Mütter- und Schwangerenforum

Sommer Zwillinge 2017

Gehe zu Seite:
Ellen19Bogen82
853 Beiträge
07.03.2017 08:29
Zitat von Ullia:

Zitat von Ellen19Bogen82:

So, es wird nun doch kein Pärchen^^
Meinem Mädchen ist ein Penis gewachsen und nun bekommen wir zwei Jungs Meine Frauenärztin geht auch immer mehr davon aus, dass es Eineiige werden. Genaueres würde aber nur noch ein Gentest aussagen bzw man würde es später merken, wenn die Muckel älter sind.

"Meinem Mädchen ist ein Penis gewachsen"
Hattest du denn wünsche, was sie werden sollten? Bei uns hätten 2 Jungs ganz gut gepasst, dann hätten wir 2 Mädchen und 2 Jungen. Jetzt haben wir bald 4 Mädchen
Und ich hoffe keine von ihnen wird so wie ich damals


Na, ich hätte schon gern ein Pärchen gehabt, da meine Große nun bald 16 wird und danach 3 bezaubernde Jungs folgten Nun habe ich bald 5 ^^ Aber Jungs sind toll Daher war das nun auch kein Schock oder gar eine Enttäuschung. Hatten so auch noch nichts weiter besorgt bzw eher neutrale Dinge.
Ellen19Bogen82
853 Beiträge
07.03.2017 08:34
Zitat von kölnerin:

Zitat von Ellen19Bogen82:

So, es wird nun doch kein Pärchen^^
Meinem Mädchen ist ein Penis gewachsen und nun bekommen wir zwei Jungs Meine Frauenärztin geht auch immer mehr davon aus, dass es Eineiige werden. Genaueres würde aber nur noch ein Gentest aussagen bzw man würde es später merken, wenn die Muckel älter sind.


Ui, wann und bei welcher Untersuchung hieß es denn noch Pärchen?
Wir haben auch in 2 Wochen wieder eine Feindiagnostik. Mal sehen, ob beide Penisse noch dran sind

Aber warum geht sie erst jetzt davon aus, dass sie eineiig sind? Meine meinte immer, das kann man eh nur sehr früh sehen Und nur beim Pärchen ausschließen. Melne "Trennwand" war in der 8SSW halt so dick, dass das wohl zu 90% zweiige sind.

Aber hey, gleiches Geschlecht ist super. Ich habe letztens von einer Studie gehört, dass jedes Geschlecht anderen Bestandteile in der Milch benötigt. Die Milch von den Jungs hat wohl mehr kcal und Proteine und bei Mädchen ist etwas anderes mehr vorhanden (ich krieg die Zuordnung nicht mehr genau hin, muss die Studie mal suchen)

Bei Pärchen passt sich die Milch immer einem Geschlecht an und auch später kam es bei vielen Pärchen vor, dass eines noch einen Mangel hatte. Von daher sind wir jetzt sogar echt glücklich über 2 Jungs.

Ich such die Studie. Bin aber grad nur mit dem Handy unterwegs.

Vor 4 Wochen hieß es ein Pärchen. Und man hatte da auch wirklich nur einen Penis gesehen.

Meine Trennwand war zu Beginn dicklich und wurde dann immer dünner. Und da es bei zweieiigen Zwillis eher selten vorkommt, dass beide gleichgeschlechtlich sind (25%), tippt sie auf Eineiige Aber wirklich sicher sagen lässt sich das nun nicht mehr.

Das mit der Muttermilch klingt spannend. Muss ich mal gucken, ob ich darüber auch etwas finde. Danke dir für den Tipp.
Ellen19Bogen82
853 Beiträge
07.03.2017 08:35
Zitat von sumsielein:

Bei uns wuerde schon 3 mal Pärchen bestätigt. Beim Gyn. Beim Organscreening und beim 3D Ultraschall.

Jedes mal ein anderer unabhängiger Arzt Und die Geschlechtsteile wurden uns auch erklärt und gezeigt

Dann ist es auch sicher
Wobei man mir auch von zwei verschiedenen FA's gesagt wurde, dass es ein Pärchen wird Und nun sind es doch zwei Jungs^^ Es war aber auch gestern wirklich mehr als eindeutig.
sumsielein
1772 Beiträge
07.03.2017 08:40
Lässt du ein Organscreening also Fein Diagnostik machen=? Da erfährst du es dann ganz sicher *gg*
YellowBird
3970 Beiträge
07.03.2017 09:27
Zitat von Ellen19Bogen82:

Zitat von kölnerin:

Zitat von Ellen19Bogen82:

So, es wird nun doch kein Pärchen^^
Meinem Mädchen ist ein Penis gewachsen und nun bekommen wir zwei Jungs Meine Frauenärztin geht auch immer mehr davon aus, dass es Eineiige werden. Genaueres würde aber nur noch ein Gentest aussagen bzw man würde es später merken, wenn die Muckel älter sind.


Ui, wann und bei welcher Untersuchung hieß es denn noch Pärchen?
Wir haben auch in 2 Wochen wieder eine Feindiagnostik. Mal sehen, ob beide Penisse noch dran sind

Aber warum geht sie erst jetzt davon aus, dass sie eineiig sind? Meine meinte immer, das kann man eh nur sehr früh sehen Und nur beim Pärchen ausschließen. Melne "Trennwand" war in der 8SSW halt so dick, dass das wohl zu 90% zweiige sind.

Aber hey, gleiches Geschlecht ist super. Ich habe letztens von einer Studie gehört, dass jedes Geschlecht anderen Bestandteile in der Milch benötigt. Die Milch von den Jungs hat wohl mehr kcal und Proteine und bei Mädchen ist etwas anderes mehr vorhanden (ich krieg die Zuordnung nicht mehr genau hin, muss die Studie mal suchen)

Bei Pärchen passt sich die Milch immer einem Geschlecht an und auch später kam es bei vielen Pärchen vor, dass eines noch einen Mangel hatte. Von daher sind wir jetzt sogar echt glücklich über 2 Jungs.

Ich such die Studie. Bin aber grad nur mit dem Handy unterwegs.

Vor 4 Wochen hieß es ein Pärchen. Und man hatte da auch wirklich nur einen Penis gesehen.

Meine Trennwand war zu Beginn dicklich und wurde dann immer dünner. Und da es bei zweieiigen Zwillis eher selten vorkommt, dass beide gleichgeschlechtlich sind (25%), tippt sie auf Eineiige Aber wirklich sicher sagen lässt sich das nun nicht mehr.

Das mit der Muttermilch klingt spannend. Muss ich mal gucken, ob ich darüber auch etwas finde. Danke dir für den Tipp.


Das ist ja eine lustige Logik Denn die Wahrscheinlichkeit, dass Zwillinge eineiig sind beträgt ja auch ungefähr 25% Ich würde sagen 50:50
Ellen19Bogen82
853 Beiträge
07.03.2017 10:22
Zitat von YellowBird:

Zitat von Ellen19Bogen82:

Zitat von kölnerin:

Zitat von Ellen19Bogen82:

So, es wird nun doch kein Pärchen^^
Meinem Mädchen ist ein Penis gewachsen und nun bekommen wir zwei Jungs Meine Frauenärztin geht auch immer mehr davon aus, dass es Eineiige werden. Genaueres würde aber nur noch ein Gentest aussagen bzw man würde es später merken, wenn die Muckel älter sind.


Ui, wann und bei welcher Untersuchung hieß es denn noch Pärchen?
Wir haben auch in 2 Wochen wieder eine Feindiagnostik. Mal sehen, ob beide Penisse noch dran sind

Aber warum geht sie erst jetzt davon aus, dass sie eineiig sind? Meine meinte immer, das kann man eh nur sehr früh sehen Und nur beim Pärchen ausschließen. Melne "Trennwand" war in der 8SSW halt so dick, dass das wohl zu 90% zweiige sind.

Aber hey, gleiches Geschlecht ist super. Ich habe letztens von einer Studie gehört, dass jedes Geschlecht anderen Bestandteile in der Milch benötigt. Die Milch von den Jungs hat wohl mehr kcal und Proteine und bei Mädchen ist etwas anderes mehr vorhanden (ich krieg die Zuordnung nicht mehr genau hin, muss die Studie mal suchen)

Bei Pärchen passt sich die Milch immer einem Geschlecht an und auch später kam es bei vielen Pärchen vor, dass eines noch einen Mangel hatte. Von daher sind wir jetzt sogar echt glücklich über 2 Jungs.

Ich such die Studie. Bin aber grad nur mit dem Handy unterwegs.

Vor 4 Wochen hieß es ein Pärchen. Und man hatte da auch wirklich nur einen Penis gesehen.

Meine Trennwand war zu Beginn dicklich und wurde dann immer dünner. Und da es bei zweieiigen Zwillis eher selten vorkommt, dass beide gleichgeschlechtlich sind (25%), tippt sie auf Eineiige Aber wirklich sicher sagen lässt sich das nun nicht mehr.

Das mit der Muttermilch klingt spannend. Muss ich mal gucken, ob ich darüber auch etwas finde. Danke dir für den Tipp.


Das ist ja eine lustige Logik Denn die Wahrscheinlichkeit, dass Zwillinge eineiig sind beträgt ja auch ungefähr 25% Ich würde sagen 50:50

Ja^^
Wir lassen uns jetzt einfach überraschen, wie ähnlich sie sich nach der Geburt bzw später sind Ich denke, jetzt kann eh keiner mehr wirklich sagen, ob eineiige oder zweieiige Zwillis.
07.03.2017 13:38
Also dass zweiige seltener das gleiche Geschlecht haben, habe ich noch nirgends gehört. Es sind ja im Grunde 2 einzelne Schwangerschaften, halt nur gleichzeitig.

Mein Feindiagnostil Gyn meinte, es kann alles sein, wie bei "normalen" Geschwistern. Witzig, dass da wirklich jeder immer was anderes erzählt

07.03.2017 13:40
Bei zweiigen gibt es ja quasi 4 Möglichkeiten

Junge/Junge
Mädchen/Junge
Junge/Mädchen
Mädchen/Mädchen

Von daher ist Wahrscheinlichkeit bei 50/50 und nur weils zwei eier sind, heißt es ja nicht, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass es Pärchen sind. Dann kann man halt nur 100% die eineiigkeit ausschließen.
Ellen19Bogen82
853 Beiträge
07.03.2017 18:32
Mir hat man es so erklärt, dass eineiige Zwillis immer das selbe Geschlecht haben, da sie aus nur einer Eizelle und einem Spermium gezeugt wurden.

Bei zweieiigen Zwillis ist es so, dass es zu 25% Mädchen/Mädchen, zu 25% Junge/Junge und zu 50% ein Pärchen wird.

Ich habe mich dies bezüglich nun noch etwas mehr belesen und es ist auch so, dass eineiige Zwillis sich nicht zwangsläufig eine Fruchtblase und eine Plazenta teilen müssen. Da kann auch jedes Kind seine eigene haben, wobei die Plazenta bei Eineiigen noch zusammenwachsen kann. Das ist also kein Indiz für eineiige oder zweieiige Zwillis. Teilen sie sich hingegen von Beginn an eine Fruchtblase und Plazenta, ist klar, dass es eineiige Zwillinge werden.

Und da ich nun zwei Jungs erwarte (ein Pärchen wäre bei Zweieiigen warscheinlicher gewesen), zwar beide eine eigene Fruchtblase und Plazenta haben (was ja auch bei Eineiigen der Fall sein kann) , kann man bei mir nun nicht mehr sagen, ob Eineiig oder Zweieiig.
Kay16
742 Beiträge
07.03.2017 20:00
Wollt mal ein kurzes Hallo dalassen
Meine Zwillis kamen am 03.11. In der 39.ssw zur welt
07.03.2017 21:35
Zitat von Ellen19Bogen82:

Mir hat man es so erklärt, dass eineiige Zwillis immer das selbe Geschlecht haben, da sie aus nur einer Eizelle und einem Spermium gezeugt wurden.

Bei zweieiigen Zwillis ist es so, dass es zu 25% Mädchen/Mädchen, zu 25% Junge/Junge und zu 50% ein Pärchen wird.

Ich habe mich dies bezüglich nun noch etwas mehr belesen und es ist auch so, dass eineiige Zwillis sich nicht zwangsläufig eine Fruchtblase und eine Plazenta teilen müssen. Da kann auch jedes Kind seine eigene haben, wobei die Plazenta bei Eineiigen noch zusammenwachsen kann. Das ist also kein Indiz für eineiige oder zweieiige Zwillis. Teilen sie sich hingegen von Beginn an eine Fruchtblase und Plazenta, ist klar, dass es eineiige Zwillinge werden.

Und da ich nun zwei Jungs erwarte (ein Pärchen wäre bei Zweieiigen warscheinlicher gewesen), zwar beide eine eigene Fruchtblase und Plazenta haben (was ja auch bei Eineiigen der Fall sein kann) , kann man bei mir nun nicht mehr sagen, ob Eineiig oder Zweieiig.


ja, ok. genau so habe ich es auch gemeint.
nur oben hat es sich so angehört, als ob du meintest zweiige sind nur zu 25% das gleiche geschlecht (egal welches) - aber so wie du es jetzt geschrieben hast ist es halt.

bei mir wird vermutet, aufgrund der dicke der trennwand, der 2 fruchthöhlen und der jeweils eigenen plazenta dass es zu 90% zweiige zwillinge sind, auch wenns 2 jungs werden.

wenn sie sich so sehr ähneln, vllt machen wir dann immernoch n gentest.
sumsielein
1772 Beiträge
07.03.2017 21:52
Es gibt woh auch Pärchen als eineiige zwillinge. wenn 2 spermien besonders schnell sind und gleichzeitig in die eizelle eindringen und sie so befruchten.

Was ich weiss hat das Mädchen aber dann immer einen Gen Defekt Namens Turner Syndrom
YellowBird
3970 Beiträge
07.03.2017 21:59
Zitat von sumsielein:

Es gibt woh auch Pärchen als eineiige zwillinge. wenn 2 spermien besonders schnell sind und gleichzeitig in die eizelle eindringen und sie so befruchten.

Was ich weiss hat das Mädchen aber dann immer einen Gen Defekt Namens Turner Syndrom


Ich glaube, es ist beim Turner-Syndrom so, dass nur ein Spermium in die Eizelle dringt, das anstelle von XX oder XY aber nur ein X trägt. Es geht also eine Information über das Geschlecht verloren. Daher sind es auch immer Mädchen, die das Turner-Syndrom haben - auch wenn das Spermium eigentlich männlich ausgestattet war.

Befruchtet zwei Spermien eine Eizelle, geht die befruchtete Eizelle i. d. R. sehr früh ab. Es gibt nur extrem wenige dokumentierte Fälle, in denen trotzdem ein Kind (oder sogar Zwillinge) herangewachsen sind.
sumsielein
1772 Beiträge
07.03.2017 22:01
Also ich hab wieder gelesen dass es auch eineiige zwillingspärchen gibt. naja is eigentlich eh egal. *Gg*
07.03.2017 22:04
Zitat von sumsielein:

Es gibt woh auch Pärchen als eineiige zwillinge. wenn 2 spermien besonders schnell sind und gleichzeitig in die eizelle eindringen und sie so befruchten.

Was ich weiss hat das Mädchen aber dann immer einen Gen Defekt Namens Turner Syndrom

Was da alles möglich ist, ist schon sehr spannend

Das Syndrom hat dann aber nichts mit 2 Spermien in einem Ei zu tun, sondern mit einer unvollständigen Teilung nach der Befruchtung.

Quelle ist zwar Wiki, aber recht verständlichg:
"In seltenen Fällen können eineiige Zwillinge verschiedene Geschlechter haben. Bei einer unvollständigen Teilung kann das Y-Chromosom verloren gehen. Das Kind ohne Y-Chromosom entwickelt sich dadurch zum Mädchen. Diese Mädchen leiden dann unter den Folgen des Turner-Syndroms."

Es ist dann nur ein Chromosom vorhanden. Die meisten Schwangerschaften endet aber in einem frühen Verlust des Kindes.

Das mit 2 Sperien kommt auch sehr selten vor, allerdings ohne beschriebenes Syndrom. Und auch da kommt es oft zu Fehltgeburten...

EDIT: Aber wie ich gerade gesehen habe, wurde das schon geschildert
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 55 mal gemerkt