Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Schaf
12473 Beiträge
09.06.2015 12:27
Zitat von Niji:

Zitat von Schaf:

Ich durfte gestern die Gründerin von Lovaloom kennen lernen und ihre Tücher befühlen. Genau mein Stil, aber leider als High-End einfach zu teuer für mich..... Vielleicht als MT? ?

Niji: Gerne eBook testen! Hast Du meine E-Mail-Adresse noch?


zum ersten: sagt mir garnix, aber jaaa es gibt viele verdammt teure...da frag ich mich dann aber auch wer bereit ist aus welchen gründen so viel dafür zu zahlen

zum zweiten...ja theoretisch, aber ich fidn sie in meienm mailprogramm gerade nicht. muss aber auhc eh noch etwas text schreibseln


Hab Dir eine mail geschrieben.
Schaf
12473 Beiträge
09.06.2015 12:28
Ich sitze gerade an meinen Flyern für die Trageberatung... 4 Jahre nach der Ausbildung ist das auch mal notwendig

Wer hat Lust mir Feedback zu geben?
Bitte mir eine PN schreiben mit der E-Mail-Adresse.
Schaf
12473 Beiträge
09.06.2015 15:22
Zitat von Schaf:

Ich sitze gerade an meinen Flyern für die Trageberatung... 4 Jahre nach der Ausbildung ist das auch mal notwendig

Wer hat Lust mir Feedback zu geben?
Bitte mir eine PN schreiben mit der E-Mail-Adresse.


Danke schön!
Mail ist raus!
buana
3289 Beiträge
09.06.2015 20:26
Hallo, ich habe mal eine frage
Kann man den hop tye schon ab Geburt nutzen?
Niji
32929 Beiträge
09.06.2015 20:26
Zitat von buana:

Hallo, ich habe mal eine frage
Kann man den hop tye schon ab Geburt nutzen?

ja
buana
3289 Beiträge
09.06.2015 20:52
Zitat von Niji:

Zitat von buana:

Hallo, ich habe mal eine frage
Kann man den hop tye schon ab Geburt nutzen?

ja

Danke
Muss man das dann unten krempeln? Sonst ist das baby ja ganz tief drin oder? Oder muss der Kopf nicht ein bisschen raus gucken?
Ich habe den Hop tye erst viel viel später genutzt. Ich habe Tücher usw.
Aber eine Freundin hat Ende Mai ein Baby bekommen und es ist nur am schreien, sie kommt zu nichts... Und sie hat nur eine manduca, habe ihr natürlich gesagt das die manduca nichts ab Geburt ist.
Wollte sie jetzt fragen ob ich ihr den Hop tye leihen soll. Vielleicht erleichtert ihr das alles. Meine Tücher möchte ich nicht gerne verleihen
Niji
32929 Beiträge
09.06.2015 21:32
Zitat von buana:

Zitat von Niji:

Zitat von buana:

Hallo, ich habe mal eine frage
Kann man den hop tye schon ab Geburt nutzen?

ja

Danke
Muss man das dann unten krempeln? Sonst ist das baby ja ganz tief drin oder? Oder muss der Kopf nicht ein bisschen raus gucken?
Ich habe den Hop tye erst viel viel später genutzt. Ich habe Tücher usw.
Aber eine Freundin hat Ende Mai ein Baby bekommen und es ist nur am schreien, sie kommt zu nichts... Und sie hat nur eine manduca, habe ihr natürlich gesagt das die manduca nichts ab Geburt ist.
Wollte sie jetzt fragen ob ich ihr den Hop tye leihen soll. Vielleicht erleichtert ihr das alles. Meine Tücher möchte ich nicht gerne verleihen

also wir haben ihn damals genutzt da hat die maus ca. 62getragen. der kopf hat da kaum rausgeschaut glaub ich
aber amn kann aj das rückenteil auch verkürzen indem man es um den hüftgurt wickelt. das geht bei jedem meitai, dann is nur die frage ob die engestellte stegbreite dann noch passt.
bei usn sah es aber auch etwa so aus:
http://www.ge-tragen.de/system/html/Tragehilfe%20H oppediz%20Hoptye%20Miami-1d22eea3.jpg
also der kopf muss nciht raus da zirkuliert ja auch seitlich luft
Umi
Umi
43332 Beiträge
09.06.2015 21:51
Wir haben heute den Rucksack getestet....aber irgendwie war es nicht so toll. Zwergnase ist einfach zu winzig, ich hab ihn beim Festziehen zu weit hoch gezogen und hätte unter der Brust knoten müssen. Aber weiter unten war auch doof, da konnte ich nicht richtig festziehen.
Und ich mag die Bahnen nicht unter der Achsel, das engt total ein wenn ich etwas mit ihm auf dem Rücken arbeiten will.

Hat jemand eine Idee welche Bindeweise für den Rücken besser wäre?
Niji
32929 Beiträge
09.06.2015 21:54
Zitat von Umi:

Wir haben heute den Rucksack getestet....aber irgendwie war es nicht so toll. Zwergnase ist einfach zu winzig, ich hab ihn beim Festziehen zu weit hoch gezogen und hätte unter der Brust knoten müssen. Aber weiter unten war auch doof, da konnte ich nicht richtig festziehen.
Und ich mag die Bahnen nicht unter der Achsel, das engt total ein wenn ich etwas mit ihm auf dem Rücken arbeiten will.

Hat jemand eine Idee welche Bindeweise für den Rücken besser wäre?

in dem alter geht da glaub ich wirklich nur der einfache rucksack. da muss er fleissig wachsen
09.06.2015 21:58
Zitat von Umi:

Wir haben heute den Rucksack getestet....aber irgendwie war es nicht so toll. Zwergnase ist einfach zu winzig, ich hab ihn beim Festziehen zu weit hoch gezogen und hätte unter der Brust knoten müssen. Aber weiter unten war auch doof, da konnte ich nicht richtig festziehen.
Und ich mag die Bahnen nicht unter der Achsel, das engt total ein wenn ich etwas mit ihm auf dem Rücken arbeiten will.

Hat jemand eine Idee welche Bindeweise für den Rücken besser wäre?

Schau mal bei youtube nach Videos von wrap You in Love "Rucksack finishes" heißt es glaub ich.
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten das Ende zu binden, sodass es nicht so unter den Achseln entlang geht.
Und im Grunde knotet man ja direkt unter der Brust oder
Umi
Umi
43332 Beiträge
09.06.2015 21:59
Zitat von Niji:

Zitat von Umi:

Wir haben heute den Rucksack getestet....aber irgendwie war es nicht so toll. Zwergnase ist einfach zu winzig, ich hab ihn beim Festziehen zu weit hoch gezogen und hätte unter der Brust knoten müssen. Aber weiter unten war auch doof, da konnte ich nicht richtig festziehen.
Und ich mag die Bahnen nicht unter der Achsel, das engt total ein wenn ich etwas mit ihm auf dem Rücken arbeiten will.

Hat jemand eine Idee welche Bindeweise für den Rücken besser wäre?

in dem alter geht da glaub ich wirklich nur der einfache rucksack. da muss er fleissig wachsen


ja, es war der einfache Rucksack.
Aber er liegt im Grunde nur im Schulterbereich (bzw zu tief zum richtig fest ziehen), sprich das Tuch läuft über die Schulter und direkt zurück....*autsch*
Schade.
Umi
Umi
43332 Beiträge
09.06.2015 22:05
Zitat von Ciara20:

Zitat von Umi:

Wir haben heute den Rucksack getestet....aber irgendwie war es nicht so toll. Zwergnase ist einfach zu winzig, ich hab ihn beim Festziehen zu weit hoch gezogen und hätte unter der Brust knoten müssen. Aber weiter unten war auch doof, da konnte ich nicht richtig festziehen.
Und ich mag die Bahnen nicht unter der Achsel, das engt total ein wenn ich etwas mit ihm auf dem Rücken arbeiten will.

Hat jemand eine Idee welche Bindeweise für den Rücken besser wäre?

Schau mal bei youtube nach Videos von wrap You in Love "Rucksack finishes" heißt es glaub ich.
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten das Ende zu binden, sodass es nicht so unter den Achseln entlang geht.
Und im Grunde knotet man ja direkt unter der Brust oder


Ja, das kenne ich. Das ist toll
Ich muss mal tüfteln, wie ich es mit dem Ende am Besten mache. Aber richtig fest ziehen ist schon knifflig. Ich schätze er ist wirklich noch zu klein und/oder mir fehlt die Übung.

hm..ich kenne es mit dem Knoten am Bauch ?
09.06.2015 22:08
Also ich mag am liebsten "tibetetanisch"

Ich hab beim Rückentragen Workshop mit Knoten unter der Brust gelernt
Sonst kommt man ja nicht hoch genug.
Umi
Umi
43332 Beiträge
09.06.2015 22:23
Also so weit war ich, aber nicht so perfekt fest gezogen. https://www.youtube.com/watch?v=3KAC7WCfPIs
Aber ich hab mir Schatzi dazu geholt, weil sich der Zwerg immer durchgestreckt hat. Das war sehr doof. -.- 10min später ist er eingeschlafen und hing drin wie ein nasser Sack.
Wahrscheinlich wird es leichter wenn er größer ist und ich eine gute Lösung gefunden habe für die einschneidenden Tuchstränge.
09.06.2015 22:26
Zitat von Umi:

Also so weit war ich, aber nicht so perfekt fest gezogen. https://www.youtube.com/watch?v=3KAC7WCfPIs
Aber ich hab mir Schatzi dazu geholt, weil sich der Zwerg immer durchgestreckt hat. Das war sehr doof. -.- 10min später ist er eingeschlafen und hing drin wie ein nasser Sack.
Wahrscheinlich wird es leichter wenn er größer ist und ich eine gute Lösung gefunden habe für die einschneidenden Tuchstränge.

Wenn sie größer sind finde ich schneiden die Stränge nicht mehr so ein.
Vermutlich weil die Beine weiter runter reichen und die Stränge somit auch nicht so weit oben zurück geführt werden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt