Attachment Parenting
16.04.2016 07:40
Zitat von Jenny1986:
Das pflaster ist bei uns leider immer schlimmer als die verletzung. Deshalb ist hier pflaster verbot und hab das auch schon im Kindergarten gesagt. Kaum ist es drauf hat tut das pflaster weh, man darf es aber nicht abmachen. Ich hab wie oft abends babyöl drauf geschmiert und dann nachts abgepopelt. Das mach ich nicht mehr. Wir nutzen nur noch zauberspray und dann verband. Wir werden zwar öft seltsam angesvhaut, aber das kennen wir schon. AP ist ja nicht die ganz normale Erziehung
Solche "Vorfälle" gibt es hier auch. Aber ich hab immer noch ein Ass im Ärmel, für den Großen stehen hier drei Flaschen Pflasterlöser

16.04.2016 07:43
Zitat von shelyra:
Zitat von Pauli:
Zitat von Jenny1986:
Ich hab grade eben pseudo brennnessel schmerzen meisterhaft gelöst. Meine Tochter hat sich heute morgen im kindergarten an brennnesseln gepiekt. Ich habgefragt, ob sie geweint hat. Nö, sie hätte ner Erzieherin bescheid gesagt, dass sie mal kurz kaltes wasser drüber laufen lassen möchte und so doll hätte es nicht weh getan. Dann den ganzen Tag nix davon gehört. Wir waren beim voltigieren, zuhause gegessen und beide durften noch draussen spielen. Dann gings ans fertigmachen fürs Bett. Nochmal händewaschen, weil die wirklich braun waren. Plötzlich höllische Schmerzen wegen der Brennnessel am Morgen, nix ging. Tränen, als wäre der Mittelfinger grade abgeschnitten worden. MeinMann schon keine Nerven mehr, weil die Hände voller Seife und immer noch schmutzig. Die rettende mama idee: das muss professionell behandelt werden. Also kühl-creme drauf und verband drum. Mit prinzessin pflaster fixiert. Meine tochter fands toll, tränen waren schnell wieder trocken. Nur papa hat noch einen auf die nase bekommen, weil er so uneinsichtig war.
Sieht zwar jetzt wirklich bisschen aus wie nach ner schlimmen verletzung, aber naja. Sie hat übrigens ihrem bruder im bett direkt gesagt "ich kann heute nicht mit dir mit kuscheltieren spielen, guck ich bin verletzt"![]()
Ich liebe meine kleine Drama-queen
Was hier schon an verbandsmaterial drauf gegangen ist
Gut gelöst![]()
Wir müssen morgen auch neue Pflaster kaufen, weil Lotta braucht seit ner Woche immer ganz viele...für sich und natürlich auch für ihre Puppe. Die arme hat seit ner Woche Aua am Kopf, Bein und im Gesicht und kein Mensch bewegt sich mit ihr zum Arzt.
Wenigstens einer kümmert sich um den Verbandswechsel.
bei uns wird auch ständig jeder kleiner kratzer verbunden oder gepflastert.
bin froh dass meien schwägerin in der apotheke arbeitet und mir öfters "abgelaufenes" mitbringt. das sit ideal für solche zwecke![]()
Das ist praktisch


16.04.2016 08:04
Es gibt Pflasterlöser? Meine Große will Pflaster immer nur beim Duschen ab machen. Sie will aber auch nicht duschen

16.04.2016 08:20
Was habt ihr denn für Pflaster? Die Eule steht total auf diesen Kinderpflastermüll, die verabschieden sich nach 12 Stunden von selbst.

16.04.2016 08:56
Normale Sensitive vom dm
Und dann gabs mal beim Aldi, oder Lidl so wasserfeste Motivpflaster...Die kleben wie sonstwas
Ich versuche sie zu meiden, aber die Kinder wollen sie.
Und dann gabs mal beim Aldi, oder Lidl so wasserfeste Motivpflaster...Die kleben wie sonstwas

16.04.2016 08:56
Zitat von Metalgoth:
Es gibt Pflasterlöser? Meine Große will Pflaster immer nur beim Duschen ab machen. Sie will aber auch nicht duschen![]()
Gibt's. Ist schweineteuer aber brauchen wir um die Pumpe beim Großen abzumachen

Dann bleibt es eben dran

16.04.2016 10:07
Bei uns reicht es bei 90 % der Verletzungen wenn ich puste und das Aua küsse.
sogar bei dem fast 7 jährigen
sogar bei dem fast 7 jährigen

16.04.2016 10:17
Drauf lassen ist bei den wasserdichten schwierig, das entzündet sich
Sie wissen aber: Entweder es kommt wieder ab, oder sie müssen ein anderes Pflaster nehmen.
Pusten funktioniert hier nur, wenn die Große es bei der Kleinen macht. Ich darf das nicht xD

Sie wissen aber: Entweder es kommt wieder ab, oder sie müssen ein anderes Pflaster nehmen.
Pusten funktioniert hier nur, wenn die Große es bei der Kleinen macht. Ich darf das nicht xD
16.04.2016 11:02
bei usn bleiben die nie lang drauf... habe popel-kinder die alles abfummeln.
ist schrecklich wenn es wirklich mal drauf bleiben muss
ist schrecklich wenn es wirklich mal drauf bleiben muss

16.04.2016 11:08
Pflaster gehen am Besten mit Olivenöl wieder ab haben wir im KH festgestellt. Den Pflasterlöser fand ich ganz gruselig und da blieben trotzdem Reste!
16.04.2016 11:38
Zitat von Cookie88:
Pflaster gehen am Besten mit Olivenöl wieder ab haben wir im KH festgestellt. Den Pflasterlöser fand ich ganz gruselig und da blieben trotzdem Reste!
Naja bei uns ist das denke ich nochmal was anderes.
Und ab und an ein Pflaster von Lotta damit abmachen finde ich nicht dramatisch

Olivenöl werd ich beim normalen Pflaster aber mal testen.
16.04.2016 11:42
Zitat von Pauli:
Zitat von Cookie88:
Pflaster gehen am Besten mit Olivenöl wieder ab haben wir im KH festgestellt. Den Pflasterlöser fand ich ganz gruselig und da blieben trotzdem Reste!
Naja bei uns ist das denke ich nochmal was anderes.
Und ab und an ein Pflaster von Lotta damit abmachen finde ich nicht dramatisch![]()
Olivenöl werd ich beim normalen Pflaster aber mal testen.
Das mit der Pumpe hatte ich grad überlesen...

Ich fand das Spray für die Zugänge im Kopf von nem Säugling irgendwie daneben.
16.04.2016 13:42
Zitat von Cookie88:
Zitat von Pauli:
Zitat von Cookie88:
Pflaster gehen am Besten mit Olivenöl wieder ab haben wir im KH festgestellt. Den Pflasterlöser fand ich ganz gruselig und da blieben trotzdem Reste!
Naja bei uns ist das denke ich nochmal was anderes.
Und ab und an ein Pflaster von Lotta damit abmachen finde ich nicht dramatisch![]()
Olivenöl werd ich beim normalen Pflaster aber mal testen.
Das mit der Pumpe hatte ich grad überlesen...Was hat der Große denn?
Ich fand das Spray für die Zugänge im Kopf von nem Säugling irgendwie daneben.
Diabetes...alle drei Tage wird die Pumpe gewechselt, da greife ich lieber zur schmerzfreien Methode Pflasterentferner

Mh ok...also bei Säuglingen finde ich das auch nicht unbedingt angebracht. Das Zeug stinkt schon enorm. Was da alles drin sein muss

16.04.2016 15:17
wie handhabt ihr das bei spielen, wenn euer kind der meinung ist ständig die regeln ändern zu müssen?
ich hab hier nämlich gerade eine schmollende maus sitzen weil ich mich weigerte weiterhin mit ihr zu spielen...
ich hab hier nämlich gerade eine schmollende maus sitzen weil ich mich weigerte weiterhin mit ihr zu spielen...
16.04.2016 19:02
Zitat von shelyra:
wie handhabt ihr das bei spielen, wenn euer kind der meinung ist ständig die regeln ändern zu müssen?
ich hab hier nämlich gerade eine schmollende maus sitzen weil ich mich weigerte weiterhin mit ihr zu spielen...
"Spielen wir echte Regeln oder Quatschregeln?"
Und je nach Laune habe ich Lust auf Quatschregeln oder nicht.
Ich habe heute mit Simon "Tiere füttern" gespielt, auch mit kreativen Regeln. Aber es war trotzdem schön.
Ach ich freu mich auf die richtige Brettspielzeit!
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt