Die Stillmamas
25.03.2021 08:26
Zitat von EmViMoJa:Danke , ja ich denke auch das ich nur durchhalten muss . Wie gesagt nach vier entspannten Mädels hab ich jetzt mal einen jungen der es halt etwas schwieriger hat abends
Bambina, schreibst du von meinem Kind ?![]()
Zum Stuhl : da habe ich mir auch extrem Gedanken gemacht, weil ich das gar nicht kannte. Kinderarzt sagte alles völlig normal.
Ich verstehe, dass man Abends einfach seinen „Plan“ hat. Bei uns hat nur das elastische Tragetuch (zu dem Zeitpunkt) einigermaßen geholfen. Die beiden Großen Kinder liefen nebenher auch noch. Essen machen, Bettfertig machen, nebenbei das schreiende Baby...
Ich kann dir keinen Tipp geben, nur sagen, dass es IRGENDWANN besser wird.
Mein Mittlerer (nicht gestillt) hatte das auch. Da war ich dann so fertig, dass ich zur Schreiambulanz (?) mit ihm bin. Danach wurde es besser...

25.03.2021 14:12
Zitat von bambina_1990:
Zitat von EmViMoJa:Danke , ja ich denke auch das ich nur durchhalten muss . Wie gesagt nach vier entspannten Mädels hab ich jetzt mal einen jungen der es halt etwas schwieriger hat abends
Bambina, schreibst du von meinem Kind ?![]()
Zum Stuhl : da habe ich mir auch extrem Gedanken gemacht, weil ich das gar nicht kannte. Kinderarzt sagte alles völlig normal.
Ich verstehe, dass man Abends einfach seinen „Plan“ hat. Bei uns hat nur das elastische Tragetuch (zu dem Zeitpunkt) einigermaßen geholfen. Die beiden Großen Kinder liefen nebenher auch noch. Essen machen, Bettfertig machen, nebenbei das schreiende Baby...
Ich kann dir keinen Tipp geben, nur sagen, dass es IRGENDWANN besser wird.
Mein Mittlerer (nicht gestillt) hatte das auch. Da war ich dann so fertig, dass ich zur Schreiambulanz (?) mit ihm bin. Danach wurde es besser...
ist ungewohnt für mich .
Als Mara so 3 Monate alt war, hat sie jeden Abend geschrien. Bestimmt ne Stunde. Und hat erst immer gegen 23/24 Uhr geschlafen


02.04.2021 19:15
Huhu!
Ich hatte Mittoch mal wieder einen Milchstau. Ausgestrichen, mit Kind Handstand gemacht, Retterspitzumschläge- Donnerstag ging es mir besser. Es war noch etwas druckempfindlich, aber das ist es jedes Mal.
Nun ist die Brust immer noch gerötet, mal mehr mal weniger stark und ich spüre einen festen Knoten. Selbst beim Drüberstreichen merkt man die Wölbung.
Das kenne ich so nicht. Kommt immer wieder nach dem Ausmassieren. Als ob ich immer einen Milchgang "übersehen" würde
Gibts sowas?
Mir gehts super, als ob nix wär.
Weiß jemand was ich da machen kann?
Ich hatte Mittoch mal wieder einen Milchstau. Ausgestrichen, mit Kind Handstand gemacht, Retterspitzumschläge- Donnerstag ging es mir besser. Es war noch etwas druckempfindlich, aber das ist es jedes Mal.
Nun ist die Brust immer noch gerötet, mal mehr mal weniger stark und ich spüre einen festen Knoten. Selbst beim Drüberstreichen merkt man die Wölbung.
Das kenne ich so nicht. Kommt immer wieder nach dem Ausmassieren. Als ob ich immer einen Milchgang "übersehen" würde

Mir gehts super, als ob nix wär.
Weiß jemand was ich da machen kann?
02.04.2021 20:25
Zitat von 12Pfoten:
Huhu!
Ich hatte Mittoch mal wieder einen Milchstau. Ausgestrichen, mit Kind Handstand gemacht, Retterspitzumschläge- Donnerstag ging es mir besser. Es war noch etwas druckempfindlich, aber das ist es jedes Mal.
Nun ist die Brust immer noch gerötet, mal mehr mal weniger stark und ich spüre einen festen Knoten. Selbst beim Drüberstreichen merkt man die Wölbung.
Das kenne ich so nicht. Kommt immer wieder nach dem Ausmassieren. Als ob ich immer einen Milchgang "übersehen" würdeGibts sowas?
Mir gehts super, als ob nix wär.
Weiß jemand was ich da machen kann?
Beim nächsten stillen so anlegen, dass das Kinn genau zur Verhärtung zeigt oder/ und beim nächsten duschen (am besten direkt nach dem stillen) den Knubbel ausmassieren.
Aber schön, dass es dir besser geht!
Ich hatte beim großen oft Milchstau und alle möglichen Beschwerden/Besonderheiten kennengelernt

02.04.2021 20:40
Ich reihe mich ein. Hatte am Montag einen Milchstau. Meine Hebi war dann noch außerplanmäßig bis 21 Uhr hier.
Sie meinte momentan ist irgendwie Milchstau-Zeit, weil sie das z.Zt. so gehäuft erlebt.
Hab dann immer vor und ggf. beim Stillen ein erwärmtes Traubenkernkissen auf die Brust getan und hinterher kühle Quarkwickel.
Zum Glück hat sich der Stau Dienstag mittags gelöst. Sowas braucht echt keiner.
Sie meinte momentan ist irgendwie Milchstau-Zeit, weil sie das z.Zt. so gehäuft erlebt.

Hab dann immer vor und ggf. beim Stillen ein erwärmtes Traubenkernkissen auf die Brust getan und hinterher kühle Quarkwickel.
Zum Glück hat sich der Stau Dienstag mittags gelöst. Sowas braucht echt keiner.
02.04.2021 20:47
Zitat von kataleia:
Zitat von 12Pfoten:
Huhu!
Ich hatte Mittoch mal wieder einen Milchstau. Ausgestrichen, mit Kind Handstand gemacht, Retterspitzumschläge- Donnerstag ging es mir besser. Es war noch etwas druckempfindlich, aber das ist es jedes Mal.
Nun ist die Brust immer noch gerötet, mal mehr mal weniger stark und ich spüre einen festen Knoten. Selbst beim Drüberstreichen merkt man die Wölbung.
Das kenne ich so nicht. Kommt immer wieder nach dem Ausmassieren. Als ob ich immer einen Milchgang "übersehen" würdeGibts sowas?
Mir gehts super, als ob nix wär.
Weiß jemand was ich da machen kann?
Beim nächsten stillen so anlegen, dass das Kinn genau zur Verhärtung zeigt oder/ und beim nächsten duschen (am besten direkt nach dem stillen) den Knubbel ausmassieren.
Aber schön, dass es dir besser geht!
Ich hatte beim großen oft Milchstau und alle möglichen Beschwerden/Besonderheiten kennengelernt![]()
Ja genau das meinte ich mit Handstand machen


Ich hab eben nochmal ausmassiert, jetzt ist fast alles weg. Mach gleich weiter. Mal schauen, ob der dann nochmal wiederkommt.
Ich hatte einen BH mit Bügeln an. Hat mir nie Probleme gemacht, aber scheinbar ist auch jede Stillzeit komplett anders

Es ist einfach echt ätzend, mich haut es dann immer sofort mit Fieber und Schüttelfrost in die Ecke. Braucht echt keiner.
02.04.2021 21:06
Zitat von 12Pfoten:
Zitat von kataleia:
Zitat von 12Pfoten:
Huhu!
Ich hatte Mittoch mal wieder einen Milchstau. Ausgestrichen, mit Kind Handstand gemacht, Retterspitzumschläge- Donnerstag ging es mir besser. Es war noch etwas druckempfindlich, aber das ist es jedes Mal.
Nun ist die Brust immer noch gerötet, mal mehr mal weniger stark und ich spüre einen festen Knoten. Selbst beim Drüberstreichen merkt man die Wölbung.
Das kenne ich so nicht. Kommt immer wieder nach dem Ausmassieren. Als ob ich immer einen Milchgang "übersehen" würdeGibts sowas?
Mir gehts super, als ob nix wär.
Weiß jemand was ich da machen kann?
Beim nächsten stillen so anlegen, dass das Kinn genau zur Verhärtung zeigt oder/ und beim nächsten duschen (am besten direkt nach dem stillen) den Knubbel ausmassieren.
Aber schön, dass es dir besser geht!
Ich hatte beim großen oft Milchstau und alle möglichen Beschwerden/Besonderheiten kennengelernt![]()
Ja genau das meinte ich mit Handstand machenHab sogar die Große außer der Reihe herzitiert, weil sie bissl mehr Power hat (sie war ganz verwirrt
).
Ich hab eben nochmal ausmassiert, jetzt ist fast alles weg. Mach gleich weiter. Mal schauen, ob der dann nochmal wiederkommt.
Ich hatte einen BH mit Bügeln an. Hat mir nie Probleme gemacht, aber scheinbar ist auch jede Stillzeit komplett anders![]()
Es ist einfach echt ätzend, mich haut es dann immer sofort mit Fieber und Schüttelfrost in die Ecke. Braucht echt keiner.
Ja ganz genau!
Beim kleinen hatte ich nicht einen!
Und beim großen mit 5 Tagen das erste Mal und immer wieder bis zum abstillen

Und auch immer mal mit Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen des Todes

Ich hoffe, bei dir war es das jetzt

Ich habe dann auch immer gleich IBU eingeworfen als erste Maßnahme.
02.04.2021 23:08
Hallo, ich hätte da mal eine frage und zwar ist meine Tochter 10 Monate alt und wird noch vollgestillt. Ich muss bald wieder arbeiten und habe jetzt schon große Sorgen, weil sie keine flasche nimmt und auch so sehr wenig bis gar nichts isst. Hat jemand da ähnliche Erfahrung und vielleicht paar Tipps ?
03.04.2021 06:48
Zitat von Kathamm:
Hallo, ich hätte da mal eine frage und zwar ist meine Tochter 10 Monate alt und wird noch vollgestillt. Ich muss bald wieder arbeiten und habe jetzt schon große Sorgen, weil sie keine flasche nimmt und auch so sehr wenig bis gar nichts isst. Hat jemand da ähnliche Erfahrung und vielleicht paar Tipps ?
Sobald sie BEIkost bekommen, ist es kein vollstillen mehr

Meine Schwester hat wieder angefangen zu arbeiten, als ihre kleine 1 Jahr alt war. Sie hat wirklich noch vollgestillt. Sie hat absolut nichts gegessen. Sie hat auch weder die Flasche genommen, noch Milch aus dem Becher getrunken. Sie hat die 8h einfach ausgehalten. Sie hat aber auch nicht geweint oder so. Man hat ihr immer wieder essen und trinken angeboten, aber sie hat nie etwas angenommen.
Habt ihr es denn mal mit dem Becher probiert? Besteht ansonsten die Möglichkeit, dass man sie dir zum stillen zur arbeit bringt?
03.04.2021 10:06
Zitat von juuLes:
Zitat von Kathamm:
Hallo, ich hätte da mal eine frage und zwar ist meine Tochter 10 Monate alt und wird noch vollgestillt. Ich muss bald wieder arbeiten und habe jetzt schon große Sorgen, weil sie keine flasche nimmt und auch so sehr wenig bis gar nichts isst. Hat jemand da ähnliche Erfahrung und vielleicht paar Tipps ?
Sobald sie BEIkost bekommen, ist es kein vollstillen mehr![]()
Meine Schwester hat wieder angefangen zu arbeiten, als ihre kleine 1 Jahr alt war. Sie hat wirklich noch vollgestillt. Sie hat absolut nichts gegessen. Sie hat auch weder die Flasche genommen, noch Milch aus dem Becher getrunken. Sie hat die 8h einfach ausgehalten. Sie hat aber auch nicht geweint oder so. Man hat ihr immer wieder essen und trinken angeboten, aber sie hat nie etwas angenommen.
Habt ihr es denn mal mit dem Becher probiert? Besteht ansonsten die Möglichkeit, dass man sie dir zum stillen zur arbeit bringt?
Ja sie isst nicht mal eine Nudel, deswegen kann man das eigentlich nicht essen nennen. Und genau das macht mir ja so Sorgen.
8 Stunden aushalten, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Wie lang hat es gebraucht bis sie dann gegessen hat, wenn ich fragen darf?
Ja mit dem Becher haben wir es sich probiert aber keine Chance und sie mir zur Arbeit bringen wird schwer.
03.04.2021 13:26
Zitat von Kathamm:
Hallo, ich hätte da mal eine frage und zwar ist meine Tochter 10 Monate alt und wird noch vollgestillt. Ich muss bald wieder arbeiten und habe jetzt schon große Sorgen, weil sie keine flasche nimmt und auch so sehr wenig bis gar nichts isst. Hat jemand da ähnliche Erfahrung und vielleicht paar Tipps ?
Ab wann arbeitest du?
Das geht manchmal wirklich von heute auf morgen.
Vielleicht nimmt sie dann wenigstens etwas Milchbrei, Haferbrei, Grießbrei oder obstmus zu sich.
Ich habe einige Kinder im Bekanntenkreis, bei denen es sich dann aus Mangel an alternativen einfach gegeben hat und angefangen wurde zu essen

Wie lange bist du denn außer Haus?
Der kleine einer Freundin wurde halt um 7.30 das letzte Mal gestillt und dann wieder um 15 Uhr und hat dazwischen etwas Milchbrei und quetschie gegessen und auch mal etwas Banane, weiche Kiwi, Erdbeeren etc.
Es hat sich dann gegeben.
03.04.2021 15:58
Zitat von Kathamm:
Zitat von juuLes:
Zitat von Kathamm:
Hallo, ich hätte da mal eine frage und zwar ist meine Tochter 10 Monate alt und wird noch vollgestillt. Ich muss bald wieder arbeiten und habe jetzt schon große Sorgen, weil sie keine flasche nimmt und auch so sehr wenig bis gar nichts isst. Hat jemand da ähnliche Erfahrung und vielleicht paar Tipps ?
Sobald sie BEIkost bekommen, ist es kein vollstillen mehr![]()
Meine Schwester hat wieder angefangen zu arbeiten, als ihre kleine 1 Jahr alt war. Sie hat wirklich noch vollgestillt. Sie hat absolut nichts gegessen. Sie hat auch weder die Flasche genommen, noch Milch aus dem Becher getrunken. Sie hat die 8h einfach ausgehalten. Sie hat aber auch nicht geweint oder so. Man hat ihr immer wieder essen und trinken angeboten, aber sie hat nie etwas angenommen.
Habt ihr es denn mal mit dem Becher probiert? Besteht ansonsten die Möglichkeit, dass man sie dir zum stillen zur arbeit bringt?
Ja sie isst nicht mal eine Nudel, deswegen kann man das eigentlich nicht essen nennen. Und genau das macht mir ja so Sorgen.
8 Stunden aushalten, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Wie lang hat es gebraucht bis sie dann gegessen hat, wenn ich fragen darf?
Ja mit dem Becher haben wir es sich probiert aber keine Chance und sie mir zur Arbeit bringen wird schwer.
Kann sie dir niemand zum stillen bringen?
Sie isst erst jetzt mit 19 Monaten. Bei ihr hat es aber mit dem Zungenband zu tun. Das ist zu kurz. Sie kann das Essen nicht gut nach hinten befördern.
03.04.2021 19:08
Zitat von kataleia:
Zitat von Kathamm:
Hallo, ich hätte da mal eine frage und zwar ist meine Tochter 10 Monate alt und wird noch vollgestillt. Ich muss bald wieder arbeiten und habe jetzt schon große Sorgen, weil sie keine flasche nimmt und auch so sehr wenig bis gar nichts isst. Hat jemand da ähnliche Erfahrung und vielleicht paar Tipps ?
Ab wann arbeitest du?
Das geht manchmal wirklich von heute auf morgen.
Vielleicht nimmt sie dann wenigstens etwas Milchbrei, Haferbrei, Grießbrei oder obstmus zu sich.
Ich habe einige Kinder im Bekanntenkreis, bei denen es sich dann aus Mangel an alternativen einfach gegeben hat und angefangen wurde zu essen![]()
Wie lange bist du denn außer Haus?
Der kleine einer Freundin wurde halt um 7.30 das letzte Mal gestillt und dann wieder um 15 Uhr und hat dazwischen etwas Milchbrei und quetschie gegessen und auch mal etwas Banane, weiche Kiwi, Erdbeeren etc.
Es hat sich dann gegeben.
In ca 2 Monaten geht's los, bin aber echt am überlegen ob ich überhaupt zur Arbeit soll. Ich kann sie so nicht lassen.
Brei und sowas wollte sie noch nie, dann eher feste Nahrung. Aber leider auch nur sooooo eine kleine Menge, das ist eigentlich nicht der Rede Wert.
Ich würde für 8 Stunden weg sein aber wollte sowieso mit meinem Arbeitgeber klären ob ich auch nur 4 bis 5 Stunden arbeiten kann. Weil 8 Stunden sind mir dann doch zuviel.
03.04.2021 19:11
Zitat von juuLes:
Zitat von Kathamm:
Zitat von juuLes:
Zitat von Kathamm:
Hallo, ich hätte da mal eine frage und zwar ist meine Tochter 10 Monate alt und wird noch vollgestillt. Ich muss bald wieder arbeiten und habe jetzt schon große Sorgen, weil sie keine flasche nimmt und auch so sehr wenig bis gar nichts isst. Hat jemand da ähnliche Erfahrung und vielleicht paar Tipps ?
Sobald sie BEIkost bekommen, ist es kein vollstillen mehr![]()
Meine Schwester hat wieder angefangen zu arbeiten, als ihre kleine 1 Jahr alt war. Sie hat wirklich noch vollgestillt. Sie hat absolut nichts gegessen. Sie hat auch weder die Flasche genommen, noch Milch aus dem Becher getrunken. Sie hat die 8h einfach ausgehalten. Sie hat aber auch nicht geweint oder so. Man hat ihr immer wieder essen und trinken angeboten, aber sie hat nie etwas angenommen.
Habt ihr es denn mal mit dem Becher probiert? Besteht ansonsten die Möglichkeit, dass man sie dir zum stillen zur arbeit bringt?
Ja sie isst nicht mal eine Nudel, deswegen kann man das eigentlich nicht essen nennen. Und genau das macht mir ja so Sorgen.
8 Stunden aushalten, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Wie lang hat es gebraucht bis sie dann gegessen hat, wenn ich fragen darf?
Ja mit dem Becher haben wir es sich probiert aber keine Chance und sie mir zur Arbeit bringen wird schwer.
Kann sie dir niemand zum stillen bringen?
Sie isst erst jetzt mit 19 Monaten. Bei ihr hat es aber mit dem Zungenband zu tun. Das ist zu kurz. Sie kann das Essen nicht gut nach hinten befördern.
Ich glaub, um ehrlich zu sein, das mein Arbeitgeber damit nicht einverstanden wäre, das mir jemand die kleine zum stillen bringt.
Ich hoffe einfach nur das sie bis dahin isst.
03.04.2021 19:14
Zitat von Kathamm:
Zitat von juuLes:
Zitat von Kathamm:
Zitat von juuLes:
...
Ja sie isst nicht mal eine Nudel, deswegen kann man das eigentlich nicht essen nennen. Und genau das macht mir ja so Sorgen.
8 Stunden aushalten, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Wie lang hat es gebraucht bis sie dann gegessen hat, wenn ich fragen darf?
Ja mit dem Becher haben wir es sich probiert aber keine Chance und sie mir zur Arbeit bringen wird schwer.
Kann sie dir niemand zum stillen bringen?
Sie isst erst jetzt mit 19 Monaten. Bei ihr hat es aber mit dem Zungenband zu tun. Das ist zu kurz. Sie kann das Essen nicht gut nach hinten befördern.
Ich glaub, um ehrlich zu sein, das mein Arbeitgeber damit nicht einverstanden wäre, das mir jemand die kleine zum stillen bringt.
Ich hoffe einfach nur das sie bis dahin isst.
Das ist gesetzlich geregelt, dass Stillende Mütter nach x Stunden abpumpen dürfen oder das Kind stillen.
Ich weiß nicht mehr ob 15 oder 30 Minuten lang?
Und das zählt als Arbeitszeit.
Da muss auch der Arbeitgeber nur informiert werden und hat kein Mitspracherecht.
Ich bin aber überzeugt, dass sich in den zwei Monaten noch viel tun wird.
- Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt