Die Tragemamas
28.05.2015 22:30
Zitat von Thalii:
aber bei emeibaby müsste ich dann noch das babysize holen, oder?
vermutlich ja. ich kann mal morgen testen ob der arian jetzt in die toddler passt. der is recht klein für sein alter hab ich das gefühl (trägt noch 74)
aber da kann dir schaf dann vielleicht weiterhelfen.
28.05.2015 22:33
ok
Dir schonmal ein großes Danke
Emilia trägt in Hosen 74, in Oberteile gerne noch 68.
Ich schlaf mal ne Nacht drüber
Gute Nacht
Dir schonmal ein großes Danke
Emilia trägt in Hosen 74, in Oberteile gerne noch 68.
Ich schlaf mal ne Nacht drüber
Gute Nacht
28.05.2015 22:37
oO(ich habe einen Riesen geboren)
Ich stelle die Emei tatsächlich jedes mal neu ein. Passt uns einfach besser dann und leider ist mein Tuch auch etwas rutschig
aber das nachstellen dauert ungefähr 10 Sekunden
einmal links und rechts oben und unten am Tuch gezubbelt. Gurte stramm ziehen, fertig.
Ich stelle die Emei tatsächlich jedes mal neu ein. Passt uns einfach besser dann und leider ist mein Tuch auch etwas rutschig
aber das nachstellen dauert ungefähr 10 Sekunden
einmal links und rechts oben und unten am Tuch gezubbelt. Gurte stramm ziehen, fertig.
29.05.2015 08:16
Zitat von Thalii:
ok
Dir schonmal ein großes Danke![]()
Emilia trägt in Hosen 74, in Oberteile gerne noch 68.
Ich schlaf mal ne Nacht drüber![]()
Gute Nacht![]()
Die EMEI passt bis etwa 2,5 Jahren, daher würde ich zur BS raten. Ich hatte glaube ich meinen 80er oder sogar 86er Simon in der Toddler und er ist versunken.
Ich persönlich hab die EMEI früher gehasst! Viel zu kompliziert, unbequem, bäh. Dann habe ich mit einer Freundin die Ausbildung zur Stillberaterin gemacht, sie hatte ihren Tragling dabei. Also habe ich den auch mal getragen - aber sie hatte nur die EMEI mit!also hat sie mir 3 Minuten gezeigt, wie man sie einstellen muss und seit dem liebe ich sie. Es sieht also wirklich komplizierter aus als es ist.
29.05.2015 08:28
Zitat von Manveri:
oO(ich habe einen Riesen geboren)![]()
Ich stelle die Emei tatsächlich jedes mal neu ein. Passt uns einfach besser dann und leider ist mein Tuch auch etwas rutschigaber das nachstellen dauert ungefähr 10 Sekunden
einmal links und rechts oben und unten am Tuch gezubbelt. Gurte stramm ziehen, fertig.
welches modell hast du? Vll sind nicht alle tücher so?
29.05.2015 08:44
Zitat von Thalii:
Zitat von Manveri:
oO(ich habe einen Riesen geboren)![]()
Ich stelle die Emei tatsächlich jedes mal neu ein. Passt uns einfach besser dann und leider ist mein Tuch auch etwas rutschigaber das nachstellen dauert ungefähr 10 Sekunden
einmal links und rechts oben und unten am Tuch gezubbelt. Gurte stramm ziehen, fertig.
welches modell hast du? Vll sind nicht alle tücher so?![]()
Die Tücher sind deutlich unterschiedlich: Bunt und Ocean Girl sitzen bombenfest, Uni irgendwas rutscht gerne mal.
Es ist auch wichtig die Enden des Tuches unter Spannung zu halten nach dem Festziehen (also gut zu verzwirnen) damit das nicht Nachtischen kann.
29.05.2015 09:33
Huhuuuu,
ich bekomme in 6 Wochen mein estes Kind und ich wollte nur mal ganz schnell reinschlüpfen und sagen, dass ich mich total aufs Tragen freue. Dann werde ich euch ganz viel nerven und alles fragen.
ich bekomme in 6 Wochen mein estes Kind und ich wollte nur mal ganz schnell reinschlüpfen und sagen, dass ich mich total aufs Tragen freue. Dann werde ich euch ganz viel nerven und alles fragen.
29.05.2015 09:47
Zitat von Schaf:
Zitat von Thalii:
Zitat von Manveri:
oO(ich habe einen Riesen geboren)![]()
Ich stelle die Emei tatsächlich jedes mal neu ein. Passt uns einfach besser dann und leider ist mein Tuch auch etwas rutschigaber das nachstellen dauert ungefähr 10 Sekunden
einmal links und rechts oben und unten am Tuch gezubbelt. Gurte stramm ziehen, fertig.
welches modell hast du? Vll sind nicht alle tücher so?![]()
Die Tücher sind deutlich unterschiedlich: Bunt und Ocean Girl sitzen bombenfest, Uni irgendwas rutscht gerne mal.
Es ist auch wichtig die Enden des Tuches unter Spannung zu halten nach dem Festziehen (also gut zu verzwirnen) damit das nicht Nachtischen kann.
Ich hab eins mit Diamantkörper. Hab auch gehört, dass die Tücher sehr unterschiedlich sind. Streifen zum Beispiel sollen gar nicht rutschen. Die Toddler wird dann eine mit Streifen
Aber so schlimm ist es nun auch nicht. Muss man eben ab und an mal kurz nachziehen.
Stimmt Schaf, das verdrehen hilft! Zumindest solange das Kind nicht die ganze Zeit hüpft.
29.05.2015 09:49
Zitat von pauline84:
Huhuuuu,
ich bekomme in 6 Wochen mein estes Kind und ich wollte nur mal ganz schnell reinschlüpfen und sagen, dass ich mich total aufs Tragen freue. Dann werde ich euch ganz viel nerven und alles fragen.
![]()
![]()
![]()
![]()
Willkommen schon mal!
29.05.2015 10:05
Zitat von Thalii:
Das Modell das meinem Mann gefallen hat kostet gleich 160€ dann noch Versand dazu. Dann bin ich bei über 170€
Ich bin mir noch unsicher und schaue grade nach einem Kokadi Flip.
Wie sieht es denn bei dem aus, wenn die Kinder die Arme draussen haben?
Hat zufällig jemand ein Bild davon?
Geht der Toddler da schon für meine Maus? Babysize rentiert sich ja nicht mehr...
sorry fürs generve![]()
Wir haben einen Flip XL. Am Rücken ist er toll, nur vorne nicht auf Dauer bequem. Die Arme streckt sie immer nur zur Seite raus.
29.05.2015 11:02
Huhu, ich mal wieder!
Ich hab mich heute das erste Mal mit DH rausgetraut und bisher bin ich auch recht zufrieden. Hab aber dennoch ein paar Fragen:
- müssen die Tuchstränge auf den Schultern auch wieder waagerecht verlaufen?
- wo muss ich ziehen, um den Bereich um meine Brust straff zu bekommen??? Ich hab überall gezogen, aber da ging nix...
- wenn ich die lange Tuchbahn über den Rücken vom Keks lege, kippe ich aber nix mehr, oder? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine...
Danke euch schonmal!
Ich hab mich heute das erste Mal mit DH rausgetraut und bisher bin ich auch recht zufrieden. Hab aber dennoch ein paar Fragen:
- müssen die Tuchstränge auf den Schultern auch wieder waagerecht verlaufen?
- wo muss ich ziehen, um den Bereich um meine Brust straff zu bekommen??? Ich hab überall gezogen, aber da ging nix...
- wenn ich die lange Tuchbahn über den Rücken vom Keks lege, kippe ich aber nix mehr, oder? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine...
Danke euch schonmal!
29.05.2015 12:55
Zitat von pauline84:
Huhuuuu,
ich bekomme in 6 Wochen mein estes Kind und ich wollte nur mal ganz schnell reinschlüpfen und sagen, dass ich mich total aufs Tragen freue. Dann werde ich euch ganz viel nerven und alles fragen.
![]()
![]()
![]()
![]()
Herzlich Willkommen! Wir freuen uns auf Dich.
29.05.2015 12:57
Zitat von Lilifee84:
Huhu, ich mal wieder!![]()
Ich hab mich heute das erste Mal mit DH rausgetraut und bisher bin ich auch recht zufrieden. Hab aber dennoch ein paar Fragen:
- müssen die Tuchstränge auf den Schultern auch wieder waagerecht verlaufen?
- wo muss ich ziehen, um den Bereich um meine Brust straff zu bekommen??? Ich hab überall gezogen, aber da ging nix...
- wenn ich die lange Tuchbahn über den Rücken vom Keks lege, kippe ich aber nix mehr, oder? Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine...![]()
Danke euch schonmal!![]()
Ich bin keine DH-Expertin, aber ich habe mit meinen Tüchern die Kopfkante auch nie fest bekommen. Mit dem Tuch einer Freundin ging das aber bombenfest. Also auch hier wieder: Tuchabhängig.
Zu Frage 1: waagrecht? Hä?
Zu Frage 2: nach welchem Video bindest Du? Oder nach welcher Anleitung?
29.05.2015 13:19
Nach der Kokadi Anleitung, weil alle sonst immer mit Puppen binden und länger dauert. Das macht der Keks nicht mit. Mit waagrecht mein ich dass die Bahnen auf der Schulter gerade sind und nicht von unten nach oben laufen, also eben auf der Schulter liegen... So wie beim einfachen Rucksack...
Die Kopfkante hinten is straff und fest nur eben nicht das Tuch vorne über meinem Busen...
Die Kopfkante hinten is straff und fest nur eben nicht das Tuch vorne über meinem Busen...
29.05.2015 13:36
Hallo!
Gerade habe ich meinen Mops zum ersten Mal versuchsweise per Rucksacktechnik auf dem Rücken gehabt. Wie das aussah, kann man sich wahrscheinlich vorstellen (haha), aber es hat sich auch eine Frage ergeben: Laut Anleitung soll die Kopfkante am Anfang 2cm über den Öhrchen liegen. Am Ende war mein Baby bis zur Stirn im Rucksack versunken, was Atmen und Gucken fast unmöglich macht. Auf dem Bild der Anleitung sieht es zwar genau so aus, aber es dühlt sich für mich nicht richtig an.
Kann man was anders machen oder ist mein Kind für diese Variante zu klein (65cm groß)?
Vielen Dank euch!
Gerade habe ich meinen Mops zum ersten Mal versuchsweise per Rucksacktechnik auf dem Rücken gehabt. Wie das aussah, kann man sich wahrscheinlich vorstellen (haha), aber es hat sich auch eine Frage ergeben: Laut Anleitung soll die Kopfkante am Anfang 2cm über den Öhrchen liegen. Am Ende war mein Baby bis zur Stirn im Rucksack versunken, was Atmen und Gucken fast unmöglich macht. Auf dem Bild der Anleitung sieht es zwar genau so aus, aber es dühlt sich für mich nicht richtig an.
Kann man was anders machen oder ist mein Kind für diese Variante zu klein (65cm groß)?
Vielen Dank euch!
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt




