Woher kommt diese Fixierung auf Mädchen?
08.04.2019 11:04
Zitat von Nini16:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Nini16:
Zitat von Schnecke510:
Warum sind Mädchen, die männliche Interessen haben, jetzt plötzlich cool?Verstehe ich nicht...und ist auch der falsche Weg einer Emanzipation.
Was sind „männliche Interessen“? Und wer redet von cool?
Ach bitte. Du wurdest - davon gehe ich aus - in einer westlichen Gesellschaft sozialisiert. Du weißt schon genau, was männliche Interessen sind.
Das "moderne" Mädchen hat offenbar männliche Interessen. So wird es hier dargestellt, und nicht kritisch kommentiert. Daraus schließe ich, dass es als positive Entwicklung beurteilt wird.
Ich weis, was DU für männliche Interessen hältst. Mehr aber auch nicht.
Ja, es ist durchaus positiv, wenn ein Mädchen (bzw jedes Kind) genau die Interessen haben kann, die es gerne haben möchte.
Und was ist mit den Jungs? Wenn die weibliche Interessen haben, dann gelten sie als Weicheier. Finde ich nicht toll.

08.04.2019 11:06
Zitat von Schnecke510:bei mir nicht
Zitat von Nini16:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Nini16:
...
Ach bitte. Du wurdest - davon gehe ich aus - in einer westlichen Gesellschaft sozialisiert. Du weißt schon genau, was männliche Interessen sind.
Das "moderne" Mädchen hat offenbar männliche Interessen. So wird es hier dargestellt, und nicht kritisch kommentiert. Daraus schließe ich, dass es als positive Entwicklung beurteilt wird.
Ich weis, was DU für männliche Interessen hältst. Mehr aber auch nicht.
Ja, es ist durchaus positiv, wenn ein Mädchen (bzw jedes Kind) genau die Interessen haben kann, die es gerne haben möchte.
Und was ist mit den Jungs? Wenn die weibliche Interessen haben, dann gelten sie als Weicheier. Finde ich nicht toll.![]()

08.04.2019 11:08
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Nini16:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Nini16:
...
Ach bitte. Du wurdest - davon gehe ich aus - in einer westlichen Gesellschaft sozialisiert. Du weißt schon genau, was männliche Interessen sind.
Das "moderne" Mädchen hat offenbar männliche Interessen. So wird es hier dargestellt, und nicht kritisch kommentiert. Daraus schließe ich, dass es als positive Entwicklung beurteilt wird.
Ich weis, was DU für männliche Interessen hältst. Mehr aber auch nicht.
Ja, es ist durchaus positiv, wenn ein Mädchen (bzw jedes Kind) genau die Interessen haben kann, die es gerne haben möchte.
Und was ist mit den Jungs? Wenn die weibliche Interessen haben, dann gelten sie als Weicheier. Finde ich nicht toll.![]()
What?!
Siehe „jedes Kind“. Jedes, auch Jungs.
Und nein, bei MIR sind sie keine Weicheier. Was für ein Wort.
Aber in dem Kopf vieler Leute sind es es leider doch. Man schaue sich nur mal in diversen Threads hier um. Oder hört anderen Menschen beim Reden zu. Solange zu Jungs noch „schwul“, „sei kein Mädchen“ und ähnliches als Reaktion auf „weibliches Verhalten“ gesagt wird, haben wir noch viel Arbeit vor uns.
08.04.2019 11:14
Zitat von Nini16:
Zitat von Schnecke510:
Zitat von Nini16:
Zitat von Schnecke510:
...
Ich weis, was DU für männliche Interessen hältst. Mehr aber auch nicht.
Ja, es ist durchaus positiv, wenn ein Mädchen (bzw jedes Kind) genau die Interessen haben kann, die es gerne haben möchte.
Und was ist mit den Jungs? Wenn die weibliche Interessen haben, dann gelten sie als Weicheier. Finde ich nicht toll.![]()
What?!
Siehe „jedes Kind“. Jedes, auch Jungs.
Und nein, bei MIR sind sie keine Weicheier. Was für ein Wort.
Aber in dem Kopf vieler Leute sind es es leider doch. Man schaue sich nur mal in diversen Threads hier um. Oder hört anderen Menschen beim Reden zu. Solange zu Jungs noch „schwul“, „sei kein Mädchen“ und ähnliches als Reaktion auf „weibliches Verhalten“ gesagt wird, haben wir noch viel Arbeit vor uns.
Ja, sehe ich auch so. Oder vegetarische Männer...die haben es auch sehr schwer in unserer Gesellschaft.
08.04.2019 12:18
Was für ein Thema
Habe jetzt Mal quer gelesen und finde es schade das Wünsche so negativ gesehen werden...
Ich jedem von mit sagen, ich wollte immer 2 Kinder, ein Mädchen und dann einen jungen. Seit ich denken kann war der Wunsch nach einem Mädchen da, und eher konnte ich mir 2 Mädels vorstellen als uwei jungen... Warum, gute Frage
ich habe einen kleinen Bruder. Jungs waren für mich immer laut und wild, unordentlich und raufboldig. Egal was man sagt es wird ignoriert und diskutiert
ich hatte mit ihm ein Zimmer bis ich 16 Jahre alt wurde und fand es nie toll. Meine Puppen waren Mädchen, ich war das typische Mädchen mit Barbies, Kleidchen und langen Haaren. Ich habe typisch Mädchen mässig gespielt, während mein Bruder der Krieger/Kämpfer/ Autofahrer war... Ich habe alle beneidet die Schwestern hatten
Beim ersten hatte ich direkt gewusst es wird ein Junge. In der 20ssw hieß es, zu 90%Mädchen, man war die Freude groß, denn auch mein Mann wünschte sich ein Mädel
eine Woche später wurde daraus ein 100% Junge. Leider gab es Auffälligkeiten und aus meinem gesunden Mädchen wurde ein evtl schwer kranker Junge. Ja in dem Moment war es völlig Wurst was es wird, Hauptsache ein schmerzfreies schönes Leben ohne Zuviel einschränkung ist möglich. Nach 3 Wochen Entwarnung, er ist gesund. wir freuten uns auf unseren Sohn
Wir haben einen tollen Jungen bekommen. Laut und wild, unordentlich aber herzlich und zuckersüß. Er bekam eine kinderküche in der er gern spielte jedoch lieber Chaos verbreitet, Puppen schaute er kaum an. Ja er trug vor kurzem ein Elsa Kleid und hatte eine Haarschleifen Phase, aber er ist ein "echter" Junge der gern Ritter/Räuber/Pirat spielt und mit Autos. Das Chaos liebt, alles hinterfragt und so unglaublich laut ist
er will nichts vom Nähen wissen oder Dingendie ich mag, er hat sich jedoch schon mit mir geschminkt
Was übrigens echt komisch beäugt wird, von anderen Männern, wo ebend Sätze fallen, wie "ein Junge macht das nicht...."
Beim 2ten war der Wunsch nach einem Mädchen wieder da... ein Pärchen. Auch mein Sohn wünschte sich eine Schwester
Wir haben uns diesmal überraschen lassen. Meinem Mann war es egal. Und ich, ich wollte diesem Kind keine "Trauer" antun. Ja ich wäre traurig gewesen (nun Werft die Steine
) wir wollten eigentlich nur 2 Kinder, das Haus hat 2 Kinderzimmer, es wäre also endgültig der Traum vom Mädchen ausgeträumt (wobei ich weihnachten gefragt wurde ob noch ein 3tes kommen wird, obwohl gerade hoch schwanger
, ich das nicht verneinen konnte
)
Als der kleine dann geboren war, war es völlig Wurst das er ein Junge ist. Jetzt hatte mein Junge ein Gesicht, einen Namen und überhaupt werde ich dieses zuckersüße Geschöpf niemals nicht hergeben oder tauschen
und doch, der Wunsch nach einem Mädchen blieb und eine ganz kleine Traurigkeit, nie ein Mädchen zu haben. Nie zu wissen wie zuckersüß ein Mädchen von meinem Mann und mir aussehen würde, und das würde es, die junge sind ja schon so niedlich
Wie es sich verhalten würde, sich entwickeln würde. Nach wem es kommt. Nie Barbies zu kaufen um damit zu spielen, keine süßen Stofftiere an denen sie und ich mich erfreuen kann. Halt so weiberkram
Und nein, mein großer hasst Barbie und Kuscheltiere sind ihm auch nichts. Die, die er hat werden nicht angeschaut
Rational ist der Geschlechter Wunsch natürlich Käse. Man liebt doch seine Kinder, egal ob Junge oder Mädchen. Emotional kann ich jedoch jede verstehen die einen hat und traurig ist das er nicht erfüllt wurde

Habe jetzt Mal quer gelesen und finde es schade das Wünsche so negativ gesehen werden...
Ich jedem von mit sagen, ich wollte immer 2 Kinder, ein Mädchen und dann einen jungen. Seit ich denken kann war der Wunsch nach einem Mädchen da, und eher konnte ich mir 2 Mädels vorstellen als uwei jungen... Warum, gute Frage



Beim ersten hatte ich direkt gewusst es wird ein Junge. In der 20ssw hieß es, zu 90%Mädchen, man war die Freude groß, denn auch mein Mann wünschte sich ein Mädel





Beim 2ten war der Wunsch nach einem Mädchen wieder da... ein Pärchen. Auch mein Sohn wünschte sich eine Schwester

Wir haben uns diesmal überraschen lassen. Meinem Mann war es egal. Und ich, ich wollte diesem Kind keine "Trauer" antun. Ja ich wäre traurig gewesen (nun Werft die Steine



Als der kleine dann geboren war, war es völlig Wurst das er ein Junge ist. Jetzt hatte mein Junge ein Gesicht, einen Namen und überhaupt werde ich dieses zuckersüße Geschöpf niemals nicht hergeben oder tauschen



Und nein, mein großer hasst Barbie und Kuscheltiere sind ihm auch nichts. Die, die er hat werden nicht angeschaut

Rational ist der Geschlechter Wunsch natürlich Käse. Man liebt doch seine Kinder, egal ob Junge oder Mädchen. Emotional kann ich jedoch jede verstehen die einen hat und traurig ist das er nicht erfüllt wurde

08.04.2019 12:26
Ich sehe, dass in den Erwartungshaltungen teilweise noch viele festgefahrene Geschlechterrollen mitspielen.
Mein Mittlerer ist wohl einer der "mädchenhaftesten" Jungen, die ich so kenne. Also, keiner der rosa Kleidchen anziehen will, aber er mag zur Zeit alles Mögliche, was so klischeehaft mit Mädchen verbunden wird - Glitzer, niedliche Stofftiere (das hat er von mir
), Blumen, Babypuppen, Feen - und er ist 'ne richtige Diva
Bin gespannt, wie sich das noch entwickelt.
Einen richtig echten Raufbold habe ich noch nicht. Mal sehen, wie sich David entwickelt, aber Henry ist mehr der Typ Forscher. Der kriecht überall rein und klettert überall drauf, aber aus Neugier. Mit Fangenspielen oder Raufen mit anderen Jungs oder gar Fußball lockst du ihn nicht hinter dem Ofen vor (Gott sei Dank - ein Fußballjunge wäre gleich nach einem Glitzermädchen die härteste Prüfung für Mama Mariechen
), mit "Los, wir gehen mal an den Teich nach Fröschen gucken" springt er dir aber schneller in die Gummistiefel und rennt los, als du den Satz beenden kannst.
Mittlerweile würde ich mich auch über ein Mädchen sehr freuen. Weil ich mich von den festgesetzten Geschlechtererwartungen freigemacht habe und mich mehr auf die Persönlichkeit freue, die mir da begegnet und die sich entwickelt. Umso spannender, je mehr Freiheiten man dieser Entwicklung lässt.
Mein Mittlerer ist wohl einer der "mädchenhaftesten" Jungen, die ich so kenne. Also, keiner der rosa Kleidchen anziehen will, aber er mag zur Zeit alles Mögliche, was so klischeehaft mit Mädchen verbunden wird - Glitzer, niedliche Stofftiere (das hat er von mir


Einen richtig echten Raufbold habe ich noch nicht. Mal sehen, wie sich David entwickelt, aber Henry ist mehr der Typ Forscher. Der kriecht überall rein und klettert überall drauf, aber aus Neugier. Mit Fangenspielen oder Raufen mit anderen Jungs oder gar Fußball lockst du ihn nicht hinter dem Ofen vor (Gott sei Dank - ein Fußballjunge wäre gleich nach einem Glitzermädchen die härteste Prüfung für Mama Mariechen

Mittlerweile würde ich mich auch über ein Mädchen sehr freuen. Weil ich mich von den festgesetzten Geschlechtererwartungen freigemacht habe und mich mehr auf die Persönlichkeit freue, die mir da begegnet und die sich entwickelt. Umso spannender, je mehr Freiheiten man dieser Entwicklung lässt.
08.04.2019 12:43
ich wollte eigentlich ein Foto einbinden, geht aber nicht
https://www.instagram.com/p/Bv30jsUnoZZ/?utm_sourc e=ig_web_copy_link
https://www.instagram.com/p/Bv30jsUnoZZ/?utm_sourc e=ig_web_copy_link

08.04.2019 12:49
Wir haben uns ein Mädchen gewünscht, weil wir schon einen Jungen hatten und ich neugierig darauf war. Allerdings bin ich kein Barbie-Rosa-Pony-Einhorn-Fan. Ich habe als Kind schon eher Fußball und Tobe gespielt und projiziere das tatsächlich etwas auf meine Tochter. Ich gehe davon aus, dass sie später auch Lego-Technik und Chemiebaukästen cool findet. Wahrscheinlich irre ich mich da, wie das so ist
Ich finde auch, dass Babyjungenkleidung oftmals schöner ist als die für Mädchen, deshalb hat meine Tochter viele Sachen in der "Boys" variante (kein Ahnung, warum das bei Babykleidung überhaupt dranstehen muss). Aber ein paar rosa Bodys und Strampler haben wir und falls sie je einen kleinen Bruder bekommen sollte, dann wird der auch mal den rosa Strampler angezogen bekommen, warum auch nicht?

Ich finde auch, dass Babyjungenkleidung oftmals schöner ist als die für Mädchen, deshalb hat meine Tochter viele Sachen in der "Boys" variante (kein Ahnung, warum das bei Babykleidung überhaupt dranstehen muss). Aber ein paar rosa Bodys und Strampler haben wir und falls sie je einen kleinen Bruder bekommen sollte, dann wird der auch mal den rosa Strampler angezogen bekommen, warum auch nicht?

08.04.2019 12:50
Ich finde diese Zuteilungen ,solange sie im Rahmen sind und Platz für individuelle Ideen,Entwickkungen bleiben,nicht schlimm.Es gibt Unterschiede,selbst in den Geschlechtsneutralen Kigas in Schweden wird das inzw. zugegeben.Und dort wird das ja fast bis zum Exzess praktiziert.
Wenn ich sie aber zur Grundlage nehme für meine Erziehung und auch Erwartungen ans Kind wirds heftig.Rosa,blau oder gelb kariert....das Kind sollte entscheiden dürfen ( je nach Alter natürlich) Und ich würde auch immer in der Einrichtung und Babyausstattung recht neutral bleiben,weil das alles nie die Wünsche des Kindes sein können ,dafür ist es zu klein.
Wenn ich sie aber zur Grundlage nehme für meine Erziehung und auch Erwartungen ans Kind wirds heftig.Rosa,blau oder gelb kariert....das Kind sollte entscheiden dürfen ( je nach Alter natürlich) Und ich würde auch immer in der Einrichtung und Babyausstattung recht neutral bleiben,weil das alles nie die Wünsche des Kindes sein können ,dafür ist es zu klein.
08.04.2019 13:08
Zitat von Xaphania:ich Finde sowas arg abwertend
ich wollte eigentlich ein Foto einbinden, geht aber nicht
https://www.instagram.com/p/Bv30jsUnoZZ/?utm_sourc e=ig_web_copy_link
![]()


08.04.2019 13:14
Zitat von lilly555:
Zitat von Xaphania:ich Finde sowas arg abwertend
ich wollte eigentlich ein Foto einbinden, geht aber nicht
https://www.instagram.com/p/Bv30jsUnoZZ/?utm_sourc e=ig_web_copy_link
![]()
nur weil ich mir etwas "wünsche" mied ich es doch nicht in eine Rolle pressen. Wenn mein Sohn pinkelt und glitzert mag, gern Kleider anziehen möchte, such schminken will oder kochen und backen toll findet, lasse ich es ihn doch auch machen. So wie ein Mädchen, das ebend blau liebt, Kleider hasst und liebt Lego statt Puppen möchte ich ihr das ermögliche auszuleben. Warum wird Inder angenommen das dass Kind dann in einer rolle gezwungen wird
![]()
Die meisten haben dieses Rollenbild als Begründung benutzt für ihren Mädchenwunsch.
Und dann liegt es Nahe anzunehmen, das es ausgelebt wird solange das Kind noch klein ist.
08.04.2019 13:28
Zitat von Marf:klingt logisch jedoch ist es die Erwartung der anderen, das man es dann so handhabt. Der/Die haben den Wunsch also MUSS das Kind diesen erfüllen. Muss es ja aber nicht. Klar würde ich "mein Mädel" in süße Kleider stopfen solang es ihr egal ist. So wie viele "ihre Jungs" in coole kleine Checker verwandeln. Aber mal ehrlich, wer würde sein Kind dann zwingen,das oder jenes zu tragen, wenn es absolut nicht mehr will und seinen eigenen kopf bekommt
Zitat von lilly555:
Zitat von Xaphania:ich Finde sowas arg abwertend
ich wollte eigentlich ein Foto einbinden, geht aber nicht
https://www.instagram.com/p/Bv30jsUnoZZ/?utm_sourc e=ig_web_copy_link
![]()
nur weil ich mir etwas "wünsche" mied ich es doch nicht in eine Rolle pressen. Wenn mein Sohn pinkelt und glitzert mag, gern Kleider anziehen möchte, such schminken will oder kochen und backen toll findet, lasse ich es ihn doch auch machen. So wie ein Mädchen, das ebend blau liebt, Kleider hasst und liebt Lego statt Puppen möchte ich ihr das ermögliche auszuleben. Warum wird Inder angenommen das dass Kind dann in einer rolle gezwungen wird
![]()
Die meisten haben dieses Rollenbild als Begründung benutzt für ihren Mädchenwunsch.
Und dann liegt es Nahe anzunehmen, das es ausgelebt wird solange das Kind noch klein ist.

Ich "zwinge" das Baby auch (wie auch den großen mit 2 Jahren) in rote Wollwalk Anzüge. Und ich liebe kleine Jungs in Latzhosen, also mussten sie die auch anziehen


08.04.2019 13:30
Und Entschuldigung für mein Wortsalat. Autokorrektur ist manchmal ein
das übernächtige Hirn liest zwar nach, findet die Fehler jedoch erst beim 3ten mal, nach dem Absenden


08.04.2019 13:44
Ich hatte mir kein konkretes Geschlecht gewünscht, aber mir fällt gerade ein ähnlich absurder Wunsch ein, den ich hatte.
Auf einem der letzten Ultraschallfotos sah unser Sohn absolut nicht hübsch aus. Ich hatte wirklich Sorge, ob er nicht völlig schräg aussehen würde. In dem Moment habe ich mir gewünscht, dass er bitte nicht hässlich wird
Der Papa und ich hatten sogar schon überlegt, was wir dann bei komischen Blicken sagen würden:
"Ja, du hast Recht... Wir haben ihm ganz viel Gesundheit gewünscht. Für Schönheit hatten wir keine Wünsche mehr frei."
Auf einem der letzten Ultraschallfotos sah unser Sohn absolut nicht hübsch aus. Ich hatte wirklich Sorge, ob er nicht völlig schräg aussehen würde. In dem Moment habe ich mir gewünscht, dass er bitte nicht hässlich wird

Der Papa und ich hatten sogar schon überlegt, was wir dann bei komischen Blicken sagen würden:
"Ja, du hast Recht... Wir haben ihm ganz viel Gesundheit gewünscht. Für Schönheit hatten wir keine Wünsche mehr frei."

08.04.2019 13:59
Ich bin mir absolut sicher, dass jede Mutter ihr Kind bis ins Alter von 2/3 oder darüber hinaus nach ihren Vorstellungen anzieht. Völlig egal, ob das dann Kleidchen, Latzhose oder Lillys Wollwalkanzug ist. Die einen in "typischen" Farben (ein Junge bekäme von mir z.B. keinen rosa Strampler an
), die anderen neutral oder kunterbunt.
Meine Jungs haben tatsächlich viel grau, blau in allen Variationen, weiß und Jeans. Ich mag den maritimen Stil an ihnen enorm. Auch Latzhosen hat Max noch sehr viel an.
Ein Mädchen wäre hier das typische Mädchen, bis sie sich ihre Sachen selber aussucht oder tatsächlich deutlich macht, dass sie keine Spängchen und Kleidchen anhaben möchte. Ich tippe aber darauf, dass die allermeisten Mädchen gerne "Mädchen" sind und hätte da auch null schlechtes Gewissen, warum auch?
Wer behauptet, eine Mutter, die ihre Kinder in Kleidchen packt und sie somit als Anziehpuppe benutzt, macht sich in meinen Augen etwas lächerlich.
JEDER kauft Klamotten nach seinem Geschmack, solange sich das Kind nicht äußern kann oder will.

Meine Jungs haben tatsächlich viel grau, blau in allen Variationen, weiß und Jeans. Ich mag den maritimen Stil an ihnen enorm. Auch Latzhosen hat Max noch sehr viel an.
Ein Mädchen wäre hier das typische Mädchen, bis sie sich ihre Sachen selber aussucht oder tatsächlich deutlich macht, dass sie keine Spängchen und Kleidchen anhaben möchte. Ich tippe aber darauf, dass die allermeisten Mädchen gerne "Mädchen" sind und hätte da auch null schlechtes Gewissen, warum auch?
Wer behauptet, eine Mutter, die ihre Kinder in Kleidchen packt und sie somit als Anziehpuppe benutzt, macht sich in meinen Augen etwas lächerlich.

- Dieses Thema wurde 18 mal gemerkt