Die Tragemamas
11.04.2012 21:58
Hallo zusammen. Die Frage habt ihr wahrscheinlich schon zwölftrillionen Mal erhalten, aber ich habe Euren Thread bisher noch nicht richtig verfolgt.
Unsere kleine Maus ist jetzt 3,5 Monate alt. Bisher habe ich sie zum spazieren gehen oder auch Zuhause in ein elastisches Tragetuch gebunden. Ich selbst bin jetzt in einer Sportgruppe, die sich im Freien betätigt. Nun habe ich bei den anderen Mamis so Tragehilfen gesehen, die man sich eben mal fix umschnallt. Das Tragetuch zu nutzen finde ich unpraktisch, weil es erstens so lang ist, dass es mir beim binden erst mal auf dem Boden rumschleift und zweitens dauert mir das viel zu lang. Wenn die Kleine aber nur am meckern ist, dann hilft nur noch tragen. Nun weiß ich nicht, auf was ich alles achten sollte. Ich weiß nur noch, dass man irgendwie danach schauen muss, dass der Steg, auf dem die Kinder sitzen, recht breit ist. Das weiß ich auch warum. Welche Modelle könnt ihr denn empfehlen und ab welchem Alter kann man die so nutzen? Vielen Dank schon mal.


11.04.2012 22:36
Also prinzipiell ist und bleibt das Tragetuch die beste tragevariante.
Manchmal greift man (ja, auch ich *g*) aber lieber mal zu einer Tragehilfe.
Jedoch gilt hier: Vor dem Kauf am besten ausprobieren!
Denn: nicht jede Tragehilfe passt auf Kind und vor allem auch den Träger gleich gut. Eine Trageberatung kann da manchmal vor fehlkäufen schützen. So könntest du auch die Handhabung verschiedener Tragen aucheinfach erstmal unverbindlich ausprobieren.
Grundsätzlich gilt aber: Rückenteil möglichst aus Tragetuchstoff und einen verstellbaren Steg.
Für deine kleine Maus wären Targen wie der Bondolino oder Hop Tye von Hoppediz, der MySol von Girasol oder der DidyTai von Didymos geeignete gängige Tragen. Schön sind auch Mei Tais von Fräulein hübsch oder direkt individuell genähte Mei Tais (entweder nur zum Binden oder auch mit Schnallen - so genannte Half- oder Fullbuckles)
Zu den Fullbuckles 8also komplett mit Schnallen) gehören auch die Manduca und der ErgoBaby Carrier. Diese sind zwar praktisch, aber aufgrund der konstruktion erst für Kinder ab Sitzalter zu empfehlen. Auch wenn die Tragen bereits ab Geburt vom Hersteller empfohlen werden, sollte man die ersten Monate, bis das Kind alleine sitzen kann, lieber eine Alternative wählen.
Manchmal greift man (ja, auch ich *g*) aber lieber mal zu einer Tragehilfe.
Jedoch gilt hier: Vor dem Kauf am besten ausprobieren!
Denn: nicht jede Tragehilfe passt auf Kind und vor allem auch den Träger gleich gut. Eine Trageberatung kann da manchmal vor fehlkäufen schützen. So könntest du auch die Handhabung verschiedener Tragen aucheinfach erstmal unverbindlich ausprobieren.
Grundsätzlich gilt aber: Rückenteil möglichst aus Tragetuchstoff und einen verstellbaren Steg.
Für deine kleine Maus wären Targen wie der Bondolino oder Hop Tye von Hoppediz, der MySol von Girasol oder der DidyTai von Didymos geeignete gängige Tragen. Schön sind auch Mei Tais von Fräulein hübsch oder direkt individuell genähte Mei Tais (entweder nur zum Binden oder auch mit Schnallen - so genannte Half- oder Fullbuckles)
Zu den Fullbuckles 8also komplett mit Schnallen) gehören auch die Manduca und der ErgoBaby Carrier. Diese sind zwar praktisch, aber aufgrund der konstruktion erst für Kinder ab Sitzalter zu empfehlen. Auch wenn die Tragen bereits ab Geburt vom Hersteller empfohlen werden, sollte man die ersten Monate, bis das Kind alleine sitzen kann, lieber eine Alternative wählen.
11.04.2012 22:41
11.04.2012 23:22
Zitat von yiska:
ohne Worte![]()
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/be rlin/tauschen/u9358654





12.04.2012 07:35
Zitat von Azala:Dankeschön.
Also prinzipiell ist und bleibt das Tragetuch die beste tragevariante.
Manchmal greift man (ja, auch ich *g*) aber lieber mal zu einer Tragehilfe.
Jedoch gilt hier: Vor dem Kauf am besten ausprobieren!
Denn: nicht jede Tragehilfe passt auf Kind und vor allem auch den Träger gleich gut. Eine Trageberatung kann da manchmal vor fehlkäufen schützen. So könntest du auch die Handhabung verschiedener Tragen aucheinfach erstmal unverbindlich ausprobieren.
Grundsätzlich gilt aber: Rückenteil möglichst aus Tragetuchstoff und einen verstellbaren Steg.
Für deine kleine Maus wären Targen wie der Bondolino oder Hop Tye von Hoppediz, der MySol von Girasol oder der DidyTai von Didymos geeignete gängige Tragen. Schön sind auch Mei Tais von Fräulein hübsch oder direkt individuell genähte Mei Tais (entweder nur zum Binden oder auch mit Schnallen - so genannte Half- oder Fullbuckles)
Zu den Fullbuckles 8also komplett mit Schnallen) gehören auch die Manduca und der ErgoBaby Carrier. Diese sind zwar praktisch, aber aufgrund der konstruktion erst für Kinder ab Sitzalter zu empfehlen. Auch wenn die Tragen bereits ab Geburt vom Hersteller empfohlen werden, sollte man die ersten Monate, bis das Kind alleine sitzen kann, lieber eine Alternative wählen.


12.04.2012 08:56
Zitat von Caris:
Zitat von Azala:Dankeschön.
Also prinzipiell ist und bleibt das Tragetuch die beste tragevariante.
Manchmal greift man (ja, auch ich *g*) aber lieber mal zu einer Tragehilfe.
Jedoch gilt hier: Vor dem Kauf am besten ausprobieren!
Denn: nicht jede Tragehilfe passt auf Kind und vor allem auch den Träger gleich gut. Eine Trageberatung kann da manchmal vor fehlkäufen schützen. So könntest du auch die Handhabung verschiedener Tragen aucheinfach erstmal unverbindlich ausprobieren.
Grundsätzlich gilt aber: Rückenteil möglichst aus Tragetuchstoff und einen verstellbaren Steg.
Für deine kleine Maus wären Targen wie der Bondolino oder Hop Tye von Hoppediz, der MySol von Girasol oder der DidyTai von Didymos geeignete gängige Tragen. Schön sind auch Mei Tais von Fräulein hübsch oder direkt individuell genähte Mei Tais (entweder nur zum Binden oder auch mit Schnallen - so genannte Half- oder Fullbuckles)
Zu den Fullbuckles 8also komplett mit Schnallen) gehören auch die Manduca und der ErgoBaby Carrier. Diese sind zwar praktisch, aber aufgrund der konstruktion erst für Kinder ab Sitzalter zu empfehlen. Auch wenn die Tragen bereits ab Geburt vom Hersteller empfohlen werden, sollte man die ersten Monate, bis das Kind alleine sitzen kann, lieber eine Alternative wählen.
Wie findet man denn so ne Trageberatung? Die im Laden erzählen einem ja eh nur das, was zum Kauf führt.
![]()
Schau mal unter www.trageschule-dresden.de und www.clauwi.de, dort gibt es Beraterinnenlisten

12.04.2012 09:52
hilfe....
ich brauch mal rat
egal wie ich meine Kleine einbinde ( knapp 5 mon )
sling
wkt
dkt
Kt
überall werden nach kurzer zeit die Füße blau .. und ich meine blau !
hab nun bewusst drauf geschaut so viel tuch wies geht unter den po zu schieben ..und dennoch wirds blau ..
was soll das ?
kennt das jemand ?
ich brauch mal rat
egal wie ich meine Kleine einbinde ( knapp 5 mon )
sling
wkt
dkt
Kt
überall werden nach kurzer zeit die Füße blau .. und ich meine blau !
hab nun bewusst drauf geschaut so viel tuch wies geht unter den po zu schieben ..und dennoch wirds blau ..
was soll das ?
kennt das jemand ?
12.04.2012 10:45
Zitat von Nane:danke dir
Zitat von Caris:
Zitat von Azala:Dankeschön.
Also prinzipiell ist und bleibt das Tragetuch die beste tragevariante.
Manchmal greift man (ja, auch ich *g*) aber lieber mal zu einer Tragehilfe.
Jedoch gilt hier: Vor dem Kauf am besten ausprobieren!
Denn: nicht jede Tragehilfe passt auf Kind und vor allem auch den Träger gleich gut. Eine Trageberatung kann da manchmal vor fehlkäufen schützen. So könntest du auch die Handhabung verschiedener Tragen aucheinfach erstmal unverbindlich ausprobieren.
Grundsätzlich gilt aber: Rückenteil möglichst aus Tragetuchstoff und einen verstellbaren Steg.
Für deine kleine Maus wären Targen wie der Bondolino oder Hop Tye von Hoppediz, der MySol von Girasol oder der DidyTai von Didymos geeignete gängige Tragen. Schön sind auch Mei Tais von Fräulein hübsch oder direkt individuell genähte Mei Tais (entweder nur zum Binden oder auch mit Schnallen - so genannte Half- oder Fullbuckles)
Zu den Fullbuckles 8also komplett mit Schnallen) gehören auch die Manduca und der ErgoBaby Carrier. Diese sind zwar praktisch, aber aufgrund der konstruktion erst für Kinder ab Sitzalter zu empfehlen. Auch wenn die Tragen bereits ab Geburt vom Hersteller empfohlen werden, sollte man die ersten Monate, bis das Kind alleine sitzen kann, lieber eine Alternative wählen.
Wie findet man denn so ne Trageberatung? Die im Laden erzählen einem ja eh nur das, was zum Kauf führt.
![]()
Schau mal unter www.trageschule-dresden.de und www.clauwi.de, dort gibt es Beraterinnenlisten![]()


12.04.2012 11:17
ich habe auch eine frage aus der praxis - meine Motte wiegt nun bald 8 kg. Wenn ich einkaufen gehe, binde ich sie in wkt und der einkauf kommt in rucksack auf den rücken. aber das bricht mir echt fast das kreuz! nur wie soll man das lösen - wenn kind auf dem rücken, kann ich den einkauf ja schlecht vor die brust binden... wie macht ihr das?!!!!
12.04.2012 11:19
Zitat von Alra:
hilfe....
ich brauch mal rat
egal wie ich meine Kleine einbinde ( knapp 5 mon )
sling
wkt
dkt
Kt
überall werden nach kurzer zeit die Füße blau .. und ich meine blau !
hab nun bewusst drauf geschaut so viel tuch wies geht unter den po zu schieben ..und dennoch wirds blau ..
was soll das ?
kennt das jemand ?
Hat sie vllt eine unerkannte Durchblutungsstörung?
Hast du mal eine Tragehilfe ausprobiert?
12.04.2012 11:20
Zitat von Lenwina:
ich habe auch eine frage aus der praxis - meine Motte wiegt nun bald 8 kg. Wenn ich einkaufen gehe, binde ich sie in wkt und der einkauf kommt in rucksack auf den rücken. aber das bricht mir echt fast das kreuz! nur wie soll man das lösen - wenn kind auf dem rücken, kann ich den einkauf ja schlecht vor die brust binden... wie macht ihr das?!!!!
Hast du die Doppelkreuztrage schonmal ausprobiert für vorne? Die nimmt durch zwei Tuchlagen etwas mehr Gewicht raus.
Ansonsten hinten Tragen und für einkäufe einen Trolli besorgen

12.04.2012 11:24
Zitat von Nane:
Zitat von Lenwina:
ich habe auch eine frage aus der praxis - meine Motte wiegt nun bald 8 kg. Wenn ich einkaufen gehe, binde ich sie in wkt und der einkauf kommt in rucksack auf den rücken. aber das bricht mir echt fast das kreuz! nur wie soll man das lösen - wenn kind auf dem rücken, kann ich den einkauf ja schlecht vor die brust binden... wie macht ihr das?!!!!
Hast du die Doppelkreuztrage schonmal ausprobiert für vorne? Die nimmt durch zwei Tuchlagen etwas mehr Gewicht raus.
Ansonsten hinten Tragen und für einkäufe einen Trolli besorgen![]()
ich glaube, TB sagte, dass doppelkreuztrage erst ab Sitzalter geht... weil spreizung/anhockung und rundrücken nicht optimal... kann mich auch täuschen... meine Kleine sitz aber noch nicht frei. was meinst du?
12.04.2012 11:28
Zitat von Lenwina:
Zitat von Nane:
Zitat von Lenwina:
ich habe auch eine frage aus der praxis - meine Motte wiegt nun bald 8 kg. Wenn ich einkaufen gehe, binde ich sie in wkt und der einkauf kommt in rucksack auf den rücken. aber das bricht mir echt fast das kreuz! nur wie soll man das lösen - wenn kind auf dem rücken, kann ich den einkauf ja schlecht vor die brust binden... wie macht ihr das?!!!!
Hast du die Doppelkreuztrage schonmal ausprobiert für vorne? Die nimmt durch zwei Tuchlagen etwas mehr Gewicht raus.
Ansonsten hinten Tragen und für einkäufe einen Trolli besorgen![]()
ich glaube, TB sagte, dass doppelkreuztrage erst ab Sitzalter geht... weil spreizung/anhockung und rundrücken nicht optimal... kann mich auch täuschen... meine Kleine sitz aber noch nicht frei. was meinst du?
Wenn die DKT richtig gebunden wird, geht die auch ab Geburt, wichtig ist nur Strähnchenweises Festziehen . Leider gibts im Netz keine gescheite Anleitung

Die ist einigermaßen okay: http://www.babygerecht.de/shop_content.php/coID/20 02/content/Doppelte-X-Trage
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt