Die Tragemamas
08.04.2012 17:00
Zitat von rinchensarina:
Puh in der kk ist n Ecru Pfau, will ich schon ewig, ich glaub ich Schlag zu... Und mein Mann wird ausflippen![]()
schnapp ihn dir.
hat dir dann der osterhase gebracht

08.04.2012 17:25
Zitat von Jenny1986:Wie recht du hast
Zitat von rinchensarina:
Puh in der kk ist n Ecru Pfau, will ich schon ewig, ich glaub ich Schlag zu... Und mein Mann wird ausflippen![]()
schnapp ihn dir.
hat dir dann der osterhase gebracht![]()

08.04.2012 20:07
Zitat von Azala:
Also luftig ist ja immer so eine Sache.. Hängt ein bissl von der bindeweise ab..
Ansonsten finde ich das Indio natur mit Leinen schön schlicht und sommerlich. Und vor allem auch brockentauglich.
Es gibt luftige Bindearten? Und die wären?

08.04.2012 20:09
Zitat von schwarzemagd:kängurutrage und rucksacktrage
Zitat von Azala:
Also luftig ist ja immer so eine Sache.. Hängt ein bissl von der bindeweise ab..
Ansonsten finde ich das Indio natur mit Leinen schön schlicht und sommerlich. Und vor allem auch brockentauglich.
Es gibt luftige Bindearten? Und die wären?![]()

08.04.2012 20:11
Wollte grad sagen...
Halt die, in denen du nicht halb ins Tuch mit eingewickelt bist
Denke mal, im DH in nem dickeren Brockentuch gehste komplett ein
Halt die, in denen du nicht halb ins Tuch mit eingewickelt bist

Denke mal, im DH in nem dickeren Brockentuch gehste komplett ein

08.04.2012 20:36
Hm... Rucksack will ich in den nächsten tagen mal ausprobieren, trau mich nur noch nicht so recht....
08.04.2012 22:12
Huhu
Hab eben den Tipp bekommen mal bei euch nachzufragen. Ich möchte mein Baby gern tragen, ist zwar noch früh weil es erst im September zur Welt kommt aber ich habe meinen Sohn nicht getragen, demnach noch ahnungslos und will mich deshalb nun schonmal schlau machen welche Tragen empfehlenswert sind. Babybjörn und Co. sind Mist, das weiß ich. Aber welche trage kann ich z.B. schon ab Geburt nehmen? Worauf genau muss ich achten? Und könnt ihr mir was zur Marsupi Trage sagen? Hatte gutes davon gehört und sie mir mal angesehen.
Vielen Dank schonmal

Hab eben den Tipp bekommen mal bei euch nachzufragen. Ich möchte mein Baby gern tragen, ist zwar noch früh weil es erst im September zur Welt kommt aber ich habe meinen Sohn nicht getragen, demnach noch ahnungslos und will mich deshalb nun schonmal schlau machen welche Tragen empfehlenswert sind. Babybjörn und Co. sind Mist, das weiß ich. Aber welche trage kann ich z.B. schon ab Geburt nehmen? Worauf genau muss ich achten? Und könnt ihr mir was zur Marsupi Trage sagen? Hatte gutes davon gehört und sie mir mal angesehen.
Vielen Dank schonmal

08.04.2012 23:06
Hallo erstmal und schön, dass du deinen Bauchzwerg später tragen möchtest!
Vorweg möchte ich dir sagen, dass eine Trageberatung wohl der beste Weg sein dürfte. Das kostet nicht die Welt und du bekommst alle infos direkt auf dich abgestimmt.
Selbst, wenn du nicht mit einem Tragetuch (das wohl die beste Tragevariante sein dürfte) tragen möchtest, kannst du bei einer beratung verschiedene Tragehilfen ausprobieren und genau die finden, die am besten zu deinem kind und vor allem auch zu dir passt. denn nicht jede Trage passt jedem gleich gut. Von der Handhabung mal ganz zu schweigen.
Ansonsten gilt:
Das Tragetuch ist die erste Wahl, da es sich dir und deinem Kind am besten anpasst. Es ist von Geburt bis zum Ende der Tragezeit nutzbar und somit auch die einzige Targevariante, welche die gesamte Tragzeit durchweg zu nutzen ist. Bei allen anderen Tragehilfen wirst du mindestens zwei brauchen. Man unterscheidet dann (je nach Trage) zwischen der babysize und der Toddlersize.
Wichtig bei Tragehilfen ist, dass das rückenteil aus Tragetuchstoff sein sollte und die Trage einen verstellbaren Steg hat. Ob du eine hilfe nur mit Schnalle (Fullbuckle) oder eine mit Schnalle oder Klett am Hüftgurt und Trägern zum biden (Halfbuckle) magst oder sogar einen "normalen" Mei Tai, der nur geknotet wird.. Alles ist möglich und gut, wenn es vorangegangene Kriterien erfüllt.
Als Tragehilfen von Geburt (bzw meist ab 3 / 3,5kg) kann man bedenkenlos zu folgenden tragen greifen:
MySol von Girasol, Bondolino oder Hop Tye von Hoppediz, dem Didytai von Didymos oder einem individuelleren Mei Tai von Fräulein Hübsch oder gar einem, den du dir selbst nach deinen Wünschen nähen lässt (wird auch von anwesenden Forennutzern angeboten
)
Du siehst; die Auswahl ist groß und bevor man nachher eine Trage hat, die dann doch nicht ptimal passt...
Zu deiner Frage mit dem Marsupi.
Diese Trage ist zwar ok, aber nicht optimal. Durch den relativ schmalen Steg ist sie nur sehr begrenzt nutzbar (bis ca 4 Monate) und die Befestigung der träger am Rückenteil ist auch eher ungünstig, da hier zu viel druck ausgeübt wird und der rücken des kindes platt gedrückt wird. Für das Geld bekommst und heute schon bessere Tragen.

Vorweg möchte ich dir sagen, dass eine Trageberatung wohl der beste Weg sein dürfte. Das kostet nicht die Welt und du bekommst alle infos direkt auf dich abgestimmt.
Selbst, wenn du nicht mit einem Tragetuch (das wohl die beste Tragevariante sein dürfte) tragen möchtest, kannst du bei einer beratung verschiedene Tragehilfen ausprobieren und genau die finden, die am besten zu deinem kind und vor allem auch zu dir passt. denn nicht jede Trage passt jedem gleich gut. Von der Handhabung mal ganz zu schweigen.
Ansonsten gilt:
Das Tragetuch ist die erste Wahl, da es sich dir und deinem Kind am besten anpasst. Es ist von Geburt bis zum Ende der Tragezeit nutzbar und somit auch die einzige Targevariante, welche die gesamte Tragzeit durchweg zu nutzen ist. Bei allen anderen Tragehilfen wirst du mindestens zwei brauchen. Man unterscheidet dann (je nach Trage) zwischen der babysize und der Toddlersize.
Wichtig bei Tragehilfen ist, dass das rückenteil aus Tragetuchstoff sein sollte und die Trage einen verstellbaren Steg hat. Ob du eine hilfe nur mit Schnalle (Fullbuckle) oder eine mit Schnalle oder Klett am Hüftgurt und Trägern zum biden (Halfbuckle) magst oder sogar einen "normalen" Mei Tai, der nur geknotet wird.. Alles ist möglich und gut, wenn es vorangegangene Kriterien erfüllt.
Als Tragehilfen von Geburt (bzw meist ab 3 / 3,5kg) kann man bedenkenlos zu folgenden tragen greifen:
MySol von Girasol, Bondolino oder Hop Tye von Hoppediz, dem Didytai von Didymos oder einem individuelleren Mei Tai von Fräulein Hübsch oder gar einem, den du dir selbst nach deinen Wünschen nähen lässt (wird auch von anwesenden Forennutzern angeboten

Du siehst; die Auswahl ist groß und bevor man nachher eine Trage hat, die dann doch nicht ptimal passt...

Zu deiner Frage mit dem Marsupi.
Diese Trage ist zwar ok, aber nicht optimal. Durch den relativ schmalen Steg ist sie nur sehr begrenzt nutzbar (bis ca 4 Monate) und die Befestigung der träger am Rückenteil ist auch eher ungünstig, da hier zu viel druck ausgeübt wird und der rücken des kindes platt gedrückt wird. Für das Geld bekommst und heute schon bessere Tragen.
09.04.2012 13:38
Ich muss auch noch mal was fragen:
Ich hab mir jetzt ein E-Book für die Anleitung für einen Mei Tai gekauft und ein Tragetuch zum zerschnibbeln ist auch schon auf dem Weg zu mir. das E-book ist von Kleinigkeit.
Meine Frage ist nun, wie kann ich eine Stegverkleinerung nähen? Ich hatte mir überlegt,dass das vielleicht sinnvoll wäre. Oder ist das nur bei Neugeborenen notwenig (wobei die ja eh besser nicht in den MT gehören). Dann würde ich den Mei Tai quasi größer nähen und die erste Zeit mit der Verkleinerung abbinden und später ohne benutzen. Sonst kann man den Tai ja gar nciht lange nutzen, oder...?
Oder denke ich nicht logisch?
Ich hab mir jetzt ein E-Book für die Anleitung für einen Mei Tai gekauft und ein Tragetuch zum zerschnibbeln ist auch schon auf dem Weg zu mir. das E-book ist von Kleinigkeit.
Meine Frage ist nun, wie kann ich eine Stegverkleinerung nähen? Ich hatte mir überlegt,dass das vielleicht sinnvoll wäre. Oder ist das nur bei Neugeborenen notwenig (wobei die ja eh besser nicht in den MT gehören). Dann würde ich den Mei Tai quasi größer nähen und die erste Zeit mit der Verkleinerung abbinden und später ohne benutzen. Sonst kann man den Tai ja gar nciht lange nutzen, oder...?
Oder denke ich nicht logisch?
09.04.2012 14:02
Nein nein, das ist schon richtig.
im Grunde sollte jeder gute Tai eine Stegverkleinerung haben.
Und wenn der Tai aus TT genäht ist (wenigstens der rücken), dann spricht auch nichts dagegen, schon Neugeborene darin zu tragen. Hop Tye und Didytai sind ja nichts anderes.
Die Stegverkleinerung könntest du mit Tunnelzug machen. Das ist denke ich die gängigste Variante. Du kannst aber auch im SuT mal reinschauen; da gibt es nen Thread zu
http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.p hp?f=144&t=58084&sid=18a20a40e4b063eb05772 0ac334ecc10&start=20
im Grunde sollte jeder gute Tai eine Stegverkleinerung haben.
Und wenn der Tai aus TT genäht ist (wenigstens der rücken), dann spricht auch nichts dagegen, schon Neugeborene darin zu tragen. Hop Tye und Didytai sind ja nichts anderes.
Die Stegverkleinerung könntest du mit Tunnelzug machen. Das ist denke ich die gängigste Variante. Du kannst aber auch im SuT mal reinschauen; da gibt es nen Thread zu
http://www.stillen-und-tragen.de/forum/viewtopic.p hp?f=144&t=58084&sid=18a20a40e4b063eb05772 0ac334ecc10&start=20
09.04.2012 16:00
Rucksack ausprobiert und chaotisch gescheitert.
Übung macht da wohl den Meister.


09.04.2012 20:17
Zitat von carolein82:
Rucksack ausprobiert und chaotisch gescheitert.Übung macht da wohl den Meister.
![]()
auf jeden fall. es gibt noch eine anleitung, wo du das baby dann, nach dem es auf dem rücken ist, zwischen dir und der wand klemmst... (naja, bisschen nur

und TB sagte - 3 wochen 3 mal täglich binden, danach kannst du dann mit dem "rucksack" wandern gehen

09.04.2012 20:36
Zitat von Azala:
Hallo erstmal und schön, dass du deinen Bauchzwerg später tragen möchtest!![]()
Vorweg möchte ich dir sagen, dass eine Trageberatung wohl der beste Weg sein dürfte. Das kostet nicht die Welt und du bekommst alle infos direkt auf dich abgestimmt.
Selbst, wenn du nicht mit einem Tragetuch (das wohl die beste Tragevariante sein dürfte) tragen möchtest, kannst du bei einer beratung verschiedene Tragehilfen ausprobieren und genau die finden, die am besten zu deinem kind und vor allem auch zu dir passt. denn nicht jede Trage passt jedem gleich gut. Von der Handhabung mal ganz zu schweigen.
Ansonsten gilt:
Das Tragetuch ist die erste Wahl, da es sich dir und deinem Kind am besten anpasst. Es ist von Geburt bis zum Ende der Tragezeit nutzbar und somit auch die einzige Targevariante, welche die gesamte Tragzeit durchweg zu nutzen ist. Bei allen anderen Tragehilfen wirst du mindestens zwei brauchen. Man unterscheidet dann (je nach Trage) zwischen der babysize und der Toddlersize.
Wichtig bei Tragehilfen ist, dass das rückenteil aus Tragetuchstoff sein sollte und die Trage einen verstellbaren Steg hat. Ob du eine hilfe nur mit Schnalle (Fullbuckle) oder eine mit Schnalle oder Klett am Hüftgurt und Trägern zum biden (Halfbuckle) magst oder sogar einen "normalen" Mei Tai, der nur geknotet wird.. Alles ist möglich und gut, wenn es vorangegangene Kriterien erfüllt.
Als Tragehilfen von Geburt (bzw meist ab 3 / 3,5kg) kann man bedenkenlos zu folgenden tragen greifen:
MySol von Girasol, Bondolino oder Hop Tye von Hoppediz, dem Didytai von Didymos oder einem individuelleren Mei Tai von Fräulein Hübsch oder gar einem, den du dir selbst nach deinen Wünschen nähen lässt (wird auch von anwesenden Forennutzern angeboten)
Du siehst; die Auswahl ist groß und bevor man nachher eine Trage hat, die dann doch nicht ptimal passt...![]()
Zu deiner Frage mit dem Marsupi.
Diese Trage ist zwar ok, aber nicht optimal. Durch den relativ schmalen Steg ist sie nur sehr begrenzt nutzbar (bis ca 4 Monate) und die Befestigung der träger am Rückenteil ist auch eher ungünstig, da hier zu viel druck ausgeübt wird und der rücken des kindes platt gedrückt wird. Für das Geld bekommst und heute schon bessere Tragen.
Danke dir für deine ausführliche Antwort

09.04.2012 21:02
Hallöle!
Ich suche ein rucksacktaugliches 4er - Tuch
Farben sind erstmal egal,ich suche nichts bestimmtes.
Muß wer abstapeln??
Ich suche ein rucksacktaugliches 4er - Tuch




09.04.2012 21:22
Zitat von Lenwina:
Zitat von carolein82:
Rucksack ausprobiert und chaotisch gescheitert.Übung macht da wohl den Meister.
![]()
auf jeden fall. es gibt noch eine anleitung, wo du das baby dann, nach dem es auf dem rücken ist, zwischen dir und der wand klemmst... (naja, bisschen nur), so wurde es mir auch gezeigt. vielleicht weiß jemand ein link. wichtig ist, die tuchstränge langsam zu ziehen, dann rutscht der po des babys nicht aus dem "beutel". du fängst mit der kopfkante an, und wenn du beide seiten fertig hast, ziehst du die kopfkanten noch ein mal nach.
und TB sagte - 3 wochen 3 mal täglich binden, danach kannst du dann mit dem "rucksack" wandern gehenalso üben, üben, üben...
Hihi, danke!


- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt