Die Tragemamas
12.07.2012 15:08
Hy Mädels,
habt ihr nen Tip wie man sein Kind an das Rückenbinden gewöhnen kann? Ich möcht so gern den DKR üben, aber wie soll man das machen wenn der Sohn über den Rücken krabbeln will, sich nach links und rechts dreht und einfach die ganze Zeit runterfallen würde wenn nicht beide (!) Hände ihn fest halten?
Ich bin echt schon genervt... ich kann ihn zwar noch ohne Probleme in der DKT tragen, aber ich will ihn auch mal hinten mit TT tragen!
UND was ich noch fragen wollte: Ich bin tagsüber alleine mit ihm unterwegs, er würde im MT oder danach im DKR auf dem Rücken sitzen und verliert den Schnuller... wie macht ihr das denn?! Ich seh ihn ja nicht und deshalb hab ich immer bammel alleine mit ihm auf dem Rücken los zu gehen
habt ihr nen Tip wie man sein Kind an das Rückenbinden gewöhnen kann? Ich möcht so gern den DKR üben, aber wie soll man das machen wenn der Sohn über den Rücken krabbeln will, sich nach links und rechts dreht und einfach die ganze Zeit runterfallen würde wenn nicht beide (!) Hände ihn fest halten?
Ich bin echt schon genervt... ich kann ihn zwar noch ohne Probleme in der DKT tragen, aber ich will ihn auch mal hinten mit TT tragen!
UND was ich noch fragen wollte: Ich bin tagsüber alleine mit ihm unterwegs, er würde im MT oder danach im DKR auf dem Rücken sitzen und verliert den Schnuller... wie macht ihr das denn?! Ich seh ihn ja nicht und deshalb hab ich immer bammel alleine mit ihm auf dem Rücken los zu gehen

12.07.2012 15:27
Zitat von DaniSahne21:
habt ihr nen Tip wie man sein Kind an das Rückenbinden gewöhnen kann? Ich möcht so gern den DKR üben, aber wie soll man das machen wenn der Sohn über den Rücken krabbeln will, sich nach links und rechts dreht und einfach die ganze Zeit runterfallen würde wenn nicht beide (!) Hände ihn fest halten?
Pädagogisch wertvoll, funktioniert aber nicht immer: "Hoch auf dem gelben Wagen" singen
Pädagogisch nicht wertvoll, funktioniert aber immer: Fernseher an
*
Kennt er den Rücken grundsätzlich schon? Hast Du den einfachen Rucksack schon gebunden? Beim WXR habe ich auch regelmäßig das Gefühl, dass er runterhüpft. Den binde ich auch nur daheim vor dem Spiegel. Anders geht das nicht!
Zitat von DaniSahne21:
UND was ich noch fragen wollte: Ich bin tagsüber alleine mit ihm unterwegs, er würde im MT oder danach im DKR auf dem Rücken sitzen und verliert den Schnuller... wie macht ihr das denn?! Ich seh ihn ja nicht und deshalb hab ich immer bammel alleine mit ihm auf dem Rücken los zu gehen![]()
Aber Du spürst ihn. Schnuller verlieren ist kein Problem, wenn der mit einer Schnullerkette am Tuch befestigt ist. Du kannst ja mal Schnuller reinstecken mit ihm üben, also ihm in die Hand geben und er tut ihn selbst in den Mund. Dann kannst Du das im Tuch auch so machen.
Viel schwerer finde ich Kappe aufsetzen

12.07.2012 15:32
Zitat von Schaf:
Zitat von DaniSahne21:
habt ihr nen Tip wie man sein Kind an das Rückenbinden gewöhnen kann? Ich möcht so gern den DKR üben, aber wie soll man das machen wenn der Sohn über den Rücken krabbeln will, sich nach links und rechts dreht und einfach die ganze Zeit runterfallen würde wenn nicht beide (!) Hände ihn fest halten?
Pädagogisch wertvoll, funktioniert aber nicht immer: "Hoch auf dem gelben Wagen" singen
Pädagogisch nicht wertvoll, funktioniert aber immer: Fernseher an
*
Kennt er den Rücken grundsätzlich schon? Hast Du den einfachen Rucksack schon gebunden? Beim WXR habe ich auch regelmäßig das Gefühl, dass er runterhüpft. Den binde ich auch nur daheim vor dem Spiegel. Anders geht das nicht!
Zitat von DaniSahne21:
UND was ich noch fragen wollte: Ich bin tagsüber alleine mit ihm unterwegs, er würde im MT oder danach im DKR auf dem Rücken sitzen und verliert den Schnuller... wie macht ihr das denn?! Ich seh ihn ja nicht und deshalb hab ich immer bammel alleine mit ihm auf dem Rücken los zu gehen![]()
Aber Du spürst ihn. Schnuller verlieren ist kein Problem, wenn der mit einer Schnullerkette am Tuch befestigt ist. Du kannst ja mal Schnuller reinstecken mit ihm üben, also ihm in die Hand geben und er tut ihn selbst in den Mund. Dann kannst Du das im Tuch auch so machen.
Viel schwerer finde ich Kappe aufsetzenGibt's dafür eine Lösung?
Danke für deine super Antwort

Also das Lied kenne ich nicht und es würde auch nichts bringen. Wir singen zwar immer wieder mit ihm aber außer das La-Le-Lu-GuteNacht-Ritual ist nichts so interessant das er nichts mehr außer zuhören macht

Das mit dem Fernseher kann ich auch vergessen, der läuft tagsüber immer wieder wenn er vor dem TV spielt (wir haben nur ein sehr kleines Wohnzimmer im moment) und er schaut nie hin, nur die Mama *g*
Den Rucksack haben wir schon gebunden, aber damit fühle ich mich selbst einfach nicht wohl. Ansonsten tragen wir mit MT immer wieder mal hinten, er kennt es also schon. (Mit dem MT ist er aber leider immer zu tief und höher geht es nicht mehr

Er kann sich den Schnuller selbst reinstecken (macht er ja jeden Tag) aber die Hände sind ja unten und somit kommt er mit den Händchen nicht zu seinem Mund und ich bin zu ungelenkig um ihm den Schnuller in den Mund zu stecken. Ich glaub da spielt auch meine Unsicherheit wenn ich alleine mit ihm unterwegs bin eine Rolle


12.07.2012 15:38
danisahne ich halt den schnuller meist einfach bei meinem Nacken so, das er ihn sich mit dem Mund nehmen kann, wenn er im Bondo aufm rücken ist..das klappt eig ganz gut und erfordert nicht soo viel Gelenkigkeit-nur die Aufmersamkeit vom Zwerg, das er sich den Nuckel dann auch nimmt.

12.07.2012 15:40
ich hab mit dem Tuch noch keine Rückentrageweise gebunden, aber kann man sich nicht evt in nen Sessel setzen und den Zwer dann quasi "einklemmen" zwischen lehne und einem selbst? (am besten wär da dann ja n Ohrensessel)
12.07.2012 15:44
Zitat von anakey:
ich hab mit dem Tuch noch keine Rückentrageweise gebunden, aber kann man sich nicht evt in nen Sessel setzen und den Zwer dann quasi "einklemmen" zwischen lehne und einem selbst? (am besten wär da dann ja n Ohrensessel)
Das mit dem Schnuller werde ich mal testen... ich hoffe nur das ich von vorne den Schnuller (ist ja an die Kopfstütze geklemmt mit der Schnullerkette) selbst erreichen kann

Das mit dem Sessel stelle ich mir schwer vor, zumindest beim DKR - man macht ja eine Querbahn, die schiebt er mir immer wieder weg auf Grund der vielen Bewegungen und danach kommen ja noch zwei Bahnen über Kreuz drüber. Das mit einem Sessel stelle ich mir kompliziert vor, vor allem wenn er auch da seitlich runter kracht

12.07.2012 15:48
Zitat von Schaf:
Poca, das klingt so toll! Ich freue mich wahnsinnig für Dich!

12.07.2012 15:50
Zitat von DaniSahne21:
Zitat von anakey:
ich hab mit dem Tuch noch keine Rückentrageweise gebunden, aber kann man sich nicht evt in nen Sessel setzen und den Zwer dann quasi "einklemmen" zwischen lehne und einem selbst? (am besten wär da dann ja n Ohrensessel)
Das mit dem Schnuller werde ich mal testen... ich hoffe nur das ich von vorne den Schnuller (ist ja an die Kopfstütze geklemmt mit der Schnullerkette) selbst erreichen kann![]()
Das mit dem Sessel stelle ich mir schwer vor, zumindest beim DKR - man macht ja eine Querbahn, die schiebt er mir immer wieder weg auf Grund der vielen Bewegungen und danach kommen ja noch zwei Bahnen über Kreuz drüber. Das mit einem Sessel stelle ich mir kompliziert vor, vor allem wenn er auch da seitlich runter kracht![]()
naja, aber da könnteste ihn ja quasi einklemmen und auf einer seite haste dann eine Hand an ihm..so das er maximal zu einer seite plumpsen könnte...und da lehnste dich dann entsprechend auf die andere seite...schwer zu erklären..aber da wirste dann auch schweißgebadet sein, eh du fertig mit binden bist u das is ja auch nicht sinn der sache.

ne andere Idee hät ich jetzt nicht..
12.07.2012 15:51
Zitat von Schaf:
Pädagogisch wertvoll, funktioniert aber nicht immer: "Hoch auf dem gelben Wagen" singen
Pädagogisch nicht wertvoll, funktioniert aber immer: Fernseher an


12.07.2012 15:56
Zitat von anakey:
Zitat von DaniSahne21:
Zitat von anakey:
ich hab mit dem Tuch noch keine Rückentrageweise gebunden, aber kann man sich nicht evt in nen Sessel setzen und den Zwer dann quasi "einklemmen" zwischen lehne und einem selbst? (am besten wär da dann ja n Ohrensessel)
Das mit dem Schnuller werde ich mal testen... ich hoffe nur das ich von vorne den Schnuller (ist ja an die Kopfstütze geklemmt mit der Schnullerkette) selbst erreichen kann![]()
Das mit dem Sessel stelle ich mir schwer vor, zumindest beim DKR - man macht ja eine Querbahn, die schiebt er mir immer wieder weg auf Grund der vielen Bewegungen und danach kommen ja noch zwei Bahnen über Kreuz drüber. Das mit einem Sessel stelle ich mir kompliziert vor, vor allem wenn er auch da seitlich runter kracht![]()
naja, aber da könnteste ihn ja quasi einklemmen und auf einer seite haste dann eine Hand an ihm..so das er maximal zu einer seite plumpsen könnte...und da lehnste dich dann entsprechend auf die andere seite...schwer zu erklären..aber da wirste dann auch schweißgebadet sein, eh du fertig mit binden bist u das is ja auch nicht sinn der sache.![]()
ne andere Idee hät ich jetzt nicht..
Hast wohl recht... am Montag ist bei uns in der Nähe ein Tragemamatreffen, da ist auch eine Trageberaterin dabei, mal sehen ob die uns helfen kann

12.07.2012 16:39
also ich habe beim wkr keine probleme obwohl sie zappelt wie irre.
ich machs einfach wie die zappelkind-rucksackanleitung von nicolesut. nur, dass dann eben ein wkr draus wird.
schnuller mach ich MIR mit der kette an ein halstuch und dann find ich den au imemr wieder
ich machs einfach wie die zappelkind-rucksackanleitung von nicolesut. nur, dass dann eben ein wkr draus wird.
schnuller mach ich MIR mit der kette an ein halstuch und dann find ich den au imemr wieder
12.07.2012 16:41
Zitat von Niji:
also ich habe beim wkr keine probleme obwohl sie zappelt wie irre.
ich machs einfach wie die zappelkind-rucksackanleitung von nicolesut. nur, dass dann eben ein wkr draus wird.
schnuller mach ich MIR mit der kette an ein halstuch und dann find ich den au imemr wieder
Das mit dem Schnuller ranklippen ist ne super Idee, ich werd dann zwar den T-Shirt Kragen nehmen weil ich keine Halstücher tragen muss dabei, aber die Grundidee ist echt supi!
Die Zappelkind Variante kenne ich, damit habe ich den Rucksack immer gebunden, aber ich brauch einfach (weil ich keine Übung habe) beide Hände teilweise für den DKR und trotz erster Bahm würde er mir runter krachen weil er einfach "runter springt". Selbst zu zweit (wenn der Papa ihn fest hält) geht es nur sehr schwer.
Vielleicht kann mir ja Lisa am Montag helfen

12.07.2012 19:14
Hallo
Ich hoff ich bin hier richtig.
Meine Maus ist knapp 4 Wochen alt und will immer rumgeschleppt werden... Mein Mann ist abnächste Woche wieder arbeiten und der Haushalt muss ja gemacht werden
... Hab jetzt was von dem bondolino gelesen... Könnt ihr das empfehlen.. Und welches davon??
Oder besser ein tragetuch? Welches denn dann?? Ich muss dazu sagen, dass ich sehr ungeduldig bin.. Ist ein tragetuch dann überhaupt was für mich?
Wäre dankbar für antworten

Ich hoff ich bin hier richtig.
Meine Maus ist knapp 4 Wochen alt und will immer rumgeschleppt werden... Mein Mann ist abnächste Woche wieder arbeiten und der Haushalt muss ja gemacht werden

Oder besser ein tragetuch? Welches denn dann?? Ich muss dazu sagen, dass ich sehr ungeduldig bin.. Ist ein tragetuch dann überhaupt was für mich?

Wäre dankbar für antworten

12.07.2012 19:21
hey schön, dass du tragen willst.
also der bondolino ist zu empfehlen. da gibt es den standart und den slim fit. da kommt es auf deien statur an was bessre passt. wenn du eher schmal oder klein bist dann der slim fit., ansonsten geht der andere auch problemlos.
alternativ gibt es aber auch andere tragehilfen die für euch geeignet sind. z..B. der mysol oder hoptye oder didytai
ich bin auch ungeduldig udn komme mit dem tragetuch klar. da empfiehlt sich dann aber eine trageberatung. da kannst du das tuch und auch tragehilfen wie den bondo testen.
ich habe es auch ohen beratung mit einer wirklich guten anleitung bei youtube (von nicole sut) und der hilfe der mädels hier geschafft.
gute tücher gibt es von didymos, hoppediz, girasol, storchenwiese (leo), amazonas (nicht brasil), elleville und kokadi
also der bondolino ist zu empfehlen. da gibt es den standart und den slim fit. da kommt es auf deien statur an was bessre passt. wenn du eher schmal oder klein bist dann der slim fit., ansonsten geht der andere auch problemlos.
alternativ gibt es aber auch andere tragehilfen die für euch geeignet sind. z..B. der mysol oder hoptye oder didytai
ich bin auch ungeduldig udn komme mit dem tragetuch klar. da empfiehlt sich dann aber eine trageberatung. da kannst du das tuch und auch tragehilfen wie den bondo testen.
ich habe es auch ohen beratung mit einer wirklich guten anleitung bei youtube (von nicole sut) und der hilfe der mädels hier geschafft.
gute tücher gibt es von didymos, hoppediz, girasol, storchenwiese (leo), amazonas (nicht brasil), elleville und kokadi
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt