Februar 2010 Babys
18.11.2009 14:03
Zitat von muenchnerkindl:
Hab jetzt mal gegoogelt und bin schon wieder beruhigt.
http://www.gestationsdiabetes.de/
Diagnose des Gestationsdiabetes
Zur Diagnose eines Gestationsdiabetes muss die Schwangere eine zuckerhaltige Lösung trinken vorher und während des zweistündigen Test (oraler Glukosetoleranztest =oGTT, Zuckerbelastungstest) wird dreimal Blut abgenommen. Die Patientin sollte in den Tagen vor dem Test möglichst kohlenhydratreich essen, um die Bauchspeicheldrüse zu reizen. Am Abend vor dem Test darf sie bis ca. 22:00 Uhr essen und muss danach nüchtern bleiben. Am Morgen erfolgt zunächst eine Blutentnahme, danach erhält sie 75 g Glukose (Traubenzucker) als Trinklösung. Nach ein und zwei Stunden erfolgen weitere Blutentnahmen. Für die Diagnosestellung gibt es folgende Grenzwerte:
Nüchtern 90 mg/dl (5,0 mmol/l)
eine Stunde 180 mg/dl (10 mmol/l)
zwei Stunden 155 mg/dl (8,6 mmol/l)
Wenn nur einer überschritten wird, spricht man von einer eingeschränkten Glukosetoleranz (Impaired glucose tolerance). Sind zwei oder drei Werte überschritten, spricht man von einem Gestationsdiabetes.
oki, dann scheint das wohl anders zu sein bei der glukosemischung für den test.
aber jetzt dürfen halt die werte 90 nüchtern nicht übersteigen und 1 std nach dem essen 140
dann ist ja nochmal alles gut
18.11.2009 14:03
Zitat von muenchnerkindl:
Hab jetzt mal gegoogelt und bin schon wieder beruhigt.
http://www.gestationsdiabetes.de/
Diagnose des Gestationsdiabetes
Zur Diagnose eines Gestationsdiabetes muss die Schwangere eine zuckerhaltige Lösung trinken vorher und während des zweistündigen Test (oraler Glukosetoleranztest =oGTT, Zuckerbelastungstest) wird dreimal Blut abgenommen. Die Patientin sollte in den Tagen vor dem Test möglichst kohlenhydratreich essen, um die Bauchspeicheldrüse zu reizen. Am Abend vor dem Test darf sie bis ca. 22:00 Uhr essen und muss danach nüchtern bleiben. Am Morgen erfolgt zunächst eine Blutentnahme, danach erhält sie 75 g Glukose (Traubenzucker) als Trinklösung. Nach ein und zwei Stunden erfolgen weitere Blutentnahmen. Für die Diagnosestellung gibt es folgende Grenzwerte:
Nüchtern 90 mg/dl (5,0 mmol/l)
eine Stunde 180 mg/dl (10 mmol/l)
zwei Stunden 155 mg/dl (8,6 mmol/l)
Wenn nur einer überschritten wird, spricht man von einer eingeschränkten Glukosetoleranz (Impaired glucose tolerance). Sind zwei oder drei Werte überschritten, spricht man von einem Gestationsdiabetes.
oki, dann scheint das wohl anders zu sein bei der glukosemischung für den test.
aber jetzt dürfen halt die werte 90 nüchtern nicht übersteigen und 1 std nach dem essen 140
dann ist ja nochmal alles gut
18.11.2009 14:20
Zitat von Kresinina:
Zitat von muenchnerkindl:
Hab jetzt mal gegoogelt und bin schon wieder beruhigt.
http://www.gestationsdiabetes.de/
Diagnose des Gestationsdiabetes
Zur Diagnose eines Gestationsdiabetes muss die Schwangere eine zuckerhaltige Lösung trinken vorher und während des zweistündigen Test (oraler Glukosetoleranztest =oGTT, Zuckerbelastungstest) wird dreimal Blut abgenommen. Die Patientin sollte in den Tagen vor dem Test möglichst kohlenhydratreich essen, um die Bauchspeicheldrüse zu reizen. Am Abend vor dem Test darf sie bis ca. 22:00 Uhr essen und muss danach nüchtern bleiben. Am Morgen erfolgt zunächst eine Blutentnahme, danach erhält sie 75 g Glukose (Traubenzucker) als Trinklösung. Nach ein und zwei Stunden erfolgen weitere Blutentnahmen. Für die Diagnosestellung gibt es folgende Grenzwerte:
Nüchtern 90 mg/dl (5,0 mmol/l)
eine Stunde 180 mg/dl (10 mmol/l)
zwei Stunden 155 mg/dl (8,6 mmol/l)
Wenn nur einer überschritten wird, spricht man von einer eingeschränkten Glukosetoleranz (Impaired glucose tolerance). Sind zwei oder drei Werte überschritten, spricht man von einem Gestationsdiabetes.
oki, dann scheint das wohl anders zu sein bei der glukosemischung für den test.
aber jetzt dürfen halt die werte 90 nüchtern nicht übersteigen und 1 std nach dem essen 140![]()
dann ist ja nochmal alles gut![]()
Also ich habe SS diabetis und meine werte müssen vor dem Essen zwischen 60-90 haben nicht mehr.. Liege immer Unter 90.
und ein stunde nach dem essen nicht mehr wie 130....
18.11.2009 14:23
Zitat von JuleMaus24:Zwischen dem normalen Essen und dem Test mit der Zuckerlösung (das ist ganz eklig süßes Zeug) ist auch ein Unterschied, da beim Test die Bauchspeicheldrüse extrem gereizt wird.
Zitat von Kresinina:
Zitat von muenchnerkindl:
Hab jetzt mal gegoogelt und bin schon wieder beruhigt.
http://www.gestationsdiabetes.de/
Diagnose des Gestationsdiabetes
Zur Diagnose eines Gestationsdiabetes muss die Schwangere eine zuckerhaltige Lösung trinken vorher und während des zweistündigen Test (oraler Glukosetoleranztest =oGTT, Zuckerbelastungstest) wird dreimal Blut abgenommen. Die Patientin sollte in den Tagen vor dem Test möglichst kohlenhydratreich essen, um die Bauchspeicheldrüse zu reizen. Am Abend vor dem Test darf sie bis ca. 22:00 Uhr essen und muss danach nüchtern bleiben. Am Morgen erfolgt zunächst eine Blutentnahme, danach erhält sie 75 g Glukose (Traubenzucker) als Trinklösung. Nach ein und zwei Stunden erfolgen weitere Blutentnahmen. Für die Diagnosestellung gibt es folgende Grenzwerte:
Nüchtern 90 mg/dl (5,0 mmol/l)
eine Stunde 180 mg/dl (10 mmol/l)
zwei Stunden 155 mg/dl (8,6 mmol/l)
Wenn nur einer überschritten wird, spricht man von einer eingeschränkten Glukosetoleranz (Impaired glucose tolerance). Sind zwei oder drei Werte überschritten, spricht man von einem Gestationsdiabetes.
oki, dann scheint das wohl anders zu sein bei der glukosemischung für den test.
aber jetzt dürfen halt die werte 90 nüchtern nicht übersteigen und 1 std nach dem essen 140![]()
dann ist ja nochmal alles gut![]()
Also ich habe SS diabetis und meine werte müssen vor dem Essen zwischen 60-90 haben nicht mehr.. Liege immer Unter 90.
und ein stunde nach dem essen nicht mehr wie 130....
Ich muss zu Hause jetzt auch nicht testen, weil das Testergebnis bei der FÄ in Ordnung war und ich ja keine SS-Diabetes habe. Gott sei Dank.
Musstet Ihr Euere Ernährung eigentlich dann sehr umstellen?
18.11.2009 14:41
Zitat von muenchnerkindl:
Zitat von JuleMaus24:Zwischen dem normalen Essen und dem Test mit der Zuckerlösung (das ist ganz eklig süßes Zeug) ist auch ein Unterschied, da beim Test die Bauchspeicheldrüse extrem gereizt wird.
Zitat von Kresinina:
Zitat von muenchnerkindl:
Hab jetzt mal gegoogelt und bin schon wieder beruhigt.
http://www.gestationsdiabetes.de/
Diagnose des Gestationsdiabetes
Zur Diagnose eines Gestationsdiabetes muss die Schwangere eine zuckerhaltige Lösung trinken vorher und während des zweistündigen Test (oraler Glukosetoleranztest =oGTT, Zuckerbelastungstest) wird dreimal Blut abgenommen. Die Patientin sollte in den Tagen vor dem Test möglichst kohlenhydratreich essen, um die Bauchspeicheldrüse zu reizen. Am Abend vor dem Test darf sie bis ca. 22:00 Uhr essen und muss danach nüchtern bleiben. Am Morgen erfolgt zunächst eine Blutentnahme, danach erhält sie 75 g Glukose (Traubenzucker) als Trinklösung. Nach ein und zwei Stunden erfolgen weitere Blutentnahmen. Für die Diagnosestellung gibt es folgende Grenzwerte:
Nüchtern 90 mg/dl (5,0 mmol/l)
eine Stunde 180 mg/dl (10 mmol/l)
zwei Stunden 155 mg/dl (8,6 mmol/l)
Wenn nur einer überschritten wird, spricht man von einer eingeschränkten Glukosetoleranz (Impaired glucose tolerance). Sind zwei oder drei Werte überschritten, spricht man von einem Gestationsdiabetes.
oki, dann scheint das wohl anders zu sein bei der glukosemischung für den test.
aber jetzt dürfen halt die werte 90 nüchtern nicht übersteigen und 1 std nach dem essen 140![]()
dann ist ja nochmal alles gut![]()
Also ich habe SS diabetis und meine werte müssen vor dem Essen zwischen 60-90 haben nicht mehr.. Liege immer Unter 90.
und ein stunde nach dem essen nicht mehr wie 130....
Ich muss zu Hause jetzt auch nicht testen, weil das Testergebnis bei der FÄ in Ordnung war und ich ja keine SS-Diabetes habe. Gott sei Dank.
Musstet Ihr Euere Ernährung eigentlich dann sehr umstellen?
Ja komplett, ich esse nur noch Volkorn Nudeln, Natur Reis, Schwarz Brot.. und so weiter
18.11.2009 15:01
Zitat von Frau Franzi:
Achso, @Mausi: Hm wenn man es in der ss zum ersten mal abtasten will is das ungünstig.. wenn man es vorher schonma gemacht hat weiß man halt,wie es sich anfühlt..
Am anfang der ss war mein MuMu ganz fest und zu,das hab ich selbst ertatstet..daher bin ich ja jetzt so beunruhigt..
Jedenfalls mach ich es immer auuf Toilette,da kommt man am besten ran oder halt in der wanne in ner position, ähnlich wie beim FA aufm stuhl. Wichtig: Finger und Nägel vorher gründlich reinigen! Und dann halt mit dem Finger (am besten mittelfinger) in die scheide und dann ist es ziemlich weit hinten (sollte sein).. ist wie ein gnubbel mit nem loch in der mitte, was aber fest und zu sein sollte.. verstehste?
darf ich mal doof fragen wie das dann beim sex is!?
wwmm man den mumu mit dem finger ertasten kann müsste ja mein freund beim sex ständig dran komm
das wär doch aber nich gut oder
18.11.2009 15:28
Zitat von Steffi1986:
Wo seid ihr denn heute alle![]()
hab ich mich eben auch schon gefragt..
draußen wohl nicht, jedenfalls stürmt es hier schon den ganzen tag und der himmel sieht so aus als geht die welt unter
18.11.2009 15:29
Zitat von --kati--:
Zitat von Frau Franzi:
Achso, @Mausi: Hm wenn man es in der ss zum ersten mal abtasten will is das ungünstig.. wenn man es vorher schonma gemacht hat weiß man halt,wie es sich anfühlt..
Am anfang der ss war mein MuMu ganz fest und zu,das hab ich selbst ertatstet..daher bin ich ja jetzt so beunruhigt..
Jedenfalls mach ich es immer auuf Toilette,da kommt man am besten ran oder halt in der wanne in ner position, ähnlich wie beim FA aufm stuhl. Wichtig: Finger und Nägel vorher gründlich reinigen! Und dann halt mit dem Finger (am besten mittelfinger) in die scheide und dann ist es ziemlich weit hinten (sollte sein).. ist wie ein gnubbel mit nem loch in der mitte, was aber fest und zu sein sollte.. verstehste?
darf ich mal doof fragen wie das dann beim sex is!?
wwmm man den mumu mit dem finger ertasten kann müsste ja mein freund beim sex ständig dran komm![]()
das wär doch aber nich gut oder![]()
Nee, da kommt "er" normalerweise nicht ran.. da der MuMu bissl "um die ecke" liegt.. also ein Mann kommt da mit seinem besten Freund nicht ran, da müsste er sich total verbiegen.
Ich hoffe du verstehst mich^^
18.11.2009 15:32
Zitat von Kristina88:Also ich hab grad ne Runde geschlafen. Muss jetzt noch richtig wach werden und dann hab ich noch was zu schreiben.
Zitat von Steffi1986:
Wo seid ihr denn heute alle![]()
hab ich mich eben auch schon gefragt..
draußen wohl nicht, jedenfalls stürmt es hier schon den ganzen tag und der himmel sieht so aus als geht die welt unter![]()
Hier ist es übrigens herrlich - 18 Grad und
18.11.2009 15:32
Zitat von Kristina88:
Franzi wie geht's dir? & deinen Wehen?
Also bis jetzt waren keine mehr, seid heute nacht. Aber irgendwie zieht und zwackts trotzdem überall. Und bei dir?
18.11.2009 15:36
Ihr könnt mich jetzt gerne auch als Rabenmutter beschimpfen (bin ich schon von Saskia gewohnt
), aber ich mach mir auch keine Gedanken wegen der Schweinegrippe und Marc. Die Kleinen haben doch am Anfang sowieso Nestschutz und sie bekommen einiges an Abwehrstoffen durch die Muttermilch mit. Warum sollen die denn dann ausgerechnet die Schweinegrippe bekommen? Saskia laß ich definitiv nicht dagegen impfen, denn mir reichen schon die Schwierigkeiten, die sie nach der normalen Grippeimpfung hat. Wenn ich daran denke, daß sie mitte Dezember nochmal dagegen geimpft werden muß fallen mir schon sämtlich Sünden ein. Sie hat nach der Impfung im Moment echt große Panik vor allem und jedem. Total schlimm und das kommt definitiv von der Impfung. Wir sind schon soweit, daß wir ihr Zäpfchen geben, daß sie überhaupt schlafen kann.
), aber ich mach mir auch keine Gedanken wegen der Schweinegrippe und Marc. Die Kleinen haben doch am Anfang sowieso Nestschutz und sie bekommen einiges an Abwehrstoffen durch die Muttermilch mit. Warum sollen die denn dann ausgerechnet die Schweinegrippe bekommen? Saskia laß ich definitiv nicht dagegen impfen, denn mir reichen schon die Schwierigkeiten, die sie nach der normalen Grippeimpfung hat. Wenn ich daran denke, daß sie mitte Dezember nochmal dagegen geimpft werden muß fallen mir schon sämtlich Sünden ein. Sie hat nach der Impfung im Moment echt große Panik vor allem und jedem. Total schlimm und das kommt definitiv von der Impfung. Wir sind schon soweit, daß wir ihr Zäpfchen geben, daß sie überhaupt schlafen kann.
18.11.2009 15:36
Also wir haben auch das beste Wetter hier, aber das nützt mir nicht viel da es bis ich aus der Arbeit komme, es schon wieder dunkel ist
Ist langsam richtig depremierend ... Gehst in die Arbeit ist es dunkel, kommst dann heim und es ist wieder dunkel
Ist langsam richtig depremierend ... Gehst in die Arbeit ist es dunkel, kommst dann heim und es ist wieder dunkel
18.11.2009 15:38
Zitat von Steffi1986:
Also wir haben auch das beste Wetter hier, aber das nützt mir nicht viel da es bis ich aus der Arbeit komme, es schon wieder dunkel istIst langsam richtig depremierend ... Gehst in die Arbeit ist es dunkel, kommst dann heim und es ist wieder dunkel
![]()
![]()
och mensch, du arme Maus
- Dieses Thema wurde 87 mal gemerkt


