Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
15.11.2016 10:16
Ich hab ihn jetzt auch so eins gegeben wie wir haben, ein 40x80. Er schläft meist darauf ein und fängt dann an runter zu rutschen, im Bett zu routieren und dann kreuz und quer zu liegen. Frühs liegt er dann meist nicht mehr darauf
shelyra
69253 Beiträge
15.11.2016 10:17
meine beidne bekamen mit dem großen bett (jeweils kurz nachdem 1.geb) großes bettzeugs. seitdem schlafen sie auf/mit dem großen kissen. oft habne sie auch noch zusätzlich ihr schmusekissen dabei.
cooky
12593 Beiträge
15.11.2016 12:42
Hier werden auch unsere Kissen oder gar keine genutzt. Liegen eh kreuz und quer die Damen. Die Große beschwert sich in letzter Zeit auch oft, dass es zu eng ist, andere sie berühren usw... Wir sagen ihr, dass ist halt so mit allen in einem Bett und nachts um 1 deswegen eine halbe Stunde Terz machen nervt uns. Ihr Bett steht auch mit bei uns im Zimmer. Eine Zeitlang nutzte sie es auch. Mittlerweile nicht mehr. Wir sagen ihr aber bei dem Theater soll sie sich doch einfach reinlegen, denn da hätte sie mehr Platz. Will sie nicht. Sie kann auch gern bei uns liegen, aber wir wollen kein Gebrülle andauernd in der Nacht.
Genki
2464 Beiträge
15.11.2016 13:18
Meine Große und ich teilen uns Bettdecke und Kissen. Und auch den Platz im Bett... Egal, wo ich mich hinbewege und egal, ob ich sie einen Meter von mir wegschiebe - sie ist wie ein Magnet immer an mir dran. Es gibt in unserem Bett mittlerweile auch nur noch Papas Seite und unsere Seite, wie meine Tochter so schön sagt
Darwin27
10550 Beiträge
15.11.2016 17:42
Zitat von cooky:

Hier werden auch unsere Kissen oder gar keine genutzt. Liegen eh kreuz und quer die Damen. Die Große beschwert sich in letzter Zeit auch oft, dass es zu eng ist, andere sie berühren usw... Wir sagen ihr, dass ist halt so mit allen in einem Bett und nachts um 1 deswegen eine halbe Stunde Terz machen nervt uns. Ihr Bett steht auch mit bei uns im Zimmer. Eine Zeitlang nutzte sie es auch. Mittlerweile nicht mehr. Wir sagen ihr aber bei dem Theater soll sie sich doch einfach reinlegen, denn da hätte sie mehr Platz. Will sie nicht. Sie kann auch gern bei uns liegen, aber wir wollen kein Gebrülle andauernd in der Nacht.


Klingt, als bräuchtet ihr dann ein neues, größeres Bett
cooky
12593 Beiträge
15.11.2016 20:03
Zitat von Darwin27:

Zitat von cooky:

Hier werden auch unsere Kissen oder gar keine genutzt. Liegen eh kreuz und quer die Damen. Die Große beschwert sich in letzter Zeit auch oft, dass es zu eng ist, andere sie berühren usw... Wir sagen ihr, dass ist halt so mit allen in einem Bett und nachts um 1 deswegen eine halbe Stunde Terz machen nervt uns. Ihr Bett steht auch mit bei uns im Zimmer. Eine Zeitlang nutzte sie es auch. Mittlerweile nicht mehr. Wir sagen ihr aber bei dem Theater soll sie sich doch einfach reinlegen, denn da hätte sie mehr Platz. Will sie nicht. Sie kann auch gern bei uns liegen, aber wir wollen kein Gebrülle andauernd in der Nacht.


Klingt, als bräuchtet ihr dann ein neues, größeres Bett


So klein ist das Boxspring Ding gar nicht, das Zimmer dagegen mittlerweile schon ^^
16.11.2016 16:39
Huhu,
sagt mal, wie geht ihr damit um ,wenn Eure Kids sich mit anderen Kindern verabreden wollen, deren Eltern ihr nicht mögt.
Meine Motte spielt total gerne mit anderen Kids. Wenn wir mit den Eltern befreundet sind, ist das sowieso gar kein Problem, dann treffen sich die Kinder und spielen und wir Mütter oder Eltern quatschen und so. Wir haben uns nun auch schon mal mitKinern + Eltern aus der KiTa getroffen, die wir nicht kannten, aber nett finden. Das war ok.
Nun will die Motte schon seit langem, dass ein Kind aus der KiTa zu uns kommt, deren Mutter ich ganz schrecklich finde.
Habt ihr euch darauf eingelassen, oder würdet ihr euch dagegen entscheiden? Bin mri da gerad unschlüssig und habe bisher immer gesagte, dass wir das irgendwann ja mal machen können, aber jetzt erstmal XY kommt.

Das Kind wohnt weit von uns entfernt. Wenn es herkommt, dann auf jeden Fall mit der Mutter.
shelyra
69253 Beiträge
16.11.2016 16:42
Zitat von Lina85:

Huhu,
sagt mal, wie geht ihr damit um ,wenn Eure Kids sich mit anderen Kindern verabreden wollen, deren Eltern ihr nicht mögt.
Meine Motte spielt total gerne mit anderen Kids. Wenn wir mit den Eltern befreundet sind, ist das sowieso gar kein Problem, dann treffen sich die Kinder und spielen und wir Mütter oder Eltern quatschen und so. Wir haben uns nun auch schon mal mitKinern + Eltern aus der KiTa getroffen, die wir nicht kannten, aber nett finden. Das war ok.
Nun will die Motte schon seit langem, dass ein Kind aus der KiTa zu uns kommt, deren Mutter ich ganz schrecklich finde.
Habt ihr euch darauf eingelassen, oder würdet ihr euch dagegen entscheiden? Bin mri da gerad unschlüssig und habe bisher immer gesagte, dass wir das irgendwann ja mal machen können, aber jetzt erstmal XY kommt.

Das Kind wohnt weit von uns entfernt. Wenn es herkommt, dann auf jeden Fall mit der Mutter.

ich spring da über meinen schatten. denn nicht ich muss mit demjenigen befreundet sein sondern mein kind. und das darf selber entscheiden wen es mag und wen nicht!

daher - ja, ich würde das erlauben!
man wird ja mal 2-3std rum bringen und ein bischen smalltalk halten können. oder man liefert das kind ab udn geht wieder und erledigt etwas in dieser zeit
Metalgoth
17557 Beiträge
16.11.2016 17:12
Ich würde anbieten, das Kind nach dem Kindergarten mit abzuholen : )
16.11.2016 17:19
Nicht ich will mit der Mama Freundschaft schließen, sondern mein Kind mit ihrem Kind...
16.11.2016 17:50
dass das Kind alleine zu uns kommt wäre absolut ok für mich. Aber das wird die Mutter nicht mitmachen.
Ich andersherum würde meine Tochter dort auch niemals alleine hingehen lassen.
Ich finde eben die Vorstellung so komisch jemanden einzuladen in mein Haus, meinen total persönlichen Bereich, den ich ganz schrecklich finde
Klar auf dem Spielplatz halte ich das aus, frei nach dem Motte "Lächeln und Winken" aber zuhause

Was ich gar nicht bedacht habe ist auch auch, dass das Kind immer lange zur Kita geht und nur freitags Zeit hätte, während Mottes Papa aber früher schluss hat und der kann die Frau noch viel weniger Leiden
-Brünni88
23365 Beiträge
16.11.2016 18:34
Zitat von Lina85:

dass das Kind alleine zu uns kommt wäre absolut ok für mich. Aber das wird die Mutter nicht mitmachen.
Ich andersherum würde meine Tochter dort auch niemals alleine hingehen lassen.
Ich finde eben die Vorstellung so komisch jemanden einzuladen in mein Haus, meinen total persönlichen Bereich, den ich ganz schrecklich finde
Klar auf dem Spielplatz halte ich das aus, frei nach dem Motte "Lächeln und Winken" aber zuhause

Was ich gar nicht bedacht habe ist auch auch, dass das Kind immer lange zur Kita geht und nur freitags Zeit hätte, während Mottes Papa aber früher schluss hat und der kann die Frau noch viel weniger Leiden

Ich bin zwar jetzt der Buhmann aber Ich verstehe dich da. Wir hatten den Fall auch in der Kita, dass ein Mädchen mich ständig gefragt hat ob sie zu uns spielen kommen könne, deren Mutter ich gar nicht mag. Ich hab immer gesagt im Moment geht's nicht und mittlerweile wurde sie eingeschult, also hat sich das erledigt. Jana hat auch nur selten mit dem Mädchen gespielt, trotzdem wollte es unbedingt zu uns kommen... es war richtig aufdringlich...

Wenn ich mich gar nicht wohl dabei fühle, dann möchte ich das auch nicht.
-Brünni88
23365 Beiträge
16.11.2016 18:36
Das Kind hätte auch einfach keinen guten Einfluss auf Meins gehabt. Ich hab die Familie einmal durch Zufall auf dem Spielplatz getroffen und kaum 5 Minuten später hat das Mädchen meine Tochter überredet mit ihr weg zulaufen... als ich dann was gesagt habe zu den Mädels hat der Vater nur doof geguckt so von wegen was ich für ein Problem damit hab dass die Kinder an die Hauptstraße spielen gehen...
16.11.2016 18:38
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Lina85:

dass das Kind alleine zu uns kommt wäre absolut ok für mich. Aber das wird die Mutter nicht mitmachen.
Ich andersherum würde meine Tochter dort auch niemals alleine hingehen lassen.
Ich finde eben die Vorstellung so komisch jemanden einzuladen in mein Haus, meinen total persönlichen Bereich, den ich ganz schrecklich finde
Klar auf dem Spielplatz halte ich das aus, frei nach dem Motte "Lächeln und Winken" aber zuhause

Was ich gar nicht bedacht habe ist auch auch, dass das Kind immer lange zur Kita geht und nur freitags Zeit hätte, während Mottes Papa aber früher schluss hat und der kann die Frau noch viel weniger Leiden

Ich bin zwar jetzt der Buhmann aber Ich verstehe dich da. Wir hatten den Fall auch in der Kita, dass ein Mädchen mich ständig gefragt hat ob sie zu uns spielen kommen könne, deren Mutter ich gar nicht mag. Ich hab immer gesagt im Moment geht's nicht und mittlerweile wurde sie eingeschult, also hat sich das erledigt. Jana hat auch nur selten mit dem Mädchen gespielt, trotzdem wollte es unbedingt zu uns kommen... es war richtig aufdringlich...

Wenn ich mich gar nicht wohl dabei fühle, dann möchte ich das auch nicht.


Du beruhigst mich
Das blöde ist, dass es in unsere kita nur 2 kids in ihrem alter gibt. Es handelt sich daher um eine Zwangsfreundschaft ( als noch andere da waren, war das Mädel nie Thema)
16.11.2016 19:28
Nein ich mach das auch nicht. Dann muss ich jemand einladen den ich nicht leiden kann oder mich zu wem in die Wohnung hocken den ich schrecklich finde? Nö, is ja auch mein Nachmittag.
Und ich würde meine Kinder auch später dort nicht allein hinlassen wenn ich bei den Eltern kein gutes Gefühl hab.
Ich versuche auch Verabredungen mit Kindern zu vermeiden die mir gegen den Strich gehen (zB ein Junge aus drm Kiga der meinen Mini immer umstößt wenn er ihn sieht - das Kind will ich nicht hier im Haus haben).

Bis jetzt ließ sich mein Großer auch immer gut umlenken.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt