Woher kommt diese Fixierung auf Mädchen?
07.04.2019 19:43
Das spukt halt in den Köpfen rum, dieses Familienbild "Vater, Mutter, älterer Sohn, jüngere Tochter". Das ist so das typische Familienidyll wie es uns auch die Werbung weismachen möchte, werden Familien abgebildet, haben die immer nur zwei Kinder & der Junge ist älter, die Tochter jünger.
Bei unserem Prinzen habe ich mir am Anfang auch ein Mädchen gewünscht, auch aus diesen typischen Rosa-Glitzer-Fantasien, aber ich habe mich direkt riesig gefreut als wir unser Outing erfahren haben & ich liebe es eine Jungsmama zu sein
Wir durften uns aber auch schon Sprüche anhören, wie "Das nächste muss aber dann ein Mädchen werden", oder "Du bist doch bestimmt traurig, wenn es wieder ein Junge wird", oder mein "Favorit" "Ihr braucht gar kein zweites Kind bekommen, wir (die Familie meines Mannes) können nur Jungs & du willst ja bestimmt eh ein Mädchen" - Bitte was?!
Wir wünschen uns ein gesundes zweites Wunschkind, das ist die Hauptsache & ich würde mich riesig über einen zweiten Sohn freuen, aber auch genauso über eine Tochter.
Ich kenne aber auch viele die ein absolutes Wunschgeschlecht haben (also jetzt wirklich absolut im sinne von es darf nichts anderes werden) & das finde ich so traurig
Meine Mutter hat vier Schwestern, mein Opa wollte immer einen Sohn haben & hat es dann nach der fünften Tochter aufgegeben. Er hat sie immer spüren lassen, dass er eigentlich viel lieber fünf Jungs gehabt hätte & das verletzt, meine Mutter & ihre Schwestern haben das gespürt - ja auch schon als Kleinkind/Kind - & später im Teenageralter dann ja auch von ihm zuhören bekommen
Bei unserem Prinzen habe ich mir am Anfang auch ein Mädchen gewünscht, auch aus diesen typischen Rosa-Glitzer-Fantasien, aber ich habe mich direkt riesig gefreut als wir unser Outing erfahren haben & ich liebe es eine Jungsmama zu sein

Wir durften uns aber auch schon Sprüche anhören, wie "Das nächste muss aber dann ein Mädchen werden", oder "Du bist doch bestimmt traurig, wenn es wieder ein Junge wird", oder mein "Favorit" "Ihr braucht gar kein zweites Kind bekommen, wir (die Familie meines Mannes) können nur Jungs & du willst ja bestimmt eh ein Mädchen" - Bitte was?!

Wir wünschen uns ein gesundes zweites Wunschkind, das ist die Hauptsache & ich würde mich riesig über einen zweiten Sohn freuen, aber auch genauso über eine Tochter.
Ich kenne aber auch viele die ein absolutes Wunschgeschlecht haben (also jetzt wirklich absolut im sinne von es darf nichts anderes werden) & das finde ich so traurig

Meine Mutter hat vier Schwestern, mein Opa wollte immer einen Sohn haben & hat es dann nach der fünften Tochter aufgegeben. Er hat sie immer spüren lassen, dass er eigentlich viel lieber fünf Jungs gehabt hätte & das verletzt, meine Mutter & ihre Schwestern haben das gespürt - ja auch schon als Kleinkind/Kind - & später im Teenageralter dann ja auch von ihm zuhören bekommen

07.04.2019 20:38
Ich hätte so gern einen Jungen
Aber ja es stimmt, immer wenn ich sage, ich habe drei Mädchen heißt es immer: Oh, wie schön!
Bei drei Jungs wäre die Reaktion sicherlich anders...

Aber ja es stimmt, immer wenn ich sage, ich habe drei Mädchen heißt es immer: Oh, wie schön!
Bei drei Jungs wäre die Reaktion sicherlich anders...

07.04.2019 21:09
Ich denke es liegt daran, dass die meisten Mädchen und Frauen im Erwachsenenalter noch eine starke Bindung zum Elternhaus haben. Das beobachte ich so in meinem Umfeld und erlebe es selbst auch so. Es ist doch viel häufiger so, dass Jungs oder dann später eben Männer, ihre "Ursprungsfamilie" verlassen. Dann wenn sie eine eigene Familie haben. Mädchen kommen eher wieder nach Hause.
Das ist mein Empfinden und ich denke das daher auch Mädchen oft gewünscht werden.
Das ist mein Empfinden und ich denke das daher auch Mädchen oft gewünscht werden.
07.04.2019 21:10
Zitat von white.rose:
Hallo zusammen,
ich finde, dieses Thema ist echt mal eine Diskussion wert.
Wann immer es um das Thema "Wunschgeschlecht" geht, egal ob hier oder anderswo, fällt eine Sache besonders auf: In unseren Breitengraden scheint sich die überwältigende Mehrheit der Eltern - insbesondere der Mütter - Töchter zu wünschen.
Anderswo auf der Welt werden ja aus oft eher archaischen Gründen noch die "Stammhalter", sprich Jungen, bevorzugt, aber in unseren Industrienationen scheint das Motto zu gelten: Mädchen bevorzugt.
Warum ist das so?
Ist es der unbewusste Wunsch nach einer Projektionsfläche für eigene Wünsche, die man nicht verwirklichen konnte?
Nach einem Mini-Ich, nur besser, an dem nicht die gleichen Fehler gemacht wurden, wie an einem selbst?
Die romantische Vorstellung, mal mit diesem Mini-Ich in der Disco zu feiern und Mädchenkram zu machen?
Ist es die noch immer vorherrschende Annahme, dass Mädchen "die Erziehung besser annehmen" als Jungen?
Werden Mädchen in unserer auf Leistung und Disziplin getrimmten Gesellschaft bevorzugt, weil sie als stiller und lernbereiter gelten und sich vorgeblich besser unterordnen?
Oder ist es die Vorstellung, mit einer Tochter vermutlich mehr Gemeinsamkeiten zu haben, als mit einem Sohn?
Ein bescheuertes, aber erschreckend häufiges "Argument" ist übrigens, dass man Mädchen niedlicher anziehen kann und dass es schönere Namen gibt.![]()
Erzählt doch mal, was sind eure Gründe, warum ihr euch unbedingt eine Tochter wünscht/gewünscht habt?
Ich kann leider nur begründen, warum ich keine wollte.![]()
Ich denke alle deine genannten Gründe treffen zu. Ich kann es auch wenig nachvollziehen zumal es ja auch oft ganz anders kommt als man denkt. Mein Sohn ist zum Beispiel total sensibel und kuschelig.
Was ich nachvollziehen kann: Ich hätte mich auch sehr über ein zweites Mädchen gefreut, aus dem Grund, dass ich gedacht habe, sie finden dann im Spiel leichter zueinander. Aber das war definitiv kein starker Wunsch. Beide Kinder waren auch Ü-Eier.
Tatsächlich sehe ich im Freundeskreis doch mehr Schwestern die ausdauernd toll zusammen spielen als Pärchen. Aber am Ende finden sich meine Beiden doch erstaunlich oft....
07.04.2019 21:11
Zitat von MuffisMum:
Ich denke es liegt daran, dass die meisten Mädchen und Frauen im Erwachsenenalter noch eine starke Bindung zum Elternhaus haben. Das beobachte ich so in meinem Umfeld und erlebe es selbst auch so. Es ist doch viel häufiger so, dass Jungs oder dann später eben Männer, ihre "Ursprungsfamilie" verlassen. Dann wenn sie eine eigene Familie haben. Mädchen kommen eher wieder nach Hause.
Das ist mein Empfinden und ich denke das daher auch Mädchen oft gewünscht werden.
So kommt es mir auch vor.
Und Männer nehmen auch häufiger Abstand zur Familie wenn die Schwiegertochter das so möchte.
07.04.2019 21:14
Zitat von kataleia:ich leih dir meins
Das einzige was sehr schade daran ist, dass ich keine Tochter habe:
Ich kann ganz toll frisieren und die schönsten Zöpfe flechten und kein Mädchen kann sich das zu nutzen machen![]()
![]()
![]()
Meine Mutter hingegen konnte das gar nicht und ich war schon manchmal sauer, dass sie mir nie tolle Frisuren machen konnte![]()



07.04.2019 21:15
Zitat von kataleia:
Zitat von MuffisMum:
Ich denke es liegt daran, dass die meisten Mädchen und Frauen im Erwachsenenalter noch eine starke Bindung zum Elternhaus haben. Das beobachte ich so in meinem Umfeld und erlebe es selbst auch so. Es ist doch viel häufiger so, dass Jungs oder dann später eben Männer, ihre "Ursprungsfamilie" verlassen. Dann wenn sie eine eigene Familie haben. Mädchen kommen eher wieder nach Hause.
Das ist mein Empfinden und ich denke das daher auch Mädchen oft gewünscht werden.
So kommt es mir auch vor.
Und Männer nehmen auch häufiger Abstand zur Familie wenn die Schwiegertochter das so möchte.
Habe ich so auch häufig beobachten können. Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber es ist doch häufiger als bei Frauen der Fall.
In meiner ersten Schwangerschaft habe ich mir übrigens auch ein Mädchen gewünscht. Einfach weil ich nur Brüder, Cousins und Neffen habe, ich das einzige Mädchen weit und breit war. Dann habe ich meine Tochter bekommen und jetzt beim zweiten war es mir völlig egal. Jetzt bekomme ich einen Sohn und freue mich sehr darauf das ich beides erleben darf.
07.04.2019 21:16
Zitat von cooky:
Hier im Umfeld ist es übrigens den Frauen oft recht egal und die Männer hätten ganz gern ein Mädchen![]()
War bei uns auch so.
Ich ziehe mein Mädchen übrigens auch sehr niedlich an. In blau und grün

07.04.2019 21:27
Wenn ich manche „Gründe“ hier lese, würde ich gerne schreiend davon laufen
Ich wollte früher im nur Mädchen. Am liebsten 5. Dann habe ich erkannt, dass diese absurden Vorstellungen, die ich von mir und meinen Töchtern hatte (Zöpfchen flechten, Kleidchen tragen, Puppenwagen schieben, „süß sein“) überhaupt nicht am Geschlecht des Kindes festgemacht werden können, sondern von der Umwelt, dem Charakter und unserer elterlichen Prägung abhängt. Danach wars mir Latte, ob da ein Pimmelchen zwischen den Beinen hängt oder nicht. (Und 5 Kindern sind’s auch nur noch in meinen Albträumen
)
Also ja, ich denke es ist in den allermeisten Fällen einer der von dir genannten Gründe



Ich wollte früher im nur Mädchen. Am liebsten 5. Dann habe ich erkannt, dass diese absurden Vorstellungen, die ich von mir und meinen Töchtern hatte (Zöpfchen flechten, Kleidchen tragen, Puppenwagen schieben, „süß sein“) überhaupt nicht am Geschlecht des Kindes festgemacht werden können, sondern von der Umwelt, dem Charakter und unserer elterlichen Prägung abhängt. Danach wars mir Latte, ob da ein Pimmelchen zwischen den Beinen hängt oder nicht. (Und 5 Kindern sind’s auch nur noch in meinen Albträumen

Also ja, ich denke es ist in den allermeisten Fällen einer der von dir genannten Gründe

07.04.2019 21:53
Zitat von Alaska:
Zitat von sunshine_26:
Kann auch nichts dazu beitragen weil i 1 jungen habe und mir es schlichtweg egal war was es wird.
Ehrlich gesagt finde ich es auch bescheuert sich was zu wünschen, denn in diesem punkt kann man es sich sowieso nicht aussuchen was es wird.
Und dann ist man vlt auch noch mega enttäuscht wenn es nicht das geschlecht wird, das man wollte.
Man kann sich doch einfach glücklich schätzen wenn es gesund ist.
Komisch, die meisten im Forum wünschen sich auch gesunde Kinder. Auch bescheuert, weil man das ja eh nicht beeinflussen kann?
Wünsche sind eben Wünsche, weil sie aus einem tiefen Inneren kommen, nicht, weil man sich das aussucht.Und die stellt man nicht einfach so ab, gegen alle Vernunft nicht.
Ja klar da hast du schon recht.
Trotzdem ist das gesund sein doch mal zuerst die Hauptsache. Auch wenn man sich das nicht aussuchen kann.
Und das Geschlecht ist dann doch zweitrangig. Sicher kann man Wünsche haben.. auch in der Beziehung. Nur versteh ich es persönlich nicht. Ist doch wurscht.
Und schnecke: auch jungs sind nach 2 Jahren noch Knutscher und zum Knuddeln und möchten das auch. Bestes Beispiel bei mir daheim.
Auch bei mir in der Umgebung sind so viele auf ein Mädchen fixiert.
Unbedingt muss unser Sohn eine Schwester bekommen

Die können mich. Zfleiß bekomm ich noch einen Buben, falls ich jemals ein zweites Kind bekomme

07.04.2019 21:57
Zitat von sunshine_26:
Zitat von Alaska:
Zitat von sunshine_26:
Kann auch nichts dazu beitragen weil i 1 jungen habe und mir es schlichtweg egal war was es wird.
Ehrlich gesagt finde ich es auch bescheuert sich was zu wünschen, denn in diesem punkt kann man es sich sowieso nicht aussuchen was es wird.
Und dann ist man vlt auch noch mega enttäuscht wenn es nicht das geschlecht wird, das man wollte.
Man kann sich doch einfach glücklich schätzen wenn es gesund ist.
Komisch, die meisten im Forum wünschen sich auch gesunde Kinder. Auch bescheuert, weil man das ja eh nicht beeinflussen kann?
Wünsche sind eben Wünsche, weil sie aus einem tiefen Inneren kommen, nicht, weil man sich das aussucht.Und die stellt man nicht einfach so ab, gegen alle Vernunft nicht.
Ja klar da hast du schon recht.
Trotzdem ist das gesund sein doch mal zuerst die Hauptsache. Auch wenn man sich das nicht aussuchen kann.
Und das Geschlecht ist dann doch zweitrangig. Sicher kann man Wünsche haben.. auch in der Beziehung. Nur versteh ich es persönlich nicht. Ist doch wurscht.
Und schnecke: auch jungs sind nach 2 Jahren noch Knutscher und zum Knuddeln und möchten das auch. Bestes Beispiel bei mir daheim.
Auch bei mir in der Umgebung sind so viele auf ein Mädchen fixiert.
Unbedingt muss unser Sohn eine Schwester bekommen![]()
Die können mich. Zfleiß bekomm ich noch einen Buben, falls ich jemals ein zweites Kind bekomme(scherz natürlich)
Mein einer Sohn ist momentan auch eine große Knutschkugel. Aber nicht ich bin sein Zielobjekt.

Mit Töchtern ist das schon anders, finde ich...

07.04.2019 22:00
Zitat von sunshine_26:
Zitat von Alaska:
Zitat von sunshine_26:
Kann auch nichts dazu beitragen weil i 1 jungen habe und mir es schlichtweg egal war was es wird.
Ehrlich gesagt finde ich es auch bescheuert sich was zu wünschen, denn in diesem punkt kann man es sich sowieso nicht aussuchen was es wird.
Und dann ist man vlt auch noch mega enttäuscht wenn es nicht das geschlecht wird, das man wollte.
Man kann sich doch einfach glücklich schätzen wenn es gesund ist.
Komisch, die meisten im Forum wünschen sich auch gesunde Kinder. Auch bescheuert, weil man das ja eh nicht beeinflussen kann?
Wünsche sind eben Wünsche, weil sie aus einem tiefen Inneren kommen, nicht, weil man sich das aussucht.Und die stellt man nicht einfach so ab, gegen alle Vernunft nicht.
Ja klar da hast du schon recht.
Trotzdem ist das gesund sein doch mal zuerst die Hauptsache. Auch wenn man sich das nicht aussuchen kann.
Und das Geschlecht ist dann doch zweitrangig. Sicher kann man Wünsche haben.. auch in der Beziehung. Nur versteh ich es persönlich nicht. Ist doch wurscht.
Ich fand nur dein Beispiel nett, von wegen Wünsche sind quasi Quatsch, wenn man eine Sache eh nicht beeinflussen kann.
Genau. Die Gesundheit ist Hauptsache! Ich kann dieses "Hauptsache gesund" als Tröster überhaupt nicht mehr ab. Das ist so selbstverständlich. Als würde man sich ernsthaft lieber ein krankes/behindertes Mädchen, als einen gesunden Jungen wünschen.
Ja, der Wunsch ist selbstredend zweitrangig. Aber er ist da.

07.04.2019 22:02
Hmm also ich muss zugeben, dass ich mir sehnlichst einen Jungen gewünscht habe und mich dann auch riesig gefreut habe, als ich erfuhr, dass es einer wird. Ich hätte mich aber auch über ein Mädchen gefreut, ganz klar. Aber ein bisschen mehr wollte ich zuerst einen Jungen.
07.04.2019 22:03
Zitat von Alaska:
Zitat von sunshine_26:
Zitat von Alaska:
Zitat von sunshine_26:
Kann auch nichts dazu beitragen weil i 1 jungen habe und mir es schlichtweg egal war was es wird.
Ehrlich gesagt finde ich es auch bescheuert sich was zu wünschen, denn in diesem punkt kann man es sich sowieso nicht aussuchen was es wird.
Und dann ist man vlt auch noch mega enttäuscht wenn es nicht das geschlecht wird, das man wollte.
Man kann sich doch einfach glücklich schätzen wenn es gesund ist.
Komisch, die meisten im Forum wünschen sich auch gesunde Kinder. Auch bescheuert, weil man das ja eh nicht beeinflussen kann?
Wünsche sind eben Wünsche, weil sie aus einem tiefen Inneren kommen, nicht, weil man sich das aussucht.Und die stellt man nicht einfach so ab, gegen alle Vernunft nicht.
Ja klar da hast du schon recht.
Trotzdem ist das gesund sein doch mal zuerst die Hauptsache. Auch wenn man sich das nicht aussuchen kann.
Und das Geschlecht ist dann doch zweitrangig. Sicher kann man Wünsche haben.. auch in der Beziehung. Nur versteh ich es persönlich nicht. Ist doch wurscht.
Ich fand nur dein Beispiel nett, von wegen Wünsche sind quasi Quatsch, wenn man eine Sache eh nicht beeinflussen kann.
Genau. Die Gesundheit ist Hauptsache! Ich kann dieses "Hauptsache gesund" als Tröster überhaupt nicht mehr ab. Das ist so selbstverständlich. Als würde man sich ernsthaft lieber ein krankes/behindertes Mädchen, als einen gesunden Jungen wünschen.
Ja, der Wunsch ist selbstredend zweitrangig. Aber er ist da.Und das ist völlig in Ordnung und legitim. Entgegen der Meinung mancher User, die einem hier im Forum ein schlechtes Gewissen machen möchten, weil man nur nicht dankbar genug ist oder Kinderkriegen als Selbstverständlichkeit sieht .
Mein jüngster Sohn hat mich mit seiner Schatzkiste abgelenkt und hat mir den Sinn des Satzes verfälscht.

07.04.2019 22:05
Ich kenne das auch eher so, dass Mamas von ihren Söhnen als die großen Kuschelfanatiker berichten.
Und dass die Mädels die Mamas als Kleinkinder viel schneller "weniger brauchen".
Wobei es sicher auch schwer ist, da so zu generalisieren.
Und dass die Mädels die Mamas als Kleinkinder viel schneller "weniger brauchen".
Wobei es sicher auch schwer ist, da so zu generalisieren.
- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt