Attachment Parenting
19.04.2016 17:42
Zitat von Metalgoth:
Beschäftigungstherapie für eine 3-Jährige: Socken zusammen legen xD
die blauen flamingo-socken kenn ich

mag deine kleine bei mir vorbei kommen? hier wartet ein ganzer korb auf sie
19.04.2016 17:54
Zitat von DieW:
Ich meine es nicht böse, aber eins verstehe ich nicht.
Das Kind auf Bitte/Danke etc hinweisen ist in den Augen einiger hier,ein Vorführen der Kinder.Aber Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten bringen,okay?!Kinder haben doch noch gar kein Zeitgefühl und es greift ja doch das verpönte Wenn-Dann.
Ganz ehrlich-nie würde ich meinem Kind zumuten so in den Kiga zu gehen,das finde ich eine riesige Strafe.
mh, du verallgemeinerst hier schon etwas...
bei uns zb gibts bitte/danke. da achte ich schon drauf. ich finde wenn-dann auch nicht so schlimm - solang die konsequenz angebracht ist und mit der sache zu tun hat.
mein sohn ist fast 6, er hat schon ein zeitgefühl er kann uhren lesen. und ich erinner ihn ja auch daran sich anzuziehen. nur wenn er es nach dem x-ten mal und fast 30min noch nicht getan hat dann sag ich ihm "ich geh jetzt runter euren rucksack packen. wenn du bis dahin nicht angezogen bist, dann nehm ich dich so mit wie du gerade bist!"
er kann also entscheiden was er will - anziehen oder eben nicht! ich zwing ihn nicht, aber dann muss er auch mit der konsequenz leben die er sich durch seine entscheidung eingebrockt hat.
was würdest du in dem alter machen? dein kind zum anziehen zwingen? weitere 30min oder mehr damit zubringen deinem sohn zu zu schauen wie er sich vorm anziehen drückt?
19.04.2016 18:06
Zitat von DieW:
Ich meine es nicht böse, aber eins verstehe ich nicht.
Das Kind auf Bitte/Danke etc hinweisen ist in den Augen einiger hier,ein Vorführen der Kinder.Aber Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten bringen,okay?!Kinder haben doch noch gar kein Zeitgefühl und es greift ja doch das verpönte Wenn-Dann.
Ganz ehrlich-nie würde ich meinem Kind zumuten so in den Kiga zu gehen,das finde ich eine riesige Strafe.
Den Gedanken hatte ich eben auch.
19.04.2016 18:07
Zitat von shelyra:würdest du ihn auch im Schlafanzug in die schule bringen?
Zitat von DieW:
Ich meine es nicht böse, aber eins verstehe ich nicht.
Das Kind auf Bitte/Danke etc hinweisen ist in den Augen einiger hier,ein Vorführen der Kinder.Aber Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten bringen,okay?!Kinder haben doch noch gar kein Zeitgefühl und es greift ja doch das verpönte Wenn-Dann.
Ganz ehrlich-nie würde ich meinem Kind zumuten so in den Kiga zu gehen,das finde ich eine riesige Strafe.
mh, du verallgemeinerst hier schon etwas...
bei uns zb gibts bitte/danke. da achte ich schon drauf. ich finde wenn-dann auch nicht so schlimm - solang die konsequenz angebracht ist und mit der sache zu tun hat.
mein sohn ist fast 6, er hat schon ein zeitgefühl er kann uhren lesen. und ich erinner ihn ja auch daran sich anzuziehen. nur wenn er es nach dem x-ten mal und fast 30min noch nicht getan hat dann sag ich ihm "ich geh jetzt runter euren rucksack packen. wenn du bis dahin nicht angezogen bist, dann nehm ich dich so mit wie du gerade bist!"
er kann also entscheiden was er will - anziehen oder eben nicht! ich zwing ihn nicht, aber dann muss er auch mit der konsequenz leben die er sich durch seine entscheidung eingebrockt hat.
was würdest du in dem alter machen? dein kind zum anziehen zwingen? weitere 30min oder mehr damit zubringen deinem sohn zu zu schauen wie er sich vorm anziehen drückt?
19.04.2016 18:11
Zitat von Christen:
Zitat von shelyra:würdest du ihn auch im Schlafanzug in die schule bringen?
Zitat von DieW:
Ich meine es nicht böse, aber eins verstehe ich nicht.
Das Kind auf Bitte/Danke etc hinweisen ist in den Augen einiger hier,ein Vorführen der Kinder.Aber Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten bringen,okay?!Kinder haben doch noch gar kein Zeitgefühl und es greift ja doch das verpönte Wenn-Dann.
Ganz ehrlich-nie würde ich meinem Kind zumuten so in den Kiga zu gehen,das finde ich eine riesige Strafe.
mh, du verallgemeinerst hier schon etwas...
bei uns zb gibts bitte/danke. da achte ich schon drauf. ich finde wenn-dann auch nicht so schlimm - solang die konsequenz angebracht ist und mit der sache zu tun hat.
mein sohn ist fast 6, er hat schon ein zeitgefühl er kann uhren lesen. und ich erinner ihn ja auch daran sich anzuziehen. nur wenn er es nach dem x-ten mal und fast 30min noch nicht getan hat dann sag ich ihm "ich geh jetzt runter euren rucksack packen. wenn du bis dahin nicht angezogen bist, dann nehm ich dich so mit wie du gerade bist!"
er kann also entscheiden was er will - anziehen oder eben nicht! ich zwing ihn nicht, aber dann muss er auch mit der konsequenz leben die er sich durch seine entscheidung eingebrockt hat.
was würdest du in dem alter machen? dein kind zum anziehen zwingen? weitere 30min oder mehr damit zubringen deinem sohn zu zu schauen wie er sich vorm anziehen drückt?
wenn er sich nicht anzieht, ja...
aber bei uns kommt es gar nicht mehr soweit. er war einmal mit unterhosen vor der haustür und einmal im schlafi im kiga. seitdem zieht er sich freiwillig an - weil er weiß ich zieh das auch durch!
19.04.2016 18:16
Zitat von shelyra:
Zitat von Metalgoth:
Beschäftigungstherapie für eine 3-Jährige: Socken zusammen legen xD
die blauen flamingo-socken kenn ich![]()
mag deine kleine bei mir vorbei kommen? hier wartet ein ganzer korb auf sie
Nach den 2 Paar hat sie aufgegeben xD
19.04.2016 18:16
Zitat von shelyra:
Zitat von DieW:
Ich meine es nicht böse, aber eins verstehe ich nicht.
Das Kind auf Bitte/Danke etc hinweisen ist in den Augen einiger hier,ein Vorführen der Kinder.Aber Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten bringen,okay?!Kinder haben doch noch gar kein Zeitgefühl und es greift ja doch das verpönte Wenn-Dann.
Ganz ehrlich-nie würde ich meinem Kind zumuten so in den Kiga zu gehen,das finde ich eine riesige Strafe.
mh, du verallgemeinerst hier schon etwas...
bei uns zb gibts bitte/danke. da achte ich schon drauf. ich finde wenn-dann auch nicht so schlimm - solang die konsequenz angebracht ist und mit der sache zu tun hat.
mein sohn ist fast 6, er hat schon ein zeitgefühl er kann uhren lesen. und ich erinner ihn ja auch daran sich anzuziehen. nur wenn er es nach dem x-ten mal und fast 30min noch nicht getan hat dann sag ich ihm "ich geh jetzt runter euren rucksack packen. wenn du bis dahin nicht angezogen bist, dann nehm ich dich so mit wie du gerade bist!"
er kann also entscheiden was er will - anziehen oder eben nicht! ich zwing ihn nicht, aber dann muss er auch mit der konsequenz leben die er sich durch seine entscheidung eingebrockt hat.
was würdest du in dem alter machen? dein kind zum anziehen zwingen? weitere 30min oder mehr damit zubringen deinem sohn zu zu schauen wie er sich vorm anziehen drückt?
Ja ich hab hier zwei Trödeltaschen.Das weiss ich und von daher räume ich im Vorfeld schon viel Zeit ein- 6.00 h ist wecken,rein theoretisch könnten sie bis 6.30 h liegen bleiben. Also ne halbe Stunde Zeit zum Bummeln. Und dann bis 7.30 Zeit für Frühstück, spielen, lesen. 07.15 h erste Ansage zum Fertigmachen-spätestens kurz nach halb acht sind wir aus der Haustür. Schule und Kiga beginnen um 8.00 h,also nochmal 25 Minuten Zeit.
19.04.2016 18:19
Zitat von DieW:
Zitat von shelyra:
Zitat von DieW:
Ich meine es nicht böse, aber eins verstehe ich nicht.
Das Kind auf Bitte/Danke etc hinweisen ist in den Augen einiger hier,ein Vorführen der Kinder.Aber Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten bringen,okay?!Kinder haben doch noch gar kein Zeitgefühl und es greift ja doch das verpönte Wenn-Dann.
Ganz ehrlich-nie würde ich meinem Kind zumuten so in den Kiga zu gehen,das finde ich eine riesige Strafe.
mh, du verallgemeinerst hier schon etwas...
bei uns zb gibts bitte/danke. da achte ich schon drauf. ich finde wenn-dann auch nicht so schlimm - solang die konsequenz angebracht ist und mit der sache zu tun hat.
mein sohn ist fast 6, er hat schon ein zeitgefühl er kann uhren lesen. und ich erinner ihn ja auch daran sich anzuziehen. nur wenn er es nach dem x-ten mal und fast 30min noch nicht getan hat dann sag ich ihm "ich geh jetzt runter euren rucksack packen. wenn du bis dahin nicht angezogen bist, dann nehm ich dich so mit wie du gerade bist!"
er kann also entscheiden was er will - anziehen oder eben nicht! ich zwing ihn nicht, aber dann muss er auch mit der konsequenz leben die er sich durch seine entscheidung eingebrockt hat.
was würdest du in dem alter machen? dein kind zum anziehen zwingen? weitere 30min oder mehr damit zubringen deinem sohn zu zu schauen wie er sich vorm anziehen drückt?
Ja ich hab hier zwei Trödeltaschen.Das weiss ich und von daher räume ich im Vorfeld schon viel Zeit ein- 6.00 h ist wecken,rein theoretisch könnten sie bis 6.30 h liegen bleiben. Also ne halbe Stunde Zeit zum Bummeln. Und dann bis 7.30 Zeit für Frühstück, spielen, lesen. 07.15 h erste Ansage zum Fertigmachen-spätestens kurz nach halb acht sind wir aus der Haustür. Schule und Kiga beginnen um 8.00 h,also nochmal 25 Minuten Zeit.
aber was machst du, wenn sie sich nicht anziehen? ziehst du sie dann an?
wir haben auch genug zeit... meist sind die kids zw 6-6.30 wach, spielen bis um 7.15-30 und dann haben wir bis um 8 zeit bis wir los müssen... frükstück gibts im kiga, daher fällt das bei uns aus.
19.04.2016 18:25
Zitat von shelyra:
Zitat von DieW:
Zitat von shelyra:
Zitat von DieW:
Ich meine es nicht böse, aber eins verstehe ich nicht.
Das Kind auf Bitte/Danke etc hinweisen ist in den Augen einiger hier,ein Vorführen der Kinder.Aber Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten bringen,okay?!Kinder haben doch noch gar kein Zeitgefühl und es greift ja doch das verpönte Wenn-Dann.
Ganz ehrlich-nie würde ich meinem Kind zumuten so in den Kiga zu gehen,das finde ich eine riesige Strafe.
mh, du verallgemeinerst hier schon etwas...
bei uns zb gibts bitte/danke. da achte ich schon drauf. ich finde wenn-dann auch nicht so schlimm - solang die konsequenz angebracht ist und mit der sache zu tun hat.
mein sohn ist fast 6, er hat schon ein zeitgefühl er kann uhren lesen. und ich erinner ihn ja auch daran sich anzuziehen. nur wenn er es nach dem x-ten mal und fast 30min noch nicht getan hat dann sag ich ihm "ich geh jetzt runter euren rucksack packen. wenn du bis dahin nicht angezogen bist, dann nehm ich dich so mit wie du gerade bist!"
er kann also entscheiden was er will - anziehen oder eben nicht! ich zwing ihn nicht, aber dann muss er auch mit der konsequenz leben die er sich durch seine entscheidung eingebrockt hat.
was würdest du in dem alter machen? dein kind zum anziehen zwingen? weitere 30min oder mehr damit zubringen deinem sohn zu zu schauen wie er sich vorm anziehen drückt?
Ja ich hab hier zwei Trödeltaschen.Das weiss ich und von daher räume ich im Vorfeld schon viel Zeit ein- 6.00 h ist wecken,rein theoretisch könnten sie bis 6.30 h liegen bleiben. Also ne halbe Stunde Zeit zum Bummeln. Und dann bis 7.30 Zeit für Frühstück, spielen, lesen. 07.15 h erste Ansage zum Fertigmachen-spätestens kurz nach halb acht sind wir aus der Haustür. Schule und Kiga beginnen um 8.00 h,also nochmal 25 Minuten Zeit.
aber was machst du, wenn sie sich nicht anziehen? ziehst du sie dann an?
wir haben auch genug zeit... meist sind die kids zw 6-6.30 wach, spielen bis um 7.15-30 und dann haben wir bis um 8 zeit bis wir los müssen... frükstück gibts im kiga, daher fällt das bei uns aus.
Wie,wenn sie sich nicht anziehen?Also sich verweigern? Das kenn ich nicht.Also klar,bockt der Größe schon mal-keine Lust und so.Dann bleibt er eben Zuhause, ich schreibe aber keine Entschuldigung für die Schule.Kam noch nie vor,weil er weiß, dass es mit Sicherheit Äger in der Schule gibt.
19.04.2016 18:31
Zitat von DieW:
Zitat von shelyra:
Zitat von DieW:
Zitat von shelyra:
...
Ja ich hab hier zwei Trödeltaschen.Das weiss ich und von daher räume ich im Vorfeld schon viel Zeit ein- 6.00 h ist wecken,rein theoretisch könnten sie bis 6.30 h liegen bleiben. Also ne halbe Stunde Zeit zum Bummeln. Und dann bis 7.30 Zeit für Frühstück, spielen, lesen. 07.15 h erste Ansage zum Fertigmachen-spätestens kurz nach halb acht sind wir aus der Haustür. Schule und Kiga beginnen um 8.00 h,also nochmal 25 Minuten Zeit.
aber was machst du, wenn sie sich nicht anziehen? ziehst du sie dann an?
wir haben auch genug zeit... meist sind die kids zw 6-6.30 wach, spielen bis um 7.15-30 und dann haben wir bis um 8 zeit bis wir los müssen... frükstück gibts im kiga, daher fällt das bei uns aus.
Wie,wenn sie sich nicht anziehen?Also sich verweigern? Das kenn ich nicht.Also klar,bockt der Größe schon mal-keine Lust und so.Dann bleibt er eben Zuhause, ich schreibe aber keine Entschuldigung für die Schule.Kam noch nie vor,weil er weiß, dass es mit Sicherheit Äger in der Schule gibt.
dann sei froh, dass dein sohn sowas noch nicht getestet hat.
zuhause bleiben wäre für mich keine option...das gibts nur in ausnahme-situationen. udn dazu zählt "ich ahb keinen bock mich anzuziehen" nicht, denn dann würde mein sohn das jeden tag ausnutzen
19.04.2016 18:47
Zitat von Annaa:
Ich finde dieses: ...dann gehe ich jetzt (ohne dich)! jedes mal total schlimm, wenn ich es höre. Das ist doch noch dazu ne Lüge.
Also wenn ich eine halbe Stunde im Kindergarten gewartet und meine Tochter mehrfach darum gebeten habe, jetzt mal in die Gänge zu kommen, gehe ich tatsächlich. Ist also keine Lüge. Musste ich bisher aber auch erst einmal machen. Inzwischen gibt meine Tochter Gas, wenn ich sage, daß ich dann gleich gehe.
19.04.2016 18:52
Zitat von silbermarie:
Zitat von DieW:
Ich meine es nicht böse, aber eins verstehe ich nicht.
Das Kind auf Bitte/Danke etc hinweisen ist in den Augen einiger hier,ein Vorführen der Kinder.Aber Kinder im Schlafanzug in den Kindergarten bringen,okay?!Kinder haben doch noch gar kein Zeitgefühl und es greift ja doch das verpönte Wenn-Dann.
Ganz ehrlich-nie würde ich meinem Kind zumuten so in den Kiga zu gehen,das finde ich eine riesige Strafe.
Den Gedanken hatte ich eben auch.
Ich weise meine Tochter durchaus auf "bitte" und "danke" hin.
Bezüglich des Zeitgefühls schrieb ich ja, daß ich eine Sanduhr aufstelle. Da kann meine Tochter sehen, wie die Zeit abläuft.
Mag ja sein, daß manche hier den halben Vormittag Zeit haben. Ich habe das nicht.
Ich habe von "Einbuchen im Kindergarten" bis "im Büro sein" genau 10 Minuten Zeit.
19.04.2016 19:04
Ich finde es immer schwierig, von Kindern zu erwarten, in erwachsenen Zeitplänen zu denken.
19.04.2016 19:07
Zitat von silbermarie:
Ich finde es immer schwierig, von Kindern zu erwarten, in erwachsenen Zeitplänen zu denken.
Aber manchmal geht es ja nunmal nicht anders.
Meine Tochter kommt im Sommer in die Schule. Da fährt um 7.30h der Schulbus. Und der wartet auch nicht, weil Madame noch nicht fertig angezogen ist.
19.04.2016 19:08
Zitat von Topolino:
Zitat von silbermarie:
Ich finde es immer schwierig, von Kindern zu erwarten, in erwachsenen Zeitplänen zu denken.
Aber manchmal geht es ja nunmal nicht anders.
Meine Tochter kommt im Sommer in die Schule. Da fährt um 7.30h der Schulbus. Und der wartet auch nicht, weil Madame noch nicht fertig angezogen ist.
Schule ist aber nochmal ein anderes Thema.
Ich verstehe nicht, warum schon Kindergartenkindern so ein Zeitdruck gemacht wird, vor allem, wenn z.B. in shelyras Fall die Mutter gar nicht zur Arbeit muss. Ob er nun eine halbe Stunde oder Stunde früher oder später in den Kindergarten will (oder gar nicht), wäre in dem Fall doch eigentlich egal.
- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt