HAPPY NEW YEAR,Baby!!- die Januarmamas 2019
17.11.2018 15:07
Zitat von Akumiii:
Ich hab gegen Sodbrennen (und das hatte ich die letzten Wochen 24/7 so übel, das ich dachte meine Speiseröhre ätzt durch, auch bin ich davon 3-4x Nachts wach geworden) ein Glas Milch nach dem essen getrunken, Mandeln gekaut, keine Fruchtsäfte, Früchtetees oder Getränke mit Kohlensäure getrunken, kein scharfes oder zu würziges essen, Oberkörper hochgelegt beim schlafen und am besten auf der linken Seite schlafen (Magen liegt dann tiefer).
Kurz vorm schlafen hab ich dann wenn es nicht anders ging eine Kaiser Natron Tablette genommen (Bullrich Salz). Von Rennie und Co halte ich nichts, da sie u.a. Aluminium enthalten. Bin mit meiner Ärztin alles durchgegangen was es gibt in ihrem Pc, aber nichts war komplett unbedenklich sondern nur dieses “Nur wenn wirklich nichts anderes mehr geht und auch nur in Maßen“. Ich hab drauf verzichtet, fühl mich nicht gut sonst sowas zu nehmen.
Hoffe das vergeht bei dir bald Melli, wie gesagt, bei mir war es auch Ultra schlimmKonnte dann auch kein Wasser mit Kohlensäure trinken weil meine ganze Speiseröhre gebrannt hat, ekelhaft einfach.
Puh da hast du dich sehr eingehend informiert! Klasse und danke für die infos.
Ich hatte es nur paar Mal abends so zwei drei Stunden das empfand ich noch als im Rahmen.
17.11.2018 19:32
Hatte auch ein paar mal Sodbrennen, befand sich aber auch noch im Rahmen..
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen


17.11.2018 19:36
Zitat von fledermäuschen:
Hatte auch ein paar mal Sodbrennen, befand sich aber auch noch im Rahmen..
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen![]()
![]()
Also bei der Geburt gibt es im kkh so flügelhämdchen. Sonst halt nehme ich für die Nacht meine stillnachthemden und tagsüber meine normalen Sachen mit

17.11.2018 19:40
Zitat von AniMaxi:
Zitat von fledermäuschen:
Hatte auch ein paar mal Sodbrennen, befand sich aber auch noch im Rahmen..
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen![]()
![]()
Also bei der Geburt gibt es im kkh so flügelhämdchen. Sonst halt nehme ich für die Nacht meine stillnachthemden und tagsüber meine normalen Sachen mit![]()
Das ist aber nicht überall so, ich habe z.B. bei allen 3 Geburten immer meine eigenen Sachen getragen.

17.11.2018 19:53
Zitat von stech09:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von fledermäuschen:
Hatte auch ein paar mal Sodbrennen, befand sich aber auch noch im Rahmen..
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen![]()
![]()
Also bei der Geburt gibt es im kkh so flügelhämdchen. Sonst halt nehme ich für die Nacht meine stillnachthemden und tagsüber meine normalen Sachen mit![]()
Das ist aber nicht überall so, ich habe z.B. bei allen 3 Geburten immer meine eigenen Sachen getragen.![]()
Ich hab auch immer mein normales Oberteil angehabt. Zumindest so lange es ging. Beim ersten musste ich irgendwann umziehen. Beim zweiten hats bis zum Schluß gehalten.
Ich hab immer ein "altes" Nachthemd für die Geburt eingepackt aber nie gebraucht. Deshalb diesmal nicht.
Ich bin am überlegen ob man nen Bademantel braucht.
Später im Schwimmbad hab ich den oft genutzt um kuschelig zu stillen.
17.11.2018 19:58
Zitat von TiniBini:
Zitat von stech09:
Zitat von AniMaxi:
Zitat von fledermäuschen:
Hatte auch ein paar mal Sodbrennen, befand sich aber auch noch im Rahmen..
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen![]()
![]()
Also bei der Geburt gibt es im kkh so flügelhämdchen. Sonst halt nehme ich für die Nacht meine stillnachthemden und tagsüber meine normalen Sachen mit![]()
Das ist aber nicht überall so, ich habe z.B. bei allen 3 Geburten immer meine eigenen Sachen getragen.![]()
Ich hab auch immer mein normales Oberteil angehabt. Zumindest so lange es ging. Beim ersten musste ich irgendwann umziehen. Beim zweiten hats bis zum Schluß gehalten.
Ich hab immer ein "altes" Nachthemd für die Geburt eingepackt aber nie gebraucht. Deshalb diesmal nicht.
Ich bin am überlegen ob man nen Bademantel braucht.
Später im Schwimmbad hab ich den oft genutzt um kuschelig zu stillen.
Aber wenn ich mir jetzt Oberteil oder Nachthemd für die Geburt einpacke, ist es dann unbedingt wichtig es oben an der Brust zu öffnen?

Wegen einem Bademantel hab ich auch schon überlegt...
17.11.2018 20:01
Zitat von fledermäuschen:
Zitat von TiniBini:
Zitat von stech09:
Zitat von AniMaxi:
...
Das ist aber nicht überall so, ich habe z.B. bei allen 3 Geburten immer meine eigenen Sachen getragen.![]()
Ich hab auch immer mein normales Oberteil angehabt. Zumindest so lange es ging. Beim ersten musste ich irgendwann umziehen. Beim zweiten hats bis zum Schluß gehalten.
Ich hab immer ein "altes" Nachthemd für die Geburt eingepackt aber nie gebraucht. Deshalb diesmal nicht.
Ich bin am überlegen ob man nen Bademantel braucht.
Später im Schwimmbad hab ich den oft genutzt um kuschelig zu stillen.
Aber wenn ich mir jetzt Oberteil oder Nachthemd für die Geburt einpacke, ist es dann unbedingt wichtig es oben an der Brust zu öffnen?![]()
Wegen einem Bademantel hab ich auch schon überlegt...
Nein, ich habs einfach hochgezogen bzw. dann ausgezogen sobald es ging. Die zweite Geburt war etwas überraschend und ich hab gar nicht an praktische Kleidung gedacht als wir los sind. Da waren andere Sachen wichtiger

17.11.2018 20:04
Zitat von TiniBini:
Zitat von fledermäuschen:
Zitat von TiniBini:
Zitat von stech09:
...
Ich hab auch immer mein normales Oberteil angehabt. Zumindest so lange es ging. Beim ersten musste ich irgendwann umziehen. Beim zweiten hats bis zum Schluß gehalten.
Ich hab immer ein "altes" Nachthemd für die Geburt eingepackt aber nie gebraucht. Deshalb diesmal nicht.
Ich bin am überlegen ob man nen Bademantel braucht.
Später im Schwimmbad hab ich den oft genutzt um kuschelig zu stillen.
Aber wenn ich mir jetzt Oberteil oder Nachthemd für die Geburt einpacke, ist es dann unbedingt wichtig es oben an der Brust zu öffnen?![]()
Wegen einem Bademantel hab ich auch schon überlegt...
Nein, ich habs einfach hochgezogen bzw. dann ausgezogen sobald es ging. Die zweite Geburt war etwas überraschend und ich hab gar nicht an praktische Kleidung gedacht als wir los sind. Da waren andere Sachen wichtiger![]()
Ja okay, danke

Ich mache mir vermutlich viel zu viel Gedanken

Hab halt auch keine Lust mir Sachen zu kaufen, die ich dann nie wieder anziehen werde

17.11.2018 20:09
Zitat von fledermäuschen:
Zitat von TiniBini:
Zitat von fledermäuschen:
Zitat von TiniBini:
...
Aber wenn ich mir jetzt Oberteil oder Nachthemd für die Geburt einpacke, ist es dann unbedingt wichtig es oben an der Brust zu öffnen?![]()
Wegen einem Bademantel hab ich auch schon überlegt...
Nein, ich habs einfach hochgezogen bzw. dann ausgezogen sobald es ging. Die zweite Geburt war etwas überraschend und ich hab gar nicht an praktische Kleidung gedacht als wir los sind. Da waren andere Sachen wichtiger![]()
Ja okay, danke.
Ich mache mir vermutlich viel zu viel Gedanken.
Hab halt auch keine Lust mir Sachen zu kaufen, die ich dann nie wieder anziehen werde...
Kaufen eh nicht. Ich hab mir damals von meiner Mama ausgemusterte Nachthemden geschnorrt. Design erträglich, saubequem

17.11.2018 20:10
Zitat von fledermäuschen:
Hatte auch ein paar mal Sodbrennen, befand sich aber auch noch im Rahmen..
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen![]()
![]()
Für die Geburt BH/Bustier anziehen und ein großes t Shirt drüber.
Stillsachen brauchte ich dann erst auf dem Zimmer

Am besten Schlafanzüge/Nachthemden/Oberteile mit knöpfen, damit man die Brust raus holen kann.
Wobei ich dann später zu Hause auch festgestellt hatte, das t trägertops so weit ausgeschnitten sind, dass die Brust super drüber passt und man ein normales Shirt das man drüber an hat ja einfach hoch ziehen kann und die Brust dann zwischen beiden Klamotten ist.
Und bei der Geburt: warme Socken und auch noch 1-2 paar zum wechseln, wenn sie Nass werden (z.b. Fruchtwasser).
Bei mir war es so, dass ich in den ersten Nächten durch die Hormone ganz schlimm geschwitzt habe und klatschnass war und ich jede Nacht 2-3 Mal die Shirts wechseln musste. Somit hatte ich quasi am 2. Tag kein frisches mehr und mein Mann musste viel mitbringen.
Das hatte mir vorher keiner gesagt, dass das Vorkommen kann

17.11.2018 20:13
Wir schlafen bei 18-19 Grad.
Da ist es mir zu kalt, ein Shirt komplett hoch zu ziehen und an Rücken und Bauch quasi nackt zu sein.
Da ist es mir zu kalt, ein Shirt komplett hoch zu ziehen und an Rücken und Bauch quasi nackt zu sein.
17.11.2018 20:14
Zitat von kataleia:
Zitat von fledermäuschen:
Hatte auch ein paar mal Sodbrennen, befand sich aber auch noch im Rahmen..
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen![]()
![]()
Für die Geburt BH/Bustier anziehen und ein großes t Shirt drüber.
Stillsachen brauchte ich dann erst auf dem Zimmer![]()
Am besten Schlafanzüge/Nachthemden/Oberteile mit knöpfen, damit man die Brust raus holen kann.
Wobei ich dann später zu Hause auch festgestellt hatte, das t trägertops so weit ausgeschnitten sind, dass die Brust super drüber passt und man ein normales Shirt das man drüber an hat ja einfach hoch ziehen kann und die Brust dann zwischen beiden Klamotten ist.
Und bei der Geburt: warme Socken und auch noch 1-2 paar zum wechseln, wenn sie Nass werden (z.b. Fruchtwasser).
Bei mir war es so, dass ich in den ersten Nächten durch die Hormone ganz schlimm geschwitzt habe und klatschnass war und ich jede Nacht 2-3 Mal die Shirts wechseln musste. Somit hatte ich quasi am 2. Tag kein frisches mehr und mein Mann musste viel mitbringen.
Das hatte mir vorher keiner gesagt, dass das Vorkommen kann![]()
Stimmt, warme Socken werd ich diesmal auch einpacken. Hab jetzt schon oft kalte Füße.
Das mit dem schwitzen kenne ich nicht. Ich hab eher mit Milchflecken gekämpft.
Ich hab mir das für nächste Woche vorgenommen, alles durchzusehen. Ich muss auch für die Jungs einiges sortieren.
Bin aktuell nur so unmotiviert und ärgere mich dann Abends über mich selbst.
17.11.2018 20:20
Zitat von TiniBini:
Zitat von kataleia:
Zitat von fledermäuschen:
Hatte auch ein paar mal Sodbrennen, befand sich aber auch noch im Rahmen..
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen![]()
![]()
Für die Geburt BH/Bustier anziehen und ein großes t Shirt drüber.
Stillsachen brauchte ich dann erst auf dem Zimmer![]()
Am besten Schlafanzüge/Nachthemden/Oberteile mit knöpfen, damit man die Brust raus holen kann.
Wobei ich dann später zu Hause auch festgestellt hatte, das t trägertops so weit ausgeschnitten sind, dass die Brust super drüber passt und man ein normales Shirt das man drüber an hat ja einfach hoch ziehen kann und die Brust dann zwischen beiden Klamotten ist.
Und bei der Geburt: warme Socken und auch noch 1-2 paar zum wechseln, wenn sie Nass werden (z.b. Fruchtwasser).
Bei mir war es so, dass ich in den ersten Nächten durch die Hormone ganz schlimm geschwitzt habe und klatschnass war und ich jede Nacht 2-3 Mal die Shirts wechseln musste. Somit hatte ich quasi am 2. Tag kein frisches mehr und mein Mann musste viel mitbringen.
Das hatte mir vorher keiner gesagt, dass das Vorkommen kann![]()
Stimmt, warme Socken werd ich diesmal auch einpacken. Hab jetzt schon oft kalte Füße.
Das mit dem schwitzen kenne ich nicht. Ich hab eher mit Milchflecken gekämpft.
Ich hab mir das für nächste Woche vorgenommen, alles durchzusehen. Ich muss auch für die Jungs einiges sortieren.
Bin aktuell nur so unmotiviert und ärgere mich dann Abends über mich selbst.
Was musst du für die Jungs sortieren?
Vielleicht schnappt dein Mann ja morgen mal für paar Stunden die Jungs und du kannst etwas herumwuseln und sortieren und ausruhen?
Milchflecken hatte ich dafür kaum.
Aber ich habe noch nie in meinem Leben so geschwitzt! Klatschnass aufgewacht. Ich war so perplex.
17.11.2018 20:32
Zitat von kataleia:
Zitat von TiniBini:
Zitat von kataleia:
Zitat von fledermäuschen:
Hatte auch ein paar mal Sodbrennen, befand sich aber auch noch im Rahmen..
Hab mal eine vielleicht doofe frage. Was packt ihr euch ein was ihr bei der Geburt anzieht?.... Still Nachthemd, Großes T Shirt oder ein Normales Nachthemd?....Mich beschäftigen zurzeit solche fragen![]()
![]()
Für die Geburt BH/Bustier anziehen und ein großes t Shirt drüber.
Stillsachen brauchte ich dann erst auf dem Zimmer![]()
Am besten Schlafanzüge/Nachthemden/Oberteile mit knöpfen, damit man die Brust raus holen kann.
Wobei ich dann später zu Hause auch festgestellt hatte, das t trägertops so weit ausgeschnitten sind, dass die Brust super drüber passt und man ein normales Shirt das man drüber an hat ja einfach hoch ziehen kann und die Brust dann zwischen beiden Klamotten ist.
Und bei der Geburt: warme Socken und auch noch 1-2 paar zum wechseln, wenn sie Nass werden (z.b. Fruchtwasser).
Bei mir war es so, dass ich in den ersten Nächten durch die Hormone ganz schlimm geschwitzt habe und klatschnass war und ich jede Nacht 2-3 Mal die Shirts wechseln musste. Somit hatte ich quasi am 2. Tag kein frisches mehr und mein Mann musste viel mitbringen.
Das hatte mir vorher keiner gesagt, dass das Vorkommen kann![]()
Stimmt, warme Socken werd ich diesmal auch einpacken. Hab jetzt schon oft kalte Füße.
Das mit dem schwitzen kenne ich nicht. Ich hab eher mit Milchflecken gekämpft.
Ich hab mir das für nächste Woche vorgenommen, alles durchzusehen. Ich muss auch für die Jungs einiges sortieren.
Bin aktuell nur so unmotiviert und ärgere mich dann Abends über mich selbst.
Was musst du für die Jungs sortieren?
Vielleicht schnappt dein Mann ja morgen mal für paar Stunden die Jungs und du kannst etwas herumwuseln und sortieren und ausruhen?
Milchflecken hatte ich dafür kaum.
Aber ich habe noch nie in meinem Leben so geschwitzt! Klatschnass aufgewacht. Ich war so perplex.
Vom Kleinen hab ich die 92/98 aussortiert und die muss auf den Dachboden und die richtigen Wintersachen muss ich noch einsortieren. Vorher krieg ich den Wickeltisch nicht fertig ausgeräumt.
Männer hab ich morgen outgesourct, aber für den Babypartybrunch. Ich wollte ein entspanntes Ambiente, wo ich nicht als schlichten muss und so. Von 10 bis 14 Uhr ist es morgen geplant.
17.11.2018 20:35
Zitat von TiniBini:
Zitat von kataleia:
Zitat von TiniBini:
Zitat von kataleia:
...
Stimmt, warme Socken werd ich diesmal auch einpacken. Hab jetzt schon oft kalte Füße.
Das mit dem schwitzen kenne ich nicht. Ich hab eher mit Milchflecken gekämpft.
Ich hab mir das für nächste Woche vorgenommen, alles durchzusehen. Ich muss auch für die Jungs einiges sortieren.
Bin aktuell nur so unmotiviert und ärgere mich dann Abends über mich selbst.
Was musst du für die Jungs sortieren?
Vielleicht schnappt dein Mann ja morgen mal für paar Stunden die Jungs und du kannst etwas herumwuseln und sortieren und ausruhen?
Milchflecken hatte ich dafür kaum.
Aber ich habe noch nie in meinem Leben so geschwitzt! Klatschnass aufgewacht. Ich war so perplex.
Vom Kleinen hab ich die 92/98 aussortiert und die muss auf den Dachboden und die richtigen Wintersachen muss ich noch einsortieren. Vorher krieg ich den Wickeltisch nicht fertig ausgeräumt.
Männer hab ich morgen outgesourct, aber für den Babypartybrunch. Ich wollte ein entspanntes Ambiente, wo ich nicht als schlichten muss und so. Von 10 bis 14 Uhr ist es morgen geplant.
Ach stimmt das ist ja morgen ich siebhirn

Hab ganz viel Spaß!
Könnt ihr es bei euch machen oder bei der Freundin? Das hattest Du ja als Plan b, oder?
Ich möchte auch am nächsten Wochenende vom großen in die 74er Sachen noch reinschauen, nicht dass da Sachen rein gewandert sind, die schon früher tragbar sind und die dann erst gefunden werden, wenn sie nicht mehr passen

- Dieses Thema wurde 66 mal gemerkt