Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
06.06.2014 13:27
Zitat von zartbitter:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von zartbitter:

Darf ich Magnesium nehmen? Wie dosiert? Hab durch die letzten Nächte echt nen rundum-Muskelkater und mind 1-2 mal am Tag nen Wadenkrampf. Hebamme war zwar da, aber ich hab vergessen, die zu fragen


Ja, darfst du.
In der Stillzeit hast du einen Tagesbedarf von 390mg Magnesium. Wadenkrämpfe sind außerdem ein Anzeichen von Magnesiummangel... Ich würde mal vorsichtig mit 50-100mg versuchen, wie dein Körper darauf reagiert und bei Bedarf erhöhen oder weglassen. Zu viel kannst du eh nicht nehmen, das kommt wieder raus.

Ich vertrag Magnesium sehr gut, das weiß ich aus Erfahrung... Aber schadet es dem Zwerg irgendwie? Deswegen frag ich eigentlich

Nein, ob du es nun ausreichend über die Nahrung aufnimmst oder halt in Tablettenform, ist für den Zwerg egal. In Muttermilch ist ohnehin Magnesium drin.
zartbitter
46787 Beiträge
06.06.2014 14:09
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von zartbitter:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von zartbitter:

Darf ich Magnesium nehmen? Wie dosiert? Hab durch die letzten Nächte echt nen rundum-Muskelkater und mind 1-2 mal am Tag nen Wadenkrampf. Hebamme war zwar da, aber ich hab vergessen, die zu fragen


Ja, darfst du.
In der Stillzeit hast du einen Tagesbedarf von 390mg Magnesium. Wadenkrämpfe sind außerdem ein Anzeichen von Magnesiummangel... Ich würde mal vorsichtig mit 50-100mg versuchen, wie dein Körper darauf reagiert und bei Bedarf erhöhen oder weglassen. Zu viel kannst du eh nicht nehmen, das kommt wieder raus.

Ich vertrag Magnesium sehr gut, das weiß ich aus Erfahrung... Aber schadet es dem Zwerg irgendwie? Deswegen frag ich eigentlich

Nein, ob du es nun ausreichend über die Nahrung aufnimmst oder halt in Tablettenform, ist für den Zwerg egal. In Muttermilch ist ohnehin Magnesium drin.

Ah ok, super, danke
Aduja
28754 Beiträge
07.06.2014 00:30
Ich wollte mich auch mal wieder melden. Bei uns funktioniert das Stillen immer noch super. Aber Carolyns erste Zähne sind jetzt durchgebrochen und ich warte schon darauf, dass ich sie das erste mal zu spüren kriege.

@ Zarti: 1. Du machst das super!
2. Ich kann super gut nachfühlen, dass du sozusagen Schuldgefühle wegen der Geburt hast. Genauso habe ich mich auch gefühlt. Als hätte ich versagt weil sie früher auf die Welt kam und fast drei Wochen auf der Frühchenstation verbringen musste. Das ist wirklich ein schreckliches Gefühl!!! Was mir unglaublich geholfen hat war das Tragen. Ich musste auch die Nähe nachholen die uns in den ersten Wochen gefehlt hatte. Und jetzt wo ich grad drüber nachdenke hab ich immer noch ein paar Tränchen in den Augen. Aber auch das Gefühl wird immer weniger.
3. Das abendliche Schreien hatten wir über ca drei Wochen ganz extrem. Ich habe dann mit Carolyn im Tuch vor der Dunstabzugshaube gestanden und habe gewippt und'Hush llittle baby' gesungen. Und an einigen ganz extremen Tagen bin ich mit ihr durch die Wohnung gelaufen. Das war auch nicht weit vom Rennen weg weil Carolyn bei langsamer Bewegung nur immer lauter schrie. Und dabei liefen mir dann die Tränen übers Gesicht.
Fazit: Es wird besser. Lass euch einfach etwas Zeit.

@ Abpumpen: Ich muss mal gucken, was mir da noch an Tips einfällt: das Wichtigste: macht es euch möglichst gemütlich. Sorgt dafür, dass ihr nicht friert und besonders der Rücken schön warm ist. Manchen Frauen hilft es ein Bild vom Kind anzugucken, oder das Kind selber. Manchmal hilft Ablenkung. Fernsehen, lesen, Musik hören... Man kann an einer Seite stillen, an der anderen pumpen. Es kann auch helfen öfter die Seiten zu wechseln. Bei manchen hilft ein Trigger den Milchspendereflex auszulösen. Zum Beispiel immer beim Stillen auf eine Zitrone zu beißen und nach ein paar mal dann auch beim Pumpen. Eine elektrische Pumpe kann helfen. Das muss man einfach mal ausprobieren.
Und am wichtigsten: Nicht panisch werden, wenn es nicht gut klappt. Das Baby kriegt auf jedem Fall mehr Milch aus der Brust als die Pumpe!
zartbitter
46787 Beiträge
07.06.2014 08:30
Zitat von Aduja:

Ich wollte mich auch mal wieder melden. Bei uns funktioniert das Stillen immer noch super. Aber Carolyns erste Zähne sind jetzt durchgebrochen und ich warte schon darauf, dass ich sie das erste mal zu spüren kriege.

@ Zarti: 1. Du machst das super!
2. Ich kann super gut nachfühlen, dass du sozusagen Schuldgefühle wegen der Geburt hast. Genauso habe ich mich auch gefühlt. Als hätte ich versagt weil sie früher auf die Welt kam und fast drei Wochen auf der Frühchenstation verbringen musste. Das ist wirklich ein schreckliches Gefühl!!! Was mir unglaublich geholfen hat war das Tragen. Ich musste auch die Nähe nachholen die uns in den ersten Wochen gefehlt hatte. Und jetzt wo ich grad drüber nachdenke hab ich immer noch ein paar Tränchen in den Augen. Aber auch das Gefühl wird immer weniger.
3. Das abendliche Schreien hatten wir über ca drei Wochen ganz extrem. Ich habe dann mit Carolyn im Tuch vor der Dunstabzugshaube gestanden und habe gewippt und'Hush llittle baby' gesungen. Und an einigen ganz extremen Tagen bin ich mit ihr durch die Wohnung gelaufen. Das war auch nicht weit vom Rennen weg weil Carolyn bei langsamer Bewegung nur immer lauter schrie. Und dabei liefen mir dann die Tränen übers Gesicht.
Fazit: Es wird besser. Lass euch einfach etwas Zeit.

@ Abpumpen: Ich muss mal gucken, was mir da noch an Tips einfällt: das Wichtigste: macht es euch möglichst gemütlich. Sorgt dafür, dass ihr nicht friert und besonders der Rücken schön warm ist. Manchen Frauen hilft es ein Bild vom Kind anzugucken, oder das Kind selber. Manchmal hilft Ablenkung. Fernsehen, lesen, Musik hören... Man kann an einer Seite stillen, an der anderen pumpen. Es kann auch helfen öfter die Seiten zu wechseln. Bei manchen hilft ein Trigger den Milchspendereflex auszulösen. Zum Beispiel immer beim Stillen auf eine Zitrone zu beißen und nach ein paar mal dann auch beim Pumpen. Eine elektrische Pumpe kann helfen. Das muss man einfach mal ausprobieren.
Und am wichtigsten: Nicht panisch werden, wenn es nicht gut klappt. Das Baby kriegt auf jedem Fall mehr Milch aus der Brust als die Pumpe!

Danke dir!! Werden diese Schuldgefühle besser? Es ist ja nicht jeden Tag schlimm, aber manchmal so richtig...
Aber wir werden das schon hinkriegen, ganz sicher grad liegen wir noch im Bett und Spatz schläft nackt bei mir auf dem Bauch - das ist richtig schön der arme Kerl hatte die ganze Nacht so arg Bauchweh... Er hat zwar nicht geschrien, aber gedrückt wie verrückt.

Hat hier wer nen Tipp? Er kriegt täglich mehrmals bauchmassage und so beinübungen und zwischendurch fencheltee aus der Flasche (Habens mit nem Löffel auch versucht, aber dann spuckt er alles wieder aus, wird total hektisch und kriegt Schluckauf... Und den hat er eh so oft). Wenns ganz schlimm wird, kriegt er ein kümmelzäpfchen, aber ich hab nicht den Eindruck, dass es wirklich hilft
Was kann ich noch machen?

Ich pass echt auf, dass ich nix blàhendes esse oder so
Nuya
10692 Beiträge
07.06.2014 08:48
Hat er blähungen oder mehr schwierigkeiten mit der verdauung? Gegen blähungen finde ich helfen die sab simplex tropfen ganz gut. Er scheint weniger blähungen zu haben und diese scheinen weniger schmerzhaft.
Gegen stundenlanges drücken ohne das was kommt hab ich leider auch noch nix gefunden. Leider macht mein kleiner jeden morgen gegen 6 die windel voll und wenn er bereits 2 stunden zuvor mit fruchtlosem drücken anfängt is das echt dämlich -.-
Also dagegen weiss ich auch noch nix. Aber gegen schnerzhafte blähungen luft im bauch und so könntest du evtl mal sab simplex tropfen ausprobieren (ist auch glaub ich schön süss, jonah schlabbert es immer begeistert auf^^)

Gute besserung!! (Und extreme schuldgefühle kenne ich auch, wennauch sie bei mir woanders herrühren. Tipps was das angeht hab ich keine, aber viel kraft wünsch ich dir!)
maxmaja
1643 Beiträge
07.06.2014 08:50
Zitat von maxmaja:

Ich hab nochmal eine Frage an die "Langzeitstiller". Mein Sohn ist nun fast 13 Monate alt und stillt eigentlich zu 90% noch. Dafür kommt er bis zu 2 mal in der Stunde und will trinken. Teilweise sogar so viel, dass er erbrechen muss. Nun konnte ich heute morgen mal ausschlafen und mein Mann hat sich um ihn gekümmert. Dabei hat er vergessen die Windel zu wechseln. Von 6 Uhr bis eben hatte er sie also an. Normal wäre die Windel zum Platzen gefüllt. Heute aber nicht. Und auch so ist mir aufgefallen, dass er kaum noch nasse Windeln hat. Bis vor ein paar Tagen waren es noch 6 Stück am Tag. Ist das in Ordnung so?


Ich schieb nochmal
zartbitter
46787 Beiträge
07.06.2014 08:56
Zitat von Nuya:

Hat er blähungen oder mehr schwierigkeiten mit der verdauung? Gegen blähungen finde ich helfen die sab simplex tropfen ganz gut. Er scheint weniger blähungen zu haben und diese scheinen weniger schmerzhaft.
Gegen stundenlanges drücken ohne das was kommt hab ich leider auch noch nix gefunden. Leider macht mein kleiner jeden morgen gegen 6 die windel voll und wenn er bereits 2 stunden zuvor mit fruchtlosem drücken anfängt is das echt dämlich -.-
Also dagegen weiss ich auch noch nix. Aber gegen schnerzhafte blähungen luft im bauch und so könntest du evtl mal sab simplex tropfen ausprobieren (ist auch glaub ich schön süss, jonah schlabbert es immer begeistert auf^^)

Gute besserung!! (Und extreme schuldgefühle kenne ich auch, wennauch sie bei mir woanders herrühren. Tipps was das angeht hab ich keine, aber viel kraft wünsch ich dir!)

Danke dir!
Ja, ich denk, dass es Blähungen sind (wenn er ne zeitlang drückt, dann kommt auch einiges an Luft raus).
Krieg ich die Tropfen in der Apotheke? Auch ohne Rezept?
Nuya
10692 Beiträge
07.06.2014 09:06
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Nuya:

muah sorry nu hab ich schon wieder ne Frage...
Da ich ja wenn der kleene zur Tamu geht EVTL. pumpen mag hab ich mich nu nochmal testhalber dran versucht. Ergebnis: Eine Stunde ---> gut 40ml...
Dabei merke ich dieses Ziehen, was ich auch merke, wenn der kleine trinkt und auch im selben Ausmaß und ich dachte das würde heißen, dass Milch kommt... Aber wieso kommt denn so wenig, obwohl dieses Ziehen zu spüren ist? Mist Mensch ich dachte wenn es evtl nicht ganz so ne Katastrophe ist mit dem Pumpen, dass er wenigstens 6 Monate voll Mumi kriegen kann, aber so wie sich das mit dem Pumpen gestaltet ... -.-
Ist ne Handpumpe, sollte ich mir nochmal ne elektrische verschreiben lassen? Meint ihr da könnte es besser gehen, oder meint ihr wenn Handpumpe zu ineffektiv ist ist die elektrische auch zu ineffektiv? Mich macht das grad echt traurig... So leicht tu ich mich eh schon nicht damit, dass er so früh zur Tamu geht und jetzt auch noch das...


Wie ist denn die Tamu? Gefällts dir oder eher nicht?
Ich würds mal mit ner elektrischen Pumpe versuchen, grade wenn du ohnehin für die Betreuung im größeren Stil abpumpen müsstest, wär es das wohl wert. Ob sie effektiver wäre, weiß ich allerdings nicht.

Ja die tamu gefällt mir sehr gut. Wir haben die gleichen ansichten und herangehensweisen bei den dingen die in den 1,5 stunden die sie sich zeit genommen hat besprochen werden konnten. Sie hat auch ein tuch (das selbe wie ich^^) und würd meinen kleinen darin auch tragen (das braucht er ja ganz arg). Also die ist wirklich toll. Da habe ich ein viel besseres gefühl als bei der kita die ich mir angeguckt hatte. Und sie wird vorerst auch nur meinen kleinen nehmen da wäre er also das einzige tageskind sie hat aber noch ein eigenes kind was 3 tage die woche da ist. Und würde in einigen monaten maximal noch ein weiteres tageskind nehmen.
Aber ich tu mich, trotz dessen dass sie mir sehr sympathisch war, alles andere als leicht den kleinen abzugeben... aber ich versuch ja auch bloss den in der situation optimalsten weg zu finden und der ist leider weit weg von ideal, egal wie man es dreht und wendet. Drum würd ich auch so gern wenigstens das mit dem pumpen hinbekommen...

Vllt werd ich mich nochmal an ner elektrischen versuchen... problem is ja es darf nicht ewig dauern denn ich würd gern die pausen die ich an der uni machen kann tagsüber dafür nutzen und die dürfen natürlich nicht ewig lang sein... (so ganz klar ist mir auch noch nicht wie ich mich in einem 1. Hilfe raum der uni entspannen soll um da dann erfolgreich zu pumpen^^) naja ich werds jetzt so versuchen und wenns nicht klappt isses zwar traurig aber dann klappts eben halt nicht wäre dann halt so... hoffentlich klappt das mit abends nachts und morgens stillen wenigstens auf jeden fall auch unabhängig vom pumpen...
Nuya
10692 Beiträge
07.06.2014 09:12
Zitat von zartbitter:

Zitat von Nuya:

Hat er blähungen oder mehr schwierigkeiten mit der verdauung? Gegen blähungen finde ich helfen die sab simplex tropfen ganz gut. Er scheint weniger blähungen zu haben und diese scheinen weniger schmerzhaft.
Gegen stundenlanges drücken ohne das was kommt hab ich leider auch noch nix gefunden. Leider macht mein kleiner jeden morgen gegen 6 die windel voll und wenn er bereits 2 stunden zuvor mit fruchtlosem drücken anfängt is das echt dämlich -.-
Also dagegen weiss ich auch noch nix. Aber gegen schnerzhafte blähungen luft im bauch und so könntest du evtl mal sab simplex tropfen ausprobieren (ist auch glaub ich schön süss, jonah schlabbert es immer begeistert auf^^)

Gute besserung!! (Und extreme schuldgefühle kenne ich auch, wennauch sie bei mir woanders herrühren. Tipps was das angeht hab ich keine, aber viel kraft wünsch ich dir!)

Danke dir!
Ja, ich denk, dass es Blähungen sind (wenn er ne zeitlang drückt, dann kommt auch einiges an Luft raus).
Krieg ich die Tropfen in der Apotheke? Auch ohne Rezept?

Ja die sind rezeptfrei in der apotheke erhältlich. Die tropfen lösen irgendwie den schaum auf der sich durch die milch bilden kann. Man kann sie auch in die flasche tun bei babys die flasche kriegen. Da meiner anfangs öfter flasche hatte hab ich die mal da rein und man sah sofort wie der schaum der durchs schütteln in der flasche war verschwand. Das scheinen die tropfen auch im bauch bewirken zu sollen. Hoffe es wird bald besser mit dem bäuchlein von deinem kleinen
zartbitter
46787 Beiträge
07.06.2014 09:21
Super, danke dann werden wir nachher mal zur Apotheke fahren, denk ich
Aduja
28754 Beiträge
07.06.2014 11:10
Zarti, die Schuldgefühle werden auf jeden Fall besser und irgendwann sind sie dann auch weg oder zumindest nicht mehr präsent. Du musst auch bedenken, dass du gerade mitten in einem heftigen Hormonchaos steckst.
Zu den Problemen mit dem Stuhlgang: manchmal hilft es, wenn man die kleinen abhält.
zartbitter
46787 Beiträge
07.06.2014 11:19
Zitat von Aduja:

Zarti, die Schuldgefühle werden auf jeden Fall besser und irgendwann sind sie dann auch weg oder zumindest nicht mehr präsent. Du musst auch bedenken, dass du gerade mitten in einem heftigen Hormonchaos steckst.
Zu den Problemen mit dem Stuhlgang: manchmal hilft es, wenn man die kleinen abhält.

Mit dem Stuhlgang hat er keine Probleme - nur mit der Luft im Bauch
Aduja
28754 Beiträge
07.06.2014 11:25
Zitat von zartbitter:

Zitat von Aduja:

Zarti, die Schuldgefühle werden auf jeden Fall besser und irgendwann sind sie dann auch weg oder zumindest nicht mehr präsent. Du musst auch bedenken, dass du gerade mitten in einem heftigen Hormonchaos steckst.
Zu den Problemen mit dem Stuhlgang: manchmal hilft es, wenn man die kleinen abhält.

Mit dem Stuhlgang hat er keine Probleme - nur mit der Luft im Bauch

Wie äußert sich das denn genau?
Ach wegen dem blähenden Essen: du musst nicht provisorisch alles mögliche weglassen. Jedes Kind reagiert da ganz anders drauf. Unser einziges Problem waren Tomaten. Sobald ich auch nur eine Tomate gegessen hatte, war Carolyns Po wund. Da wäre meine Hebamme auch nie drauf gekommen.
07.06.2014 11:32
Zarti, Arthuro hat auch unheimlich mit Blähungen zu tun... Iliano hatte das nicht... bei uns liegt es an der art des trinkens... Iliano war tiefenentspannt und ein gemütlicher, Arthuro ist ein Hektiker und trinkt immer schnel und hastig, egal wie früh oder spät ich ihn anlege... dabei schluckt er viel luft und... naja... das ist eben das Ergebnis
zartbitter
46787 Beiträge
07.06.2014 11:32
Zitat von Aduja:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Aduja:

Zarti, die Schuldgefühle werden auf jeden Fall besser und irgendwann sind sie dann auch weg oder zumindest nicht mehr präsent. Du musst auch bedenken, dass du gerade mitten in einem heftigen Hormonchaos steckst.
Zu den Problemen mit dem Stuhlgang: manchmal hilft es, wenn man die kleinen abhält.

Mit dem Stuhlgang hat er keine Probleme - nur mit der Luft im Bauch

Wie äußert sich das denn genau?
Ach wegen dem blähenden Essen: du musst nicht provisorisch alles mögliche weglassen. Jedes Kind reagiert da ganz anders drauf. Unser einziges Problem waren Tomaten. Sobald ich auch nur eine Tomate gegessen hatte, war Carolyns Po wund. Da wäre meine Hebamme auch nie drauf gekommen.

Er drückt und drückt und irgendwann kommt dann Luft raus, dann ist für ne zeit wieder gut

Da er von Anfang an Bauchweh hat, verzichte ich erstmal und probier die Sachen dann einzeln aus
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt