Die Tragemamas
04.07.2012 21:13
Zitat von Poca:
Ich bräuchte mal nen Tipp aus euren Erfahrungswerten zwecks Tuchgrösse.
Ich habe Kleidergröße 38. Zur Zeit habe ich ein 6er-Tuch und bisher nur die WKT gebunden. Da hängen bei mir beide Tuchenden ziemlich weit unten (ich würde sagen 70-80cm je Seite vom Knoten).
Nun möchte ich mir ein neues Tuch zulegen und evt. später auch Rucksack und Känguruh tragen. Welche Tuchgrösse würdet ihr mir empfehlen?
Und stimmt es, dass die Tücher von Kokadi länger ausfallen?
nen 4er denk ich, aber schau nochmal in der größentabelle bei didymos. hab bei der wkt auch so viel übrig. leg das dann nochmal um meine hüfte und mach hinten nen knoten damits nich nervt. und ja die kokadi sind lang. aber im zweifelsfall kannst du ja kürzen
04.07.2012 21:17
Zitat von Janett1:
Was gibt es für Tuchlängen? Was ist das längste Tuch?
Ich misch mich ma ein!

Was hälst du denn von einer Trageberatung?
Die Beraterin kann dir alles in Ruhe erklären und du kannst verschiedenes testen. Danach kannst du dich dann entscheiden!

Beraterinnen findest du bei der Trageschule Dresden, ClauWi und anderen...

04.07.2012 21:21
Zitat von Janett1:
Zitat von Azala:
Sollte ja auch kein Angriff sein^^
BB kostet wahrscheinlich auch nur soviel, weil die die Werbekosten ja irgendwie wieder reinholen müssen![]()
natürlich heißt teuer nicht automatischt gut, aber man muss sich ja allein mal die Material- und Produktionskosten vor Auge führen.. Für 17,- bau ich mir sowas daheim nicht zusammen..
Natürlich hast du recht.
Wir möchten es jetzt doch mit einem Tragetuch probieren!![]()
Habt ihr da vielleicht ein paar Empfehlungen? Worin bestehen bei Tragetüchern die Unterschiede? Was ist gut und was schlecht?
Danke![]()
Gute Tücher gibt es von
Didymos, Hoppediz, Amazonas (nicht Brasil), Kokadi, Girasol, Natibaby, Elleville, Storchenwiege (besonders Leo) und ich hab sicher was vergessen.
Unterscheide gbt es sowohl im material, als auch in der Musterung. Das allroundtuch ist ein normales Baumwolltuch. es gibt auch elastische Tücher, die sidn aber nicht so zu empfehlen, da man sie nur bis ca. 9kg nutzen kann und im endeffekt nur eine bindeweise geht, also nich besonders flexibel die dinger (boa schlechter wortwitz wenn man das nochma liest...).
Es gibt auch Tücher mit Hanf-, Leinen- oder Seidenanteil. Aber erstmal ist normal Baumwolle gut.
Dann gibt es eben einfarbige, oder gestreifte Tücher und welche mit komplizierteren Mustern (Jaquard). Viele finden, dass die Jaquardtücher anfangs schwerer zu binden sidn weil sie etwas rutschen. Das kann ich zumindest bei den Didymos Wellen bestätigen.
Ansonsten musst du scchaun, welche Konfektionsgröße derjenige von euch hat der am meisten tragen wird udn danach udn danach was ihr binden wollt entscheidet sich die benötigte Tuchlänge (eine größentabelle gibt es unter www.didymos.de unter Tragetuch und Größen)
Ja und letztendlich entscheidend ist, was euch dann als Modell gefällt udn was ihr ausgeben möchtet.
Eine Trageberatung ist auch empfehlenswert meist besonders für die Papas, da wird einem der richtige Umgang mit demTuch gezeigt.
Alternativ könnt ihr auch erst die Beratung machen und dann wisst ihr auch eher was ihr binden möchtet udn welche länge dnan notwendig wird
04.07.2012 21:31
Zitat von Shanise:
Zitat von Janett1:
Was gibt es für Tuchlängen? Was ist das längste Tuch?
Ich misch mich ma ein!![]()
Was hälst du denn von einer Trageberatung?
Die Beraterin kann dir alles in Ruhe erklären und du kannst verschiedenes testen. Danach kannst du dich dann entscheiden!![]()
Beraterinnen findest du bei der Trageschule Dresden, ClauWi und anderen...![]()
Danke, aber ich denke nicht das es das bei uns gibt!
04.07.2012 21:33
Zitat von Janett1:
Zitat von Shanise:
Zitat von Janett1:
Was gibt es für Tuchlängen? Was ist das längste Tuch?
Ich misch mich ma ein!![]()
Was hälst du denn von einer Trageberatung?
Die Beraterin kann dir alles in Ruhe erklären und du kannst verschiedenes testen. Danach kannst du dich dann entscheiden!![]()
Beraterinnen findest du bei der Trageschule Dresden, ClauWi und anderen...![]()
Danke, aber ich denke nicht das es das bei uns gibt!
Na Schau erstmal nach...trageberaterinnen gibt es mittlerweile ziemlich überall

04.07.2012 21:33
Zitat von Niji:
Zitat von Janett1:
Zitat von Azala:
Sollte ja auch kein Angriff sein^^
BB kostet wahrscheinlich auch nur soviel, weil die die Werbekosten ja irgendwie wieder reinholen müssen![]()
natürlich heißt teuer nicht automatischt gut, aber man muss sich ja allein mal die Material- und Produktionskosten vor Auge führen.. Für 17,- bau ich mir sowas daheim nicht zusammen..
Natürlich hast du recht.
Wir möchten es jetzt doch mit einem Tragetuch probieren!![]()
Habt ihr da vielleicht ein paar Empfehlungen? Worin bestehen bei Tragetüchern die Unterschiede? Was ist gut und was schlecht?
Danke![]()
Gute Tücher gibt es von
Didymos, Hoppediz, Amazonas (nicht Brasil), Kokadi, Girasol, Natibaby, Elleville, Storchenwiege (besonders Leo) und ich hab sicher was vergessen.
Unterscheide gbt es sowohl im material, als auch in der Musterung. Das allroundtuch ist ein normales Baumwolltuch. es gibt auch elastische Tücher, die sidn aber nicht so zu empfehlen, da man sie nur bis ca. 9kg nutzen kann und im endeffekt nur eine bindeweise geht, also nich besonders flexibel die dinger (boa schlechter wortwitz wenn man das nochma liest...).
Es gibt auch Tücher mit Hanf-, Leinen- oder Seidenanteil. Aber erstmal ist normal Baumwolle gut.
Dann gibt es eben einfarbige, oder gestreifte Tücher und welche mit komplizierteren Mustern (Jaquard). Viele finden, dass die Jaquardtücher anfangs schwerer zu binden sidn weil sie etwas rutschen. Das kann ich zumindest bei den Didymos Wellen bestätigen.
Ansonsten musst du scchaun, welche Konfektionsgröße derjenige von euch hat der am meisten tragen wird udn danach udn danach was ihr binden wollt entscheidet sich die benötigte Tuchlänge (eine größentabelle gibt es unter www.didymos.de unter Tragetuch und Größen)
Ja und letztendlich entscheidend ist, was euch dann als Modell gefällt udn was ihr ausgeben möchtet.
Eine Trageberatung ist auch empfehlenswert meist besonders für die Papas, da wird einem der richtige Umgang mit demTuch gezeigt.
Alternativ könnt ihr auch erst die Beratung machen und dann wisst ihr auch eher was ihr binden möchtet udn welche länge dnan notwendig wird
Danke

04.07.2012 21:34
wo wohnst du denn wegen der beratung. in deutschland schweiz udn österreich gibt es die echt überall
04.07.2012 21:51
Zitat von Niji:
wo wohnst du denn wegen der beratung. in deutschland schweiz udn österreich gibt es die echt überall
Plauen
04.07.2012 22:07
http://www.trageschule-dresden.de/
in reinsdorf gibt es eien das sidn unter 50km
bei www.clauwi.de kannst au nochma schaun
in reinsdorf gibt es eien das sidn unter 50km
bei www.clauwi.de kannst au nochma schaun
04.07.2012 22:11
Zitat von Lexi:
Zitat von Janett1:Nein nein nein Finger weg...
Was haltet ihr von der?
http://www.amazon.de/Domaro-BabyDomaro-Babytrage-T ragetasche-Bauchtrage/dp/B007PDLDOW/ref=sr_1_2?s=b aby&ie=UTF8&qid=1341403312&sr=1-2
Gute tragen sind zb:bondolino, hoptye, Didy Tai, mysoul, mei(n) Tai von Nane hier aus Mc...
Grausam wie die Beinchen da runterhängen

04.07.2012 22:14
Bei uns gab's sogar in meinem Entbindungs Klinik Gutscheine für eine Trageberatung

04.07.2012 22:32
Braun mit Tussahseide (steht drauf) Nino Natur, Indio Violett (?), DD Fische
04.07.2012 22:43
Hallo ich bräuchte auch mal Hilfe.
Ich trage seit längerem in der Emei und seit kurzem im Mysol.
Von der Handhabung her gefällt mir die Emei sehr viel besser und ich find sie super bequem. Es sieht aber so aus als wenn der Mysol ne Idee besser beutelt (sagt man das so?) und mein Kleiner dadurch einen ausgeprägteren Rundrücken hat, deshalb würde ich jetzt lieber noch im Mysol tragen. Mein Problem nun, egal wie stramm ich binde er rutscht (Baby wiegt etwas mehr als neun Kilo). Jetzt habe ich schon zwei Mal über die Beine gebunden und dann hinten zusammen, hält wesentlich besser, aber heute habe ich gesehen das die Beine bläulich anliefen
. Habe ich zu fest gebunden? Unter den Beinen her war er dann wieder lockerer und schief
Habe mal gelesen, daß man bei älteren Babys über die Beine bindet ist Davin noch zu klein dafür? Er ist jetzt 6 Monate beschwert hat er sich trotz bläulichen Beinen nicht.
Ich trage seit längerem in der Emei und seit kurzem im Mysol.
Von der Handhabung her gefällt mir die Emei sehr viel besser und ich find sie super bequem. Es sieht aber so aus als wenn der Mysol ne Idee besser beutelt (sagt man das so?) und mein Kleiner dadurch einen ausgeprägteren Rundrücken hat, deshalb würde ich jetzt lieber noch im Mysol tragen. Mein Problem nun, egal wie stramm ich binde er rutscht (Baby wiegt etwas mehr als neun Kilo). Jetzt habe ich schon zwei Mal über die Beine gebunden und dann hinten zusammen, hält wesentlich besser, aber heute habe ich gesehen das die Beine bläulich anliefen


04.07.2012 22:56
Knote den Hüftgurt mal höher!
Und egal wie alt, immer unter den Beinen.
Dann drauf achten, dass du die Spannung nicht verlierst beim Kreuzen. Du kannst auch unterm Po den Knoten machen!
Und egal wie alt, immer unter den Beinen.
Dann drauf achten, dass du die Spannung nicht verlierst beim Kreuzen. Du kannst auch unterm Po den Knoten machen!

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt