Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.06.2014 17:06
Zitat von zartbitter:

Huhu...
Also das Pumpen funktioniert nur sehr begrenzt... Bastian würd aber seit Tagen am liebsten rund um die Uhr an der Brust hängen, sowohl am Tag als auch in der Nacht und so langsam zerrt das ganz schön an der Substanz
Nachts schläft er höchstens ne Stunde am Stück und will dann wieder trinken, was 30-45min dauert.
Kann es sein, dass er doch zu wenig bekommt?
Gestern in der früh hab ich ihm ne Flasche gemacht, weil wir die komplette Nacht wach waren und die hat er in Null Komma nix ausgetrunken, obwohl er eigentlich keinen Hunger gehabt haben konnte
Ich komm hier zu absolut nichts mehr und das letzte was ich will, ist dass er Hunger hat

Das ist normal, die Brust ist der einige Ort auf der Welt, die er kennt. Ich hole mal ein bisschen weiter aus... dein Zwerg sieht die Welt nicht so wie du. Denn um die Welt so zu sehen, wie Erwachsene das tun, braucht man die Erfahrung, die sich über ein Leben lang ansammelt. Du weißt , was ein Bett, ein Schrank, ein Raum, ein Haus ist, weil du es gelernt hast. Er hingegen kennt das alles noch nicht. Er kennt auch keine Zeit, keine Distanz, er kennt sich nicht als Person und nimmt auch dich nicht als solche wahr, im Grund genommen ist er also grade nur eine kleine Existenz mit einem großen Überlebensinstikt, und dieser Instikt sagt ihm, dass er mit dir in Kontakt bleiben muss, um nicht verloren zu sein in diesem großen, kalten Chaos. Baby sein stelle ich mir absolut nicht schön vor.
Alle Babys kommen auf die Welt und sind völlig orientierungslos. Du bist weder allein, noch hasz du einen Einzelfall, machst irgendwas falsch oder sonstwas. Und auch, wenn man das immer denkt... aber auch anderen Müttern scheint 2,5 Wochen nach der Entbindung nicht die Sonne ausm Hintern, und sie schmeißen fröhlich ihren Haushalt, während das Kind zufrieden in der Wiege pennt. Das ist ein mieser Irrglaube, der den frischgebackenen Müttern das Leben schwerer macht als es sein müsste.

Nein . Denn dann würde er auch keine Stunde am Stück schlafen.
Klar. Weil das Trinken aus der Flasche viel viel einfacher ist, als das Trinken an der Brust. Wusstest du schon, dass ein Erwachsener nicht mehr an der Brust trinken könnte, weil er die Kraft dazu nicht aufbringen kann?

Zitat von zartbitter:

Geniessen?? Ich schlaf teilweise 2-3 Stunden pro Nacht Das ist auf Dauer kein Zustand, weil ich echt komplett übermüdet bin. Am Tag kann ich aber höchstens schlafen, wenn Schatz daheim ist und an Montag arbeitet er wieder voll.
Ich bin halt echt nicht sicher, ob er genug kriegt und dauerstillen pack ich echt nicht ich komm zu absolut gar nichts
Jetzt, am Tag, schläft er ja auch - wieso dann nicht in der Nacht? Kann dich nicht sein, dass er in der Nacht schneller verdaut, oder??
Kann man in etwa sagen, wann sich das "bessert"?
Ich wollte ursprünglich gar nicht stillen und im Moment weiss ich nicht, ob es richtig war, es zu versuchen... Ich hatte ne total besch... Geburt und seitdem bin ich noch nicht wirklich zur Ruhe gekommen , obwohl Schatz mich echt super unterstützt.
Nicht falsch verstehen - Spatz hat die absolut oberste Priorität, aber er hat doch auch nichts davon, wenn ich absolut k.o. bin, oder??


Nein , aber in der Nacht droht "Gefahr". Habt ihr ein Nachtlicht?

Das kann durchaus eine der Ursachen für die Unruhe beim Zwerg sein . Hast du mal mit deiner Hebamme darüber gesprochen?
Ich würde dir empfehlen, die Geburt "nachzuspielen". Nicht den Vorgang selbst, einmal reicht ja... ^^, sondern das danach, wie du es dir eigentlich gewünscht hast. Dazu könnt ihr das Schlafzimmer schön aufheizen, den Zwerg baden und anschließend noch nass auf deinen Bauch legen im Bett, warm zudecken und quasi das nachholen, was ihr nach der Geburt nicht hattet. Du kannst ihm auch erzählen, was du dir vorgestellt hast und was schief gelaufen ist. Vielleicht hilft dir das, ein bisschen damit abzuschließen und Ruhe zu finden.

Zitat von zartbitter:

Beistellbett - sein normales Bett steht als Riesenbeistellbett neben unserem Bett auf meiner Seite mit stillkissen drin.
Im liegen stillen klappt (zumindest bei uns) im wasserbett nicht und wenn er arg schreit, dann steh ich so und so mit ihm auf, damit zumindest mein Freund schlafen kann.
Ich will ja gar nicht wechseln, aber ich will halt auch nicht, dass er Hunger hat
Es reicht doch schon, dass er mit der saugglocke geholt wurde, weil ich es ohne nicht hinbekommen hab , da will ich nicht, dass der Spatz auch noch Hunger hat


Sag sowas nicht und denk sowas nicht! Es stimmt nicht! Ich habe leider auch keine tröstenden Worte für dich, aber du bist keine Versagerin, weil dein Kind mit der Saugglocke geholt werden musste! Bittebitte, such dir jemanden, mit dem du diese Gedanken teilen kannst, der dich nicht mit einem "ist schon ok, Hauptsache das Kind ist gesund" abwimmelt.
Ja, es ist wichtig, dass der Zwerg gesund ist, aber du bist auch wichtig und nein, es ist nicht nur "ok", weil dem Zwerg nix passiert ist... du musst das Erlebte verarbeiten und bewältigen, nicht verdrängen!

Zum stillen im Wasserbett: hast du ihn mal in Rückenlage gestillt? Leg dir n Kissen unter den Kopf und den Zwerg auf deinen Bauch, dass du auf dem Rücken und er mit dem Bauch auf dir liegt. Neugeborene finden ihren Weg. Das sitzen beim stillen mitm Stock im A... und dem Kind aufm Stillkissen ist auch ein Verdienst der westlichen Luxusgesellschaft, wo immer eine Sitzmöglichkeit + Kissen zur Verfügung ist. Manchmal ist weniger mehr.
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.06.2014 17:23
Zitat von zartbitter:

Zitat von Shnaddy:

Also diese Phase mit dem Dauerstillen geht wirklich vorbei...Es ist seeehr anstrengend,das kann ich bestätigen...Aber es wird wirklich besser,wenn man einfach nur durch hält...Bei Noah hat es etwa 2 Monate gedauert,bis es sich eingespielt hat...Und es ist soooooo einfach...Nie was mit nehmen an Flasche oder Pulver,nichts sauber machen bzw. sterilisieren...
Und seit etwa einem Monat schläft er nachts 6-8 Stunden am Stück durch...Danach nochmal 4 Stunden und dann nochmal 2...Also ich glaub nicht,dass es da unbedingt immer so ist,dass Flaschenkinder länger schlafen...

Das macht Hoffnung... Nur wie übersteht man die zeit bis dahin? Morgen sieht die Welt sicher besser aus, aber heut bin ich am verzweifeln...


Eine ehrliche Antwort? ganz, ganz ehrlich?
Augen zu und durch. Und immer Schokoeis im Tiefkühlfach.

Übrigens, da ich jetzt so hier schreibe. Falls du mal echtes Gejammer lesen willst, dann such mal n paar Hundert Seiten zurück, die ersten Wochen nach dem 3.9.20113. Hier hat noch niemand mehr gejammert und geheult als ich!

Zitat von zartbitter:

Er unterstützt mich wirklich enorm, in jedem Bereich!!

Glaub mir, würd ich das Wochenbett wörtlich nehmen, dann würd ich Depressionen bekommen, das steht definitiv fest. Und egal wie müde ich bin, kann ich am Tag höchstens 2 Stunden schlafen, ist leider wirklich so.
Aber gut, wenn man hier den Eindruck hat, dass ich mich anstelle, dann bin ich wieder weg.

Großer Gott, hier will doch keiner, dass du 6 Wochen im Bett liegst! Wer tut sich denn sowas freiwillig an?

Also, nochmal: niemand hier denkt, du stellst dich an. Tust du auch nicht. Dir gehts grade scheisse, du bist müde, hast die fettesten Augenringe deines Lebens, hast n Hormonchaos und dein Kind klebt an dir.
Aber: allen hier ging es genau so. Wir haben es alle irgendwie überstanden, jeder findet so seine Wege.

Also, jetzt meine Klugschei*er-Ratschläge am Ende. Das ist keine 1:1 Lösung mit 100%-Garantie, lediglich das, was ich gesammelt habe:

Für Tagsüber: bestell dir ne Tragehilfe . Ich hab damals bei mein Tragling ein Testpaket bestellt mit allen Tragen, die mir empfohlen wurden. Eine blieb und der Rest ging zurück. Mein Leben war damit deutlich angenehmer und einfacher. Und mein Haushalt sah deutlich besser aus.

Trag den Zwerg. Es gibt irgendwo eine Statistik, muss ich nachher mal suchen, über getragene Babys... ging auf jeden fall in die Richtung, dass getragene Babys weniger schreien, besser schlafen, zufriedener sind, usw.
Das Tragen könnte auch eure Nächte angenehmer machen, deswegen würde ich es an deiner Stelle schnell anfangen. Bei der Eule hat das sehr gut geklappt. Sie hat, dadurch, dass sie tagsüber sehr gut zur Ruhe kam, auch direkt nachts besser geschlafen. Getragen werden ist also ein völlig normales Baby-Bedürfnis, wie essen und atmen, einfach lebenswichtig.

Eine Federwiege könnte euch auch helfen, da kann ich allerdings nicht mir eigenen Erfahrungen dienen.

Wir haben die Eule gepuckt , da schlief sie plötzlich 3 Stunden statt 30 Minuten.
Dazu gab es dann eine tolle App, die rauschte wie ein Wasserfall...

Rausgehen und andere Mütter mit Babys im gleichen Alter treffen, das hab ich mit der Eule viel zu spät angefangen, nämlich erst mit 10 Wochen bei der Rückbildung. Rückblickend würde ich das viel früher machen, denn mir hat sehr geholfen zu sehen, dass es anderen auch so geht.

Gönn dir Pausen . Lass deinen Freund mal ne Runde spazieren gehen und mach in der Zeit irgendwas für dich. Ich hab jeden Abend ne Stunde an der Nähmaschine gesessen, und dabei Musik gehört. Das tat SO gut!

So, das wars erstmal. Roman beendet!
EarlyBird
4961 Beiträge
05.06.2014 17:32
Little, du solltest Stillberaterin werden...du machst das echt immer total toll !
Mamtam
4965 Beiträge
05.06.2014 17:33
Zitat von EarlyBird:

Little, du solltest Stillberaterin werden...du machst das echt immer total toll !
Sehe ich aus so als stille Mitleserin.
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.06.2014 17:34
Zitat von PittiPlatsch287:

Hallo Mädels
Ich hoffe ihr habt mal nen Tipp für mich.
Stillen klappt so echt supi! ich fühle mich auch wohl dabei!
Nur seit ein paar Tagen meckert mein Kleiner an der Brust!
Dadurch geht ihm natürlich die Brust flöten und es wir noch mehr gemeckert!
Ist sie wieder drin alles schön... Das Spiel haben wir am Tage sehr oft und in der Nacht gar nicht! Ich weiß echt nicht woran es liegen könnte!

Huhu, super, dass alles klappt!
Das Meckern... hm, irgendeine Phase. Hatten wir auch schon einige Male.

Tipp ihm mal, wenn er die Brust verloren hat, mit der Brustwarze an die Oberlippe/den Bereich zwischen Nase und Lippe. Das löst den Saugreflex aus und hilft ihm, schnell wieder anzudocken.
Nuya
10713 Beiträge
05.06.2014 17:39
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von PittiPlatsch287:

Hallo Mädels
Ich hoffe ihr habt mal nen Tipp für mich.
Stillen klappt so echt supi! ich fühle mich auch wohl dabei!
Nur seit ein paar Tagen meckert mein Kleiner an der Brust!
Dadurch geht ihm natürlich die Brust flöten und es wir noch mehr gemeckert!
Ist sie wieder drin alles schön... Das Spiel haben wir am Tage sehr oft und in der Nacht gar nicht! Ich weiß echt nicht woran es liegen könnte!

Huhu, super, dass alles klappt!
Das Meckern... hm, irgendeine Phase. Hatten wir auch schon einige Male.

Tipp ihm mal, wenn er die Brust verloren hat, mit der Brustwarze an die Oberlippe/den Bereich zwischen Nase und Lippe. Das löst den Saugreflex aus und hilft ihm, schnell wieder anzudocken.


Sorry, eigentlich nicht mein Post, aber kurze Zwischenfrage: Das klingt so, als sollten die kleinen prinzipiell alleine andocken? Ich steck meinem die Brust quasi immer rein, er "rudert" recht hilflos davor herum und motzt. Manchmal wenn er schon dran war findet er eventuell mal allein den Weg wieder dran, wenn er verloren hat, aber meist muss ich ihm helfen

Und ach ja: ich schließe mich komplett an, du schreibst wirklich immer sehr liebe und hilfreiche Dinge, LittleOne, was du grad an Zartbitter geschrieben hast hab ich total gern gelesen und auch wenns nicht an mich war, tats gut zu lesen!
FraBu
3019 Beiträge
05.06.2014 17:42
Zitat von demianda:

mein großer hat ja mit drei monaten schon 12 stunden durchgeschlafen (in der regel). könnte das nicht auf die flasche zurück zuführen sein oder gibt es auch stillkinder, die so früh schon durchschlafen? meine hebamme meinte nämlich auch vorhin, dass es anstrengender sei zu stillen (sie ist eine absolute stillbefürworterin! nicht falsch verstehen!), weil die kinder häufiger an die brust wollen als kinder, die eben die flasche kriegen und in einem ruck abziehen. achja.. aber das hält mich natürlich nicht ab von meinem vorhaben *g* hab hier dann sowieso mein familienbett und bekomme eine haushaltshilfe die ersten wochen.

hat mich gerade nur einmal interessiert, weil jetzt gesagt wurde, es sei ein irrglaube.


Also aus meiner Erfahrung würde ich sagen: Nein.
Beide Kinder haben mehr oder weniger von Anfang an durchgeschlafen. Mein Großer von Mitternacht-5:00 Uhr, kam dann einmal und wir konnten noch mal bis 9:00 Uhr schlafen. Bei ihm konnte man fast die Uhr danach stellen.
Der Kleine kommt auch nur 1-2 nachts und geht um 20:00 Uhr ins Bett. Z.Z. kommt er auch fast pünktlich immer um 5:00 Uhr. Aber bei ihm variiert es durchaus.
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.06.2014 17:43
Zitat von Mamtam:

Zitat von EarlyBird:

Little, du solltest Stillberaterin werden...du machst das echt immer total toll !
Sehe ich aus so als stille Mitleserin.


Danke!
Ihr werdet lachen, ich hab mich schon eingehend dazu belesen und hatte auch das Anmeldungsformular zum Stillkongress 2013 einige Male geöffnet, aber derzeit scheitert es an den Finanzen und an meinem Mann, der keine Ausbildung unterstützen möchte, bei der ich am Ende ehrenamtlich arbeite. Er meint, dass das wohl ausgenutzt werden würde... leider konnte ich ihm bislang nicht glaubhaft machen, dass so viele Frauen unter ihren Stillproblemen leiden und gerne stillen würden, bzw traurig sind, wenn es nicht geklappt hat.
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.06.2014 17:47
Zitat von Nuya:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von PittiPlatsch287:

Hallo Mädels
Ich hoffe ihr habt mal nen Tipp für mich.
Stillen klappt so echt supi! ich fühle mich auch wohl dabei!
Nur seit ein paar Tagen meckert mein Kleiner an der Brust!
Dadurch geht ihm natürlich die Brust flöten und es wir noch mehr gemeckert!
Ist sie wieder drin alles schön... Das Spiel haben wir am Tage sehr oft und in der Nacht gar nicht! Ich weiß echt nicht woran es liegen könnte!

Huhu, super, dass alles klappt!
Das Meckern... hm, irgendeine Phase. Hatten wir auch schon einige Male.

Tipp ihm mal, wenn er die Brust verloren hat, mit der Brustwarze an die Oberlippe/den Bereich zwischen Nase und Lippe. Das löst den Saugreflex aus und hilft ihm, schnell wieder anzudocken.


Sorry, eigentlich nicht mein Post, aber kurze Zwischenfrage: Das klingt so, als sollten die kleinen prinzipiell alleine andocken? Ich steck meinem die Brust quasi immer rein, er "rudert" recht hilflos davor herum und motzt. Manchmal wenn er schon dran war findet er eventuell mal allein den Weg wieder dran, wenn er verloren hat, aber meist muss ich ihm helfen

Und ach ja: ich schließe mich komplett an, du schreibst wirklich immer sehr liebe und hilfreiche Dinge, LittleOne, was du grad an Zartbitter geschrieben hast hab ich total gern gelesen und auch wenns nicht an mich war, tats gut zu lesen!


Ja, in den ersten Wochen docken die Zwerge reflexartig an. Das bewusste Ansaugen der Brust kommt erst später, aber ich weiß grade nicht auf Anhieb wann - daher sag ich mal pauschal, nach ein paar Wochen.
Ich würd dir das gleiche empfehlen wie bei Pittiplatsch - kitzel ihn ein bisschen mit der Brustwarze an der Oberlippe, dadurch macht er den Mund schön weit auf um an die Brust zu kommen und geht dann, im Optimalfall, auch dran.
Das klappt natürlich auch nicht immer, erleichtert das ganze aber sehr. Die Eule hat in den ersten Wochen auch immer extrem ihren Kopf herum geschmissen, während sie die Brust vor der Nase hatte und mit diesem "Trick" hat sie zwar nicht direkt, aber immerhin schneller angedockt.

Dir auch danke!
Shnaddy
11037 Beiträge
05.06.2014 17:51
Wow Little,das war echt toll,was du geschrieben hast...Echt Klasse...

@Zarti: Ich kann gar nicht recht sagen,wie genau ich das überstanden hab...Wirklich Augen zu und durch...Hab viel versucht zu ruhen wenn Noah schlief...Haushalt blieb viel liegen...Abends bin ich gegen 7 oder 8 ins Bett mit ihm,weil ich so k.o. war...Und tagsüber hat meine Schwiemu Nachmittags ihn gern genommen zum Spazieren...So hat man von Tag zu Tag "gelebt" und es wurde immer besser...
Ich hatte eh mehr mit meinen kaputten Brustwarzen zu tun,sogar bis heute noch auf der einen Seite...
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2014 17:53
Zitat von Mamtam:

Zarti, es lohnt sich wirklich durchzuhalten. Am Anfang hängen die Kleinen nonstop an der Brust, das ist völlig normal und wichtig. In ein paar Wochen hat sich das eingespielt. Vielleicht überdenkt ihr nochmal die Schlafoption, nachts mit dem Baby an der Seite schlafen und es einfach an der Brust trinken lassen ist echt das einfachste. Könnt ihr nicht ein 90x200 Bett für dich und den Kleinen aufstellen? Wenn du ohnehin aufstehst, damit der Papa zu seinem Schlaf kommt, wäre das für die erste Zeit doch eine Lösung, wie auch du wesentlich erholter sein kannst.

Das wollen wir eigentlich vermeiden... Von allen Seiten heisst es ja, dass es besser wird...
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2014 17:54
Zitat von LIttleOne13:

Zarti, hier denkt niemand dass du dich anstellst. Wir haben das auch alle schon durch, weißt du? Und keiner hier ging es dabei besser als dir.
Bin grade am Handy. Daher kurz. Das Hormon Chaos nach det Geburt ist scheisse, aber normal. Ich hab zt sogar gedacht, dass ich die Eule besser adoptieren lass, weil ich es nicht packe... es gab gute und schlechte Tage. Nach so 6-8 Wochen war es besser, richtig gut ging es mir wieder als nach 10 Wochen mein Rückbildungskurs los ging und ich gemerkt habe, anderen muttis geht es genau so wie mir.

So, bevor ich zum PC Wechsel um etwas ausführlicher zu schreiben: DU MACHST DAS SUPER!

Danke... Keine Ahnung, bin da allergisch dagegen, wenn meinem Freund durch die Blume unterstellt wird, dass er mich nicht bzw. falsch unterstützt
Evtl hab ichs nur in den falschen Hals bekommen.
fritzle
3591 Beiträge
05.06.2014 17:55
Ich brauch mal wieder eure Hilfe. ...

Meine linke Brust hat seit heute Verhärtungen. Sie sind nicht schmerzhaft, aber ich denke, dass weniger Milch kommt. .. hilft da Wärme?

Hab jetzt der Kleinen ne Flasche gemacht, weil sie so hunger hatte... irgendwie bekomm ich sie abends nicht mehr so richtig satt....

meint ihr das unsere Stillzeit langsam endet?
zartbitter
46787 Beiträge
05.06.2014 17:58
Zitat von EarlyBird:

Zitat von zartbitter:

Er unterstützt mich wirklich enorm, in jedem Bereich!!

Glaub mir, würd ich das Wochenbett wörtlich nehmen, dann würd ich Depressionen bekommen, das steht definitiv fest. Und egal wie müde ich bin, kann ich am Tag höchstens 2 Stunden schlafen, ist leider wirklich so.
Aber gut, wenn man hier den Eindruck hat, dass ich mich anstelle, dann bin ich wieder weg.

Ich bin mir sicher, dass niemand diesen Eindruck hat!
Im Gegenteil, die meisten kennen ja diese wirklich sehr anstrengende Anfangsphase und wollen dir nur sagen, dass es normal ist und es mit ein bischen Zeit auf jeden Fall besser wird. Ich bin da auch manchmal an meine Grenzen gekommen und war so müde, dass ich nachts heulend im Bett saß. Aber für mich hat sich das Durchhalten auf alle Fälle gelohnt, denn irgendwann pendelt es sich ein und dann ist stillen einfach so viel praktischer. Nachts stillen wir zwar immer noch häufig, aber ich denke, da sind wir eher die Ausnahme.
Ich kann dir nur den Tipp geben, es dir so gemütlich und angenehm wie möglich zu machen. Nachts habe ich mir z. B. Zeitschriften ans Bett gelegt und ein kleines Licht sowie konnte ich mit dem Handy fernsehen. Müde ist man natürlich trotzdem, aber so war es irgendwie erträglicher.

Ja, vermutlich hab ichs nur in den falschen Hals gekriegt. Es macht mich einfach so fertig, wenn er schreit, weil die Geburt eben schon so scheisse war und ich im Hinterkopf hab, dass ich zumindest jetzt alles perfekt hinkriegen will. Morgen sieht die Welt sicher wieder besser aus - hab morgen nen Termin beim osteopath für mich (zu der Übermüdung kommen bei mir halt noch für fast durchgehenden Rückenschmerzen, gegen die weder para noch ibu was helfen), danach bin ich hoffentlich fitter
LIttleOne13
26290 Beiträge
05.06.2014 18:07
Zitat von fritzle:

Ich brauch mal wieder eure Hilfe. ...

Meine linke Brust hat seit heute Verhärtungen. Sie sind nicht schmerzhaft, aber ich denke, dass weniger Milch kommt. .. hilft da Wärme?

Hab jetzt der Kleinen ne Flasche gemacht, weil sie so hunger hatte... irgendwie bekomm ich sie abends nicht mehr so richtig satt....

meint ihr das unsere Stillzeit langsam endet?


Wärme vor dem stillen, dann anlegen und die Knubbel beim stillen sanft ausmassieren. Du kannst auch mit dem Kinn zu den Knubbeln anlegen, oder, für ganz sportliche, im Vierfüßlerstand stillen, also du über der kleinen. Das lockert das Gewebe sehr gut auf und löst Knubbel besser.

Woran machst du fest, dass sie Hunger hat?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt