Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Tanzbär
13588 Beiträge
19.02.2013 14:43
Niji : Achso, ja, wenn dein Mann nicht mal was gesagt hat, ist es natürlich logisch, dass das mit dem Garten nix geworden ist // Ich bin beim 1. länger im KH geblieben als beim 2. Beim 2. weisst du ja schon alles vom ersten und ich war froh, dass ich ausm KH raus war. Und unbedingt anstrengend war es zu Hause auch nicht, eher im Gegenteil.

Cooky : So eine niedliche kleine Maus Seid ihr denn schon am Packen, wenn ihr bald umzieht? Ist sicher auch anstrengend mit eurer Kleinen.
Müüs
19282 Beiträge
19.02.2013 14:56
oh cooky wie süüüß
ja ich freu mich auch mega auf unseren umzug. noch 5 wochen schimmel im schlafzimmer geht gar nicht. hatten wir ja auch
Murmelbahn
1692 Beiträge
19.02.2013 16:36
Sagt mal, wie habt ihr das mit dem Schlafen im großen Bett gemacht, als eure krabbeln konnten (Also, wenn ihr gerade nicht mit im Bett schlaft) ?

Ich bin jetzt ein bisschen besorgt, bis vor ein paar Tagen war es noch so, dass Emma aufgewacht ist und sich bemerkbar gemacht hat, aber auf dem Rücken liegen geblieben ist. Nun ist sie aber schon 2-3 mal ein Stückchen gekrabbelt, ohne "Bescheid zu sagen", dass sie wach ist. Das ist dann ja ganz schön gefährlich.

Tanzbär
13588 Beiträge
19.02.2013 18:53
Zitat von emmakarlotta:

Sagt mal, wie habt ihr das mit dem Schlafen im großen Bett gemacht, als eure krabbeln konnten (Also, wenn ihr gerade nicht mit im Bett schlaft) ?

Ich bin jetzt ein bisschen besorgt, bis vor ein paar Tagen war es noch so, dass Emma aufgewacht ist und sich bemerkbar gemacht hat, aber auf dem Rücken liegen geblieben ist. Nun ist sie aber schon 2-3 mal ein Stückchen gekrabbelt, ohne "Bescheid zu sagen", dass sie wach ist. Das ist dann ja ganz schön gefährlich.


Als die beiden noch nicht so gut krabbeln konnten, haben wir einfach an alle Ränder unsere großen Decken als Begrenzung gemacht. Da kamen sie alleine nicht so gut rüber und haben dann rumgemeckert - spätestens da haben wir also gemerkt, dass sie wach waren Und ansonsten haben wir ihnen von Anfang an gezeigt, dass man rückwärts aus dem Bett/Couch usw. krabbeln muss und das haben sie eigentlich relativ schnell verstanden. Wenn sie mal vorwärts am Abgrund hockten, haben sie auch immer recht ängstlich in die Tiefe geschaut und sich nicht weiter getraut. Vielleicht hatten wir einfach nur Glück, dass wir Schisser hatten oder es ist bei allen Babys so.
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
19.02.2013 19:51
Wir haben es genauso gemacht wie Manta, legen aber immer noch Stillkissen und Bettdecken an den Rand
Niji
32929 Beiträge
19.02.2013 20:43
@prüfung: war ok und hab meines erachtens nach 70% sicher eher mehr.

@enomis: und wegen des stillens in der nacht. macht ihr danach bäuerchen? achtest du darauf, dass die anlegetechnik ganz genau stimmt? isst du am abend irgendetwas spezielles, was du tagsüber nicht isst?

@cookie: sehr süß!

@emmakarlotta: also wir haben am tag das rausklettern aus dem bett geübt. immerwieder das rückwärts runterkrabbeln und so. das hat sie dann auch von allein gemacht, aber wiur haben ne bettdecke an den rand gelegt, zusammengerollt

19.02.2013 20:47
Danilo schläft in unserem Bett gar nicht mehr, er wird da total unruhig und
schläft erst in seinem Bett wieder.... daher haben wir das "Problem" gar nicht...
19.02.2013 21:56
Niji: Nee, das Essen ist dasselbe. Und nein, wir machen kein Bäuerchen nachts. Sie schläft ja an meiner Brust ein & ich schlafe ja auch gleich wieder ein^^
Muss ich wohl wach bleiben & noch ein Bäuerchen machen. Das haben wir ja immer am Anfang gemacht & sie ist dann erst wieder eingeschlafen, wenn man sie auf dem Arm hatte & sie rum getragen hat. Da war das ohne Bäuerchen schon bequemer. Hab auch Angst, das sie wach bleibt.
Niji
32929 Beiträge
19.02.2013 22:02
mh ja also wir hatten das auch ne zeitlang, aber da war sie etwas doow angedockt. und musste dnan bäuern.
später wars dann ohne möglich
Umi
Umi
43332 Beiträge
19.02.2013 22:06
@bett
eine ganz ander lösung wäre es, das bett abzubauen und nur den lattenrost und die matratze auf den boden zu legen. da kann sie nicht raus fallen
LiviaRose
3929 Beiträge
19.02.2013 22:12
Zitat von Enomis:

Niji: Achso, wenn du/ihr geschützt wart, dann ist es okay. Aber ich würde dennoch nicht mit Kind auf eine Demo gehen. Wenn sie alt genug ist, kann sie selbst entscheiden ob sie will oder nicht.
Viel Glück für die Prüfung oder Klausur.

Umi: Das ist total daneben von deiner FÄ. Kannst du dir nicht eine geeignetere Ärztin suchen? Ich fasse es nicht, das dir zum Abstillen geraten wird! Unglaublich

Apropos Stillen....Folgendes....Ich stille sie ja nun auch noch nachts. Am Anfang habe ich sie noch im Arm dabei gehalten, jetzt nicht mehr. Ich liege & sie auch. So ca. gegen 5 oder 6 Uhr wird sie wach aufgrund von Bauchgrummeln. Das zieht sich so ne Stunde oder länger & sie ist dann sehr quengelig & weint (aber nur sehr kurz). I-wann beruhigt es sich wieder und sie schläft dann nochmal ne Stunde oder anderthalb Stunden.
Ich bin dann morgens sehr gerädert. Kann es sein das sie, wenn ich sie im Liegen stille, viel Luft schluckt und deswegen grummelt der Bauch?
Ich hasse das morgens & sie tut mir auch leid, wenn sie sich so quält.
Achso, und das Grummeln geht später wieder von vorn los...Sie drückt und drückt & wird dabei knallrot im Gesicht ...dann kommen ein paar Pupse, aber sie drückt weiter ... I-wann kommt dann die Bombe^^
Ahja, und ich esse noch Joghurt & Käse. Auf Milch habe ich mittlerweile verzichtet (hab gerne Kakao getrunken)

GENAUSO ist es bei uns außer dass emil richtig schreit morgens und nicht nur quengelt.
aber ich schaffe es einfach nicht wach zu bleiben beim stllen nachts
LiviaRose
3929 Beiträge
19.02.2013 22:15
@niji: ist doch super mit der prüfung !!
wie habt ihr denn im liegen gestillt....vielleicht machen wir ja was falsch...
@cooky: LIA ist super süß...was machst du denn fürn sport mit baby wenn man fragen darf ?
Niji
32929 Beiträge
19.02.2013 22:20
keine ahnung ob man da was falsch machen kann, ausser das das baby eventuell echt anders andockt als in einer anderen stillposition, also zu wenig brust im mund hat, weild iese vielleicht durch die position mehr runterhängt oder so. es war nur sehr wichtig, dass ina wirklch auf der seite lag und nicht so halb umgekippt (egal in welche richtung). ansonsten agbs bei uns probleme mit bauchgrummeln und teilweise spucken

edit: um das mit dem rausrutschen de rbrust irgendwie zu vermeiden (kann ja sien das mans garnich merkt) kann man nen waschlappen leicht falten und wie son keilkissen unterlegen oder sowas, aber eben so, dass es wirklich nicht drückt
Holunderbluete
16468 Beiträge
19.02.2013 23:19
Hallo ihr Lieben!
Wollte mich auch mal wieder melden!

Hatte ziemlich viel Stress die letzten Tage...
Seit Montag ist mein Großvater wieder aus dem KH zurück!
Und es geht ihm für seine Verhältnisse relativ gut und die häusliche Pflege ist auch gut wieder angelaufen.

Mein Kleinster ist wieder fit und ebenfalls seit Montag in der KITA zurück.
Hat sich auch erfreulicherweise niemand angesteckt. Nicht mal mein Mann...

Demos:
Lassen sich teilweise schon mit Kind gestalten würde ich sagen.
Muss aber zugeben, dass ich mich aktiv an solchen Dingen schon lange nicht mehr beteiligt habe, weil mir einfach die Zeit fehlt...

Rhythmus:
Gerade meine beiden Jüngsten kannten sowas überhaupt gar nicht.
Da war ich froh, wenn sie überhaupt mal schliefen.
Der Kleinste ist heute noch ein ganz grottiger Schläfer, aber auch er hat sich da gebessert.
Das frühere Aufstehen kam ganz automatisch mit KITA Beginn.

TV:
Wir schauen eher weniger oder nur sehr spät abends.
Mein Mann am WE Fußball.
Bei meinen Schwiegis flimmert die Kiste allerdings auch fast den ganzen Tag durch.
Auch, wenn wir zB zu Besuch sind. Das ist wie ein Dauergast dort, der TV...

EmmaKarlotta:
Glückwunsch zum Krabbelkind!
Das ist nochmal ein ganz großer Meilenstein Richtung Mobilität.

WhiteManta:
Da bin ich dann aber gespannt, was sich da ergibt bei euch mit der Schreibschrift.
Mein Ältester hatte eine ganz tolle Klassenlehrerin auf der Grundschule, mein Zweitältester hatte eher Pech...
ZB wurde dort nicht das Schreiben mit einem Füller erlernt...
Die Kids bekamen da so einen "Inky" in die Hand, so einen Tintenstift.
Das fand ich persönlich sehr schade, denn es ist ja nochmal etwas besonderes die Technik mit einem Füller zu erlernen.

Hattest du meinen Tipp bzgl. der Noten fürs Klavier entdeckt?

Valentinstag:
Ist bei uns schon etwas besonderes, da wir ja nicht verheiratet sind und dadurch eben auch keinen Hochzeitstag haben.
So einen klassischen "Jahrestag" haben wir irgendwie auch nicht, weil sich das gar nicht so genau definieren lässt wann wir eigentlich "richtig" zusammen kamen...
War so ein fließender Übergang irgendwie...

Umi:
Also ich würde wohl an deiner Stelle versuchen, mit Baby aufgenommen zu werden.
Wenn das Füttern aus Becher und Flasche so gar nicht klappen will, dann muss da ja eine ALternative gefunden werden.
Und wie gesagt:
Meine haben das stets konsequent verweigert. Das weiß mn eben nicht, ob deine Maus sich noch darauf einlässt bis zur OP.
Und abstillen würde ich mal auf gar keinen Fall. Dafür gibt es keine Indikation, da es extra stillverträgliche Narkosen gibt.

Gelber Ausfluss ist eigentlich immer ein Zeichen für eine Infektion.
Mal schauen, was rauskommt beim Abstrich.

Brei:
Habe ich immer selbst gekocht.
Allerdings nicht separat, sondern wenn ich ohnehin für alle das Essen zubereitet habe.
Einfach etwas vor dem Würzen abgefüllt und eingefroren.

Cookie:
Was hast du für eine süße Maus!!
Ganz goldig!
Ich habe auch immer relativ früh wieder mit Sport angefangen und auch in der SS so bis zur Hälfte noch weiter gemacht.

Viel Spaß beim GVK, Minnie!
Gleich zweimal Zwillis, klasse!

Ich hatte keine Säuglingsnahrung im Haus.
Die ist ja im Notfall schnell besorgt. Bekommt man ja auch in der Apo, falls am Sonntag der worst case auftritt.

Garten:
Haben wir hinter unserem Haus, aber so richtig mit System anpflanzen, das machen wir nicht.
Hauptsächlich Kräuter und die ganz simplen Beerengeschichten....

Bäuerchen mussten meine alle machen nach dem Stillen in der Nacht. Sonst waren sie extrem unruhig und haben nicht mehr in den Schlaf gefunden...
Im Liegen habe ich nie gestillt, das habe ich von der Technik her nicht auf die Reihe bekommen...

Schön, dass du jetzt Ferien hast Anna!
Viel Spaß beim Brunchen und Shoppen!
Hast du dir aber auch verdient!

Dir auch Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, Niji!

Bett sichern:
Das mit dem rückwärts rausklettern haben wir auch gezeigt, aber trotzdem ist mein Jüngster mit Einsetzen des Krabbelalters schon gerne mal mit dem Kopf voran ausgestiegen.
Wir hatten immer eine Matratze mit Decke vor dem jeweiligen Bettende liegen, die wir dann immer wenn wir sie nicht brauchten einfach unters Bett geschoben haben.

LG an alle nicht Erwähnten und einen schönen Restabend wünsche ich euch!

20.02.2013 10:37
Guten Tag ihr lieben Studentinnen

Ich bin bereits 2-fache Mama und befinde mich momentan noch in Ausbildung, welche voraussichtlich im Juni abgeschlossen ist. Danach werde ich wahrscheinlich studieren (sofern ich einen Platz bekomme).

Mein Mann und ich wünschen uns noch ein drittes Kind. Da der Altersunterschied zu den anderen beiden nicht zu groß sein soll dachten wir daran, evt. während des Studium ein drittes "anzusetzen" und zu bekommen.

Ich wollte mich bei euch mal schlau machen. Klappt das gut, Schwangerschaft und Studium? Baby und Studium?

Lg
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt