Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Redbabyization
10961 Beiträge
18.10.2013 09:46
gibt es auch günstig neue Tragetücher, die ihr empfehlen könnt? Ich meine Kokadi etc. sieht toll aus - aber enfarbig würde mir auch reichen
Niji
32929 Beiträge
18.10.2013 09:52
Zitat von Redbabyization:

gibt es auch günstig neue Tragetücher, die ihr empfehlen könnt? Ich meine Kokadi etc. sieht toll aus - aber enfarbig würde mir auch reichen


little frog sind relativ günstig. die von hoppediz eigentlich auch, aber ich denk die fröschlein sind da schöner.
ich habe auch noch lange ein amazonas genutzt. auch günstiger und an sich schön
Redbabyization
10961 Beiträge
18.10.2013 10:43
Zitat von Niji:

Zitat von Redbabyization:

gibt es auch günstig neue Tragetücher, die ihr empfehlen könnt? Ich meine Kokadi etc. sieht toll aus - aber enfarbig würde mir auch reichen


little frog sind relativ günstig. die von hoppediz eigentlich auch, aber ich denk die fröschlein sind da schöner.
ich habe auch noch lange ein amazonas genutzt. auch günstiger und an sich schön


little frog klingt ja süß! wo bekomm ich die?

@edit: verliebt! in little frog Opal stony Ring Sling
Niji
32929 Beiträge
18.10.2013 10:50
Zitat von Redbabyization:

Zitat von Niji:

Zitat von Redbabyization:

gibt es auch günstig neue Tragetücher, die ihr empfehlen könnt? Ich meine Kokadi etc. sieht toll aus - aber enfarbig würde mir auch reichen


little frog sind relativ günstig. die von hoppediz eigentlich auch, aber ich denk die fröschlein sind da schöner.
ich habe auch noch lange ein amazonas genutzt. auch günstiger und an sich schön


little frog klingt ja süß! wo bekomm ich die?

die werden in polen produziert ich weiss nicht welche deutschen shops die mittlerweile im sortiment haben, aber google hilft

http://www.fuer-traglinge.de/Tragetuecher/Little-F rog

http://www.bellely.de/little-frog-traget%C3%BCcher -und-ring-slings/little-frog-traget%C3%BCcher/
Redbabyization
10961 Beiträge
18.10.2013 10:57
Zitat von Niji:

Zitat von Redbabyization:

Zitat von Niji:

Zitat von Redbabyization:

gibt es auch günstig neue Tragetücher, die ihr empfehlen könnt? Ich meine Kokadi etc. sieht toll aus - aber enfarbig würde mir auch reichen


little frog sind relativ günstig. die von hoppediz eigentlich auch, aber ich denk die fröschlein sind da schöner.
ich habe auch noch lange ein amazonas genutzt. auch günstiger und an sich schön


little frog klingt ja süß! wo bekomm ich die?

die werden in polen produziert ich weiss nicht welche deutschen shops die mittlerweile im sortiment haben, aber google hilft

http://www.fuer-traglinge.de/Tragetuecher/Little-F rog

http://www.bellely.de/little-frog-traget%C3%BCcher -und-ring-slings/little-frog-traget%C3%BCcher/


danke danke der Opal Stony Ring Sling von little Frog ist es nun geworden!!
Poca
43593 Beiträge
18.10.2013 11:07
Wollte euch nur meine Freude mitteilen

Ich hatte heute eine Trageberatung. Und kann jetzt den Rucksack (muss natürlich noch viel üben)

-Brünni88
23365 Beiträge
18.10.2013 11:11
Zitat von shelyra:

Zitat von -Brünni88:

Hallo. Ich weiß es ist noch etwas früh aber ich mache mir seit ein paar tagen gedanken über tragetücher.

evtl wäre mal eine so lieb und erklärt mir ein paar sachen.

1. kinder sollen ja nicht so lange im maxi cosi liegen weil sie da ja halb aufrecht sind und nen rundrücken haben. im tragetuch haben sie diesen doch auch. ist das dann auf dauer nicht schlecht wenn der rücke so rund ist? (frage das weil ich nen extremen rundrücken habe und das meinen kindern geren ersparen würde ) in der babyschale liegt ja das ganze gewicht des kindes auf dem rücken. auch haben sie da keinen rundrukcen, der wird ja durch die schale eher flach gedrückt.
der rundrücken sit die natürliche haltung eines neugeborenen. heb es mal an den achseln hoch, dann siehst du wie es die beine in froschstellung bringt und den rundrücken macht.


2. welche tragen sind denn ab welchem alter? (den babybjörn hab ich zu janas gebutr bekommen aber da mir das ding echt keinen geheueren eindruck gemacht habe habe ich den instinktiv im schrank gelassen und das war ja auch gut so, so wie ich es hier gelesen habe.)
hab jana dann garnicht getragen, sie lag die erste zeit einfach auf meinem bauch rum vom alter ist das selten abhängig, sondern eher davon ob das kidn schon sitzen kann bzw wieviel es wiegt.

3. reicht ein tuch bis zum 1. geburtstag oder gibt es da ein maximal-alter? ein tuch hat eigentlich kein maximal-alter, es kommt eher aufs gewicht an. wobei einige tücher angeblich sogar bis zu 100kg aushalten würden.
hab meinen fast 3-jährigen mit guten 16kg sogar noch ab und zu eingebunden gehabt. jetzt mag er es nicht mehr


vielen dank schonmal und liebe grüße


danke für deine antwort.

die aussage einer arbeitskolleginhat mich einfach stutzig gemacht weil sie meinte sie findet es schrecklich das die armen kleinen so nen buckel machen in den tragetüchern.
-Brünni88
23365 Beiträge
18.10.2013 11:12
Zitat von Britta:

Zitat von shelyra:

Zitat von -Brünni88:

Hallo. Ich weiß es ist noch etwas früh aber ich mache mir seit ein paar tagen gedanken über tragetücher.

evtl wäre mal eine so lieb und erklärt mir ein paar sachen.

1. kinder sollen ja nicht so lange im maxi cosi liegen weil sie da ja halb aufrecht sind und nen rundrücken haben. im tragetuch haben sie diesen doch auch. ist das dann auf dauer nicht schlecht wenn der rücke so rund ist? (frage das weil ich nen extremen rundrücken habe und das meinen kindern geren ersparen würde ) in der babyschale liegt ja das ganze gewicht des kindes auf dem rücken. auch haben sie da keinen rundrukcen, der wird ja durch die schale eher flach gedrückt.
der rundrücken sit die natürliche haltung eines neugeborenen. heb es mal an den achseln hoch, dann siehst du wie es die beine in froschstellung bringt und den rundrücken macht.


2. welche tragen sind denn ab welchem alter? (den babybjörn hab ich zu janas gebutr bekommen aber da mir das ding echt keinen geheueren eindruck gemacht habe habe ich den instinktiv im schrank gelassen und das war ja auch gut so, so wie ich es hier gelesen habe.)
hab jana dann garnicht getragen, sie lag die erste zeit einfach auf meinem bauch rum vom alter ist das selten abhängig, sondern eher davon ob das kidn schon sitzen kann bzw wieviel es wiegt.

3. reicht ein tuch bis zum 1. geburtstag oder gibt es da ein maximal-alter? ein tuch hat eigentlich kein maximal-alter, es kommt eher aufs gewicht an. wobei einige tücher angeblich sogar bis zu 100kg aushalten würden.
hab meinen fast 3-jährigen mit guten 16kg sogar noch ab und zu eingebunden gehabt. jetzt mag er es nicht mehr


vielen dank schonmal und liebe grüße


Zu Punkt drei fällt mir gerade ein Bild von FB ein da hat eine Frau (irgendwas um die 163cm groß) ich glaub es war ihr Mann auf den Rücken gebunden (er war irgendwas 190cm)

krass
Nudelchen
12091 Beiträge
18.10.2013 11:19
Zitat von sTanja:

Ja, heute liebt er Auto fahren. Irgendwann so um vier oder fünf Monate ging es mit singen, Hand auflegen und oft Blickkontakt halbwegs. Wirklich besser wurde es aber erst als er gut sitzen konnte und der neue Sitz statt Babyschale kam. Leider.

.
Bei uns hat's noch lànger gedauert. So ca. Bis er 1,5 Jahre war, seit dem ging's immer besser.
Niji
32929 Beiträge
18.10.2013 11:22
@brünni: dann hat die arbeitskollegin eben keine ahnung
der rundrücken ist die natürliche haltung der kleinen. so sind sie ja auch 9monate lang im mutterleib. die wirbelsäule richtet sich erst im laufe der entwicklung auf. das fängt mit dem heben des köpfchens an, dann gehts über das sitzen und dann das aufrechet stehen/laufen.

es ist demnach unnatürlicher wenn kinder den ganzen tag liegen und dadurch eine gestreckte position einnehmen
-Brünni88
23365 Beiträge
18.10.2013 12:11
Zitat von Niji:

@brünni: dann hat die arbeitskollegin eben keine ahnung
der rundrücken ist die natürliche haltung der kleinen. so sind sie ja auch 9monate lang im mutterleib. die wirbelsäule richtet sich erst im laufe der entwicklung auf. das fängt mit dem heben des köpfchens an, dann gehts über das sitzen und dann das aufrechet stehen/laufen.

es ist demnach unnatürlicher wenn kinder den ganzen tag liegen und dadurch eine gestreckte position einnehmen


ok danke für die info.

ich dachte babys sollen die ersten 6 monate möglichst liegen. war ich falsch informiert

dann muss ich mir ja keine gedanken mehr machen.

wie erfahre ich denn welche länge ein tuch haben sollte?
LIttleOne13
26290 Beiträge
18.10.2013 13:51
Gibts ne Möglichkeit, wie ich meine Babymaus (6,5 Wochen alt) schon auf dem Rücken tragen kann? So Dauertragesessions mit 3-4 Stunden am Stück tun vorm Bauch schon weh...
sTanja
16922 Beiträge
18.10.2013 14:43
Ich möchte da mal kurz den Besserwisser anschalten: Rundrücken ist die Krankheit, und die optimale Haltung im Tragetuch ist die Anhockspreizhaltung mit leicht gerundetem Rücken. Eine gute Stützung ist dabei ganz wichtig. Das macht dann den Unterschied zum Zusammensacken, Hängen oder gar Sitzen in Babyschalen, Gehfreis, und anderen ungeeigneten oder zumindest nicht dauerhaft geeigneten Haltungen.
Beim Tragenetzwerk gibt es viele gute Infos.
.
Elleville hatte ich eins, Farbe hat mich enttäuscht aber sonst super.
.
Little im einfachen Rucksack wie Poca (der schon recht gut aussieht, nur Kopfpartie könnte besser sein )
Poca
43593 Beiträge
18.10.2013 18:10
STanja... Danke für den Tipp . Das war das erste Mal Binden. Jetzt muss ich üben, üben, üben. Am schwierigsten finde ich den Moment, wo das Kind hinten ist und wennn man den Strang auf die andre Schulter holen muss, und aufpasst, dass das Kind richtig platziert ist.
18.10.2013 20:38
Ich brauch mal wieder euer Fachwissen *lach
Und zwar bin ich etwas irritiert und hoffe, dass mich hier jemand aufklären.

Ich habe letztens bei einer Bekannten ein Bild gesehen, auf dem sie ihre Kleine in einer Tragehilfe trägt (die Lütte ist aktuell 5 Wochen).
Ich war dabei schon etwas irritiert, weil man die Füßchen nicht gesehen hat. Jetzt habe ich sie gestern mal gefragt was sie denn für eine Tragehilfe hat, sie meinte dann, dass sie einen Bondolino haben. Ist ja mal nicht das Schlechteste (oder?), ich hab sie dann gefragt ob sie den Steg abbinden. Da meinte sie dann, dass die Beine ja drin sind und sie deswegen nichts abbinden müssen.

Hab ich das jetzt total falsch im Kopf, dass man das eigentlich nicht machen soll, weil die Kinder sich doch sonst abstützen und das nicht gut ist?
Oder geht das beim Bondolino und wenn ja warum?

Sie war auch leicht entsetzt als ich gemeint habe, dass das meines Wissens nach nicht gut ist. Wir hatten schon in der Schwangerschaft drüber geredet wie wichtig eine gute Tragehilfe ist und sie hatte da schon beschlossen zu einer Trageberaterin zu gehen. Und eben jene Dame hat den Bondolino empfohlen und ihr gezeigt, dass man die Füße drin lassen kann/soll.

Mich würde jetzt interessieren ob sie schlecht beraten wurde oder ob das eben mit dem Bondolino geht und wenn ja, warum
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt