Mütter- und Schwangerenforum

Die Barfußschuh-Mamas

Gehe zu Seite:
juuLes
5320 Beiträge
04.09.2019 22:25
Zitat von Mauselle:

Zitat von Sonnenblume20:

Habe heute meine Wildling Lieferung bekommen und muss euch mal was fragen...
Bei den Brombeern in 28 ist die Wolle innen so wunlstig, ist das normal? Also bei dem einen Bild habe ich den Daumen genau dort. Da geht das Innenfutter bestimmt 0,5-1cm raus in den Schuh...Ist das ein Produktionsfehler oder gibt sich das? Bei den anderen ist es zum teil auch ein bisschen, aber weit nicht so heftig...
Bei Größe 27 ist die Sohle unten nicht richtig geklebt, also das schwarze in der Mitte. Kann das zu Problemen führen?


War ja klar... ich würde sie retournieren und das Geld zurück verlangen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du ein intaktes Paar als Ersatz bekommst ist gering.


Wieso war das klar?
Sonnenblume20
696 Beiträge
04.09.2019 22:34
Zitat von juuLes:

Zitat von Mauselle:

Zitat von Sonnenblume20:

Habe heute meine Wildling Lieferung bekommen und muss euch mal was fragen...
Bei den Brombeern in 28 ist die Wolle innen so wunlstig, ist das normal? Also bei dem einen Bild habe ich den Daumen genau dort. Da geht das Innenfutter bestimmt 0,5-1cm raus in den Schuh...Ist das ein Produktionsfehler oder gibt sich das? Bei den anderen ist es zum teil auch ein bisschen, aber weit nicht so heftig...
Bei Größe 27 ist die Sohle unten nicht richtig geklebt, also das schwarze in der Mitte. Kann das zu Problemen führen?


War ja klar... ich würde sie retournieren und das Geld zurück verlangen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du ein intaktes Paar als Ersatz bekommst ist gering.


Wieso war das klar?


Ich glaube sie meint, weil es wohl in letzter Zeit oft zu fehlerhafte Produktionen gekommen ist.
Corinna80
10584 Beiträge
05.09.2019 08:04
Danke euch. Dann werde ich mal stöbern gehen.
Zwerginator
7879 Beiträge
05.09.2019 08:51
Habt ihr eine Empfehlung für mich für gefütterte (wirklich warm) Gummistiefel?
05.09.2019 11:30
Hab für unseren Kleinen nun auch Hausschuhe von Nang* gekauft
Und mir den Thread mal gemerkt
Sonnenblume20
696 Beiträge
05.09.2019 11:44
Zitat von Zwerginator:

Habt ihr eine Empfehlung für mich für gefütterte (wirklich warm) Gummistiefel?


Wir hatten letztes Jahr die Thermogummistiefel von Bisgaard. Waren zwar nicht so flexiebel wie Barfußschuhe, aber gut gefüttert und mich 1mm Sprengung.
Wurden von Freizehn verkauft...
05.09.2019 18:56
Zitat von Sonnenblume20:

Zitat von Zwerginator:

Habt ihr eine Empfehlung für mich für gefütterte (wirklich warm) Gummistiefel?


Wir hatten letztes Jahr die Thermogummistiefel von Bisgaard. Waren zwar nicht so flexiebel wie Barfußschuhe, aber gut gefüttert und mich 1mm Sprengung.
Wurden von Freizehn verkauft...


exakt die hatte ich auch gekauft und ich muss gestehen für dieses Jahr habe ich auch wieder die entsprechend größere Größe gekauft und zwar bei A**Ton
Das gab es sie in seiner Größe in einer Farbe gerade sehr günstig.

aber ich hatte es so verstanden dass sie Gummistiefel für sich selbst sucht also Erwachsenen Gummistiefel
Zwerginator
7879 Beiträge
05.09.2019 19:05
Zitat von kataleia:

Zitat von Sonnenblume20:

Zitat von Zwerginator:

Habt ihr eine Empfehlung für mich für gefütterte (wirklich warm) Gummistiefel?


Wir hatten letztes Jahr die Thermogummistiefel von Bisgaard. Waren zwar nicht so flexiebel wie Barfußschuhe, aber gut gefüttert und mich 1mm Sprengung.
Wurden von Freizehn verkauft...


exakt die hatte ich auch gekauft und ich muss gestehen für dieses Jahr habe ich auch wieder die entsprechend größere Größe gekauft und zwar bei A**Ton
Das gab es sie in seiner Größe in einer Farbe gerade sehr günstig.

aber ich hatte es so verstanden dass sie Gummistiefel für sich selbst sucht also Erwachsenen Gummistiefel

Oh sorry, ich suche tatsächlich Kindergummistiefel, die bei mehreren Stunden die Füße nicht abfrieren lassen.
Ich schau mir die Marke gleich mal an. Danke euch!
05.09.2019 19:35
Zitat von Zwerginator:

Zitat von kataleia:

Zitat von Sonnenblume20:

Zitat von Zwerginator:

Habt ihr eine Empfehlung für mich für gefütterte (wirklich warm) Gummistiefel?


Wir hatten letztes Jahr die Thermogummistiefel von Bisgaard. Waren zwar nicht so flexiebel wie Barfußschuhe, aber gut gefüttert und mich 1mm Sprengung.
Wurden von Freizehn verkauft...


exakt die hatte ich auch gekauft und ich muss gestehen für dieses Jahr habe ich auch wieder die entsprechend größere Größe gekauft und zwar bei A**Ton
Das gab es sie in seiner Größe in einer Farbe gerade sehr günstig.

aber ich hatte es so verstanden dass sie Gummistiefel für sich selbst sucht also Erwachsenen Gummistiefel

Oh sorry, ich suche tatsächlich Kindergummistiefel, die bei mehreren Stunden die Füße nicht abfrieren lassen.
Ich schau mir die Marke gleich mal an. Danke euch!



OK dann hatte ich es falsch verstanden

Also ja sie sind nicht so wie ich es mir wünschen würde von der Sohle, aber die zehenbox ist annehmbar und die Sohle nicht ganz steif.

Und das Futter ist mega, keine kalten Füße, keine schwitzfüße.
Und der Schuh ist komplett gefüttert und zusätzlich ist eine isolierende Thermosohle zusätzlich drin.
Wenn die Füße im Frühjahr etwas gewachsen sind und es nicht mehr so kalt ist, einfach Sohle raus und dann ist immer noch Futter drin.
Zwerginator
7879 Beiträge
05.09.2019 19:55
Zitat von kataleia:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von kataleia:

Zitat von Sonnenblume20:

...


exakt die hatte ich auch gekauft und ich muss gestehen für dieses Jahr habe ich auch wieder die entsprechend größere Größe gekauft und zwar bei A**Ton
Das gab es sie in seiner Größe in einer Farbe gerade sehr günstig.

aber ich hatte es so verstanden dass sie Gummistiefel für sich selbst sucht also Erwachsenen Gummistiefel

Oh sorry, ich suche tatsächlich Kindergummistiefel, die bei mehreren Stunden die Füße nicht abfrieren lassen.
Ich schau mir die Marke gleich mal an. Danke euch!



OK dann hatte ich es falsch verstanden

Also ja sie sind nicht so wie ich es mir wünschen würde von der Sohle, aber die zehenbox ist annehmbar und die Sohle nicht ganz steif.

Und das Futter ist mega, keine kalten Füße, keine schwitzfüße.
Und der Schuh ist komplett gefüttert und zusätzlich ist eine isolierende Thermosohle zusätzlich drin.
Wenn die Füße im Frühjahr etwas gewachsen sind und es nicht mehr so kalt ist, einfach Sohle raus und dann ist immer noch Futter drin.

Perfekte Erklärung, vielen Dank! Jetzt muss ich nur noch eine passende Farbe finden
Waffel
1049 Beiträge
05.09.2019 19:55
Hallo liebe Barfußschuh Mamas,

Unsere Kinder tragen seit diesem Frühling Filiis aus Glattleder, für den Sommer hatten wir Sandalen (eher enttäuschend; Schwitzefüsse und muffelndes Innenleben). Nun wollte ich für den Winter Himalayas aus Glattleder mit reiner Wollfütterung und muss enttäuscht feststellen, dass diese aus dem Programm genommen wurden. Der Kundenservice antwortete mir, man habe zu einem Gemisch aus 70% Synthetik/ 30% Wolle gewechselt, da hierdurch der Trocknungsprozess verkürzt sei, eine bessere Hygiene erreicht werde.
Im letzten Winter trugen wir wasserdichte Emus mit 100% Wolle - und da war nix verschwitzt oder nass, selbst nach 3h im Schnee nicht. Dafür angenehmes Fussklima. Werde diesen Winter also wieder darauf zurück greifen, hätte aber gerne für den KiGa einen Stiefel aus Glattleder und hatte geistig schon 2 Paar Himalayas mit Wolle im Schrank stehen.
(Für unsere Kleinste habe ich im Sale ein solches noch erwischt).

Wie seht Ihr das, ist das eher als Einsparung bei Filii zu sehen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Synthetikmaterial ggü Wolle vorteilhafter ist.

Welche Filii Winterstiefel ziehen bei Euch ein?

Für unsere Jüngste hatte ich überlegt, noch die neuen Wölfchen von Wildlinge zu kaufen - aber es gibt keine dazu erhältliche Wolleinlage. Antwort Kundenservice: ich könnte versuchen, eine Grösse 23 kleiner zu schneiden.
Habt Ihr das schon einmal gemacht? Bekommt man das passend hin, oder verrutscht das?
Sonnenblume20
696 Beiträge
05.09.2019 20:36
Zitat von Waffel:

Hallo liebe Barfußschuh Mamas,

Unsere Kinder tragen seit diesem Frühling Filiis aus Glattleder, für den Sommer hatten wir Sandalen (eher enttäuschend; Schwitzefüsse und muffelndes Innenleben). Nun wollte ich für den Winter Himalayas aus Glattleder mit reiner Wollfütterung und muss enttäuscht feststellen, dass diese aus dem Programm genommen wurden. Der Kundenservice antwortete mir, man habe zu einem Gemisch aus 70% Synthetik/ 30% Wolle gewechselt, da hierdurch der Trocknungsprozess verkürzt sei, eine bessere Hygiene erreicht werde.
Im letzten Winter trugen wir wasserdichte Emus mit 100% Wolle - und da war nix verschwitzt oder nass, selbst nach 3h im Schnee nicht. Dafür angenehmes Fussklima. Werde diesen Winter also wieder darauf zurück greifen, hätte aber gerne für den KiGa einen Stiefel aus Glattleder und hatte geistig schon 2 Paar Himalayas mit Wolle im Schrank stehen.
(Für unsere Kleinste habe ich im Sale ein solches noch erwischt).

Wie seht Ihr das, ist das eher als Einsparung bei Filii zu sehen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Synthetikmaterial ggü Wolle vorteilhafter ist.

Welche Filii Winterstiefel ziehen bei Euch ein?

Für unsere Jüngste hatte ich überlegt, noch die neuen Wölfchen von Wildlinge zu kaufen - aber es gibt keine dazu erhältliche Wolleinlage. Antwort Kundenservice: ich könnte versuchen, eine Grösse 23 kleiner zu schneiden.
Habt Ihr das schon einmal gemacht? Bekommt man das passend hin, oder verrutscht das?


Wirklich? Die wollte ich für unseren auch holen. Ich denke auch, dass das Futter schlechter als 100 % Wolle ist. Lasse mich aber gerne belehren.
Hast du die Frage mal an Freizehn geschrieben? Sind super nett und kennen sich total aus!

Wir haben ja jetzt die Bussard für ihn in Größe 28 inkl. Wintereinlegesohle. Ich denke du kannst es schon versuchen, aber ganz passen tut sie vielleicht nicht...
05.09.2019 20:52
Huhu,
Ich bin heute eine halbe Stunde zu einem Schuh-orthopädietechniker gefahren der Kinderschuhe verkauft, weil wir in unserer 30k-Einwohner-Stadt kein richtiges Schuhgeschäft mehr haben. Ich hatte gehofft, dass es dort auch Barfußschuhe gibt. Leider war das nicht so. Uns wurde dann zu Naturinos geraten, weil Lea kleine und schmale Füße hat.
Da mein Töchterlein den halben Laden ausgeräumt hat und nicht kooperativ war, hab ich die Schuhe einfach entnervt mitgenommen. Kann jemand was zu der Marke sagen? Die Sohle fühlt sich sehr weich an, aber es scheint ein Fersenkeil drin zu sein.
juuLes
5320 Beiträge
05.09.2019 21:08
Zitat von Waffel:

Hallo liebe Barfußschuh Mamas,

Unsere Kinder tragen seit diesem Frühling Filiis aus Glattleder, für den Sommer hatten wir Sandalen (eher enttäuschend; Schwitzefüsse und muffelndes Innenleben). Nun wollte ich für den Winter Himalayas aus Glattleder mit reiner Wollfütterung und muss enttäuscht feststellen, dass diese aus dem Programm genommen wurden. Der Kundenservice antwortete mir, man habe zu einem Gemisch aus 70% Synthetik/ 30% Wolle gewechselt, da hierdurch der Trocknungsprozess verkürzt sei, eine bessere Hygiene erreicht werde.
Im letzten Winter trugen wir wasserdichte Emus mit 100% Wolle - und da war nix verschwitzt oder nass, selbst nach 3h im Schnee nicht. Dafür angenehmes Fussklima. Werde diesen Winter also wieder darauf zurück greifen, hätte aber gerne für den KiGa einen Stiefel aus Glattleder und hatte geistig schon 2 Paar Himalayas mit Wolle im Schrank stehen.
(Für unsere Kleinste habe ich im Sale ein solches noch erwischt).

Wie seht Ihr das, ist das eher als Einsparung bei Filii zu sehen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Synthetikmaterial ggü Wolle vorteilhafter ist.

Welche Filii Winterstiefel ziehen bei Euch ein?

Für unsere Jüngste hatte ich überlegt, noch die neuen Wölfchen von Wildlinge zu kaufen - aber es gibt keine dazu erhältliche Wolleinlage. Antwort Kundenservice: ich könnte versuchen, eine Grösse 23 kleiner zu schneiden.
Habt Ihr das schon einmal gemacht? Bekommt man das passend hin, oder verrutscht das?


Für die Kinderschuhe nehme ich einfach ne große Einlegesohle, stell den Schuh drauf und Male außenrum. Und dann einfach immer etwas vom Rand wegschneiden, bis es passt. Manche drucken sich auch das fitkit in der gebrauchten Größe aus und passen dann nur noch die Breite an.
06.09.2019 09:56
Zitat von Waffel:

Hallo liebe Barfußschuh Mamas,

Unsere Kinder tragen seit diesem Frühling Filiis aus Glattleder, für den Sommer hatten wir Sandalen (eher enttäuschend; Schwitzefüsse und muffelndes Innenleben). Nun wollte ich für den Winter Himalayas aus Glattleder mit reiner Wollfütterung und muss enttäuscht feststellen, dass diese aus dem Programm genommen wurden. Der Kundenservice antwortete mir, man habe zu einem Gemisch aus 70% Synthetik/ 30% Wolle gewechselt, da hierdurch der Trocknungsprozess verkürzt sei, eine bessere Hygiene erreicht werde.
Im letzten Winter trugen wir wasserdichte Emus mit 100% Wolle - und da war nix verschwitzt oder nass, selbst nach 3h im Schnee nicht. Dafür angenehmes Fussklima. Werde diesen Winter also wieder darauf zurück greifen, hätte aber gerne für den KiGa einen Stiefel aus Glattleder und hatte geistig schon 2 Paar Himalayas mit Wolle im Schrank stehen.
(Für unsere Kleinste habe ich im Sale ein solches noch erwischt).

Wie seht Ihr das, ist das eher als Einsparung bei Filii zu sehen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Synthetikmaterial ggü Wolle vorteilhafter ist.

Welche Filii Winterstiefel ziehen bei Euch ein?

Für unsere Jüngste hatte ich überlegt, noch die neuen Wölfchen von Wildlinge zu kaufen - aber es gibt keine dazu erhältliche Wolleinlage. Antwort Kundenservice: ich könnte versuchen, eine Grösse 23 kleiner zu schneiden.
Habt Ihr das schon einmal gemacht? Bekommt man das passend hin, oder verrutscht das?


wir hatten schon letzten Winter genau dieses Gemisch von dem du jetzt erzählst und es hat wirklich gut geklappt die Füße waren warm und es war alles bestens und im Jahr davor hatten wir sogar die komplett veganen winterschuhe oder besser gesagt winterstiefel von filii (nicht aus Überzeugung sondern weil in der passenden grösse in einer Farbe die ihm gefiel einfach keine mit echter Wolle mehr da waren) und auch die waren wirklich super und ich kann nicht wirklich etwas sagen was mir daran nicht gepasst hätte.
diese hatte ich dann übrigens an Umi hier im Forum weiterverkauft und ich habe auch von ihr nichts negatives gehört.

Es ist ja nicht immer so dass etwas synthetisches auch einfach billiger zu haben ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 109 mal gemerkt