Mütter- und Schwangerenforum

Wir hibbeln nach Fehlgeburt auf unser Wunder 2016

Gehe zu Seite:
Sonce
7269 Beiträge
16.01.2016 17:52
Zitat von pirelli:

Hallo Mädels...
Ich habe euch gerade gefunden und würde mich gerne dazu gesellen, wenn ihr nichts dagegen habt?
Meinte Geschichte würde ich euch natürlich dann erzählen.


Huhu, Herzlich Willkommen,

würde mich auch über neuen Zuwachs in der Gruppe freuen.
16.01.2016 18:23

Hibbelliste - nach FG kommt unser Wunder

Name: Kataleia
Alter: 31
Kinder: keine
FG: Oktober 2014 11. Woche
Herkunft: Südhessen
Mit Partner zusammen seit 06/2007, verheiratet 13.06.2015
Hilfsmittel: Tempikurve, Ovus
Medikamente/Krankheiten: Prolaktinüberschuss, dagegen Prolaktinhemmer
ÜZ: 2
NMT: 15.08.
Positiver Digi am 17.08. Komm gesund zu uns

Name: Kuzco
Alter: 33
Kinder: noch keine
FG: 4.2014 und 7.2015
Herkunft: Niedersachsen
Mit Partner zusammen/verheiratet: nicht verheiratet
Hilfsmittel: Folio Forte, Vitamin d, clomifen, Gonal F
Medikamente/Krankheiten: SDU, PCO,RLLS
Positiver Test: ...

Name: Romy
Kinder: noch keine
FG: 3-7.,9.,20. Ssw (zuletzt im März Stille Geburt)
Herkunft: Nürnberg
Mit Partner zusammen/verheiratet: 10 Jahre, 3 Monate verheiratet
Hilfsmittel: Allgemeine Beobachtung, Ovulationstest
Medikamente/Krankheiten: Hashimoto
ÜZ:
NMT

Name: Sonce
Alter: 29
Kinder: 1 Tochter, 4 Jahre
FG: eine in der ca. 7. SSW, 2 in der 14.SSW (die letzte war im August 2013)
Herkunft: Nrw
Mit Partner zusammen/verheiratet: 6 Jahre , verlobt
Hilfsmittel: Momentan keine mehr
Medikamente/Krankheiten: Schilddrüsenunterfunktion, Pco Syndrom, nur einen funktionierenden Eierstock
NMT:

Name: JosephineB
Alter: 34
Kinder: 1 Sohn, 2 Jahre
FG: 9SSW (27.07.2015)
Herkunft: Wetteraukreis/Hessen
Mit Partner zusammen/verheiratet: 10 Jahre, 8 Jahre verheiratet
Hilfsmittel: nichts
Medikamente/Krankheiten: Basedow, Diabetes
Positiver Test: 28.12.

Name: Shelyra
Alter: 33 (bald 34)
Kinder: 1 Sohn (5 jahre) und 1 Tochter (3 Jahre)
FG: 14.SSW
Herkunft: Südhessen
Mit Partner zusammen/verheiratet: fast 16 Jahre zusammen, davon 7 Jahre verheiratet
Hilfsmittel: nichts
Medikamente/Krankheiten: keine
NMT: 04.01.
Positiver Test: 05.01.

Name: Stephi (diamant)
Alter: 35
Kinder: 2 Söhne, 6 und 10 Jahre
FG: 8. SSW, missed Abort mit AS (September 2014) und 6 ssw natürlicher Abgang (Juni 2015)
Herkunft: NRW
Mit Partner zusammen/verheiratet: seit über 2 Jahren mit meinem Schatz zusammen
Hilfsmittel: Zykluskalender
Medikamente/Krankheiten: nein
NMT: Dieses Zyklus schwierig zu sagen, zwischen 10 -17.08

Name: TineWantsABaby
Alter: 24
Kinder: Keine
FG: Eine (Dez. 2015)
Herkunft: Dresden
Mit Partner zusammen/verheiratet: Zusammen seit Aug. 2013
Hilfsmittel: Ovus
Medikamente/Krankheiten: Folio Forte, L-Thyroxin
Durchschnittliche Zykluslänge: 40 Tage
NMT: Warte auf 1. Mens nach AS

Termine beim FA

JosephineB: 19.01.
Kataleia: 04.02. 3. Screening
Kuzco: 15.01.
16.01.2016 18:24
Pirelli, klar freuen wir uns - und auch wenn du bisl was erzählen magst.
Bitte schreib mir doch nach dem Schema wie oben deine "Daten" - dann füg ich dich gerne unserer Liste hinzu

Und wenn du irgendwas wissen magst - einfach fragen - wir stehen alle gerne Rede und Antwort
pirelli
806 Beiträge
16.01.2016 18:37
Ich und mein Mann sind beide 25 Jahre alt und wir haben schon eine süße Tochter von 5 Jahren

Wir haben uns im Juni/Juli dazu entschieden noch ein Baby zu bekommen.
Verhütet habe ich immer mit dem Nuvaring.
Ihn nahm ich raus nach den 3 Wochen, bekam ganz normal meine Tage und ließ ihn denn auch draußen.
Ab da an, hibbelten wir das 1. mal.
Im Juli hatte ich denn auch gleich ein seltsames Gefühl...
Ich habe irgendwie gedacht, ich sei schwanger und es hat geklappt... Nach gefühlten 100 Tests ... Diskussionen, dass ich mir das doch alles einbilde und gefühlten 100 Tagen habe ich tatsächlich an es+17 dann auch endlich positiv getestet (29.7.1015)
Wir freuten uns tierisch und es war alles super.
Das 1. mal beim Frauenarzt:
Sie sagte Verdacht auf Eileiterschwangerschaft...
Es war schrecklich
Als ich unterleibsschmerzen bekommen habe, sind wir in die Klinik gefahren.
Da genau das selbe... Hcg wert lag bei über 1500 und nichts im Ultraschall zu sehen.
Zur Kontrolle 2 Tage später war dann auch endlich eine mini fruchthülle zu sehen und alles war gut.
Die Lütte und ich führen zu dem Opa ins Ausland. Der Mann blieb leider aus beruflichen Gründen hier.
Da angekommen hat es einen Tag gedauert und ich bekam heftige Blutungen, da war ich dann schon in der 7.-8. Woche.
Ich erzählte es meinem Papa (der bis dato noch nichts von allem wusste) und wir fuhren sofort in die Klinik.
Dem Baby ging es gut und ich bekam alle 2 Tage eine Progesteronspritze und musste täglich Tabletten futtern.
Nach etwas über einer Woche waren die Blutungen komplett weg.
Wir führen dann nach insgesamt 2 1/2 Wochen wieder zurück und kaum waren wir zu Hause waren die Blutungen wieder da..
Immer wieder zur Kontrolle und in der 11. Woche zur feinsono und dem Baby ging es super.
Es war alles gut bis auf die Blutungen. Immer wieder haben sich dicke Hämatome gebildet.
Die Frauenärztin riet mir zur Abtreibung.
Ich suchte mir dann einen anderen Frauenarzt, bei dem ich mich auch super aufgehoben fühle.

Wir erfuhren, dass es ein Mädchen wird. Die Freude war groß.
Die kritische Phase, trotz Blutungen waren überstanden... Dachten wir zumindest.

Eines Morgens würden wir wach und das Bett war voller Blut... An einem Samstag... Für mich mittlerweile kaum was neues...
Am Donnerstag hätte ich einen Termin beim Arzt zur Kontrolle gehabt. Am Dienstag fühlte ich mich schlecht und hatte ein ungutes Gefühl, rief den Mann an und den Arzt, wir sollten sofort kommen.
Bei der Kontrolle...
Kaum noch Fruchtwasser und keine Überlebenschance mehr
Überweisung in die Klinik und wir sollten sofort dort hin...
Wir fuhren nach Hause... Packten Sachen, brachten die lütter gut versorgt unter und fuhren in die Klinik... Nach langem hin und her hieß es abwarten, da das Herz noch schlug.
Die Klinik war super, sie haben mir ein Einzelzimmer besorgt, wo wir beide (Mann und ich) bleiben durften.

Fazit des ganzen... Wir haben unsere Leni in der knapp 20.SSW tot geboren am 4.11.2015.
Und danach eine AS gehabt.
Es stand auch fest, dass wir das nochmal versuchen wollen.
Ich hätte jetzt ständig Entzündungen und musste ganz oft Antibiotika nehmen... Dann die Nebenwirkungen, dann wieder Antibiotika und immer so weiter. Mittlerweile ist das ganze 2 1/2 Monate her und meine Regel habe ich immer noch nicht bekommen.
Am Donnerstag war ich wieder beim Frauenarzt und wieder Antibiotika und Hormone bekommen.
Beides 10 Tage nehmen und dann sollte meine Mens auch endlich mal kommen, eine Zyste habe ich auch noch.
Ich hoffe es sehr, dass es so sein wird.
Durch die ganzen Medikamente ist meine Flora komplett im hintern...

Das war eine "Kurzfassung" meiner Geschichte...
pirelli
806 Beiträge
16.01.2016 18:43
Zitat von kataleia:

Hibbelliste - nach FG kommt unser Wunder

Name: Kataleia
Alter: 31
Kinder: keine
FG: Oktober 2014 11. Woche
Herkunft: Südhessen
Mit Partner zusammen seit 06/2007, verheiratet 13.06.2015
Hilfsmittel: Tempikurve, Ovus
Medikamente/Krankheiten: Prolaktinüberschuss, dagegen Prolaktinhemmer
ÜZ: 2
NMT: 15.08.
Positiver Digi am 17.08. Komm gesund zu uns

Name: Kuzco
Alter: 33
Kinder: noch keine
FG: 4.2014 und 7.2015
Herkunft: Niedersachsen
Mit Partner zusammen/verheiratet: nicht verheiratet
Hilfsmittel: Folio Forte, Vitamin d, clomifen, Gonal F
Medikamente/Krankheiten: SDU, PCO,RLLS
Positiver Test: ...

Name: Romy
Kinder: noch keine
FG: 3-7.,9.,20. Ssw (zuletzt im März Stille Geburt)
Herkunft: Nürnberg
Mit Partner zusammen/verheiratet: 10 Jahre, 3 Monate verheiratet
Hilfsmittel: Allgemeine Beobachtung, Ovulationstest
Medikamente/Krankheiten: Hashimoto
ÜZ:
NMT

Name: Sonce
Alter: 29
Kinder: 1 Tochter, 4 Jahre
FG: eine in der ca. 7. SSW, 2 in der 14.SSW (die letzte war im August 2013)
Herkunft: Nrw
Mit Partner zusammen/verheiratet: 6 Jahre , verlobt
Hilfsmittel: Momentan keine mehr
Medikamente/Krankheiten: Schilddrüsenunterfunktion, Pco Syndrom, nur einen funktionierenden Eierstock
NMT:

Name: JosephineB
Alter: 34
Kinder: 1 Sohn, 2 Jahre
FG: 9SSW (27.07.2015)
Herkunft: Wetteraukreis/Hessen
Mit Partner zusammen/verheiratet: 10 Jahre, 8 Jahre verheiratet
Hilfsmittel: nichts
Medikamente/Krankheiten: Basedow, Diabetes
Positiver Test: 28.12.

Name: Shelyra
Alter: 33 (bald 34)
Kinder: 1 Sohn (5 jahre) und 1 Tochter (3 Jahre)
FG: 14.SSW
Herkunft: Südhessen
Mit Partner zusammen/verheiratet: fast 16 Jahre zusammen, davon 7 Jahre verheiratet
Hilfsmittel: nichts
Medikamente/Krankheiten: keine
NMT: 04.01.
Positiver Test: 05.01.

Name: Stephi (diamant)
Alter: 35
Kinder: 2 Söhne, 6 und 10 Jahre
FG: 8. SSW, missed Abort mit AS (September 2014) und 6 ssw natürlicher Abgang (Juni 2015)
Herkunft: NRW
Mit Partner zusammen/verheiratet: seit über 2 Jahren mit meinem Schatz zusammen
Hilfsmittel: Zykluskalender
Medikamente/Krankheiten: nein
NMT: Dieses Zyklus schwierig zu sagen, zwischen 10 -17.08

Name: TineWantsABaby
Alter: 24
Kinder: Keine
FG: Eine (Dez. 2015)
Herkunft: Dresden
Mit Partner zusammen/verheiratet: Zusammen seit Aug. 2013
Hilfsmittel: Ovus
Medikamente/Krankheiten: Folio Forte, L-Thyroxin
Durchschnittliche Zykluslänge: 40 Tage
NMT: Warte auf 1. Mens nach AS

Termine beim FA

JosephineB: 19.01.
Kataleia: 04.02. 3. Screening
Kuzco: 15.01.


Danke für die netten Begrüßungen

Meine Daten sind:

Name: Nine
Alter: 25
Kinder: Eine Tochter, 5 Jahre alt
FG: 1, 4.11.2015 Ende 19. SSW
Herkunft: Berlin
Hilfsmittel: Zykluskalender/ Ovus
Medikamente/Krankheiten: nein
NMT: Das füge ich noch zu, sobald sie da sind
16.01.2016 18:45
Zitat von pirelli:

Ich und mein Mann sind beide 25 Jahre alt und wir haben schon eine süße Tochter von 5 Jahren

Wir haben uns im Juni/Juli dazu entschieden noch ein Baby zu bekommen.
Verhütet habe ich immer mit dem Nuvaring.
Ihn nahm ich raus nach den 3 Wochen, bekam ganz normal meine Tage und ließ ihn denn auch draußen.
Ab da an, hibbelten wir das 1. mal.
Im Juli hatte ich denn auch gleich ein seltsames Gefühl...
Ich habe irgendwie gedacht, ich sei schwanger und es hat geklappt... Nach gefühlten 100 Tests ... Diskussionen, dass ich mir das doch alles einbilde und gefühlten 100 Tagen habe ich tatsächlich an es+17 dann auch endlich positiv getestet (29.7.1015)
Wir freuten uns tierisch und es war alles super.
Das 1. mal beim Frauenarzt:
Sie sagte Verdacht auf Eileiterschwangerschaft...
Es war schrecklich
Als ich unterleibsschmerzen bekommen habe, sind wir in die Klinik gefahren.
Da genau das selbe... Hcg wert lag bei über 1500 und nichts im Ultraschall zu sehen.
Zur Kontrolle 2 Tage später war dann auch endlich eine mini fruchthülle zu sehen und alles war gut.
Die Lütte und ich führen zu dem Opa ins Ausland. Der Mann blieb leider aus beruflichen Gründen hier.
Da angekommen hat es einen Tag gedauert und ich bekam heftige Blutungen, da war ich dann schon in der 7.-8. Woche.
Ich erzählte es meinem Papa (der bis dato noch nichts von allem wusste) und wir fuhren sofort in die Klinik.
Dem Baby ging es gut und ich bekam alle 2 Tage eine Progesteronspritze und musste täglich Tabletten futtern.
Nach etwas über einer Woche waren die Blutungen komplett weg.
Wir führen dann nach insgesamt 2 1/2 Wochen wieder zurück und kaum waren wir zu Hause waren die Blutungen wieder da..
Immer wieder zur Kontrolle und in der 11. Woche zur feinsono und dem Baby ging es super.
Es war alles gut bis auf die Blutungen. Immer wieder haben sich dicke Hämatome gebildet.
Die Frauenärztin riet mir zur Abtreibung.
Ich suchte mir dann einen anderen Frauenarzt, bei dem ich mich auch super aufgehoben fühle.

Wir erfuhren, dass es ein Mädchen wird. Die Freude war groß.
Die kritische Phase, trotz Blutungen waren überstanden... Dachten wir zumindest.

Eines Morgens würden wir wach und das Bett war voller Blut... An einem Samstag... Für mich mittlerweile kaum was neues...
Am Donnerstag hätte ich einen Termin beim Arzt zur Kontrolle gehabt. Am Dienstag fühlte ich mich schlecht und hatte ein ungutes Gefühl, rief den Mann an und den Arzt, wir sollten sofort kommen.
Bei der Kontrolle...
Kaum noch Fruchtwasser und keine Überlebenschance mehr
Überweisung in die Klinik und wir sollten sofort dort hin...
Wir fuhren nach Hause... Packten Sachen, brachten die lütter gut versorgt unter und fuhren in die Klinik... Nach langem hin und her hieß es abwarten, da das Herz noch schlug.
Die Klinik war super, sie haben mir ein Einzelzimmer besorgt, wo wir beide (Mann und ich) bleiben durften.

Fazit des ganzen... Wir haben unsere Leni in der knapp 20.SSW tot geboren am 4.11.2015.
Und danach eine AS gehabt.
Es stand auch fest, dass wir das nochmal versuchen wollen.
Ich hätte jetzt ständig Entzündungen und musste ganz oft Antibiotika nehmen... Dann die Nebenwirkungen, dann wieder Antibiotika und immer so weiter. Mittlerweile ist das ganze 2 1/2 Monate her und meine Regel habe ich immer noch nicht bekommen.
Am Donnerstag war ich wieder beim Frauenarzt und wieder Antibiotika und Hormone bekommen.
Beides 10 Tage nehmen und dann sollte meine Mens auch endlich mal kommen, eine Zyste habe ich auch noch.
Ich hoffe es sehr, dass es so sein wird.
Durch die ganzen Medikamente ist meine Flora komplett im hintern...

Das war eine "Kurzfassung" meiner Geschichte...


Oh man, da hast du ja einen langen Leidensweg hinter dir
Ich drück die Daumen, dass die Mens bald kommt und ihr so hoffentlich ein wenig mit dem Vergangenen abschließen könnt!
16.01.2016 18:47

Hibbelliste - nach FG kommt unser Wunder

Name: Kataleia
Alter: 31
Kinder: keine
FG: Oktober 2014 11. Woche
Herkunft: Südhessen
Mit Partner zusammen seit 06/2007, verheiratet 13.06.2015
Hilfsmittel: Tempikurve, Ovus
Medikamente/Krankheiten: Prolaktinüberschuss, dagegen Prolaktinhemmer
ÜZ: 2
NMT: 15.08.
Positiver Digi am 17.08. Komm gesund zu uns

Name: Kuzco
Alter: 33
Kinder: noch keine
FG: 4.2014 und 7.2015
Herkunft: Niedersachsen
Mit Partner zusammen/verheiratet: nicht verheiratet
Hilfsmittel: Folio Forte, Vitamin d, clomifen, Gonal F
Medikamente/Krankheiten: SDU, PCO,RLLS
Positiver Test: ...

Name: Romy
Kinder: noch keine
FG: 3-7.,9.,20. Ssw (zuletzt im März Stille Geburt)
Herkunft: Nürnberg
Mit Partner zusammen/verheiratet: 10 Jahre, 3 Monate verheiratet
Hilfsmittel: Allgemeine Beobachtung, Ovulationstest
Medikamente/Krankheiten: Hashimoto
ÜZ:
NMT

Name: Sonce
Alter: 29
Kinder: 1 Tochter, 4 Jahre
FG: eine in der ca. 7. SSW, 2 in der 14.SSW (die letzte war im August 2013)
Herkunft: Nrw
Mit Partner zusammen/verheiratet: 6 Jahre , verlobt
Hilfsmittel: Momentan keine mehr
Medikamente/Krankheiten: Schilddrüsenunterfunktion, Pco Syndrom, nur einen funktionierenden Eierstock
NMT:

Name: JosephineB
Alter: 34
Kinder: 1 Sohn, 2 Jahre
FG: 9SSW (27.07.2015)
Herkunft: Wetteraukreis/Hessen
Mit Partner zusammen/verheiratet: 10 Jahre, 8 Jahre verheiratet
Hilfsmittel: nichts
Medikamente/Krankheiten: Basedow, Diabetes
Positiver Test: 28.12.

Name: Shelyra
Alter: 33 (bald 34)
Kinder: 1 Sohn (5 jahre) und 1 Tochter (3 Jahre)
FG: 14.SSW
Herkunft: Südhessen
Mit Partner zusammen/verheiratet: fast 16 Jahre zusammen, davon 7 Jahre verheiratet
Hilfsmittel: nichts
Medikamente/Krankheiten: keine
NMT: 04.01.
Positiver Test: 05.01.

Name: Stephi (diamant)
Alter: 35
Kinder: 2 Söhne, 6 und 10 Jahre
FG: 8. SSW, missed Abort mit AS (September 2014) und 6 ssw natürlicher Abgang (Juni 2015)
Herkunft: NRW
Mit Partner zusammen/verheiratet: seit über 2 Jahren mit meinem Schatz zusammen
Hilfsmittel: Zykluskalender
Medikamente/Krankheiten: nein
NMT: Dieses Zyklus schwierig zu sagen, zwischen 10 -17.08

Name: TineWantsABaby
Alter: 24
Kinder: Keine
FG: Eine (Dez. 2015)
Herkunft: Dresden
Mit Partner zusammen/verheiratet: Zusammen seit Aug. 2013
Hilfsmittel: Ovus
Medikamente/Krankheiten: Folio Forte, L-Thyroxin
Durchschnittliche Zykluslänge: 40 Tage
NMT: Warte auf 1. Mens nach AS

Name: Pirelli (Nine)
Alter: 25
Kinder: Eine Tochter, 5 Jahre alt
FG: 1, 4.11.2015 Ende 19. SSW
Herkunft: Berlin
Hilfsmittel: Zykluskalender/ Ovus
Medikamente/Krankheiten: nein
NMT: Das füge ich noch zu, sobald sie da sind

Termine beim FA

JosephineB: 19.01.
Kataleia: 04.02. 3. Screening
Kuzco: 15.01.
16.01.2016 18:50
Oh Pirelli, das ist ja schlimm - dieses Hoffen und Bangen - dann immer wieder "alles gut" und dann doch verlieren

Wann wollt ihr wieder richtige loslegen? Erst warten, bis sich der Zyklus eingependelt hat?
Seit wann seid ihr denn schon verheiratet?
Arbeitest du oder bist du daheim beim Kind?

Ich finde, das Schlimmste an einer FG ist, dass man die SS danach nicht wieder so unbefangen angehen kann
shelyra
69251 Beiträge
16.01.2016 18:51
oh je, da hast du ja einiges durch

ich drück euch die daumen, dass die entzünden bald vorüber sind und ihr danach mti dem hibbeln anfangen könnt!
pirelli
806 Beiträge
16.01.2016 19:16
Zitat von kataleia:

Oh Pirelli, das ist ja schlimm - dieses Hoffen und Bangen - dann immer wieder "alles gut" und dann doch verlieren

Wann wollt ihr wieder richtige loslegen? Erst warten, bis sich der Zyklus eingependelt hat?
Seit wann seid ihr denn schon verheiratet?
Arbeitest du oder bist du daheim beim Kind?

Ich finde, das Schlimmste an einer FG ist, dass man die SS danach nicht wieder so unbefangen angehen kann


Losgelegt haben wir eigentlich nach dem Wochenfluss wieder, aber wir wussten eigentlich beide, dass es so schnell nicht mehr klappen wird. Verhütet haben wir habe beide nicht... Warum auch... Der Wunsch ist dennoch da.
Verheiratet sind wir leider nicht.
Ich wurde noch nicht gefragt
Noch bin ich dadurch freigestellt, er arbeitet aber fleißig
Ich bin gerade dabei mir was neues zu suchen (Teilzeit)

Danke an alle für die lieben Worte.

shelyra
69251 Beiträge
16.01.2016 19:30
was sagt denn dein fa woher die ganzen entzündungen kommen?
pirelli
806 Beiträge
16.01.2016 19:38
Dadurch das ich in der SS solche Probleme hatte und die ganzen Hämatome, meinte er, dass das dadurch kommt und er gibt sich auch wirklich große Mühe immer rauszufinden, was ich gerade habe und wie wir was behandeln können...
Und testet mich ständig auch auf alles, was er vermutet.
Ich hoffe einfach nur, dass mein Körper irgendwann auch wieder vernünftig funktioniert, damit wir auch irgendwann auf eine neue SS hinarbeiten können.
Momentan ist leider kein Land in Sicht und denke zur Zeit "dass wird doch alles nie wieder was"
17.01.2016 09:38
Hibbelliste - nach FG kommt unser Wunder

Name: Kataleia
Alter: 31
Kinder: keine
FG: Oktober 2014 11. Woche
Herkunft: Südhessen
Mit Partner zusammen seit 06/2007, verheiratet 13.06.2015
Hilfsmittel: Tempikurve, Ovus
Medikamente/Krankheiten: Prolaktinüberschuss, dagegen Prolaktinhemmer
ÜZ: 2
NMT: 15.08.
Positiver Digi am 17.08. Komm gesund zu uns

Name: Kuzco
Alter: 33
Kinder: noch keine
FG: 4.2014 und 7.2015
Herkunft: Niedersachsen
Mit Partner zusammen/verheiratet: nicht verheiratet
Hilfsmittel: Folio Forte, Vitamin d, clomifen, Gonal F
Medikamente/Krankheiten: SDU, PCO,RLLS
Positiver Test: ...

Name: Romy
Kinder: noch keine
FG: 3-7.,9.,20. Ssw (zuletzt im März Stille Geburt)
Herkunft: Nürnberg
Mit Partner zusammen/verheiratet: 10 Jahre, 3 Monate verheiratet
Hilfsmittel: Allgemeine Beobachtung, Ovulationstest
Medikamente/Krankheiten: Hashimoto
ÜZ:
NMT

Name: Sonce
Alter: 29
Kinder: 1 Tochter, 4 Jahre
FG: eine in der ca. 7. SSW, 2 in der 14.SSW (die letzte war im August 2013)
Herkunft: Nrw
Mit Partner zusammen/verheiratet: 6 Jahre , verlobt
Hilfsmittel: Momentan keine mehr
Medikamente/Krankheiten: Schilddrüsenunterfunktion, Pco Syndrom, nur einen funktionierenden Eierstock
NMT:

Name: JosephineB
Alter: 34
Kinder: 1 Sohn, 2 Jahre
FG: 9SSW (27.07.2015)
Herkunft: Wetteraukreis/Hessen
Mit Partner zusammen/verheiratet: 10 Jahre, 8 Jahre verheiratet
Hilfsmittel: nichts
Medikamente/Krankheiten: Basedow, Diabetes
Positiver Test: 28.12.

Name: Shelyra
Alter: 33 (bald 34)
Kinder: 1 Sohn (5 jahre) und 1 Tochter (3 Jahre)
FG: 14.SSW
Herkunft: Südhessen
Mit Partner zusammen/verheiratet: fast 16 Jahre zusammen, davon 7 Jahre verheiratet
Hilfsmittel: nichts
Medikamente/Krankheiten: keine
NMT: 04.01.
Positiver Test: 05.01.

Name: TineWantsABaby
Alter: 24
Kinder: Keine
FG: Eine (Dez. 2015)
Herkunft: Dresden
Mit Partner zusammen/verheiratet: Zusammen seit Aug. 2013
Hilfsmittel: Ovus
Medikamente/Krankheiten: Folio Forte, L-Thyroxin
Durchschnittliche Zykluslänge: 40 Tage
NMT: Warte auf 1. Mens nach AS

Name: Pirelli (Nine)
Alter: 25
Kinder: Eine Tochter, 5 Jahre alt
FG: 1, 4.11.2015 Ende 19. SSW
Herkunft: Berlin
Hilfsmittel: Zykluskalender/ Ovus
Medikamente/Krankheiten: nein
NMT: Das füge ich noch zu, sobald sie da sind

Termine beim FA

JosephineB: 19.01.
Kataleia: 04.02. 3. Screening
Kuzco: 15.01.
Shelyra: 18.01.
17.01.2016 09:42
Shelyra: Wie geht es dir eigentlich? Was spürst du so?

Pirelli: Ich hoffe sehr, dass das mit den Entzündungen schnell in den Griff kommt - wie war denn deine 1. SS? Hattest du da auch Probleme oder so?

Als was suchst du denn einen Job?

Wir waren gestern in "The Revenant" im Kino
Er war seeeeehr brutal! Ich fand gerade diese Szenen etwas lang geraten - war ja auch 2,5 Std. der Film ... aber tolle Landschaftsaufnahmen und eine schöne Story - alles in allem nicht jetzt DAS Highlight, das jeder gesehen haben muss, aber echt gut gespielt, ein eher "leiser" Film und mit einem schönen Ende.
shelyra
69251 Beiträge
17.01.2016 10:28
Zitat von kataleia:

Shelyra: Wie geht es dir eigentlich? Was spürst du so?

Pirelli: Ich hoffe sehr, dass das mit den Entzündungen schnell in den Griff kommt - wie war denn deine 1. SS? Hattest du da auch Probleme oder so?

Als was suchst du denn einen Job?

Wir waren gestern in "The Revenant" im Kino
Er war seeeeehr brutal! Ich fand gerade diese Szenen etwas lang geraten - war ja auch 2,5 Std. der Film ... aber tolle Landschaftsaufnahmen und eine schöne Story - alles in allem nicht jetzt DAS Highlight, das jeder gesehen haben muss, aber echt gut gespielt, ein eher "leiser" Film und mit einem schönen Ende.

ich ahb diesmal richtig mit übelkeit zu kämpfen. hänge voll oft über der schüssel...
heute war mal der erste morgne ohne dass ich kübeln musste! passt - hab heut mittag mit meinem sohn was vor. es geht in die kletterhalle - das hat er von seinem onkel zum geburtstag geschenkt bekommen.

das sit der film mit leo di caprio, oder?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt