Mütter- und Schwangerenforum

Die Dezember - Mamas 2010 legen nach

Gehe zu Seite:
Melek1013
13439 Beiträge
16.01.2013 21:10
Zitat von sunshine011210:

Da hätt ich nichts dagegen

Ich auch nicht.
pfirsich
5547 Beiträge
16.01.2013 21:11
Zitat von Melek1013:

Zitat von sunshine011210:

Da hätt ich nichts dagegen

Ich auch nicht.

na dann wäre ja jetzt alles geklärt
16.01.2013 21:28
Oh man, sind das süsse Bilderchen von der goldigen Thea vorallem die Speckbeinchen sind zum Fressen
Der goße Bruder liest ganz toll vor! Natürlich ist Johan auch ein ganz süsser .

*
Melek , ich wünsche dir eine schnelle Geburt und dir Sunshine einen schnellen positiven Test
sunshine011210
4877 Beiträge
16.01.2013 21:30
Danke Cashmere
Und ... könnt ihr noch aushalten bis zum 22.? Ist ja auch nicht mehr lang
16.01.2013 21:31
Pfirsich , du hast gefragt, wegen Kindergarten. Ich bin froh, dass wir 1 Jahr Eingewöhnungszeit (evtl auch länger ) haben, ich hab das Gefühl, das dauert ewig bei uns.

16.01.2013 21:34
Zitat von sunshine011210:

Danke Cashmere
Und ... könnt ihr noch aushalten bis zum 22.? Ist ja auch nicht mehr lang


Ja, können wir .
Nur an dem Tag werden wir bestimmt sehr nervös sein .......
pfirsich
5547 Beiträge
16.01.2013 21:42
Zitat von cashmere:

Pfirsich , du hast gefragt, wegen Kindergarten. Ich bin froh, dass wir 1 Jahr Eingewöhnungszeit (evtl auch länger ) haben, ich hab das Gefühl, das dauert ewig bei uns.

oh, warum denn?
16.01.2013 21:52
Zitat von pfirsich:

Zitat von cashmere:

Pfirsich , du hast gefragt, wegen Kindergarten. Ich bin froh, dass wir 1 Jahr Eingewöhnungszeit (evtl auch länger ) haben, ich hab das Gefühl, das dauert ewig bei uns.

oh, warum denn?


Sie weint beim Abschied, lässt sich aber von der Erzieherin beruhigen, bevor ich weg bin. Wenn ich nach ca. einer Stunde sie abhole, weint sie total. Sie lässt mich seit gestern
Nachmittag nicht mehr aus den Augen, sie hat glaub ich Angst, dass ich wieder weg bin.

Wie war die Eingewöhnung bei euch?
sunshine011210
4877 Beiträge
16.01.2013 21:59
@ Cashmere
Das glaub ich dir, dass ihr dann mega nervös seid! Bin's ja auch mit euch
Ui ... da gibt es ja doch noch jemand, der sich nicht schnell eingewöhnen lässt?! Kann auch davon ein Lied singen. 3 Monate hat es gedauert, bis sie die Zeit in die KiTa ging, wie geplant war. Dennoch gab es da ständig Tränen, beim Hinbringen und auch beim Abholen. Schon bevor ich kam sie abzuholen hat sie immer geweint, wenn andere Mütter ihre Kinder abgeholt haben und ich war noch nicht da. Nach 6 Monaten war sie dann soweit, dass sie gern hinging bzw. hingeht und auch teils beim Abholen keine Anstalten macht mit heim zu wollen
Viel Glück für eine gute und auch recht schnelle Eingewöhnung.
pfirsich
5547 Beiträge
16.01.2013 22:02
oh je, das arme mäuschen....behaltet ihr es bei, dass du erstmal weg bist, oder bleibst du die nächsten tage bei ihr?

johan ist rein und war weg. er ist nur dann hin und wieder mal gekommen, wenn eine traube von kindern um mich rum war und ich vorgelesen habe. da hat er sich dann dazu gesetzt
nach 2 wochen hatten wir dann ein paar tage, da hat er geweint, wenn ich gegangen bin. wie sich dann ziemlich schnell raus stellte, war es aber nicht die trennung von mir. sondern weil er einfach seinen kopf durchsetzen wollte. er wollte, dass ich da bleibe und dann hab ich das auch zu tun. ich bin dann natürlich trotzdem gegangen, und ich war noch nicht mal aus der tür draußen da hat er schon wieder gespielt. es war also wirklich entspannt.

aber super, wenn ihr keinen zeitdruck habt. das ist dann gleich viel entspannter, wenn man weiss, dass es nicht in zwei wochen funktionieren muss!
16.01.2013 22:04
Weiss ich ja, dass einge Mädels mit mir mithibbeln und hoffen

Oh je, wenn ich das so lese, wie lange es bei Lillien gedauert hat.................ich befürchte, dass es bei uns auch so wird . Nachts wachst sie auch öfters auf, weil sie ja alles verarbeitet.
16.01.2013 22:10
Pfirsich , die Eingewöhnung von Johan hört sich ja traumhaft an .
Toll, dass es so gut geklappt hat!

Ich werd täglich etwas weggehen, auch wenn es keine Stunde ist. Bleib ja eh in der Nähe von der Kita, damit ich, falls n Anruf kommt, ich schnell bei ihr sein kann
wiederda
301 Beiträge
16.01.2013 22:20
Tolle Bilder von Thea und Johann!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wir sind uns immer sicherer, wird hier wohl n kleiner Matheo. mal schauen ob er dann eher Mati oder Theo genannt wird.
Eingewöhnung.
Wir hatten im Juni eine ganz tolle Eingewöhnung, angelent an das Berliner Modell, ganz sanft, Kind und Eltern bezogen und innerhlab von 2 Wochen blieb er da ohne einmal weinen.

Dann wurde die Erzieherin plötzlich schwanger, musste sofort aufhören und es war eine doofe Übergangszeit und jetzt haben wir eine echt...sagen wir mal nicht so kompetente, überaus gut weitergebildete und schlaue Erzieherin die überhaupt nicht flexibel auf die Bedürfnisse eingehen kann und nur durck macht.
Haben gerade wieder eine dolle Kriese mit nachts schreien Aufwachen und ich will nicht Kirppe und so............
Die Hauptaussage der Erzieherin, sie hätte schon mal was vom Berliner Modell gehört, hälkt aber nichts von und sie würde schon das Schreien der Kinder aushalten

Das ist sooooooo zum kotzen von so jemanden Abhängig zu sein und auch ich hab zunehmend ein schlechtes Gefühl mein Kind dieser Frau zu geben. Aber ich schaffe es nicht anders...Arbeit, Schwangerschaft und dann auch mit dem neuen Kleinen, ich brauche ein bisschen Luft. Wir Und so unter dem Jahr findet man hier keinen Krippenplatz...ich halt jetzt schon die Augen auf für eine Tagesmutter.
Aber so oft die Bezugspersonen wechseln lassen fürs Kind finde ich auch blöd.
pfirsich
5547 Beiträge
16.01.2013 22:37
cashi , ich drück euch die daumen, dass es bald besser wird. kleine schritte führen auch zum ziel

wiederda , das ist natürlich eine sehr bescheidene situation. wenn man sein kind schon abgeben muss, dann möchte man es auch gut aufgehoben wissen.
lässt du ihn dann weiterhin dort auch wenn du in elternzeit bist? hätte es bei johan nicht so gut geklappt oder ich hätte gemerkt, dass er sich nicht wohl fühlt, hätte ich ihn wahrscheinlich noch etwas zuhause behalten....
wiederda
301 Beiträge
16.01.2013 22:49
Also jetzt brauche ich auf jedenfall die Betreuung und auch die letzten Wochen der Schwangerschaft und auch nach der Geburt.
Hier Waldwichtel fordert zu sehr, als dass ich dass mit dem Wochenbett wuppen könnte...dann müssen wir schauen, mein Mann nimmt auch Elternzeit 2 Monate und dann ist Sommer und ab da hoffe ich finden wir was besseres.
Ben liebt es eigentlich so sehr unter anderen Kindern und bei der alten Erzieherin hat er auch die Krippe so geliebt. Ich habe dass Gefühl, dass ich ihm da nicht genügend bieten kann...so beiden Kindern gleichzeitig gerecht zu werden und dazu ein Ehemann der beruflich sehr unter Druck steht.

Klar der Gedanke ist auf jedenfall da ihn da ganz raus zu nehmen, ich erkundige mich auch schon ob ich unter den Umständen fristlos aus dem Vertrag komme. Aber ich kann ich leider auch nicht übernehmen, wir haben hier keinerlei Familie die uns mal im Notfall unter die Arme greifen kann. Und durch die Symphysenschmerzen und ISG Beschwerden kann ich schon jetzt keinen Schmerzfreien Schritt machen.

Johann ist jetzt so unter dem Jahr in eine Krippe gekommen? Eine staatliche oder Eltern-Inni?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 99 mal gemerkt