Die Stillmamas
31.07.2014 14:57
Zitat von fritzle:
Zitat von Nuya:
sagt mal, kurze Frage... Mir wird seit heute nacht sofort übel, sobald ich den kleinen anleg. Kennt das wer? Woran könnts liegen? Gehts wieder vorbei?Horror vorm nächsten Stillen...
Oder liegt es einfach an der totalen Übermüdung?
ich kenn das, aber bei mir macht eher der Bauch Geräusch. Könnte mir aber Vorstelken, dass wenn deine Kleine auf dir liegt, irgendwo auf den Magen drückt und dir Übel wird..
![]()
hm ne auf mir liegt er nicht.

31.07.2014 14:58
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von bambino2013:
Meine Kleine trinkt eigentlich recht fleißig, jedoch derzeit vermehrt nur eine Brust. Die Dauer schwankt von 15 min (selten) bis wie empfohlen 20 min (meistens). Danach schläft sie allerdings oft ein und kommt dann natürlich nach einer Stunde oder höchstens anderthalb Stunden wieder, weil sie natürlich wieder Hunger hat... Und das ganze natürlich tagsüber und nachts.
Ausnahme: 1x nachts oder 1x am Tag schläft sie 3 - 4 Stunden am Stück.![]()
Ok, klingt so weit völlig normal. Hast du ein Tragetuch oder eine Tragehilfe?
Ja, ich habe einen Hop-Tye. Allerdings ist der noch nicht zum Einsatz gekommen, da ich mit dem Binden noch zu unsicher bin und die Dame vom Tragetuchkurs erst Anfang September wieder da ist...![]()
Werde dann wohl doch alleine klarkommen müssen, denn so lange warten geht natürlich nicht. Nachher sind mein Mann und mein Vater hier. Einer von beiden muss dann halt kontrollieren.![]()
[...] Entweder es ist nach wie vor genauso wie oben geschildert, oder die Kleine legt einen Stillmarathon hin. Im Wachstumsschub habe ich sage und schreibe drei Stunden lang mit ihr im Bett verbracht. 20 min links, 15 min Pause, 20 min rechts, 15 min Pause, und dann ging das nach und nach so weiter, bis sie nach drei Stunden endlich satt und friedlich schlief. Im Schub ist das aber normal, oder?![]()
Das pendelt sich noch ein.Die Kleine ist doch erst ein paar Wochen alt...
![]()
Google mal den Begriff Clusterfeeding. Das kurze trinken in kurzen Abständen ist auch normales Verhalten, auch zu nicht-Schub-Zeiten.
Ja, davon hatte ich bereits gelesen. Aber ich hatte halt nicht gedacht, dass es wirklich mehrere Wochen lang andauert...![]()
Im Moment komme ich leider zu gar nichts, denn bei nur einer bis anderthalb Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten ist nicht viel Spielraum für wichtige Erledigungen und vor allem Erholung und Schlaf .![]()
Leg dich mit ihr hin, wenn sie schläft. Handy weg und ruhen... das hilft echt viel, auch wenn du keinen Tiefschlaf bekommst!
Das ist schlichtweg nicht ständig möglich. Hin und wieder muss ich einfach bestimmte Dinge erledigen, die mir keiner abnehmen kann.![]()
Kannst du mal alle Gewichtsdaten, die du hast, auflisten mit Datum + Geburts- und Entlassungsgewicht?
Geburtsgewicht 07.07.2014: 4.005 g
Entlassungsgewicht 10.07.2014: 3.630 g
1. Hebammentermin 11.07.2014: 3.830 g (immer mit Body und Windel)
2. Hebammentermin 13.07.2014: 3.860 g
3. Hebammentermin 15.07.2014: 3.960 g
4. Hebammentermin 17.07.2014: 4.000 g
Termin beim Kinderarzt 21.07.2014: 3.900 g (nur mit Windel)
5. Hebammentermin 22.07.2014: 4.070 g
6. Hebammentermin 25.07.2014: 4.200 g
7. Hebammentermin 31.07.2014: 4.300 g
Das ist Unsinn, was deine Hebamme da erzählt. Du kannst so oft stillen, wie die Kleine will und musst ihr keinen Rhythmus antrainieren.
Und wie lange kann es "schlimmstenfalls" dauern, bis die Kleine regelmäßig nach längeren Abständen kommt, weil sie Hunger hat?
Habe sogar Angst, dass meine Milch nicht reichhaltig genug ist.![]()
Davor musst du keine Angst haben, das ist ein Ammenmärchen. Gesunde Frauen, die sich ausreichend ernähren, produzieren auch reichhaltige Milch.
Ich bin langsam aber sicher echt fix und foxy von dem ständigen Stillen. Natürlich beiße ich die Zähne zusammen und werde das weiter machen, auch wenn ich dann Augenringe habe bis sonstwo. Aber wenn es dann noch wie vorhin ist, dass die Kleine Hunger hat, ich sie stille und dann gleich ein riesengroßer Schwall Muttermilch wieder raus kommt, ohne dass ich sie zum "Sackenlassen" hochnehmen konnte, ist das noch demotivierender. Sorry, muss mal rumjammern hier.![]()
Vielen Dank für deine Hilfe.

31.07.2014 15:01
Zitat von anakey:
Hallo Bambino!
Ich hatte etwa 3 oder 4 Wochen nach Entlassen aus dem Krankenhaus auch das "Problem" das mitmal der schöne 4 std Rythmus aus dem Krankenhaus weg war.. Ich sprach eine Hebamme darauf an und die sagte mir "das ist völlig normal und natürlich und hey, das ist doch klasse, das er wieder zum natürlichen Verhalten zurück findet."
Und da waren wir auch grade beim stündlichen bis 1,5stündlichen Stillen.
Ja, das schlaucht anfangs ziemlich, aber wenn man es als gegeben hin nimmt und nicht versucht dran rum zu spielen, wird es leichter. Und irgendwann werden die Abstände auch wieder größer.
Was du evt noch versuchen könntest, ist Tragen statt Schieben. Beim Eulerich sind die Abstände dann wenigstens etwas länger. Teilweise kann ich sogar in Ruhe mit dem Großen auf den Spielplatz nachmittags ohne das Eulerich in der Zeit Hunger vermeldet.
Letzten Endes ist es aber so, das Muttermilch in ca 90min verdaut ist, daher ist ja eigentlich logisch, das nach 90min auch wieder Hunger da ist.
Und ja, gehäuftes Stillen in Schubzeiten ist völlig normal. Zum einen, weil dann einfach mehr gebraucht wird und zum anderen auch zur Sicherheit. Oft lernen die Kleinen ja eine Menge und das kann sie selbst auch mal gruseln-da ist Stillen etwas, das Sicherheit gibt, weil es bekannt ist, nach Mama riecht und kuschlig ist.![]()
Das mit den 90 min Verdauungszeit hatte ich mir bereits angelesen. Nur frage ich mich, warum es dann überhaupt soweit kommt, dass die Stillabstände irgendwann größer werden. Zehren die Kinder dann zusätzlich von den Reserven oder trinken die Babys länger oder mehr Milch in der gleichen Zeit? Fragen über Fragen, ich weiß. Sorry.

31.07.2014 15:20
Zitat von Nuya:
Zitat von fritzle:
Zitat von Nuya:
sagt mal, kurze Frage... Mir wird seit heute nacht sofort übel, sobald ich den kleinen anleg. Kennt das wer? Woran könnts liegen? Gehts wieder vorbei?Horror vorm nächsten Stillen...
Oder liegt es einfach an der totalen Übermüdung?
ich kenn das, aber bei mir macht eher der Bauch Geräusch. Könnte mir aber Vorstelken, dass wenn deine Kleine auf dir liegt, irgendwo auf den Magen drückt und dir Übel wird..
![]()
hm ne auf mir liegt er nicht.![]()
Davon hab ich schonmal gelesen, solls geben.. bin aber grade nicht in der Thematik drin. Ich such mal, wenn ich dazu komm.

31.07.2014 15:30
Zitat von bambino2013:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von bambino2013:
Meine Kleine trinkt eigentlich recht fleißig, jedoch derzeit vermehrt nur eine Brust. Die Dauer schwankt von 15 min (selten) bis wie empfohlen 20 min (meistens). Danach schläft sie allerdings oft ein und kommt dann natürlich nach einer Stunde oder höchstens anderthalb Stunden wieder, weil sie natürlich wieder Hunger hat... Und das ganze natürlich tagsüber und nachts.
Ausnahme: 1x nachts oder 1x am Tag schläft sie 3 - 4 Stunden am Stück.![]()
Ok, klingt so weit völlig normal. Hast du ein Tragetuch oder eine Tragehilfe?
Ja, ich habe einen Hop-Tye. Allerdings ist der noch nicht zum Einsatz gekommen, da ich mit dem Binden noch zu unsicher bin und die Dame vom Tragetuchkurs erst Anfang September wieder da ist...![]()
Werde dann wohl doch alleine klarkommen müssen, denn so lange warten geht natürlich nicht. Nachher sind mein Mann und mein Vater hier. Einer von beiden muss dann halt kontrollieren.![]()
Schau mal auf Youtube nach ner Anleitung dafür, ist gar nicht so schwer. Die beiliegende von Hoppediz ist leider nicht so toll.
[...] Entweder es ist nach wie vor genauso wie oben geschildert, oder die Kleine legt einen Stillmarathon hin. Im Wachstumsschub habe ich sage und schreibe drei Stunden lang mit ihr im Bett verbracht. 20 min links, 15 min Pause, 20 min rechts, 15 min Pause, und dann ging das nach und nach so weiter, bis sie nach drei Stunden endlich satt und friedlich schlief. Im Schub ist das aber normal, oder?![]()
Das pendelt sich noch ein.Die Kleine ist doch erst ein paar Wochen alt...
![]()
Google mal den Begriff Clusterfeeding. Das kurze trinken in kurzen Abständen ist auch normales Verhalten, auch zu nicht-Schub-Zeiten.
Ja, davon hatte ich bereits gelesen. Aber ich hatte halt nicht gedacht, dass es wirklich mehrere Wochen lang andauert...![]()
Wieder was gelernt.![]()
![]()
Bei uns hörte das Clustern mit ca 8 Wochen auf, aber ich hab bis zum Beikostbeginn mit 8,5 Monaten im 2-Stunden-Rhythmus gestillt tagsüber. Das wird trotzdem einfacher, weil die Babys lernen, schneller zu trinken. Inzwischen kommt die Eule, macht 3 Minuten Powertanken und ist fertig.![]()
Im Moment komme ich leider zu gar nichts, denn bei nur einer bis anderthalb Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten ist nicht viel Spielraum für wichtige Erledigungen und vor allem Erholung und Schlaf .![]()
Leg dich mit ihr hin, wenn sie schläft. Handy weg und ruhen... das hilft echt viel, auch wenn du keinen Tiefschlaf bekommst!
Das ist schlichtweg nicht ständig möglich. Hin und wieder muss ich einfach bestimmte Dinge erledigen, die mir keiner abnehmen kann.![]()
Ich sag ja nicht, dass du den ganzen Tag im Bett liegen sollst. ^^
Aber so ein Päusschen zwischendrin..![]()
Kannst du mal alle Gewichtsdaten, die du hast, auflisten mit Datum + Geburts- und Entlassungsgewicht?
Geburtsgewicht 07.07.2014: 4.005 g
Entlassungsgewicht 10.07.2014: 3.630 g
1. Hebammentermin 11.07.2014: 3.830 g (immer mit Body und Windel)
2. Hebammentermin 13.07.2014: 3.860 g
3. Hebammentermin 15.07.2014: 3.960 g
4. Hebammentermin 17.07.2014: 4.000 g
Termin beim Kinderarzt 21.07.2014: 3.900 g (nur mit Windel)
5. Hebammentermin 22.07.2014: 4.070 g
6. Hebammentermin 25.07.2014: 4.200 g
7. Hebammentermin 31.07.2014: 4.300 g
Wiegt deine Hebamme mit ner Hängewaage? Zur genauen Gewichtskontrolle sind die Daten natürlich zu ungenau, allgemein gehalten ist die Gewichtszunahme aber völlig unauffällig. Auch über die eine Abnahme beim KiA musst du dir keine Gedanken machen - andere Waage, kein Body und vorher ein großes Geschäft gemacht, schon fehlen mal 100g.
Das ist Unsinn, was deine Hebamme da erzählt. Du kannst so oft stillen, wie die Kleine will und musst ihr keinen Rhythmus antrainieren.
Und wie lange kann es "schlimmstenfalls" dauern, bis die Kleine regelmäßig nach längeren Abständen kommt, weil sie Hunger hat?
Da mach ich keine Versprechen, das ändert sich eh immer mal wieder. Am einfachsten macht man es sich und seinem Baby, indem man die Situation mit einem "naja, ist halt so" annimmt und das beste draus macht.
Habe sogar Angst, dass meine Milch nicht reichhaltig genug ist.![]()
Davor musst du keine Angst haben, das ist ein Ammenmärchen. Gesunde Frauen, die sich ausreichend ernähren, produzieren auch reichhaltige Milch.
Ich bin langsam aber sicher echt fix und foxy von dem ständigen Stillen. Natürlich beiße ich die Zähne zusammen und werde das weiter machen, auch wenn ich dann Augenringe habe bis sonstwo. Aber wenn es dann noch wie vorhin ist, dass die Kleine Hunger hat, ich sie stille und dann gleich ein riesengroßer Schwall Muttermilch wieder raus kommt, ohne dass ich sie zum "Sackenlassen" hochnehmen konnte, ist das noch demotivierender. Sorry, muss mal rumjammern hier.![]()
Das kenn ich auch noch, ist wirklich frustrierend. Die Eule hat anfangs auch geclustert, gekotzt und dann gleich wieder getrunken... da hab ich auch nicht nur einmal geheult.
Vielen Dank für deine Hilfe.![]()
Kein Problem.

31.07.2014 15:32
Danke noch für eure lieben Worte
An die Mamis die schonmal ihr Kind haben sich selbst abstillen lassen. Nach wieiviel Tagen war "das Ding durch". Also kann man damit rechnen, dass es nun endgültig ist? Haben nun sieben Abende nicht mehr gestillt.

An die Mamis die schonmal ihr Kind haben sich selbst abstillen lassen. Nach wieiviel Tagen war "das Ding durch". Also kann man damit rechnen, dass es nun endgültig ist? Haben nun sieben Abende nicht mehr gestillt.
31.07.2014 15:40
Was ist denn nur mit den Hebammen los??!! Warum wird denn Müttern immer noch feste Stillrhythmen aufeschwatzt
.
Bei einer guten Freundin war es genauso wie bei Bambino...sie war auch sehr vom Clusterfeeding gestresst und sollte dann feste Stillzeiten einführen und auch noch zufüttern. Mir tat meine Freundin richtig leid, da ich dann natürlich genau das Gegenteil erzählt habe und sie dann erst mal total durcheinander war.
Richtig blöd, wenn sogenanntes Fachpersonal so einen Mist macht und überforderte Muttis dann dastehen und nicht wissen, was nun stimmt.

Bei einer guten Freundin war es genauso wie bei Bambino...sie war auch sehr vom Clusterfeeding gestresst und sollte dann feste Stillzeiten einführen und auch noch zufüttern. Mir tat meine Freundin richtig leid, da ich dann natürlich genau das Gegenteil erzählt habe und sie dann erst mal total durcheinander war.
Richtig blöd, wenn sogenanntes Fachpersonal so einen Mist macht und überforderte Muttis dann dastehen und nicht wissen, was nun stimmt.
31.07.2014 15:56
Zitat von EarlyBird:
Was ist denn nur mit den Hebammen los??!! Warum wird denn Müttern immer noch feste Stillrhythmen aufeschwatzt.
Bei einer guten Freundin war es genauso wie bei Bambino...sie war auch sehr vom Clusterfeeding gestresst und sollte dann feste Stillzeiten einführen und auch noch zufüttern. Mir tat meine Freundin richtig leid, da ich dann natürlich genau das Gegenteil erzählt habe und sie dann erst mal total durcheinander war.
Richtig blöd, wenn sogenanntes Fachpersonal so einen Mist macht und überforderte Muttis dann dastehen und nicht wissen, was nun stimmt.
Ich bin auch sehr verwundert!!
Meine Hebamme hat, als ich am Anfang ziemlich an meine Grenzen gestossen bin, nur gemeint, dass es wichtig ist, dass das stillen uns beiden gut tut und dass ich lieber hin und wieder ein Fläschchen geben soll, bevor ich komplett aufgebe und ansonsten auf mein Kind hören soll und auch wenns immer noch hin und wieder anstrengend ist (Clusterfeeding steht hier fast an der Tagesordnung), bin ich froh, durchgehalten zu haben

31.07.2014 16:24
Mir brennt noch was auf der Seele.
Gibt es nach dem (Langzeit) Stillen eigentlich köperliche Auswirkungen bezüglich des Abstillens?
Bin dauernd müde, kränkel so vor mich hin, Gliederschmerzen usw... Klar kann auch eine Grippe im Anflug sein, nur fällt es mit dem Abstillzeitrahmen zusammen.
Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es nach dem (Langzeit) Stillen eigentlich köperliche Auswirkungen bezüglich des Abstillens?
Bin dauernd müde, kränkel so vor mich hin, Gliederschmerzen usw... Klar kann auch eine Grippe im Anflug sein, nur fällt es mit dem Abstillzeitrahmen zusammen.
Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht?
31.07.2014 16:24
Zitat von EarlyBird:
Was ist denn nur mit den Hebammen los??!! Warum wird denn Müttern immer noch feste Stillrhythmen aufeschwatzt.
Bei einer guten Freundin war es genauso wie bei Bambino...sie war auch sehr vom Clusterfeeding gestresst und sollte dann feste Stillzeiten einführen und auch noch zufüttern. Mir tat meine Freundin richtig leid, da ich dann natürlich genau das Gegenteil erzählt habe und sie dann erst mal total durcheinander war.
Richtig blöd, wenn sogenanntes Fachpersonal so einen Mist macht und überforderte Muttis dann dastehen und nicht wissen, was nun stimmt.
Meine ist auch so ne Kandidatin...
Ist es nicht so, dass erstmal "Vormilch" kommt und dann kalorienreichere Milch, wenn das Baby an einer Brust trinkt? Meine Hebamme meinte, dass das Quatsch ist

Ansonsten hat sie mir aber geholfen heute, ich kann ich jetzt so anlegen, dass es nicht mehr weh tut, halleluja!

31.07.2014 17:59
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Nuya:
Zitat von fritzle:
Zitat von Nuya:
sagt mal, kurze Frage... Mir wird seit heute nacht sofort übel, sobald ich den kleinen anleg. Kennt das wer? Woran könnts liegen? Gehts wieder vorbei?Horror vorm nächsten Stillen...
Oder liegt es einfach an der totalen Übermüdung?
ich kenn das, aber bei mir macht eher der Bauch Geräusch. Könnte mir aber Vorstelken, dass wenn deine Kleine auf dir liegt, irgendwo auf den Magen drückt und dir Übel wird..
![]()
hm ne auf mir liegt er nicht.![]()
Davon hab ich schonmal gelesen, solls geben.. bin aber grade nicht in der Thematik drin. Ich such mal, wenn ich dazu komm.![]()
owei, danke dir. Aber kein Stress, du musst ja besser lernen als jetzt Literatur zum Thema zusammen zu suchen

Besser geworden isses leider noch nicht



31.07.2014 19:06
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von bambino2013:
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von bambino2013:
Ok, klingt so weit völlig normal. Hast du ein Tragetuch oder eine Tragehilfe?[...]
Schau mal auf Youtube nach ner Anleitung dafür, ist gar nicht so schwer. Die beiliegende von Hoppediz ist leider nicht so toll.
Hilft das Tragetuch der Kleinen dann, länger zu schlafen? Vorhin hat die Kleine schön lange gepennt, auf meinem Bauch. Und ich konnte natürlich kein Auge zu tun.![]()
![]()
Bei uns hörte das Clustern mit ca 8 Wochen auf, aber ich hab bis zum Beikostbeginn mit 8,5 Monaten im 2-Stunden-Rhythmus gestillt tagsüber. Das wird trotzdem einfacher, weil die Babys lernen, schneller zu trinken. Inzwischen kommt die Eule, macht 3 Minuten Powertanken und ist fertig.![]()
Okay... Na dann weiß ich ja, was auf mich zukommen kann.![]()
Wiegt deine Hebamme mit ner Hängewaage? Zur genauen Gewichtskontrolle sind die Daten natürlich zu ungenau, allgemein gehalten ist die Gewichtszunahme aber völlig unauffällig. Auch über die eine Abnahme beim KiA musst du dir keine Gedanken machen - andere Waage, kein Body und vorher ein großes Geschäft gemacht, schon fehlen mal 100g.
Ja, meine Hebi nimmt eine Hängewaage.![]()
Da mach ich keine Versprechen, das ändert sich eh immer mal wieder. Am einfachsten macht man es sich und seinem Baby, indem man die Situation mit einem "naja, ist halt so" annimmt und das beste draus macht.
Genau das habe ich mir ja auch gesagt und dann heute die Empfehlung der Hebi. Ich war total aufgewühlt hinterher und musste dank der Hormone heulen... Am Montag kommt die Hebi wieder und dann schauen wir mal, was sich beim Gewicht getan hat. Ich werde jedenfalls weiterhin den "Nichtrhythmus" meiner Kleinen akzeptieren und tapfer durchhalten.
Ich bin langsam aber sicher echt fix und foxy von dem ständigen Stillen. Natürlich beiße ich die Zähne zusammen und werde das weiter machen, auch wenn ich dann Augenringe habe bis sonstwo. Aber wenn es dann noch wie vorhin ist, dass die Kleine Hunger hat, ich sie stille und dann gleich ein riesengroßer Schwall Muttermilch wieder raus kommt, ohne dass ich sie zum "Sackenlassen" hochnehmen konnte, ist das noch demotivierender. Sorry, muss mal rumjammern hier.![]()
Das kenn ich auch noch, ist wirklich frustrierend. Die Eule hat anfangs auch geclustert, gekotzt und dann gleich wieder getrunken... da hab ich auch nicht nur einmal geheult.
Na wenigstens gibt es viele stillende Mütter, denen es so geht. Da fühle ich mich gleich viel besser, wenn es anderen auch so ergeht bzw. erging. Schon irgendwie fies.![]()
31.07.2014 19:16
Jetzt kann ichs nicht mehr zitieren und die Farben gehen auch langsam aus, daher so:
Ja, das Tragen hilft vielen Babys, länger zu schlafen. Das kommt daher, dass die "Bauch-Bedingungen" imitiert werden: Enge, Schaukeln, Mamas Herzschlag, Wärme. Quasi wie, wenn sie auf deinem Bauch schläft, nur dass du die Hände frei hast.
Das häufige Stillen war für mich eigentlich keine Belastung, ich hatte sie ohnehin immer bei mir und wir sind echt ein super eingespieltes Team. Leider wird das total häufig als Belastung empfunden, aber ich finds nach wie vor sehr praktisch, jederzeit eine wohltemperierte, gute Mahlzeit dabei zu haben, die im Regelfall nicht mal Schweinerei beim Essen macht.
Hast du mal versucht, sie nachts zu pucken?
Ist doch völlig verständlich, so gehts vielen hier... nicht allein mit seinen Problemen zu sein, macht doch vieles gleich leichter, oder?

Ja, das Tragen hilft vielen Babys, länger zu schlafen. Das kommt daher, dass die "Bauch-Bedingungen" imitiert werden: Enge, Schaukeln, Mamas Herzschlag, Wärme. Quasi wie, wenn sie auf deinem Bauch schläft, nur dass du die Hände frei hast.

Das häufige Stillen war für mich eigentlich keine Belastung, ich hatte sie ohnehin immer bei mir und wir sind echt ein super eingespieltes Team. Leider wird das total häufig als Belastung empfunden, aber ich finds nach wie vor sehr praktisch, jederzeit eine wohltemperierte, gute Mahlzeit dabei zu haben, die im Regelfall nicht mal Schweinerei beim Essen macht.

Hast du mal versucht, sie nachts zu pucken?
Ist doch völlig verständlich, so gehts vielen hier... nicht allein mit seinen Problemen zu sein, macht doch vieles gleich leichter, oder?

31.07.2014 20:13
Zitat von Nuya:
sagt mal, kurze Frage... Mir wird seit heute nacht sofort übel, sobald ich den kleinen anleg. Kennt das wer? Woran könnts liegen? Gehts wieder vorbei?Horror vorm nächsten Stillen...
Oder liegt es einfach an der totalen Übermüdung?
Hab ich bei Übermüdung oder bei zu wenig im Bauch...
31.07.2014 20:19
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Thrini:
Hallo zusammen,
ich hab da auch mal wieder eine Frage zum Stillen nach Bedarf. Und zwar ist meine Maus jetzt fast 1 Jahr alt und ich stille immer noch sehr viel. Nun kommt sie seit ein paar Monaten nachts alle 3 Stunden zum Stillen und ich kann langsam nicht mehr. Eine Bekannte hat mir geraten, ihr nachts Wasser zu geben. Sie sagte, dass Kinder ab 6 Monate 6 Stunden ohne Nahrung auskommen könnten. Ich bin hin- und hergerissen und weiß nicht, ob das der richtige Ansatz ist. Andererseits würde ich mich auch mal wieder über mehr Schlaf freuen. Was meint ihr?
Danke, Thrini
Es heißt, dass Kinder ab 6 Monaten nachts 11 Stunden ohne Nahrung auskommen, ohne dabei gesundheitliche Nachwirkungen davon zu tragen. Wie das psychisch aussieht, ist natürlich was anderes...
Thema Wasser: ich habs vor n paar Wochen versucht, weil die Eule extrem unruhig stillte. Fazit: das Kind war wach. Hellwach. Ja... hellwach . Und dann spielte und motzte sie 2 Stunden, bis sie (stillend) wieder einschlief.![]()
Du kannst es also versuchen. Kann klappen, kann aber auch nach hinten losgehen.![]()
Bei meiner Freundin hat's gut geklappt nach drei Nächten. Auch hier ist jedes Kind verschieden und es macht nur Sinn, wenn du dahinter stehst. Ich glaube nicht, dass es bei uns klappen würde im Moment.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt