Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
shelyra
69252 Beiträge
19.04.2016 21:52
Zitat von Glückskeks2010:

Mich würde mal interessieren, wie ihr die Kinder im Schlafanzug in den Kiga bekommen habt? Sind sie freiwillig so mitgegangen?

tim war so perplex dass ich das durchzog, dass er ohne murren die schuhe anzog und mitkam... keine 2min im kiga und er wollte sich umziehen was er dann auch durfte
19.04.2016 21:56
Zitat von silbermarie:

Zitat von Cookie88:

Marie ich glaub da kommst du hier mit 90% nicht auf einen Nenner.
Ich frag mich zB was du den ganzen Tag treibst wenn du vom Haushalt nicht hältst, keinerlei Aktivitäten mit festen Terminen nachgehst, nichts ehrenamtlich tust - aber is dein Ding.
Warum musst du immer und immer wieder drauf rumhacken wenn andere eben gern Gesellschaft haben oder ihren Kindern Musik/Sportgeräte/etc nahe bringen möchten?
Das heißt doch nicht dass wir alle mega gestresst unsere Kis früh irgendwo abliefern um schnell weiterzuhetzen.
Wir sind echt entspannt und wenn der Große lieber im Sand spielen will statt zum Turnen dann soll er das. Aber stell dir vor: er freut sich auf seine Freunde und geht dort gern hin!


Ich schreibe meine Bachelor-Arbeit und beschäftige mich mit meinem Kind, danke der Nachfrage. Aber selbst wenn ich den ganzen Tag lesend auf der Couch liegen oder mit Henry Lego spielen würde, wäre das auch völlig legitim.

So, wie du das formulierst, klingt das, als würde ich meinem Kind nix nahebringen wollen - und ob ich das will (und tue), aber ich sehe nicht ein, warum das schon im Kleinskindalter mittels ständiger fester Termine in irgendwelchen Vereinen passieren muss. Ich frage mich z.B. wiederum, wozu ein 6 Monate altes Kind schon in irgendeine Gruppe muss, zu einem festen Termin, und wie das überhaupt geht. Was machst du, wenn er da gerade schläft? Weckst du ihn, weil ihr zum Mama-Kind-Turnen oder was auch immer müsst?
Ich habe einfach immer den Eindruck, dass solche Kinder, die schon so früh mit Terminen konfrontiert werden, später ganz große Schwierigkeiten haben, sich mal eine Weile mit sich selbst zu beschäftigen.

Aber ganz ehrlich - Kind im Schlafanzug abliefern, weil es morgens trödelt, weil man von einem Termin zum nächsten hechten muss, das geht für mich einfach gar nicht. Genau so wenig wie "So, die Mama geht jetzt und lässt dich hier".
Aber wir kommen eh selten auf einen Nenner, Cookie. Du bist eben die perfekte Hausfrau mit der perfekten Familie und ich bin nur die faule Schlampe, die daheim alles versiffen lässt und ihr Kind vor sozialen Kontakt abschottet, damit er später mal ein serienmordender Sheldon Cooper wird. Jo.


Was soll man denn Deiner Meinung nach tun, wenn man pünktlich bei der Arbeit oder z.B. bei einem wichtigen Arzttermin sein muß und das Kind genau an dem Tag nicht in die Gänge kommt? Es ist ja nicht so, daß man morgens aufsteht und denkt:"Jau, heute schleife ich mein Kind mal im Schlafanzug in den Kindergarten. DAS wird ein Spaß!" Sondern man treibt das Kind an, bietet Hilfe an (die brüllend abgelehnt wird) und irgendwann ist schlicht der Zeitpunkt erreicht, wo man los MUSS. Und dann muß das Kind eben so mit, wie es ist. In unserem Kiga sind auch schon Kinder in Unterwäsche aufgelaufen. Ja nun...
Und wenn wir nachmittags, auf Wunsch meiner Tochter, eine Verabredung haben, erwarte ich eben, daß sie sich beeilt, damit ihr Besuch nicht vor verschlossener Tür steht. Trödelt sie dann ewig rum, sage ich, daß ich jetzt schonmal gehe. Dann geht das mit dem Schuhe anziehen plötzlich ratzfatz und gut ist.
19.04.2016 21:59
Zitat von Annaa:

Diese Verallgemeinerungen finde ich unpassend. Mein Kind liebt es in Kursen bei anderen Kindern zu sein und bisher hatten wir da auch keinen Stress . Er kann die Spielgruppe auch mal verschlafen, tut er nur meist nicht, weil ich sie nach seinen Wachzeiten auswähle..
Es kommt halt auf das Kind an. Deswegen verurteile ich keinen (z. B. mit ruhigem Kind, das lieber allein in reizarmer Umgebung spielt), der solche Kurse meidet. Ist ja verständlich. Mein Kind mag sie. Ist halt so.


Das ist aber vom Aussagewert her wie "Bei uns haben Globuli super geholfen". Es ist ein subjektiver Eindruck, der entwicklungspsychologisch aber einfach nicht verifizierbar, weil er den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die frühkindliche psychologische Entwicklung des Kindes widerspricht. Ein Kind von einem Jahr ist nun einmal nicht in der Lage, mit anderen Kindern zu spielen (außer, es ist hochbegabt und seinen Altersgenossen sehr weit voraus). Das mag für viele Eltern zwar manchmal so aussehen, ist aber nicht so.
Es ist halt einfach so, dass solche Sachen für das Kind selbst keinen gesonderten Nutzen bringen, sondern eher ein Treffpunkt für die Mütter ist. Das ist an sich vollkommen legitim, sollte dann aber auch so kommuniziert werden.
19.04.2016 22:02
Zitat von Glückskeks2010:

Mich würde mal interessieren, wie ihr die Kinder im Schlafanzug in den Kiga bekommen habt? Sind sie freiwillig so mitgegangen?


Bei uns ist das bestimmt schon zwei Jahre her. So genau erinner ich mich gar nicht mehr an ihre Reaktion. Ich meine aber, daß es Protest gab und ich sie dann zum Auto getragen habe.
Metalgoth
17557 Beiträge
19.04.2016 22:02
Marie ich finde dich grad etwas unfair.
Niemand hat dich als faul bezeichnet. Es kam nur die Frage was du den ganzen Tag machst, wenn du doch so vieles ablehnst, was für viele normal ist.

Natürlich muss mein 6 Monate altes Baby nicht in die Krabbelgruppe. Aber ich kenne viele Mamas und Tagesmütter noch von meiner Mittleren und gehe für MICH hin, weil ich mich mit einigen angefreundet habe.
Wenn mein Baby gerade schläft?
Ich hab einen Vollzeittragling und muss eh mim Hund raus. Wenn er die gesamte Krabbelgruppe im Tuch verschlafen will, soll er das tun.

Meine Große hat 2x die Woche drei Stunden Tanztraining. Sie WILL das und ist mit Herzblut dabei.
cooky
12593 Beiträge
19.04.2016 22:03
Zitat von silbermarie:

Zitat von Annaa:

Diese Verallgemeinerungen finde ich unpassend. Mein Kind liebt es in Kursen bei anderen Kindern zu sein und bisher hatten wir da auch keinen Stress . Er kann die Spielgruppe auch mal verschlafen, tut er nur meist nicht, weil ich sie nach seinen Wachzeiten auswähle..
Es kommt halt auf das Kind an. Deswegen verurteile ich keinen (z. B. mit ruhigem Kind, das lieber allein in reizarmer Umgebung spielt), der solche Kurse meidet. Ist ja verständlich. Mein Kind mag sie. Ist halt so.


Das ist aber vom Aussagewert her wie "Bei uns haben Globuli super geholfen". Es ist ein subjektiver Eindruck, der entwicklungspsychologisch aber einfach nicht verifizierbar, weil er den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die frühkindliche psychologische Entwicklung des Kindes widerspricht. Ein Kind von einem Jahr ist nun einmal nicht in der Lage, mit anderen Kindern zu spielen (außer, es ist hochbegabt und seinen Altersgenossen sehr weit voraus). Das mag für viele Eltern zwar manchmal so aussehen, ist aber nicht so.
Es ist halt einfach so, dass solche Sachen für das Kind selbst keinen gesonderten Nutzen bringen, sondern eher ein Treffpunkt für die Mütter ist. Das ist an sich vollkommen legitim, sollte dann aber auch so kommuniziert werden.


Mit anderen Kindern zu sein bedeutet nicht spielen. Von Spielen mit anderen wurde nichts geschrieben.

Unser Baby liebt es jetzt schon unter anderen Kindern zu sein, da sie alles ganz genau beobachtet. Das ist schon ein vollkommener Mehrwert,sie ist glücklich.
19.04.2016 22:04
Zitat von silbermarie:

Zitat von Annaa:

Diese Verallgemeinerungen finde ich unpassend. Mein Kind liebt es in Kursen bei anderen Kindern zu sein und bisher hatten wir da auch keinen Stress . Er kann die Spielgruppe auch mal verschlafen, tut er nur meist nicht, weil ich sie nach seinen Wachzeiten auswähle..
Es kommt halt auf das Kind an. Deswegen verurteile ich keinen (z. B. mit ruhigem Kind, das lieber allein in reizarmer Umgebung spielt), der solche Kurse meidet. Ist ja verständlich. Mein Kind mag sie. Ist halt so.


Das ist aber vom Aussagewert her wie "Bei uns haben Globuli super geholfen". Es ist ein subjektiver Eindruck, der entwicklungspsychologisch aber einfach nicht verifizierbar, weil er den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die frühkindliche psychologische Entwicklung des Kindes widerspricht. Ein Kind von einem Jahr ist nun einmal nicht in der Lage, mit anderen Kindern zu spielen (außer, es ist hochbegabt und seinen Altersgenossen sehr weit voraus). Das mag für viele Eltern zwar manchmal so aussehen, ist aber nicht so.
Es ist halt einfach so, dass solche Sachen für das Kind selbst keinen gesonderten Nutzen bringen, sondern eher ein Treffpunkt für die Mütter ist. Das ist an sich vollkommen legitim, sollte dann aber auch so kommuniziert werden.


entschuldige, aber ich kenne mein Kind ziemlich gut!
cooky
12593 Beiträge
19.04.2016 22:06
Zitat von Metalgoth:

Marie ich finde dich grad etwas unfair.
Niemand hat dich als faul bezeichnet. Es kam nur die Frage was du den ganzen Tag machst, wenn du doch so vieles ablehnst, was für viele normal ist.

Natürlich muss mein 6 Monate altes Baby nicht in die Krabbelgruppe. Aber ich kenne viele Mamas und Tagesmütter noch von meiner Mittleren und gehe für MICH hin, weil ich mich mit einigen angefreundet habe.
Wenn mein Baby gerade schläft?
Ich hab einen Vollzeittragling und muss eh mim Hund raus. Wenn er die gesamte Krabbelgruppe im Tuch verschlafen will, soll er das tun.

Meine Große hat 2x die Woche drei Stunden Tanztraining. Sie WILL das und ist mit Herzblut dabei.

Find ich auch, war gerade sehr überrascht wieso du so abgehst. Du hast doch vorab z.B. auch arg verallgemeinert
19.04.2016 22:08
Zitat von Metalgoth:

Marie ich finde dich grad etwas unfair.
Niemand hat dich als faul bezeichnet. Es kam nur die Frage was du den ganzen Tag machst, wenn du doch so vieles ablehnst, was für viele normal ist.

Natürlich muss mein 6 Monate altes Baby nicht in die Krabbelgruppe. Aber ich kenne viele Mamas und Tagesmütter noch von meiner Mittleren und gehe für MICH hin, weil ich mich mit einigen angefreundet habe.
Wenn mein Baby gerade schläft?
Ich hab einen Vollzeittragling und muss eh mim Hund raus. Wenn er die gesamte Krabbelgruppe im Tuch verschlafen will, soll er das tun.

Meine Große hat 2x die Woche drei Stunden Tanztraining. Sie WILL das und ist mit Herzblut dabei.


Das hat 'ne Vorgeschichte, Cookie und ich haben dieses Thema nicht zum ersten Mal und ich fühle mich von ihr ständig als faule, versiffte Socke hingestellt, weil ich nicht täglich das Bad mit der Zahnbürste poliere.
Sorry, ich bin gerade echt nicht in der Stimmung für solche Auseinandersetzungen, ich habe ganz andere Sorgen. Von mir aus bringt eure Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten und meldet sie mit 3 Wochen zum Yoga an, weil es so viel bringt. Ich habe halt andere Prinzipien und die sind eine reizarme, stressfreie Umgebung mit wenig Terminen. Das tut uns allen gut und erspart viel Ärger.
19.04.2016 22:09
Zitat von cooky:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Annaa:

Diese Verallgemeinerungen finde ich unpassend. Mein Kind liebt es in Kursen bei anderen Kindern zu sein und bisher hatten wir da auch keinen Stress . Er kann die Spielgruppe auch mal verschlafen, tut er nur meist nicht, weil ich sie nach seinen Wachzeiten auswähle..
Es kommt halt auf das Kind an. Deswegen verurteile ich keinen (z. B. mit ruhigem Kind, das lieber allein in reizarmer Umgebung spielt), der solche Kurse meidet. Ist ja verständlich. Mein Kind mag sie. Ist halt so.


Das ist aber vom Aussagewert her wie "Bei uns haben Globuli super geholfen". Es ist ein subjektiver Eindruck, der entwicklungspsychologisch aber einfach nicht verifizierbar, weil er den wissenschaftlichen Erkenntnissen über die frühkindliche psychologische Entwicklung des Kindes widerspricht. Ein Kind von einem Jahr ist nun einmal nicht in der Lage, mit anderen Kindern zu spielen (außer, es ist hochbegabt und seinen Altersgenossen sehr weit voraus). Das mag für viele Eltern zwar manchmal so aussehen, ist aber nicht so.
Es ist halt einfach so, dass solche Sachen für das Kind selbst keinen gesonderten Nutzen bringen, sondern eher ein Treffpunkt für die Mütter ist. Das ist an sich vollkommen legitim, sollte dann aber auch so kommuniziert werden.


Mit anderen Kindern zu sein bedeutet nicht spielen. Von Spielen mit anderen wurde nichts geschrieben.

Unser Baby liebt es jetzt schon unter anderen Kindern zu sein, da sie alles ganz genau beobachtet. Das ist schon ein vollkommener Mehrwert,sie ist glücklich.


So ist es bei ihm auch. Er geht auch unabhängig von Kursen zu allen Kindern hin und ist kontaktfreudig. Er braucht viel Beschäftigung...wenn er die nicht bekommt, ist die Laune übel. In der Spielgruppe hat er nie schlechte Laune.
Als würde man das Kind zu so ner Gruppe schleppen, weil man Bock auf Kaffeeklatsch hat. Ich bin im Gegensatz zu meinem Kind nämlich so gar nicht kontaktfreudig und meide Orte mit vielen Leuten...aber ich mache es gern für ihn.
shelyra
69252 Beiträge
19.04.2016 22:10
Zitat von silbermarie:

Zitat von Metalgoth:

Marie ich finde dich grad etwas unfair.
Niemand hat dich als faul bezeichnet. Es kam nur die Frage was du den ganzen Tag machst, wenn du doch so vieles ablehnst, was für viele normal ist.

Natürlich muss mein 6 Monate altes Baby nicht in die Krabbelgruppe. Aber ich kenne viele Mamas und Tagesmütter noch von meiner Mittleren und gehe für MICH hin, weil ich mich mit einigen angefreundet habe.
Wenn mein Baby gerade schläft?
Ich hab einen Vollzeittragling und muss eh mim Hund raus. Wenn er die gesamte Krabbelgruppe im Tuch verschlafen will, soll er das tun.

Meine Große hat 2x die Woche drei Stunden Tanztraining. Sie WILL das und ist mit Herzblut dabei.


Das hat 'ne Vorgeschichte, Cookie und ich haben dieses Thema nicht zum ersten Mal und ich fühle mich von ihr ständig als faule, versiffte Socke hingestellt, weil ich nicht täglich das Bad mit der Zahnbürste poliere.
Sorry, ich bin gerade echt nicht in der Stimmung für solche Auseinandersetzungen, ich habe ganz andere Sorgen. Von mir aus bringt eure Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten und meldet sie mit 3 Wochen zum Yoga an, weil es so viel bringt. Ich habe halt andere Prinzipien und die sind eine reizarme, stressfreie Umgebung mit wenig Terminen. Das tut uns allen gut und erspart viel Ärger.

wenn es für euch passt, dann ist das doch ok.
aber es gibt eben kinder, auch schon sehr kleine, die es heraus fordern ausgepowert zu werden! die andere kinder suchen.
19.04.2016 22:13
Zitat von silbermarie:

Zitat von Metalgoth:

Marie ich finde dich grad etwas unfair.
Niemand hat dich als faul bezeichnet. Es kam nur die Frage was du den ganzen Tag machst, wenn du doch so vieles ablehnst, was für viele normal ist.

Natürlich muss mein 6 Monate altes Baby nicht in die Krabbelgruppe. Aber ich kenne viele Mamas und Tagesmütter noch von meiner Mittleren und gehe für MICH hin, weil ich mich mit einigen angefreundet habe.
Wenn mein Baby gerade schläft?
Ich hab einen Vollzeittragling und muss eh mim Hund raus. Wenn er die gesamte Krabbelgruppe im Tuch verschlafen will, soll er das tun.

Meine Große hat 2x die Woche drei Stunden Tanztraining. Sie WILL das und ist mit Herzblut dabei.


Das hat 'ne Vorgeschichte, Cookie und ich haben dieses Thema nicht zum ersten Mal und ich fühle mich von ihr ständig als faule, versiffte Socke hingestellt, weil ich nicht täglich das Bad mit der Zahnbürste poliere.
Sorry, ich bin gerade echt nicht in der Stimmung für solche Auseinandersetzungen, ich habe ganz andere Sorgen. Von mir aus bringt eure Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten und meldet sie mit 3 Wochen zum Yoga an, weil es so viel bringt. Ich habe halt andere Prinzipien und die sind eine reizarme, stressfreie Umgebung mit wenig Terminen. Das tut uns allen gut und erspart viel Ärger.


Auseinandersetzung? Toleranz reicht auch.
19.04.2016 22:14
Ausgepowert will meiner derzeit auch werden. Aber wir gehen raus in die Natur ... bei Sturm und Regen, wenn's sein muss.
19.04.2016 22:16
Zitat von Annaa:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Metalgoth:

Marie ich finde dich grad etwas unfair.
Niemand hat dich als faul bezeichnet. Es kam nur die Frage was du den ganzen Tag machst, wenn du doch so vieles ablehnst, was für viele normal ist.

Natürlich muss mein 6 Monate altes Baby nicht in die Krabbelgruppe. Aber ich kenne viele Mamas und Tagesmütter noch von meiner Mittleren und gehe für MICH hin, weil ich mich mit einigen angefreundet habe.
Wenn mein Baby gerade schläft?
Ich hab einen Vollzeittragling und muss eh mim Hund raus. Wenn er die gesamte Krabbelgruppe im Tuch verschlafen will, soll er das tun.

Meine Große hat 2x die Woche drei Stunden Tanztraining. Sie WILL das und ist mit Herzblut dabei.


Das hat 'ne Vorgeschichte, Cookie und ich haben dieses Thema nicht zum ersten Mal und ich fühle mich von ihr ständig als faule, versiffte Socke hingestellt, weil ich nicht täglich das Bad mit der Zahnbürste poliere.
Sorry, ich bin gerade echt nicht in der Stimmung für solche Auseinandersetzungen, ich habe ganz andere Sorgen. Von mir aus bringt eure Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten und meldet sie mit 3 Wochen zum Yoga an, weil es so viel bringt. Ich habe halt andere Prinzipien und die sind eine reizarme, stressfreie Umgebung mit wenig Terminen. Das tut uns allen gut und erspart viel Ärger.


Auseinandersetzung? Toleranz reicht auch.


"Der Begriff 'Toleranz' dient meist nur zur Befriedigung des guten Gewissens." Raymond E. Müller
cooky
12593 Beiträge
19.04.2016 22:17
Zitat von silbermarie:

Zitat von Metalgoth:

Marie ich finde dich grad etwas unfair.
Niemand hat dich als faul bezeichnet. Es kam nur die Frage was du den ganzen Tag machst, wenn du doch so vieles ablehnst, was für viele normal ist.

Natürlich muss mein 6 Monate altes Baby nicht in die Krabbelgruppe. Aber ich kenne viele Mamas und Tagesmütter noch von meiner Mittleren und gehe für MICH hin, weil ich mich mit einigen angefreundet habe.
Wenn mein Baby gerade schläft?
Ich hab einen Vollzeittragling und muss eh mim Hund raus. Wenn er die gesamte Krabbelgruppe im Tuch verschlafen will, soll er das tun.

Meine Große hat 2x die Woche drei Stunden Tanztraining. Sie WILL das und ist mit Herzblut dabei.


Das hat 'ne Vorgeschichte, Cookie und ich haben dieses Thema nicht zum ersten Mal und ich fühle mich von ihr ständig als faule, versiffte Socke hingestellt, weil ich nicht täglich das Bad mit der Zahnbürste poliere.
Sorry, ich bin gerade echt nicht in der Stimmung für solche Auseinandersetzungen, ich habe ganz andere Sorgen. Von mir aus bringt eure Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten und meldet sie mit 3 Wochen zum Yoga an, weil es so viel bringt. Ich habe halt andere Prinzipien und die sind eine reizarme, stressfreie Umgebung mit wenig Terminen. Das tut uns allen gut und erspart viel Ärger.

Ja eben, es tut euch gut. Andere sind anders.

Die Große braucht z.B. ihr Tanzen für den Kopf, das Merken von Kombinationen etc....ist so ihr Ding. Und da haben die Tanztrainer auch einfach mehr Möglichkeiten als ich, obwohl wir viele eigene Choreografien haben ^^

Ich finde diesen Yoga Kommentar nur wirklich wieder überflüssig. So einen Eislaufmutti Eindruck hat hier niemand vermittelt, daher finde ich diesen Vorwurf ungerecht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt