessen? Muss ich dann doch noch mit Milchpulver anfangen?
25.11.2011 09:36
Hallo ihr lieben Stillmamas,
ich lese schon recht lange mit, hab mich aber bisher selten zu Wort gemeldet. Jetzt hab ich mal ne Frage:
Ich kann doch länger als 6 Monate voll stillen? Also ohne das meine Maus Nährstoffmangel o.ä. bekommt?
Ich hätte gerne eine paar Argumente die dafür sprechen. Also nicht um mich davon zu überzeugen, sondern eher um die Verwandtschaft zum schweigen zu bringen
Liebe Grüße, Miss
ich lese schon recht lange mit, hab mich aber bisher selten zu Wort gemeldet. Jetzt hab ich mal ne Frage:
Ich kann doch länger als 6 Monate voll stillen? Also ohne das meine Maus Nährstoffmangel o.ä. bekommt?
Ich hätte gerne eine paar Argumente die dafür sprechen. Also nicht um mich davon zu überzeugen, sondern eher um die Verwandtschaft zum schweigen zu bringen

Liebe Grüße, Miss
25.11.2011 09:50
Zitat von MissSleepless:
Hallo ihr lieben Stillmamas,
ich lese schon recht lange mit, hab mich aber bisher selten zu Wort gemeldet. Jetzt hab ich mal ne Frage:
Ich kann doch länger als 6 Monate voll stillen? Also ohne das meine Maus Nährstoffmangel o.ä. bekommt?
Ich hätte gerne eine paar Argumente die dafür sprechen. Also nicht um mich davon zu überzeugen, sondern eher um die Verwandtschaft zum schweigen zu bringen![]()
Liebe Grüße, Miss
Also, wenn nach "Ich achte da lieber auf beikostreifezeichen." und "Maus und ich entscheiden das ganz allein, wie lange wir stillen." immer noch was kommt, würde ich mir jegliche Diskussion verbitten.
Dein Argument ist die Beikostreife. Aber ja, du kannst länger als 6 Monate vollstillen, jedoch würde ich die Beikost immer vom Kind abhängig machen. Auch wenn's niemand hören will, es gibt tatsächlich beikostreife 4 Monate alte Kinder. Es gibt aber auch beikostunreife 9 Monate alte Kinder. Einfach auf's Kindvertrauen, dann fährt man am besten. Und wer in diese Grundeinstellung (dem Kind Selbstkompetenz zuzutrauen) reinreden will, da weiß ich immer nicht, ob die Diskussion überhaupt lohnt, weil ja schon die Basis eines gemeinsamen Konsens fehlt.
25.11.2011 10:23
Zitat von Spielofant:
Zitat von MissSleepless:
Hallo ihr lieben Stillmamas,
ich lese schon recht lange mit, hab mich aber bisher selten zu Wort gemeldet. Jetzt hab ich mal ne Frage:
Ich kann doch länger als 6 Monate voll stillen? Also ohne das meine Maus Nährstoffmangel o.ä. bekommt?
Ich hätte gerne eine paar Argumente die dafür sprechen. Also nicht um mich davon zu überzeugen, sondern eher um die Verwandtschaft zum schweigen zu bringen![]()
Liebe Grüße, Miss
Also, wenn nach "Ich achte da lieber auf beikostreifezeichen." und "Maus und ich entscheiden das ganz allein, wie lange wir stillen." immer noch was kommt, würde ich mir jegliche Diskussion verbitten.
Dein Argument ist die Beikostreife. Aber ja, du kannst länger als 6 Monate vollstillen, jedoch würde ich die Beikost immer vom Kind abhängig machen. Auch wenn's niemand hören will, es gibt tatsächlich beikostreife 4 Monate alte Kinder. Es gibt aber auch beikostunreife 9 Monate alte Kinder. Einfach auf's Kindvertrauen, dann fährt man am besten. Und wer in diese Grundeinstellung (dem Kind Selbstkompetenz zuzutrauen) reinreden will, da weiß ich immer nicht, ob die Diskussion überhaupt lohnt, weil ja schon die Basis eines gemeinsamen Konsens fehlt.
Alles klar, ich danke dir

25.11.2011 10:36
Ich hab da gleich noch eine zweite Frage zum Thema Beikost. Eine Bekannte aus dem GVK, hat von ihrer Hebamme einen Beikostplan bekommen, nachdem sie nun füttert. Die Kleine nimmt auch soweit den Gemüsebrei, jedoch das Wasser als Flüssigkeit nicht.
1 Woche: Gemüsebei und Muttermilch
2 Woche: Gemüsebei und Öl und Wasser
3 Woche: Gemüsebei mit Kartoffeln und Öl und Wasser
4 Woche: Gemüsebei mit Kartoffeln und Fleisch und Öl und Wasser
5 Woche: Gemüsebrei mit Kartoffeln und Fleisch und Öl und Fruchtbrei und Wasser
6 Woche: so wie 5 Woche und am Abend Getreidebrei.
alle anderen Mahlzeiten werden gestillt.
Jetzt frage ich mich, bekommt das Kind überhaupt genug zu Essen und Trinken?
Meine Freundin hat ihrer Tochter von Anfang an feste Stillzeiten (kein Kommentar dazu) aufgedrückt (7,11,16,20 Uhr glaube ich so in etwa). Den Mittagsbrei gibt sie um 16 Uhr, weil ihr das Organisatorisch besser passt (auch hier fällt mir nichts mehr ein) und das Kind trinkt ein paar Schluck Wasser, eigentlich so gut wie nichts. Bekommt aber ja quasi außer dem Gemüse nur um 11 Uhr und dann wieder um 20 Uhr etwas. Ich hab die ganze Zeit das Gefühl, dass die Kleine noch hunger hat, sie quängelt auch, aber bekommt nichts, weil es ja ncoh nciht an der Zeit ist. Ich finde das so grausam
1 Woche: Gemüsebei und Muttermilch
2 Woche: Gemüsebei und Öl und Wasser
3 Woche: Gemüsebei mit Kartoffeln und Öl und Wasser
4 Woche: Gemüsebei mit Kartoffeln und Fleisch und Öl und Wasser
5 Woche: Gemüsebrei mit Kartoffeln und Fleisch und Öl und Fruchtbrei und Wasser
6 Woche: so wie 5 Woche und am Abend Getreidebrei.
alle anderen Mahlzeiten werden gestillt.
Jetzt frage ich mich, bekommt das Kind überhaupt genug zu Essen und Trinken?
Meine Freundin hat ihrer Tochter von Anfang an feste Stillzeiten (kein Kommentar dazu) aufgedrückt (7,11,16,20 Uhr glaube ich so in etwa). Den Mittagsbrei gibt sie um 16 Uhr, weil ihr das Organisatorisch besser passt (auch hier fällt mir nichts mehr ein) und das Kind trinkt ein paar Schluck Wasser, eigentlich so gut wie nichts. Bekommt aber ja quasi außer dem Gemüse nur um 11 Uhr und dann wieder um 20 Uhr etwas. Ich hab die ganze Zeit das Gefühl, dass die Kleine noch hunger hat, sie quängelt auch, aber bekommt nichts, weil es ja ncoh nciht an der Zeit ist. Ich finde das so grausam

- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt