Weihnachtsessen
28.11.2021 20:13
Zitat von Nina_Nekro:
Die Blätterteigbäumchen klingen aber mega.![]()
Ich habe in den letzten Tagen und Wochen ordentlich vorgekocht, einvakuumiert und eingefroren: Rinderrouladen in Soße, Rindergulasch, Bolognese und und und.
Jetzt hau ich den Tiefkühler noch mit allem möglichen Gemüse und Beilagen voll und zu Weihnachten dürfen dann Mann und Kind ran und uns ein Weihnachtsmenü aus den Dingen zusammenstellen, die der Froster so hergibt.![]()
Ich werde dann nämlich schön neugeborene Zwillinge stillen und mich möglichst wenig vom Sofa bewegen.![]()
Ah und ich weiß, dass meine Tochter sich ein weihnachtliches Tiramisu herausgesucht hat, das sie für uns machen möchte.
Ein guter Plan

28.11.2021 21:27
Mein Mann und ich diskutieren noch, aber bei uns wird es Racelette geben. Wir werden frisch umgezogen sein und im dümmsten Fall noch keine Küche haben. Da Fang ich nicht an mit Mini-Backofen und Gedöns. Racelette, jeder muss was mitbringen, feddisch.
Normalerweise gibt's bei uns Rehgulasch oder Rehsauerbraten mit Fleisch erjagt von einem Freund meines Opas. Oder Königinnenpasteten. Oder Kartoffelsalat mit Würstchen am 24. Joa. Dieses Jahr ist einfach anders^^
Normalerweise gibt's bei uns Rehgulasch oder Rehsauerbraten mit Fleisch erjagt von einem Freund meines Opas. Oder Königinnenpasteten. Oder Kartoffelsalat mit Würstchen am 24. Joa. Dieses Jahr ist einfach anders^^
28.11.2021 21:53
Nachdem wir jetzt geklärt haben, dass wir deutlich weniger sind als geplant, wird's am 1. Feiertag (Heiligabend gibt's Kartoffelsalat und Würstchen.... Außer mein Mann kocht selbst
) wohl einen Wild-Braten geben... Dazu ein bisschen Rotkohl für die, die es mögen, für die anderen Prinzessbohnen und/oder Buttergemüse, Kroketten und Salzkartoffeln und natürlich Soße
Als Dessert wollte ich eine weihnachtliches Schicht-dingsga machen... Und Rohkostplatten...


Als Dessert wollte ich eine weihnachtliches Schicht-dingsga machen... Und Rohkostplatten...

29.11.2021 09:24
Zitat von Seesternchen_2.0:
Ich kram mal raus… was steht bei euch an?
Hier eigentlich Raclette. Allerdings haben sich meine Eltern angekündigt.
Meine Mutter: „ich mag zwar kein Raclette, aber ich weiß dass ihr das mögt. Also keine Umstände Raclette ist schon ok. Ich schaffe da eh nur 1 oder 2 pfännchen.“ und wärend des essens dann lautstark „ich bin nach meinen 2 pfännchen pappsatt ich versteh nicht wie ihr mehr als zwei essen könnt. Seesternchens Papa wieviel hast du schon gegessen? Vier? Bist du verrückt, ich schaffe nur zwei“ und das in der endlosschleife bis wir abgeräumt haben.
Während meine Schwiegermutter (die Stand heute, kommt, aber da warte ich bis sie hier ist) dauernd sagt, dass sie nichts sieht und wir ihr helfen sollen. Aber bitte nichts festes sonst fallen ihre Zähne raus. Usw…..
So also haut in die Tasten. Vielleicht ist ja das Menü dabei, das alle glücklich macht![]()
![]()
![]()
Es nuss einfach sein, denn das ein oder andere Gläschen Ramazotti gönne ich mir vorher, damit ich beim Essen entspannt genug bin![]()
Einfach erfrischend

Dass wir aber essen möchten und wollen und Hunger haben ("Du machst Dir aber auch immer eine Mühe, mach nicht so viel.") sieht er dabei nicht.

Vor 2 Jahren sassen die beiden tatsächlich am Weihnachtsfeiertag knirschend auf dem Sofa, trotz zuvor erteilter Zusage ("Wir essen mit."), während ich bereits um 17.30 Uhr das Essen fertig hatte, um dem Argument, es wäre sonst zu spät, entgegen zu kommen. Würde ich nicht mehr stillen, bräuchte ich auch (eine Flasche) Ramazotti o.ä., um entspannt zu bleiben...
Ungeachtet der Eltern (Schwie sieht auch nicht gut, hat aber keine Schwierigkeiten mit dem Essen) gibt es bei uns traditionell:
Am Heiligen Abend Forelle, Petersilienkartoffeln, Zitronen-Butter-Sauce, gemischter Salat, selbstgemachtes Joghurt Dressing.
Am 1. Weihnachtsfeiertag Hirschbraten, Sauce, Klösse, Rotkohl und Buttermöhrchen mit Zuckerschoten für die, die Rotkohl nicht so gern mögen.
29.11.2021 09:32
Ich schäme mich fast,es zuzugeben,wie einfach ich es dieses Jahr habe...
Da ALLE gegen Kartoffelsalat und Würstchen waren für den 24.,gibt es nun Wildgulasch am 24. mit Klößen,Rotkohl und irgendeinem Dessert. Am 25. die Reste und am 26. lassen wir uns im Restaurant bekochen. Tadaaaa
Da ALLE gegen Kartoffelsalat und Würstchen waren für den 24.,gibt es nun Wildgulasch am 24. mit Klößen,Rotkohl und irgendeinem Dessert. Am 25. die Reste und am 26. lassen wir uns im Restaurant bekochen. Tadaaaa



29.11.2021 10:24
Leute die immer keinen Hunger haben und den ganzen Tag die gleichen 5 Sätze sagen zur Bewirtung sagen lade ich ja prinzipiell nur noch zum Kaffee ein.
Am 1. Feiertag kommt mein Bruder mit Veggie-Freundin da mach ich Cannelloni mit Spinat-Ricotta Füllung. Die kochen quasi nie selber und freuen sich immer wenn es bei mir was selbstgemachtes gibt.
Meine Oma kommt nur zum Kaffee weil es der sonst zu spät/dunkel wird zum Heimfahren. Die freut sich am Meisten über Selbstgebackenes.

Am 1. Feiertag kommt mein Bruder mit Veggie-Freundin da mach ich Cannelloni mit Spinat-Ricotta Füllung. Die kochen quasi nie selber und freuen sich immer wenn es bei mir was selbstgemachtes gibt.

Meine Oma kommt nur zum Kaffee weil es der sonst zu spät/dunkel wird zum Heimfahren. Die freut sich am Meisten über Selbstgebackenes.
29.11.2021 12:09
Zitat von Christen:wir halten das eigentlich jedes Jahr einfach
Ich schäme mich fast,es zuzugeben,wie einfach ich es dieses Jahr habe...
Da ALLE gegen Kartoffelsalat und Würstchen waren für den 24.,gibt es nun Wildgulasch am 24. mit Klößen,Rotkohl und irgendeinem Dessert. Am 25. die Reste und am 26. lassen wir uns im Restaurant bekochen. Tadaaaa![]()
![]()
![]()


Aber wozu auch unnötig kompliziert? Schmecken muss es doch

29.11.2021 12:20
hier gibt es, traditionsgemäß:
24.12.
Lauchsuppe mit Garnelen
Bandnudeln mit Lachs-Sahne-Soße
Heringssalat
Fisch mit Baguette/Kartoffeln
Nachspeise
25.12.
Gans mit Kartoffeln/Klößen, Rotkohl und Rosenkohl
Die Stücke sind fest verteilt, inklusive der Gabelschlacht um die Haut an der Karkasse
26.12.
Ente mit Kartoffeln/Klößen, Rotkohl und Rosenkohl
24.12.
Lauchsuppe mit Garnelen
Bandnudeln mit Lachs-Sahne-Soße
Heringssalat
Fisch mit Baguette/Kartoffeln
Nachspeise
25.12.
Gans mit Kartoffeln/Klößen, Rotkohl und Rosenkohl
Die Stücke sind fest verteilt, inklusive der Gabelschlacht um die Haut an der Karkasse
26.12.
Ente mit Kartoffeln/Klößen, Rotkohl und Rosenkohl
29.11.2021 12:33
Bei uns gibt’s am Heiligabend immer Raclette, das ist einfach Tradition und mein Mann geht sonst in Streik
Ich mag das auch gern, weil man die Kinder gut beschäftigen kann mit der Vorbereitung und sich jeder vorab seine Lieblingssachen zum Einkaufen wünschen kann. Am 1.Feiertag mach ich heuer denke ich Hähnchen im Blätterteig und am 2. Feiertag kocht zum Glück immer die Oma


- Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt