Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥ Februarbabys 2013 ♥♥♥

Gehe zu Seite:
franfine
23132 Beiträge
06.06.2014 21:07
Essen mit Löffel und Gabel funktioniert eigentlich gut solange er Hunger hat! Wenn er satt ist wird nur noch rumgematscht und alles durch die Gegend geworfen! Aus dem Becher trinken geht auch nur wenn nur ein kleines Schlückchen drin ist, ansonsten haben wir ne Strohhalm Flasche
Bubasta
1345 Beiträge
07.06.2014 21:19
Danke wolke. Kaum zu glauben dass ich nun schon 18+1 bin.

Also ich würde schon gerne mal abends mit den Mädels was machen. Dke treffen sich oft zum DVD Abend oder was trinken gehen.ist ja auch nicht so oft. Mich ärgert es halt dass mein Mann es irgendwie nicht für ernst nimmt es mal dauerhaft zu versuchen. Ich bin sicher es würde appen und es ist nur ne gewöhnunhssache. Aber bis auf letzte woche versucht er es ja nicht mal. Da hockt er dann vor der Glotze wenn ich Armin bettfertig mache. Ich finde hakt er könnte auch was übernehmen, zumal er ja so wenig daheim ist wegen arbeit.
Und er kann ja montags abends zum Fussball oder zum kumpel fussball gucken oder in die Kneipe mal einen trinken. Es frustriert mich manchmal dass ich im Bezug auf Armi einfach ALLES mache. Von A bis Z. Er denkt es reicht wenn er das Geld nach Hause bringt

Sorry, das musste jetzt mal raus.
07.06.2014 21:37
Auf der einen Seite kann ich dich verstehen.

Aber auf der anderen Seite finde ich dass das halt jetzt dein Job is. Mein Mann muss hier nichts was den Haushalt betrifft machen. Und bei Leandro ist es auch so dass er nur die "Schokoseite" bekommt: kein Füttern, Windeln wechseln, Arzttermine oder ins Bett bringen. Ich finde das auch nicht schlimm. Wenn ich jetzt arbeiten würde okay, aber so ist das halt mein "Job". Schlecht bezahlt und miese Arbeitszeiten aber das haben wir ja vorher gewusst.
Dawnbringer
1432 Beiträge
08.06.2014 00:04
Joshua geht auch nur schlafen, wenn ich dabei bin. Findet mein Mann total schade. Er geht aber auch sehr selten weg.
Heute ausnahmsweise, hier in der Gegend ist ein Mittelaltermarkt und da das unser Hobby ist, habe ich ihn dafür quasi raus geworfen. Der wäre sonst auch hier geblieben, weil ich abends nicht weg kann.
Abends weg gehen an sich fehlt mir nun nicht. Viel mehr allgemein der Ausgleich. Vor allem Sport (bloß was? ) oder eben Zeit mal für mich ganz alleine.

Hier wurde gestern und heute der Mittagsschlaf verweigert bzw. heute war das große Geschäft Schuld und danach hatte er doch keine Lust mehr zu schlafen. (Lagen schon im Bett.) Beide Abende schlief er um 18:30 komatös ein und war ab 20 Uhr wieder wach, wegen Lärm aus der Umgebung. Also nachgeholter Mittagsschlaf, also Kind fit und hat erst um 22:20 bzw. 23:30 wieder geschlafen.
Bubasta
1345 Beiträge
08.06.2014 13:14
Ich seh das etwas anders. Klar ist das jetzt mein Job, aber es ist nicht nur mein Kind. Was ist wenn ich wieder arbeiten gehe? Das bleibt doch dann so. Dann hab ich meine Arbeit, das /die Kind(er) und den Haushalt. Und als ich arbeiten war hatte er auch seine arbeit und wieder ich den Haushalt. Das ist so ne Einstellungsache bei ihm. So von wegen "mein Vater hat das früher auch nicht gemacht" jaaa, aber du bist nicht dein Vater und ich nicht deine Mutter die seit eurer Geburt Hausfrau ist.
Er soll ja nicht viel machen aber wenigstens etwas.
Bubasta
1345 Beiträge
08.06.2014 13:14
Cooki, happy Birthday tooo you !!!
Linchen23
1723 Beiträge
08.06.2014 16:20
Hihu...
Ich hab allerhand zu tun..erst war der große krank..dann der kleine u das auch noch kurz nach der Impfung u nun lieg ich um
Ansonsten geht's uns gut... jui hat immernoch nur 8 Zähne. .. u spricht schon paar worter7:
Mama, jean, wauwau, auto, aus, heiss, Gaggag (huhn ), nein, oma...

KleineHexe
15073 Beiträge
08.06.2014 18:22
Haushalt ist bei uns auch so ne Sache. Ich arbeite ca. 50 Stunden die Woche (als Tagesmutter) und mache den ganzen Haushalt und das nach meiner Arbeitszeit. Außerdem habe ich den ganzen Tag die Kinder.
Manchmal kocht mein Mann abends, aber viel mehr ist da nicht drin. Ich finde das NICHT okay.

Unser kleiner spricht "schon": Mama, Papa, Ei, Dü (tschüss), Hala (Hallo)
08.06.2014 19:53
Zitat von KleineHexe:

Haushalt ist bei uns auch so ne Sache. Ich arbeite ca. 50 Stunden die Woche (als Tagesmutter) und mache den ganzen Haushalt und das nach meiner Arbeitszeit. Außerdem habe ich den ganzen Tag die Kinder.
Manchmal kocht mein Mann abends, aber viel mehr ist da nicht drin. Ich finde das NICHT okay.

Unser kleiner spricht "schon": Mama, Papa, Ei, Dü (tschüss), Hala (Hallo)


Wenn du das nicht gut findest warum ändert ihr das dann nicht?
Für mich ist das jetzt voll in Ordnung so wie es is. Aber wir haben schon besprochen dass je nachdem wieviel ich arbeite oder verdiene entweder er wieder mit ran muss oder wir eine Putzfee einstellen.
franfine
23132 Beiträge
08.06.2014 21:09
Zitat von Bubasta:

Danke wolke. Kaum zu glauben dass ich nun schon 18+1 bin.

Also ich würde schon gerne mal abends mit den Mädels was machen. Dke treffen sich oft zum DVD Abend oder was trinken gehen.ist ja auch nicht so oft. Mich ärgert es halt dass mein Mann es irgendwie nicht für ernst nimmt es mal dauerhaft zu versuchen. Ich bin sicher es würde appen und es ist nur ne gewöhnunhssache. Aber bis auf letzte woche versucht er es ja nicht mal. Da hockt er dann vor der Glotze wenn ich Armin bettfertig mache. Ich finde hakt er könnte auch was übernehmen, zumal er ja so wenig daheim ist wegen arbeit.
Und er kann ja montags abends zum Fussball oder zum kumpel fussball gucken oder in die Kneipe mal einen trinken. Es frustriert mich manchmal dass ich im Bezug auf Armi einfach ALLES mache. Von A bis Z. Er denkt es reicht wenn er das Geld nach Hause bringt

Sorry, das musste jetzt mal raus.
Oh je, ich kann dich gut verstehen! Dein Mann sollte sich echt mal mehr einbringen! Erstens bist du schwanger und zweitens ist es auch sein Kind! Wie soll den das werden, wenn das zweite da ist? Würde da mal nen Machtwort srpechen!
franfine
23132 Beiträge
08.06.2014 21:17
Zitat von Cookie88:

Auf der einen Seite kann ich dich verstehen.

Aber auf der anderen Seite finde ich dass das halt jetzt dein Job is. Mein Mann muss hier nichts was den Haushalt betrifft machen. Und bei Leandro ist es auch so dass er nur die "Schokoseite" bekommt: kein Füttern, Windeln wechseln, Arzttermine oder ins Bett bringen. Ich finde das auch nicht schlimm. Wenn ich jetzt arbeiten würde okay, aber so ist das halt mein "Job". Schlecht bezahlt und miese Arbeitszeiten aber das haben wir ja vorher gewusst.
Also ich find, dass sich jedes Elternteil einbringen sollte! Es ist doch auch sein Kind und wenn er eine vernünftige Beziehung zu ihm aufbauen will, dann sollte er auch die lästigen Pflichten übernehmen!
Es geht hier ja nicht um den Haushalt sondern um ein Kind das auch er wollte!
Ich sehe unser Kind nicht als meinen "Job" an! Mein Freund kümmert sich sehr viel um beide Kinder und er trägt auch seinen Teil zum Haushalt bei, auch schon, als ich noch nicht arbeiten war! Das ist für uns selbstverständlich!
Bubasta
1345 Beiträge
08.06.2014 21:55
Zitat von franfine:

Zitat von Cookie88:

Auf der einen Seite kann ich dich verstehen.

Aber auf der anderen Seite finde ich dass das halt jetzt dein Job is. Mein Mann muss hier nichts was den Haushalt betrifft machen. Und bei Leandro ist es auch so dass er nur die "Schokoseite" bekommt: kein Füttern, Windeln wechseln, Arzttermine oder ins Bett bringen. Ich finde das auch nicht schlimm. Wenn ich jetzt arbeiten würde okay, aber so ist das halt mein "Job". Schlecht bezahlt und miese Arbeitszeiten aber das haben wir ja vorher gewusst.
Also ich find, dass sich jedes Elternteil einbringen sollte! Es ist doch auch sein Kind und wenn er eine vernünftige Beziehung zu ihm aufbauen will, dann sollte er auch die lästigen Pflichten übernehmen!
Es geht hier ja nicht um den Haushalt sondern um ein Kind das auch er wollte!
Ich sehe unser Kind nicht als meinen "Job" an! Mein Freund kümmert sich sehr viel um beide Kinder und er trägt auch seinen Teil zum Haushalt bei, auch schon, als ich noch nicht arbeiten war! Das ist für uns selbstverständlich!


so seh ich das auch. Leider sieht mein Mann das nicht so als selbstverständlich. Aber ich muss echt mit ihm reden dass er nicht nur dann einspringt, wenn er grade Bock hat. Ein Kind ist immer da, auch wenn man mal keine Bock hat. Er kann es ja schlecht wieder zurück geben. Mal sehen wann sich wieviel ändern lässt.
08.06.2014 22:12
Also ich würde auch mal ein ernstes Wort mit deinem Mann sprechen, damit ihr euch eure Aufgaben teilt, wenn es echt so ist, dass er früher auch keinen Haushalt gemacht hat.

Bei uns bin ich die Hauptverdienerin und mein Mann ist viel flexibler, da er noch studiert und nur einen 400€ Job nebenbei hat, den er zu großen Teilen von Zuhause machen kann. Er kauft ein, putzt und Kocht und ich mache meistens die Wäsche, weil er das nervig findet. Vormittags kümmert er sich immer um unsere Kleine (entweder zuhause oder er bringt sie in die Uni-Kita) und wenn ich um 2 oder 3 aus der Schule komme hat er meist schon Essen gemacht und dann übernehme ich, falls er Uni hat.
Ich denke sowas ist eine Frage der Absprache. Man muss einfach gucken, wie die Arbeitsteilung Sinn macht, aber geteilt werden muss.
09.06.2014 11:16
Zitat von franfine:

Zitat von Cookie88:

Auf der einen Seite kann ich dich verstehen.

Aber auf der anderen Seite finde ich dass das halt jetzt dein Job is. Mein Mann muss hier nichts was den Haushalt betrifft machen. Und bei Leandro ist es auch so dass er nur die "Schokoseite" bekommt: kein Füttern, Windeln wechseln, Arzttermine oder ins Bett bringen. Ich finde das auch nicht schlimm. Wenn ich jetzt arbeiten würde okay, aber so ist das halt mein "Job". Schlecht bezahlt und miese Arbeitszeiten aber das haben wir ja vorher gewusst.
Also ich find, dass sich jedes Elternteil einbringen sollte! Es ist doch auch sein Kind und wenn er eine vernünftige Beziehung zu ihm aufbauen will, dann sollte er auch die lästigen Pflichten übernehmen!
Es geht hier ja nicht um den Haushalt sondern um ein Kind das auch er wollte!
Ich sehe unser Kind nicht als meinen "Job" an! Mein Freund kümmert sich sehr viel um beide Kinder und er trägt auch seinen Teil zum Haushalt bei, auch schon, als ich noch nicht arbeiten war! Das ist für uns selbstverständlich!


Naja ich find das ist dann eher eine Sache der Absprache. Uns passt das so wie es is. Und wenn mein Mann noch ständig was im Haushalt machen sollte, könnte er in der Arbeit nicht so ranklotzen, hätte in den letzten 12 Monaten keine 3 Gehaltserhöhungen bekommen und das kommt ja wieder uns allen zu Gute.

Wenn zB Bubasta unglücklich mit der jetzigen Situation ist dann muss sie halt was ändern. Ihr Mann wird ja nicht wollen dass sie unglücklich ist.

Ich persönlich sehe bloß den Sinn nicht warum mein Mann nach 9/10/11 Stunden Arbeit Wäsche waschen oder die Spülmaschine ausräumen sollte wenn ich doch zuhaus bin. Oder nach der Arbeit mit dem Kleinen zum Impfen gehen sollte oder so.
Bubasta
1345 Beiträge
09.06.2014 13:24
Zitat von Cookie88:

Zitat von franfine:

Zitat von Cookie88:

Auf der einen Seite kann ich dich verstehen.

Aber auf der anderen Seite finde ich dass das halt jetzt dein Job is. Mein Mann muss hier nichts was den Haushalt betrifft machen. Und bei Leandro ist es auch so dass er nur die "Schokoseite" bekommt: kein Füttern, Windeln wechseln, Arzttermine oder ins Bett bringen. Ich finde das auch nicht schlimm. Wenn ich jetzt arbeiten würde okay, aber so ist das halt mein "Job". Schlecht bezahlt und miese Arbeitszeiten aber das haben wir ja vorher gewusst.
Also ich find, dass sich jedes Elternteil einbringen sollte! Es ist doch auch sein Kind und wenn er eine vernünftige Beziehung zu ihm aufbauen will, dann sollte er auch die lästigen Pflichten übernehmen!
Es geht hier ja nicht um den Haushalt sondern um ein Kind das auch er wollte!
Ich sehe unser Kind nicht als meinen "Job" an! Mein Freund kümmert sich sehr viel um beide Kinder und er trägt auch seinen Teil zum Haushalt bei, auch schon, als ich noch nicht arbeiten war! Das ist für uns selbstverständlich!


Naja ich find das ist dann eher eine Sache der Absprache. Uns passt das so wie es is. Und wenn mein Mann noch ständig was im Haushalt machen sollte, könnte er in der Arbeit nicht so ranklotzen, hätte in den letzten 12 Monaten keine 3 Gehaltserhöhungen bekommen und das kommt ja wieder uns allen zu Gute.

Wenn zB Bubasta unglücklich mit der jetzigen Situation ist dann muss sie halt was ändern. Ihr Mann wird ja nicht wollen dass sie unglücklich ist.

Ich persönlich sehe bloß den Sinn nicht warum mein Mann nach 9/10/11 Stunden Arbeit Wäsche waschen oder die Spülmaschine ausräumen sollte wenn ich doch zuhaus bin. Oder nach der Arbeit mit dem Kleinen zum Impfen gehen sollte oder so.


Ist eben alles Ansichtssache. Klar muss er Haushalt oder Wäsche nicht machen wenn ich es geschafft habe, oder Termine mit dem kleinen Wahrnehmen. Aber eine Beziehung zum Kind aufbauen sollte er schon. Und ich finde das geht nur dann, wenn er auch die "uanangenehme" Zeit mit ihm verbringt wie z.B zu Bett gehen, füttern wickeln wenn es anfällt etc.
Und ich finde es sollte auch für ihn selbstverständlich sein das zu tun, trotz Arbeitstag. Ich krieg schon immer nen Hals wenn er meint: "Schatz, er hat in die Windel gemacht." wenn ich die Nerven habe antworte ich nur: Na, du weisst doch wo der Wickeltisch steht oder nicht?
eben eher sowas finde ich sollte schon sein.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 106 mal gemerkt