Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
mandy1508
5282 Beiträge
07.01.2012 11:47
Au nee meine Farbe ist es auch nicht, aber das muster zb in schwarz weîß oder irgendwas mit türkis wär geil!!!!
kruemelkeks
11361 Beiträge
07.01.2012 11:57
Zitat von wiefie:

Zitat von Tanne85:

Also gut....ich habs getan

Vier Monate hin und her überlegt aber nun hab ichs getan

Mein neues Tuch (rosa mag ich eig nicht so aber das Muster macht alles wett)

Bildquelle: http://www.tragetuchgalerie.de/index.php?view=imag e&format=raw&type=img&id=5470&opti on=com_joomgallery&Itemid=21&lang=en

oh mein gott!!
woher hast du es?
was ist es für eins?
was hast du bezahlt?
ich platze vor neid!!!!


Das ist das Tragzeit Hibiskus Rose Seide
Gibts bei www.tragzeit.de im Shop
Tanne85
17149 Beiträge
07.01.2012 12:02
Danke Sabrina

Genau so ist es

Und ja Mandy in s/w wäre es mein absoluter Traum aber ich kann mich auch mit dem rosa anfreuden, du weisst ja..man gewöhnt sich an alles

GsD habe ich ein Mädl
Nane
8009 Beiträge
07.01.2012 12:02
Zitat von Tanne85:

Ich benötige mal dringend eine info wie sich tt mit seide verhalten...bzw was ich mädchen müsste, wenn sie komplett aus seide sind.

Dabei geweht es mit rein uns tragen...die eigenschaften der faser sind mir bekannt

Danke

Komplette TTs aus Seide gibt es nicht, immer nur Mischgewebe mit BW. ich glaube der höchste Seidenanteil bei DD war mal 50% bei einem Indio seide natur, Heute sehr sehr rar und extremst teuer das Tuch.
Die Seidentücher sind sehr unterschiedlich, es gibt dicke und dünne.
Die dünnen neigen sehr zu Verschiebungen, deshalb vor dem ersten Tragen immer waschen, trocknen lassen und bügeln.
Die dickeren Seidentücher, halte da etwas mehr aus, gibt aber nur zwei: Indio seide natur und Indio seide rose.
Die anderen sind alle sehr dünn und nicht unbedingt Brockentauglich. Aber sie sehen toll aus
Tanne85
17149 Beiträge
07.01.2012 12:03
Zitat von Nane:

Zitat von Tanne85:

Ich benötige mal dringend eine info wie sich tt mit seide verhalten...bzw was ich mädchen müsste, wenn sie komplett aus seide sind.

Dabei geweht es mit rein uns tragen...die eigenschaften der faser sind mir bekannt

Danke

Komplette TTs aus Seide gibt es nicht, immer nur Mischgewebe mit BW. ich glaube der höchste Seidenanteil bei DD war mal 50% bei einem Indio seide natur, Heute sehr sehr rar und extremst teuer das Tuch.
Die Seidentücher sind sehr unterschiedlich, es gibt dicke und dünne.
Die dünnen neigen sehr zu Verschiebungen, deshalb vor dem ersten Tragen immer waschen, trocknen lassen und bügeln.
Die dickeren Seidentücher, halte da etwas mehr aus, gibt aber nur zwei: Indio seide natur und Indio seide rose.
Die anderen sind alle sehr dünn und nicht unbedingt Brockentauglich. Aber sie sehen toll aus

OOoooookay und in welche Kategorie fällt das DD-Hibiskus/rose?
Tanne85
17149 Beiträge
07.01.2012 12:06
Nane:

OOoooookay und in welche Kategorie fällt das DD-Hibiskus/rose?

Danke
kruemelkeks
11361 Beiträge
07.01.2012 12:11
Zitat von Tanne85:

Danke Sabrina

Genau so ist es

Und ja Mandy in s/w wäre es mein absoluter Traum aber ich kann mich auch mit dem rosa anfreuden, du weisst ja..man gewöhnt sich an alles

GsD habe ich ein Mädl


Bitte
Wenn ich auch kein Tuch sofort identifizieren kann, aber bei dem weiss ichs sofort Ich lass mir aber noch Zeit mitm überlegen...In der Hoffnung, das evtl. nächsten Monat noch eins da ist
Tanne85
17149 Beiträge
07.01.2012 12:16
Zitat von kruemelkeks:

Zitat von Tanne85:

Danke Sabrina

Genau so ist es

Und ja Mandy in s/w wäre es mein absoluter Traum aber ich kann mich auch mit dem rosa anfreuden, du weisst ja..man gewöhnt sich an alles

GsD habe ich ein Mädl


Bitte
Wenn ich auch kein Tuch sofort identifizieren kann, aber bei dem weiss ichs sofort Ich lass mir aber noch Zeit mitm überlegen...In der Hoffnung, das evtl. nächsten Monat noch eins da ist


Also ich überlege ja seit Monaten und sie sind noch da
Also ich denke, das wird klar gehen...
kruemelkeks
11361 Beiträge
07.01.2012 12:26
sooo, nane, dein tipp in sachen verschiebungen raus waschen und bügeln ist mal wieder gold wert gewesen
aus 9 kleinen und 1 großen verschiebung hab ich das beste raus geholt. alle verschiebungen raus und die große deutlich verkleinert. hab nur statt mit den fingern zu schieben mit einer stumpfen sticknadel zurecht geschoben, trocken gebügelt und raus waren sie

hat zwar 2 stunden gedauert,aber das ergebnis war es wert nun schimmert das K/R erst wieder richtig und ist nicht mehr so matt
funkelmaus2009
12368 Beiträge
07.01.2012 12:44
Zitat von Nane:

Zitat von Tanne85:

Ich benötige mal dringend eine info wie sich tt mit seide verhalten...bzw was ich mädchen müsste, wenn sie komplett aus seide sind.

Dabei geweht es mit rein uns tragen...die eigenschaften der faser sind mir bekannt

Danke

Komplette TTs aus Seide gibt es nicht, immer nur Mischgewebe mit BW. ich glaube der höchste Seidenanteil bei DD war mal 50% bei einem Indio seide natur, Heute sehr sehr rar und extremst teuer das Tuch.
Die Seidentücher sind sehr unterschiedlich, es gibt dicke und dünne.
Die dünnen neigen sehr zu Verschiebungen, deshalb vor dem ersten Tragen immer waschen, trocknen lassen und bügeln.
Die dickeren Seidentücher, halte da etwas mehr aus, gibt aber nur zwei: Indio seide natur und Indio seide rose.
Die anderen sind alle sehr dünn und nicht unbedingt Brockentauglich. Aber sie sehen toll aus


Extremst teuer?
Sag mal Nane, ich hab genauso ein Indio in Gr. 8, was wäre es dann Wert?Das Tuch ist mittlerweile am längsten bei mir,und Nina hat schon damals beim Kauf Ansprüche angemeldet
mandy1508
5282 Beiträge
07.01.2012 13:29
Juhu kokadi-Tuch- Versand-bestätigungs-mail erhalten
pinkie77
268 Beiträge
07.01.2012 13:51
Das Hibiskus-Tuch ist so schön!!! Hab ich auch schon so oft angeschaut...Aber mir als Anfängerin ist das mit der Seide zu heikel...Ich versuchs erstmal nur mit BW-Tüchern,später evtl mal das pinke-Punkte-Wolltuch...

Aber herzlichen Glückwunsch zu der tollen Entscheidung Tanne!!!
Tanne85
17149 Beiträge
07.01.2012 13:57
Zitat von pinkie77:

Das Hibiskus-Tuch ist so schön!!! Hab ich auch schon so oft angeschaut...Aber mir als Anfängerin ist das mit der Seide zu heikel...Ich versuchs erstmal nur mit BW-Tüchern,später evtl mal das pinke-Punkte-Wolltuch...

Aber herzlichen Glückwunsch zu der tollen Entscheidung Tanne!!!


Danke
cinniminni
1233 Beiträge
07.01.2012 14:01
Zitat von anakey:

huhu! wollt nur kurz berichten. gestern kam unser Bondo..hab ihn dann heut auch gleich ausprobiert..Muss ehrlich sagen..mit Tuch binden bin ich zZt fast genauso schnell..
und mir gefällt die Spatzis Haltung im Bondo auch nicht so gut wie im Tuch-also entweder sind die beine im Tuch zu wenig oder im Bondo zu viel gespreizt...der Kopf is auch nicht so toll gestützt u die seiten sind mir zu frei...er hat dann heut auch prompt seinen Schnulli verloren, weil er den beim schlafen immer ausspuckt-und n band war natürlich nicht dran..
Fazit für mich: ich bleib beim Tuch für strecken, die ich von zu haus starte! Mal schauen, was mein Männe sagt- er will morgen mit Spatzi losziehen. und Tuch hat er ja auch mal probiert.bin gespannt.
er hatte ja beim 1. nen BB (die beiden wussten es nicht besser und haben auch wenns hochkommt ne std in der woche getragen) und da is er ja vom Tragekomfort für den träger begeistert.
Hab mal ne Frage (und bitte meckert nicht)..und zwar- ist es schädlich fürs kind, wenn das Tuch nicht aus Tragetuch-Stoff sondern einfach n normales strapazierfähiges Tuch ist?ich mein..früher wurd ja auch schon getragen-und da gabs doch TT-Stoff noch nicht!?


Das mit dem bondo ist gewohnungssache. Unser kam ja auch vor den paar tagen . Du musst ihn nur richtig fest ziehen und evtl den Steg verkleinern, muss von Kniekehle zu Kniekehle gehen. Lotti mag ihn gerne. Mit nen Tuch ist es natürlich nicht zu vergleichen. Wenn nicht mach doch mal nen Bild, die anderen können dir hier sicher weiterhelfen .
Shanise
6456 Beiträge
07.01.2012 14:04
Zitat von cinniminni:

Zitat von anakey:

huhu! wollt nur kurz berichten. gestern kam unser Bondo..hab ihn dann heut auch gleich ausprobiert..Muss ehrlich sagen..mit Tuch binden bin ich zZt fast genauso schnell..
und mir gefällt die Spatzis Haltung im Bondo auch nicht so gut wie im Tuch-also entweder sind die beine im Tuch zu wenig oder im Bondo zu viel gespreizt...der Kopf is auch nicht so toll gestützt u die seiten sind mir zu frei...er hat dann heut auch prompt seinen Schnulli verloren, weil er den beim schlafen immer ausspuckt-und n band war natürlich nicht dran..
Fazit für mich: ich bleib beim Tuch für strecken, die ich von zu haus starte! Mal schauen, was mein Männe sagt- er will morgen mit Spatzi losziehen. und Tuch hat er ja auch mal probiert.bin gespannt.
er hatte ja beim 1. nen BB (die beiden wussten es nicht besser und haben auch wenns hochkommt ne std in der woche getragen) und da is er ja vom Tragekomfort für den träger begeistert.
Hab mal ne Frage (und bitte meckert nicht)..und zwar- ist es schädlich fürs kind, wenn das Tuch nicht aus Tragetuch-Stoff sondern einfach n normales strapazierfähiges Tuch ist?ich mein..früher wurd ja auch schon getragen-und da gabs doch TT-Stoff noch nicht!?


Das mit dem bondo ist gewohnungssache. Unser kam ja auch vor den paar tagen . Du musst ihn nur richtig fest ziehen und evtl den Steg verkleinern, muss von Kniekehle zu Kniekehle gehen. Lotti mag ihn gerne. Mit nen Tuch ist es natürlich nicht zu vergleichen. Wenn nicht mach doch mal nen Bild, die anderen können dir hier sicher weiterhelfen .

Freu mich zu lesen, dass er euch gefällt!!
Mach mal n Bild! Mag "unsern" Bondo auch mal mit "neuem" Baby sehen!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt