Mütter- und Schwangerenforum

Nähen, Basteln, Handarbeit und GEWERBE

Gehe zu Seite:
20.08.2013 17:29
Zitat von FräuleinBunt:

Hallo Ihr lieben,
aus privaten Gründen werd ich mein Gewerbe abmelden.
Ich hab noch einige Kartons vom Verpackungsteam zuhause, würd sie günstig abgeben wollen. sie sind incl. lizenz

20 x Maxibriefkarton und Warensendung Versandkarton, 305x220x46mm für Din A4, braun
und
10 x Maxibriefkarton und Warensendung Versandkarton, 235x155x46 für Din A5, braun
Bezahlt hab ich knapp 21€, würd sie für 16€ incl Versand abgeben
ich hab interesse
Schreibst mir ne pn mit preisorstellung?
Jani85
27577 Beiträge
20.08.2013 17:55
beim Königreich der stoffe bekommt man mit Gewerbeschein ab 150€ einkaufswert 20% Rabatt auf Stoff (nicht auf reduzierten) und 10% auf Bänder
22.08.2013 00:39
Hallo! Ich bin gerade dabei zu überlegen ob ich ein Kleingewerbe anmelde, ein bisschen Bedenken hab ich bezüglich der Haftung. Habt ihr alle eine Berufshaftplicht? Welche Schäden habt ihr versichert, wieviel Versicherungsbeitrag zahlt ihr und wo seid ihr versichert? Auch wenn mit genähter Kleidung eigentlich niemand zu schaden kommen sollte, möchte ich doch im Fall der Fälle abgesichert sein. Liebe Grüße
22.08.2013 09:30
Zitat von Marlen:

Hallo! Ich bin gerade dabei zu überlegen ob ich ein Kleingewerbe anmelde, ein bisschen Bedenken hab ich bezüglich der Haftung. Habt ihr alle eine Berufshaftplicht? Welche Schäden habt ihr versichert, wieviel Versicherungsbeitrag zahlt ihr und wo seid ihr versichert? Auch wenn mit genähter Kleidung eigentlich niemand zu schaden kommen sollte, möchte ich doch im Fall der Fälle abgesichert sein. Liebe Grüße


Ich habe eine Berufshaftpflicht, ja, und ich finds auch wirklich fahrlässig, keine zu haben. Da bist Du echt am A..., wenn ein Kind einen Knopf abbeißt und es passiert was oder Ähnliches, da krieg ich schon nasse Hände, wenn ich nur dran denke... Es kostet mich ca. 150 Euro im Jahr mehr, ich habe unsere Privathaftpflicht so ausweiten lassen, dass sie das Gewerbe mit einfasst.
Deiänschen
7720 Beiträge
22.08.2013 09:42
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Marlen:

Hallo! Ich bin gerade dabei zu überlegen ob ich ein Kleingewerbe anmelde, ein bisschen Bedenken hab ich bezüglich der Haftung. Habt ihr alle eine Berufshaftplicht? Welche Schäden habt ihr versichert, wieviel Versicherungsbeitrag zahlt ihr und wo seid ihr versichert? Auch wenn mit genähter Kleidung eigentlich niemand zu schaden kommen sollte, möchte ich doch im Fall der Fälle abgesichert sein. Liebe Grüße


Ich habe eine Berufshaftpflicht, ja, und ich finds auch wirklich fahrlässig, keine zu haben. Da bist Du echt am A..., wenn ein Kind einen Knopf abbeißt und es passiert was oder Ähnliches, da krieg ich schon nasse Hände, wenn ich nur dran denke... Es kostet mich ca. 150 Euro im Jahr mehr, ich habe unsere Privathaftpflicht so ausweiten lassen, dass sie das Gewerbe mit einfasst.


ja, ich hab auch ne berufshaftpflicht...haben ein ganzes paket bei ner versicherungsgesellschaft und ehrlich gesagt kann ich dir jetzt nicht sagen wieviel ich für welche genaue versicherung zahlen muss. wird ja monatlich komplett abgebucht...also bei uns zumindest. ratsam ist es allemal..wobei ...ina...du bist so lange unschuldig bis deine schuld bewiesen ist...nicht das ich sowas ausprobieren möchte...aber die schuld muss dir erstmal bewiesen werden und wie soll dir jemand beweisen das der knopf nicht ordentlich angebracht wurde? aber das ist ein heisses thema und ich mag da auch keine diskussion jetzt anzetteln. absichern ist immer besser...
22.08.2013 09:45
Zitat von Deiänschen:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Marlen:

Hallo! Ich bin gerade dabei zu überlegen ob ich ein Kleingewerbe anmelde, ein bisschen Bedenken hab ich bezüglich der Haftung. Habt ihr alle eine Berufshaftplicht? Welche Schäden habt ihr versichert, wieviel Versicherungsbeitrag zahlt ihr und wo seid ihr versichert? Auch wenn mit genähter Kleidung eigentlich niemand zu schaden kommen sollte, möchte ich doch im Fall der Fälle abgesichert sein. Liebe Grüße


Ich habe eine Berufshaftpflicht, ja, und ich finds auch wirklich fahrlässig, keine zu haben. Da bist Du echt am A..., wenn ein Kind einen Knopf abbeißt und es passiert was oder Ähnliches, da krieg ich schon nasse Hände, wenn ich nur dran denke... Es kostet mich ca. 150 Euro im Jahr mehr, ich habe unsere Privathaftpflicht so ausweiten lassen, dass sie das Gewerbe mit einfasst.


ja, ich hab auch ne berufshaftpflicht...haben ein ganzes paket bei ner versicherungsgesellschaft und ehrlich gesagt kann ich dir jetzt nicht sagen wieviel ich für welche genaue versicherung zahlen muss. wird ja monatlich komplett abgebucht...also bei uns zumindest. ratsam ist es allemal..wobei ...ina...du bist so lange unschuldig bis deine schuld bewiesen ist...nicht das ich sowas ausprobieren möchte...aber die schuld muss dir erstmal bewiesen werden und wie soll dir jemand beweisen das der knopf nicht ordentlich angebracht wurde? aber das ist ein heisses thema und ich mag da auch keine diskussion jetzt anzetteln. absichern ist immer besser...


Eben - so weiß ich, dass ich im Zweifelsfall nicht finanziell total im Eimer bin, das lässt mich ruhiger schlafen .
22.08.2013 09:56
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Deiänschen:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Marlen:

Hallo! Ich bin gerade dabei zu überlegen ob ich ein Kleingewerbe anmelde, ein bisschen Bedenken hab ich bezüglich der Haftung. Habt ihr alle eine Berufshaftplicht? Welche Schäden habt ihr versichert, wieviel Versicherungsbeitrag zahlt ihr und wo seid ihr versichert? Auch wenn mit genähter Kleidung eigentlich niemand zu schaden kommen sollte, möchte ich doch im Fall der Fälle abgesichert sein. Liebe Grüße


Ich habe eine Berufshaftpflicht, ja, und ich finds auch wirklich fahrlässig, keine zu haben. Da bist Du echt am A..., wenn ein Kind einen Knopf abbeißt und es passiert was oder Ähnliches, da krieg ich schon nasse Hände, wenn ich nur dran denke... Es kostet mich ca. 150 Euro im Jahr mehr, ich habe unsere Privathaftpflicht so ausweiten lassen, dass sie das Gewerbe mit einfasst.


ja, ich hab auch ne berufshaftpflicht...haben ein ganzes paket bei ner versicherungsgesellschaft und ehrlich gesagt kann ich dir jetzt nicht sagen wieviel ich für welche genaue versicherung zahlen muss. wird ja monatlich komplett abgebucht...also bei uns zumindest. ratsam ist es allemal..wobei ...ina...du bist so lange unschuldig bis deine schuld bewiesen ist...nicht das ich sowas ausprobieren möchte...aber die schuld muss dir erstmal bewiesen werden und wie soll dir jemand beweisen das der knopf nicht ordentlich angebracht wurde? aber das ist ein heisses thema und ich mag da auch keine diskussion jetzt anzetteln. absichern ist immer besser...


Eben - so weiß ich, dass ich im Zweifelsfall nicht finanziell total im Eimer bin, das lässt mich ruhiger schlafen .

es sind "nur" 150 € mehr im Jahr? dann mach ich das auch
22.08.2013 09:58
Zitat von neemasherz:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Deiänschen:

Zitat von Mathelenlu:

...


ja, ich hab auch ne berufshaftpflicht...haben ein ganzes paket bei ner versicherungsgesellschaft und ehrlich gesagt kann ich dir jetzt nicht sagen wieviel ich für welche genaue versicherung zahlen muss. wird ja monatlich komplett abgebucht...also bei uns zumindest. ratsam ist es allemal..wobei ...ina...du bist so lange unschuldig bis deine schuld bewiesen ist...nicht das ich sowas ausprobieren möchte...aber die schuld muss dir erstmal bewiesen werden und wie soll dir jemand beweisen das der knopf nicht ordentlich angebracht wurde? aber das ist ein heisses thema und ich mag da auch keine diskussion jetzt anzetteln. absichern ist immer besser...


Eben - so weiß ich, dass ich im Zweifelsfall nicht finanziell total im Eimer bin, das lässt mich ruhiger schlafen .

es sind "nur" 150 € mehr im Jahr? dann mach ich das auch


Ja, mehr ist es nicht bei mir .
22.08.2013 10:12
Vielen Dank für eure Antworten! Ja, ich denke, ich werde mit einer auch besser schlafen. Leider kann ich das nicht über meine normale Berufshaftpflicht mitversichern (die ist recht speziell), müsste also vermutlich eine separat abschließen. Wisst ihr zufällig was genau da in euren Versicherungen steht? Also da steht ja sicher Kleingewerbe und durch dieses entstehende Schäden. Aber muss Kleingewerbe noch weiter spezifiziert werden? Und wenn ja wie?
Dann noch eine Frage für die Anmeldung: wenn nähen dort steht geht's an die Handwerkskammer und die möchte Beiträge, richtig? Also was habt ihr drinstehen? Vertrieb von Handarbeiten?
Liebe Grüße!
22.08.2013 11:01
Zitat von neemasherz:

Zitat von FräuleinBunt:

Hallo Ihr lieben,
aus privaten Gründen werd ich mein Gewerbe abmelden.
Ich hab noch einige Kartons vom Verpackungsteam zuhause, würd sie günstig abgeben wollen. sie sind incl. lizenz

20 x Maxibriefkarton und Warensendung Versandkarton, 305x220x46mm für Din A4, braun
und
10 x Maxibriefkarton und Warensendung Versandkarton, 235x155x46 für Din A5, braun
Bezahlt hab ich knapp 21€, würd sie für 16€ incl Versand abgeben
ich hab interesse
Schreibst mir ne pn mit preisorstellung?

Marie war leider schneller
Leider schon weg
22.08.2013 13:54
Zitat von FräuleinBunt:

Zitat von neemasherz:

Zitat von FräuleinBunt:

Hallo Ihr lieben,
aus privaten Gründen werd ich mein Gewerbe abmelden.
Ich hab noch einige Kartons vom Verpackungsteam zuhause, würd sie günstig abgeben wollen. sie sind incl. lizenz

20 x Maxibriefkarton und Warensendung Versandkarton, 305x220x46mm für Din A4, braun
und
10 x Maxibriefkarton und Warensendung Versandkarton, 235x155x46 für Din A5, braun
Bezahlt hab ich knapp 21€, würd sie für 16€ incl Versand abgeben
ich hab interesse
Schreibst mir ne pn mit preisorstellung?

Marie war leider schneller
Leider schon weg

ok, danke dennoch
Lolla
6856 Beiträge
27.08.2013 15:02
Hallo Mädels.

Ich bin am hin- und Herüberlegen ob ich auch ein Nebengewerben anmelden soll. Es wäre wirklich nur im kleinen Stil und ohne Onlinehandel. Also ohne Dawanda. Aber irgendwie schreckt mich das ganze drumherum.

Vielliecht könnt ihr mir ein paar Fragen beantworten:

Wie sieht das aus mit Kennzeichnung von Kleidung. Was verwendet ihr? Was muss man angeben?? Verwendete Materialen?? welche Etiketten??
Müssen Größenschilder eingenäht werden, und welche verwendet ihr??

Wo habt ihr eure AGBs für die Homepage her??

Muss ich mich bei der IHK oder HWK anmelden?? Da liest man ja vieles unterschiedliches. Und auch mit den Kosten sind sich ja viele uneinig

Wie läuft es wenn ich Elterngeld erhalten sollte. Wird der Verdienst mit eingerechnet?? Bzw dann auch wider abgezogen??

Irgendwie raucht mir gerade der Kopf und ich weiß nicht ob ich es wirklich wagen soll. Aber es reizt mich ja schon
Murmeli87
10220 Beiträge
27.08.2013 19:23
Lolla magst mich vielleicht mal anrufen dann erklär ich dir das Aber schreiben da fehlt mir grad die Motivation
Lolla
6856 Beiträge
27.08.2013 19:49
Gerne die Tage mal. Ich hab letzte Nacht 4 stunden geschlafen und hatte einen langen Arbeitstag. Jetzt könnte ich mir sowieso nix merken

Dein Paket ist auch unterwegs
Murmeli87
10220 Beiträge
27.08.2013 20:22
Zitat von Lolla:

Gerne die Tage mal. Ich hab letzte Nacht 4 stunden geschlafen und hatte einen langen Arbeitstag. Jetzt könnte ich mir sowieso nix merken

Dein Paket ist auch unterwegs


Ja heute krieg ich auch nix mehr auf die Reihe
Ui toll ich freue mich voll
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 78 mal gemerkt