Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
Nuya
10691 Beiträge
23.06.2014 17:51
@zartbitter: danke übrigens nochmal wegen dem milch tipp. Er verträgt die tatsächlich um einiges besser. Auch wenn sich das mit der taegesmutter nun ja erstmal erledigt hat ist es trotzdem angenehm für eventuelle unterwegs situationen wo ich nicht stillen will ne alternative zu haben von der der kleene nicht solche probleme kriegt.
zartbitter
46787 Beiträge
23.06.2014 19:36
Zitat von Nuya:

@zartbitter: danke übrigens nochmal wegen dem milch tipp. Er verträgt die tatsächlich um einiges besser. Auch wenn sich das mit der taegesmutter nun ja erstmal erledigt hat ist es trotzdem angenehm für eventuelle unterwegs situationen wo ich nicht stillen will ne alternative zu haben von der der kleene nicht solche probleme kriegt.

Bitte bitte!! Freut mich, wenn ich auch mal jemanden helfen konnte
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.06.2014 19:48
Zitat von schwubbs:

Zitat von Nuya:

Zitat von Nuya:

Zitat von Vanja:

....



Hehe, danke für den "Geheimtipp", ich hab ihn in einem kleinen Laden bei mir in der Nähe da mal reingelegt und es hat ihm glaube ich gefallen, eingeschlafen ist er dort nicht und hat angefangen zu maulen wenn die Spieluhr aus war. Aber klar ein Versuch über 30 Min in nem Laden in fremder Umgebung ist nicht repräsentativ.
Wenn ich jetzt blos irgendwoe 200 Euro auf der hohen Kante hätte, würde ich es glatt ausprobieren, habe ich nur leider nicht ich geh mal gebraucht was suchen, aber denke ich werde irgendeine andere Lösung finden müssen. wobei, wenn dann eeendlich irgendwann mal, wenn dieses ganze trallalla mit den 12 oder 14 Monaten geklärt ist, die Nachzahlung vom Elterngeld eintrudelt, könnt ich sowas eventuell eher besorgen, dumm nur wenns dann nichts bringt


Ah, ich seh grad von ner anderen Firma gibts die auch zum Testen. Da kann man sie 4 Wochen haben und wenn es ihm nicht gefällt hat man dann zumindest nicht gleich 200 Euro versenkt, sondern weniger. Und wenn es ihm gefällt kann man sie ganz kaufen. Das wäre evtl ne Option *mal Kassensturz machen*
Auf den ersten Blick sieht es nämlich nicht so aus, als gäbe es sie auf Eb*y deutlich billiger gebraucht.

Hat man nicht immer 14 Tage rückgaberecht online?


Soweit ich weiß, ist das nicht mehr so... es gibt aber ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Hauptsächlich gehts doch um die Feder, oder? Gestell/Deckenbefestigung und Hängematte kann man sich ja theoretisch auch zusammenkaufen...
fritzle
3591 Beiträge
23.06.2014 20:00
Hab mal an die Mamis ne Frage, die entweder bereits ein Kind haben oder aktuell bereits Beikost eingeführt haben...

Wie lange habt ihr noch gestillt?
Habt ihr irgendwann abgestillt und mit der Flasche zugefüttert oder habt ihr solange gestillt, bis eure Kleinen keine Mumi zum Satt werden mehr gebraucht haben?

shelyra
69243 Beiträge
23.06.2014 20:04
Zitat von Shnaddy:

Meiner macht noch keine Anstalten sich zu drehen...Mein Moppelchen...

Jetzt hab ich aber nochmal eine blöde Frage zum lächtlichen Stillen...Jetzt wo Puschel so oft kommt nervt es mich tierisch,dass ich mich jedes Mal hinsetze und ihn beidseitig immer anlege...Ich bin dann zunächst totmüde und schlaf fast ein und zum ende hin viel zu wach um gleich wieder einzuschlafen... Jetzt würd ich gern im Liegen stillen,um vielleicht etwas weg zu dämmern oder nicht ganz so "gestresst" zu sein...
Aber wie macht ihr das Nachts??Baby rüber holen ins Bett??Und dann auf die Seite legen??Packt ihr da was in Rücken oder haltet ihr soe fest,dass sie nicht zurück rollen??Und nach dem sie fertig sind,packt ihr sie wieder ins Bett??


mein sohn hat sich erst mit fast 9 monaten gedreht. also keine panik, noch ist alle zeit der welt für dein moppelchen

wir hatten familienbett, kind lag zwischen uns. hab mich beim stillen einfach zum kind gedreht, angedockt und dann weiter gepennt. beide seiten gab es nachts nie (mein sohn wollte es auch nie, meine tochter hat tagsüber beide getrunken, nachts war sie mit einer zufrieden)
Nuya
10691 Beiträge
23.06.2014 20:06
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von schwubbs:

Zitat von Nuya:

Zitat von Nuya:

...


Ah, ich seh grad von ner anderen Firma gibts die auch zum Testen. Da kann man sie 4 Wochen haben und wenn es ihm nicht gefällt hat man dann zumindest nicht gleich 200 Euro versenkt, sondern weniger. Und wenn es ihm gefällt kann man sie ganz kaufen. Das wäre evtl ne Option *mal Kassensturz machen*
Auf den ersten Blick sieht es nämlich nicht so aus, als gäbe es sie auf Eb*y deutlich billiger gebraucht.

Hat man nicht immer 14 Tage rückgaberecht online?


Soweit ich weiß, ist das nicht mehr so... es gibt aber ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Hauptsächlich gehts doch um die Feder, oder? Gestell/Deckenbefestigung und Hängematte kann man sich ja theoretisch auch zusammenkaufen...


Hier bei mkr um die ecke gibts nen kleinen süssen babyladen und die frau macht das mehr aus idealismus hab ich den eindruck. Jedenfalls hat die mir nun den kontakt zu einer mama vermittelt die eine federwiege gebraucht recht günstig verkauft. Obwohl die ladenbesitzerin die selbst verkauft. Finde ich total nett dass sie trotzdem diese info weitergibt und den kontakt vermittelt ist ja quasi konkurrenz.
Also jedenfalls denke ich damit hat sich die teuere neuanschaffung ohnehin erledigt
allerdings kann ich die wahrscheinlich nich an die decke hinmachen ich wohn in nem altbau mit katastrophalen decken... hab ne lampe da festgemacht das hat nen ganzen nachmittag gedauert und ne halbe tüte gips gebraucht, mir ist quasi die decke entgegengekommen und da drüber war ein grosses nichts ich glaub die decken sind abgesenkt Jedenfalls denke ich ich brauch ne wandbefestigung denn nen geeigneten türrahmen für eine türklemme hab ich auch nicht. -.- Jetzt warte ich erstmal ab ob die frau auch irgendeine befestigungsmöhlichkeit dazu anbietet, wenn nicht denke ich muss ich ne wandbefestigungsdings dann anderswoher kaufen. Da findet sich schon ne lösung

Aber wie das nu theoretisch is mit der rückgabe Wär ja seltsam wenn ich das quasi 2 wochen testen und dann zurück geben könnte... dann hätte das ding ja schon gebrauchsspuren.
Niji
32929 Beiträge
23.06.2014 20:07
ich habe gestillt, bis meine tochter keine milch mehr gebraucht hat
shelyra
69243 Beiträge
23.06.2014 20:09
Zitat von fritzle:

Hab mal an die Mamis ne Frage, die entweder bereits ein Kind haben oder aktuell bereits Beikost eingeführt haben...

Wie lange habt ihr noch gestillt?
Habt ihr irgendwann abgestillt und mit der Flasche zugefüttert oder habt ihr solange gestillt, bis eure Kleinen keine Mumi zum Satt werden mehr gebraucht haben?



beikost gab es bei meinem sohn mit etwa 5 1/2 monaten das erste mal. gestillt wurde er bis zum 1. geburtstag. danach hat er abends zum einschlafen noch etwa 2-3 monate eine milchflasche gebraucht.
bei der kleinen war es ähnlich, nur dass sie ohne milchflasche auskam nach dem abstillen.

zum abstillzeitpunkt haben beide kids tagsüber keine stillmahlzeiten mehr gewollt und komplett bei uns mitgegessen. gestillt wurde nur zum einschlafen und nachts
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.06.2014 20:12
Zitat von fritzle:

Hab mal an die Mamis ne Frage, die entweder bereits ein Kind haben oder aktuell bereits Beikost eingeführt haben...

Wie lange habt ihr noch gestillt?
Habt ihr irgendwann abgestillt und mit der Flasche zugefüttert oder habt ihr solange gestillt, bis eure Kleinen keine Mumi zum Satt werden mehr gebraucht haben?



Also, wir stillen immer noch mehrmals täglich und solang ich nicht aktiv abstille (woran ich aktuell nicht denke, sehe keinen Grund dafür, mir das Leben unnötig schwer zu machen) wird das wohl noch ein Weilchen so sein.
Mit der Flasche möchte ich nicht anfangen, finde ich für uns unsinnig. Wenn also abgestillt wird...irgendwann...gibts auch keinen Milchersatz mehr.

Schau mal hier, was Muttermilch auch nach dem 1. Geburtstag noch bringt:
Zitat:
Studien aus vielen Ländern machen deutlich, dass die Menge der täglich produzierten Muttermilch zwischen dem 6. und 24. Lebensmonat des Kindes zwar abnimmt, aber dennoch durchschnittlich rund 500 ml beträgt und nach Bedarf erhöht werden kann. Kinder im 2. Lebensjahr decken ihren Energiebedarf zu 31 % durch Muttermilch. Stillkinder im Alter von 13 – 18 Monaten erhalten bei gleicher Nahrungsmenge 25 % mehr Energie als nicht gestillte. Ältere gestillte Kinder erhalten dadurch 17 % mehr Energie.
Weiter decken Kinder im 2. Lebensjahr aus der Muttermilch ihren Eiweißbedarf zu 38%, außerdem ihren Vitamin- und Mineralienbedarf anteilig folgendermaßen: Vitamin A zu 100 %, Vitamin C zu 95 %, Niacin zu 41 %, Riboflavin zu 21 %, Folsäure zu 26 %, Kalium zu 44 %, Eisen zu 50 %.
Die Vitamin C-Konzentration der Muttermilch für ein Kind gegen Ende des 1.Lebensjahres ist 3,3 mal höher als im Blutplasma seiner Mutter. Selbst wenn die Mutter erniedrigte Vitamin-C-Werte hat, wird es in der Milch 6 – 12fach angereichert. Stillkinder erhalten so höhere Konzentrationen an Vitamin C als Kinder, die mit Vitamin-C-angereicherter künstlicher Babynahrung, Gemüse und Früchten ernährt werden.

Quelle: http://www.stillkinder.de/haeufige-fragen-zum-lang zeitstillen/

fritzle
3591 Beiträge
23.06.2014 20:19
Danke für eure Antworten... ..ich wollte auch eigentlich jetzt mal weiter stillen, bis ich nicht mehr kann...

Habt ihr in der gesamten Stillzeit, sprich auch wenn nur noch z.B. morgens und abends gestillt habt, weiterhin auf Alkohol verzichtet oder habt ihr es da nicht mehr so eng gesehen, wenn ihr mal ein, zwei Gläschen getrunken habt?
LIttleOne13
26290 Beiträge
23.06.2014 20:21
Zitat von Nuya:

Aber wie das nu theoretisch is mit der rückgabe Wär ja seltsam wenn ich das quasi 2 wochen testen und dann zurück geben könnte... dann hätte das ding ja schon gebrauchsspuren.


Nein, das kannst du auch nicht. Wenn du den Einkauf widerrufen willst, muss das Ding echt 1A sein... das würd ich also nicht machen. Dann eher das Geld investieren zum testen.
shelyra
69243 Beiträge
23.06.2014 20:26
Zitat von fritzle:

Danke für eure Antworten... ..ich wollte auch eigentlich jetzt mal weiter stillen, bis ich nicht mehr kann...

Habt ihr in der gesamten Stillzeit, sprich auch wenn nur noch z.B. morgens und abends gestillt habt, weiterhin auf Alkohol verzichtet oder habt ihr es da nicht mehr so eng gesehen, wenn ihr mal ein, zwei Gläschen getrunken habt?

ich hab auf alk verzichtet. fiel mir auch gar nicht so schwer, obwohl ich früher schonmal gerne was getrunken habe. ist nur ne einstellungssache, find ich... man kann auch ohne alk glücklich sein und spaß haben - gibt soviele leckere alkholofreie cocktails

ich trink auch weiterhin so gut wie keinen alk obwohl das abstillen mittlerweile 1 jahr her ist
Nuya
10691 Beiträge
23.06.2014 20:27
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Nuya:

Aber wie das nu theoretisch is mit der rückgabe Wär ja seltsam wenn ich das quasi 2 wochen testen und dann zurück geben könnte... dann hätte das ding ja schon gebrauchsspuren.


Nein, das kannst du auch nicht. Wenn du den Einkauf widerrufen willst, muss das Ding echt 1A sein... das würd ich also nicht machen. Dann eher das Geld investieren zum testen.

Ja ich find ja auch dass das seltsam wär^^ im laden müssen die sachen doch auch z.b. originalverpackt sein oder nicht? Ach ich hab da kein plan kenn mich mit zurückgeben und umtauschen und sowas nicht aus^^ hab ja eh jetzt ne andere lösung und kriegs gebraucht dass es ihm zumindest gefällt weiss ich vom ausprobieren im laden ob es was beim schlafen hilft keine ahnung^^ werd ich dann sehen
Niji
32929 Beiträge
23.06.2014 20:31
Zitat von fritzle:

Danke für eure Antworten... ..ich wollte auch eigentlich jetzt mal weiter stillen, bis ich nicht mehr kann...

Habt ihr in der gesamten Stillzeit, sprich auch wenn nur noch z.B. morgens und abends gestillt habt, weiterhin auf Alkohol verzichtet oder habt ihr es da nicht mehr so eng gesehen, wenn ihr mal ein, zwei Gläschen getrunken habt?

ich verzichte auch jetzt nicht kompett auf alkohol. wenn er gerade getrunken hat und ich weiss, das es lange hin is bis er wieder hunger hat, dann trink ich auch ma nen halbes glas wein oder bier.

der alkolspiegel in der muttermilch ist genauso hoch wie der im blut und wird auch im gleichen tempo abgebaut. kann man also ausrechnen wie lange man nicht stillen kann/sollte, wenn man eine flasche bier getrunken hat (gibt so rechner die das anhand des körpergewichts usw. grob hochrechnen)

gerade wenn man sicher nur noch zum einschlafen und dnan als erstes frühstück stillt, dann is das wahrlich nicht so eng zu sehen. ABER wie imemr jedem selbst überlassen. ich verstehe auch jede mami die sgat, dass sie solange bis komplett abgestillt ist keinen tropfen anrührt. (aber dann sollte das kidn auch kein obst essen )
23.06.2014 20:31
Zitat von fritzle:

Hab mal an die Mamis ne Frage, die entweder bereits ein Kind haben oder aktuell bereits Beikost eingeführt haben...

Wie lange habt ihr noch gestillt?
Habt ihr irgendwann abgestillt und mit der Flasche zugefüttert oder habt ihr solange gestillt, bis eure Kleinen keine Mumi zum Satt werden mehr gebraucht haben?


hab weiter gestillt... der große hat sich mit 19 Monaten selbst abgestillt
von mir aus auf flasche umstellen erschiwn mir unsinnig... stille doch, weils so schön einfach ist und bin grundsätzlich etwas bequem
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt