Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Metalgoth
17541 Beiträge
07.12.2016 13:29
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Jadaflo:

Zitat von Metalgoth:

Ja, aber es nervt halt. Mein Bruder kann es schlichtweg nicht verstehen und diskutiert da immer ewig.

kennt dein bruder euren alltag
ist er in der woche mehrmals bei euch

hier verstehen auch viele bestimmte dinge nicht warum und wieso ich bestimmte dinge mache
lieblingsfrage aktuell: warum wird die kleine im kommenden sommer auf eine andere grundschule gehen wie die kleine

dazu werde ich nix sagen............ man muss es erlebt haben.......... ich werde damit viel besser fahren........ auch für meine beiden
auch wenn es mehr aufwand ist......... auch das schaffen wir

meine liegen unter der woche auch spätestens um 19.40 im bett......... weil wir morgens um 6.15 aufstehen und um 7.20 das haus verlassen

Ich muss da wahrscheinlich einfach nochmal in Ruhe mit ihm reden.
Bringt ja auch nix, wenn ich sage, dass es ihm egal sein kann. Wir haben eigentlich ein super Verhältnis und mir ist die Familie sehr wichtig

Wir haben genau das Gegenteil, denn Mucki geht zwischen acht und neun ins Bett. Geh mal mit einer Zweijährigen abends um acht im Dunkeln spazieren. Jeder zweite "Ja bist du noch auf. Du musst doch ins Bett..."

Ist bestimmt genauso toll xD
LIttleOne13
26290 Beiträge
07.12.2016 14:39
Zitat von Metalgoth:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Jadaflo:

...

Ich muss da wahrscheinlich einfach nochmal in Ruhe mit ihm reden.
Bringt ja auch nix, wenn ich sage, dass es ihm egal sein kann. Wir haben eigentlich ein super Verhältnis und mir ist die Familie sehr wichtig

Wir haben genau das Gegenteil, denn Mucki geht zwischen acht und neun ins Bett. Geh mal mit einer Zweijährigen abends um acht im Dunkeln spazieren. Jeder zweite "Ja bist du noch auf. Du musst doch ins Bett..."

Ist bestimmt genauso toll xD

Ist auch doof. Ich kenne beides, meine Kinder sind im Sommer oft bis 22 Uhr wach und wir waren dann halt auch bis zum Einbruch der Dunkelheit draußen - wenn man beim Martinsfest um 18 Uhr heim geht, weil die Eule noch essen muss und um 19 Uhr schläft, ist das auch wieder nicht richtig.
Wie mans macht... am Ende ist es eh verkehrt.

In deinem Fall, Metal, würde ich einfach mal mit dem Bruder unter 4 Augen drüber reden.
Jadaflo
78062 Beiträge
07.12.2016 15:48
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von Metalgoth:

...

Wir haben genau das Gegenteil, denn Mucki geht zwischen acht und neun ins Bett. Geh mal mit einer Zweijährigen abends um acht im Dunkeln spazieren. Jeder zweite "Ja bist du noch auf. Du musst doch ins Bett..."

Ist bestimmt genauso toll xD

Ist auch doof. Ich kenne beides, meine Kinder sind im Sommer oft bis 22 Uhr wach und wir waren dann halt auch bis zum Einbruch der Dunkelheit draußen - wenn man beim Martinsfest um 18 Uhr heim geht, weil die Eule noch essen muss und um 19 Uhr schläft, ist das auch wieder nicht richtig.
Wie mans macht... am Ende ist es eh verkehrt.


In deinem Fall, Metal, würde ich einfach mal mit dem Bruder unter 4 Augen drüber reden.


hör ja auf
der martinsumzug war an der schule erst um 17.30
dann ne große runde
und hinterher noch programm am schulhof
mein mann kam an dem tag spät von der arbeit
die große hat so geschrien vor müdigkeit
die war so alle und dann musste ich im bus aufpassen das sie mir nicht einschläft
zuhause nur noch ausgezogen und dann direkt ins bett
bluegreen
552 Beiträge
07.12.2016 16:00
Zitat von Halessia:

Zitat von bluegreen:

Ich lese hier immer still mit und hab schon einiges für uns übernehmen können. Vielen Dank dafür
Dieses Thema interessiert mich jetzt sehr, hier läuft es nämlich gleich. Aus- und anziehen ist ein Drama und eben wickeln. Ich kann machen was ich will, er lässt es nicht zu.
Eine Zeit lang hat es funktioniert, ihn einfach zu lassen- er kam tatsächlich irgendwann oder hat zumindest mitgespielt wenn ich nach einiger Zeit gefragt habe. Jetzt nicht mehr. Er kann von mir aus den ganzen Tag im Schlafi sein, ist mir egal, aber wickeln muss einfach sein. Er wird nämlich auch wund.
Windelfrei ist momentan nicht praktizierbar. Ich liege flach mit Hyperemesis und kann nicht x Mal am Tag umziehen, aufwischen und waschen. Und die Omas würden es sicherlich auch null einsehen.
Hat sonst noch jemand ne Idee? Ich warte schon ewig dass diese Phase endlich vorbei geht...


Wir hatten diese Phase auch lange. Bei uns hat im Stehen/während dem Spielen/unter Ablenkung wickeln geholfen. Mit Höschenwindeln, weil das schneller geht, die kann man auch einem wegrennenden Kind einfach hochziehen... Ansonsten hier noch ein hilfreicher Link, falls du ihn noch nicht kennst:

http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/12/w indeln-wechseln-mein-kind-will-sich-nicht-wickeln- lassen-tipps-und-tricks.html


Danke dir. Den Link kenn ich und Höschenwindeln haben wir auch. Anfangs ging es während dem Spielen tatsächlich, nun wird gekreischt als ob ich mit deinem Schlachtermesser komme und er rennt weg.
Wahrscheinlich einfach wirklich die Autonomie. Dafür ist er bei vielen anderen Dingen verständig, alles kann man wohl nicht haben.
08.12.2016 07:52
Zitat von bluegreen:

Zitat von Halessia:

Zitat von bluegreen:

Ich lese hier immer still mit und hab schon einiges für uns übernehmen können. Vielen Dank dafür
Dieses Thema interessiert mich jetzt sehr, hier läuft es nämlich gleich. Aus- und anziehen ist ein Drama und eben wickeln. Ich kann machen was ich will, er lässt es nicht zu.
Eine Zeit lang hat es funktioniert, ihn einfach zu lassen- er kam tatsächlich irgendwann oder hat zumindest mitgespielt wenn ich nach einiger Zeit gefragt habe. Jetzt nicht mehr. Er kann von mir aus den ganzen Tag im Schlafi sein, ist mir egal, aber wickeln muss einfach sein. Er wird nämlich auch wund.
Windelfrei ist momentan nicht praktizierbar. Ich liege flach mit Hyperemesis und kann nicht x Mal am Tag umziehen, aufwischen und waschen. Und die Omas würden es sicherlich auch null einsehen.
Hat sonst noch jemand ne Idee? Ich warte schon ewig dass diese Phase endlich vorbei geht...


Wir hatten diese Phase auch lange. Bei uns hat im Stehen/während dem Spielen/unter Ablenkung wickeln geholfen. Mit Höschenwindeln, weil das schneller geht, die kann man auch einem wegrennenden Kind einfach hochziehen... Ansonsten hier noch ein hilfreicher Link, falls du ihn noch nicht kennst:

http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/12/w indeln-wechseln-mein-kind-will-sich-nicht-wickeln- lassen-tipps-und-tricks.html


Danke dir. Den Link kenn ich und Höschenwindeln haben wir auch. Anfangs ging es während dem Spielen tatsächlich, nun wird gekreischt als ob ich mit deinem Schlachtermesser komme und er rennt weg.
Wahrscheinlich einfach wirklich die Autonomie. Dafür ist er bei vielen anderen Dingen verständig, alles kann man wohl nicht haben.


probier es doch einfach mal mit Windelfrei, mehr als ne nasse Hose und ne Pfütze kann ja nicht passieren. Ich merke wirklich von Tag zu Tag das es besser wird und hab große Hoffnung in die 2 Wochen Urlaub zum Jahreswechsel gesetzt das wir es vielleicht soweit schaffen das die Kita mitzieht.
bluegreen
552 Beiträge
09.12.2016 10:17
Zitat von NiAn:

Zitat von bluegreen:

Zitat von Halessia:

Zitat von bluegreen:

Ich lese hier immer still mit und hab schon einiges für uns übernehmen können. Vielen Dank dafür
Dieses Thema interessiert mich jetzt sehr, hier läuft es nämlich gleich. Aus- und anziehen ist ein Drama und eben wickeln. Ich kann machen was ich will, er lässt es nicht zu.
Eine Zeit lang hat es funktioniert, ihn einfach zu lassen- er kam tatsächlich irgendwann oder hat zumindest mitgespielt wenn ich nach einiger Zeit gefragt habe. Jetzt nicht mehr. Er kann von mir aus den ganzen Tag im Schlafi sein, ist mir egal, aber wickeln muss einfach sein. Er wird nämlich auch wund.
Windelfrei ist momentan nicht praktizierbar. Ich liege flach mit Hyperemesis und kann nicht x Mal am Tag umziehen, aufwischen und waschen. Und die Omas würden es sicherlich auch null einsehen.
Hat sonst noch jemand ne Idee? Ich warte schon ewig dass diese Phase endlich vorbei geht...


Wir hatten diese Phase auch lange. Bei uns hat im Stehen/während dem Spielen/unter Ablenkung wickeln geholfen. Mit Höschenwindeln, weil das schneller geht, die kann man auch einem wegrennenden Kind einfach hochziehen... Ansonsten hier noch ein hilfreicher Link, falls du ihn noch nicht kennst:

http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/12/w indeln-wechseln-mein-kind-will-sich-nicht-wickeln- lassen-tipps-und-tricks.html


Danke dir. Den Link kenn ich und Höschenwindeln haben wir auch. Anfangs ging es während dem Spielen tatsächlich, nun wird gekreischt als ob ich mit deinem Schlachtermesser komme und er rennt weg.
Wahrscheinlich einfach wirklich die Autonomie. Dafür ist er bei vielen anderen Dingen verständig, alles kann man wohl nicht haben.


probier es doch einfach mal mit Windelfrei, mehr als ne nasse Hose und ne Pfütze kann ja nicht passieren. Ich merke wirklich von Tag zu Tag das es besser wird und hab große Hoffnung in die 2 Wochen Urlaub zum Jahreswechsel gesetzt das wir es vielleicht soweit schaffen das die Kita mitzieht.


Wie das so ist, wenn man wirklich aktiv wird, löst sich das Problem in Luft auf: seit gestern ist er wieder kooperativ
Aber in der nächsten Phase werden wir es angehen.
Danke, viel Erfolf euch weiterhin!
09.12.2016 10:20
Zitat von bluegreen:

Zitat von NiAn:

Zitat von bluegreen:

Zitat von Halessia:

...


Danke dir. Den Link kenn ich und Höschenwindeln haben wir auch. Anfangs ging es während dem Spielen tatsächlich, nun wird gekreischt als ob ich mit deinem Schlachtermesser komme und er rennt weg.
Wahrscheinlich einfach wirklich die Autonomie. Dafür ist er bei vielen anderen Dingen verständig, alles kann man wohl nicht haben.


probier es doch einfach mal mit Windelfrei, mehr als ne nasse Hose und ne Pfütze kann ja nicht passieren. Ich merke wirklich von Tag zu Tag das es besser wird und hab große Hoffnung in die 2 Wochen Urlaub zum Jahreswechsel gesetzt das wir es vielleicht soweit schaffen das die Kita mitzieht.


Wie das so ist, wenn man wirklich aktiv wird, löst sich das Problem in Luft auf: seit gestern ist er wieder kooperativ
Aber in der nächsten Phase werden wir es angehen.
Danke, viel Erfolf euch weiterhin!


gerne und danke Wenn es dich interessiert kannst du ja auch bei den Windelfrei-Mamas vorbei schauen
bluegreen
552 Beiträge
09.12.2016 10:21
Ich hab schon mitgelesen
Wenn ich fitter bin, teste ich es mal.
09.12.2016 10:22
Zitat von bluegreen:

Ich hab schon mitgelesen
Wenn ich fitter bin, teste ich es mal.


Super
Christen
25091 Beiträge
09.12.2016 12:41
Woran merkst du, dass dein Kind Familienbettler? ist?
Es verschenkt die Puppenbetten, da die Puppen doch sowieso immer bei der Puppenmama im Bett schlafen...
09.12.2016 12:57
Zitat von Christen:

Woran merkst du, dass dein Kind Familienbettler? ist?
Es verschenkt die Puppenbetten, da die Puppen doch sowieso immer bei der Puppenmama im Bett schlafen...


ist das niedlich
Metalgoth
17541 Beiträge
09.12.2016 13:38
Christen wie süß : )

-----

"NEEEIN!"
*grins* Mama mir doch egal, was du willst
shelyra
69243 Beiträge
09.12.2016 13:40
Zitat von Christen:

Woran merkst du, dass dein Kind Familienbettler? ist?
Es verschenkt die Puppenbetten, da die Puppen doch sowieso immer bei der Puppenmama im Bett schlafen...


unser puppenbett muss als teetisch für die puppen herhalten. die sitzen oft im kreis darum und auf dem bett steht das elsa service
Christen
25091 Beiträge
09.12.2016 13:48
Zitat von shelyra:

Zitat von Christen:

Woran merkst du, dass dein Kind Familienbettler? ist?
Es verschenkt die Puppenbetten, da die Puppen doch sowieso immer bei der Puppenmama im Bett schlafen...


unser puppenbett muss als teetisch für die puppen herhalten. die sitzen oft im kreis darum und auf dem bett steht das elsa service
Elsa Service, grusel, zum Glück ist der Kelch an uns vorüber gezogen... Mal schauen, wann sie auf die Idee kommen, den Puppenwagen zu verschenken, weil sie tragetücher für die Puppen haben. Da wird allerdings Henry streiken, der liebt das pinke Teil...
shelyra
69243 Beiträge
09.12.2016 13:53
Zitat von Christen:

Zitat von shelyra:

Zitat von Christen:

Woran merkst du, dass dein Kind Familienbettler? ist?
Es verschenkt die Puppenbetten, da die Puppen doch sowieso immer bei der Puppenmama im Bett schlafen...


unser puppenbett muss als teetisch für die puppen herhalten. die sitzen oft im kreis darum und auf dem bett steht das elsa service
Elsa Service, grusel, zum Glück ist der Kelch an uns vorüber gezogen... Mal schauen, wann sie auf die Idee kommen, den Puppenwagen zu verschenken, weil sie tragetücher für die Puppen haben. Da wird allerdings Henry streiken, der liebt das pinke Teil...

wir hatten das für eine freundin zum geburtstag besorgt! danach hat tabea 1 woche lang geknatscht, dass sie das nicht verschenken wird! udn hat nicht mehr mit mir gesprochen... also durfte sie sich das vom gesparten geld selber kaufen. seitdem ist sie glücklich...
und sie passt da echt auf wie ein luchs. hatte ja bedenken da es aus porzellan ist aber es ist alles noch ganz obwohl es seit fast 6 monaten täglich bespielt wird!

hihi - ich sehe ihr seit ähnlich ausgestattet wie wir.
wir ahben auch tragetücher und eine genähte trage von little. und trotzdem wird der kiwa und der buggy (noch ein elsateil...)heiß geliebt!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt