*~*~Februar 2011 Babys~*~*
15.09.2010 14:43
Zitat von doreen_85:
Ich wills auch endlich spüren![]()
also ich habe mich also mein kleines letzte woche angemeldet weiß gar nicht was der platz kostet![]()
ich gehe nach nem jahr wieder arbeiten , arbeite selbst im kiga mit krippe ab 1 jahr und finde es für die kinder gut wenn sie mit spätestens 1,5 jahren in eine einrichtung gehen. vielen kindern kann man zu hause einfach nicht gerecht werden.
hm muss mich mal erkundigen was der kostet, wenns zu teuer ist muss ich es bis es 2 ist und in den kiga kann mit zu mir auf arbeit nehmen bei uns bezahlen die eltern für den platz ab 1 jahr genauso viel wie für den kindergartenplatz 85 € dorf halt.
Ok, das sehe ich zwar anders und ich frage mich, warum ich meinem Kind nicht gerecht werden kann, aber wers sich´s leisten kann, bitte. Ich würde hier ohne Essen pro Monat 500 € zahlen, Betreuungszeit von 8-12 Uhr. Ist schon toll, oder? Kindergarten gibt es erst ab 3 bei uns.
15.09.2010 14:45
Zitat von Kristallregen:
hallo mädels...
--> spüren
mich würd mal interessieren wie ihr das gemerkt habt das sich euer krümel bewegt und wie sich das angefühlt hat...
---> namen
ich hab einen falls es ein mädchen werden sollte
--> outing
ich muss leider auch noch bis zum 28.09. warten.... und wenn mein krümelchen sich dann nicht zeigt nochmal vier wochen -.-
--> babybauch
gibts eigentlich noch mehr wie mich, die noch fast gar keinen bauch haben?
--> beschwerden
wie gehts euch sonst so was beschwerden etc angeht?
ich bin da immer noch verschont.. seit ende des dritten monats (schon davor) nix mehr keine übelkeit kein gar nix...
--> baby
eine freundin von mir hat heut übrigens ihre tochter auf die welt gebracht... werd sie am samstag besuchen´... freu mich schon auf den ersten krümel im freundeskreis... eine andere freundin kriegt einen jungen (leon) ein dezember 2010 baby
Fühlt sich an wie Muskelzucken, etwas stärker wie Darmblubbern.
Mir ist nach wie vor immer noch übel, täglich.
15.09.2010 14:45
Zitat von RoxaneGN:
@kleine Hexe: Ich hab ja auch nix gegen Zimmerpflanzen, aber die draußen vom Balkon sind halt doch mit ziemlich viel Viehzeugs voll. Ich hoff halt mal, dass sich das Krabbelgetier in den Pflanzen wohler fühlt, als in unserer Wohnung.
Wegen der studentischen Kinderkrippe hab ich auch schonmal geschaut, aber die haben Freitags kürzere Öffnungszeiten und ich weiß auch nicht, ob ich das mit dem Mitarbeiten mit meiner Arbeit vereinbaren kann. Ich weiß auch noch nicht, wie lange ich zu Hause bleiben werde. Auf der einen Seite möchte ich lange mit meinem Kind zusammensein und auf der anderen Seite läuft mein Vertrag im März 2012 aus. Sodass ich gerade mal ein Jahr hätte mit dem Baby und dann muss man ja auch noch schauen wann das Kinderkrippenjahr losgeht, oder nehmen die auch mitten im Jahr Kinder auf?
Ich finde aber die Kinderkrippe bei uns im Ort auch nicht schlecht, sind zwar evangelisch, aber ganz ohne Kirche kommt man hier in Bayern halt nicht davon. Wenn ich wieder Arbeiten gehe, dürften die 220€ im Monat kein Problem sein und es wird ja im Kindergarten dann auch billiger.
Also, hier gibt es 2 Krippen im Ort. In beiden Kindergärten gibts eine. Derzeit insg. 3 Gruppen und wenn der neue Kindergarten gebaut ist 4.
Eigentlich will die Oma auch auf unser Kind aufpassen, die wohnt ja auch im Ort, nur weiß ich nicht, ob ich das will

15.09.2010 14:51
hexe, das wird ja immer krasser mit deinem mann!
also ich würd das nicht mitmachen. wollte er nicht erst "nur" 7 monate?
am schluss nagt ihr am hungertuch, weil du keine arbeit mehr hast und er wie es aussieht kein bock aufs arbeiten hat, obwohl er nicht mal voll arbeitet.
wenn ich ehrlich bin find ich das von ihm unfair
also ich würd das nicht mitmachen. wollte er nicht erst "nur" 7 monate?
am schluss nagt ihr am hungertuch, weil du keine arbeit mehr hast und er wie es aussieht kein bock aufs arbeiten hat, obwohl er nicht mal voll arbeitet.
wenn ich ehrlich bin find ich das von ihm unfair
15.09.2010 14:51
Zitat von NochNichtMama:
Zitat von doreen_85:
Ich wills auch endlich spüren![]()
also ich habe mich also mein kleines letzte woche angemeldet weiß gar nicht was der platz kostet![]()
ich gehe nach nem jahr wieder arbeiten , arbeite selbst im kiga mit krippe ab 1 jahr und finde es für die kinder gut wenn sie mit spätestens 1,5 jahren in eine einrichtung gehen. vielen kindern kann man zu hause einfach nicht gerecht werden.
hm muss mich mal erkundigen was der kostet, wenns zu teuer ist muss ich es bis es 2 ist und in den kiga kann mit zu mir auf arbeit nehmen bei uns bezahlen die eltern für den platz ab 1 jahr genauso viel wie für den kindergartenplatz 85 € dorf halt.
Ok, das sehe ich zwar anders und ich frage mich, warum ich meinem Kind nicht gerecht werden kann, aber wers sich´s leisten kann, bitte. Ich würde hier ohne Essen pro Monat 500 € zahlen, Betreuungszeit von 8-12 Uhr. Ist schon toll, oder? Kindergarten gibt es erst ab 3 bei uns.
500€ von 8-12Uhr? Na danke, da würd ich auch eher zu Hause bleiben. Und ich glaube nicht, dass das mit dem zu Hause dem Kind nicht gerecht werden böse gemeint war. Ab dem Alter sollten Kinder halt möglichst viel mit Altersgenossen zusammen sein, um gewisse Sozialkompetenzen zu entwickeln. Das geht aber natürlich auch, wenn man in eine Krabbelgruppe geht und auch ab und zu das Kind mal abgibt, damit es sich daran gewöhnt, dass Mama nicht immer da ist. Ich hab schon Kinder erlebt, die geheult haben als sie in die Schule gekommen sind, weil Mama plötzlich nicht mehr dabei war.
15.09.2010 14:53
das ist ja mega viel oh gott daskann sich ja keiner leisten ist bei uns nicht so teuer.
naja erzieher sehen das meist alles bisschen anders ich bin der meinung keine mutter nicht mal ich als erzieherin könnte meinem kind das bieten was ein kiga ihm bietet. ich als mutter kann nicht so mit ihm spielen wie das kind mit anderen kinder, es kann von mir beiweitem nicht so viel lernen z.B. sitz ich nicht auf dem töpfchen und es macht es nach. das sozialverhalten unter kindern kann ich als mutter nicht beibringen, die selbstständigkeit die sie automatisch in einer einrichtung erlernen kann ich ihnen nicht beibringen und ich kann mein kind auch nicht so auslasten. Kinder lernen mehr von anderen kindern auch besonders das sprechen kinder fangen eher an mit anderen kindern zu reden als mit den eltern und selbst wenn man viel auf den spielplatz geht oder in ne krabbelgruppe das reicht meiner meinung nach nicht.mein neffe ist 1 1/2 jahre und meine schwester macht echt viel mit ihm, trotzdem wird es zeit das er in eine einrichtung geht. wenn ich bei uns sehe kinder die mit 3 jahren teilweise erst in unsere einrichtung kommen und noch ne windel um haben oder im baggy sitzen da kommt mir die galle hoch oder die mit 3 noch mit nem löffel essen oder gar gefüttert werden, ne echt.
aber lange rede kurzer sinn, muss jeder selbst wissen ich akzeptiere jede meinung und wollte nur mal meine hier preisgeben
##
falls jemand interessier
aber wie gesagt erzieher sind da eh meistens verbissener und erwarten mehr
naja erzieher sehen das meist alles bisschen anders ich bin der meinung keine mutter nicht mal ich als erzieherin könnte meinem kind das bieten was ein kiga ihm bietet. ich als mutter kann nicht so mit ihm spielen wie das kind mit anderen kinder, es kann von mir beiweitem nicht so viel lernen z.B. sitz ich nicht auf dem töpfchen und es macht es nach. das sozialverhalten unter kindern kann ich als mutter nicht beibringen, die selbstständigkeit die sie automatisch in einer einrichtung erlernen kann ich ihnen nicht beibringen und ich kann mein kind auch nicht so auslasten. Kinder lernen mehr von anderen kindern auch besonders das sprechen kinder fangen eher an mit anderen kindern zu reden als mit den eltern und selbst wenn man viel auf den spielplatz geht oder in ne krabbelgruppe das reicht meiner meinung nach nicht.mein neffe ist 1 1/2 jahre und meine schwester macht echt viel mit ihm, trotzdem wird es zeit das er in eine einrichtung geht. wenn ich bei uns sehe kinder die mit 3 jahren teilweise erst in unsere einrichtung kommen und noch ne windel um haben oder im baggy sitzen da kommt mir die galle hoch oder die mit 3 noch mit nem löffel essen oder gar gefüttert werden, ne echt.
aber lange rede kurzer sinn, muss jeder selbst wissen ich akzeptiere jede meinung und wollte nur mal meine hier preisgeben
##
falls jemand interessier

aber wie gesagt erzieher sind da eh meistens verbissener und erwarten mehr

15.09.2010 14:57
Zitat von nölke:
hexe, das wird ja immer krasser mit deinem mann!
also ich würd das nicht mitmachen. wollte er nicht erst "nur" 7 monate?
am schluss nagt ihr am hungertuch, weil du keine arbeit mehr hast und er wie es aussieht kein bock aufs arbeiten hat, obwohl er nicht mal voll arbeitet.
wenn ich ehrlich bin find ich das von ihm unfair
Das Kindergartenjahr fängt leider im September an und wenn ich da nicht wieder in den Job einsteige, finde ich wohl nichts... Dafür darf ich nur 20-25 Stunden arbeiten, was auch okay ist. Ganz geklärt ist das allerdings nicht, weil wir ja dann viel zu wenig Geld hätten.
15.09.2010 14:59
Zitat von doreen_85:
das ist ja mega viel oh gott daskann sich ja keiner leisten ist bei uns nicht so teuer.
naja erzieher sehen das meist alles bisschen anders ich bin der meinung keine mutter nicht mal ich als erzieherin könnte meinem kind das bieten was ein kiga ihm bietet. ich als mutter kann nicht so mit ihm spielen wie das kind mit anderen kinder, es kann von mir beiweitem nicht so viel lernen z.B. sitz ich nicht auf dem töpfchen und es macht es nach. das sozialverhalten unter kindern kann ich als mutter nicht beibringen, die selbstständigkeit die sie automatisch in einer einrichtung erlernen kann ich ihnen nicht beibringen und ich kann mein kind auch nicht so auslasten. Kinder lernen mehr von anderen kindern auch besonders das sprechen kinder fangen eher an mit anderen kindern zu reden als mit den eltern und selbst wenn man viel auf den spielplatz geht oder in ne krabbelgruppe das reicht meiner meinung nach nicht.mein neffe ist 1 1/2 jahre und meine schwester macht echt viel mit ihm, trotzdem wird es zeit das er in eine einrichtung geht. wenn ich bei uns sehe kinder die mit 3 jahren teilweise erst in unsere einrichtung kommen und noch ne windel um haben oder im baggy sitzen da kommt mir die galle hoch oder die mit 3 noch mit nem löffel essen oder gar gefüttert werden, ne echt.
aber lange rede kurzer sinn, muss jeder selbst wissen ich akzeptiere jede meinung und wollte nur mal meine hier preisgeben
##
falls jemand interessier![]()
aber wie gesagt erzieher sind da eh meistens verbissener und erwarten mehr![]()
Naja, ok, ich werd jetzt mit dem Kind auch nicht ständig zuhause sitzen. Ich bin eher ein sehr aktiver Mensch, der gern unter Menschen ist. Also ich werd mein Bestes geben, damit mein Kind sozial kompetent in den Kindergarten kommt. Also ich weiß schon, wie du es gemeint hast, aber ich weiß für mich, dass ich es niemals so weit kommen lassen würde.
15.09.2010 15:00
aber egal wann das kita jahr anfängt du kannst jederzeit dein kind hinbringen ob sep. dez. feb oder mai es muss natürlich ein platz frei sein deswegen sollte sich man früh genug drum kümmern
15.09.2010 15:00
Boah, wo du gerade Windel mit drei Jahren sagst. Da fällt mir ´ne Story ein, die ich letztens erlebt hab. Da war eine Mutter mit ihrem Kind im Müller. Das Kind lief da so rum und war schon mindestens 3 Jahre alt und sagt so zur Mama, dass es mal muss. Sagt doch die Mutter glatt es soll sich nicht so haben. Es hätte ja ´ne Windel an wo´s reinmachen kann. Da will das Kind schon von selbst aufs Klo und die Mutter sagt mach in die Windel, ich dacht echt ich platze und im Müller gibt es Kundentoiletten. Wenn´s kein Klo gibt hätt ich´s ja noch eingesehen, aber nur weil die Mutter zu faul ist mit ihrem Kind da hin zu gehen. Unverständlich, oder?
15.09.2010 15:01
Zitat von KleineHexe:
Zitat von nölke:
hexe, das wird ja immer krasser mit deinem mann!
also ich würd das nicht mitmachen. wollte er nicht erst "nur" 7 monate?
am schluss nagt ihr am hungertuch, weil du keine arbeit mehr hast und er wie es aussieht kein bock aufs arbeiten hat, obwohl er nicht mal voll arbeitet.
wenn ich ehrlich bin find ich das von ihm unfair
Das Kindergartenjahr fängt leider im September an und wenn ich da nicht wieder in den Job einsteige, finde ich wohl nichts... Dafür darf ich nur 20-25 Stunden arbeiten, was auch okay ist. Ganz geklärt ist das allerdings nicht, weil wir ja dann viel zu wenig Geld hätten.
wie sicher ist es denn dass du dann im september überhaupt arbeiten kanns???
15.09.2010 15:03
ja soll ja jeder machen wie er will und was er für richtig hält ich lass mir da ja auch nicht reinreden.
aber bei so teuren plätzen in der einrichtung würd ich auch länger daheim bleiben da gehste ja nur für den krippenplatz arbeiten 500 euro krank echt aber eigentlich wird bei den städtischen einrichtungen das nach gehalt gemessen
aber bei so teuren plätzen in der einrichtung würd ich auch länger daheim bleiben da gehste ja nur für den krippenplatz arbeiten 500 euro krank echt aber eigentlich wird bei den städtischen einrichtungen das nach gehalt gemessen
15.09.2010 15:04
meine nichte ist am montag 3 geworden.
1. sie trägt noch windeln
2. kann kaum sprechen
hab 2 Freundinnen die ihre töchter konnten mit 3 schon gedichte aufsagen, aufs Klo gehen usw.
find das echt von meiner Schwägerin sowas von Sch***
sie verzieht sie nur!!!
1. sie trägt noch windeln
2. kann kaum sprechen
hab 2 Freundinnen die ihre töchter konnten mit 3 schon gedichte aufsagen, aufs Klo gehen usw.
find das echt von meiner Schwägerin sowas von Sch***
sie verzieht sie nur!!!
15.09.2010 15:07
oh gott das im müller ist ja übel .
aber solche fälle gibt es leider oft. aber ich weiß wenn man sich mühe gibt kann das kind locker mit 2 jahren trocken sein. das klappt meistens aber nur wenn sie ab 1 jahr in ne einrichtung gehen , meistens. teilweise sind bei und die kleinen schon mit 1,5 trocken außer nachts. also vom körperlichen her ist das möglich. und wenn kind es schon sagt , krass. man müsste der alten mal ne windel drum machen und sagen los jetzt puller mal rein. für ein eigentlich trockenes kind ist es grausam in eine windel machen zu müssen das ist wie als müssten wir das tun
aber solche fälle gibt es leider oft. aber ich weiß wenn man sich mühe gibt kann das kind locker mit 2 jahren trocken sein. das klappt meistens aber nur wenn sie ab 1 jahr in ne einrichtung gehen , meistens. teilweise sind bei und die kleinen schon mit 1,5 trocken außer nachts. also vom körperlichen her ist das möglich. und wenn kind es schon sagt , krass. man müsste der alten mal ne windel drum machen und sagen los jetzt puller mal rein. für ein eigentlich trockenes kind ist es grausam in eine windel machen zu müssen das ist wie als müssten wir das tun
15.09.2010 15:07
Zitat von nölke:
meine nichte ist am montag 3 geworden.
1. sie trägt noch windeln
2. kann kaum sprechen
hab 2 Freundinnen die ihre töchter konnten mit 3 schon gedichte aufsagen, aufs Klo gehen usw.
find das echt von meiner Schwägerin sowas von Sch***
sie verzieht sie nur!!!
Mit 3 kaum sprechen ist echt hart... Kein Kind das ich kenne konnt mit drei nicht sprechen. Da sollte sich die Mutter doch echt mal Gedanken machen...
- Dieses Thema wurde 116 mal gemerkt