Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
12.02.2013 18:52
Zitat von FotografenKind:

Ich meinte auch tatsächlich eher die, die es gar nicht erst probieren, sondern von vornherein sagen, dass das nix für sie ist und lieber den Kiwa aus dem Keller buckeln Dass jeder mal so Phasen hat, bzw. es in einigen Situationen einfach nicht passt oder man genervt ist, ist ja voll logisch, ich glaub, da kann sich niemand von frei sprechen Soll ja auch kein Leistungssport sein, sondern schön sein und Spaß machen.

Naja, ich trage auch echt sehr gerne, aber da wir kein Auto haben sind wir auf die Öffeltlichen angewiesen, auch beim Einkaufen... Da bin ich echt froh dass wir auch einen Kinderwagen haben, denn Baby in der Trage, Rucksack am Rücken und am besten noch in jeder Hand eine Tasche, da greife ich lieber auf den zurück^^ aber hätten wir ein Auto, hätte ich mir wahrscheinlich erst garkeinen Kiwa angeschafft^^
FotografenKind
555 Beiträge
12.02.2013 19:03
Zitat von BennyundSandra:

Naja, ich trage auch echt sehr gerne, aber da wir kein Auto haben sind wir auf die Öffeltlichen angewiesen, auch beim Einkaufen... Da bin ich echt froh dass wir auch einen Kinderwagen haben, denn Baby in der Trage, Rucksack am Rücken und am besten noch in jeder Hand eine Tasche, da greife ich lieber auf den zurück^^ aber hätten wir ein Auto, hätte ich mir wahrscheinlich erst garkeinen Kiwa angeschafft^^


Echt? Bei uns ist es genau andersrum Wir wollen uns auf keinen Fall mit dem Kiwa in die S-Bahn oder Tram quetschen, weshalb wir uns da sehr auf's Tragen freuen. Der KiWa ist dann eher mal für den Park oder Wald...
anakey
6743 Beiträge
12.02.2013 19:04
Zitat von FotografenKind:

Ich meinte auch tatsächlich eher die, die es gar nicht erst probieren, sondern von vornherein sagen, dass das nix für sie ist und lieber den Kiwa aus dem Keller buckeln Dass jeder mal so Phasen hat, bzw. es in einigen Situationen einfach nicht passt oder man genervt ist, ist ja voll logisch, ich glaub, da kann sich niemand von frei sprechen Soll ja auch kein Leistungssport sein, sondern schön sein und Spaß machen.

deshalb hab ich noch meinen Mann als Bspw für "ist mir zu umständlich" dazu genommen.
wir haben deshalb auch erst den Bondo bestellt und erst nach ewigen Hinweisen und bitten und immer wieder Tücher zeigen, hab ich dann ein Tuch bekommen.
Vorher musste n normales festes Baumwolltuch herhalten.
ein einziges Mal hat mein Mann sich den Kleinen vorbinden lassen.
ich denke, daher trifft es ganz gut zu, das ers nie versucht hat.
12.02.2013 19:27
Zitat von FotografenKind:

Zitat von BennyundSandra:

Naja, ich trage auch echt sehr gerne, aber da wir kein Auto haben sind wir auf die Öffeltlichen angewiesen, auch beim Einkaufen... Da bin ich echt froh dass wir auch einen Kinderwagen haben, denn Baby in der Trage, Rucksack am Rücken und am besten noch in jeder Hand eine Tasche, da greife ich lieber auf den zurück^^ aber hätten wir ein Auto, hätte ich mir wahrscheinlich erst garkeinen Kiwa angeschafft^^


Echt? Bei uns ist es genau andersrum Wir wollen uns auf keinen Fall mit dem Kiwa in die S-Bahn oder Tram quetschen, weshalb wir uns da sehr auf's Tragen freuen. Der KiWa ist dann eher mal für den Park oder Wald...

Mir geht es da eher ums schleppen^^ Kind 6 kg vorne Ruchsack mit 10kg auf dem Rücken (bei Flaschen fast immer so schwer) dann nochmal 5kg in der Tasche rechts und 5 kg links... Und ich wiege selbst nur 45kg^^ dann doch lieber Kiwa, Kind rein, Flaschen nach unten, die 5kg aus der einen Tasche kommen in die Kiwa Tasche dann brauche ich nur noch die letzten 5kg in den Rucksack packen und fertig^^
Schaf
12473 Beiträge
12.02.2013 20:04
Zitat von lula21:

Zitat von Tanne85:

Zitat von lula21:

wo kann ich denn sehen wie man die Känguru Bindeweise bindet ??? Interessiert mich ...


http://www.youtube.com/watch?v=rfuoWaK9I7Q


Mhhh neee ist mir zu schwer denk ich als neuling


Bauchkänguru ist genau so schwer oder einfach wie die Wickelkreuztrage. Beides erfordert Übung und geht Ratz Ratz, wenn man weiß wie.
Schaf
12473 Beiträge
12.02.2013 20:07
Zitat von ismi82:

Ich hab jetzt öfter gelesen, dass die WKT für ganz kleine Minibabys ab Geburt nicht so geeignet sind. Warum? Kann mir das jemand erklären? Ich kann diese Trageweise am besten und am sichersten Binden, ist das nicht am Anfang am wichtigsten? Känguru hab ich jetzt schon ein paarmal (grad noch mit Teddy, vielleicht ist es mit Kind leichter) gebunden, aber so richtig warm werde ich damit nicht. Ich hab immer das Gefühl wenn ich nicht festhalten fällt das Baby unten wieder raus. Bei meiner Tochter hab ich die nie probiert nur WKT und Doppel-X-Trage.

Und bei Känguru hab ich bei dem 4,6 Tuch sooo viel übrig. WElche länge wäre da besser? Ich hab etwa Gr. 48

Bei der Wickelkreuztrage neigen Mini-Babys deutlich zum Überspreizen. Da ist so viel Stoff, der zwischen die Beinchen muss! Als ich Simon - der ja bei weitem nie Mini war - in mein Indio Mare (das sehr dick ist) gebunden habe, sahen die Beine gruselig aus!
Bauchkänguru bei Größe 48 würde ich eine 5 vermuten (also 4,20) vielleicht reicht eine 4 auch (also 3,60m)
Tanne85
17149 Beiträge
12.02.2013 20:26
Wie ihr bestimmt gesehen habt, wird es das Projekt "EverySling" in seiner Ursprungsform nicht mehr geben.

Ich habe nun eine eigene Facebookseite und wer Lust hat, darf luschern kommen

http://www.facebook.com/pages/Tuchf%C3%BChler-Root s-to-fly/323988634367573
Elinora
50 Beiträge
12.02.2013 21:00
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von FotografenKind:

Zitat von BennyundSandra:

Naja, ich trage auch echt sehr gerne, aber da wir kein Auto haben sind wir auf die Öffeltlichen angewiesen, auch beim Einkaufen... Da bin ich echt froh dass wir auch einen Kinderwagen haben, denn Baby in der Trage, Rucksack am Rücken und am besten noch in jeder Hand eine Tasche, da greife ich lieber auf den zurück^^ aber hätten wir ein Auto, hätte ich mir wahrscheinlich erst garkeinen Kiwa angeschafft^^


Echt? Bei uns ist es genau andersrum Wir wollen uns auf keinen Fall mit dem Kiwa in die S-Bahn oder Tram quetschen, weshalb wir uns da sehr auf's Tragen freuen. Der KiWa ist dann eher mal für den Park oder Wald...

Mir geht es da eher ums schleppen^^ Kind 6 kg vorne Ruchsack mit 10kg auf dem Rücken (bei Flaschen fast immer so schwer) dann nochmal 5kg in der Tasche rechts und 5 kg links... Und ich wiege selbst nur 45kg^^ dann doch lieber Kiwa, Kind rein, Flaschen nach unten, die 5kg aus der einen Tasche kommen in die Kiwa Tasche dann brauche ich nur noch die letzten 5kg in den Rucksack packen und fertig^^


Wenn ich an Kiwa im öffentlichen Nahverkehr zu Hauptverkehrszeiten denke, wird mir jetzt schon übel. Das macht absolut keinen Spaß! Einkaufen geh ich zwar auch häufig mit der Motte vorm Bauch, aber es ist wirklich ab und an ne ganz schöne schlepperei. Meistens schleppe ich dann aber lieber als den Kinderwagen hoch und runter zu tragen, während vielleicht das Kind in der Wohnung schon am brüllen ist. Eigentlich ist der Kiwa momentan nur so richtig praktisch, wenn ich bei meinen Eltern bin und die Kleine draußen darin schlafen kann. spazieren gehen wir momentan auch eher mit Kind im Tuch, sie guckt ja so gern. Also ich weiß nicht, ob wir uns nochmal nen Kiwa zulegen würden, zumal sie mit ihren 4,5 Monaten schon kaum noch in die Wanne passt.
xXMimiXx
1328 Beiträge
12.02.2013 21:01
huhu ihr lieben,

ich hab mal eine frage, kennt jemand von euch zufällig jemand, der noch ein bondolino sucht? hab ihn auch im flohmarkt drin..
hab zwar schon einige mails bekommen, aber wenns dann um die versandkosten ging zogen die meisten zurück..
würd mich freuen wenn hier jemand ist der noch sucht bzw jemand der jemanden kennt und ich so den bondolino verkauft kriege..

lg Mimi
Lexi
20499 Beiträge
12.02.2013 21:05
Zitat von Elinora:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von FotografenKind:

Zitat von BennyundSandra:

Naja, ich trage auch echt sehr gerne, aber da wir kein Auto haben sind wir auf die Öffeltlichen angewiesen, auch beim Einkaufen... Da bin ich echt froh dass wir auch einen Kinderwagen haben, denn Baby in der Trage, Rucksack am Rücken und am besten noch in jeder Hand eine Tasche, da greife ich lieber auf den zurück^^ aber hätten wir ein Auto, hätte ich mir wahrscheinlich erst garkeinen Kiwa angeschafft^^


Echt? Bei uns ist es genau andersrum Wir wollen uns auf keinen Fall mit dem Kiwa in die S-Bahn oder Tram quetschen, weshalb wir uns da sehr auf's Tragen freuen. Der KiWa ist dann eher mal für den Park oder Wald...

Mir geht es da eher ums schleppen^^ Kind 6 kg vorne Ruchsack mit 10kg auf dem Rücken (bei Flaschen fast immer so schwer) dann nochmal 5kg in der Tasche rechts und 5 kg links... Und ich wiege selbst nur 45kg^^ dann doch lieber Kiwa, Kind rein, Flaschen nach unten, die 5kg aus der einen Tasche kommen in die Kiwa Tasche dann brauche ich nur noch die letzten 5kg in den Rucksack packen und fertig^^


Wenn ich an Kiwa im öffentlichen Nahverkehr zu Hauptverkehrszeiten denke, wird mir jetzt schon übel. Das macht absolut keinen Spaß! Einkaufen geh ich zwar auch häufig mit der Motte vorm Bauch, aber es ist wirklich ab und an ne ganz schöne schlepperei. Meistens schleppe ich dann aber lieber als den Kinderwagen hoch und runter zu tragen, während vielleicht das Kind in der Wohnung schon am brüllen ist. Eigentlich ist der Kiwa momentan nur so richtig praktisch, wenn ich bei meinen Eltern bin und die Kleine draußen darin schlafen kann. spazieren gehen wir momentan auch eher mit Kind im Tuch, sie guckt ja so gern. Also ich weiß nicht, ob wir uns nochmal nen Kiwa zulegen würden, zumal sie mit ihren 4,5 Monaten schon kaum noch in die Wanne passt.
man muss ja aber nicht zwingend zu rushhour zeiten mitm kiwa einkaufen gehen
Elinora
50 Beiträge
12.02.2013 21:15
Zitat von Lexi:

Zitat von Elinora:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von FotografenKind:

...

Mir geht es da eher ums schleppen^^ Kind 6 kg vorne Ruchsack mit 10kg auf dem Rücken (bei Flaschen fast immer so schwer) dann nochmal 5kg in der Tasche rechts und 5 kg links... Und ich wiege selbst nur 45kg^^ dann doch lieber Kiwa, Kind rein, Flaschen nach unten, die 5kg aus der einen Tasche kommen in die Kiwa Tasche dann brauche ich nur noch die letzten 5kg in den Rucksack packen und fertig^^


Wenn ich an Kiwa im öffentlichen Nahverkehr zu Hauptverkehrszeiten denke, wird mir jetzt schon übel. Das macht absolut keinen Spaß! Einkaufen geh ich zwar auch häufig mit der Motte vorm Bauch, aber es ist wirklich ab und an ne ganz schöne schlepperei. Meistens schleppe ich dann aber lieber als den Kinderwagen hoch und runter zu tragen, während vielleicht das Kind in der Wohnung schon am brüllen ist. Eigentlich ist der Kiwa momentan nur so richtig praktisch, wenn ich bei meinen Eltern bin und die Kleine draußen darin schlafen kann. spazieren gehen wir momentan auch eher mit Kind im Tuch, sie guckt ja so gern. Also ich weiß nicht, ob wir uns nochmal nen Kiwa zulegen würden, zumal sie mit ihren 4,5 Monaten schon kaum noch in die Wanne passt.
man muss ja aber nicht zwingend zu rushhour zeiten mitm kiwa einkaufen gehen


ne, sicher nicht, aber man hat ja auch mal termine. Mein Rückbildungskurs fing morgens um 9 an. Da war mir von vorn herein klar, dass ich da nicht mit dem Kinderwagen hinfahre. Allerdings finde ich die Hamburger Hochbahn auch wirklich sehr eng.
Lexi
20499 Beiträge
12.02.2013 21:16
war ja auch nur die rede von einkaufen
12.02.2013 21:30
Zitat von Schaf:

Zitat von ismi82:

Ich hab jetzt öfter gelesen, dass die WKT für ganz kleine Minibabys ab Geburt nicht so geeignet sind. Warum? Kann mir das jemand erklären? Ich kann diese Trageweise am besten und am sichersten Binden, ist das nicht am Anfang am wichtigsten? Känguru hab ich jetzt schon ein paarmal (grad noch mit Teddy, vielleicht ist es mit Kind leichter) gebunden, aber so richtig warm werde ich damit nicht. Ich hab immer das Gefühl wenn ich nicht festhalten fällt das Baby unten wieder raus. Bei meiner Tochter hab ich die nie probiert nur WKT und Doppel-X-Trage.

Und bei Känguru hab ich bei dem 4,6 Tuch sooo viel übrig. WElche länge wäre da besser? Ich hab etwa Gr. 48

Bei der Wickelkreuztrage neigen Mini-Babys deutlich zum Überspreizen. Da ist so viel Stoff, der zwischen die Beinchen muss! Als ich Simon - der ja bei weitem nie Mini war - in mein Indio Mare (das sehr dick ist) gebunden habe, sahen die Beine gruselig aus!
Bauchkänguru bei Größe 48 würde ich eine 5 vermuten (also 4,20) vielleicht reicht eine 4 auch (also 3,60m)


Meinst du überspreizen in dem Sinne, dass die Beine zu weit auseinandergedrückt werden? Kann man die denn nicht anhocken? Ich werde es versuchen. Kann ja dann Fotos machen. Ist die Doppel-X-Trage besser?
Schaf
12473 Beiträge
12.02.2013 22:54
Genau das meine ich, Überspreizung = Beine aus einander gedrückt. Anhocken kannst Du schon, aber das hat ja nur Auswirkung auf die "Höhe der Knie" und nicht den Winkel zwischen den Beinen.

Doppelkreuztrage ist für NG nicht gut geeignet, da der Kopf nicht ausreichend gestützt wird.

Meine Empfehlung: Gib dem Känguru eine Chance! Mit ein bisschen Übung flutscht das genau so gut wie die WXT. Das Gewicht wird wesentlich angenehmer auf die Schultern verteilt. Probier es aus. Wenn Du Dich unwohl und unsicher fühlst, auch Dir eine Trageberaterin unter www.clauwi.de oder www.trageschule-Dresden.de.
Zur Not kannst Du immer noch auf die WXT zurückgreifen.
Niji
32929 Beiträge
13.02.2013 09:12
mh ich finde übrigens nicht, dass das känguruh das gewicht besser verteilt. fand das sehr unangenehm auf den schultern, werd aber bei nummer 2 dennoch wieder versuchen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt