Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Shanise
6456 Beiträge
12.10.2012 09:16
Stillen in den ersten Tagen
Einfach drauf achten, dass man beide Brüste ausgeglichen stillt. Die zeitliche Abfolge ist egal! Nur wichtig dass man beide Brüste benutzt!
Je mehr man stillt umso weniger schmerzhaft ist der Einschuss!
Und keinen Schnuller oder Flasche anbieten!!!
Flasche gilt für die komplette Stillzeit! Braucht kein Mensch das Teil!
Schnulli frühestens nach 6 Wochen am besten! Denn erst nach dem Schub hat sich meist die Milchmenge eingespielt!
IvI085
1731 Beiträge
12.10.2012 09:52

Hey ihr lieben, da Ihr immer ein Rat auf Lager habt wende ich mich mal an euch!
Meine Maus stille ich voll. Biete ihr immer beide Seiten an. Seid ein paar Tagen schimpft sie an der 2ten Brust. Dockt an...lässt los...schimpft und das mermals nacheinander! und das zert bissl an meinen Nerven!
Mach ich irgendwas Falsch?
...
Man sagt ja das man mit der Brust anfangen soll zu stillen wo man aufgehört hat! Würde es auch gehen wenn ich immer mit der selben Brust anfange?
SpieloReloaded
14096 Beiträge
12.10.2012 09:58
Zitat von IvI085:

Hey ihr lieben, da Ihr immer ein Rat auf Lager habt wende ich mich mal an euch!
Meine Maus stille ich voll. Biete ihr immer beide Seiten an. Seid ein paar Tagen schimpft sie an der 2ten Brust. Dockt an...lässt los...schimpft und das mermals nacheinander! und das zert bissl an meinen Nerven!
Mach ich irgendwas Falsch?
...
Man sagt ja das man mit der Brust anfangen soll zu stillen wo man aufgehört hat! Würde es auch gehen wenn ich immer mit der selben Brust anfange?

Drückt deine Maus denn, wenn sie abdockt? Wird die Windel vollgepullert oder vollgekackert?

Wenn du wirklich immer mit derselben Brust anfängst (zum Beispiel links), würde sich über kurz oder lang die andere Brust abstillen. Anfangen, wo man aufgehört hat, ist aber auch nicht ganz richtig. Vor allem, wenn man eben ein Kurzstiller-Kind hat. Wichtig ist, dass man die Brüste gleichmäßig stillt. Dann werden auch beide gleichmäßig beansprucht und das bringt dann die Produktion nicht so durcheinander.
IvI085
1731 Beiträge
12.10.2012 10:07
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von IvI085:

Hey ihr lieben, da Ihr immer ein Rat auf Lager habt wende ich mich mal an euch!
Meine Maus stille ich voll. Biete ihr immer beide Seiten an. Seid ein paar Tagen schimpft sie an der 2ten Brust. Dockt an...lässt los...schimpft und das mermals nacheinander! und das zert bissl an meinen Nerven!
Mach ich irgendwas Falsch?
...
Man sagt ja das man mit der Brust anfangen soll zu stillen wo man aufgehört hat! Würde es auch gehen wenn ich immer mit der selben Brust anfange?

Drückt deine Maus denn, wenn sie abdockt? Wird die Windel vollgepullert oder vollgekackert?

Wenn du wirklich immer mit derselben Brust anfängst (zum Beispiel links), würde sich über kurz oder lang die andere Brust abstillen. Anfangen, wo man aufgehört hat, ist aber auch nicht ganz richtig. Vor allem, wenn man eben ein Kurzstiller-Kind hat. Wichtig ist, dass man die Brüste gleichmäßig stillt. Dann werden auch beide gleichmäßig beansprucht und das bringt dann die Produktion nicht so durcheinander.


Nein sie drückt nicht, darauf hab ich schon geachtet!
Und wenn sie pullert ist sie ganz still aber schimpft nicht rum!
Sie hat anfangs echt lange gebraucht beim stillen, ich saß gut 2 stunden beim stillen.
Und jetzt......max. 15-20 min.die erste Brust.....und max 10 min. die zweite wenn ich glück habe
SpieloReloaded
14096 Beiträge
12.10.2012 10:19
Zitat von IvI085:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von IvI085:

Hey ihr lieben, da Ihr immer ein Rat auf Lager habt wende ich mich mal an euch!
Meine Maus stille ich voll. Biete ihr immer beide Seiten an. Seid ein paar Tagen schimpft sie an der 2ten Brust. Dockt an...lässt los...schimpft und das mermals nacheinander! und das zert bissl an meinen Nerven!
Mach ich irgendwas Falsch?
...
Man sagt ja das man mit der Brust anfangen soll zu stillen wo man aufgehört hat! Würde es auch gehen wenn ich immer mit der selben Brust anfange?

Drückt deine Maus denn, wenn sie abdockt? Wird die Windel vollgepullert oder vollgekackert?

Wenn du wirklich immer mit derselben Brust anfängst (zum Beispiel links), würde sich über kurz oder lang die andere Brust abstillen. Anfangen, wo man aufgehört hat, ist aber auch nicht ganz richtig. Vor allem, wenn man eben ein Kurzstiller-Kind hat. Wichtig ist, dass man die Brüste gleichmäßig stillt. Dann werden auch beide gleichmäßig beansprucht und das bringt dann die Produktion nicht so durcheinander.


Nein sie drückt nicht, darauf hab ich schon geachtet!
Und wenn sie pullert ist sie ganz still aber schimpft nicht rum!
Sie hat anfangs echt lange gebraucht beim stillen, ich saß gut 2 stunden beim stillen.
Und jetzt......max. 15-20 min.die erste Brust.....und max 10 min. die zweite wenn ich glück habe

Dann kann es doch sein, dass sie satt ist und nur noch nuckeln möchte. Lass sie mal selber bestimmen, an welcher Brust sie trinkt. Lass sie mal solange an einer Brust bis sie von selbst abdockt. Dann die Andere anbieten und wenn sie da dann motzt wieder die erste anbieten. Vielleicht möchte sie wirklich lieber nuckeln oder eben gar nicht stillen.
IvI085
1731 Beiträge
12.10.2012 10:28
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von IvI085:

Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von IvI085:

Hey ihr lieben, da Ihr immer ein Rat auf Lager habt wende ich mich mal an euch!
Meine Maus stille ich voll. Biete ihr immer beide Seiten an. Seid ein paar Tagen schimpft sie an der 2ten Brust. Dockt an...lässt los...schimpft und das mermals nacheinander! und das zert bissl an meinen Nerven!
Mach ich irgendwas Falsch?
...
Man sagt ja das man mit der Brust anfangen soll zu stillen wo man aufgehört hat! Würde es auch gehen wenn ich immer mit der selben Brust anfange?

Drückt deine Maus denn, wenn sie abdockt? Wird die Windel vollgepullert oder vollgekackert?

Wenn du wirklich immer mit derselben Brust anfängst (zum Beispiel links), würde sich über kurz oder lang die andere Brust abstillen. Anfangen, wo man aufgehört hat, ist aber auch nicht ganz richtig. Vor allem, wenn man eben ein Kurzstiller-Kind hat. Wichtig ist, dass man die Brüste gleichmäßig stillt. Dann werden auch beide gleichmäßig beansprucht und das bringt dann die Produktion nicht so durcheinander.


Nein sie drückt nicht, darauf hab ich schon geachtet!
Und wenn sie pullert ist sie ganz still aber schimpft nicht rum!
Sie hat anfangs echt lange gebraucht beim stillen, ich saß gut 2 stunden beim stillen.
Und jetzt......max. 15-20 min.die erste Brust.....und max 10 min. die zweite wenn ich glück habe

Dann kann es doch sein, dass sie satt ist und nur noch nuckeln möchte. Lass sie mal selber bestimmen, an welcher Brust sie trinkt. Lass sie mal solange an einer Brust bis sie von selbst abdockt. Dann die Andere anbieten und wenn sie da dann motzt wieder die erste anbieten. Vielleicht möchte sie wirklich lieber nuckeln oder eben gar nicht stillen.


Sie verweigert generell die zweite Brust also auch kein nuckeln oder so! Ich versuch Ihr dann einfach die erste Brust anzubieten!
Wenn sie die zweite Brust wieder verweigert, kann ich doch die Milch dann abpumpen oder? Denn ich hab das Gefühl die platzt sonst
NadineW
2768 Beiträge
12.10.2012 13:42
Zitat von Ella.im.Wunderland:

haha ja ihr habt sowas von recht

und das teil (aus der apotheke) ist total laut und n richtiger klotz - eine elektronische von "babyfrank". und immer diese sauggeräusche und argh.. ich kam mir irgendwie ziemlich blöde vor..

Boah ja die hatte ich am Anfang auch! Die war sooo furchtbar! Die hat so gut wie nichts rausbekommen bei mir, der ganze Tisch hat vibriert, so dass mein Mann immer sagte, ich soll nicht nach 20 Uhr pumpen (musste ich aber, damit mein Kleiner wenigstens annähernd genug bekommt..)
Grausames Teil.
katti85
15108 Beiträge
12.10.2012 17:00
Zitat von Shanise:

Stillen in den ersten Tagen
Einfach drauf achten, dass man beide Brüste ausgeglichen stillt. Die zeitliche Abfolge ist egal! Nur wichtig dass man beide Brüste benutzt!
Je mehr man stillt umso weniger schmerzhaft ist der Einschuss!
Und keinen Schnuller oder Flasche anbieten!!!
Flasche gilt für die komplette Stillzeit! Braucht kein Mensch das Teil!
Schnulli frühestens nach 6 Wochen am besten! Denn erst nach dem Schub hat sich meist die Milchmenge eingespielt!



Also meinem kleinen hat das nie gejuckt ob er nu Brust bekam oder mal ne Flasche mit bissl Tee drin. Der trinkt überall raus
Auch heute ist das noch kein Problem!
Chiva
122 Beiträge
12.10.2012 17:28
hallo liebe stillmamas *einfach mal reinplatz* ,

ich bin zwar noch keine von euch, möchte es mit der geburt von meiner kleinen aber gerne werden, weshalb ich mich schonmal hier umschaue.
ich hoffe, das ist ok .
ich bring auch gleich schonmal ein paar unsicherheiten mit und hoffe, ich darf von eurer erfahrung profitieren.

also, frag ich einfach mal drauf los...:
ich habe sehr kleine brüste (75, jetzt vllt. 80aa). die schwangerschaft hat bei mir leider keine (vor-)milchproduktion erbracht, nur einige wenige tröpfchen kann ich aus den drüsen drücken. und da wollt ich einfach mal hören, ob es hier jemandem genauso ging, und wenn ja, ob die milchproduktion mit der geburt dann doch noch (schnell) ins rollen gekommen ist. es heißt ja, die zwerge trinken zunächst die vormilch. aber was, wenn ich davon eigentlich garnichts produziert habe? ich weiß, am anfang hat der magen die größe einer murmel, aber ob ich diese zu füllen weiß?..

zudem würd ich gern mal von euren erfahrungen hören, um wie viele größen sich die brust in der stillzeit vergrößert. ich habe nämlich noch garkeine still-bhs gekauft (ich weiß - unvorbildlich! ich werd wahrscheinlich nackt rumlaufen ). ich bezweifle einfach zu stark, dass mir mal ein b-körbchen passt. still-bhs in größe a konnt ich bislang nirgends entdecken...damit würd ich mich eher auf der sicheren seite fühlen...

ihr seht, ich bin noch ganz grün hinter den ohren . wär wirklich schön, ein paar antworten zu lesen.

liebe grüße
12.10.2012 17:32
Also... ich hatte nicht einen still-BH vor der Geburt hatte einfach zu viel angst, dass die teile noch größer werden und ich sie für die tonne kaufe (habe genau das gegenteilige problem... meine sind zu groß )
ich hatte nicht einen tropfen vormilch...
dann hatte mein kleiner noch gelbsucht und war zu müde zum trinken im krankenhaus... naja... jetzt ist er 8,5 monate alt und wird immernoch hauptsächlich gestillt
was vor der geburt ist, muss wirklich nix heißen... da ändert sich sooo vieles
achja... da du nimmer so lange hast: mir hat das buch "stillen - gesund und richtig" geholfen das ist mit 99 Seiten sehr knapp gehalten, aber man weiß im vorraus, welche problemchen auftreten könnten... und wie man ihnen begegnet - so habe ich mich nicht gefühlte 500 mal gefragt ob mein kleiner satt wird... ich wusste ja, woran ich es erkenne
nd Edti: das hier ist vielleicht auch noch hilfreich: http://stillpraxis.de/irrtumer-rund-ums-stillen
Jojou
5440 Beiträge
12.10.2012 18:46
Kann mir bitte jemand helfen!
Wie bekomme ich es hin, dass mein Baby zunimmt?
Heute wieder beim Kia. Paula hat ein Stop drin und nimmt nicht zu. Sie bekommt wohl zu wenig und ich hätte zu wenig Milch sagte die Kiä.
*
Hier mal ihre Daten:
3.7 3540g
6.7 3550g
11.7 3730g
25.7 4130g
15.8 4850g
11.9 4990g
19.9 5170g
28.9 5110g
12.10 5130g bei 60cm Körpergröße.
Bitte helft mir!! Geht es wirklich, dass ich jetzt zu wenig Milch habe? Was kann ich tun damit es besser wird? außer immer anlegen
Bin den ganzen Tag weg und gestresst, kann es auch daran liegen?
Sie hat am Tag locker 6 nasse Windeln und zwar sehr nass.
Sie kommt in 24 h zw. 6 und 10 mal zum Essen!!!
Sie ist auch total fit und gut entwickelt. Sie turnt viel.
Danke schonmal für eure hilfe!!
Niji
32929 Beiträge
12.10.2012 19:23
erstma nich vom Kia fertig machen lassen. du bekommst sicher glech noch antworten von stillberaterinnen hier.
denn die finden die richtigen gewichtskurven, was die meisten ärzte einfahc mal unter den tisch fallen alssen ist der fakt, dass die kurven in den uheften die für flaschenkinder sind. bei stillkindern sieht das anders aus.

und so wie du es beschreibst geht es ihr ja anscheinend prächtig und ich nehm an sie steckt die energie in anders. zB viel bewegung, motorische und geistige entwicklung oder zähne oder sonstwas.
ach und lass dir nich sagen das du nu unbedingt mit brei starten musst weil sie dann besser zunimmt das is schwachsinn die gleiche menge milch is nahrhafter als son karottenpamps
Jojou
5440 Beiträge
12.10.2012 19:48
Zitat von Niji:

erstma nich vom Kia fertig machen lassen. du bekommst sicher glech noch antworten von stillberaterinnen hier.
denn die finden die richtigen gewichtskurven, was die meisten ärzte einfahc mal unter den tisch fallen alssen ist der fakt, dass die kurven in den uheften die für flaschenkinder sind. bei stillkindern sieht das anders aus.

und so wie du es beschreibst geht es ihr ja anscheinend prächtig und ich nehm an sie steckt die energie in anders. zB viel bewegung, motorische und geistige entwicklung oder zähne oder sonstwas.
ach und lass dir nich sagen das du nu unbedingt mit brei starten musst weil sie dann besser zunimmt das is schwachsinn die gleiche menge milch is nahrhafter als son karottenpamps


Deshalb fragte ich sie auch, da sagte sie nur, dass sie trotzdem zu nehmen müsste.
*
Als sie sagte ich hätte zu wenig Milch verneinte ich es gleich.
NadineW
2768 Beiträge
12.10.2012 19:56
Zitat von Janett1:

Zitat von Niji:

erstma nich vom Kia fertig machen lassen. du bekommst sicher glech noch antworten von stillberaterinnen hier.
denn die finden die richtigen gewichtskurven, was die meisten ärzte einfahc mal unter den tisch fallen alssen ist der fakt, dass die kurven in den uheften die für flaschenkinder sind. bei stillkindern sieht das anders aus.

und so wie du es beschreibst geht es ihr ja anscheinend prächtig und ich nehm an sie steckt die energie in anders. zB viel bewegung, motorische und geistige entwicklung oder zähne oder sonstwas.
ach und lass dir nich sagen das du nu unbedingt mit brei starten musst weil sie dann besser zunimmt das is schwachsinn die gleiche menge milch is nahrhafter als son karottenpamps


Deshalb fragte ich sie auch, da sagte sie nur, dass sie trotzdem zu nehmen müsste.
*
Als sie sagte ich hätte zu wenig Milch verneinte ich es gleich.

Ganz genau das Gleiche haben wir auch durch! Mein Kleiner hat wochenlang zu wenig oder gar nicht zugenommen.
Kinderarzt hat auch gesagt, dass ich nicht genug Milch hätte.. wir haben dann sogar ein Wochenende vor und nach dem Stillen wiegen müssen.
Lass dich bloß nicht verrückt machen und versuch mal, ob du den Stress reduzieren kannst.
Jojou
5440 Beiträge
12.10.2012 19:58
Zitat von NadineW:

Zitat von Janett1:

Zitat von Niji:

erstma nich vom Kia fertig machen lassen. du bekommst sicher glech noch antworten von stillberaterinnen hier.
denn die finden die richtigen gewichtskurven, was die meisten ärzte einfahc mal unter den tisch fallen alssen ist der fakt, dass die kurven in den uheften die für flaschenkinder sind. bei stillkindern sieht das anders aus.

und so wie du es beschreibst geht es ihr ja anscheinend prächtig und ich nehm an sie steckt die energie in anders. zB viel bewegung, motorische und geistige entwicklung oder zähne oder sonstwas.
ach und lass dir nich sagen das du nu unbedingt mit brei starten musst weil sie dann besser zunimmt das is schwachsinn die gleiche menge milch is nahrhafter als son karottenpamps


Deshalb fragte ich sie auch, da sagte sie nur, dass sie trotzdem zu nehmen müsste.
*
Als sie sagte ich hätte zu wenig Milch verneinte ich es gleich.

Ganz genau das Gleiche haben wir auch durch! Mein Kleiner hat wochenlang zu wenig oder gar nicht zugenommen.
Kinderarzt hat auch gesagt, dass ich nicht genug Milch hätte.. wir haben dann sogar ein Wochenende vor und nach dem Stillen wiegen müssen.
Lass dich bloß nicht verrückt machen und versuch mal, ob du den Stress reduzieren kannst.


Mit ner Waage kam die mir auch gleich. Dafür haben wir nun im Moment kein Geld und den Stress damit will ich mir auch nicht antun.
Versuche den Stress schon zu reduzieren. Ist aber schwierig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt