Attachment Parenting
22.08.2016 08:32
Zitat von Mathelenlu:
Wir hatten zwei Mal Familienbett mit zwei Kindern. Beim ersten Sohn lag er im Beistellbett, die Große kam in den Morgenstunden in die Mitte, aber nicht mehr lange. Dann hatten wir ein Jahr mit zweitem Sohn im Beistellbett und erstem Sohn in der Mitte. Danach ist zweiter Sohn ausgezogenund erster Sohn noch ein paar Jahre geblieben
. Der hat den kleinen Bruder einfach ausgesessen, bis er nicht mehr familienbetten wollte.
![]()
Die Kleine ist allein bei uns seit nunmehr fünfeinhalb Jahren, die Großen kommen alle nicht mehr.
ich stell mir grad vor wenn deine großen noch zu euch ins familienbett kommen würden

22.08.2016 08:32
Zitat von shelyra:
Zitat von Mathelenlu:
Wir hatten zwei Mal Familienbett mit zwei Kindern. Beim ersten Sohn lag er im Beistellbett, die Große kam in den Morgenstunden in die Mitte, aber nicht mehr lange. Dann hatten wir ein Jahr mit zweitem Sohn im Beistellbett und erstem Sohn in der Mitte. Danach ist zweiter Sohn ausgezogenund erster Sohn noch ein paar Jahre geblieben
. Der hat den kleinen Bruder einfach ausgesessen, bis er nicht mehr familienbetten wollte.
![]()
Die Kleine ist allein bei uns seit nunmehr fünfeinhalb Jahren, die Großen kommen alle nicht mehr.
ich stell mir grad vor wenn deine großen noch zu euch ins familienbett kommen würden![]()
Ja, äh. Jetzt wärs echt sehr merkwürdig

22.08.2016 08:36
Das erste Kind lag in der Mitte.
Als das zweite dazukam, haben wir ein Beistellbett an meine Seite gestellt. Später dann getauscht gegen ein Kinderbett.
Als Nr. 3 dazukam, wanderte das Kinderbett auf Papas Seite und das Beistellbett kam wieder an meine.
Als das zweite dazukam, haben wir ein Beistellbett an meine Seite gestellt. Später dann getauscht gegen ein Kinderbett.
Als Nr. 3 dazukam, wanderte das Kinderbett auf Papas Seite und das Beistellbett kam wieder an meine.
22.08.2016 08:49
Zitat von LIttleOne13:
Schlafthematik:
Hier wars so, dass wir in den ersten Nächten mit dem Mäuserich alle gemeinsam im großen Bett schliefen - ging gar nicht. Die Eule saß bei jedem Mucks vom Baby hellwach im Bett und forderte mich lauthals auf, dass das Baby jetzt Milch braucht, was den Kleinen erst richtig weckte. Nach ein paar Versuchen lief es dann am besten, wenn ich mit dem Mäuserich, der zu jener Zeit nur auf mir schlief, im Kinderzimmer ins Bett ging und die Eule mit dem Papa ins Schlafzimmer. Mit beiden Kindern in einem Bett endete leider nur mit Dramen, weil die Eule auch auf mir schlafen wollte und keinerlei Kompromisse akzeptierte, während der Mini sich oft eine Stunde lang in den Schlaf brüllte und ich kein Interesse daran hatte, dass er nochmal aufwacht.![]()
Seit ein paar Wochen arbeitet mein Mann im Schichtdienst und ich bin regelmäßig auch abends und nachts allein mit den Kindern. In den ersten 3 Nächten wars etwas chaotisch, weil die beiden es beherrschten, sich konstant im Wechsel zu wecken. Aber jetzt klappt es so wunderbar. Ich bringe beide zusammen ins Bett, dauert meist keine 20 Minuten bis ich fertig bin, sonst nehm ich den wachen nochmal mit raus - bringt dann eh nichts. Der Mäuserich braucht recht viel Ruhe und wandert meist ins Babybay (ja, das Ding ist endlich mal nicht nur Kramsablage!) und die Eule kuschelt sich an mich ran.
![]()
Also, aslice... nur weils jetzt nicht klappt, muss das nicht heißen, dass es niemals funktionieren wird. Versuch es einfach immer mal wieder und gib nicht direkt nach der ersten miesen Nacht auf - beide müssen sich ja erst an die zusätzlichen Geräusche im Schlafzimmer gewöhnen.
na das macht doch Hoffnung

Samstag auf Sonntag gibt's wieder eine Runde. Vielleicht klappts ja

Der kleine schläft inzwischen auch schon viel besser

Das was ich zwischendrin probiert habe mit nur ich und die zwei werde ich nicht nochmal machen

22.08.2016 08:55
Mein Papa wird am 7.3. 60 und meine beste Freundin am 8.3. 30 - ich bin also gespannt!
22.08.2016 09:11
Bei uns blieb die Große die ersten Monate im Bettchen neben uns und ist dann ins Kizi umgezogen. Als der Kleine dann kam ist er ins Bettchen neben uns gezogen und die Große lag mit bei uns da ich es nicht übers Herz brachte sie alleine schlafen zu lassen während der kleine bei uns sein durfte. Als er ein gutes Jahr alt war sind sie gemeinsam ins Kizi gezogen. Das funktionierte aber eher mittelprächtig und die Große fing nach paar Wochen/Monaten, ich weiß nicht mehr genau, damit an, täglich zu uns ins Bett zu krabbeln. Bis dahin war es 1-2x die Woche.
Da sie aber immer das Licht an lies dauerte es nicht lange und der Kleine wurde auch wach und ich habe ihn auch mit zu uns geholt oder er kam gleich mit Ronja mit. Das Ganze haben wir dann mehrere Monate so gemacht bis alle Nerven blank lagen weil jede Nacht Aktion war bis alle wieder fest geschlafen haben und weil es zu viert in einem Bett einfach viel viel zu eng war und man ständig irgendwo einen Fuß/Arm/Hand hatte. Das kann man mal aber nicht monatelang. Dann haben wir an unser 1,80m Bett noch ein 1,60m Bett dran gestellt und die beiden durften offiziell bei uns einziehen.
Seit dem ist das schlafen wieder ein Traum. Jeder hat Platz, keiner wird mehr wach und es ist einfach wundervoll wenn man Abends ins Bett krabbelt und die beiden kuscheln schon darin.
Hätte ich das alles nochmal zu machen würde ich gleich ein Familienbett machen. Was haben wir Stundenlang Abends den Kindern die Hände gehalten bis sie endlich einschliefen. Besonders die Große brauchte die Nähe ganz intensiv. Ich habe die Kinder nie nie weinen lassen und habe sie lange in den Schlaf getragen und dann später bei ihnen gelegen bis sie schliefen, dabei wäre es da schon so viel angenehmer sie einfach mit zu uns zu holen. Aber nun ja, das ist jetzt eben so und dafür genießen wir es jetzt.
Wir hoffen noch auf Nr drei und das wird dann selbstverständlich direkt bei uns einziehen und bleiben bis es nicht mehr mag. Ob wir dann später noch ein Bett dran stellen oder die 3,40m ausreichen sehen wir dann.



Hätte ich das alles nochmal zu machen würde ich gleich ein Familienbett machen. Was haben wir Stundenlang Abends den Kindern die Hände gehalten bis sie endlich einschliefen. Besonders die Große brauchte die Nähe ganz intensiv. Ich habe die Kinder nie nie weinen lassen und habe sie lange in den Schlaf getragen und dann später bei ihnen gelegen bis sie schliefen, dabei wäre es da schon so viel angenehmer sie einfach mit zu uns zu holen. Aber nun ja, das ist jetzt eben so und dafür genießen wir es jetzt.


22.08.2016 09:45
Die Große hat anfangs immer in ihrem Bett geschlafen, mit 2 Monaten bereits in ihrem Zimmer. Aber die Wohnung war sehr klein.
Ab 1 1/2 kam sie die Hälfte der Nacht zu uns, bis heute.
Die Mittlere schlief immer bis zum 1. stillen in ihrem Bett (so von 19-24Uhr) und kam dann zu uns. Heute schläft sie meist in ihrem Bett durch, ansonsten kommt sie auch hoch.
Der Kleinste ist die ersten 1 1/2 Monate sogar gepuckt alleine in seinem Stubenwagen eingeschlafen. Seitdem keine Chance mehr, selbst das Ablegen funktioniert nicht. Er schläft komplett bei uns; haben grad auch gar kein Bett mehr, in das er richtig rein passen würde. Nur noch die Wiege steht rum, die nur manchmal für den Mittsgsschlaf genutzt wurde
Ab 1 1/2 kam sie die Hälfte der Nacht zu uns, bis heute.
Die Mittlere schlief immer bis zum 1. stillen in ihrem Bett (so von 19-24Uhr) und kam dann zu uns. Heute schläft sie meist in ihrem Bett durch, ansonsten kommt sie auch hoch.
Der Kleinste ist die ersten 1 1/2 Monate sogar gepuckt alleine in seinem Stubenwagen eingeschlafen. Seitdem keine Chance mehr, selbst das Ablegen funktioniert nicht. Er schläft komplett bei uns; haben grad auch gar kein Bett mehr, in das er richtig rein passen würde. Nur noch die Wiege steht rum, die nur manchmal für den Mittsgsschlaf genutzt wurde
22.08.2016 10:50
Hanni ihr fahrt doch jetzt bald zur Kur? Wo geht es denn hin?
Da Niklas ja mal wieder krank ist und wir das nicht wirklich loskriegen haben wir heute beim Arzt den Vorantrag zur Kur ausgefüllt, das muss jetzt zu Kk und die schicken mir den richtigen Kurantrag.
Wie läuft das denn jetzt alles ab? Bevorzugt wird es bei uns hoch an die See gehen wegen der salzluft aber wie das alles so wird, da hab ich keine Ahnung
Da Niklas ja mal wieder krank ist und wir das nicht wirklich loskriegen haben wir heute beim Arzt den Vorantrag zur Kur ausgefüllt, das muss jetzt zu Kk und die schicken mir den richtigen Kurantrag.
Wie läuft das denn jetzt alles ab? Bevorzugt wird es bei uns hoch an die See gehen wegen der salzluft aber wie das alles so wird, da hab ich keine Ahnung
22.08.2016 10:55
Zitat von NiAn:ja, in 2 1/2 wochen gehts los.
Hanni ihr fahrt doch jetzt bald zur Kur? Wo geht es denn hin?
Da Niklas ja mal wieder krank ist und wir das nicht wirklich loskriegen haben wir heute beim Arzt den Vorantrag zur Kur ausgefüllt, das muss jetzt zu Kk und die schicken mir den richtigen Kurantrag.
Wie läuft das denn jetzt alles ab? Bevorzugt wird es bei uns hoch an die See gehen wegen der salzluft aber wie das alles so wird, da hab ich keine Ahnung
ich hab den antrag über eine kurberatung laufen lassen. die helfen dir beim ausfüllen der ganzen bögen (kinderarzt, hausarzt, fachärzte usw) und geben tipps was man in die selbstauskunft (da soll man nochmal kurz erwähnen warum man in kur will, was man von der kur erwartet usw) schreibt. die schicken dann das ganze an die kk udn suchen gemeinsam mit dir eine passende kurklinik.
bei antragsablehnung helfen sie auch beim widerspruch.
fand ich einfacher als alles alleine zu machen - gerade die passende kurkliniksuche kann nervig sein. denn nicht jede klinik arbeitet mit jeder kk zusammen.
stell dich bei kliniken am meer auf eine längere wartezeit ein. die sind meist ausgebucht da da viele hin wollen.
22.08.2016 11:52
Zitat von shelyra:
Zitat von NiAn:ja, in 2 1/2 wochen gehts los.
Hanni ihr fahrt doch jetzt bald zur Kur? Wo geht es denn hin?
Da Niklas ja mal wieder krank ist und wir das nicht wirklich loskriegen haben wir heute beim Arzt den Vorantrag zur Kur ausgefüllt, das muss jetzt zu Kk und die schicken mir den richtigen Kurantrag.
Wie läuft das denn jetzt alles ab? Bevorzugt wird es bei uns hoch an die See gehen wegen der salzluft aber wie das alles so wird, da hab ich keine Ahnung
ich hab den antrag über eine kurberatung laufen lassen. die helfen dir beim ausfüllen der ganzen bögen (kinderarzt, hausarzt, fachärzte usw) und geben tipps was man in die selbstauskunft (da soll man nochmal kurz erwähnen warum man in kur will, was man von der kur erwartet usw) schreibt. die schicken dann das ganze an die kk udn suchen gemeinsam mit dir eine passende kurklinik.
bei antragsablehnung helfen sie auch beim widerspruch.
fand ich einfacher als alles alleine zu machen - gerade die passende kurkliniksuche kann nervig sein. denn nicht jede klinik arbeitet mit jeder kk zusammen.
stell dich bei kliniken am meer auf eine längere wartezeit ein. die sind meist ausgebucht da da viele hin wollen.
Super, danke

22.08.2016 13:48
hab mich heute im kiga mal wieder etwas unbeleibt gemacht...
hatte mal wieder ein gespräch mit der erzieherin. da wurde unter anderem erwähnt, dass mein sohn das morgenkreisgebet boykottieren würde und ich ihm das erlaubt habe. auf meine rückfrage ob er denn stört kam nur "nö, er sitzt dann daneben!"... gut so, sagte ich! und die erzieherin war sprachlos wie ich das denn gut heißen kann
mein sohn muss nicht beten wenn er das nicht will! nur weil es ein katholischer kiga iast muss man nicht alles mitmachen! wir ahben ihm erklärt, dass wir es respektieren wenn andere beten, aber man kann keinen dazu zwingen! und genau das macht er... er sitzt leise daneben und schaut zu!
aber anscheinend passt ihnen das nicht - da haben sie halt pech! da bin ich voll auf der seite meines sohnes
hatte mal wieder ein gespräch mit der erzieherin. da wurde unter anderem erwähnt, dass mein sohn das morgenkreisgebet boykottieren würde und ich ihm das erlaubt habe. auf meine rückfrage ob er denn stört kam nur "nö, er sitzt dann daneben!"... gut so, sagte ich! und die erzieherin war sprachlos wie ich das denn gut heißen kann

mein sohn muss nicht beten wenn er das nicht will! nur weil es ein katholischer kiga iast muss man nicht alles mitmachen! wir ahben ihm erklärt, dass wir es respektieren wenn andere beten, aber man kann keinen dazu zwingen! und genau das macht er... er sitzt leise daneben und schaut zu!
aber anscheinend passt ihnen das nicht - da haben sie halt pech! da bin ich voll auf der seite meines sohnes
22.08.2016 13:57
Zitat von shelyra:
hab mich heute im kiga mal wieder etwas unbeleibt gemacht...
hatte mal wieder ein gespräch mit der erzieherin. da wurde unter anderem erwähnt, dass mein sohn das morgenkreisgebet boykottieren würde und ich ihm das erlaubt habe. auf meine rückfrage ob er denn stört kam nur "nö, er sitzt dann daneben!"... gut so, sagte ich! und die erzieherin war sprachlos wie ich das denn gut heißen kann![]()
mein sohn muss nicht beten wenn er das nicht will! nur weil es ein katholischer kiga iast muss man nicht alles mitmachen! wir ahben ihm erklärt, dass wir es respektieren wenn andere beten, aber man kann keinen dazu zwingen! und genau das macht er... er sitzt leise daneben und schaut zu!
aber anscheinend passt ihnen das nicht - da haben sie halt pech! da bin ich voll auf der seite meines sohnes
Richtig so.weiß gar nicht ob das in unserem katholischen Kindergarten so wäre.
Ihr erzieht die Kinder ja eigentlich ohne weiteren Bezug zur Kirche oder?darf ich fragen warum sie getauft sind und ihr kirchlich geheiratet habt?
ich selber bin nicht gläubig,mein Mann schon. Wir werden nächstes taufe und kirchliche Trauung zusammen feiern,nur geht er eben regelmäßig zur Kirche.manchmal begleiten wir ihn,manchmal nicht. Gebetet wird bei seinen Eltern zu allen Mahlzeiten,bei uns selten.
22.08.2016 14:01
Zitat von Nine85:
Zitat von shelyra:
hab mich heute im kiga mal wieder etwas unbeleibt gemacht...
hatte mal wieder ein gespräch mit der erzieherin. da wurde unter anderem erwähnt, dass mein sohn das morgenkreisgebet boykottieren würde und ich ihm das erlaubt habe. auf meine rückfrage ob er denn stört kam nur "nö, er sitzt dann daneben!"... gut so, sagte ich! und die erzieherin war sprachlos wie ich das denn gut heißen kann![]()
mein sohn muss nicht beten wenn er das nicht will! nur weil es ein katholischer kiga iast muss man nicht alles mitmachen! wir ahben ihm erklärt, dass wir es respektieren wenn andere beten, aber man kann keinen dazu zwingen! und genau das macht er... er sitzt leise daneben und schaut zu!
aber anscheinend passt ihnen das nicht - da haben sie halt pech! da bin ich voll auf der seite meines sohnes
Richtig so.weiß gar nicht ob das in unserem katholischen Kindergarten so wäre.
Ihr erzieht die Kinder ja eigentlich ohne weiteren Bezug zur Kirche oder?darf ich fragen warum sie getauft sind und ihr kirchlich geheiratet habt?
ich selber bin nicht gläubig,mein Mann schon. Wir werden nächstes taufe und kirchliche Trauung zusammen feiern,nur geht er eben regelmäßig zur Kirche.manchmal begleiten wir ihn,manchmal nicht. Gebetet wird bei seinen Eltern zu allen Mahlzeiten,bei uns selten.
wir sind evangelisch, haben also auch nicht soviel bezug zu katholischen gebeten.

wir glauben schon an gott, nur nicht an alles was die kirche (und hierzu zählen beide) so verzapft. getauft und kirchlich geheiratet haben wir weil wir uns gottes segen holen wollten.
wir gehen auch ab und zu in die kirche, ich arbeite ja auch ehrenamtlich für die kirche (halte eine krabbelstunde der ev. kirche), aber ich zwinge mein kind nicht dazu irgendwelche gebete nach zu plappern zu dem es keinen bezug hat.
22.08.2016 14:06
Ich versteh auch nicht, was der "Sinn" an erzwungenen Gebeten sein soll
Sinn nicht verstanden?? Wir erziehen schon religiös, beten beim Essen, vor dem Schlafen, gehen zur Kirche, aber oft genug möchte unser Sohn nicht mitbeten. Ich käme nie auf die Aires, ihm zu sagen, er solle das mitmachen, wenn es nicht seinem Empfinden entspricht. Dann beten wir allein und er wartet so lange.

22.08.2016 14:39
Wir haben ein 1,40 Bett und das Babybett dran. Beide Mädels schlafen bei uns.
Die nächsten zwei Wochen ersetzen wir das aber durch zwei 1,40m Betten. Ich brauche mehr Platz, wird mir langsam zu unbequem immer meine zweite Körperhälfte aus dem Bett hängen zu lassen
Die nächsten zwei Wochen ersetzen wir das aber durch zwei 1,40m Betten. Ich brauche mehr Platz, wird mir langsam zu unbequem immer meine zweite Körperhälfte aus dem Bett hängen zu lassen

- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt