Mütter- und Schwangerenforum

***Von dünn zu dick, durch dick und dünn - Wir hibbeln auf unseren Sonnenschein***

Gehe zu Seite:
Piccalily
1662 Beiträge
29.01.2013 20:27
Das ist schön tralala das du dich so freust

Aythini ich weiß Thini hat sich dann ja geoutet das sie nach dem Emma*junga gefragt hatte. Also er kostet so ungefähr 800 euro mal mehr mal ein bisschen weniger, je nach Modell und Ausstattung. Wir hatten ein Vorjahresmodell genommen dadurch war es ein wenig günstiger aber nicht viel es waren dennoch über 700 euro..
29.01.2013 21:31
Ihr Lieben,

danke nochmal für die Glückwünsche, zum WW/MW und Geburtstag

Tralala, ich kann gut nachvollziehen, wie es dir ging vor deinem Termin. Ich war auch so nervös als ich den letzten hatte, wo sich rausstellen sollte, ob Zwillis oder nicht.

Nyckel, das mit dem Antrag auf Mutterschutz und der Elternzeit, die man sonst dafür verwenden muss, ist auch krass. Kaum zu glauben, das ist ja voll unfair

Picca, schön, dass du den Krümel gespürt hast

Aytini, ich hoffe, deine Müdigkeit lässt bald wieder nach!
Ich habe mich heute nochmal über Kinderwagen informiert und bin ratlos . Was es da für Unterschiede gibt. Wir wissen echt nciht, wofür wir uns entscheiden sollen. Vielleicht haben die schon-Mamas Tipps, was in der Praxis gut ist (Marke, schwenkbare Vorderräder, schwenkbarer Griff, Softtragetasche oder feste Wanne, ...??? )?
Emma*junga ist übrigens sehr teuer, so 800-900 Euro ca., manche Modelle auch 1000.
Georgevel
8141 Beiträge
29.01.2013 21:57
Haha, bin ja froh dass ich mit dem Kiwa nicht die einzige bin die total überfordert ist.
Mona ist ja Stokke Fan. Aber der kommt für uns leider Budget-halber nicht in die Tüte.

Mein Schwieva meinte dass er in 2 Wochen den Silver Cross Surf kauft. Hoff das war ein Scherz. Weiss gar nicht mehr, ob ich ihn will!
Tralala_Glamour
9168 Beiträge
29.01.2013 22:00
Zitat von Thrini:

Ihr Lieben,

danke nochmal für die Glückwünsche, zum WW/MW und Geburtstag

Tralala, ich kann gut nachvollziehen, wie es dir ging vor deinem Termin. Ich war auch so nervös als ich den letzten hatte, wo sich rausstellen sollte, ob Zwillis oder nicht.

Nyckel, das mit dem Antrag auf Mutterschutz und der Elternzeit, die man sonst dafür verwenden muss, ist auch krass. Kaum zu glauben, das ist ja voll unfair

Picca, schön, dass du den Krümel gespürt hast

Aytini, ich hoffe, deine Müdigkeit lässt bald wieder nach!
Ich habe mich heute nochmal über Kinderwagen informiert und bin ratlos . Was es da für Unterschiede gibt. Wir wissen echt nciht, wofür wir uns entscheiden sollen. Vielleicht haben die schon-Mamas Tipps, was in der Praxis gut ist (Marke, schwenkbare Vorderräder, schwenkbarer Griff, Softtragetasche oder feste Wanne, ...??? )?
Emma*junga ist übrigens sehr teuer, so 800-900 Euro ca., manche Modelle auch 1000.


Ich kann leider keine Tipps geben, da ich ja mehr tragen werde wie schieben. Bei Maja hatte ich auch nur den gebrauchten von meiner Schwägerin und der geht bei Baby Nr 2 auch noch.
29.01.2013 22:05
Georgi, gehts dir genauso??? Wir hatten heute 3 Kinderwagenberatungen (waren in 3 Geschäften). Tja, jetzt sind wir zwar schlauer, was es alles gibt, aber was für uns am Besten ist, wissen wir nicht
Georgevel
8141 Beiträge
29.01.2013 22:11
Zitat von Thrini:

Georgi, gehts dir genauso??? Wir hatten heute 3 Kinderwagenberatungen (waren in 3 Geschäften). Tja, jetzt sind wir zwar schlauer, was es alles gibt, aber was für uns am Besten ist, wissen wir nicht


ja und diese unterscheidung stadt oder dorf.... also spaziergaenge aufm acker. ja, wir wohnen in der stadt, aber haben nen acker und wiesen nciht weit weg, klar wollen wir da auch mal spazieren gehen. deswegen moechte ich aber keinen panzer in der stadt, nur damit ich nicht ab und an im schlamm stecken bleibe.

und dann kindersitz oder nich, 3, 4 oder 6 raeder...gummi oder plastik (meine schwester sagt gummi ist leiser) ... umbaubar zum buggy oder nicht ... mit autositz oder nicht... leicht, aber nicht zu leicht, soll ja nich kaputt gehen ...dann bin ich 1,57m und soll nich aussehen als ob ich nen puppenwagen schiebe weil das ding so gross ist

Einkaufswagen brauch ich auch.

Und es soll in unseren Flur passen, muss also fix zusammengepackt werden koennen... *arrrgh* *haarerauf* Eine der schwersten Entscheidungen aller Zeiten.

Und dann ist da noch die Farbwahl.
29.01.2013 22:46
Oh Georgi, du sprichst mir aus der Seele!!!
Wir scheitern mit unserer Entscheidung auch genau an diesem Stadt oder Dorf- Gedöns. Wir wohnen schon ländlich, aber man geht ja nicht jeden Tag durch den Dschungel mit tiefstem Schlamm . Da fragt man sich dann, ob schwenkbare Vorderräder nicht doch besser sind, weil man ja auch im Dorf geteerte und gepflasterte Wege hat - man höre und staune
29.01.2013 22:47
Mit farbwahl haben wir uns noch gar nicht befasst, wir sind noch bei welche Räder und Schwenkgriff-ja oder nein?
Georgevel
8141 Beiträge
29.01.2013 22:54
Zitat von Thrini:

Mit farbwahl haben wir uns noch gar nicht befasst, wir sind noch bei welche Räder und Schwenkgriff-ja oder nein?


Schwenkgriff???
Wasn das jetz?
Mona_mia
734 Beiträge
30.01.2013 07:21
Huhu

Also abgesehen vom stokke habe ich noch Erfahrungen mit dem hartan Racer. Wir hatten ihn mit fester Tasche und die würde ich, egal bei welchem Wagen, jeder Mama empfehlen, alles andere sieht meiner Meinung nach aus wie Puppenwagen! Zudem sind die hartschalen meist noch grösser.
Der hartan ließ sich sehr schnell zusammenklappen, hatte schwenkbare Räder, die man aber auch feststellen konnte, jedoch kam ich auch mit den drehenden Rädern überall durch. Schwenkschieber hatte meine Version noch nicht, aber ich konnte den buggy Sitz in beide Richtungen drauf packen.
Jedoch finde ich, dass er sehr wichtig ist, also in meinen Hyundai i30 ging er zwar rein, aber ich hab immer ein Rad abmachen müssen um den Kofferraum zu schließen. --- wenn ich mich nicht so unsterblich in den stokke verliebt hätte, dann hätte ich wohl den hartan wieder genommen.

Den quinny sleepi haben wir übrigens auch noch, jedoch nur als buggy, der ist wirklich gut für Stock und Stein, den werden wir dann wohl auch ab und an für den Wald nehmen, falls man im stokke doch n schleudertrauma Kriegen sollte. Jedoch weiß ich da nicht wie es mit der Babyschale aussieht.

Und zu dem Kindersitz - bei den meisten Kinderwagen gibt es immer Adapter für die gängigen Kindersitze - maxi cosi, Römer etc pp.

Georgi, habt ihr bei euch auch so elendig lange Lieferzeiten? Bei dem hartan hatte ich damals 12!!! Wochen Lieferzeit!

Ich hoffe ich konnte vielleicht ein wenig helfen
30.01.2013 08:31
Guten Morgen,

Georgi, Schwenkgriff/-schieber ist, wenn du den Lenker von einer auf die andere Seite machen kannst, z.B. wenn die Sonne dem Kind sonst ins Gesicht scheint (oder auch Regen/Wind das Kind stören) oder wenn das Kind mal die Umgebung sehen will.

Mona, danke für deine ausführlichen Tipps und wie du es erlebt hast in der Praxis!!! Ich glaube, meine Entscheidung ist gefallen, mal sehen, wie mein Mann sich entscheiden wird.

Einen schönen Tag euch allen!
Piccalily
1662 Beiträge
30.01.2013 09:12
Guten Morgen ihr Ratlosen

Dann werd ich auch mal meinen Senf dazugeben

Wir hatten nämlich dasselbe Problem gehabt beim ersten Kind. Also als aller erstes würde ich schauen ob der Lenker, eigentlich eine Fehlbezeichnung, höhenverstellbar ist, so dass er von kleinen Menschen sowie von großen Vätern geschoben werden kann ohne das die eine das Gefühl hat einen Puppenwagen zu schieben und der andere da hängt wie ein Affe auf dem Schleifstein oder wie nen 80 jähriger bucklige (mein Freud ist nämlich über 1,90 cm und ich nur 1,62). Dann würde ich mir gedanken machen in welchem "Gelände" ihr am meisten unterwegs sein werdet, ob Stadt mit hauptsächlich graden, glatten Wegen oder viel Natur, Feldwege, Waldwege oder Eure Stadt aussieht wie eine Kraterlandschaft, dann würde ich schonmal zu Luftgummireifen tendieren, denn alleine die federn schonmal ne ganze Menge ab (auch alleine schon wenn man ma ein wenig Luft rauslässt und sie dadurch weicher werden). Dann natürlich sollte der KiWa eine gute Federung haben, aber nicht zu weich in der Federung sein, eben ein mittelding. Zu den Rädern rate ich generell zu lieber den Luftreifen als Plastik oder Vollgummi, da man sie 1. wie bei einem Fahrrad beim platten den Schlauch auswechseln kann (wir haben übrigends sehr unebenes und steiniges Gelände und hatten noch nie einen platten) und 2. diese Räder immer ein wenig größer sind als die anderen was sich bei jeder Geländeart sehr gut bemerkbar macht, mit kleien Rädern bleibt man an Regentagen bei schlechten Straßen oder waldwegen schonmal schnell stecken
So dann zur Wanne, ich tendiere wie Mona ebenfalls zu einer Wanne als zu einer Softtragetasche, die haben zwar den Vorteil das man das Kind drinne lassen kann wenn es eingeschlafen ist und es dann mitnehmen kann (Laden, Wohnung etc.) Aber die fallen tatsächlich nochmal kleiner aus und wenn man bedenkt das die meisten Wannen schon viel zu klein ausfallen, würde ich nicht ne Softtasche nehmen die dann nochmals 2-5 cm kürzer und schmaler sind. Dann würde ich mir die maße der Wannen anschauen und gucken einen Kinderwagen zu erwischen der schon so die größten Wannmaß hat, ihr wisst nicht wie schnell euer Kind in der Entwicklung ist, ob es schnell sitzen lernt oder nicht und es ist das verkehrteste ein Kind dann in den Buggy zu tun was noch nicht richtig von alleine sitzen kann (also es muss sich von alleine in die Sitzposition bringen können, es einfach so hinzuetzen und es bleibt gestützt sitzen zählt nicht). Ich habe schon soooo viele Kinder gesehen deren Eltern entweder eben aus dem Problem heraus, dass das Kind nicht mehr in die wanne passte in den Buggy gesetzt oder weil sie so ignorant waren und dachten: na dann kann mein kleiner besser gucken, und es reinsetzten. Auf jedenfall hing das Kind da wie ein schluck Wasser und die Wirbelsaäule wird zusammengestaucht, sehr schädlich! (Wegen der Wannengröße: die meisten Kinder heutzutage sind größer als früher meinte mal eine ältere Hebamme, aber die Wannen fallen immer kleiner aus, ihr wisst nicht wie schnell euer Kind wächst, Milena ist ein sehr kleines Kind, da sind andere in ihrem Alter schon zwei Kleidergrößen weiter solltet ihr auch beachten)
Die Wanne sollte gut belüftet sein, am besten von unten, so ist es z. B. beim Emma+junga, der hat Lüftungsschlitze unten die man öffnen und schließen kann, im Hochsommer (und unsere werden ja im Sommer geboren) sehr angenehm. Eie gute Matratze sollte drinne liegen, zur Not kann man diese aber nachkaufen. Achtet auf Schadstofffreiheit bei allen Materialien des Kiwas! Ansonsten finde ich persönlich noch gut wenn er umbaubar ist zu einem Buggy bzw. einen zusätzlichen Buggyaufsatz mitliefert, wie beim emma+junge, da gab es den separat im Preis mit hinzu. Aber Autositz finde ich nicht wichtig, da man die meist schon recht günstig so dazukaufen kann und da vertraue ich auch nur den Römer und den maxi Cosi, da diese sehr gut bei der Bewertung ausfallen. Und ob ein Griff schwenkbar ist oder nicht finde ich auch nicht wichtig. Denn man nutzt dann sowieso oft einen Sonnenschutz zusätzlich. Wir können die Wanne oder Buggy nach vorne oder nach hinten gerichtet umdrehen und draufsetzen, ist natürlich beim Wechsel mit Kind drehen schwerer, da man ihn tragen muss als wenn man nur den Lenker umschwenken muss (wollte ich auch erst so beim emma haben aber da wir ein Vorjahresmodell genommen hatten wo man nichts aussuchen konnten habe ich mich damit arrangiert und habe damit jetzzt kein problem). Ansonsten sind das wirklich nicht die wichtigsten Fragen und entscheidungen. Die sollten wirklich im Bereich der Räder/ des Gestells und der Wanne/ Buggys liegen. Was ich auch gut fand das wir unten ein Metallkorb haben, wenn man mal durch matschige Wege läuft braucht man den nur abwischen oder mit Wasser abspritzen als wenn es ein Stofftasche ist, zumal der Metallkorb angeschweist ist der geht nicht so schnell kaputt wenn man da mal einen schwerern Einkauf unten reinpackt
Noch was zu der Lenkbarkeit wenn man feste Räder hat...also ich kann meinen dennoch mit einem Finger schieben, nr muss ich ihn eben auf zwei Räder "ankippen" wenn ich in mal wenden will oder bei einer straße um die Ecke biegen möchte, finde das aber nicht hinderlich, da er wie gesagt ne gute Federung hat und auch nicht zu schwer ist. Bei lockeren Rädern hätte ich immer angst (bei Kopfsteinpflastern z.b. das die Gelenke zu schnell kaputt gehen, auch wenn man sie festestellen kann ist das doch ein Punkt der schnell kaputt gehen kann, sagte uns damals auch der Händler) zumal wir uns noch für kurze wege son 20 euro klappbuggy gekauft hatten (also eigentlich für den Urlaub, damit wir den großen Kiwa nicht mitnehmen mussten) der hat kleine schwenkbare aber feststellbare Räder und ich komme damit nicht zurecht, ständig verdrehen sich die Räder und verkeilen sich und blockieren da weiterfahren und ich muss erstmal seitlich wegschieben um sie wiede richtigzustellen, mich nervt das

So ich belasse dies erstmal bei dem Roman hier, bei Fragen stehe ich euch zur Verfügug
Piccalily
1662 Beiträge
30.01.2013 09:16
hoppla den buggy gab es zusätzlich im preis mit dazu, also er war bestandteil...so war es gemeint
Piccalily
1662 Beiträge
30.01.2013 09:23
noch ganz kurz dazu...probiert in den läden wirklich so viele wie möglich aus, ihr müsst euch mit dem Kiwa wohlfühlen. Fahrt ihn ein wenig im Laden rum, wir durften damit sogar kurz auf die Straße, damit ihr ein gefühl beim fahren bekommt und probiert bremsen (hatte ich auch ganz vergessen zu erwähnen auch sehr wichtig, da gibt es soooo viele unterschiede, am besten sind für mich die die man schon früher hatte, eine metallstange der rechts und links an den Rädern mit Gummiüberzug ausgestattet ist und man den per Fußdruck nach unten klickt und beide Räder gleichzeitig gestoppt werden da die Stange auf den Rädern liegt) aus, die lenkbarkeit usw. und wenn irgendwas stört, dann ist es nicht der richtige...
30.01.2013 09:31
Danke, Picca, du bist ein Schatz.
Emma*junga ist ganz schön teuer... meine Schwiegereltern wollen uns den KiWa kaufen, ich frage mich, was die sagen, wenn ich 850 Euro sage

Du hast einen City Cross, tippe ich mal? Ich frage mich halt, ob man nicht doch irgendwann genervt ist, vom ständigen Anheben des Wagens, wenn man um eine Kurve fährt. Oder wenn man ein Kleinkind an der Hand hat und mit der anderen Hand Baby Nr. 2 schiebt, da wären schwenkbare Vorderräder besser, oder? Mein Mann meint aber, da wir halt ländlich wohnen, dass ich oft mit dem KiWa auf Feldwegen und Waldwegen etc. unterwegs sein werde und dann so schwenkbare Räder nerven.
Uiuiui, das ist wirklich schwierig abzuwägen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 33 mal gemerkt