Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Schmetterling1987
1529 Beiträge
23.06.2014 08:47
Zitat von Niji:

wir haben das beistellbett durch ein einseitig offenes gitterbett ausgetauscht. somit passst nicht nur mein hinterteil rien, sondern ich im notfall zusammengerollt ganz

unsere nächte sind gerade grausam. der kleine trinkt allerspätestens jede stunde (davor so alle 2-3 und gestern als krönung erst alle 30-45min und dnan stündlcih), wird mal die nacht quasi wach und fidnet nicht wiede rin den schlaf. also schreit er sich eben i den schlaf. und dann is er um 5:30 wach und wir sind gerädert...ich ahsse schübe und warum muss er auch noch zeitgleich krabbeln lernen?


Das haben wir auch vor wenn das beistellbettchen zu klein wird

Deine Nächte hören sich wirklich sehr anstrengend an, du arme!
Ich drück ganz fest die Daumen das es bald besser wird
fritzle
3591 Beiträge
23.06.2014 11:40
Zitat von Shnaddy:

Meiner macht noch keine Anstalten sich zu drehen...Mein Moppelchen...

Jetzt hab ich aber nochmal eine blöde Frage zum lächtlichen Stillen...Jetzt wo Puschel so oft kommt nervt es mich tierisch,dass ich mich jedes Mal hinsetze und ihn beidseitig immer anlege...Ich bin dann zunächst totmüde und schlaf fast ein und zum ende hin viel zu wach um gleich wieder einzuschlafen... Jetzt würd ich gern im Liegen stillen,um vielleicht etwas weg zu dämmern oder nicht ganz so "gestresst" zu sein...
Aber wie macht ihr das Nachts??Baby rüber holen ins Bett??Und dann auf die Seite legen??Packt ihr da was in Rücken oder haltet ihr soe fest,dass sie nicht zurück rollen??Und nach dem sie fertig sind,packt ihr sie wieder ins Bett??

Wir haben das Gitterbett an unser Bett rangemacht. Ich hol sie dann rüber zu mir. Ich selbst setz mich etwas aufrecht, so wie wenn ich lesen würde und da kann ich dann immer auch etwas wegdämmern oder manchmal bin ich dann auch schon so weggepennt. Unter den Arm, wo meine Süße liegt, da stopf ich immer etwas drunter, z.B. ein Kissen und so kann da gar nix verrutschen.
Wenn wir fertig sind, kommt sie meist in ihr Bett zurück, es sei denn, sie ist so unruhig und kommt nicht in den Schlaf. Wenn dem so ist, dann darf sie neben mir schlafen und schläft dann auch immer sofort wieder ein
fritzle
3591 Beiträge
23.06.2014 11:42
Zitat von Schmetterling1987:

Zitat von Niji:

wir haben das beistellbett durch ein einseitig offenes gitterbett ausgetauscht. somit passst nicht nur mein hinterteil rien, sondern ich im notfall zusammengerollt ganz

unsere nächte sind gerade grausam. der kleine trinkt allerspätestens jede stunde (davor so alle 2-3 und gestern als krönung erst alle 30-45min und dnan stündlcih), wird mal die nacht quasi wach und fidnet nicht wiede rin den schlaf. also schreit er sich eben i den schlaf. und dann is er um 5:30 wach und wir sind gerädert...ich ahsse schübe und warum muss er auch noch zeitgleich krabbeln lernen?


Das haben wir auch vor wenn das beistellbettchen zu klein wird

Deine Nächte hören sich wirklich sehr anstrengend an, du arme!
Ich drück ganz fest die Daumen das es bald besser wird

..so Nächste hatte ich auch schon, da ist sie auch alle Stunde gekommen. Bin dann einfach über den Tag mit ihr zusammen hingelegen und hab meinen Schlaf nachgeholt.
Ich habe aber auch schon festgestellt, dass wenn die Abstände so kurz sind, meist die Kleine meine Nähe sucht. Wenn ich sie dann bei mir schlafen gelassen habe, dann wurden die Abstände wieder wie gewohnt
Niji
32929 Beiträge
23.06.2014 12:01
tja er hat die abstände während er neben mir bzw in meinem arm schläft. udn tags hinlegen geht schwer, wenn man noch was arbeiten muss, aber nunja "es ist nur eine phase"
fritzle
3591 Beiträge
23.06.2014 12:03
Zitat von Niji:

tja er hat die abstände während er neben mir bzw in meinem arm schläft. udn tags hinlegen geht schwer, wenn man noch was arbeiten muss, aber nunja "es ist nur eine phase"

eine Hebamme meinte mal, dass die Kleinen dann zu schnell wieder einschlafen und dann so schnell wieder kommen... wäre aufwecken, damit er weiter drinkt eine Option

Ansonsten bleibt wirklich nur die Hoffnung, dass die Phase irgendwann rum geht

Wir zahnen momentan und ich muss sie ständig tragen, zum Glück hab ich eine Tragehilfe, die die Kleine liebt und da schläft sie dann ohne großes Schimpfen ein...
Niji
32929 Beiträge
23.06.2014 12:06
Zitat von fritzle:

Zitat von Niji:

tja er hat die abstände während er neben mir bzw in meinem arm schläft. udn tags hinlegen geht schwer, wenn man noch was arbeiten muss, aber nunja "es ist nur eine phase"

eine Hebamme meinte mal, dass die Kleinen dann zu schnell wieder einschlafen und dann so schnell wieder kommen... wäre aufwecken, damit er weiter drinkt eine Option

Ansonsten bleibt wirklich nur die Hoffnung, dass die Phase irgendwann rum geht

Wir zahnen momentan und ich muss sie ständig tragen, zum Glück hab ich eine Tragehilfe, die die Kleine liebt und da schläft sie dann ohne großes Schimpfen ein...

nene. da helfen keine tipps. ich kenn die phasne schon von der großen. er is mitten im schub, zahnt und mus sverarbeiten, dass er in den letzten 3wochen robben gelernt hat und jetzt die letzten 3tage dazu genutzt hat loszukrabbeln. das is für den zwerg zu viel auf einmal
fritzle
3591 Beiträge
23.06.2014 12:10
Zitat von Niji:

Zitat von fritzle:

Zitat von Niji:

tja er hat die abstände während er neben mir bzw in meinem arm schläft. udn tags hinlegen geht schwer, wenn man noch was arbeiten muss, aber nunja "es ist nur eine phase"

eine Hebamme meinte mal, dass die Kleinen dann zu schnell wieder einschlafen und dann so schnell wieder kommen... wäre aufwecken, damit er weiter drinkt eine Option

Ansonsten bleibt wirklich nur die Hoffnung, dass die Phase irgendwann rum geht

Wir zahnen momentan und ich muss sie ständig tragen, zum Glück hab ich eine Tragehilfe, die die Kleine liebt und da schläft sie dann ohne großes Schimpfen ein...

nene. da helfen keine tipps. ich kenn die phasne schon von der großen. er is mitten im schub, zahnt und mus sverarbeiten, dass er in den letzten 3wochen robben gelernt hat und jetzt die letzten 3tage dazu genutzt hat loszukrabbeln. das is für den zwerg zu viel auf einmal


Das kann ich mir vorstellen.... das kommt auf uns alles auch noch zu

..dann mal gutes Durchhalten
zartbitter
46787 Beiträge
23.06.2014 12:54
Danke für die Antworten

Abdunkeln - jep, hab ich versucht, bringt nichts

Bewegung - auch probiert. Bringt nicht viel und da es nur nachts so ist, hält sich mein Bedürfnis, durch die Gegend zu laufen, arg in grenzen.

Diese Nacht hat er schon viel ruhiger getrunken
zartbitter
46787 Beiträge
23.06.2014 12:56
Zitat von Shnaddy:

Oh man das passt ja echt alles wie die Faust aufs Auge...Dann müssten wir es ja eigentlich fast geschafft haben...Sind ja jetzt schon gute 5 Wochen mittendrin...

Nochmal eine andere Frage...Wie lange trinken die Mäuse bei euch so??Also Noah ist im Moment in null komma nichts fertig mit "richtigem" trinken. (Wenn man das genörgele mal aus lässt...)
Er nuckelt erst ganz doof,dass es schon weh tut,dann setzt der MSR ein und er saugt dann gut...Aber nach einer Minute ist er mit durch und beginnt zu quaken...Er nuckelt nur noch bisschen und fängt das nörgeln an...Andere Brust genau das Gleiche...
Von so kurzem Trinken kann er doch nicht satt werden oder was??

Bastian trinkt total unterschiedlich - zwischen 10 und 45 Minuten
Shnaddy
11037 Beiträge
23.06.2014 12:58
Haha,ach Leute...Jetzt hab ich mich schon absolut drauf vorbereitet die Nacht,im Liegen zu stillen...Hab mir alles zurecht gelegt und dann gespannt aufs erste wach werden gewartet...

Ja was soll ich euch sagen,um 20 Uhr ist Puschel ins Bett und um halb 5 das erste Mal wach geworden...Dann Stillen und er hat weiter geschlafen bis um 9...

Ihr glaubt gar nicht wie unruhig ich deswegen geschlafen habe...Musste ständig gucken,ob alles ok ist...Und meine Brust war ja nun stündliches Stillen gewohnt...Nach fast 9 Stunden war alles hart,prall und tat weh...
zartbitter
46787 Beiträge
23.06.2014 12:58
Zitat von Nuya:

@Shnaddy: Oje, ich hoffe ihr seid da bald durch... (Hab schon Bammel wenn uns das ins Haus steht -.-)

Wegen dem Trinken, ich hab derzeit auch den Eindruck, dass das eigentliche Trinken sehr kurz ist. Nuckeln vorn und hinten dran und schimpfen, meckern, maulen, jammern mal außen vor. Aber glaub auch bei dem Nuckeln kommt evtl noch bissel was

--------------------
Meine Hebi war letzlich da wegen der Brustentzündungsdings, da wollte sie nochmal gucken wegen richtigem Anlegen und so. Aber bin mir nun recht sicher, dass sie eigentlich nciht so viel Plan hat was das Stillen angeht Sie hat nämlich behauptet, meine Milch wäre zu wässrig und dünn, er würde davon nicht satt werden, daher würde er derzeit so schwierig trinken. Sowas hab ich ja noch nie gehört... Zu der Auffassung ist sie gelangt, weil mein kleiner ein Bäuerchen gemacht hat, und da bissel was raus gekommen ist und das aussah wie Wasser, also nicht weiß, sondern halt quasi wie Wasser. Ich hab auch beim Pumpen festgestellt, dass meine Milch da setzt sich oben so ein ganz dünner Film weiß ab und das was unten ist das ist trüb durchsichtig. Aber das ist doch normal?
Also halt nicht wie Pre oder so, wo alles schön weiß ist,aber wenn mans schüttelt ist alles wieder weiß, zwar auch nicht so weiß wie die Pre, aber trotzdem. Aber das lässt doch nicht ernsthaft Rückschlüsse auf eine "schlechte Milchqualität" zu, und deswegen trinkt Mini so schlecht... Oder? o.O Hat irgendwer sowas schonmal gehört? Da halte ich diese Brustschimpfphase was du sagtest Littleone , für wesentlich wahrscheinlicher... -.-
Außerdem hat er tolle Pausbäckchen und viele nasse Windeln, von daher... Quatsch nicht wahr?

Sieht bei mir beim abpumpen genauso aus und Bastian nimmt total gut zu! In den letzten 6 Tagen wieder 210g O.o
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.06.2014 13:04


So, hab eben mal n Foto gemacht. Das ist Rohmilch, gestern Abend gemolken und nicht ultrahocherhitzt, homogenisiert, haltbar gemacht und totgekocht. Sieht ähnlich aus, wie abgepumpte Milch. Fett und Schwebstoffe setzen sich oben ab, weil sie leichter sind als Wasser. So sieht normale Milch aus, wir kennen halt oft nur die aus der Tüte.
zartbitter
46787 Beiträge
23.06.2014 13:05
Zitat von Vanja:

Zitat von zartbitter:

Frage...
Bastian trinkt am Tag echt gut mittlerweile... Aber kaum wird es Abend, schon hab ich nen kleinen Zappelphilipp hier^^ er strampelt wie verrückt, motzt die Brust an, dockt dauernd ab, haut mit den Händen, echt unmöglich^^ jede Position scheint unbequem zu sein
Pucken ist aktuell leider keine Lösung - da wird konsequent gebrüllt, bis er sich wieder frei bewegen kann
Lösungsvorschläge????????

Grundsätzlich haben wir die erste schwierige Phase, um nicht sch** zu sagen, wohl überstanden - er lässt sich wieder vom Papa beruhigen und ist nicht mehr gaaaaanz so zickig

Seit gestern klappt das Pumpen endlich - so sind meine Männer heut gegen 7uhr aufgestanden, grosser Mann hat dem kleinen Mann mumi aus der Flasche gegeben und dann haben die im Wohnzimmer gekuschelt und ich durfte bis kurz vor zehn schlafen
Und jetzt schlafen die beiden wieder


Hey!,

Sag kann es sein dass dein Kleiner einen Schnuller bekommt oder er wegen der Flasche einbisschen verwirrt ist?, er ist ja doch noch recht klein und da können die Zwerge dann oft nicht unterscheiden ( für Brust und Flasche gibts verschiedene Trinktechniken und an der Brust trinken ist schwerer, wenn er dann vielleicht müde ist will er sich halt weniger ansstrengen ) oder er ist einfach knatschig, wieviel schläft er denn untertags?, wenn mein Mini seine 2-3 Std am Tag nicht schläft krieg ich ihn am Abend kaum an die Brust und somit auch nicht ins Bett .

Schnuller - nimmt er nur selten.
Flasche - kriegt er mittlerweile nur noch wenn ich abpumpe die medela calma
Würd ihn das verwirren, dann wär das ja nicht nur nachts, oder?

Heut Nacht wars schon besser, war wohl nur ne Phase da hat er am Tag nämlich wirklich nicht bzw kaum in den Schlaf gefunden und jetzt pennt er grad friedlich das zweite mal heut schon
zartbitter
46787 Beiträge
23.06.2014 13:10
Zitat von Shnaddy:

Meiner macht noch keine Anstalten sich zu drehen...Mein Moppelchen...

Jetzt hab ich aber nochmal eine blöde Frage zum lächtlichen Stillen...Jetzt wo Puschel so oft kommt nervt es mich tierisch,dass ich mich jedes Mal hinsetze und ihn beidseitig immer anlege...Ich bin dann zunächst totmüde und schlaf fast ein und zum ende hin viel zu wach um gleich wieder einzuschlafen... Jetzt würd ich gern im Liegen stillen,um vielleicht etwas weg zu dämmern oder nicht ganz so "gestresst" zu sein...
Aber wie macht ihr das Nachts??Baby rüber holen ins Bett??Und dann auf die Seite legen??Packt ihr da was in Rücken oder haltet ihr soe fest,dass sie nicht zurück rollen??Und nach dem sie fertig sind,packt ihr sie wieder ins Bett??

Auf der Seite ist es bei uns schwierig wegen wasserbett. Ich lege ihn im sitzen an und nach 2-3 Minuten (Brust mit der freien Hand halten!!) lehn ich mich stückchenweise zurück, bis ich auf den Rücken liege und und er bei mir auf den Bauch und so schlaf ich mittlerweile dann oft ein und er dann scheinbar irgendwann auch
zartbitter
46787 Beiträge
23.06.2014 13:13
Zitat von Shnaddy:

Mmhh Puschel schläft ja im Beistellbett...Da komm ich aber so schlecht hin mit meiner Milchbar,sonst hätte er ja liegen bleiben können...
Kissen bräuchte er auch im Rücken,sonst rollt er weg und fest halten geht irgendwie schlecht,denn ich brauch die freie Hand ja zum Näschen frei machen...Oder ist das bei euch nicht so??
Und legt ihr beide Seiten an,also wenn ihr beispielsweise auf der linken Seite liegt auch die rechte Brust??

Bei uns gibt's nachts nur eine Seite - ich hab im Moment auch eher das Gefühl, dass er gar nicht wirklich Hunger hat nachts, sondern nur nuckeln will
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt