--Juni 2014 Wunder--
07.02.2015 17:57
Gute Besserung Sternchen!!
Bambino, wann soll die Kleine denn in die Krippe??
Alex wird mit 2 in den Kindergarten gehen, Laura-Marie hat damals ein paar Tage vor ihrem 1. Geburtstag in der Krippe angefangen.
Alex war jetzt schon über ein Wochenende bei meinen Schwiegereltern und ich hoffe, dass sie die Kinder bald wieder nehmen, wir möchten schon gern wieder mal allein ins Kino oder so gehen.
Bambino, wann soll die Kleine denn in die Krippe??
Alex wird mit 2 in den Kindergarten gehen, Laura-Marie hat damals ein paar Tage vor ihrem 1. Geburtstag in der Krippe angefangen.
Alex war jetzt schon über ein Wochenende bei meinen Schwiegereltern und ich hoffe, dass sie die Kinder bald wieder nehmen, wir möchten schon gern wieder mal allein ins Kino oder so gehen.
07.02.2015 18:10
Da ich so ne dicke Glucke bin trau ich mich hier kaum was zu schreiben


07.02.2015 19:11
Zitat von Prinzenmama_1114:
Da ich so ne dicke Glucke bin trau ich mich hier kaum was zu schreiben![]()
![]()
Dein Großer ist auch noch nicht im Kiga, oder?
Wegen mir darfst du das auch gerne schreiben

Meine Kinder sind beide mit knapp 3 in Kiga gekommen, so wird es wohl wieder werden

07.02.2015 20:10
Zitat von Indira:
Zitat von Prinzenmama_1114:
Da ich so ne dicke Glucke bin trau ich mich hier kaum was zu schreiben![]()
![]()
Dein Großer ist auch noch nicht im Kiga, oder?
Wegen mir darfst du das auch gerne schreiben![]()
Meine Kinder sind beide mit knapp 3 in Kiga gekommen, so wird es wohl wieder werden![]()
Ja aber aktuell nur weil wir noch keinen Platz haben. Bei ihm wäre es an der Zeit. Am liebsten wär mir eh dass er gaaar nie geht

Elias geht mit 3,5 in den Kindergarten

07.02.2015 20:10
Zitat von Prinzenmama_1114:
Da ich so ne dicke Glucke bin trau ich mich hier kaum was zu schreiben![]()
![]()
Das ist doch auch in Ordnung, jeder soll es doch so handhaben, wie es für einen selbst am besten ist, also ich köpf dich deswegen nicht

Meine Große ist auch nur mit einem Jahr in die Krippe, da sie so ein Energiebündel seit ihrer Geburt ist und immer unter Kinder musste, ansonsten wäre sie auch erst mit 2 gegangen

07.02.2015 20:11
Hannah ist mit 3 in den Kiga gegangen. Alles andere wäre für mich nicht gegangen. Reik wird auch erst mit 3 gehen und für uns ist es gut so.

07.02.2015 20:12
Nando geht ab Mai zur selben Tamu wie Rico- dann sind die zwei wieder zusammen. Geht arbeitstechnisch nicht anders

07.02.2015 20:12
Zitat von brini88:
Zitat von Prinzenmama_1114:
Da ich so ne dicke Glucke bin trau ich mich hier kaum was zu schreiben![]()
![]()
Das ist doch auch in Ordnung, jeder soll es doch so handhaben, wie es für einen selbst am besten ist, also ich köpf dich deswegen nicht![]()
Meine Große ist auch nur mit einem Jahr in die Krippe, da sie so ein Energiebündel seit ihrer Geburt ist und immer unter Kinder musste, ansonsten wäre sie auch erst mit 2 gegangen![]()
Wären wir nicht ständig in irgendwelchen Gruppen usw. hätte Philip wohl auch früher gehen sollen. Er braucht auch ständig Kinder um sich

07.02.2015 20:14
Zitat von Botticelli:
Hannah ist mit 3 in den Kiga gegangen. Alles andere wäre für mich nicht gegangen. Reik wird auch erst mit 3 gehen und für uns ist es gut so.![]()
Ich hör oft wie blöd das fürs Kind ist usw. Im Kindergarten würden sie viel eher alles lernen und bla bla. Ich kann zu 100% sagen dass meine Kinder super entwickelt sind, teils zu früh und das ohne Kindergarten. Klar wenn man ein Kind beispielsweise "in die Ecke setzt" ist es im Kindergarten besser dran, aber warum da so oft komische Kommentare kommen, versteh ich gar nicht. Ich finde jede Meinung und Einstellung sollte akzeptiert werden, früher war das doch normal.
07.02.2015 20:49
Zitat von Prinzenmama_1114:
Zitat von Botticelli:
Hannah ist mit 3 in den Kiga gegangen. Alles andere wäre für mich nicht gegangen. Reik wird auch erst mit 3 gehen und für uns ist es gut so.![]()
Ich hör oft wie blöd das fürs Kind ist usw. Im Kindergarten würden sie viel eher alles lernen und bla bla. Ich kann zu 100% sagen dass meine Kinder super entwickelt sind, teils zu früh und das ohne Kindergarten. Klar wenn man ein Kind beispielsweise "in die Ecke setzt" ist es im Kindergarten besser dran, aber warum da so oft komische Kommentare kommen, versteh ich gar nicht. Ich finde jede Meinung und Einstellung sollte akzeptiert werden, früher war das doch normal.
Die Sorge hatte ich auch und sie ist absolut unbegründet. Ich wurde vor ein paar Wochen von den Erzieherinnen gelobt wie weit Hannah sprachlich ist. Das sie trocken ist, hilfsbereit, man kann ihr schon kleinere Aufgaben geben, sie kann sich alleine an und ausziehen etc und sie wäre allgemein weiter entwickelt als andere in ihrem Alter und auch als die, die von Anfang an in der Krippe waren.
Das hat mich schon beruhigt, weil ich Sorge hatte ihr vielleicht nicht das bieten zu können was sie in der Krippe eventuell lernen würde.
Also war es für uns der richtige Weg und Hannah hat es nicht " geschadet" sondern sie hat profitiert.

( ich hoffe es fühlt sich niemand von dem Text angegriffen. Ich weiss das bei dem Thema kiga/Krippe die Meinungen gewaltig auseinander gehen. )
07.02.2015 20:51
Zitat von Botticelli:
Zitat von Prinzenmama_1114:
Zitat von Botticelli:
Hannah ist mit 3 in den Kiga gegangen. Alles andere wäre für mich nicht gegangen. Reik wird auch erst mit 3 gehen und für uns ist es gut so.![]()
Ich hör oft wie blöd das fürs Kind ist usw. Im Kindergarten würden sie viel eher alles lernen und bla bla. Ich kann zu 100% sagen dass meine Kinder super entwickelt sind, teils zu früh und das ohne Kindergarten. Klar wenn man ein Kind beispielsweise "in die Ecke setzt" ist es im Kindergarten besser dran, aber warum da so oft komische Kommentare kommen, versteh ich gar nicht. Ich finde jede Meinung und Einstellung sollte akzeptiert werden, früher war das doch normal.
Die Sorge hatte ich auch und sie ist absolut unbegründet. Ich wurde vor ein paar Wochen von den Erzieherinnen gelobt wie weit Hannah sprachlich ist. Das sie trocken ist, hilfsbereit, man kann ihr schon kleinere Aufgaben geben, sie kann sich alleine an und ausziehen etc und sie wäre allgemein weiter entwickelt als andere in ihrem Alter und auch als die, die von Anfang an in der Krippe waren.
Das hat mich schon beruhigt, weil ich Sorge hatte ihr vielleicht nicht das bieten zu können was sie in der Krippe eventuell lernen würde.
Also war es für uns der richtige Weg und Hannah hat es nicht " geschadet" sondern sie hat profitiert.![]()
( ich hoffe es fühlt sich niemand von dem Text angegriffen. Ich weiss das bei dem Thema kiga/Krippe die Meinungen gewaltig auseinander gehen. )
Ich wollt noch erwähnen dass ich das auch keineswegs gegen die die früher ihre Kinder in den Kindergarten geben, gerichtet war. Für UNS wärs einfach nichts und ich sah absolut nie nen Vorteil. Die die es müssen, da stell ich mir das echt unschön vor

07.02.2015 20:56
Zitat von Prinzenmama_1114:
Zitat von Botticelli:
Zitat von Prinzenmama_1114:
Zitat von Botticelli:
Hannah ist mit 3 in den Kiga gegangen. Alles andere wäre für mich nicht gegangen. Reik wird auch erst mit 3 gehen und für uns ist es gut so.![]()
Ich hör oft wie blöd das fürs Kind ist usw. Im Kindergarten würden sie viel eher alles lernen und bla bla. Ich kann zu 100% sagen dass meine Kinder super entwickelt sind, teils zu früh und das ohne Kindergarten. Klar wenn man ein Kind beispielsweise "in die Ecke setzt" ist es im Kindergarten besser dran, aber warum da so oft komische Kommentare kommen, versteh ich gar nicht. Ich finde jede Meinung und Einstellung sollte akzeptiert werden, früher war das doch normal.
Die Sorge hatte ich auch und sie ist absolut unbegründet. Ich wurde vor ein paar Wochen von den Erzieherinnen gelobt wie weit Hannah sprachlich ist. Das sie trocken ist, hilfsbereit, man kann ihr schon kleinere Aufgaben geben, sie kann sich alleine an und ausziehen etc und sie wäre allgemein weiter entwickelt als andere in ihrem Alter und auch als die, die von Anfang an in der Krippe waren.
Das hat mich schon beruhigt, weil ich Sorge hatte ihr vielleicht nicht das bieten zu können was sie in der Krippe eventuell lernen würde.
Also war es für uns der richtige Weg und Hannah hat es nicht " geschadet" sondern sie hat profitiert.![]()
( ich hoffe es fühlt sich niemand von dem Text angegriffen. Ich weiss das bei dem Thema kiga/Krippe die Meinungen gewaltig auseinander gehen. )
Ich wollt noch erwähnen dass ich das auch keineswegs gegen die die früher ihre Kinder in den Kindergarten geben, gerichtet war. Für UNS wärs einfach nichts und ich sah absolut nie nen Vorteil. Die die es müssen, da stell ich mir das echt unschön vor![]()
Bei uns in dem Kiga gibt es ja auch eine Krippe. Die dürfen Babys ab der 12 Woche aufnehmen. Sie haben nun einen Antrag bei der Stadt gestellt Babys ab der 8 Woche aufzunehmen .
Auch wenn ich jemanden nun zu nahe trete, ein Baby von 8 oder 12 Wochen gehört nicht in die Krippe. Da bleibe ich bei meiner Meinung. Das Baby gehört mit der Mama nach Hause ins Bett, zum kuscheln, sich kennenlernen. Aber nicht in die Krippe und da habe ich null Verständnis für.
07.02.2015 21:04
Also ich hab auch kein Verständnis dafür, KInder mit 8-12 Wochen in die Krippe zu bringen.
Unter einem Jahr käme für mich nur eine 1zu1 Betreuung in Frage, vielleicht ne Tamu oder ne Oma..
Aber auch bei Kindr zwischen 1 und 2 find ich, muss man ganz arg gucken ob und welche Art der Betreuung zum Kind passt!
Ich denke auch nicht, dass Kinder was versäumen, wenn sie "erst" mit 3 in Kiga kommen. Das was die anderen in der Krippe vielleicht schon gelernt haben, holen sie ganz schnell auf.
Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich eben 2 Jahre daheim bleiben kann und dann auch nur stundenweise wieder bisschen was machen will.
Dann geht Toni zur Oma. Vielleicht 2 vormittage die Woche...
Unter einem Jahr käme für mich nur eine 1zu1 Betreuung in Frage, vielleicht ne Tamu oder ne Oma..
Aber auch bei Kindr zwischen 1 und 2 find ich, muss man ganz arg gucken ob und welche Art der Betreuung zum Kind passt!
Ich denke auch nicht, dass Kinder was versäumen, wenn sie "erst" mit 3 in Kiga kommen. Das was die anderen in der Krippe vielleicht schon gelernt haben, holen sie ganz schnell auf.
Ich bin in der glücklichen Lage, dass ich eben 2 Jahre daheim bleiben kann und dann auch nur stundenweise wieder bisschen was machen will.
Dann geht Toni zur Oma. Vielleicht 2 vormittage die Woche...
07.02.2015 21:24
Manchmal hat man nicht die Wahl- leider.
Ich hab bei beiden nach 3 Monaten wieder mit 10-15 Stunden die Woche angefangen- als Selbstständige hab ich leider nicht die Wahl und das ich "nur so wenig" arbeiten muss habe ich sehr verständnisvollen Kunden zu verdanken. Natürlich wäre ich gerne manchmal Vollzeitmami für 1 oder gar 2 Jahre- aber ich hab mich damals für diesen Weg entschieden und versuche nun das beste draus zu machen.
Ich hab bei beiden nach 3 Monaten wieder mit 10-15 Stunden die Woche angefangen- als Selbstständige hab ich leider nicht die Wahl und das ich "nur so wenig" arbeiten muss habe ich sehr verständnisvollen Kunden zu verdanken. Natürlich wäre ich gerne manchmal Vollzeitmami für 1 oder gar 2 Jahre- aber ich hab mich damals für diesen Weg entschieden und versuche nun das beste draus zu machen.
07.02.2015 23:28
Zitat von TiniBini:
Manchmal hat man nicht die Wahl- leider.
Ich hab bei beiden nach 3 Monaten wieder mit 10-15 Stunden die Woche angefangen- als Selbstständige hab ich leider nicht die Wahl und das ich "nur so wenig" arbeiten muss habe ich sehr verständnisvollen Kunden zu verdanken. Natürlich wäre ich gerne manchmal Vollzeitmami für 1 oder gar 2 Jahre- aber ich hab mich damals für diesen Weg entschieden und versuche nun das beste draus zu machen.
Das nimmt dir auch keiner übel. Manchmal gehts einfach nicht anders. Wichtig ist dass es den Kindern gut geht. Verstehen tu ich die nicht die direkt wieder arbeiten wie eben gesagt mit 8 oder 12 Wochen oder die, die die Kinder in den KiGa geben obwohl sie zu Hause sind mit dem Grund mal zu entspannen oder so. Also diejenigen welchen die ihre Kinder permanent "loswerden" wollen.
- Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt