Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Milchmaus
5178 Beiträge
02.01.2012 12:26
Zitat von Milchmaus:

Hallo zusammen!

Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und rutscht heute fröhlich in ein wunderbares Jahr 2012!
.
Mein Weihnachtsgeschenk, der "gebrauchte" DidySling, ist gar nicht gebraucht. Falls das jemand benutzt haben sollte, dann nur um das Tuch aus- und wieder einzupacken.
Wie war das jetzt? Mit Feinwaschmittel waschen und drauf schlafen zum Weich und Kuschelig kriegen?
.
Habe mit dem Kind meiner Cousine probegetragen. Boah, ich bin gar nicht so doof! Sah noch nicht tippitoppi aus, aber ich durfte die Hände wegnehmen ohne das was gerutscht ist. Die Lütte hat sich angekuschelt und direkt gepennt.


Ich wiederhole mich mal...

Frohes neues Jahr, allerseits!
Tanne85
17149 Beiträge
02.01.2012 12:32
Zitat von Milchmaus:

Zitat von Milchmaus:

Hallo zusammen!

Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und rutscht heute fröhlich in ein wunderbares Jahr 2012!
.
Mein Weihnachtsgeschenk, der "gebrauchte" DidySling, ist gar nicht gebraucht. Falls das jemand benutzt haben sollte, dann nur um das Tuch aus- und wieder einzupacken.
Wie war das jetzt? Mit Feinwaschmittel waschen und drauf schlafen zum Weich und Kuschelig kriegen?
.
Habe mit dem Kind meiner Cousine probegetragen. Boah, ich bin gar nicht so doof! Sah noch nicht tippitoppi aus, aber ich durfte die Hände wegnehmen ohne das was gerutscht ist. Die Lütte hat sich angekuschelt und direkt gepennt.


Ich wiederhole mich mal...

Frohes neues Jahr, allerseits!


Ja genau...je nach Material den passenden Waschgang wählen und dann einige Nächte auf dem Tuch schlafen und/oder auch mit Hilfe von Luftmaschen einen Zopf flechten.

So z.B.
Milchmaus
5178 Beiträge
02.01.2012 12:36
Zitat von Tanne85:

Zitat von Milchmaus:

Zitat von Milchmaus:

Hallo zusammen!

Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut überstanden und rutscht heute fröhlich in ein wunderbares Jahr 2012!
.
Mein Weihnachtsgeschenk, der "gebrauchte" DidySling, ist gar nicht gebraucht. Falls das jemand benutzt haben sollte, dann nur um das Tuch aus- und wieder einzupacken.
Wie war das jetzt? Mit Feinwaschmittel waschen und drauf schlafen zum Weich und Kuschelig kriegen?
.
Habe mit dem Kind meiner Cousine probegetragen. Boah, ich bin gar nicht so doof! Sah noch nicht tippitoppi aus, aber ich durfte die Hände wegnehmen ohne das was gerutscht ist. Die Lütte hat sich angekuschelt und direkt gepennt.


Ich wiederhole mich mal...

Frohes neues Jahr, allerseits!


Ja genau...je nach Material den passenden Waschgang wählen und dann einige Nächte auf dem Tuch schlafen und/oder auch mit Hilfe von Luftmaschen einen Zopf flechten.

So z.B.



Prima! Danke!!
pinkie77
268 Beiträge
02.01.2012 12:42
Zitat:
Das kommt darauf an, ob bei dem ersten Bild die WKT gebunden wurde oder die DKT...

Aber egal wie..auf dem ersten Bild meine ich zu sehen, dass die Kanten nicht bis zu den Kniekehlen gehen, was sie eig sollten um optimal zu stützen und die AHS zu fördern Puzzled


also ich meine in ihrem Text gelesen zu haben,das sie die Tuchbahnen zum Schlafen einfach auffächert...das würde dafür sprechen,das es diesselbe Trageweise ist...
Tanne85
17149 Beiträge
02.01.2012 12:44
Zitat von pinkie77:

Zitat:
Das kommt darauf an, ob bei dem ersten Bild die WKT gebunden wurde oder die DKT...

Aber egal wie..auf dem ersten Bild meine ich zu sehen, dass die Kanten nicht bis zu den Kniekehlen gehen, was sie eig sollten um optimal zu stützen und die AHS zu fördern Puzzled


also ich meine in ihrem Text gelesen zu haben,das sie die Tuchbahnen zum Schlafen einfach auffächert...das würde dafür sprechen,das es diesselbe Trageweise ist...


Da hast du natürlich Recht
Habe den Text nicht ganz gelesen....Schande über mein Haupt
pinkie77
268 Beiträge
02.01.2012 12:46
schon ok...
rinchensarina
23180 Beiträge
02.01.2012 12:49
Mein Kobalt Rouge ist da!!
Es ist sooooooo schöööön... Ich werde verrückt vor Freude!
rinchensarina
23180 Beiträge
02.01.2012 12:52
Zitat von woozy:

Noch ganz schnell die Fotos ...

So trage ich sie, wenn sie tagsüber schlafen will (sie schläft ohne tuch nicht ein)

Und so seit einer Woche wenn sie wach ist und wir zB spazieren gehen wollen

Ich hoffe man erkennt etwas auf den Fotos.
Wenn sie schlafen will, ziehe ich die beiden seitlichen Tuchbahnen quasi über ihren Rücken und oben leicht über den Kopf, damit sie nichts mehr sieht.
Sonst laufen die beiden Tuchahnen zusammengerafft an der Seite entlang.
deine Tochter braucht die nähe scheinbar, gib sie ihr ruhig.
es gibt ein schönes buch indem gut erklärt wird wieso Kinder getragen werden wollen:
evelin Kirkilionis "ein baby will getragen sein"
vielleicht hilft dir das auch nochmal dich zu bestärken und dir Sicherheit zu geben
fächere die tuchbahnen nicht auf. das macht den rumdrücken platt und drückt. jdfls mach es noch nicht.
hast du evtl ein Bild wo man es näher sieht, um zu gucken ob du genügend anhockst und den Nacken stramm genug hast?
rinchensarina
23180 Beiträge
02.01.2012 12:53
Zitat von kruemelkeks:

Wie wahrscheinlich ist es, das beim K/R eine 5x2cm Verschiebung mit Waschen und Bügeln wieder raus geht ?
das bezweifle ich.,..
das k/r ist extrem dünn, wirklich sehr sehr dünn, und da ne Verschiebung rauszubekommen... ich weiss nich
Jenny1986
11269 Beiträge
02.01.2012 13:05
Zitat von rinchensarina:

Mein Kobalt Rouge ist da!!
Es ist sooooooo schöööön... Ich werde verrückt vor Freude!


FOTOS!
woozy
30 Beiträge
02.01.2012 13:07
Zitat von Tanne85:

Zitat von pinkie77:

Die Tuchbahnen nicht über den Rücken auffächern,das drückt den Rücken platt...Hab ich auch hier gelernt...Also das 2. Bild ist also ok so...Näheres erklären dir bestimmt die netten TBs hier...


Das kommt darauf an, ob bei dem ersten Bild die WKT gebunden wurde oder die DKT...

Aber egal wie..auf dem ersten Bild meine ich zu sehen, dass die Kanten nicht bis zu den Kniekehlen gehen, was sie eig sollten um optimal zu stützen und die AHS zu fördern


Was ist denn eine DKT?
Also lt. Hoppediz-Anleitung binde ich die Wickel-X-Trage. Nur dass ich die obere Kante nicht zur Hälfte rolle um eine Nackenstütze zu erhalten. Deshalb habe ich vllt. auch das Gefühl, dass der Kopf locker ist. Meine Motte kann sich schon etwas nach hinten lehnen und mir ins Gesicht gucken. Oder muss sie so fest gebunden sein, dass sie sich überhaupt nicht bewegen kann?

Das Tuch geht bis zu den Kniekehlen. Das weiß ich deshalb so ganz genau, weil ich immer das Gefühl habe, meiner Motte die Blutzufuhr in den Kniekehlen abzudrücken
02.01.2012 13:08
Hallo Mädels
Hab da mal ne Frage, wie macht ihr das jetzt im Winter mit dem Tragen?
habe schonmal im Internet wegen speziellen Jacken und Ponchos geschaut aber die sind ja schweineteuer
Habe nun erstmal improvisiert und einen neuen Knopf an meine Jacke genäht, ganz weit vorne, sodass ich sie mit der kleinen drunter zubekomme
kruemelkeks
11361 Beiträge
02.01.2012 13:13
Zitat von rinchensarina:

Zitat von kruemelkeks:

Wie wahrscheinlich ist es, das beim K/R eine 5x2cm Verschiebung mit Waschen und Bügeln wieder raus geht ?
das bezweifle ich.,..
das k/r ist extrem dünn, wirklich sehr sehr dünn, und da ne Verschiebung rauszubekommen... ich weiss nich


Danke dir, denke da auch so, zumal 5x2cm ja schon ne gute Größe ist. aber die Dame meinte, man würde es kaum sehen .. Nun denn, warten wir mal ab, bis es hier ist.. Ansonsten wird´s vertait
Tanne85
17149 Beiträge
02.01.2012 13:13
Zitat von woozy:

Zitat von Tanne85:

Zitat von pinkie77:

Die Tuchbahnen nicht über den Rücken auffächern,das drückt den Rücken platt...Hab ich auch hier gelernt...Also das 2. Bild ist also ok so...Näheres erklären dir bestimmt die netten TBs hier...


Das kommt darauf an, ob bei dem ersten Bild die WKT gebunden wurde oder die DKT...

Aber egal wie..auf dem ersten Bild meine ich zu sehen, dass die Kanten nicht bis zu den Kniekehlen gehen, was sie eig sollten um optimal zu stützen und die AHS zu fördern


Was ist denn eine DKT?
Also lt. Hoppediz-Anleitung binde ich die Wickel-X-Trage. Nur dass ich die obere Kante nicht zur Hälfte rolle um eine Nackenstütze zu erhalten. Deshalb habe ich vllt. auch das Gefühl, dass der Kopf locker ist. Meine Motte kann sich schon etwas nach hinten lehnen und mir ins Gesicht gucken. Oder muss sie so fest gebunden sein, dass sie sich überhaupt nicht bewegen kann?

Das Tuch geht bis zu den Kniekehlen. Das weiß ich deshalb so ganz genau, weil ich immer das Gefühl habe, meiner Motte die Blutzufuhr in den Kniekehlen abzudrücken


Doppelkreuztrage
DKT

Okay...die Bilder sind auch etwas zu weit weg, um da genaueres sagen zu können.
Ja eig sollen die Kinder sehr fest aber nicht eingepresst gebunden sein, eben damit eine gute Haltung gewährleistet ist und sich nichts negativ verschieben kann.

Natürlich klappt das zu Beginn nicht perfekt und man muss oft nachziehen aber iwann klappt es wie von selbst und du entwickelst auch ein Gefühl dafür, wann es zu locker bzw zu fest ist.

Die Nackenrolle sollte man falten und eher nicht rollen
kruemelkeks
11361 Beiträge
02.01.2012 13:14
Zitat von finn2011:

Hallo Mädels
Hab da mal ne Frage, wie macht ihr das jetzt im Winter mit dem Tragen?
habe schonmal im Internet wegen speziellen Jacken und Ponchos geschaut aber die sind ja schweineteuer
Habe nun erstmal improvisiert und einen neuen Knopf an meine Jacke genäht, ganz weit vorne, sodass ich sie mit der kleinen drunter zubekomme


Auch ne Möglichkeit
Du könntest dir noch ein Cover zu legen, die sind nicht all zu teuer

Ich hab ne Tragetunika von MaM, hat mich aber auch 130€ gekostet...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt