Mütter- und Schwangerenforum

*~♡ Augustmäuse2022 ♡~*

Gehe zu Seite:
Krissy88
703 Beiträge
19.02.2022 09:48
Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Krissy88:

Zitat von Glücksbärchen89:

Evi dir ein schönes Wochenende aud sylt. Ich hoffe ihr könnt es trotz Wetter gut genießen

Krissy88 ich glaube die warten extra bis Montag, da bei 14+0 ja dann alles mitgeteilt werden kann.

Also ich habe jetzt auf jeden Fall mehr Energie, evtl. Liegt an den neuen Schilddrüsenmedikamenten

Wir räumen morgen unseren Keller leer und misten aus. Heute habe ich das ganze Wohnzimmer ausgemistet. Am Sonntag dann das Schlafzimmer aufräumen ,aussortieren und umstellen.

Alles Vorbereitungen für unsere Sanierung/Renovierung im März


Gib mir bitte was ab von deinem Tatendrang
Ich müsste hier auch noch sooo viel ausmisten und entrümpeln
Es ist doch Wahnsinn was sich im Laufe der Zeit immer für Mist ansammelt.
Und unser Haus ist nicht wirklich groß, ich hab echt Bedenken dass wir im Chaos versinken wenn wir nicht vorher nochmal ordentlich ausmisten. Man findet jetzt schon auf dem Dachboden fast nix mehr. Im Keller hab ich wenigstens letztens schon einen vollen Kleidersack aussortiert.
Liegt aber auch an meinem Mann, der sich schwer von Dingen trennen kann
Hauptsache wir haben gefühlt fünf oder sechs Spielekonsolen aus 1990 da oben liegen

Naja, wir haben ja noch etwas Zeit. Diesmal müssen wir wenigstens kein Kinderzimmer herrichten. Wir haben nur zwei und das Baby schläft erstmal bei uns. Später, so mit zwei, müssen wir dann mal schauen wie wir es machen. Entweder muss echt Amelie in den sauren Apfel beißen und was abgeben (die hat das größte Zimmer mit knapp 30 m2 und riesigem Balkon) oder das Baby kriegt dann unser Schlafzimmer (was leider recht klein ist mit 14 m2 aber besser als nix) und wir ziehen ins Wohnzimmer
Ist zwar nicht die Ideallösung, aber wir wollen hier nicht wegziehen und leider gibt es in unserem Ort null Häuser zum Mieten. Alles voll, wir wohnen in nem sehr begehrten Fleckchen mit Ingolstadt, Augsburg, Regensburg, Landshut und München in naher Reichweite.
Manchmal frage ich mich aber echt, wie andere das machen , die gar fünf oder sechs Kinder haben.
Wohnen die alle in einem Palast, großen Bauernhof oder werden die Kinder gestapelt?
Oder halt einfach mal zwei/drei zusammengesteckt
Ich muss sagen ich würde lieber ins Wohnzimmer ziehen, anstatt dass sich Kids ein Zimmer teilen müssen. Egal wie klein, aber eigenes Reich ist eigenes Reich. Ich persönlich finde es wichtig, dass jedes Kind einen eigenen Rückzugsraum hat. Klar, als Baby/Kleinkind ist's noch wurscht, aber bei meiner Großen merke ich schon wie sie dann auch mal die Ruhe sucht und sich - auch mal für knappe zwei Stunden - nicht mehr im Wohnzimmer blicken lässt.

Wegen Harmony Test: ich werde berichten wenn ich was weiß
Laut chinesischem Empfängniskalender wird's ein Mädel, ich hab irgendwie auch Mädel im Gefühl
Bei Amelie hat die Berechnung auch gestimmt, nur bei Felix nicht
Bleibt spannend.

Schönen Samstag


Ich glaube mein Tatendrang kommt daher ,dass ich nicht nicht arbeiten darf
Ich brauche Bewegung, schon immer. Am Anfang wo ich dauermüde war,war die Zeit ja ok,aber nun muss was passieren

Zum Thema Zimmer: es sieht bei uns ähnlich aus nur mit Eigentumswohnung. Wir werden schwer hier in der Nähe was bekommen. Baby kommt erstmal zu uns ins Zimmer und dann schauen wir uns die Entwicklung der Kids an. Wir sind aber drauf eingestellt die Kinder dann angepasst irgendwann zu trennen und uns selber einzuschränken. Für ewig wird es eh nicht sein und wenn dann mal alle aus dem Haus sind dann können wir unseren Luxus vom Platz her auch wieder genießen

Ich denke Familien mit 4+ Kindern haben ein Haus und können da ja auch variieren und um- bzw. Ausbauen


Genau das denke ich mir halt auch. Wenn wir jetzt umziehen, zahlen wir gut und gerne das doppelte für ein großes Haus (wir wohnen jetzt sehr, sehr günstig, haben richtig Glück gehabt. Für unseren Mietpreis kriegst du hier gerademal eine Drei-Zimmer-Whg aber sicher kein Haus mehr mit Garten, Terrasse, zwei Balkonen etc) für eine sehr absehbare Zeit... Und dann hockt man da irgendwann auf vielleicht auf 160-180 m2 zu zweit weil die Kids draußen sind und darfst trotzdem alles weiterzahlen, putzen, instandhalten etc.
Wir haben jetzt gesagt, solange es geht, bleiben wir hier drin. Unsere Vermieterin ist schon 90 Jahre alt und wer weiß, was passiert, wenn sie stirbt und es der Sohn erbt. Dann müssen wir vielleicht so oder so raus

Warum darfst du nicht arbeiten wenn ich fragen darf?
Daran liegt sicher auch der Unterschied
Mich hat gerade letzte Woche die Arbeit echt geschafft, war mega viel zu tun
19.02.2022 12:30
Ja das klingt ja ideal. Na klar wenn die Vermieterin nicht mehr ist, muss man wieder schauen. Beim mieten finde ich es einfacher als bei Eigentum. Preise brauchen wir natürlich nicht drüber reden...

Ich habe vom Arbeitgeber ein BV bekommen wegen corona. Ich bin Radiologieassistentin und arbeite in einer Praxis im Krankenhaus. Die Gefahren sind dem AG daher zu groß

Sind heute zügig durchgekommen. Jetzt heißt es alles wegfahren und dann beginnt der gemütliche Teil des Tages
Dream1992
1993 Beiträge
19.02.2022 17:05
Zitat von Krissy88:

Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Krissy88:

Zitat von Glücksbärchen89:

Evi dir ein schönes Wochenende aud sylt. Ich hoffe ihr könnt es trotz Wetter gut genießen

Krissy88 ich glaube die warten extra bis Montag, da bei 14+0 ja dann alles mitgeteilt werden kann.

Also ich habe jetzt auf jeden Fall mehr Energie, evtl. Liegt an den neuen Schilddrüsenmedikamenten

Wir räumen morgen unseren Keller leer und misten aus. Heute habe ich das ganze Wohnzimmer ausgemistet. Am Sonntag dann das Schlafzimmer aufräumen ,aussortieren und umstellen.

Alles Vorbereitungen für unsere Sanierung/Renovierung im März


Gib mir bitte was ab von deinem Tatendrang
Ich müsste hier auch noch sooo viel ausmisten und entrümpeln
Es ist doch Wahnsinn was sich im Laufe der Zeit immer für Mist ansammelt.
Und unser Haus ist nicht wirklich groß, ich hab echt Bedenken dass wir im Chaos versinken wenn wir nicht vorher nochmal ordentlich ausmisten. Man findet jetzt schon auf dem Dachboden fast nix mehr. Im Keller hab ich wenigstens letztens schon einen vollen Kleidersack aussortiert.
Liegt aber auch an meinem Mann, der sich schwer von Dingen trennen kann
Hauptsache wir haben gefühlt fünf oder sechs Spielekonsolen aus 1990 da oben liegen

Naja, wir haben ja noch etwas Zeit. Diesmal müssen wir wenigstens kein Kinderzimmer herrichten. Wir haben nur zwei und das Baby schläft erstmal bei uns. Später, so mit zwei, müssen wir dann mal schauen wie wir es machen. Entweder muss echt Amelie in den sauren Apfel beißen und was abgeben (die hat das größte Zimmer mit knapp 30 m2 und riesigem Balkon) oder das Baby kriegt dann unser Schlafzimmer (was leider recht klein ist mit 14 m2 aber besser als nix) und wir ziehen ins Wohnzimmer
Ist zwar nicht die Ideallösung, aber wir wollen hier nicht wegziehen und leider gibt es in unserem Ort null Häuser zum Mieten. Alles voll, wir wohnen in nem sehr begehrten Fleckchen mit Ingolstadt, Augsburg, Regensburg, Landshut und München in naher Reichweite.
Manchmal frage ich mich aber echt, wie andere das machen , die gar fünf oder sechs Kinder haben.
Wohnen die alle in einem Palast, großen Bauernhof oder werden die Kinder gestapelt?
Oder halt einfach mal zwei/drei zusammengesteckt
Ich muss sagen ich würde lieber ins Wohnzimmer ziehen, anstatt dass sich Kids ein Zimmer teilen müssen. Egal wie klein, aber eigenes Reich ist eigenes Reich. Ich persönlich finde es wichtig, dass jedes Kind einen eigenen Rückzugsraum hat. Klar, als Baby/Kleinkind ist's noch wurscht, aber bei meiner Großen merke ich schon wie sie dann auch mal die Ruhe sucht und sich - auch mal für knappe zwei Stunden - nicht mehr im Wohnzimmer blicken lässt.

Wegen Harmony Test: ich werde berichten wenn ich was weiß
Laut chinesischem Empfängniskalender wird's ein Mädel, ich hab irgendwie auch Mädel im Gefühl
Bei Amelie hat die Berechnung auch gestimmt, nur bei Felix nicht
Bleibt spannend.

Schönen Samstag


Ich glaube mein Tatendrang kommt daher ,dass ich nicht nicht arbeiten darf
Ich brauche Bewegung, schon immer. Am Anfang wo ich dauermüde war,war die Zeit ja ok,aber nun muss was passieren

Zum Thema Zimmer: es sieht bei uns ähnlich aus nur mit Eigentumswohnung. Wir werden schwer hier in der Nähe was bekommen. Baby kommt erstmal zu uns ins Zimmer und dann schauen wir uns die Entwicklung der Kids an. Wir sind aber drauf eingestellt die Kinder dann angepasst irgendwann zu trennen und uns selber einzuschränken. Für ewig wird es eh nicht sein und wenn dann mal alle aus dem Haus sind dann können wir unseren Luxus vom Platz her auch wieder genießen

Ich denke Familien mit 4+ Kindern haben ein Haus und können da ja auch variieren und um- bzw. Ausbauen


Genau das denke ich mir halt auch. Wenn wir jetzt umziehen, zahlen wir gut und gerne das doppelte für ein großes Haus (wir wohnen jetzt sehr, sehr günstig, haben richtig Glück gehabt. Für unseren Mietpreis kriegst du hier gerademal eine Drei-Zimmer-Whg aber sicher kein Haus mehr mit Garten, Terrasse, zwei Balkonen etc) für eine sehr absehbare Zeit... Und dann hockt man da irgendwann auf vielleicht auf 160-180 m2 zu zweit weil die Kids draußen sind und darfst trotzdem alles weiterzahlen, putzen, instandhalten etc.
Wir haben jetzt gesagt, solange es geht, bleiben wir hier drin. Unsere Vermieterin ist schon 90 Jahre alt und wer weiß, was passiert, wenn sie stirbt und es der Sohn erbt. Dann müssen wir vielleicht so oder so raus

Warum darfst du nicht arbeiten wenn ich fragen darf?
Daran liegt sicher auch der Unterschied
Mich hat gerade letzte Woche die Arbeit echt geschafft, war mega viel zu tun


160-180m² ist aber auch seeeehr großzügig gerechnet.

Wir haben ein Einfamilienhaus (3 Schlafzimmer) und das hat 116m².
Ich finde es ist eine gute Sparanlage (schließlich zahlt man so monatlich in die eigene Tasche und nicht in eine fremde und gleichzeitig erben es die Kinder.)
Man braucht sich auch im Rentenalter keine Sorgen um Miete machen, da die bei einem abbezahltem Haus halt einfach nicht vorhanden ist.
So ganz schlecht reden kann man Eigentum nicht ^^

Aber schwer zu finden ist es definitiv. Die Immobilienlage ist echt traurig
Krissy88
703 Beiträge
19.02.2022 17:16
Zitat von Dream1992:

Zitat von Krissy88:

Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Krissy88:

...


Ich glaube mein Tatendrang kommt daher ,dass ich nicht nicht arbeiten darf
Ich brauche Bewegung, schon immer. Am Anfang wo ich dauermüde war,war die Zeit ja ok,aber nun muss was passieren

Zum Thema Zimmer: es sieht bei uns ähnlich aus nur mit Eigentumswohnung. Wir werden schwer hier in der Nähe was bekommen. Baby kommt erstmal zu uns ins Zimmer und dann schauen wir uns die Entwicklung der Kids an. Wir sind aber drauf eingestellt die Kinder dann angepasst irgendwann zu trennen und uns selber einzuschränken. Für ewig wird es eh nicht sein und wenn dann mal alle aus dem Haus sind dann können wir unseren Luxus vom Platz her auch wieder genießen

Ich denke Familien mit 4+ Kindern haben ein Haus und können da ja auch variieren und um- bzw. Ausbauen


Genau das denke ich mir halt auch. Wenn wir jetzt umziehen, zahlen wir gut und gerne das doppelte für ein großes Haus (wir wohnen jetzt sehr, sehr günstig, haben richtig Glück gehabt. Für unseren Mietpreis kriegst du hier gerademal eine Drei-Zimmer-Whg aber sicher kein Haus mehr mit Garten, Terrasse, zwei Balkonen etc) für eine sehr absehbare Zeit... Und dann hockt man da irgendwann auf vielleicht auf 160-180 m2 zu zweit weil die Kids draußen sind und darfst trotzdem alles weiterzahlen, putzen, instandhalten etc.
Wir haben jetzt gesagt, solange es geht, bleiben wir hier drin. Unsere Vermieterin ist schon 90 Jahre alt und wer weiß, was passiert, wenn sie stirbt und es der Sohn erbt. Dann müssen wir vielleicht so oder so raus

Warum darfst du nicht arbeiten wenn ich fragen darf?
Daran liegt sicher auch der Unterschied
Mich hat gerade letzte Woche die Arbeit echt geschafft, war mega viel zu tun


160-180m² ist aber auch seeeehr großzügig gerechnet.

Wir haben ein Einfamilienhaus (3 Schlafzimmer) und das hat 116m².
Ich finde es ist eine gute Sparanlage (schließlich zahlt man so monatlich in die eigene Tasche und nicht in eine fremde und gleichzeitig erben es die Kinder.)
Man braucht sich auch im Rentenalter keine Sorgen um Miete machen, da die bei einem abbezahltem Haus halt einfach nicht vorhanden ist.
So ganz schlecht reden kann man Eigentum nicht ^^

Aber schwer zu finden ist es definitiv. Die Immobilienlage ist echt traurig


Ich hab doch Eigentum mit keinem einzigen Wort schlecht geredet
Eigentum ist natürlich immer das Beste, aber für uns hier schlichtweg nicht leistbar. Wenn man nicht das Glück hat, ein Grundstück hier zu erben oder sich vorteilhaft einzuheiraten, darfst du fast ne Million berappen mit Grundstück und Bauen. Geht halt einfach nicht.
Daher bleibt für uns leider nur die Miete, auch ein größeres Haus wäre bei uns nur mit Miete möglich.
Dream1992
1993 Beiträge
19.02.2022 17:18
Zitat von Krissy88:

Zitat von Dream1992:

Zitat von Krissy88:

Zitat von Glücksbärchen89:

...


Genau das denke ich mir halt auch. Wenn wir jetzt umziehen, zahlen wir gut und gerne das doppelte für ein großes Haus (wir wohnen jetzt sehr, sehr günstig, haben richtig Glück gehabt. Für unseren Mietpreis kriegst du hier gerademal eine Drei-Zimmer-Whg aber sicher kein Haus mehr mit Garten, Terrasse, zwei Balkonen etc) für eine sehr absehbare Zeit... Und dann hockt man da irgendwann auf vielleicht auf 160-180 m2 zu zweit weil die Kids draußen sind und darfst trotzdem alles weiterzahlen, putzen, instandhalten etc.
Wir haben jetzt gesagt, solange es geht, bleiben wir hier drin. Unsere Vermieterin ist schon 90 Jahre alt und wer weiß, was passiert, wenn sie stirbt und es der Sohn erbt. Dann müssen wir vielleicht so oder so raus

Warum darfst du nicht arbeiten wenn ich fragen darf?
Daran liegt sicher auch der Unterschied
Mich hat gerade letzte Woche die Arbeit echt geschafft, war mega viel zu tun


160-180m² ist aber auch seeeehr großzügig gerechnet.

Wir haben ein Einfamilienhaus (3 Schlafzimmer) und das hat 116m².
Ich finde es ist eine gute Sparanlage (schließlich zahlt man so monatlich in die eigene Tasche und nicht in eine fremde und gleichzeitig erben es die Kinder.)
Man braucht sich auch im Rentenalter keine Sorgen um Miete machen, da die bei einem abbezahltem Haus halt einfach nicht vorhanden ist.
So ganz schlecht reden kann man Eigentum nicht ^^

Aber schwer zu finden ist es definitiv. Die Immobilienlage ist echt traurig


Ich hab doch Eigentum mit keinem einzigen Wort schlecht geredet
Eigentum ist natürlich immer das Beste, aber für uns hier schlichtweg nicht leistbar. Wenn man nicht das Glück hat, ein Grundstück hier zu erben oder sich vorteilhaft einzuheiraten, darfst du fast ne Million berappen mit Grundstück und Bauen. Geht halt einfach nicht.
Daher bleibt für uns leider nur die Miete, auch ein größeres Haus wäre bei uns nur mit Miete möglich.


Schlecht reden war auch falsch formuliert ;P Aber "dann hockt man am Ende eh alleine da und muss es weiter pflegen, putzen etc." klang nicht grade danach als wenn man da Bock drauf hätte xD Denn diese Einzelheiten würden ja bleiben. Auch wenn es statt ne mille 500K kosten würde
Dream1992
1993 Beiträge
19.02.2022 17:20
Ganz anderes Thema: Wie seid ihr durch den Sturm gekommen?
Hat's jemanden bös erwischt?

Bei uns liegt der Zaun komplett flach und unser Schuppen hat einige Außenlatten verloren
Sind also heute und morgen damit beschäftigt aufzuräumen und zu reparieren.

(Der Zaun sollte jetzt im Frühjahr eh ausgewechselt werden. Jetzt schauen wir mal, was die Versicherung übernimmt)

Krissy88
703 Beiträge
19.02.2022 17:37
Zitat von Dream1992:

Zitat von Krissy88:

Zitat von Dream1992:

Zitat von Krissy88:

...


160-180m² ist aber auch seeeehr großzügig gerechnet.

Wir haben ein Einfamilienhaus (3 Schlafzimmer) und das hat 116m².
Ich finde es ist eine gute Sparanlage (schließlich zahlt man so monatlich in die eigene Tasche und nicht in eine fremde und gleichzeitig erben es die Kinder.)
Man braucht sich auch im Rentenalter keine Sorgen um Miete machen, da die bei einem abbezahltem Haus halt einfach nicht vorhanden ist.
So ganz schlecht reden kann man Eigentum nicht ^^

Aber schwer zu finden ist es definitiv. Die Immobilienlage ist echt traurig


Ich hab doch Eigentum mit keinem einzigen Wort schlecht geredet
Eigentum ist natürlich immer das Beste, aber für uns hier schlichtweg nicht leistbar. Wenn man nicht das Glück hat, ein Grundstück hier zu erben oder sich vorteilhaft einzuheiraten, darfst du fast ne Million berappen mit Grundstück und Bauen. Geht halt einfach nicht.
Daher bleibt für uns leider nur die Miete, auch ein größeres Haus wäre bei uns nur mit Miete möglich.


Schlecht reden war auch falsch formuliert ;P Aber "dann hockt man am Ende eh alleine da und muss es weiter pflegen, putzen etc." klang nicht grade danach als wenn man da Bock drauf hätte xD Denn diese Einzelheiten würden ja bleiben. Auch wenn es statt ne mille 500K kosten würde


Das war darauf bezogen, falls wir uns entscheiden sollten, uns miettechnisch nach was größerem umzusehen. Denn die Miete muss schließlich weiterbezahlt werden in fremde Taschen, während man beim Eigentum ja irgendwann mal fertig ist.
Drum muss man sich das eben gescheit überlegen, ob mann, wenn man momentan sehr günstig wohnt, das Risiko in Kauf nimmt und in was größeres und teureres umzieht, obwohl die Zeit mit den Kindern absehbar ist.
Denn wenn sie eben aus dem Haus sind, muss man sich dann eben entscheiden ob man so weitermacht oder dann ggf wieder in was kleineres umziehen will/muss, vom Geld Mal abgesehen ist es ja auch mit zunehmenden Alter immer anstrengender ein großes Haus zu pflegen.
Mit Eigentum hat meine Aussage trotzdem ansich nix zu tun - man kann als Eigentum schließlich auch was kleineres besitzen.
Dream1992
1993 Beiträge
19.02.2022 17:50
Zitat von Krissy88:

Zitat von Dream1992:

Zitat von Krissy88:

Zitat von Dream1992:

...


Ich hab doch Eigentum mit keinem einzigen Wort schlecht geredet
Eigentum ist natürlich immer das Beste, aber für uns hier schlichtweg nicht leistbar. Wenn man nicht das Glück hat, ein Grundstück hier zu erben oder sich vorteilhaft einzuheiraten, darfst du fast ne Million berappen mit Grundstück und Bauen. Geht halt einfach nicht.
Daher bleibt für uns leider nur die Miete, auch ein größeres Haus wäre bei uns nur mit Miete möglich.


Schlecht reden war auch falsch formuliert ;P Aber "dann hockt man am Ende eh alleine da und muss es weiter pflegen, putzen etc." klang nicht grade danach als wenn man da Bock drauf hätte xD Denn diese Einzelheiten würden ja bleiben. Auch wenn es statt ne mille 500K kosten würde


Das war darauf bezogen, falls wir uns entscheiden sollten, uns miettechnisch nach was größerem umzusehen. Denn die Miete muss schließlich weiterbezahlt werden in fremde Taschen, während man beim Eigentum ja irgendwann mal fertig ist.
Drum muss man sich das eben gescheit überlegen, ob mann, wenn man momentan sehr günstig wohnt, das Risiko in Kauf nimmt und in was größeres und teureres umzieht, obwohl die Zeit mit den Kindern absehbar ist.
Denn wenn sie eben aus dem Haus sind, muss man sich dann eben entscheiden ob man so weitermacht oder dann ggf wieder in was kleineres umziehen will/muss, vom Geld Mal abgesehen ist es ja auch mit zunehmenden Alter immer anstrengender ein großes Haus zu pflegen.
Mit Eigentum hat meine Aussage trotzdem ansich nix zu tun - man kann als Eigentum schließlich auch was kleineres besitzen.


okay dann hatte ich das einfach nur falsch verstanden.
Ich dachte dies bezog sich auf Eigentum.
Aber bis die Kinder aus dem Haus sind dauert es ja auch nochmal 20-25 Jahre oder mehr Dann kann die Immobilienlage auch schon wieder ganz anders sein
19.02.2022 18:11
Zitat von Dream1992:

Zitat von Krissy88:

Zitat von Dream1992:

Zitat von Krissy88:

...


Schlecht reden war auch falsch formuliert ;P Aber "dann hockt man am Ende eh alleine da und muss es weiter pflegen, putzen etc." klang nicht grade danach als wenn man da Bock drauf hätte xD Denn diese Einzelheiten würden ja bleiben. Auch wenn es statt ne mille 500K kosten würde


Das war darauf bezogen, falls wir uns entscheiden sollten, uns miettechnisch nach was größerem umzusehen. Denn die Miete muss schließlich weiterbezahlt werden in fremde Taschen, während man beim Eigentum ja irgendwann mal fertig ist.
Drum muss man sich das eben gescheit überlegen, ob mann, wenn man momentan sehr günstig wohnt, das Risiko in Kauf nimmt und in was größeres und teureres umzieht, obwohl die Zeit mit den Kindern absehbar ist.
Denn wenn sie eben aus dem Haus sind, muss man sich dann eben entscheiden ob man so weitermacht oder dann ggf wieder in was kleineres umziehen will/muss, vom Geld Mal abgesehen ist es ja auch mit zunehmenden Alter immer anstrengender ein großes Haus zu pflegen.
Mit Eigentum hat meine Aussage trotzdem ansich nix zu tun - man kann als Eigentum schließlich auch was kleineres besitzen.


okay dann hatte ich das einfach nur falsch verstanden.
Ich dachte dies bezog sich auf Eigentum.
Aber bis die Kinder aus dem Haus sind dauert es ja auch nochmal 20-25 Jahre oder mehr Dann kann die Immobilienlage auch schon wieder ganz anders sein


Ich hatte es mit Eigentum erwähnt. Wir haben eine Eigentumswohnung und werden uns,wenn der Zufall es nicht passend ergibt, nicht vergrößern. Ein Haus ist nur Arbeit und meist in 20 Jahren nicht abbezahlt. Zumindest nicht bei den jetzigen Preisen, in gewünschter Lage usw. Zumal wir handwerklich zu sehr darauf angewiesen sind Reparaturen fremd durchzuführen und diese Kosten zusätzlich möchte ich gar nicht aufbringen.
Mein Plan ist es nur so viel wie nötig arbeiten zu gehen ,um am besten für meine Familie und mich da zu sein.
Und ich hoffe meine Kinder sind so gescheit nicht mit 30 noch bei Mutti zu wohnen, sondern haben es geschafft eigenständig zu sein und ihr eigenes Eigenheim zu besitzen. Da helfe ich und fördere ich gerne.

Zum Thema Sturm: bei uns ist nix passiert. Haben aber auch nichts, was zerstört hätte werden können selbst Lose Balkonkästen stehen an Ort und Stelle
Dream1992
1993 Beiträge
19.02.2022 18:56
Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Dream1992:

Zitat von Krissy88:

Zitat von Dream1992:

...


Das war darauf bezogen, falls wir uns entscheiden sollten, uns miettechnisch nach was größerem umzusehen. Denn die Miete muss schließlich weiterbezahlt werden in fremde Taschen, während man beim Eigentum ja irgendwann mal fertig ist.
Drum muss man sich das eben gescheit überlegen, ob mann, wenn man momentan sehr günstig wohnt, das Risiko in Kauf nimmt und in was größeres und teureres umzieht, obwohl die Zeit mit den Kindern absehbar ist.
Denn wenn sie eben aus dem Haus sind, muss man sich dann eben entscheiden ob man so weitermacht oder dann ggf wieder in was kleineres umziehen will/muss, vom Geld Mal abgesehen ist es ja auch mit zunehmenden Alter immer anstrengender ein großes Haus zu pflegen.
Mit Eigentum hat meine Aussage trotzdem ansich nix zu tun - man kann als Eigentum schließlich auch was kleineres besitzen.


okay dann hatte ich das einfach nur falsch verstanden.
Ich dachte dies bezog sich auf Eigentum.
Aber bis die Kinder aus dem Haus sind dauert es ja auch nochmal 20-25 Jahre oder mehr Dann kann die Immobilienlage auch schon wieder ganz anders sein


Ich hatte es mit Eigentum erwähnt. Wir haben eine Eigentumswohnung und werden uns,wenn der Zufall es nicht passend ergibt, nicht vergrößern. Ein Haus ist nur Arbeit und meist in 20 Jahren nicht abbezahlt. Zumindest nicht bei den jetzigen Preisen, in gewünschter Lage usw. Zumal wir handwerklich zu sehr darauf angewiesen sind Reparaturen fremd durchzuführen und diese Kosten zusätzlich möchte ich gar nicht aufbringen.
Mein Plan ist es nur so viel wie nötig arbeiten zu gehen ,um am besten für meine Familie und mich da zu sein.
Und ich hoffe meine Kinder sind so gescheit nicht mit 30 noch bei Mutti zu wohnen, sondern haben es geschafft eigenständig zu sein und ihr eigenes Eigenheim zu besitzen. Da helfe ich und fördere ich gerne.

Zum Thema Sturm: bei uns ist nix passiert. Haben aber auch nichts, was zerstört hätte werden können selbst Lose Balkonkästen stehen an Ort und Stelle


Ja gut so unterschiedlich ist das halt.

Wir machen handwerklich alles selbst und haben viele Handwerker in der Familie. Mit 30 sollte man nicht bei Mutti wohnen. Das stimmt ;D
Aber man hat ja auch einen Abstand zwischen den Kindern.
Heißt für mich; selbst wenn Kind 1 bereits 20 ist, ist Kind 2 villt. erst 16
Kommt aber denke ich auch sehr auf den Wohnort, Einkommen etc. pp. an.

Ist eben sehr individuell
19.02.2022 19:24
Zitat von Dream1992:

Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Dream1992:

Zitat von Krissy88:

...


okay dann hatte ich das einfach nur falsch verstanden.
Ich dachte dies bezog sich auf Eigentum.
Aber bis die Kinder aus dem Haus sind dauert es ja auch nochmal 20-25 Jahre oder mehr Dann kann die Immobilienlage auch schon wieder ganz anders sein


Ich hatte es mit Eigentum erwähnt. Wir haben eine Eigentumswohnung und werden uns,wenn der Zufall es nicht passend ergibt, nicht vergrößern. Ein Haus ist nur Arbeit und meist in 20 Jahren nicht abbezahlt. Zumindest nicht bei den jetzigen Preisen, in gewünschter Lage usw. Zumal wir handwerklich zu sehr darauf angewiesen sind Reparaturen fremd durchzuführen und diese Kosten zusätzlich möchte ich gar nicht aufbringen.
Mein Plan ist es nur so viel wie nötig arbeiten zu gehen ,um am besten für meine Familie und mich da zu sein.
Und ich hoffe meine Kinder sind so gescheit nicht mit 30 noch bei Mutti zu wohnen, sondern haben es geschafft eigenständig zu sein und ihr eigenes Eigenheim zu besitzen. Da helfe ich und fördere ich gerne.

Zum Thema Sturm: bei uns ist nix passiert. Haben aber auch nichts, was zerstört hätte werden können selbst Lose Balkonkästen stehen an Ort und Stelle


Ja gut so unterschiedlich ist das halt.

Wir machen handwerklich alles selbst und haben viele Handwerker in der Familie. Mit 30 sollte man nicht bei Mutti wohnen. Das stimmt ;D
Aber man hat ja auch einen Abstand zwischen den Kindern.
Heißt für mich; selbst wenn Kind 1 bereits 20 ist, ist Kind 2 villt. erst 16
Kommt aber denke ich auch sehr auf den Wohnort, Einkommen etc. pp. an.

Ist eben sehr individuell

Also bei uns ist der Altersunterschied 3 Jahre.

War bei mir und meinem Bruder auch so. Er war mit 18 schon raus u.a. Auch beim Bund und ich bin mit 20 mit meinem Mann zusammengezogen. War genau richtig. Hätte ich eher Geld verdient, wäre ich auch schon früher ausgezogen. Für unsere Kinder sorgen mein Mann und ich jetzt schon ,sodass beide einen guten Start haben werden und jeder was daraus machen kann.

Aber wie du sagst wohnen ist individuell. Je nach seiner Vorstellungskraft.

Zu unseren Babys zurück. Spürt noch jemand sein Baby? Ich find es wird jeden Tag mehr und so unterschiedlich. Gestern hatte ich unheimliche Schmerzen im Steißbein und in den Hüften.
Bin froh,dass es sich heute wieder gelegt hat.
Dream1992
1993 Beiträge
19.02.2022 19:26
Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Dream1992:

Zitat von Glücksbärchen89:

Zitat von Dream1992:

...


Ich hatte es mit Eigentum erwähnt. Wir haben eine Eigentumswohnung und werden uns,wenn der Zufall es nicht passend ergibt, nicht vergrößern. Ein Haus ist nur Arbeit und meist in 20 Jahren nicht abbezahlt. Zumindest nicht bei den jetzigen Preisen, in gewünschter Lage usw. Zumal wir handwerklich zu sehr darauf angewiesen sind Reparaturen fremd durchzuführen und diese Kosten zusätzlich möchte ich gar nicht aufbringen.
Mein Plan ist es nur so viel wie nötig arbeiten zu gehen ,um am besten für meine Familie und mich da zu sein.
Und ich hoffe meine Kinder sind so gescheit nicht mit 30 noch bei Mutti zu wohnen, sondern haben es geschafft eigenständig zu sein und ihr eigenes Eigenheim zu besitzen. Da helfe ich und fördere ich gerne.

Zum Thema Sturm: bei uns ist nix passiert. Haben aber auch nichts, was zerstört hätte werden können selbst Lose Balkonkästen stehen an Ort und Stelle


Ja gut so unterschiedlich ist das halt.

Wir machen handwerklich alles selbst und haben viele Handwerker in der Familie. Mit 30 sollte man nicht bei Mutti wohnen. Das stimmt ;D
Aber man hat ja auch einen Abstand zwischen den Kindern.
Heißt für mich; selbst wenn Kind 1 bereits 20 ist, ist Kind 2 villt. erst 16
Kommt aber denke ich auch sehr auf den Wohnort, Einkommen etc. pp. an.

Ist eben sehr individuell

Also bei uns ist der Altersunterschied 3 Jahre.

War bei mir und meinem Bruder auch so. Er war mit 18 schon raus u.a. Auch beim Bund und ich bin mit 20 mit meinem Mann zusammengezogen. War genau richtig. Hätte ich eher Geld verdient, wäre ich auch schon früher ausgezogen. Für unsere Kinder sorgen mein Mann und ich jetzt schon ,sodass beide einen guten Start haben werden und jeder was daraus machen kann.

Aber wie du sagst wohnen ist individuell. Je nach seiner Vorstellungskraft.

Zu unseren Babys zurück. Spürt noch jemand sein Baby? Ich find es wird jeden Tag mehr und so unterschiedlich. Gestern hatte ich unheimliche Schmerzen im Steißbein und in den Hüften.
Bin froh,dass es sich heute wieder gelegt hat.


Ich spür noch gar nix >.< Hab aber auch ne VWP. Die FÄ meinte ich würde es deshalb recht spät merken. Und weil's das erste ist
AmyPixie
8693 Beiträge
19.02.2022 19:35
Ich komm hier kaum noch mit, so viel wie ihr schreibt

Wir waren am ersten Sturmtag gar nicht zu Hause, sondern im Kurzurlaub. Bei uns hat es aber nur die Sachen auf der Terrasse verschoben.

Das Baby spüre ich so seit ner Wochen vielleicht regelmäßig. Heute nachmittag mal richtig viel
19.02.2022 20:34
VWP hatte ich beim kleinen Mann auch. Da war es auch deutlich später.

Umso mehr freue ich mich jetzt schon das Baby zu spüren
AmyPixie
8693 Beiträge
19.02.2022 20:50
Ich hab Nummer 1 auch erst in der 23. Woche gespürt. Hatte auch ne VWP. Dieses mal scheinbar nicht

Ich muss dringend mal Inventur bei den Baby Klamotten machen, damit ich weiter shoppen kann glaub der große braucht auch neue Sachen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 36 mal gemerkt